Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II

23.02.2025

Dr. Norbert Röttgen (CDU) mit 43,8% der Stimmen siegreich

Region. Dr. Norbert Röttgen (CDU) hat den Wahlkreis 97 (Rhein-Sieg-Kreis II) mit 43,8% de Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der anderen Kandidaten lauten: Ute Krupp (SPD) 17,8%, Moritz Wächter (Bündnis 90/Die Grünen) 12,7%, Nicole Westig (FDP) 3,2%, Roger Beckamp (AfD) 14,2%, Heinz-Peter Schulz (Die Linke) 5,4%, Dr. Michael Stehr (Freie Wähler) 1,2%, Valeska Huland (Volt) 1,7%. BA

Weiterlesen

Christdemokrat mit 74,9% der Stimmen wiedergewählt

23.02.2025

Landratswahl im Westerwaldkreis: Achim Schwickert (CDU) bleibt im Amt

Westerwaldkreis. Der alte Landrat des Westerwaldkreises ist auch der neue Landrat: Achim Schwickert (CDU) wurde bei der Landratswahl am Sonntag mit 74,9% der Stimmen in sein Amt wiedergewählt. Einen Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,3%. BA

Weiterlesen

Ergebnis der Bundestagswahl

23.02.2025

Wahlkreis Neuwied: Ellen Demuth (CDU) gewinnt Direktmandat

Region. Ellen Demuth (CDU) hat den Wahlkreis 196 (Neuwied) mit 35,6% der Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten lauten: Jan Hellinghausen (SPD) 22,0%, Thorben Thieme (Bündnis 90/Die Grünen) 6,2%, Sandra Weeser (FDP) 3,6%, Andreas Bleck (AfD) 21,0%, Carsten Zeuch (Freie Wähler) 2,3%, Julia Eudenbach (Die Linke) 5,0%, René Krämer (Volt) 1,0%, Nalan Özcan (BSW) 3,3%. BA

Weiterlesen

Ergebnis der Bundestagswahl

23.02.2025

Wahlkreis Ahrweiler: Mechthild Heil (CDU) gewinnt mit 39,3% der Stimmen

Region. Mechthild Heil (CDU) hat den Wahlkreis 197 (Ahrweiler) mit 39,3% der Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten lauten: Dr. Ferdi Akaltin (SPD) 19,3%, Verena Örenbas (Bündnis 90/Die Grünen) 9,1%, Dr. Ulrich Hermani (FDP) 3,3%, Martin Kallweit (AfD) 17,9%, David Eilert (Freie Wähler) 3,5%, Lucas Schön (Die Linke) 5,2%, Isabel Arens (Volt) 1,3%, Brigitte Doege (ÖDP) 0,5%, Axel Popp (Bündnis Deutschland) 0,5%. BA

Weiterlesen

Ergebnis der Bundestagswahl

23.02.2025

Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück: Dr. Marlon Bröhr (CDU) mit 38,2% der Stimmen siegreich

Region. Dr. Marlon Bröhr (CDU) hat den Wahlkreis 199 (Mosel/Rhein-Hunsrück) mit 38,2% der Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten lauten: Umut Kurt (SPD) 19,3%, Julian-Béla Joswig (Bündnis 90/Die Grünen) 7,2%, Carina Konrad (FDP) 5,4%, Jörg Zirwes (AfD) 19,3%, Guido Hübinger (Freie Wähler) 4,3%, Alexandra Erikson (Die Linke) 4,6%, Detlef Barsuhn (Volt) 0,9%, Gregor Doege (ÖDP) 0,8%. BA

Weiterlesen

Ergebnis der Bundestagswahl

23.02.2025

Wahlkreis Montabaur: Harald Orthey (CDU) gewinnt Direktmandat

Region. Harald Orthey (CDU) hat den Wahlkreis 203 (Montabaur) mit 35,7% der Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten lauten: Dr. Tanja Machalet (SPD) 23,4%, Yannik Maaß (Bündnis 90/Die Grünen) 6,3%, Pierre Fuchs (FDP) 3,2%, Clara Alexander (AfD) 20,5%, Heiko Murrmann (Freie Wähler) 3,4%, Alina Ehard (Die Linke) 5,1%, Michaela Rutte (Tierschutzpartei) 2,4%. BA

