Schutz für Wildtiere im Kreis Ahrweiler

23.03.2025

Jäger appellieren zu rücksichtsvollen Umgang mit Rehkitzen

Kreis Ahrweiler. Mit dem Beginn des Frühlings startet auch die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere. Derzeit verwandeln sich die Wälder, Wiesen und Felder des Kreises Ahrweiler zu einer großen Kinderstube, in der die Tiere ihren Nachwuchs großziehen. Die Jäger appellieren daher an alle Naturfreunde, Wanderer, Hundebesitzer und Sportler, in dieser sensiblen Zeit besonders rücksichtsvoll und umsichtig zu handeln.

Weiterlesen

Ahrweiler: Veranstaltungen fallen aus

22.03.2025

Wegen Wasserschaden: Bürgerzentrum Ahrweiler bleibt zu

Ahrweiler. Wegen eines Wasserschadens können Veranstaltungen im Bürgerzentrum am Ahrweiler Marktplatz nicht wie geplant durchgeführt werden. Betroffen ist auch das Jubiläumskonzert des Kreis-Chorverbandes am 30. März. An diesem Tag sollte eigentlich das 75. Jubiläum des Chors begangen werden. Ein Ausweichtermin werde rechtzeitig bekanntgegeben.

Weiterlesen

Eine weiterer Mensch wurde schwer verletzt

21.03.2025

Tödlicher Flugzeugabsturz in Sankt Augustin

Sankt Augustin. Am heutigen Nachmittag gegen 16:30 Uhr stürzte in Sankt Augustin ein einmotoriges Flugzeug auf einem Acker ab und geriet in Brand. Der mutmaßliche Pilot kam dabei ums Leben, eine weitere Person an Bord wurde schwer verletzt. Zudem wurde eine Ersthelferin verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Blaulicht

21.03.2025

Betrug: Gefälschte Rechnungen von Amtsgericht im Umlauf

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor einer neuen Welle betrügerischer Rechnungen, die angeblich von einem Amtsgericht stammen. Insbesondere Gründerinnen und Gründer von Unternehmen sind betroffen. Die gefälschten Rechnungen gehen den Empfängern oft noch vor der echten Rechnung des Amtsgerichts zu und enthalten eine sehr kurze Zahlungsfrist, um Druck auszuüben.

Weiterlesen

Ellen Demuth zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

21.03.2025

Demuth: „Landesregierung muss jetzt dringend handeln"

Linz. Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und seine angeschlossenen Gesellschaften haben gestern die Insolvenz in Eigenverantwortung bekannt gegeben. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und designierte Abgeordnete des Deutschen Bundestages (CDU), sieht dringenden Handlungsbedarf bei SPD-Gesundheitsminister Clemens Hoch:

Weiterlesen

Termine

21.03.2025

Herz-Jesu-Freitag

Brohtal. Die Pfarrei Brohltal Herz Jesu soll zusammenwachsen und mit dem einem Herzschlag Jesu schlagen. Kennzeichen dieser Pfarrei sind u.a. die Heiligen Messen zum Herz-Jesu-Freitag, die immer am ersten Freitagabend des Monats in einer anderen Kirche der Pfarrei stattfinden.

Weiterlesen

Burgennetzwerk Romantischer Rhein

21.03.2025

Kooperation bringt Burgbesitzer und Touristiker zusammen

Sinzig. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Burgennetzwerks Romantischer Rhein, trafen sich kürzlich rund 30 Burgeigentümer, -pächter und Touristiker auf Schloss Sinzig. Bereits 2013 gegründet, dient das Projekt als Möglichkeit des interdisziplinären Austauschs und der gemeinsamen touristischen Inwertsetzung der Burgenlandschaft entlang des Romantischen Rheins zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Erster aktiver Osternachmittag

Remagen. Der Verschönerungsverein Remagen lädt am Samstag, 14. April von 14 h – 17 h, Jung und Alt zu einem aktiven Osternachmittag in den Stadtpark, Alte Straße, ein. Geboten werden verschiedene Aktionen wie Ostereiersuche, Eierlauf mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, Osterboccia und Sackhüpfen. Das wird ein Spaß für die ganze Familie, für Groß und Klein, für Jung und Alt. Damit es ein rundherum...

