Gewitter erreichen die Region

14.06.2025

Region: Warnung vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt derzeit vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Demnach kann es zu Starkregen mit stündlichen Niederschlagsmengen von 25 bis 40 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmboen mit Geschwindigkeiten um die 75 km/h und Hagel mit Korngrößen von 2 Zentimetern kommen. BA

Weiterlesen

Schwere Sturmböen und Starkregen erwartet

14.06.2025

Kreis Ahrweiler: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute, 14. Juni, eine amtliche Warnung vor schwerem Gewitter für Teile des Kreises Ahrweiler herausgegeben. Dabei gibt es schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und 90 km/h (25 m/s, 48 kn, Bft 10) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde und Hagel.

Weiterlesen

Kreisveterinäramt warnt davor, Tiere in Fahrzeugen zu lassen

14.06.2025

Hitzefalle Auto: Vierbeiner vor Überhitzung schützen

Kreis Ahrweiler. Egal ob auf langen Fahrten oder bei einem kurzen Stopp: Hitze im Auto kann für Vierbeiner schnell lebensbedrohlich werden. Schon bei einer moderaten Außentemperatur von 20 °C kann sich ein Fahrzeug innerhalb von einer Stunde auf 46 °C aufheizen. Liegen die Ausgangstemperaturen höher, kann die Belastungsgrenze bereits nach fünf Minuten überschritten werden. Vor allem für kurznasige...

Weiterlesen

Kreisjägerschaft Ahrweiler macht mobil gegen die Novellierung des Landesjagdgesetzes im Eilverfahren

14.06.2025

Grollende Jäger informieren und grillen für Bürger

Kreis Ahrweiler. Die Jäger in Rheinland-Pfalz sind in Harnisch. Umweltministerin Karin Eder (Grüne) möchte im Eilverfahren ein neues Jagdrecht durchboxen. Denn nach einer aktuellen Umfrage vom 5. Juni von infratest dimap (CDU 30 Prozent, SPD 23 Prozent, Grüne elf Prozent, FDP drei Prozent, Linke fünf Prozent, AfD 17 Prozent) ) sieht alles danach aus, dass sie nach der Landtagswahl 2026 bei einer möglichen schwarz-roten Koalition ihren Ministersessel räumen muss.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler: Jäger protestieren gegen neuen Gesetzesentwurf

14.06.2025

Heimisches Wild in Gefahr

Sinzig/Niederzissen. Heiße Temperaturen, heißes Thema: Im Kreis Ahrweiler protestierte heute die Jägerschaft des Landkreises gegen den neuen Entwurf des Landesjagdgesetzes. Eine Demo im engeren Sinne war dies nicht - vielmehr wollten die Jäger mit einer Grill- und Info-Aktion auf ihrer Forderungen aufmerksam machen. An vielen verschiedenen Stellen des Kreises bezogen die Jäger Stellung, so auch in Sinzig und Niederzissen.

Weiterlesen

Starkregen, Hagel und orkanartige Sturmböen laut Deutschem Wetterdienst möglich

14.06.2025

Region: Schwere bis extreme Gewitter erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet im Zeitraum von Samstag, 14. Juni, 15 Uhr bis Sonntag, 15. Juni, 0 Uhr mit schweren Gewittern in den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Westerwaldkreis sowie der Stadt Koblenz. Gebietsweise seien unwetterartige Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm, lokal eng begrenzt auch extremes Unwetter...

Weiterlesen

Lokalsport

13.06.2025

Saisoneröffnung beim TC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Es gibt weitere Neuigkeiten! Nach der Einweihung der eigenen Plätze im letzten Jahr konnte der TC Bad Bodendorf nach der schweren Zeit der Flutkatastrophe am 26. April erstmals wieder eine Saisoneröffnung auf der vereinseigenen Anlage durchführen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Karnevalsgesellschaft Bad Breisig stellt Weichen für die Zukunft

Bad Breisig. Bei sommerlichen Temperaturen fand sich die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig e.V. kürzlich zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Zur Fackel“ zusammen. Trotz Urlaubszeit und sommerlicher Temperaturen waren rund 50 Mitglieder der Einladung gefolgt, um Bilanz zu ziehen, verdiente Mitglieder zu verabschieden und einen neuen Vorstand zu wählen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

