Veranstalter Matt Schwarz zieht ein erstes Fazit - aber noch ist das Spektakel nicht ganz vorbei!

08.06.2025

Rock am Ring 2025: „Friedliches und reibungsloses Festival“

Nürburgring. Rock am Ring neigt sich langsam dem Ende zu. Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents, zieht ein erstes begeistertes Fazit: „Rock am Ring lebt seit 40 Jahren von seiner einzigartigen Gemeinschaft – und das haben unsere Besucher:innen auch in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. Wir danken allen, die zu einem friedlichen und reibungslosen Festival beigetragen haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Jinjer

Nürburgring. Jinjer ist eine ukrainische Metal-Band aus Donezk, die im Jahr 2009 gegründet wurde. Als offizieller Beginn der Bandgeschichte gilt das Jahr 2010, in dem Sängerin Tatiana Shmayluk zur Gruppe stieß. Musikalisch vereint Jinjer Elemente aus Progressive Metal, Metalcore und Groove Metal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: The Warning

Nürburgring. The Warning ist ein mexikanisches Hard- und Alternative-Rock-Trio aus Monterrey, das im Jahr 2013 von den Schwestern Daniela (Gitarre und Gesang), Paulina (Schlagzeug und Gesang) sowie Alejandra Villarreal Vélez (Bass und Gesang) gegründet wurde. Die Band zeichnet sich durch markante Gitarrenriffs, ein dynamisches Schlagzeugspiel und kraftvollen mehrstimmigen Gesang aus. Ihre Texte thematisieren...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Me First and The Gimme Gimmes

Nürburgring. Me First and the Gimme Gimmes ist eine US-amerikanische Punkrock-Coverband aus San Francisco, die im Jahr 1995 gegründet wurde. Die Gruppe setzt sich aus Mitgliedern verschiedener etablierter Punkbands zusammen und wird daher häufig als Supergroup bezeichnet. Charakteristisch für die Band ist die Interpretation bekannter Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen – darunter Pop, Country, R&B und Musical – in einem schnellen, melodischen Punkrock-Stil.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Rise against

Nürburgring. Rise Against ist eine US-amerikanische Band aus Chicago, die dem Genre des Melodic Hardcore und Punk-Rock zugeordnet wird. Sie wurde im Jahr 1999 unter dem ursprünglichen Namen Transistor Revolt gegründet. Die heutige Besetzung besteht aus Tim McIlrath (Gesang und Rhythmusgitarre), Joe Principe (Bass und Begleitgesang), Brandon Barnes (Schlagzeug) sowie Zach Blair (Leadgitarre und Begleitgesang).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Zebrahead

Nürburgring. Zebrahead ist eine US-amerikanische Rockband aus La Habra im kalifornischen Orange County, die im Jahr 1996 gegründet wurde. Musikalisch verbindet die Gruppe Elemente aus Punk-Rock, Pop-Punk und Rap-Rock beziehungsweise Rapcore; auf frühen Veröffentlichungen sind zudem Einflüsse aus dem Nu-Metal erkennbar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.06.2025

Rock am Ring 2025: Airbourne

Nürburgring. Airbourne ist eine australische Hard-Rock-Band, die im Jahr 2001 gegründet wurde. Die Gruppe um Sänger Joel O‘Keeffe hat sich in der Rockszene etabliert und begleitete 2020 die Band Iron Maiden als Teil der „Legacy of the Beast“-Tour.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Holy Wars

Nürburgring. Holy Wars ist eine Alternative-Rock-Band aus Los Angeles, USA. Musikalisch bewegt sich die Band im Spannungsfeld von Alternative Rock, Industrial, Dark Wave und Post-Punk, ergänzt durch Elemente aus Metal, Punk und elektronischer Musik.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Jared X Krogi

Nürburgring. Evil Jared Hasselhoff kennen viele als den Bassisten der berühmt-berüchtigten Bloodhound Gang. Heute ist der Skandalrocker auch solo unterwegs und aus vielen deutschen TV-Formaten bekannt. Für das diesjährige Rock am Ring hat er sich in Person von Krogi tatkräftige Unterstützung am Schlagzeug mitgebracht. Das ungleiche Duo präsentierte dabei einen guten Abriss vergangener Rockhits - von der Bloodhound Gang bis zu The Offspring.