Weiterlesen

Ergebnis der Bundestagswahl

23.02.2025

Wahlkreis Koblenz: Josef Oster (CDU) gewinnt mit 35,7% der Stimmen

Region. Josef Oster (CDU) hat den Wahlkreis 198 (Koblenz) mit 35,7% der Stimmen gewonnen. Die Ergebnisse der anderen Kandidaten lauten: Dr. Thorsten Rudolph (SPD) 24,4%, Kim Theisen (Bündnis 90/Die Grünen) 9,7%, Jonathan Voss (FDP) 3,0%, Joachim Paul (AfD) 16,1%, Dennis Graf (Freie Wähler) 3,8%, Oliver Antpöhler-Zwiernik (Die Linke) 5,9%, Dominik Rapp (Volt) 1,4%. BA

Weiterlesen

Einzelbewerber gewann die Wahl mit 81,4% der Stimmen

23.02.2025

VG Höhr-Grenzhausen: Marco Weißer ist neuer Bürgermeister

VG Höhr-Grenzhausen. Die Bürgerinnen und Bürger der VG Höhr-Grenzhausen haben gewählt: Marco Weißer ist neuer Verbandsgemeindebürgermeister. Der Einzelbewerber gewann die Wahl ohne Gegenkandidaten mit 81,4% der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,1%. BA

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

23.02.2025

Koblenz: 24-Jähriger mit Messer verletzt

Koblenz. Am 22. Februar, gegen 22.35 Uhr kam es im Bereich Rathauspassage/Entenpfuhl zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Ein männlicher Tatverdächtiger schlug dabei auf einen 24-jährigen Geschädigten ein und fügte ihm dann, vermutlich mit einem Messer oder ähnlich scharfen Gegenstand, mehrere oberflächliche Schnittverletzungen am Rücken zu.

Weiterlesen

Einbrüche in zahlreiche unverschlossene Autos

22.02.2025

Schlüssel lagen im Fahrzeug: Diebe fahren mit Auto davon

Nettersheim. Am Mittwoch (19. Februar) gegen 6.30 Uhr stellten Anwohner in Nettersheim fest, dass ihre Fahrzeuge durchwühlt worden waren. Besonders betroffen war die Straße Zur Brotkiste, wo Unbekannte in der Zeit von Dienstag (18. Februar), 17 Uhr, bis Mittwoch (19. Februar), 6.30 Uhr, vier unverschlossene Fahrzeuge durchwühlten. Aus den Fahrzeugen wurde neben einem Rucksack auch Kleingeld entwendet.

Weiterlesen

Umleitung über das Autobahnkreuz Meckenheim

22.02.2025

A61: Ausfahrt bei Rheinbach gesperrt

Rheinbach. Am Dienstagmorgen (25. Feburar), zwischen 0 und 4 Uhr, ist auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz keine Ausfahrt an der Anschlussstelle Rheinbach möglich. Eine Umleitung ist über das Autobahnkreuz Meckenheim ausgeschildert.

Weiterlesen

Gehölzpflegearbeiten

22.02.2025

B9 bei Rhens: Auffahrt wird voll gesperrt

Rhens. Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten im Verlauf der B9 bei Rhens wird die Auffahrt auf die B9 in Rhens in Fahrtrichtung Koblenz am Montag, 24. Februar in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr voll gesperrt.

Weiterlesen

Unbekannter hob 1500 Euro an Geldautomat in Rheinbach ab

22.02.2025

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen mutmaßlichen Kreditkartendieb?

Rheinbach/Swisttal. Das Kriminalkommissariat 16 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang Unbekannten. Er soll am 1. Oktober 2024 eine zuvor in Swisttal entwendetet Bankkarte eines 73-jährigen Geschädigten an einem Geldautomaten in Rheinbach eingesetzt haben. Der Verdächtige hob dort 1.500 Euro ab.

Weiterlesen

Sachbeschädigung in Meckenheim

22.02.2025

Foto-Fahndung: Unbekannter Mann soll Auto beschädigt haben

Meckenheim. Auf richterlichen Beschluss fahndet das Kriminalkommissariat 16 der Bonner Polizei öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 31. Dezember 2024 in Meckenheim den PKW des Geschädigten mit einem mitgeführten Rollkoffer beschädigt haben.

Weiterlesen

Kontrollen in der Innen- und Altstadt

22.02.2025

Koblenz: Polizei geht gegen laute Autoposer vor

Koblenz. Am 21. Februar führte der Tuningkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz mit Unterstützung der Polizeiinspektion Koblenz 1 Verkehrskontrollen im Alt- und Innenstadtbereich durch. Die Polizeiinspektion Koblenz 1 sowie die Stadt Koblenz erhielten Bürgerbeschwerden über sogenannte „Poser“ in der Altstadt von Koblenz. Die gemeldeten Fahrzeugführer fahren mit ihren Fahrzeugen durch den Alt-...