„Faire Schokolade schmeckt lecker!“

Sinzig. „Faire Schokolade schmeckt lecker!“ – da waren sich zehn Kinder der Klassen 2 und 3 der Janusz Korczak Schule Sinzig einig. Sie wurden von den Lehrerinnen Karin Dörfler, Frau Schneider und Frau Schmitt begleitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Jubiläumskonzert: 75 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler

Ahrweiler. Am 29. Juni 2025 steht ein besonderes Ereignis im Kalender der Musikliebhaber: Der Kreis-Chorverband Ahrweiler (KCV-AW) feiert sein 75-jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft der Landrätin Cornelia Weigand mit einem großen „Jubiläums-Kreis-Chorkonzert“. Das ursprünglich für den 30.März geplante Konzert musste kurzfristig wegen des Wasserschadens im Bürgerzentrum verschoben werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

„Nach der Arbeit, auf`n Schluck“

Sinzig. Die Veranstaltungsreihe „Nach der Arbeit, auf´n Schluck“ wird am Donnerstag, 26. Juni, um 18.00 Uhr, fortgesetzt. Auf dem Platz der Begegnung vor dem Katholischen Pfarrheim, Zehnthofstraße, stehen wieder gute Gespräche bei einem kühlen Getränk sowie einem Snack auf dem Programm. Für die locker, entspannte Atmosphäre sorgt zudem unterhaltsame Livemusik. Bei schlechtem Wetter zieht die Veranstaltung um, in das benachbarte Pfarrheim.

Weiterlesen

An mehreren Stellen sind Geschwindigkeitskontrollen geplant

13.06.2025

Ab 23. Juni: Blitzer in Bad Breisig

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 23. bis 29. Juni plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen im Raum Bad Breisig. In Bad Breisig selbst sind Kontrollen in der Vogelsangstraße, Hauptstraße und Eifelstraße vorgesehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Treffen der Weiberner Ortsgemeinden in Österreich

Weibern. Am Pfingstwochenende war es wieder einmal soweit: Das Treffen der Gemeinden Weibern/Eifel und Weibern/Österreich fand im oberösterreichischen Teil der Partnerschaft statt. Die Freunde aus dem südlichen Nachbarland luden im Rahmen des 175-jährigen Bestehens der örtlichen Blasmusik zu einem wunderbaren Wochenende ein.

Weiterlesen

Veranstaltung mit Nathalie Klüver in Maria Laach

13.06.2025

„Sag zum Abschied leise Yippie!“

Maria Laach. Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 ist die Autorin und Journalistin Nathalie Klüver Gast im Laacher Forum und stellt dort ihr neues Buch „Sag zum Abschied leise Yippie! Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden“ vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Örtliche Feuerwehr feiert 100. Geburtstag

Rolandswerth. 100 Jahre Schutz und Hilfe unter dem Rolandsbogen“ – unter diesem Motto steht am Samstag, den 28. Juni, der diesjährige Blaulichttag der Feuerwehreinheit Rolandswerth auf der Rheinwiese in Rolandswerth, Wickchenstrasse. Dieser steht in 2025 unter einem ganz besonderen Stern, denn die Rolandswerther können in diesem Jahr auf ihr 100jähriges Bestehen blicken. Ausschlaggebend für die Gründung war der Brand einer Scheune in Rolandswerth.

Weiterlesen

Ausweichstrecke führt am Bahnhof vorbei

13.06.2025

Sinzig: Auf der Lindenstraße wird gebaut

Sinzig. Eine Baustelle mitten in Sinzig, genauer in der Lindenstraße, sorgt derzeit für Umwege. Wer von der B9 aus Richtung Bonn kommt und zu Hagebaumarkt oder DM möchtet wird per Umleitungsschild über die Ausweichsstrecke am Bahnhof gelotst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.06.2025

Bad Breisig: Auf der B9 ist jetzt Tempo 30

Bad Breisig. Die Stadt Bad Breisig hat entschieden, im Bereich der Ortsdurchfahrt auf der Bundesstraße 9 (B9) eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festzulegen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Lärm- und Luftschadstoffemissionen zu verringern, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die gesundheitliche Belastung für die Anwohnenden zu reduzieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Musikalisches Highlight

