Wo sind die Stauschwerpunkte im In- und Ausland?

05.07.2025

Staugefahr auf Autobahnen: Sommerreiseverkehr erreicht neuen Höhepunkt

Region. An diesem Wochenende legt der Sommerreiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen kräftig zu. In Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie im Süden der Niederlande beginnen jetzt die Sommerferien. Hinzu kommen zahlreiche Reisende aus Nordeuropa. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind bereits in den Ferien.

Weiterlesen

Vorläufiges Ermittlungsergebnis im Disziplinarverfahren gegen Landrat a.D. Dr. Jürgen Pföhler bekannt gegeben: „gravierend gegen beamtenrechtliche Pflichten verstoßen“

04.07.2025

04.07.: Disziplinarklage mit dem Ziel der Aberkennung der Ruhegehaltsansprüche soll erhoben werden

Kreis Ahrweiler. Innenminister Michael Ebling hat heute (04.07.2025) den Innenausschuss schriftlich über den aktuellen Sachstand im Disziplinarverfahren gegen Landrat a.D. Dr. Jürgen Pföhler unterrichtet. Der Ermittlungsbericht liegt nun vor und kommt zu dem vorläufigen Ergebnis, dass gravierend gegen beamtenrechtliche Pflichten verstoßen wurde. Die Unterlassungen und Verhaltensweisen vor, während...

Weiterlesen

„Wir haben bitterlich geweint“: Bald jährt sich zum vierten Mal die Flutkatastrophe im Ahrtal. Der Ahrweiler Pfarrer Jörg Meyrer hat sich dazu in unserer wöchentlichen Kolumne „EIN-Spruch“ Gedanken gemacht

04.07.2025

EIN-Spruch: Zum Flutgedenken

Jahrestage haben es in sich. Sie bringen Erinnerungen, und mit ihnen kommen unweigerlich Emotionen. Es gibt Jahrestage, auf die wir uns freuen: Geburtstage und Ehejubiläen feiern das Leben, die Liebe, gemeinsame Wege. Andere Gedenktage erwarten wir mit gemischten Gefühlen: die Todestage von lieben Menschen (selbst wenn sie schon lange zurückliegen) - oder den Jahrestag der Flut. Vier Jahre sind es dann her.

Weiterlesen

Das Sicherheitsgefühl wurde nachhaltig beeinträchtigt

03.07.2025

03.07.: Mord in Weitefeld - Ermittlungen laufen weiter

Weitefeld. Das Polizeipräsidium Koblenz informierte umfassend mit neuen Informationen am 3. Juli zu dem Dreifach-Mord am 6. April in Weitefeld. Die grausame Tat hat das Sicherheitsgefühl der Menschen beeinträchtigt und ratlos zurückgelassen. Der Polizei ist es wichtig, dass Sicherheitsgefühl wieder herzustellen:

Weiterlesen

Politik

03.07.2025

„Ein guter Anfang für jedes Leben“

Remagen/Ahrweiler. Es sieht aus wie ein schlichter Kleinbus – doch im Inneren findet man Zeit, Zuwendung und vor allem: echte Unterstützung. Ob Beratung in der Schwangerschaft, Hilfe beim Stillen oder eine Kontrolle im Wochenbett – das Hebammenmobil des ASB bringt kompetente Begleitung direkt zu den Familien, niedrigschwellig und wohnortnah.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2025

Abschluss der Sternschnuppen

Waldorf. Bald ist es soweit und für die elf Vorschulkinder endet die Kindergartenzeit mit dem Beginn der Sommerferien. Daher stand die vergangene Woche ganz im Zeichen des Abschieds.

Weiterlesen

Die Polizei informiert über den Stand der Ermittlungen

03.07.2025

03.07.: Grausamer Dreifach-Mord in Weitefeld - Neue Informationen

Weitefeld. Das große öffentliche Interesse an dem dreifachen Tötungsdelikt in Weitefeld am 6. April 2025 gibt uns Anlass, nochmals umfassend über den Stand der Ermittlungen und Fahndung zu informieren. Polizei und Staatsanwaltschaft wissen, dass die brutale Tat das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig beeinträchtigt und viele ratlos und fragend zurücklässt. Uns ist es wichtig, zu verdeutlichen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2025

