Sturmböen und Hagel können auftreten

31.05.2025

Unwetterwarnung für den Kreis Ahrweiler: Heftiger Starkregen vorhergesagt

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat heute, 31. Mai 2025, eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel herausgegeben. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 3 cm.

Weiterlesen

Aquaplaning, Hagelschag oder rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern möglich

31.05.2025

Region: Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter

Region. Der Deutscher Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz und Neuwied sowie den Rhein-Sieg-Kreis eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter der Stufe 3 von 4 herausgegeben. Laut DWD kann es zu Aquaplaning, Hagelschag oder raschen Überflutungen von Straßen/Unterführungen und Kellern kommen. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

Eifelverein Remagen: Wisper Trail Runde „In Vino Veritas“

Remagen. Nach langer Trockenheit ging es am ersten Regentag für den Eifelverein Ortsgruppe Remagen zum selbstironisch bezeichneten Freistaat Flaschenhals am Mittelrhein. Dies war ein nach dem Ersten Weltkrieg zwischen 1919-1923 schmales unbesetztes Gebiet zwischen Koblenz und Mainz. Mit der Bahn wurde der Ort Lorch angefahren um von hier die Wisper Trail Runde „In Vino Veritas“ über 10 km zu laufen.

Weiterlesen

„Alles rund um den Fußball“

30.05.2025

Turnierwochenende des SV Remagen

Remagen. Vom 6. bis 8. Juni heißt es auf dem Sportplatz Goldene Meile des SV Remagen 1919 e.V. wieder: „Alles rund um den Fußball“. Am Freitag startet die erste Auflage des Ü32 Alte-Herren-Cups des SVR und wird am Samstag und Sonntag vollendet mit der 12. Auflage des Konrad-Zuse-Junioren-Cups.

Weiterlesen

Gold und Titel für Brasilianisches Jiu-Jitsu-Team aus Remagen

30.05.2025

Medaillenregen für Fightzone Remagen bei NAGA Germany

Remagen. Vor Kurzem überzeugte das Team der Fightzone Remagen erneut mit starken Leistungen bei der NAGA Germany – der „North American Grappling Association“ – in Limburg. Die Athletinnen und Athleten kehrten mit einer beachtlichen Medaillenausbeute an den Rhein zurück.

Weiterlesen

Badminton Jugendranglisten-Turnier in Remagen

30.05.2025

Teilnehmende kamen aus dem gesamten Bundesgebiet

Remagen. Kürzlich fand in der Rheinhalle mit einem B-Ranglistenturnier in den Altersklassen U13 und U17 das einzige überregionale Jugendturnier in diesem Jahr im Badminton Verband Rheinland statt, zu dem insgesamt fast 200 Teilnehmende zugelassen worden sind.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig

30.05.2025

Banneux-Wallfahrt

Sinzig. Die Pfarreiengemeinschaft Sinzig bietet am Mittwoch, 9. Juli 2025 eine Buswallfahrt nach Banneux in Belgien an. Um 7 Uhr ist die Abfahrt ab Sinzig Bahnhof. Die Rückkunft gegen 19 Uhr.

Weiterlesen

„Kinderhof Remagen- Zeit, Raum und Leben e.V.“lädt zum Café Oase im Jugendbahnhof Remagen ein

30.05.2025

Leckeren Erdbeerkuchen genießen

Remagen. Das Team vom Kinderhof lädt ein, in entspannter Atmosphäre zu verweilen und bei selbstgebackenem Kuchen, fair gehandelten Kaffee und Tee ins Gespräch zu kommen. Speisen und Getränke werden gegen Spende angeboten. Das Café Oase ist zu einem Ort der Begegnung geworden für Klein & Groß und Alt & Jung. Es ist wie ein Nachbarschaftcafé, jede/r ist herzlich willkommen „einfach und ungezwungen“ vorbeizukommen.

Weiterlesen

Prinzenschiessen auf dem Schützenplatz

30.05.2025

Remagener Schützen begleiten Fronleichnamsprozession

Remagen. Traditionsgemäß beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder die Schützen der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen an der Gestaltung des Fronleichnamsfestes. Um 11 Uhr nehmen die Schützen am feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul teil. Anschließend begleiten die Schützen die Fronleichnamsprozession durch die Stadt zurück zur Pfarrkirche.