Bad Breisig. Ein ganz besonderes musikalisches Ereignis fand kürzlich an der Lindenschule Bad Breisig statt: Die Klavierklasse von Frau Lidiya Plastun präsentierte ihr Können in einem beeindruckenden Schülerkonzert. Insgesamt neun junge Pianistinnen sorgten in der Aula der Schule mit ihren Darbietungen für große Begeisterung. Auf dem Programm standen unter anderem Stücke aus dem bekannten Werk „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Laufen für Ruanda

Bad Breisig. Die Schüler der Lindenschule Bad Breisig nahmen auch in diesem Jahr mit großem Einsatz am Ruandalauf im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Aktion Tagwerk“ teil. Diese Kampagne richtet sich an Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen. Bei idealem Laufwetter liefen die Lindenschüler mehrfach eine ein Kilometer lange Strecke am Rhein entlang und sammelten so Spenden auch für ihre Partnerschule, die École Primaire de Jurwe in Ruanda.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Besuch in der Zahnarztpraxis

Franken. In der Integrativen Kita werden Kinder mit zum Teil erhöhten Förderbedarf in Anlehnung an die Montessori-Pädagogik betreut. Seit vielen Jahren werden die Themen gesunde Ernährung und Zahngesundheit hier aktiv gelebt. Die verschiedenen Säulen gesundes Essen/Trinken, Zähneputzen als regelmäßiges Ritual und der Zahnarztbesuch werden angeregt und betreut.

Weiterlesen

Termine

12.06.2025

Klüver in Maria Laach

Maria Laach. Am Mittwoch, den 02.07.2025 ist die Autorin und Journalistin Nathalie Klüver Gast im Laacher Forum und stellt dort ihr neues Buch „Sag zum Abschied leise Yippie! Was wir feiern können, wenn unsere Kinder langsam groß werden“ vor.

Weiterlesen

Alle Termine im Überblick:

12.06.2025

Kreis Ahrweiler: DRK ruft zur Blutspende auf

Kreis Ahrweiler. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Tag, der allen unermüdlichen Blutspenderinnen und Blutspendern gewidmet ist. Ihr Einsatz ist ein Ausdruck gelebter Solidarität und ein unverzichtbarer Beitrag zur medizinischen Versorgung in Deutschland. Der DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. ist sehr dankbar für den herausragenden und selbstlosen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft. Dieses unersetzliche...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Stadt informiert jetzt auch per WhatsApp

Remagen. Die Stadt Remagen geht einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen Bürgerkommunikation: Ab sofort ist die Stadt über einen offiziellen WhatsApp-Kanal erreichbar. Über diesen Kanal erhalten Bürgerinnen und Bürger schnell, bequem und direkt auf ihr Smartphone die wichtigsten und aktuellsten Informationen aus dem Stadtgebiet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Kleine Projekte mit großer Wirkung

Region. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr ruft zum mittlerweile dritten Mal in der laufenden Förderperiode zur Einreichung von Ehrenamtlichen Bürgerprojekten auf. Ab sofort sind engagierte Bürgerinnen und Bürger, Initiativen sowie Vereine der LEADER-Region Rhein-Ahr dazu eingeladen, ihre kreativen und gemeinnützigen Projektideen einzureichen. Ziel ist es, das vielfältige ehrenamtliche Engagement in unserer Region sichtbar zu machen und gezielt zu unterstützen.