Kreis-Chorverband feierte seinen 75. Geburtstag

Kreis Ahrweiler. Am 29.06.25 stand ein besonderes Ereignis im Kalender der Musikliebhaber: Der Kreis-Chorverband Ahrweiler (KCV-AW) feierte sein 75-jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft der Landrätin Cornelia Weigand mit einem „Jubiläums-Kreis-Chorkonzert“ im „Helmut-Gies-Bürgerzentrum“ in Ahrweiler. Das ursprünglich für den 30. März geplante Konzert musste kurzfristig wegen des Wasserschadens...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2025

Nachtwächterführung am 19. Juli

Bad Breisig. Am Samstag, den 19. Juli bietet die Tourist-Information die erste Nachtwächterführung durch den Ortsteil Niederbreisig an. Die Dauer der Führung beträgt etwa 2 Stunden.

Weiterlesen

Termine

03.07.2025

kfd-Café in Westum

Westum. Die kfd Westum lädt herzlich zum diesjährigen Sommer-Café am Sonntag, den 13. Juli 2025, ab 14 Uhr ins Gemeindehaus am Generationenplatz in Westum ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2025

Klatsch auf dem Friedhof

Brohl. Jeden 3. Mittwoch um 15:00 Uhr in den Sommermonaten bietet das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land ein geselliges Kaffeekränzchen auf dem Friedhof jeder ist willkommen. Die Termine: 16.07/ 29.08./ 17.09./ 15.10.2025.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2025

DRK freut sich über frisch gebackene Wasserretter

Kreis Ahrweiler. Die Ehrenamtlichen der Wasserwacht des DRK-Ortsvereins Bad Breisig bilden nicht nur Schwimmer und Rettungsschwimmer aus, sondern sind im Ernstfall als Wasserretter im Einsatz. Drei Mitglieder haben sich nun erfolgreich zu Wasserrettern im Bereich Binnengewässern und Hochwasserschadenslagen schulen lassen, ein weiteres hat sich fortgebildet.

Weiterlesen

Hitzerekorde in der Region

03.07.2025

Auflösung: Wo war es gestern am heißesten?

Region. Am 2. Juli kletterten die Temperaturen in der Region auf extreme Werte – die Hitze machte vielen zu schaffen. Wir wollten wissen: Wo in der Region war es am heißesten? Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns ihre Beobachtungen geschickt. Die fünf höchsten Werte wurden gemessen in:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.07.2025

Remagen. Anlässlich der Einschulung vor 60 Jahren an der „Mädchenschule“ in Remagen, welche sich in der Hauptstraße – heute Marktstraße – auf der Höhe des heutigen Haushaltswarengeschäfts „Krippchen“ befand, traf sich kürzlich der Jahrgang 1958/59.

Weiterlesen

Lokalsport

03.07.2025

Jonas Löcher mit persönlicher Bestzeit

Kreis Ahrweiler. Für die Süddeutschen Meisterschaften der U18 in St. Wendel konnten sich sieben Athleten der LG Kreis Ahrweiler qualifizieren. Über 3000m lief Jonas Löcher mit 8:57min auf Platz 5 und zeigte damit, dass er in einer guten Verfassung für die kommende Deutsche Meisterschaft ist. Ihre Sprungkraft stellte Maja Reinhard mit 1,60m und Platz 8 im Hochsprung unter Beweis. Im Weitsprung lag sie hinter ihren Vorleistungen und wurde 13. vor Trainingspartnerin Clara Jünger.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

„Urlaub ohne Koffer“ am 24. Juli

Bad Breisig. Für alle älteren Menschen, denen das Verreisen zu anstrengend geworden ist, organisieren die Gemeindeschwesterplus Sabine Kröll und Adriana Pfefferkorn vom Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. am Donnerstag, 24.07.2025, einen ganz besonderen Tag: einen „Urlaub ohne Koffer“.

Weiterlesen

Der heißeste Ort in der Region wird gesucht

02.07.2025

Region: Wo ist es heute am heißesten?