Weiterlesen

Der Verein „Kinderhof Remagen - Zeit, Raum & Leben“ veranstaltet im Rahmen der Demokratiewerkstatt Remagen

30.05.2025

„Wir kochen gemeinsam italienisch mit Graziella aus Florenz“

Remagen. Am 14.Juni findet im Jugendbahnhof Remagen der Kochworkshop „Italien“ statt. Diesmal sind nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Familien eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, selbst zu kochen und zu genießen. Graziella Reyna- Meyer, gebürtig aus Florenz, begleitet als „Repräsentantin“ die kulinarische Reise nach Italien und kocht mit den Teilnehmenden echte „Klassiker“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.05.2025

Neuer Vorstand der Sparkassen-Stiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“

Kreis Ahrweiler. Die Stiftung Zukunft Kreis Ahrweiler der Kreissparkasse Ahrweiler stellt ihren neuen Vorstand vor: Achim Gemein und Sven Schmitz haben im Januar 2025 den gemeinsamen Vorstand übernommen und damit eine wichtige Verantwortung für das Engagement in der Region Ahrweiler. Guido Mombauer, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, ist seit April 2025 stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Kontaktdaten für die Freizeitbroschüre jetzt aktualisieren

Kreis Ahrweiler. Sie sind anerkannter Träger der Jugendhilfe im Kreis Ahrweiler und möchten zukünftig Ihr Angebot kostenlos in der Freizeitbroschüre des Kreises veröffentlichen? Das trifft sich gut, denn die Kreisverwaltung Ahrweiler führt derzeit eine Aktualisierung der Kontakte durch. Benötigt werden lediglich der Name des Trägers beziehungsweise des Vereins sowie die Kontaktdaten. Sabrina Balling...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Am 17. Juni geschlossen

Kreis Ahrweiler. Am Dienstag, 17. Juni 2025, findet der Betriebsausflug der Kreisverwaltung Ahrweiler statt. Alle Dienststellen der Verwaltung bleiben an diesem Tag geschlossen. Dies gilt neben dem Kreishaus und dem Gesundheitsamt auch für die Außenstellen der Kfz-Zulassung in Adenau, Niederzissen und Sinzig. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, dies bei ihrer Terminplanung zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Wehrleute feierten bei tollem Wetter und vielen Gästen

28.05.2025

Volles Programm beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Burgbrohl

Burgbrohl. In Burgbrohl stand am Sonntag, den 18.05., wieder alles im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl. Zusammen mit dem Förderverein der Wehr haben die Kameraden ihren Tag der offenen Tür organisiert und gefeiert. Mittlerweile schon traditionell am dritten Sonntag im Mai. Da bekanntlich nichts so lange hält wie ein Provisorium, wurde die Feierlichkeit wie im letzten Jahr auf dem Vorplatz des Ausweichfeuerwehrhauses begangen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Spiel, Spaß und Action beim kreisweiten Jugendrotkreuz-Wettbewerb

Kreis Ahrweiler. Über 220 Kinder und Teenager sind beim Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. aktiv. Mit viel Freude und Herzblut engagieren sie sich ehrenamtlich in ihren Ortsvereinen und beschäftigen sich mit Themen rund um die Erste-Hilfe. Wie gut sie miteinander harmonieren und was sie schon alles gelernt haben, das stellten die Schülerinnen und Schüler am Wochenende beim JRK-Wettbewerb im Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler unter Beweis.

Weiterlesen

Verein blickt auf aktives Jahr zurück

28.05.2025

Ehrungen, Ausblicke und ein Film beim Ski Club Remagen

Remagen. Anlässlich der diesjährigen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung in der Kulturwerkstatt Remagen standen verschiedene Ehrungen an: Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Waltraud Ott, für 25 Jahre Doris Fassbender, Sabine Seul und Klaus Schuld, für 40 Jahre Emerich Czurda und Gudrun Schmickler und für 60 Jahre Wolfgang Proft mit den entsprechenden Ehrennadeln ausgezeichnet. Ehrenmitglied Wolfgang Proft erhielt eine Urkunde und ein besonderes Geschenk.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Grundschule St. Martin erfolgreich beim Kreisgrundschulsportfest

Remagen. Jüngst trafen sich einige Grundschulen aus dem Kreis Ahrweiler zum traditionellen Kreisgrundschulsportfest im Stadion in Remagen. In acht verschiedenen leichtathletischen Wettbewerben traten jeweils 12 Mädchen oder 12 Jungen gegen andere Mannschaften an, um die besten Schulmannschaften zu ermitteln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Große Känguru-Sprünge an der Grundschule St. Martin Remagen

Remagen. Kürzlich fand erneut der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, an dem allein in Deutschland rund 880.000 Schüler aus über 12.000 Schulen teilnahmen. In der Grundschule St. Martin beteiligten sich 41 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe.