Weiterlesen

Schwererer Unfall bei Pomster

12.06.2025

12.06.: Motorradfahrer stirbt bei Unfall in der VG Adenau

Pomster. Am 12. Juni um 12:33 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Motorrad auf der K 3 von Pomster in Richtung Kirmutscheider Kreuzung. Beim Überholvorgang eines anderen Motorrads kam es zu Gegenverkehr durch ein Auto. Der Motorradfahrer wich dem Pkw aus, geriet von der Fahrbahn und stürzte. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Termine

12.06.2025

„Bewegung tut gut!“

Remagen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel.: 02642 – 903073 und Karin Eregger Tel.: 02642 – 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 26. Juni um 15 Uhr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Nächste Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Termine

12.06.2025

Kein Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Die Digitalbotschafter stehen gemeinsam mit der Gemeindeschwester Plus Gerlinde Brenk für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Nächster Termin ist am Donnerstag, 26. Juni um 15 bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Termine

12.06.2025

Bewegungstreff Oedingen

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 25 Juni von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Seniorenschifffahrt auf dem Rhein

Remagen. Am Montag den 2. Juni fand eine besondere Schifffahrt für Remagener Senioren statt, die für viele unvergessliche Momente sorgte. Mit dem Schiff Poseidon starteten 27 Seniorinnen und Senioren sowie drei Betreuerinnen um 10.45 Uhr in Remagen zu einer entspannten Fahrt entlang des Rheins bis nach Braubach, wo die berühmte Marksburg auf sie wartete. Organisiert wurde die entspannte Schifffahrt...

Weiterlesen

Tipps für die heißen Tage

12.06.2025

13.06.: Warnung vor Hitze

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Kreis Ahrweiler eine amtliche Warnung vor Hitze für den 13. Juni herausgegeben. Während sommerliche Temperaturen üblich sind, zeigen sich durch den Klimawandel immer häufiger intensive Hitzeperioden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Ab 23. Juni Blitzer in Remagen

Remagen. In Remagen sind vom 23. Juni bis 29. Juni Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Standorten geplant. Kontrollstellen befinden sich in den Straßen „Am Güterbahnhof“ und „In der Wässerscheid“, im Stadtteil Kripp in der Mittelstraße und im Batterieweg sowie in Oberwinter am Yachthafen und in der Hauptstraße. Weitere Messpunkte sind in Unkelbach auf der Oedinger Straße und in Oedingen auf der Wachtbergstraße vorgesehen.

Weiterlesen

Termine

12.06.2025

Themenführung am Sonntag

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Von Altstrimmigzum Mörsdorfer Bach.

12.06.2025

Wanderung am 22. Juni

Weibern. Am Sonntag, den 22. Juni veranstaltet der Verein Wanderer für die Natur eine Wanderung im Hunsrück.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Kreissparkasse unterstützt den TC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Der Tennisclub Bad Bodendorf freut sich über eine großzügige Unterstützung durch die Kreissparkasse Ahrweiler. Die Förderung erfolgt im Rahmen des Förderportals und setzt die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Verein und der Kreissparkasse fort.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Frauenkreis spendet für die Jugendarbeit

Oberbreisig. Anlässlich der erfolgreichen Aufführung des Kinder-Musical „Der barmherzige Samariter“ in der Pfarrei Breisiger Land, überreichten Marion Götte und Claudia Schygulla von dem Oberbreisiger Frauenkreis St. Viktor (OFK) eine stattliche Spende als Unterstützung für die Jugendarbeit der Kirche.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Ein Jahr Café Memory

Bad Breisig. Seit einem Jahr öffnet das Café Memory nun monatlich seine Türen im Pfarrsaal Marien und ist zu einem Treffpunkt für Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen geworden. Engagierte Ehrenamtliche organisieren die Treffen, um in herzlicher Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Kreis Ahrweiler ist beim Stadtradeln dabei

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler macht in diesem Jahr erneut bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses Services mit. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 31. August bis zum 20. September 2025 wird das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel in den Mittelpunkt gestellt und ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Dabei gilt es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad anstatt dem Auto zurückzulegen und somit den Treibhausgasausstoß zu reduzieren.

Weiterlesen

Lokalsport

12.06.2025

Starke Leistung

Bad Breisig. Die E-Jugend der SG Bad Breisig nahm am vergangenen Wochenende mit viel Einsatz und Spielfreude am Konrad-Zuse-Cup in Remagen teil.

Weiterlesen

Lokalsport

12.06.2025

Unentschieden zum Saisonabschluss

Bad Breisig. Am letzten Spieltag der Saison 24/25 empfing die C-Jugend der SG Bad Breisig den Tabellennachbarn von der JSG Maifeld. Bei einem Sieg der Hausherren würden beide Mannschaften die Tabellenplätze tauschen. So ging die Heimelf dann auch ins Spiel. Man erspielte sich Chance um Chance und stand defensiv sehr sicher. Es dauerte aber trotzdem bis kurz vor die Pause, bis das 1:0 für die Quellenstädter auf der Habenseite stand.