Region. "36 Grad und es wird noch heißer..." Wo in der Region ist es am heißesten? Kommentiert mit eurem Ort und wie viel Grad es dort ist, gerne mit Bild.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

Neues Logo für die AWB Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Logo. Die frische Gestaltung symbolisiert den Wandel hin zu einer modernen, leistungsfähigen und nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

Weibsbilder eroberten die Kaiserbühne

Burgbrohl. Bis zu 180 Zuhörer und vor allem begeisterte Zuhörerinnen kamen in die Kaiserhalle Burgbrohl und erlebten einen unbeschwerten Abend mit dem Kabarettduo „Weibsbilder“. Im Programm „Unbemannt – Wir sind übrig“ begaben sich die beiden Konkurrentinnen – Anke Brausch und Claudia Thiel – auf Männersuche, wobei eine einschränkend feststellte: „Ausschusswaren sind immer schwer loszuwerden. Da ist geschenkt oft noch zu teuer.“ Und sie erzählten von ihren Alltagsleiden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

Festiwäldchen Open Ahr lädt herzlich ein

Remagen. Das Festiwäldchen Open Ahr lädt Groß und Klein, Jung und Alt ganz herzlich ein, vom 25.-27. Juli ein Wochenende voller regionaler Kunst, Live-Musik und Kultur zu erleben. Wo? Auf dem Campus Remagen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz können sich anmelden

02.07.2025

Erfolgreicher Abschluss in „Fit für die Pflege“

Region. Ein weiterer Jahrgang hat die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e. V. erfolgreich abgeschlossen. Acht Teilnehmende sind nun „Fit für die Pflege“. Bei dem von den Teilnehmenden kulinarisch gestalteten Brunch im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach begrüßte Fachdienstleiterin Margret Marxen-Ney alle Anwesenden.

Weiterlesen

Politik

02.07.2025

Schulweg über die B9

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fiel in Bad Breisig die Ampelanlage an der Kreuzung B9/Kesselberg aus – eine zentrale Fußgängerampel auf einem der wichtigsten Schulwege der Stadt. Dass eine derart gravierende Störung an einer stark befahrenen Bundesstraße nicht umgehend behoben oder dauerhaft abgesichert wird, ist inakzeptabel.

Weiterlesen

Lange Aufenthalte in der Sonne sollten vermieden werden

02.07.2025

02.07.: Warnung vor erhöhter UV-Intensität

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Mittag und frühen Nachmittag eine amtliche Warnung vor erhöhter UV-Intensität gemeldet: Während des Tages erreicht die UV-Strahlung ungewohnt hohe Werte. Schutzmaßnahmen sind unbedingt erforderlich. Zwischen 11 und 16 Uhr sollten längere Aufenthalte im Freien vermieden werden.

Weiterlesen

Termine

02.07.2025

Seniorengottesdienst am 16. Juli

Remagen. Der Seniorenkreis der katholischen Pfarrei St. Franziskus Remagen lädt am Mittwoch 16. Juli um 15:00 Uhr zu einem Wortgottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter und Paul Remagen, Kirchstraße ein. Während des Gottesdienstes gibt es die Möglichkeit, die Krankensalbung zu empfangen. Anschließend gehen die Teilnehmer gemeinsam in den Pfarrsaal, wo man sich wie gewohnt bei einem Tässchen Kaffee und Stück Kuchen zum Klönen trifft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

Großer Applaus für kleine Schauspieler

Bad Breisig. Kürzlich wurde es in der katholischen Kita St. Viktor der Kita gGmbH Koblenz ganz still – zumindest im Publikum. Denn auf der Bühne standen die kleinen Darsteller der Kita und präsentierten mit großem Stolz ihr selbst einstudiertes Theaterstück „Die Heule Eule“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

Abschlussfest der „Schulranzen-Bande“

Bad Breisig. Bei strahlendem Sonnenschein und entsprechend gutgelaunt feierten die 13 Vorschulkinder Abschied von der Kita St. Viktor. Zunächst traf sich die „Schulranzen- Bande“ gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einem Gottesdienst in der Pfarrkirche in Oberbreisig. Dort zogen sie feierlich mit ihren Erzieherinnen zu dem Lied: „Wir feiern heut ein Fest“ in die Kirche ein....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.07.2025

Spende an die Bürgerstiftung

Remagen. Die Eheleute Lilo und Gerd Fröhlich aus Remagen feierten zusammen mit Familie und Freunden ihre 80. Geburtstage und hatten darum gebeten, keine Geschenke mitzubringen und stattdessen einen Beitrag für eine Spende zu leisten. Stolze 1000 Euro sind zusammengekommen, die das Ehepaar jetzt dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung Remagen, Herrn Prof. Dr. Dietrich Holz, übergeben konnten.