Weiterlesen

Es wird kalt am Ring und der Veranstalter mahnt zur Vorsicht

07.06.2025

Rock am Ring: Keine Gaskartuschen mit ins Zelt nehmen

Nürburgring. Am Nürburgring werden die Temperaturen heute voraussichtlich niedrig sein. Der Veranstalter von Rock am Ring weist alle Festivalbesucherinnen und -besucher darauf hin, sich entsprechend warm anzuziehen. Aus Sicherheitsgründen wird ausdrücklich darum gebeten, keine Gaskartuschen oder ähnliche Geräte mit in die Zelte zu nehmen, da erhöhte Brandgefahr besteht. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Kittie

Nürburgring. Am Ring gab es heute Frauenpower: Die Nu-Metal-Band Kittie aus Kanada gibt es seit 1996 und begeisterte nicht zum ersten Mal am Ring. Der Musikstil der Band weist Einflüsse von Gruppen wie Silverchair und Slipknot auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring: Biffy Clyro

Biffy Clyro ist eine schottische Rockband, deren Musikstil sich durch eine vielseitige Mischung aus Alternative Rock, Progressive Rock und Post-Hardcore auszeichnet. Charakteristisch für ihre Songs sind dynamische Wechsel zwischen energiegeladenen, aggressiven Passagen und ruhigen, melodischen Abschnitten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Olli Schulz

Olli Schulz ist ein deutscher Singer-Songwriter, Podcaster, Schauspieler und Moderator aus Hamburg. Bekanntheit erlangte er als Sänger und Gitarrist der Indie-Rock-Band Olli Schulz und der Hund Marie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.06.2025

Rock am Ring 2025: Bring Me the Horizon

Nürburgring. Bring Me the Horizon (BMTH) ist eine britische Band aus Sheffield, Großbritannien, die im Jahr 2004 von Musikern verschiedener lokaler Bands gegründet wurde. Stilistisch bewegt sich die Band zwischen Metal, Alternative und Pop.

Weiterlesen

Einer der Headlinger für nächstes Jahr steht schon fest

07.06.2025

Rock am Ring: Mega-Überraschung für 2026

Nürburgring. Während des laufenden Festivals wurde Linkin Park als erster Headliner für Rock am Ring 2026 bekannt gegeben. Die Ankündigung erfolgte unter Applaus und wurde von einer Feuerwerks- und Lasershow begleitet.

Weiterlesen

Ahrweinprinzessin ist Katharina Bongart

06.06.2025

Felix Lüdenbach ist der neue Ahrweinkönig

Ahrtal. Beim Weinmarkt der Ahr wurde Felix Lüdenbach am Freitagabend, 6. Mai, feierlich zum neuen Ahrweinkönig 2024/2025 gekrönt. Mit herausragendem Fachwissen und großer Wortgewandtheit glänzte der 28-jährige Ortweinkönig aus Heimersheim am Freitagnachmittag in der Fachbefragung vor der 40-köpfigen Jury und setzte sich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch.

Weiterlesen

Weiter geht´s bei der Jubiläumsausgabe von Rock am Ring!

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Frank Turner and The Sleeping Souls

Nürburgring. Frank Turner ist ein britischer Musiker und ist nicht selten solo unterwegs. Zu Rock am Ring hat er aber seine Band The Sleeping Souls mit dabei. Das Ergebnis ist ein gelungener Mix aus Folk, Punk und Rock.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Weezer

Nürburgring. Weezer ist eine Alternative-Rock-Band aus Los Angeles, Vereinigte Staaten, die am 14. Februar 1992 gegründet wurde. Musikalisch ist sie dem gitarrenorientierten Pop-Punk zuzuordnen. Die Band ist nicht zum ersten Mal am Ring und hat hier schon eine eingeschworene Fanbase.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Knocked Loose

Nürburgring. Knocked Loose ist eine Hardcore-Punk- und Metalcore-Band aus Oldham County im US-Bundesstaat Kentucky, die im Jahr 2013 gegründet wurde. Heute machte die Band als dritter Special Guest neben Electric Callboy und Roy Bianco den Aufwärmer für die Ringrocker.

Weiterlesen

Am Ring wird weiter gerockt

06.06.2025

Rock am Ring 2025: House of Protection

Nürburgring. Das Programm bei Rock am Ring geht weiter: Zu früher Stunden rockten House of Protection die Mandora-Stage. House of Protection ist eine US-amerikanische Musikgruppe, gegründet von den ehemaligen Fever 333-Mitgliedern Stephen Harrison und Aric Improta. Stilistisch kombiniert die Band Elemente aus Hardcore, Electronica und Punk. Im April 2024 veröffentlichte House of Protection ihre Debütsingle mit dem Titel „It‘s Supposed To Hurt“.