Weiterlesen

Lokalsport

12.06.2025

Teilnahme beim Konrad-Zuse-Cup

Bad Breisig. Mit zwei Mannschaften reiste die Vertretung der JSG Bad Breisig an und zeigte, was man in der letzten Saison alles so gelernt hatte. Die vielen Zuschauer stellten einen würdigen Rahmen und feuerten die Kinder kräftig an. Diese hatten auf dem Spielfeld wieder sichtlich Spaß und ließen den Ball schön rollen. So ergaben sich viele Einschussmöglichkeiten, die auch genutzt wurden. Trainer und Spieler waren am Ende sichtlich mit sich und der gezeigten Leistung zufrieden.

Weiterlesen

Lokalsport

12.06.2025

Letztes Saisonspiel

Bad Breisig. Im Rheintalstadion fand am letzten Samstag das Heimspiel gegen die JSG Löf statt. Nach einer kurzen Abtastphase waren die Kicker aus der Badestadt nicht mehr zu stoppen. Zwar gelangen in der ersten Halbzeit lediglich zwei Tore, aber man konnte schon sehen, dass sich die Kinder in einem Rausch spielten. All die liegen gelassenen Chancen holte man in der zweiten Hälfte nach und konnte dann letztlich mit einem verdienten 11:0 vom Platz gehen.

Weiterlesen

Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland e. V.

12.06.2025

Präsident Gregor Eibes einstimmig wiedergewählt

Simmern. Der Weg des Fußballs im Rheinland ist vorgezeichnet: Im Rahmen des 31. Ordentlichen Verbandstags des Fußballverbandes Rheinland in der Hunsrückhalle in Simmern trafen die anwesenden Vertreter von 112 Vereinen Entscheidungen im Hinblick auf das Präsidium und die Ausschüsse des FVR sowie über eine Vielzahl an Änderungen der Satzung und der verschiedenen Ordnungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.06.2025

Die Landskrone ruft - der Eifelverein Sinzig kommt

Sinzig. Wie jedes Jahr war Pfingsten die Landskrone Ziel des Sinziger Eifelverein. Es lockte das Brezelfest. Das Fest geht darauf zurück, dass Wallfahrer im Mittelalter am Berg verpflegt wurden. Auch in neuerer Zeit halten die Ortsvereine von Heppingen diesen Brauch lebendig. Von Bad Bodendorf wanderten 29 Teilnehmer unter Führung von Helga Ruch bergauf, zunächst zur Kapelle Ziertheck. Der Golfplatz...

Weiterlesen

Die Flammen griffen auf das benachbarte Haus über

12.06.2025

12.06.: Folgemitteilung zum Brand in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 11. Juni 2025, gegen 14:58 Uhr, gingen bei der Rettungsleitstelle Koblenz mehrere Notrufe wegen eines Dachstuhlbrandes in der Kreuzstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Im weiteren Verlauf griffen die Flammen auf den Dachstuhl eines benachbarten Mehrfamilienhauses über, was nicht verhindert werden konnte. Nach aktuellem Stand wurden bei dem Brand keine Personen verletzt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

11.06.2025

Herrenloses Schlauchboot auf dem Rhein

Remagen. Am Dienstag, dem 11. Juni 2025, ging gegen 16:20 Uhr bei der Wasserschutzpolizeistation Andernach die Meldung über ein treibendes Schlauchboot bei Rheinkilometer 631 im Bereich Remagen, Stadtteil Kripp, ein. Da sich keine Person an Bord befand, konnte ein möglicher Unglücksfall mit Personengefährdung nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.06.2025

Musikalische Spendenübergabe

Maria Laach. Am 07. Juni 2025 trafen sich Mitglieder des Lions Clubs Laacher See an der Abteikirche Maria Laach, um den Erlös des Benefizkonzerts vom November 2024 an drei besonders förderungswürdige Organisationen zu übergeben.

Weiterlesen