Weiterlesen

Politik

02.07.2025

Mitgliederausflug führte nach Kommern

Oedingen. Traumhafte Wetterbedingungen begleiteten die Christdemokraten aus Oedingen samt Gästen nach Kommern zum dort ansässigen und äußerst beliebten Freilichtmuseum. Die Vorstandsmitglieder Mike Nawratil und Dieter Moog hatten den lang ersehnten Wunsch, eines weiteren gemeinsamen Ausflugs, organisiert und dieses wurde jüngst in die Tat umgesetzt. Olaf Wulf, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands konnte zahlreiche Mitglieder im voll klimatisierten Bus von Famos-Reisen begrüßen.

Weiterlesen

Termine

02.07.2025

Erster BSW-Stammtisch

Vettelhoven. Am 26.06. fand unter dem Organisator Manfred Greuel der erste Stammtisch der Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ in Vettelhoven statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Mit dem Wunschdrachen ins „Abenteuer Sinzig“

Sinzig. Das Projekt SINZITOPIA 3 ist vollendet - und das Ergebnis kann sich sowohl sehen als auch hören lassen. Zwei Wochen lang skizzierten, sprühten, malten, texteten und probten 24 Jugendliche der Barbarossaschule, der Janusz-Korzcak-Schule und des Rhein-Gymnasiums in und um das Haus der offenen Tür (HoT), was das Zeug hielt. Am Ende schmückte nicht nur ein beeindruckender Wunschdrache die Hauswand...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Neuer Schiedsrichter

Sinzig. Nachdem der Verein in den vergangen drei Jahren zwei seiner Jugendschiedsrichter verloren hat, die nach Abschluss der Schule den Fokus auf die berufliche Ausbildung legen wollten, bestand auf dieser Position Bedarf. Die dringend benötigte Verstärkung wurde nun gefunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Filmworkshop gegen Diskriminierung

Bad Neuenahr. Am 24. und 25. Juni 2025 verwandelte sich die Berufsbildende Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler in ein kleines Filmstudio: Zwei Tage lang drehte sich alles um das Thema Diskriminierung – nicht nur mit theoretischen Inhalten, sondern mit Kamera, Licht und viel persönlichem Einsatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

„Pelemele“ begeistert bei der Ü3-Kinderparty

Bad Breisig. Kürzlich verwandelte sich der Kurpark Bad Breisig in eine fröhliche Bühne für die jüngsten Musikfans. Bei der Ü3-Party, zu der die VG Bad Breisig alle Generationen eingeladen hatte, trat die beliebte Formation „Pelemele“ mit ihrem speziell für Kinder. ausgerichteten Musikprogramm auf. Dieser 45-minütige Auftritt war der Beitrag des Kulturvereins BREISIG.live. e.V. zu diesem Fest und sorgte für ein unvergessliches Musikerlebnis für die kleinen Gäste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Jetzt anmelden für den Sommerbiathlon

Adenau. Es ist bereits zur Tradition geworden: Der BSC Adenau lädt mit Unterstützung der Stadt und der Freiwilligen Feuerwehr Adenau auch in diesem Jahr alle Kinder, Familien, Firmen und Vereine aus Adenau und Umgebung zum Adenauer Sommerbiathlon ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Kirchenmusik trifft internationale Klänge

Bad Breisig. Eine in dieser Form nicht alle Tage zu hörende Symbiose aus Kirchenchor- und Vokalensemble-Gesang samt Orchester war kürzlich in der Kirche Maria Himmelfahrt in Bad Breisig zu hören. Unter dem Motto „Alle Schöpfung lobet den Herrn“ hatten der Kirchenchor St. Marien Bad Breisig, das Vokalensemble und das Orchester „Musical for you“ unter der Gesamtleitung von Andrea Ernst zu einem ganz besonderen Konzert geladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Ehrenamtskarte für Vereine

Kreis Ahrweiler. Ein Besuch im Kletterpark oder im Fitnessstudio, ein Ausflug zur Sommerrodelbahn, ins Schwimmbad oder ins Museum – die Ehrenamtskarte des Kreises Ahrweiler hält ganzjährig, aber insbesondere für die Sommermonate, attraktive Angebote bereit. Insgesamt 31 öffentliche und private Anbieter im Kreis Ahrweiler – überwiegend aus den Bereichen Sport, Freizeit und Kultur – bieten Vergünstigungen für verschiedene Freizeiteinrichtungen an.

Weiterlesen

Besuch der Frauen Union im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr

01.07.2025

Starkes Zeichen für gelebte Integration

Kreis Ahrweiler. Vor kurzem traf sich die Frauen Union der CDU mit Vertretern der Ökumenischen Flüchtlingshilfe im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr. Zahlreiche interessierte Gäste waren gemeinsam mit der CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider dabei, um sich vor Ort über die Arbeit zu informieren. Empfangen wurden die Besucherinnen und Besucher von dem Vorsitzenden Werner Rex und Hans-Joachim...

Weiterlesen

Termine

01.07.2025

AHRlug-Treffen

Kreis Ahrweiler. Nächstes Linux User Group Treffen am 16.07.2025 um 19:30 Uhr. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Solarcamp macht Schule

Kreis Ahrweiler. Mit dem Projekt „Solarcamp macht Schule“ ist im Kreis Ahrweiler ein wegweisendes Bildungsprojekt zur praktischen Vermittlung von Klimaschutz und erneuerbaren Energien an Schulen erfolgreich gestartet. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule Calvarienberg haben im Rahmen einer Projektwoche eine eigene E-Bike-Ladestation bestehend aus einem wettergeschütztem Fahrradunterstand...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.07.2025

Grundschule Niederdürenbach ist erneut Spitzenreiter

Niederdürenbach. Die Grundschule „Am Maar“ in Niederdürenbach ist auch 2025 wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen: Zum dritten Mal in Folge errang die engagierte Schulgemeinschaft den 1. Platz beim Umweltpreis der Verbandsgemeinde Brohltal. Bürgermeister Johannes Bell überreichte die Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro an die Schülerinnen und Schüler – als besondere Anerkennung für ihr vorbildliches und vielseitiges Umweltengagement.

Weiterlesen

Trockene Böden sorgen für die hohe Brandgefahr

01.07.2025

01.07.: Extreme Hitze: Waldbrandgefahr steigt

Region. Neben der offiziellen Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor extremer Hitze wurde auch auf die Gefahr von Wald- und Flächenbränden hingewiesen. Der aktuelle „Waldbrandgefahrenindex“ des DWD zeigt mit Stufe 4 von insgesamt fünf Stufen eine hohe Gefahr an. Ebenso liegt der „Graslandfeuerindex“, der die Feuergefahr auf offenem Grasland bewertet, bei Stufe 4 (hohe Gefahr).

Weiterlesen

Der 22-Jährige war seit zwei Tagen als vermisst gemeldet

01.07.2025

01.07.: Vermisster Samson M. in Remagen angetroffen

Andernach/Remagen. Seit dem 28. Juni wurde der 22-jährige Samson M. vermisst. Zuletzt wurde er in Andernach gesehen. Nun wurde der Vermisste im Bereich Remagen angetroffen. Die Fahndung wird somit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung.

Weiterlesen

Nachfrage nach Trink- und Brauchwasser steigt deutlich an

01.07.2025

Anhaltende Hitze: Aufruf zu nachhaltigem Umgang mit Wasser

Region. Aufgrund der anhaltenden Hitze- und Trockenperiode steigt auch im Kreis Ahrweiler die Nachfrage nach Trink- und Brauchwasser deutlich an. Deshalb macht die Kreisverwaltung Ahrweiler auf dieses Thema aufmerksam und appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, nachhaltig mit den vorhandenen Wasser-Ressourcen umzugehen und Einsparpotenziale zu nutzen.

Weiterlesen

Floriansjünger wurden von Petrus verwöhnt

01.07.2025

100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth gefeiert

Rolandswerth. In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr in Rolandswerth ihr 100-jähriges Bestehen. „Wir machen nicht eine große Feier, sondern über das Jahr verteilt mehrere Aktionen,“ berichtet Michael Zimmermann, stellvertretender Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr.

Weiterlesen