Weiterlesen

Der Job als Zusteller oder Springer bei BLICK aktuell ist eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit, sich nebenbei etwas dazuzuverdienen

27.05.2025

„Der Zusteller tut etwas für seine Gesundheit und bekommt dafür auch noch eine Belohnung“

Region. Der Job als Zusteller oder Springer bei BLICK aktuell ist eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit, sich nebenbei etwas dazuzuverdienen – geeignet für Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Neben dem finanziellen Vorteil bleibt man körperlich aktiv und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft, indem man zur regelmäßigen Verteilung von rund 426.000 Zeitungen beiträgt und so die lokale Informationsversorgung unterstützt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Vorschläge für den Sinziger Ehrenamtspreis noch bis zum 20. Juni 2025 möglich

Sinzig. Noch bis zum 20. Juni 2025 können Sinziger Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den diesjährigen Sinziger Ehrenamtspreis einzureichen. Ob im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, in der Kultur, im Tierschutz oder bei den Rettungsdiensten – ehrenamtliches Engagement ist unerlässlich für eine soziale Gesellschaft. Im Herbst 2025 soll der Preis zum vierten Mal vergeben werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Mit Narrenkappe zur Andacht: Breisiger Karnevalisten unterwegs

Bad Breisig. Wenn Karnevalisten pilgern, dann geht’s nicht nach Rom, sondern – ganz bodenständig – zum Lammertalkapellchen. Seit Jahrzehnten ist die kleine Wallfahrt fester Bestandteil der Breisiger Karnevalstradition. Sie dient dem Zweck, für eine gelungene Session zu danken, ein Stoßgebet für gutes Wetter bei künftigen Umzügen loszuwerden – und natürlich auch, um gemeinsam ein paar fröhliche Stunden abseits von Bütt und Bühne zu verbringen.

Weiterlesen

Neo-klassisches Klavierkonzert in der Synagoge Niederzissen

28.05.2025

Thomas Lambrich: Klangreise durch das Leben

Niederzissen. Ein besonderes Klavierkonzert fand in der ehemaligen Synagoge Niederzissen statt. Der Komponist und Pianist Thomas Lambrich begeisterte das Publikum, unter dem sich auch einige Bekannte aus seiner Schulzeit in Mayen befanden, mit einer persönlichen Klangreise. Im Rahmen seiner „Fæden“-Tour präsentierte er Stationen seines Lebens, die er mit launischen Kommentaren einleitete. Den Auftakt...

Weiterlesen

Kreisliga B:

28.05.2025

SG Niederzissen/Wehr gewinnt zum Saisonabschluss verdient mit 1:0 gegen Mayen II

Niederzissen/Wehr. Im letzten Saisonspiel zeigte die SG Niederzissen/Wehr gegen den TuS Mayen II erneut eine engagierte und läuferisch starke Leistung. Der 1:0 Sieg wurde in der zweiten Hälfte verdient, als die Hubösch Elf feldüberlegen mehrere Großchancen herausspielte. Den entscheidenden Treffer markierte Simon Schäfer mit einem eleganten Aussenristschlenzer in der 78. Minute.

Weiterlesen

Haustürgespräche und Sozialberatung im DOMINO

28.05.2025

Die Linke zeigt Präsenz in Bad Breisig

Bad Breisig. Vor Kurzem war Die Linke Ahrweiler gleich doppelt präsent: Am Nachmittag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Partei mit der Einrichtungsleitung des Sozialkaufhauses DOMINO, um das gemeinsame Angebot zu stärken. Am frühen Abend ging es dann in Zweierteams an die Haustüren der Stadt – mit offenen Ohren und großem Interesse: „Was möchtest du verändern?“

Weiterlesen

Lokalsport

28.05.2025

Versöhnlicher Saisonabschluss

Sinzig. Mit einem 1:1-Remis beim SV Oberzissen III konnte die zweite Mannschaft die Saison 2024/25 versöhnlich beschließen. Die Führung für die #kernstadtclub-Reserve besorgte in der ersten Halbzeit Astrit Gashi, bevor die Gastgeber kurz vor Spielende durch Yannik Lange ausgleichen konnten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Allgemeine Sozialberatung in Sinzig

Sinzig. Initiiert von der Sozialraumkoordinatorin der Stadtverwaltung Sinzig, Sonja Wuttke, bietet die Caritas Rhein-Mosel-Ahr e.V. seit März eine Allgemeine Sozialberatung in Sinzig an. In dieser Beratung geht es um eine umfassende Betrachtung der individuellen Lage, Beratung zu sozialrechtlichen Fragen und Ansprüchen (Bürgergeld, Wohngeld, Hilfen der Existenzsicherung), Prüfen von Bescheiden und...