Weiterlesen

Termine

21.03.2025

Themenführung in Remagen

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Galaktische Kreativworkshops

Remagen. Am 08. März fand im Jugendbahnhof Remagen der kreisweite Mädchentag des AK Viktoria statt, zu dem über 40 Mädchen aus dem gesamten Kreis Ahrweiler eingeladen waren. Der Vormittag versprach spannende Kreativaktionen rund um das Thema Weltraum.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Freizeitbad Remagen: Saisonkarten erhältlich

Remagen. In der kommenden Badesaison 2025 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft vom 3. April bis einschließlich 17. April 2025. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110,00 Euro statt 150,00 Euro und für Jugendliche unter 18 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50 %, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studierende und Auszubildende 55,00 Euro statt 75,00 Euro. Sie erwerben Gutscheine, die zu Beginn der Badesaison an der Kasse des Freizeitbades eingetauscht werden.

Weiterlesen

Termine

21.03.2025

Offener Treff

Remagen. Am Donnerstag, 3. April um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und Kuchen können gemeinsam frühlingshafte Blumengestecke gefertigt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. Das Team freut sich auf ihren Besuch.

Weiterlesen

Termine

21.03.2025

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, den 1. April wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel.: 02642-22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.: 0151-42839646, E-Mail: erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Ein spannendes Abenteuer

Kripp. In der kath. Kita St. Johannes-Nepomuk stand in der letzten Woche ein ganz besonderes Projekt auf dem Plan. Die Vorschulkinder lernten, wer bei der Feuerwehr arbeitet und welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr übernimmt, wie Retten, Löschen und Helfen bei Unfällen..

Weiterlesen

Eine kurzfristige Änderung der Messstellen ist möglich

21.03.2025

Remagen: Hier wird geblitzt

Remagen. Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis 06.04.2025 sind an nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

RadBusse starten in die Freizeitsaison 2025

Region. Frisch aus der Winterpause zurück, bringen die RadBusse ab dem 1. April 2025 wieder alle Zweiradenthusiasten zu den schönsten Radwegen in Eifel und Hunsrück sowie entlang von Mosel, Ruwer, Ahr und Wied.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.03.2025

Kleine Kinder-Große Wunder

Kreis Ahrweiler. Nun auch endlich wieder Naturfinder-Kinder in oberen Ahrtal – Die BUND-Kreisgruppe freut sich sehr, dass Uta Pleger ihr erfolgreiches Konzept nach einer längeren Pause wieder aufleben lässt! So kann der BUND

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

21.03.2025

Wanderplan April

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig wandert wieder Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen.

Weiterlesen

Politik

21.03.2025

Förderverein zur Krankenhaus-Insolvenz: Versorgung geht unverändert weiter

Remagen. Das Krankenhaus hat Anträge auf Durchführung von Sanierungsverfahren gestellt. Der Förderverein steht im engem und vertrauensvollen Austausch mit der Geschäftsführung des Krankenhauses und wird die weiteren Abläufe - wenn erforderlich - begleiten. Das Krankenhaus ist nicht überschuldet, nicht zahlungsunfähig und hat eine positive Fortführungsprognose.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete sieht auch das Land in der Pflicht

21.03.2025

Schneider: „Krankenhausstandort Remagen muss erhalten bleiben“

Remagen. Am Donnerstag, 20. März, hat die Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Dazu sagt Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 13: „Die Nachricht über die Einleitung des Schutzschirmverfahrens des Verbundkrankenhauses ist für die Bürgerinnen und Bürger eine sehr schlechte Nachricht. Gesundheitsminister...

Weiterlesen

Linzer Bürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins des Franziskus KrankenhausesHelmut Muthers zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen

21.03.2025

Muthers: „Krankenhaus ist unabdingbar für die Gesundheitsversorgung in unserer Region"

Linz. Die Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH hat am Donnerstag, 20. März 2025, einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Dazu Helmut Muthers, Linzer Stadtbürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins des Franziskus Krankenhauses:

Weiterlesen

Gesundheitsminister Clemens Hoch zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz

20.03.2025

Hoch: „Wichtig ist, dass die beiden Krankenhäuser weiterhin geöffnet sind“

Remagen. Gesundheitsminister Clemens Hoch zur Insolvenz des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz „Die Nachricht von der Insolvenz ist für die Region nicht schön. Wichtig ist, dass die beiden Krankenhäuser weiterhin geöffnet, die Arbeitsplätze sicher sind und die medizinische Versorgung gesichert ist. Dies wird unterstützt durch die starken Versorger in der Region in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Neuwied und Andernach.

