Interkommunale Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Bad Breisig für mehr Verkehrs-sicherheit

14.03.2025

Übernahme der innerörtlichen Geschwindigkeitskontrollen in Remagen startet im März

Remagen. Ab März wird die innerörtliche Überwachung der Geschwindigkeit in der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Bad Breisig nicht mehr durch die Polizei, sondern von den Kommunen selbst übernommen. Das hierfür erforderliche Genehmigungsverfahren beim Land Rheinland-Pfalz konnte nun erfolgreich vollzogen werden und die Änderung der Zuständigkeitsverordnung ist Anfang März in Kraft getreten.

Weiterlesen

„Rheinkommen“ Remagen

14.03.2025

Offener Austausch

Remagen. Stefanie Ehlert und Eva Sobotka öffnen immer am letzten Mittwoch im Monat ab 17 bis 18.30 Uhr das „Rheinkommen“ für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Wer sich über die vielfältigen ehrenamtlichen Angebote informieren möchte, eigene Ideen mitbringt oder einfach das „Rheinkommen“ kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen. Die morgendliche Sprechstunde findet aufgrund dessen nicht statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2025

Wie steht es um die Vereine in Niederzissen?

Niederzissen. Wie entwickeln sich die Vereine in Niederzissen? Sind die Mitgliederzahlen stabil? Reichen die finanziellen Mittel aus? Finden sich ausreichend Ehrenamtliche, die Verantwortung in den Vorständen übernehmen? Gibt es Überlegungen zur Neustrukturierung, um gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung zu tragen? Wie gestaltet sich die Jugendarbeit, und welche Maßnahmen gibt es zur Nachwuchsförderung? Besteht Interesse an einer Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, um Synergien zu nutzen?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2025

Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz jetzt auch online

Rheinland-Pfalz. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt ab sofort neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürgerinnen und Bürger einfach zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung. Dies bedeutet, dass nun jeder und jede ganz einfach und mit nur wenigen Klicks tagesaktuell herausfinden kann, ob ein bestimmtes Gebäude oder Grundstück dem Denkmalschutz unterliegt.

Weiterlesen

Praktische Umweltbildung im Kreis Ahrweiler, in Koblenz, im Kreis Mayen-Koblenz und im Rhein-Hunsrück-Kreis

14.03.2025

Schulwettbewerb „Textil Race“ gestartet

Region. Jetzt startet im Kreis Ahrweiler, in Koblenz, im Kreis Mayen-Koblenz und im Rhein-Hunsrück-Kreis der Schulwettbewerb „Textil Race“ unter Schirmherrschaft von Katrin Eder, der Rheinland-Pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität: Schülerinnen und Schüler sammeln vier Wochen lang Alttextilien in ihrer Nachbarschaft, die dann in den Kreislauf zurückgeführt werden. Dabei...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2025

Erlebnistour durch die Grünen Berufe für Jugendliche aus Rheinland-Pfalz

Koblenz. Die Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz veranstalten in den kommenden Osterferien vom 23. bis 25. April ein Berufsorientierungsseminar bei der DEULA (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik) in Bad Kreuznach. Das Seminar bietet Jugendlichen die Chance, die Grünen Berufe kennenzulernen und eigene berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Weiterlesen

Online-Veranstaltung zur Hochwasservorsorge im Kreis

14.03.2025

Kreisverwaltung informiert über den überörtlichen Maßnahmenplan

Kreis Ahrweiler. Wie kann effektive Hochwasservorsorge im Kreis Ahrweiler gelingen? Antworten auf diese komplexe Frage liefern umfangreiche Untersuchungen, die nach der Flutkatastrophe durch die Kreisverwaltung in Kooperation mit den acht Kommunen des Kreises Ahrweiler, dem Kreis Vulkaneifel, dem Kreis Euskirchen, der Stadt Bad Münstereifel und der Gemeinde Blankenheim in Auftrag gegeben wurden. Nachdem...

Weiterlesen

Versorgungsleitung bei Glasfaserarbeiten beschädigt

14.03.2025

Stromausfall in Sinzig: Bagger kappt wichtiges Kabel bei Tiefbauarbeiten

Sinzig. Am Donnerstag, 13. März, kam es um 15.55 Uhr zu einer Stromunterbrechung in Sinzig. Ursache war ein beschädigtes Mittelspannungskabel in der Vogelsangstraße. Ein Bauunternehmen hatte bei Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln im Bauabschnitt „Assessorenweg/Vogelsang“ das Kabel versehentlich mit einem Bagger beschädigt.