Weiterlesen

Auf der Utopia-Stage gibt‘s nicht nur Rock

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Riesen-Überraschung zum Festival-Auftakt

Nürburgring. Neben Electric Callboy und Knocked Loose steht nun der dritte Special Guest zur Eröffnung von Rock am Ring fest - und der ist wirklich speziell! Roy Bianco und seine Band präsentieren klassischen Italo-Schlager und sorgen so für die Überraschung schlechthin. Geheadbangt wurde trotzdem, und dies zu Schlagern wie „Mille Grazie“ und „Bella Napoli“.

Weiterlesen

Blaulicht

06.06.2025

L 327: Sperrung nach schwerem Verkehrsunfall

VG Montabaur. Aktuell sind Rettungskräfte bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L327, zwischen Oberelbert und Welschneudorf im Einsatz. Die Strecke ist aktuell voll gesperrt, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. BA

Weiterlesen

Der 77-Jährige wird seit dem 31. Mai vermisst

06.06.2025

Vermisst: Wer hat diesen Mann gesehen?

Troisdorf. Seit dem vergangenen Samstag (31. Mai) wird ein 77 Jahre alter Senior aus Troisdorf vermisst. Eine Angehörige konnte den Mann unüblicherweise seitdem über mehrere Tage nicht erreichen, weshalb sie die Polizei informierte. Da der Vermisste vorerkrankt, örtlich nicht gut orientiert sowie auf Medikamente angewiesen ist und eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann, wurde eine Vermisstenanzeige aufgenommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Raus aus dem Haus: rein in die Naturerlebnisgruppe

Oberwinter. Nach langer und sorgfältiger Vorbereitung ist es endlich soweit: im September startet die Naturerlebnisgruppe der katholischen Kita Arche Noah, Oberwinter unter der Trägerschaft der Kita gGmbH Koblenz ihren Betrieb!

Weiterlesen

Termine

06.06.2025

Grundlagen der Pflege

Bad Breisig. Die CDU-Senioren-Union, Kreisverband Ahrweiler, lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Veranstaltung „Grundlagen der Pflege – Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten“ ein.

Weiterlesen

Wer sind die Special Guests

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Hochspannung zur Eröffnung

Nürburgring. Am Ring bleibt es spannend. Weiterhin steht noch nicht fest, wer als Special Guest das Rockfestival in der Eifel eröffnen wird. Zwei Acts sind bislang unbekannt und bleiben ein Geheimnis. Der dritte Special Guest steht schon fest: Knocked Loose aus Kentucky werden dem Publikum einheizen.

Weiterlesen

St. Matthias Schützenbruderschaft/ Brohl am Rhein

06.06.2025

Vogel sucht König: Königsschießen an Fronleichnam in Brohl

Brohl. Der Countdown läuft: Denn es dauert nicht mehr lange bis die Regentschaft von Boris Laux als König endet. Ein Tag voller Gemeinschaft, Brauchtum und Feierlaune steht bevor – für viele der Höhepunkt des Jahres: Das traditionelle Königsvogelschießen der Brohler Sankt Matthias-Schützenbruderschaft. Die Matthias-Schützen laden daher die gesamte Brohler Bevölkerung zu diesem großen Ereignis ein....

Weiterlesen

Blaulicht

06.06.2025

Rock am Ring: Vereinzelte Gewitter am Freitag möglich

Nürburgring. Die Ringrocker können sich heute auf wechselhaftes Wetter einstellen. Am Nachmittag zeigt sich zeitweise die Sonne. Zum Abend hin ist jedoch erneut mit Schauern zu rechnen, vereinzelt sind auch Gewitter möglich. Die Höchsttemperatur erreicht heute 17 °C. Das melden die Veranstalter von Rock am Ring.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Feiern mit den Feuerwehr

Gönnersdorf. Die freiwillige Feuerwehr Gönnersdorf feiert am kommenden Wochenende mit ihrem Wehrführer Florian Braun das diesjährige Feuerwehrfest. Beginn ist am Samstag, 14. Juni um 18 Uhr vor dem Gerätehaus in Gönnersdorf an der Kreisstraße/L 87. Gegen 19 Uhr wird der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Marcel Caspers, das Feuerwehrfest offiziell mit dem Fassanstich eröffnen. Der Samstag...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Praktikum beim Finanzamt

Region. Um Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Tätigkeiten rund um das Thema Steuern zu vermitteln und die Möglichkeiten, einen Einblick in einen bislang unbekannten Beruf zu erhalten, beteiligen sich alle 22 Finanzämter des Landes Rheinland-Pfalz an der bundesweiten „Praktikumswoche“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Sommer, Sonne, Leseparty