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen und angrenzende Gesellschaften sanieren sich über Schutzschirm- und Eigenverwaltungsverfahren

20.03.2025

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ist insolvent

Linz am Rhein/Remagen. Die Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH hat am heutigen Tag vor dem zuständige Amtsgericht Bad NeuenahrAhrweiler einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Auch für die Maria Stern MVZ Remagen GmbH und die HL Service-Gesellschaft Remagen mbH wurden Anträge für ein Eigenverwaltungsverfahren beim selben Gericht eingereicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

Ein seltenes Jubiläum

Niederzissen. Ein sehr seltenes Jubiläum konnte dieser Tage der aktive Rotkreuzler Toni Brachtendorf vom DRK-Ortsverein Niederzissen feiern. Mit Stolz und Dankbarkeit kann er auf 70 Jahre aktive Rotkreuzarbeit zurückblicken. Er ist somit das dienstälteste Rotkreuzmitglied im Ortsverein, denn bevor dieser gegründet wurde war er schon 6 Jahre im DRK-Kreisverband Mayen aktiv. Als exzellenter Bäcker und...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

Projekt „Baustelle erleben“

Burgbrohl. Im Rahmen des Abschlussprojekts von Marc Ruhs, Praktikant im Anerkennungsjahr, besuchten sieben teilnehmende Kinder als Höhepunkt der Aktivitäten die in Burgbrohl ansässige Baufirma Klaus Rick GmbH& Co. KG. Zuvor hatten sich die Kinder im Zuge der Sanierung der Kita „Morgenland“ in einer Kinderkonferenz für das Projektthema „Baustelle erleben“ entschieden. Dabei absolvierten sie eine Bewegungsbaustelle...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

Breisiger Abendmusik

Bad Breisig. Am Sonntag, 30.03.2025 um 17 Uhr wird im Rahmen der Breisiger Abendmusik die international bekannte Violinistin Ji Seon Seo zu Gast sein.

Weiterlesen

Kinder bauen ihre eigene Ritterburg

20.03.2025

Kleine Baumeister, große Pläne

Bad Bodendorf. Sechs Kinder der städtischen Kindergarten Moritz haben mit viel Begeisterung und Kreativität ihre eigene Burg gebaut. Von der ersten Idee über die Planung bis zur Fertigstellung arbeiteten sie gemeinsam an ihrem Bauprojekt und entwickelten eigenständig Lösungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

Die Talentschmiede schnupperte an der Sensation

Ahrtal. Der SC Talentschmiede Ahrtal hat sein Debüt in der Rheinlandliga mit einem nicht erwartbaren zweiten Tabellenplatz abgeschlossen und dem hohen Favoriten aus Wittlich bis zum letzten Spieltag einen großen Kampf geliefert.

Weiterlesen

Schön für Menschen, gefährlich für Katzen!

20.03.2025

Gefahr im Frühling: Welche Blumen sind giftig für Katzen?

Region. Das Frühjahr ist die Zeit der Blumen und Farben. Doch während Menschen deren Schönheit genießen, können einige der beliebtesten Frühblüher eine ernsthafte Gefahr für die Fellnasen darstellen. Viele Katzenbesitzer wissen nicht, dass einige der schönsten Frühlingsblumen giftig für ihre Lieblinge sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

„Dreck-weg-Tag“ in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Am Samstag, den 29. März 2023, sind ab 10:00 Uhr alle Vereine, Institutionen und freiwillige Helfer herzlich eingeladen, gemeinsam die Wege, Grünflächen und Parkanlagen in Bad Bodendorf von Unrat und Müll zu befreien. Treffpunkt ist das Vereinsgelände des SCB Bad Bodendorf, wo ein Container zur Entsorgung bereitsteht. Vor Beginn der Aktion werden Handschuhe und Müllsäcke verteilt, damit wir gut ausgestattet in die Arbeit starten können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

Neue Defibrillatoren können Leben retten

Hohenleimbach. Die Ortsgemeinde Hohenleimbach freut sich über die Anschaffung von drei neuen Defibrillatoren, die dank großzügiger Zuschüsse der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Westenergie AG realisiert werden konnten. Die lebensrettenden Geräte sind an folgenden zentralen Stellen installiert:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.03.2025

Nachhaltigkeitszertifikat 2024

Ahrweiler. Als regionales Kreditinstitut nimmt die Kreissparkasse Ahrweiler auch abseits von Finanzgeschäften auf vielfältige Weise Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung in der Region wahr. Das Thema Nachhaltigkeit betrifft nicht nur Kreditinstitute, sondern auch die Unternehmen und Einwohner des Landes und der gesamten Welt.