Weiterlesen

Karnevalsparty der Kita St. Martin in Remagen

14.03.2025

Ein Fest voller Freude und Farben

Remagen. Kürzlich verwandelte sich das Pfarrheim Remagen durch die Kita St. Martin in ein buntes Karnevalsparadies. Organisiert vom Elternausschuss mit tatkräftiger Unterstützung des Fördervereins, erlebten die kleinen Gäste mit Ihren Familien, Freunden und Erzieher*innen eine unvergessliche Feier.

Weiterlesen

Fitness- und Schnuppertag beim SV Kripp

14.03.2025

Fit in den Frühling

Kripp. Der SV Kripp lädt alle Sportbegeisterten und die, die es noch werden wollen, herzlich zum Fitness- und Schnuppertag ein! Am Samstag, 29. März, bietet der Verein in seiner vereinseigenen Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm für Mitglieder und Interessierte.

Weiterlesen

Stellungnahme von Alexander Albrecht zum Interview mit Andreas Geron („Einen Maulkorb lasse ich mir nicht anlegen“) im Rhein-Ahr-Anzeiger (aktiplan)

07.03.2025

Kommunikation und Wertschätzung

Sinzig. Am Donnerstag, 6. März, wurde ein Interview mit Bürgermeister Andreas Geron auf dem Online-Portal Rhein-Ahr-Anzeiger bzw. Aktiplan veröffentlicht. Bei BLICK aktuell bezieht der Kandidat der FWG, Alexander Albrecht, Stellung zu dem Gespräch:

Weiterlesen

Veranstaltung der Senioren-Information

14.03.2025

Reise in die Welt der Demenz

Sinzig. Am Montag, den 31. März findet im Ratssaal in Sinzig um 15.30 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung statt mit dem Titel „Mensch sein, Mensch bleiben mit und trotz Verwirrtheit, Demenz & Co“.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig freut sich über das großzügige Sponsoring

14.03.2025

Neue Winterjacken für die 1. Mannschaft

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig freut sich über das großzügige Sponsoring von neuen Winterjacken für die 1. Mannschaft der DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG. Die Jacken wurden bereits vor einigen Wochen an die Spieler überreicht und sorgen seitdem für zusätzlichen Komfort und Wärme bei Trainingseinheiten, Spielen und gemeinsamen Aktivitäten in der kalten Jahreszeit.

Weiterlesen

Förderverein Kath. Kita Regenbogen Burgbrohl e.V. lädt ein

14.03.2025

Versammlung mit Neuwahl des Vorstands

Burgbrohl. Der Förderverein Katholische Kita Regenbogen Burgbrohl e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Team und dem Elternausschuss der Kita alle Familien, Mitglieder und Freunde der Einrichtung zur Versammlung mit Neuwahl des Vorstands ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 5. April 2025, statt.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz unter neuer Leitung

14.03.2025

Dr. Markus Böhl ist neuer Präsident

Koblenz. Der Lebensmittelchemiker Dr. Markus Böhl ist seit 1. März 2025 Präsident des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz (LUA). Die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen an den fünf Standorten Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier mit ihrer Arbeit dazu bei, dass in Rheinland-Pfalz die Lebensmittel sicher sind und Menschen und Tiere vor Infektionskrankheiten geschützt werden. Der neue Präsident freut sich darauf, „für die Erfüllung dieser Aufgaben einzutreten.“

Weiterlesen

Bad Breisiger Sportschützen

14.03.2025

Mitgliederversammlung

Bad Breisig. Der Sport-Schützen-Verein Bad Breisig 1970 e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung, am Freitag, 21. März, 2025, in der vereinseigenen Schießsportanlage an der Frankenbachstraße ein. Beginn: 19 Uhr

Weiterlesen

Möhnen der KG Bad Breisig suchen neue Mitstreiterinnen

14.03.2025

Einladung zum offenen Treffen

Bad Breisig. Die Möhnen der Karnevalsgesellschaft Bad Breisig suchen karnevalsbegeisterte Frauen, die sich aktiv engagieren möchten. Dabei spielen weder Alter, noch karnevalistische Vorerfahrung eine Rolle. Obermöhn Martina Heuser: „Hast Du Spaß an fröhlichem Treiben und der ausgelassenen Stimmung während des Karnevals? Tanzt Du gerne und bist ein geselliger Mensch? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für Dich!“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2025

ADFC Kreis Ahrweiler wirbt für das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bei der Radreisemesse „Rad und Freizeit“ des ADFC Bonn/RheinSieg war die Ortsgruppe aus dem Kreis Ahrweiler mit einem eigenen Stand vertreten. Dort informierten die Vertreter über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus des Ahrradwegs sowie über die touristischen Möglichkeiten für Radfahrer im Ahrtal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2025