Weiterlesen

Verkehrsgefährdung auf der K107

22.02.2025

Zeugen gesucht: Mann wirft Gegenstände auf vorbeifahrende Autos

Holzhausen. Am Samstagmorgen, 22. Februar, gegen 10 Uhr, ereigneten sich auf der K107 zwischen Buch und Holzhausen a.d.H. eine bzw. mehrere Verkehrsgefährdungen durch einen männlichen Fußgänger. Dabei warf der Fußgänger Gegenstände auf die Fahrbahn und zwang vorbeifahrende Fahrzeuge zum Bremsen, um anschließend gegen diese zu treten.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

22.02.2025

Kurioser Diebstahl: Unbekannte klauen Schranke

Wölmersen. Wie der Polizeiinspektion Altenkirchen nun gemeldet wurde, kam es bereits in der Zeit von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 14. Februar, in der Gemarkung Wölmersen zu einem Diebstahl. Bislang unbekannte Täter entwendeten eine auf dem Verbindungsweg zwischen den Ortslagen Heupelzen und Wölmersen angebrachte Schranke.

Weiterlesen

CKG-Narrhalla avanciert erneut zum närrischen Tollhaus

22.02.2025

Wenn die Landrätin zum Blitzableiter wird

Cochem. Wenn in der BBS-Narrhalla Jörg Eckerskorn die goldene Schelle des Sitzungspräsidenten schwingt, CKG-Präsident Günter Hammes sich auf einen närrischen Disput mit Adjutant Ralf Heigwer einlässt und Michael „Brändy“ Brand dem Publikum als Till den närrischen Spiegel vorhält, dann ist in der Kreisstadt Saalfastnacht angesagt. Die stand 2025 unter dem Jubiläumsmotto „Schaurig, schöner Narrenspuk, 2 x 11 Joahr Geisterzug!“

Weiterlesen

Sperrung wegen Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauert an

22.02.2025

Schwerer Unfall auf der B262: LKW überschlägt sich

Thür. Am gestrigen Freitag, 21. Februar gegen 10.15 Uhr, kam es auf der B 262 zwischen Mendig und Kottenheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW, beladen mit Heizöl, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Weiterlesen

Schlägerei an der Kurfürstenhalle

22.02.2025

Mülheim-Kärlich: Betrunkener 18-Jähriger attackiert Rettungsdienst

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22. Februar, gegen 0.05 Uhr, wurde eine größere Schlägerei in Mülheim-Kärlich, an der Kurfürstenhalle, gemeldet. Nach den ersten Ermittlungsergebnissen kam es zunächst zu einer Schlägerei zwischen einem 19-Jährigen und einem 22-Jährigen.

Weiterlesen

Podiumsgespräch: Wie war das Kriegsende am Rhein?

21.02.2025

80 Jahre Kriegsende

Unkel. Am 7. März 1945 konnten Soldaten der 9. US-Panzer-Division die Eisenbahnbrücke bei Remagen völlig unerwartet unzerstört einnehmen und so war der Zweite Weltkrieg im nur wenige Kilometer entfernten Unkel bereits einen Tag später beendet.

Weiterlesen

Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnet große Einzelschau mit Malerei und Zeichnung

21.02.2025

Neue Sonderausstellung „Stefan Hausmann - Hinter den Zeiten“

Neuwied. Museumsleiterin Jennifer Stein eröffnet am Sonntag, 9. März, um 11.30 Uhr die neue Sonderausstellung „Stefan Hausmann - Hinter den Zeiten“ im Roentgen-Museum Neuwied. Die musikalische Umrahmung der Vernissage übernehmen Almut Mayer und Prof. Dr. Wolfgang Lessing (Violoncello). Einen Kommentar zur Ausstellung liefert der bekannte Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp.

Weiterlesen

-Anzeige-Vorverkauf für unvergessliche Sommerabende gestartet

21.02.2025

Rommersdorf Festspiele bieten Kultur in der Abtei

Neuwied. Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder zur imposanten Kulisse für Konzerte, Lesungen, Theatervorführungen und Kabarett. Seit vielen Jahren sind die Rommersdorf Festspiele ein Garant für unterhaltsame Sommerabende im außergewöhnlichen Ambiente des ehemaligen Klosters im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Das vielschichtige Programm,...

Weiterlesen

Prinzengarde Mendig

21.02.2025

Prinzengardefrühstück

Mendig. Das traditionelle Prinzengardefrühstück der Prinzengarde Mendig ist am Karnevalssonntag, 2. März von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Hotel Felsenkeller in der Bahnstraße. Hierzu sind alle Mitglieder der Prinzengarde mit Partner ganz herzlich eingeladen, mit den Leckereien in den Tag zu starten. Weiterer Höhepunkt des Frühstücks ist die Ehrung verdienter Mitglieder. Die Gardisten freuen sich, viele Mitglieder mit dem Frühstück zu verwöhnen.