Weiterlesen

Mädchen mit Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht

20.03.2025

12-jähriges Schulkind durch abbiegendes Auto schwer verletzt

Hennef. Am Mittwochmorgen (19. März) ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Bonner Straße/Wippenhohner Straße in Hennef. Dabei wurde ein 12-jähriges Mädchen schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

Delegation der Feuerwehr Taiwan zu Gast bei der Feuerwehr Kripp

Remagen-Kripp. Ein Delegation der „National Fire Agency“ aus Taiwan besuchte die Feuerwehr Remagen, hier konkret das bei der Einheit Kripp stationierte Hilfeleistungslöschboot (HLB) „Rhein-Ahr“, um hier den erweiterten Bereich der Tätigkeiten in den Freiwilligen Feuerwehren kennenzulernen. Ermöglicht und organisiert wurde dieser Besuch durch das Referat „Internationales/Ausland“ des Technischen Hilfswerks (THW).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

Jutta Speidel begeistert mit „Amaryllis“

Bad Breisig. „Kennen Sie das nicht auch? Sie haben ein gutes Stück gelebt, vieles hat funktioniert, manches weniger, Sie ertappen sich immer wieder bei dem Gedanken: Was wäre, wenn?“ Mit diesen Worten führte Speidel in ihre Geschichte ein, die sich mit alternativen Lebenswegen und Selbstfindung beschäftigt. Amaryllis erzählt von der Clownin Valerie, deren Leben sich über 70 Jahre erstreckt. Die titelgebende Blume steht dabei als Symbol für Metamorphose und Widerstandskraft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

25 Jahre bei den Stadtwerken

Sinzig. Anfang des Jahres konnte Joachim Pogacar sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Sinzig feiern. Anlässlich einer kleinen Feier gratulierten Bürgermeister Andreas Geron, Werksleiter Carsten Lohre und der Personalratsvorsitzende Michael Klein dem geschätzten Kollegen. Dieser war genau zur Jahrtausendwende als Monteur und Elektrofachkraft im Bereich Wasserversorgung in den Dienst der Stadt Sinzig getreten.

Weiterlesen

Theorieschulung des Imkervereins

19.03.2025

„Gestaltung bienenfreundlicher Gärten“

Sinzig. Neben Fragen zum Thema besteht im Rahmen einer Kaffeepause zudem die Möglichkeit zum fachlichen Austausch über anstehende Arbeiten an den Völkern zu Beginn des Bienenjahres.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

AWB stellt auf Sommerbetrieb um

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) gibt bekannt, dass die braunen Biotonnen ab April 2025 im gesamten Kreisgebiet wieder wöchentlich geleert werden. Die Termine der wöchentlichen Biotonnenleerung sind wie gewohnt im Abfallkalender und auf der Website des AWB unter www.meinawb.de sowie der Mein AWB-App zu finden. Darüber hinaus sind die Entsorgungsanlagen in Niederzissen, Leimbach und Remagen-Kripp ab April 2025 wieder donnerstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

Aktualisierter Service der Finanzämter

Rheinland-Pfalz. Das Service-Angebot der rheinland-pfälzischen Finanzämter wird aktualisiert und aktuellen Erfordernissen angepasst. Die Online-Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminabsprache mit dem Finanzamt werden ausgebaut, die Telefonzentrale optimiert und die Telefonzeiten der Veranlagungsstellen zugleich auf bestimmte Tageszeiten konzentriert. „Wir erhoffen uns dadurch eine Modernisierung...

Weiterlesen

Die BürgerEnergie Rhein-Sieg eG hat große Pläne

19.03.2025

Neue Solaranlage in Sinzig geplant

Sinzig. In der Stadt Sinzig ist ein Solarpark geplant – unmittelbar an der Bahnlinie. Die BürgerEnergie Rhein-Sieg eG (Rhein-Sieg-Kreis) ist bereits als Betreiber der sechs Carsharingstandorten bekannt. Sie wollen das Projekt vor Ort umsetzen. Bürgerinnen und Bürger aus Sinzig und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich über das Projekt, den aktuellen Stand der Planungen und die Umsetzung zu informieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.03.2025

Regale aus Sinziger Forstholz für die Tourist-Information

Sinzig. Ein Pilotprojekt des Sinziger Bauhofs ist seit Kurzem in der Tourist-Information der Stadt Sinzig im Einsatz: Bauhofmitarbeiter Gerald Arzdorf gestaltete gemeinsam mit seinem Kollegen Alexander Walser auf Anregung von Revierförster Stephan Braun Prospektregale aus Holz aus dem Harterscheid. Bürgermeister Andreas Geron zeigte sich erfreut über die Initiative: „Die Verwendung lokaler Rohstoffe...

Weiterlesen