Öffentliche Bekanntmachung

Der Integrationsbeirat des Kreises Ahrweiler tritt am Dienstag, dem 25.03.2025, um 18:30 Uhr, im Sitzungsraum 3 (Altbau, Raum E.80) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.03.2025

Große Tanzparty „Andernach tanzt“

Andernach. Im vergangenen September fand die sehr erfolgreiche Flashlight Revival Party in der Andernacher Mittelrheinhalle statt. Wer kennt sie nicht, die ehemalige Andernacher Diskothek „Flashlight“? Wer hat nicht auch seine Jugend von Donnerstag bis Sonntag in der angesagten Location verbracht? Es gibt Hunderte von Geschichten aus dem Flashlight zu erzählen. In der Facebookgruppe „Flashlight Andernach...

Weiterlesen

Frühjahrsschnitt der Rosenfreunde Löhndorf

13.03.2025

Ein fröhlicher Tag im Zeichen der Blumenpflege

Löhndorf. Am vergangenen Wochenende trafen sich bei strahlendem Sonnenschein rund 30 Mitglieder der Rosenfreunde Löhndorf sowie Freunde und Familien, um die jährliche Tradition des Frühjahrsschnitts der Rosen zu pflegen. In lockerer Atmosphäre und mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet sorgten die Teilnehmer dafür, dass die Rosen für die bevorstehende Blütezeit bestens vorbereitet sind.

Weiterlesen

Trauertreff des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr bietet Raum für Austausch

13.03.2025

Wege aus der Trauer

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet mit dem Trauertreff einen geschützten Raum für Menschen, die den Verlust eines nahestehenden Menschen verarbeiten müssen. Trauer kann mit starken Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassenheit einhergehen. Viele Betroffene fühlen sich verletzlich oder erleben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als ihr Umfeld. Da...

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig: 2. Mannschaft mit Heimsieg zum Jahresauftakt

13.03.2025

Zehnten Tabellenrang gefestigt

Sinzig. Mit einem 4:1-Heimsieg gegen die SG Kreuzberg ist die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig erfolgreich ins Pflichtspieljahr 2025 gestartet. Die Tore für die #kernstadtclub-Reserve erzielten Yannic Deutsch, Marcel Gardelegen, Gabi Alshanaa und Jeremy Korbach.

Weiterlesen

Lokalsport

13.03.2025

Nachwuchs erfolgreich

Bad Breisig. In Remagen fand in der vergangenen Woche das Bezirks-Randori-Turnier für die U13 / U11 / U9 im Judo statt. Vom TV 06 Bad Niederbreisig e.V. nahmen 11 Kinder erfolgreich am Turnier teil.

Weiterlesen

- Anzeige -Musical for you feiert Comeback mit „Colours“ - BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets

13.03.2025

Eine bunte Musical-Gala

Sinzig. Nach einer Pause von sechs Jahren kehrt musical for you endlich auf die Bühne zurück! Die Veranstaltung „Colours – Musik in all ihren Farben“ findet am 12. April um 20 Uhr und am 13. April um 17 Uhr im Helenensaal in Sinzig statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.03.2025

Landesweiter Warntag: Warnsysteme erfolgreich getestet

Rheinland-Pfalz. Um die Abläufe für den Ernstfall zu erproben und die Bevölkerung für den Warnmittelmix zu sensibilisieren, wurde im neuen Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz erstmals eine landesweite Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) ausgelöst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.03.2025

Landesweiter Warntag: Wie wurden Sie gewarnt?

Region. Am Donnerstag um 10 Uhr heulten u.a. in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen Sirenen und Handys schlugen Alarm. Ziel war es, die Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für Warnmeldungen zu sensibilisieren. Dabei kamen verschiedene Warnmittel wie Cell Broadcast und die Warn-Apps NINA und KATWARN zum Einsatz. Zusätzlich unterstützten Kommunen mit Lautsprecherdurchsagen und Sirenen. Die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.03.2025

Allgemeine Sozialberatung kommt nach Sinzig

Sinzig. Initiiert von der Sozialraumkoordinatorin der Stadtverwaltung Sinzig, Frau Wuttke, wird die Caritas Rhein-Mosel-Ahr e.V. ab diesem Monat eine Allgemeine Sozialberatung in Sinzig anbieten. Allgemeine Sozialberatung prüft gesetzliche Ansprüche (Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, etc.) und unterstützt bei der Antragstellung. Frau Danko bietet die Beratung alle 14 Tage (seit dem 11.03.) von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Nebenraum des katholischen Kirchencafés an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.03.2025

Konzert mit der Gruppe „Kryptik Wood“

Niederzissen. Am Samstag, 5. April 2025, 19 Uhr, gastiert nach 2023 erneut die Gruppe „Kryptik Wood“ in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Die Musikformation widmet sich der Folkmusik in verschiedensten Formen - alte englische Traditionals treffen auf keltische Lieder oder mittelalterliche Gassenhauer.