Weiterlesen

Werbegemeinschaft VG Mendig e.V.

21.02.2025

Händler für Frühlingserwachen gesucht

Mendig. Der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Mendig hält auch in diesem Jahr verschiedene Höhepunkte für ihre Einwohner und Gäste bereit. Ein Highlight im Frühjahr ist das seit vielen Jahren bekannte und beliebte Frühlingserwachen in der Stadt Mendig. Die Planung zum Frühlingserwachen läuft bei der Werbegemeinschaft VG Mendig e.V. bereits auf Hochtouren. Neben der Verteilung von kostenlosen...

Weiterlesen

Kreisrechtsausschuss bestätigt Bescheid der Verbandsgemeinde Mendig

21.02.2025

Linde in der Fallerstraße darf nicht gefällt werden

Mendig. Die rund 275 Jahre alte Linde in der Fallerstraße 10a in Obermendig darf nicht gefällt werden. Der Kreisrechtsausschuss bestätigte jetzt den Bescheid der Verbandsgemeinde Mendig, mit dem der Antrag des Grundstückseigentümers auf Fällung des Baumes abgelehnt wurde. Zuvor hatte der Mendiger Stadtrat diesen einstimmig zurückgewiesen.

Weiterlesen

Nach Schussabgabe in Ruppichteroth: 24-Jähriger wird weiter intensivmedizinisch betreut - Tatverdächtiger wird Haftrichter vorgeführt

21.02.2025

Waffenarsenal bei 74-Jährigem entdeckt

Ruppichteroth. Nach einer Schussabgabe auf einen 24-Jährigen in Ruppichteroth-Stranzenbach hatten die Bonner Polizei und Staatsanwalt am Donnerstagnachmittag, 20. Februar die Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen, siehe dazu auch https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Schwerverletzter-24-Jaehriger-nach-Schuessen-in-Klinik-619251.html

Weiterlesen

MdL Oster freut sich über gute Nachricht für die Kita Rasselbande

21.02.2025

Bis zu 45.000 Euro an Landesmitteln gehen an die Kita in Hambuch

Hambuch. Das Land Rheinland-Pfalz ernennt regelmäßig für einen befristeten Zeitraum sogenannte Konsultationskitas. Um neue pädagogische Konzepte und Impulse für die Kleinsten in der Gesellschaft zu entwickeln, hat jede Konsultationskita einen pädagogischen Schwerpunkt. Beispiele sind: digitale Medien in der Kita, Übergänge vom Kindergarten in die Grundschule gestalten, Inklusion von Kindern mit Behinderung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.02.2025

Sperrung in Niederahr für Karnevalsumzug

Niederahr. Am 27. Februar sind die L 267 und die K 176 in Niederahr von 14 bis 16 Uhr wegen des Karnevalsumzugs beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Weiterlesen

Frauensachenflohmarkt der „Zweiten Heimat“ und des AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen

21.02.2025

Bereits der 30. Flohmarkt voller Fashion: Hier macht Stöbern glücklich

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 8. März öffnet der beliebte Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bereits zum 30. Mal seine Türen! Von 11 bis 14 Uhr verwandelt sich die Aula der Ernst Barlach-Realschule plus in ein Paradies für alle, die Mode lieben – und dabei nachhaltig shoppen möchten. Secondhand ist der neue Trend! Wer bewusst einkauft, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Weiterlesen

86. Marktmusik zum Abendläuten

21.02.2025

Musik für Querflöte und Orgel aus verschiedenen Epochen

Bendorf. Am Freitag, 7. März 25 um 19 Uhr laden die Flötistin Cornelia Plath und der Organist Roland Dinspel in die Pfarrkirche St. Medard in Bendorf zu einem Konzert ein, das die klanglichen Schätze der Querflöte und Orgel in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Senioren-Union im Kreis Ahrweiler

21.02.2025

Politisches Frühstück: Einsamkeit, Pflege und Rente im Alter

Kreis Ahrweiler. Ein Thema, das im kurzen heißen Wahlkampf leider zu kurz kam, das aber letztendlich alle interessiert, Ältere wie auch ihre Angehörigen. Viele Interessierte trafen sich an einem der letzten Frosttage dieses langen Winters bei strahlendem Sonnenschein zu einem opulenten Frühstück mit Vorträgen und Diskussion zu diesem Thema in einem Hotel an der Rheinpromenade in Bad Breisig, zu dem die Senioren-Union im Kreis Ahrweiler eingeladen hatte.