Weiterlesen

Verkehrsschau in Sinzig: Ortstermine bringen Klarheit

28.05.2025

Maßnahmen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr in Sinzig

Sinzig. Kürzlich fand im Stadtgebiet von Sinzig die gesetzlich vorgeschriebene Verkehrsschau statt. Beteiligt waren der Landesbetrieb Mobilität, die Straßenmeisterei Sinzig, die Kreisverwaltung sowie die Polizeiinspektion Remagen.

Weiterlesen

Umbau abgeschlossen: mehr Natur und Schatten

28.05.2025

Schulhof in Kripp wird zum Lernort im Grünen

Kripp. Nach rund neun Monaten Umbauzeit ist der erweiterte und klimaangepasste Schulhof der Grundschule Kripp fertiggestellt. Bürgermeister Björn Ingendahl eröffnete die neugestaltete Fläche gemeinsam mit Schulleiterin Doris Rheindorf.

Weiterlesen

An vielen Stellen wird kontrolliert

28.05.2025

Remagen: Blitzer ab 9. Juni

Remagen. Im Zeitraum vom 9. bis zum 15. Juni 2025 sind an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet Remagen geplant:

Weiterlesen

Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen

28.05.2025

Nächster französischer Stammtisch am 12. Juni

Remagen. Am Donnerstag, den 12. Juni, findet das nächste vom Partnerschaftsausschuss der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

28.05.2025

Termine

Remagen. Kommende Termine im Rheinkommen Remagen.

Weiterlesen

Schreiben für Junge und Ältere gemeinsam

28.05.2025

Schreibwerkstatt in Remagen am 11. Juni

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung). Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 11. Juni von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Kräutergarten Stadtpark Remagen

Remagen. Die Kräutergarten-Freunde treffen sich immer am 2. Samstag des Monats um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

28.05.2025

Jung und Alt: Gemeinsam gegen das Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.05.2025

Bewegungstreff Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 11. Juni von 10 bis 11 Uhr ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Kath. Pfarrheim Remagen

28.05.2025

Reparaturcafé am 10. Juni

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 10. Juni zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt. Repariert werden saubere, defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Seniorenfahrdienst barrierefrei unterwegs

28.05.2025

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Ein-richtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Betrüger drängen an der Haustür zu fragwürdigen Verträgen

27.05.2025

27.05.: Warnung - Unseriöse Haustürverkäufe in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. In Bad Neuenahr-Ahrweiler sind aktuell unseriöse Anbieter unterwegs, die versuchen, an Haustüren fragwürdige Energieverträge abzuschließen. Dabei geben sich einige dieser Personen fälschlicherweise als Mitarbeitende der Ahrtal-Werke aus oder behaupten, mit diesen zusammenzuarbeiten. Dies entspricht nicht den Tatsachen.

Weiterlesen

Sorge um wirtschaftliche Folgen für Landwirte

27.05.2025

Bauern sind empört: Ankündigung der Preissenkung in Discountern

Koblenz. Lidl und Aldi wollen Preise auf Lebensmittel senken. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Marco Weber, ist wütend: „Die heimische Landwirtschaft produziert gesunde und qualitativ sehr hochwertige Lebensmittel und darüber hinaus erneuerbaren und umweltfreundlichen Strom und Gas. Die Landwirtschaft pflegt die wunderschöne Kulturlandschaft und setzt umweltschonende Maßnahmen um.

Weiterlesen

Am verlängerten Wochenende drohen auf Autobahnen zahlreiche Staus

27.05.2025

Staugefahr an Christi Himmelfahrt

Region. Bereits im Jahr 2024 zählte der Tag vor Christi Himmelfahrt zu den staureichsten des Jahres. Der ADAC rechnet vom 28. Mai bis zum 1. Juni mit starkem Reise- und Ausflugsverkehr – insbesondere bei gutem Wetter. Zusätzlich erschweren rund 1200 Baustellen die Fahrt auf den Fernstraßen.

Weiterlesen

- Anzeige -Zahlreiche Pflanzen, viele neue Aussteller und ein Shopping-Erlebnis mit Musik und bester Unterhaltung

27.05.2025

Schönes für Haus und Garten bei der LebensArt im Kurpark Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr in ein Paradies für Garten, Wohnen und Genuss. Bei der LebensArt erwarten die Besucher blühende Pflanzen, Gartenmöbel, Dekorationen, Mode, Schmuck und Feinkost.