Oberwinter. Am 24. Juni 2025 beginnt wieder der mit Spannung erwartete Vorlese- und Lesesommer in der Evangelischen öffentlichen Bücherei Oberwinter, Am Yachthafen 12. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Leseparty“ laden wir alle Kinder und Jugendlichen ein, die aufregende Welt der Bücher zu entdecken und ihre Lesefähigkeit zu entfalten. Über 100 speziell für diese Aktion angeschaffte Bücher warten auf euch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Schulbuchausleihe: Termine für Rückgabe beachten

Kreis Ahrweiler. Schulbücher, die über die Schulbuchausleihe im Schuljahr 2024-2025 ausgeliehen worden sind, müssen zu den vorgegebenen Terminen vor Beginn der Sommerferien zurückgegeben werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Fotoaktion im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einem Fotowettbewerb für den Landkreis Ahrweiler ein. Ein gemeinsame Jahreskalender 2026 soll zusammengetragen werden. Gesucht werden stimmungsvolle Motive und Bilder aus allen Jahreszeiten, ganz gleich ob aktuell oder aus dem privaten Archiv: besondere Orte, persönliche Momente, kleine Szenen, die etwas erzählen.

Weiterlesen

Lokalsport

06.06.2025

Neue Landesvizemeister

Sinzig. Schon in den beiden vergangenen Jahren erreichten die Sinziger Fußballer jeweils das Landesfinale im Hallenfußball, in diesem Jahr qualifizierten sie sich auf dem Platz für das Landesfinale im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

17. Zukunftspreis Heimat verliehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einer feierlichen Gala im traditionsreichen Kurhaus Bad Neuenahr hat die VR Bank RheinAhrEifel eG am Abend des 5. Juni zum 17. Mal den „Zukunftspreis Heimat“ verliehen. Die Auszeichnung würdigt Projekte, die mit Leidenschaft, Kreativität und Verantwortung die Lebensqualität und Attraktivität der Region stärken.

Weiterlesen

Im Juni verschieben sich im Kreis Ahrweiler in zwei Feiertagswochen die gewohnten Abfuhrtermine

06.06.2025

Wegen Feiertagen: Müllabfuhr im Kreis AW verschiebt sich

Kreis Ahrweiler. In der Woche ab Pfingstmontag, 9. Juni 2025, erfolgen alle Abfuhren einen Tag später als üblich. Die Montagsabfuhr findet am Dienstag statt, die Dienstagsabfuhr am Mittwoch usw. Die Freitagsabfuhr wird auf Samstag, 14. Juni, verschoben. In der darauffolgenden Woche verschiebt sich die Abfuhr wie folgt:

Weiterlesen

Lokalsport

06.06.2025

MGC Bad Bodendorf peilt Tagessieg an

Sinzig-Bad Bodendorf. Am Sonntag, 15.06.2025 empfängt die Mannschaft des MGC Bad Bodendorf die Mannschaften der Bezirksliga 1 zu Ihrem Heimspieltag. 4 weitere Mannschaften werden wieder um beste Ergebnisse kämpfen. Nach Bad Bodendorf kommen die Mannschaften des 1. Kölner Minigolfclubs, des MSC Bad Godesberg, des MGC Bergisch Gladbach / Gierath und des MGC Homburger Land nach Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

40. Rhein-Ahr Pokalturnier im Minigolf

Sinzig-Bad Bodendorf. Am Sonntag, 01.06.2025 fand zum 40. Mal das, vom Miniaturgolfclub Bad Bodendorf ausgerichtete, Rhein-Ahr Pokalturnier statt. 53 Spieler fanden den Weg nach Bad Bodendorf, um wieder Pokale und Sachpreise zu kämpfen. Viele der Teilnehmer nutzen schon in den Tagen und Wochen vor dem Turnier die Zeit, um auf der Minigolfanlage zu trainieren.

Weiterlesen

Termine

06.06.2025

Beratungstag am 26. Juni

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 26.06.2025 um 19:30 Uhr im

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Königschießen am 19. Juni

Niederlützingen. Die Schützengesellschaft Niederlützingen lädt an Fronleichnam ab 14:00 Uhr die Dorfbevölkerung auf den Schützenplatz recht herzlich ein. Mit Bit vom Fass, deftigen Speisen, sowie Kaffee und Kuchen sind für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bis am späten Nachmittag die Majestäten ermittelt werden, können auf Geld- und Fleischwurstadler von jedermann ab 16 Jahren geschossen werden

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Neuer Geschäftsführer in Maria Laach