Weiterlesen

Motorsport-Talent Enrico Förderer: Siegesserie und große Zukunftspläne

21.02.2025

Perfekter Triumph in Valencia

Leuterod. Im Alter von 18 Jahren hat Enrico Förderer aus Leuterod bereits bemerkenswerte Erfolge im Motorsport erzielt. Im vergangenen Jahr wurde ihm die große Ehre zuteil, von Mercedes zur „Champions of United Gala“ eingeladen zu werden, wo er für seine herausragenden Leistungen, darunter der Gewinn von zwei Meisterschaften, geehrt wurde. In der weltweiten AM-Fahrerwertung belegte er beeindruckend den fünften Platz.

Weiterlesen

- Anzeige -

21.02.2025

The Drums of Japan

Ransbach-Baumbach. KOKUBU - eine der größten Trommelshows der Welt kommt 2025 nach Deutschland und nimmt das Publikum mit auf eine magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen. Die umjubelt gefeierte japanische Trommelshow KOKUBU begeistert bei ihrer neuen Show „SOUND OF LIFE“ mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik.

Weiterlesen

Equipe EuroDeK: Konzert im Hof der „Alten Mühle“ in Gackenbach-Dies

21.02.2025

Liedermacher radelt zu Konzert

Gackenbach-Dies. Der Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel hat sich viel vorgenommen: er will seinen bescheidenen Beitrag leisten, die Welt ein bisschen besser zu machen! Nun sorgt er im Westerwald sogar für eine Premiere: er macht im Rahmen einer Fahrrad-Tournee Station im Gelbachtal und lädt am Samstag, 17. Mai zu einem Konzert im Hof der „Alten Mühle“ in Gackenbach-Dies ein. Beginn ist um 17 Uhr.

Weiterlesen

Freundeskreis Lux-Wolken e.V.

21.02.2025

Neuer Vorstand

Wolken. Bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des Freundeskreis Lux-Wolken e.V. (FKLW) im Bürgerzentrum Wolken wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Amtszeiten der „Männer der ersten Stunde“ Volker Herb (Vorsitzender) und Gunter Frey (Schatzmeister) sind auf eigenen Wunsch zu Ende gegangen. Beide bleiben dem Freundeskreis allerdings als aktive Mitglieder erhalten.

Weiterlesen

- Anzeige -

21.02.2025

evm-Gruppe übernimmt alle ausgelernten Auszubildenden

Koblenz. Erfolgreicher Start in die Berufskarriere in der Energiebranche: Acht Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung abgeschlossen und wurden auch direkt übernommen. „Unsere Übernahmequote liegt bei 100 Prozent. Alle Auszubildenden, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, konnten wir übernehmen. Sie sind nun Teil der evm-Gruppe“, erklärt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e. V. - Rückrundenfortsetzung nähert sich

21.02.2025

Teambuilding der E 2-Junioren im Kletterturm

Ochtendung. Die bislang ausgetragenen Wintervorbereitungsspiele verliefen nicht erfolgreich. Man ist im Ochtendunger Lager daher gespannt darauf, wie nach dem Spiel unter der Woche gegen den SV Masburg II das letzte Testspiel gegen den TuS Niederberg II verläuft und der Wiederbeginn der Rückrunde gegen die DJK Kruft/Kretz II gelingt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell

21.02.2025

Vorbereitung auf den 78. Landesverbandstag

Kaisersesch. Die Dachdecker-Innung Mayen Ahrweiler Cochem-Zell gibt beim bevorstehenden Landesverbandstag im Oktober Vollgas. Unter der Leitung von Obermeister Gregor Orth wird das Innungsteam gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Landesinnungsverband ein spannendes Event auf die Beine stellen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Im Rahmen der gut besuchten Jahreshauptversammlung im...

Weiterlesen

- Anzeige -Der koveb Urban Art-Bus fährt ab sofort durch Koblenz

21.02.2025

Kunst zum Mitfahren

Koblenz. Nun geht der erste Koblenzer Urban Art-Bus in den Linienbetrieb. Ab sofort können Fahrgäste in das Kunstwerk von Franziska Diekel einsteigen, die mit ihrem Entwurf den koveb Urban Art Wettbewerb gewonnen hat. Das prämierte Design, das die Elemente der Koblenzer Stadt-Silhouette mit leuchtenden Farben und Schrift kombiniert, wird für zwei Jahre täglich durch Koblenz fahren.

Weiterlesen