Weiterlesen

Betrügerische Steuerbriefe im Umlauf - Warnsignale beachten

27.05.2025

27.05.: Achtung - gefälschte Steuerpost

Region. Zurzeit kursieren gefälschte Schreiben, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese Briefe fordern Empfänger auf, Verzugszinsen aufgrund der verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023 zu zahlen. In Wahrheit handelt es sich um Betrugsversuche, bei denen Kriminelle versuchen, Steuerpflichtige zu täuschen und um ihr Geld zu bringen. Die Lohnsteuerhilfe hat solche betrügerischen Briefe untersucht und erklärt, wie der Betrug erkennbar ist.

Weiterlesen

Volle Kneipen, starke Auftritte: wetterfest und musikalisch vielfältig

27.05.2025

Sinziger Musiknacht begeistert mit Live-Programm in sechs Locations

Sinzig. Die Zeit des Darbens war am Samstag vorbei - die Sinziger Musiknacht kehrte zurück! Zum sechsten Mal verwandelte sich die Sinziger Innenstadt in ein Mekka der Livemusik. Mit bester Stimmung in den Kneipen und Spielorten und viel quirligen Leben in der Stadt. So zumindest die Planung bei der Kultur AG des Sinziger Bürgerforums. Doch diesmal machte das Mai-Wetter nicht richtig mit.

Weiterlesen

Zukunftsregion Ahr: Erfolgreicher Abschluss der Workshop-Reihe zur geplanten Dokumentations- und Erinnerungsstätte

27.05.2025

Große Beteiligung bei Gesprächen zur Flut-Erinnerung

Sinzig/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem letzten Workshop am 21. Mai 2025 im Rathaus Sinzig hat der Verein Zukunftsregion Ahr e.V. seine Gesprächsreihe zur geplanten Dokumentations- und Erinnerungsstätte zur Flut 2021 erfolgreich abgeschlossen. Die Beteiligung engagierter Bürgerinnen und Bürger war erneut hoch – viele brachten sich mit Ideen, Perspektiven und konkreten Vorschlägen ein.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II

27.05.2025

Starke Saison mit Meisterschaft in letzter Minute gekrönt

Bad Bodendorf. Es war ein Moment, wie ihn sich Fußballer nicht besser wünschen können: In der Nachspielzeit des letzten Saisonspiels gelingt der entscheidende Treffer – und bringt die Meisterschaft. Am Samstag, den 24. Mai 2025, sicherte sich die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf mit einem 1:0-Heimsieg gegen den SV Remagen II den Titel in der Kreisliga C.

Weiterlesen

„Jeckige Globistere Waldorf“ stellen neuen Vorstand vor

27.05.2025

Vorstandswahl und Veranstaltungsausblick

Waldorf. Am 22. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere Waldorf“ statt. Die Vorsitzende Lara Brenner begrüßte die anwesenden Mitglieder des Vereins. Besonders erfreut zeigte sie sich über die Teilnahme einer Abordnung der Möhnen sowie der Tanzgarde.

Weiterlesen

Jugendliche feiern Premiere mit Theaterstück zum Thema „Leben und sterben lassen“

27.05.2025

Ahrweiler Schülerinnen möchten mit Aufführung die Angst vor dem Tod nehmen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Leben und sterben lassen“, unter diesem Motto feiert das Hospiz im Ahrtal in diesem Jahr mit einem bunten Veranstaltungsreigen seinen zehnten Geburtstag. Das Ziel: Auch Menschen, die sich bisher nicht oder nur wenig mit der Hospizbewegung befasst haben, auf niederschwellige Art die Hospizidee näher zu bringen. Mit dem Theaterstück „Zwischen den Welten – Ein Tanz von Leben...

Weiterlesen

Politik

27.05.2025

CDU Sinzig unterstützt Petra Schneider

Sinzig. Bei dem Delegiertenparteitag des CDU Kreisverbandes Ahrweiler in Niederzissen wurde die CDU Kreisvorsitzende Petra Schneider mit 96,8 Prozent zur Kandidatin der CDU für die Landtagswahl im Wahlkreis 13 gewählt.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Müller besucht NAHRDRAN e.V.

27.05.2025

Mehr Unterstützung für echte Inklusion

Remagen. „Ich merke, dass ich anders bin“, sagt ein Junge aus der vierten Klasse. Seit zwei Jahren wird er von einer Integrationskraft begleitet. Mit ihr fühlt er sich sicher. Aber mit den anderen Kindern kommt er kaum ins Gespräch. Seine Interessen sind andere. Sein Alltag ist oft von Rückzug begleitet. Es ist kein Desinteresse, sondern ihm geht vieles zu schnell. Solche Szenen sind Alltag für Integrationskräfte an Regelschulen.

Weiterlesen