Weiterlesen

Blutreserven am Limit

13.03.2025

DRK ruft dringend zur Blutspende auf

Wassenach. Der DRK-Blutspendedienst organisiert am 31. März 2025 von 16:30 bis 20:00 Uhr in Wassenach einen Blutspendetermin. Die Spendenaktion findet in der Klieburghalle in der Zehntstraße statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.03.2025

Eindrucksvolle Gedenkfeier an zivile Opfer in Brohl

Brohl. War Brohl in den ersten sechs Jahren des 2. Weltkrieges nur bei schrecklichen Todesnachrichten gefallener Soldaten aus dem Ort in die Geschehnisse involviert und bei der Einquartierung durchziehender Truppenverbände eingebunden, so brachten die letzten Wochen direktes Leid in den sonst so ruhigen Ort am Rhein.

Weiterlesen

Bewaffnete Täter fordern Tageseinnahmen

12.03.2025

Sinzig: Fahndung nach Raubüberfall auf EDEKA

Sinzig. Am Mittwoch, 12. März, gegen 5.30 Uhr, fand ein Raubüberfall auf den EDEKA in der Kölner Straße in Sinzig statt. Zur Tatzeit folgten zwei maskierte Täter über einen Seiteneingang zwei Mitarbeitern in den Markt, welche gerade ihre dortige Arbeit antreten wollten. Mittels Vorhalten eines Messers forderten die Täter die Angestellten dazu auf, diesen Zugang zu einem Tresor mit Tageseinnahmen zu verschaffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.03.2025

Kulturweg Niederzissen kurz vor dem Ziel

Niederzissen. Was lange währt, wird endlich gut. Die Projektgruppe „Kulturweg“ des Kultur- und Heimatvereins Niederzissen konnte jetzt zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Richard Keuler die notwendigen letzten Schritte besprechen, die der offiziellen Eröffnung in wenigen Wochen vorausgehen.

Weiterlesen

Skurriles aus dem Alltag der Harfenistin Silke Aichhorn - Kabarettistische Lesung mit Musik

12.03.2025

Frohlocken leichtgemacht!?

Bad Breisig. Gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde lädt das Forum Kultur Bad Breisig eV am Freitag, 28. März, 17 Uhr, in die Ev. Kirche, Koblenzer Straße 61 an der B9 (südlicher Ortsausgang nahe Bahnhof), zu einer kabarettistischen Lesung mit Harfe ein.

Weiterlesen

Einladung zur ersten gemeinsamen Runde in Weibern

12.03.2025

Gemeinsam aktiv bleiben

Weibern. In einer Zeit, in der Bewegung und soziale Kontakte für das Wohlbefinden älterer Menschen von großer Bedeutung sind, wird in Weibern eine neue Spaziergruppe für Senioren ins Leben gerufen. Die erste gemeinsame Runde findet am 3. April um 14 Uhr in Weibern statt, Treffpunkt ist die Mariensäule.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Ahrweiler

12.03.2025

Spaziergruppe für Senioren wieder ab 1. April

Bad Breisig. Der Frühling steht unmittelbar vor der Tür und damit findet auch endlich wieder die beliebte Senioren-Spaziergruppe in Bad Breisig statt! Los geht es Anfang April. Jeden Dienstag treffen sich die Teilnehmenden um 10 Uhr am Eingang des Kurparks, um gemeinsam an der frischen Luft aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Die Spaziergänge sind für alle Seniorinnen und Senioren geeignet, unabhängig von Fitnesslevel oder Mobilität.

Weiterlesen

„Dreck-weg-Tag“ 2025

12.03.2025

Westum wird aufgeräumt

Westum. Ortsbeirat und die Dorfgemeinschaft Westum e. V. laden am Samstag, 5. April zur Teilnahme am „Dreck-weg-Tag“ in Westum ein. Alle Westumer*innen, ob alt oder jung, sind eingeladen mitzuhelfen. Insbesondere laden Ortsbeirat und Dorfgemeinschaft die jüngere Generation zur aktiven Mitarbeit an diesem Vormittag ein.