Maria Laach. Die Abtei Maria Laach hat einen neuen Geschäftsführer: Seit dem 1. Juni 2025 leitet Jörg Neumann die Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V. sowie die Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG. Er folgt auf Steffen Steckbauer, der die Betriebe als Interimsmanager erfolgreich durch eine Phase der Konsolidierung geführt hatte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Komm-mit-Wanderung des Eifelvereins

Bad Breisig. Die Komm-mit-Wanderung des Eifelvereins ist ein fester Bestandteil des Brunnenfestes. Pünktlich um 10:00 Uhr versammelten sich die Wanderer am Sonntag im Kurpark. Sie wurden vom Bürgermeister Marcel Caspers begrüßt und auf die Wanderung geschickt. Wanderführer Dieter Dederichs führte die Gruppe über den Weinbergweg und Förster-Steffens-Weg hinauf zur Hubi-Hütte auf der Mönchsheide. Zeitgleich traf man hier wie verabredet auf die Wandergruppe des Eifelvereins Sinzig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Brillantes Konzert mit Lulo Reinhardt

Burgbrohl. Mit „Gypsy meets Classic“ begeisterten die beiden Weltgitarristen Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya ihr Publikum in der gut gefüllten Kaiserhalle Burgbrohl. Ausgefeiltes, seelenvolles, geradezu filigranes Gitarrenspiel und rhythmische Lebensfreude wechselten einander ab, sie klassische Gitarristin, er Jazz-Gitarrist. Yuliya Lonskaya im schwarzen Abendkleid „wie ein Engel“, so eine Zuhörerin.

Weiterlesen

Team-Power am Vatertag beim „Murrelauf“ in Sinzig-Westum

06.06.2025

LG Laacher See stark vertreten

Sinzig. Der Volkslauf in Sinzig-Westum trägt den Spitznamen „Murrelauf“ aufgrund der örtlichen Bezeichnung Murreland für den Ortsteil Westum. Nachdem der Weinanbau in Westum aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen eingestellt werden musste, konzentrierten sich die Bewohner verstärkt auf den Gemüseanbau, insbesondere auf die Möhren. Daher wurde die Region im Volksmund liebevoll als Murreland (Möhrenland) bezeichnet.

Weiterlesen

Läufer der LG Laacher See beim Halbmarathon in Österreich dabei

06.06.2025

Persönliche Bestzeit in Salzburg

Mendig. 4 Läufer der LG Laacher See hatten sich im Mai viel vorgenommen. Zunächst ging es nach Bad Füssing, wo bei strahlendem Sonnenschein fünf Tage lang trainiert wurde. Freitags ging es weiter nach Salzburg. Dort trafen die Aktiven auf Harald Münch, einst mit Roland Wesche Mitbegründer des Lauftreffs in Lonnig und seit vielen Jahren Salzburger. Er erwies sich als große Hilfe vor, während und nach dem Salzburger Halbmarathon, den die vier sonntags in Angriff nahmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.06.2025

Fall des Monats Mai: Der verpasste Flug

Koblenz. Kann ein Fluggast Schadensersatz verlangen, wenn er wegen einer aus seiner Sicht zu langandauernden Sicherheitskontrolle seinen Flug verpasst? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden. Der Kläger macht gegen das beklagte Land einen Entschädigungsanspruch nach den Grundsätzen der Aufopferung bzw. des enteignenden Eingriffs geltend und beruft sich dabei auf eine mangelhafte Abfertigung seines Fluges vom 13.05.2023 an der Sicherheitskontrolle auf dem Flughafen Hahn.

Weiterlesen

Bei Nichtbeachtung drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro

06.06.2025

Rock am Ring 2025: Drohnen streng verboten

Nürburgring. Am Festivalwochenende Rock am Ring 2025 (06.06. bis einschließlich 09.06.2025) ist aufgrund von § 21 h Abs. 3 Nr. 11 LuftVO der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen - sogenannten Drohnen

Weiterlesen

Auch in Rheinland-Pfalz drohen zu Pfingsten Stau

06.06.2025

Ab heute: Massive Staugefahr auf Autobahnen

Region. Die größte Staugefahr erwartet der ADAC am Freitagnachmittag (6. Juni) und am Pfingstmontag (9. Juni), wenn zahlreiche Urlauber und Tagesausflügler unterwegs sind. Auch am Samstagvormittag (7. Juni) sowie am Dienstag (10. Juni) ist mit dichtem Verkehr zu rechnen, da in einigen Bundesländern das Wochenende durch Brückentage verlängert wird. Wer flexibel ist, sollte seine Fahrt möglichst auf den Pfingstsonntag legen – dieser wird vorauusichtlich der verkehrsruhigste Tag.

Weiterlesen