Weiterlesen

Internationaler Weltfrauentag

12.03.2025

Bürgermeisterkandidat überraschte mit fairen Rosen

Sinzig. Zum Weltfrauentag am vergangenen Samstag überraschte Bürgermeisterkandidat Alexander Albrecht die Mitarbeiterinnen in den beiden Senioreneinrichtungen Maranatha und Johanniter-Haus in Sinzig mit fairen Rosen.

Weiterlesen

Dreck-weg-Tag in Oedingen

12.03.2025

Freiwillige sorgen für saubere Straßen und Plätze

Oedingen. Der gemeinsam mit dem Kreis Ahrweiler und der Stadt Remagen durchgeführte „Säuberungstag“ wird auch in Oedingen mit äußerst großer Bereitschaft angenommen. Ortsvorsteher Olaf Wulf hatte, wie gewohnt, gemeinsam mit dem Ortsbeirat zur Unterstützung aufgerufen und eine bunte „Truppe“ versammelte sich bei traumhaften Wetterbedingungen in der Ortsmitte.

Weiterlesen

Toller Marsch rund um Oedingen

12.03.2025

Gemeinsam die Frühlingssonne genießen

Oedingen. Sonne und enorm warme Temperaturen lassen die Gefühlswelt der Menschen im Frühling sehr gerne aufleben. So auch die der Spaziergängerinnen und Spaziergänger in Oedingen. Bei traumhaften Bedingungen war jeder bereit, eine große Runde um den Ort zu marschieren.

Weiterlesen

Landeskriminalamt warnt vor fragwürdigen Angeboten zur Dach- und Steinreinigung

12.03.2025

Zweifelhafte Anbieter: Überhöhte Preise und schlechte Arbeit

Überregional. Im Frühjahr werden Dach, Balkon, Garten oder Hof auf Vordermann gebracht. Aus diesem Grund sind gerade in regionalen Zeitungen Werbeflyer für Reinigungsarbeiten rund ums Haus beigelegt - unter den Firmen tummeln sich einige schwarze Schafe.

Weiterlesen

Verwaltungsgericht Mainz nimmt Petition der Hinterbliebenen zur Flutkatastrophe 2021 unter die Lupe

12.03.2025

Flut im Ahrtal: Klage gegen das Justizministerium wegen möglicher Fehler

Mainz/Ahrtal. Nach neuester erschütternder Sachlage und nach neuester brisanter Beweislage ist bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe 2021 ein dringender Tatverdacht gegen hohe Verantwortungsträger des Landes Rheinland-Pfalz zu erheben, der in folgenden schwerwiegenden Vorwürfen mündet: „Justizministerium täuscht Öffentlichkeit und das Gericht und die Staatsanwaltschaft täuscht den Generalstaatsanwalt bei der strafrechtlichen Aufarbeitung der Flutkatastrophe 2021“

Weiterlesen

KLUWO informiert zu aktuellen Nachweisen von Luchs und Wolf

11.03.2025

DNA-Abstrich bestätigt Schafriss durch Wolf

Region. Das KLUWO-Team informiert zu aktuellen Nachweisen von Luchs und Wolf: Am Samstag, dem 22. Februar, wurden im Rahmen eines Schadensfalls mit drei toten Schafen aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt.

Weiterlesen

Infoveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik

11.03.2025

Themen, Projekte und Ideen im Rat platzieren

Kreis Ahrweiler. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Ahrweiler lädt alle Frauen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind, zur Informationsveranstaltung „Themen und Projekte im Rat platzieren“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. April 2025, von 10 bis 13 Uhr, in der Kreisverwaltung Ahrweiler statt. Im Zentrum der Informationsveranstaltung steht die Frage, wie neu- und wiedergewählte Ratsfrauen ihre Ideen und Projekte in die Räte einbringen können.

Weiterlesen

Wiederholungstäter bereits Anfang des Jahres wegen falscher Kennzeichen auffällig gewesen

11.03.2025

Junger Fahrer verursacht unter Drogeneinfluss mehrere Unfälle und flüchtet

Siegburg. Am Donnerstagnachmittag, 6. März, beging ein junger Mann auf der Mittelstraße in Siegburg eine Unfallflucht. Eine Zeugin beobachtete, wie der Fahrer eines schwarzen SUVs mit Kölner Kennzeichen beim Ausparken mehrfach gegen einen geparkten VW Caddy stieß und dabei einen Schaden von rund 1.500 Euro verursachte. Die Zeugin sprach den Fahrer durch die geöffnete Seitenscheibe an, doch dieser, der ein auffällig buntes Oberteil trug, fuhr davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen