Neues zum Unfall bei Quiddelbach:

29.06.2025

29.06.: Horror-Crash in der Eifel: Zwei Motorradfahrer in kritischem Zustand

Quiddelbach. Die Unfallaufnahme ist abgeschlossen, die Fahrbahn wurde wieder freigegeben. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhren zwei Motorradfahrer nebeneinander den Fahrstreifen und stürzten aus bislang ungeklärter Ursache. In der Folge rutschten sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierten dort mit drei entgegenkommenden Motorrädern.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

29.06.2025

Ahrtal: Carla Poppelreuter ist die neue Weinkönigin Dernaus

Dernau. An der Mittelahr geben sich die Verkündigungen der kommenden Weinköniginnen sozusagen die Klinke in die Hand: nach Rech und Altenahr stellte kürzlich auch Dernau sein zukünftiges Wein-Trio vor, das im Rahmen des Winzerfestes (26.-28. September) offiziell seine Regentschaft antreten wird. Sommerwetter, ein bis auf den letzten Platz besetztes Weingut Schloßhof, Live-Musik – die Rahmenbedingungen zur Bekanntgabe der neuen Weinmonarchie hätten nicht besser sein können.

Weiterlesen

Der Musiksommer geht in die vierte Runde

29.06.2025

Jeckeditz eröffnen den Ahrweiler Musiksommer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In die vierte Runde geht 2025 der Musiksommer auf dem Ahrweiler Marktplatz, der vor kurzem seinen Auftakt nahm. Erneut waren es Jeckeditz, die für einen Start nach Maß sorgten. Bei sommerlichen Bedingungen nutzte das Quintett aus der Kreisstadt den Heimvorteil souverän aus und sorgte für beste Stimmung beim zahlreich erschienenen Publikum. Da wurde bei kölschen Klassikern ebenso...

Weiterlesen

Die Polizei fahndet nach den Tätern und bittet um Mithilfe

29.06.2025

28.06.: Kreis Ahrweiler: Unbekannte Metalldiebe lösen Stromausfall aus

Sinzig. Am Morgen des 28. Juni 2025 kam es in Teilen des Kreises Ahrweiler zu einem Stromausfall. Ursache war ein Brand im Traforaum eines leerstehenden Gebäudes auf der Marienhöhe. Nach bisherigen Ermittlungen wurde dieser durch eine vorsätzliche Beschädigung eines Stromkabels ausgelöst.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

28.06.2025

28.06.: Nürburgring: Tödlicher Unfall auf der Nordschleife

Nürburgring. Am Samstag, den 28.06.2025 gegen 16:20 Uhr, kam es auf der Nordschleife, im Streckenabschnitt „Schwedenkreuz“, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Kreis Neuss verunfallte mit seinem PKW, nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen, alleinbeteiligt im Bereich einer Linkskurve. Der Fahrzeugführer erlag noch an der Unfallörtlichkeit seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Unverzüglich wurde der junge Mann in ein Krankehnhaus gebracht

28.06.2025

28.06.: Kreis Ahrweiler: Motorradfahrer bei Unfall schwerstverletzt

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, dem 28.06.2025, kam es gegen 13:45 Uhr auf der Landesstraße 75 im Kurvenbereich zwischen der Landesgrenze Nordrhein-Westfalen und Schuld (Rheinland-Pfalz) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis verunglückte dabei und erlitt schwerste Verletzungen. Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus nach Koblenz gebracht.

Weiterlesen

Kreistag von Ahrweiler votiert einstimmig für eine 100-prozentige Förderung durch den Kreis

28.06.2025

Alle Kommunen im Kreis sollen moderne Sirenen bekommen

Kreis Ahrweiler. Beim Bevölkerungsschutz im Kreis Ahrweiler darf es keine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben. Deshalb sollen alle Kommunen mit modernen Sirenen ausgestattet werden. Aus diesem Grund hat der Kreistag von Ahrweiler einstimmig auf Antrag der Fraktionen von CDU, FWG, FDP und SPD einstimmig folgenden Beschluss gefasst und damit einen Beschlussvorschlag der Kreisverwaltung abgeändert. Basis war, so Hans-Josef Marx von der FWG „im Wesentlichen ein entsprechender Antrag seiner Fraktion“.

Weiterlesen

Einsatz für die Sinziger Wehrleute

28.06.2025

22.06.: Sinzig: Feuer in alter Bahnhofsgaststätte

Sinzig. Am späten Abend des 22. Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinzig um 22:20 Uhr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Während sich ein Teil der Einsatzkräfte noch in einem parallelen Einsatz befand, meldete die Leitstelle eine Rauchentwicklung in einer ehemaligen Gaststätte am Hauptbahnhof von Sinzig. Unverzüglich rückten weitere Einheiten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort konnte ein Brand im Entstehungsstadium festgestellt werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

27.06.2025

Michael Weltken: Abschied in den Ruhestand

Sinzig. Übergabe des „Staffelstabs“ – Personelle Veränderung im BeratungsCenter Sinzig der Kreissparkasse Ahrweiler: Michael Weltken geht zum 01.07.2025 in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Leiter des BeratungsCenters wird Florian Schneider. Mit großem Dank und hoher Wertschätzung blickt die Kreissparkasse Ahrweiler auf das langjährige Engagement von Michael Weltken zurück, der schon seine Ausbildung bei der Kreissparkasse absolvierte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Fußball total im Vinxtbachtal

Gönnersdorf. Nur wenige Wochen nachdem die erste Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl am letzten Spieltag der Kreisliga A in einem dramatischen Finale den Verbleib im Kreisligaoberhaus klarmachen konnte, rollt auf dem Gönnersdorfer Rasen an der L87 wieder der Ball: von Freitag, den 11. bis Samstag, den 19. Juli richtet der FC Rhenania seine nunmehr 47. Sportwoche aus.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

16 neue Jungjäger im Kreis Ahrweiler

Marienthal. In der stimmungsvollen Kulisse der Klosterruine Marienthal fand kürzlich der traditionelle Jägerschlag der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband statt. 16 Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungskurses 2024/2025 wurden nach erfolgreich bestandener Jägerprüfung feierlich zu Jägern geschlagen.

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsinfo

27.06.2025

Ab 07. Juli: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen finden in der 28. Kalenderwoche vom 07. Juli bis zum 13. Juli 2025 Geschwindigkeitsüberwachungen statt. Geplant sind Kontrollen an mehreren Standorten in den verschiedenen Ortsteilen der Stadt. In Remagen selbst sind Geschwindigkeitsmessungen in der Jahnstraße sowie in der Alten Straße vorgesehen. In Kripp werden Kontrollen in der Mittelstraße und der Römerstraße durchgeführt.

Weiterlesen

Politik

27.06.2025

Bad Breisig: VG-Rat bringt Förderantrag für Radwegekonzept auf den Weg

Bad Breisig. Geldsegen für die Verbandsgemeinde Bad Breisig. Der Mainzer Landtag hat das Landesgesetz zur Ausführung des Regionalen Zukunftsprogramms „Regional. Zukunft. Nachhaltig.“ (LGRZN) verabschiedet (Blick aktuell berichtete). Zweck dieses Gesetzes ist es, kommunalen Gebietskörperschaften mit größeren strukturellen Herausforderungen Mittel zur Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Ausflug in den Weltladen

Remagen. Der Ökologie-Kurs der siebten Stufe unternahm einen spannenden und lehrreichen Ausflug in den Weltladen Remagen. Ziel des Besuches war es, mehr über Fairtrade und globale Zusammenhänge im Handel zu erfahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Mehr Lebensfreude durch Bewegung

Oedingen. Nach dem Motto „Mehr Lebensfreude durch Bewegung“ fand auch am Mittwoch, 25.06.25, wieder der Bewegungstreff Oedingen statt. Trotz des heißen Wetters waren rund die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Alle hatten viel Spaß an Bewegungsspielen und leichten Bewegungsübungen zunächst in den vertrauten Räumlichkeiten des katholischen Pfarrheims. Zum Ausklang fanden sich alle im...

Weiterlesen

Termine

27.06.2025

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 13. Juli um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

27.06.2025

Nächster Stammtisch

Remagen. Am Donnerstag, den 10. Juli, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Termine

27.06.2025

Führung wird verschoben

Remagen. Die ursprünglich für Sonntag, den 06. Juli, geplante Sonderführung mit dem Limes Cicerone muss auf den 17. August verschoben werden. Als Ersatz findet am nächsten Sonntag um 14 Uhr eine Führung Römisches Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Partnerschaftsbesuch in Poix-du-Nord

Burgbrohl. Auch in diesem Jahr stand das erste Maiwochenende in der Gemeinde Burgbrohl wieder im Zeichen der deutschfranzösischen Freundschaft. Was vor 60 Jahren mit der Organisation eines Fussballfreundschaftsspiels zwischen Burgbrohl und Poix-du-Nord begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer festen Einrichtung entwickelt, die von einigen Familien schon über mehrere Generationen gepflegt wird.

Weiterlesen

Jägerproteste in Mainz

27.06.2025

Novelle weiterhin umstritten

Region. Am 25. Juni demonstrierten in Mainz rund 5.000 Jäger gegen die geplante Novelle des Landesjagdgesetzes von Rheinland-Pfalz. Auch die Berufsjäger waren mit einer Delegation von rund 40 Teilnehmern vertreten. Am Nachmittag desselben Tages fand im Landtag eine Sitzung des Umweltausschusses statt. Dort wurde ein vorgefertigter Kompromiss beschlossen, der weitere Änderungen am Entwurf des Jagdgesetzes vorsieht.

Weiterlesen

Der Europäische Aal: Wie Rheinland-Pfalz den Fisch des Jahres schützt

27.06.2025

Das Aaltaxi macht Halt in Rolandseck

Rolandseck. Der Europäische Aal ist zum Fisch des Jahres 2025 gekürt worden – und das aus gutem Grund: Der Aal ist nicht nur ein beliebter Speisefisch, sondern auch ein äußerst faszinierendes Tier. Er ist unter anderem für seine spektakuläre Metamorphose und seine bis zu 8000 Kilometer langen Reisen bekannt. Nur diese heimische Fischart wandert zur Fortpflanzung ins Meer. So beginnt das Leben des Aal-Nachwuchses dort, wo das seiner Eltern kurz darauf endet: In der Sargassosee im Atlantik.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.06.2025

Weltrekordversuch auf dem Maifeld: Die längste Kugelbahn der Welt entsteht

Mertloch/Kollig. Vom 22. bis 24. August 2025 wird das Maifeld zum Austragungsort eines außergewöhnlichen Weltrekordversuchs. Der Verein Vater-Kind-Aktion e.V. plant den Bau der längsten Kugelbahn der Welt. Über eine Strecke von mehr als 3,5 Kilometern soll in den Orten Mertloch und Kollig eine durchgängige Bahn entstehen – gefertigt aus unzähligen einzelnen Elementen und mit vereinten Kräften zahlreicher Familien.

Weiterlesen

Umweltministerin Eder übergibt 142 Millionen Euro Fördermittel:

26.06.2025

Die modernste Kläranlage Europas entsteht an der Ahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Flutkatastrophe 2021 wurde die Kläranlage „Untere Ahr“ in Sinzig massiv beschädigt. Durch deren Lage im Überschwemmungsgebiet von Rhein und Ahr strebt der Abwasserzweckverband Untere Ahr den Bau einer neuen Kläranlage an einem hochwassersicheren Standort auf dem Gebiet der Stadt Remagen unweit der alten Kläranlage, etwa 300 Meter Luftlinie von Kripp entfernt, an. Ein wahres Mammutprojekt, mit dessen Bau im kommenden Jahr begonnen werden soll.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2025

Kempenicher Geschichte im Detail

Kempenich. Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet Dienstag, 08. Juli 2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. 1661 fällt das ganze Dorf einem Großbrand zum Opfer. Nur das massive Kirchengebäude konnte gerettet werden. Auch die erste Schule am Markt bei Klees wurde ein Opfer der Flammen. Die Geschichte der Schule bis heute und den weiteren Bränden bis zum 19. Jahrhundert ist Teil des Treffens.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2025

Wortbeiträge und Klezmer

Burgbrohl. Zum Thema „Am Anfang“ wurde in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen israelische Musik der Band Monjoy zu Texten aus dem Alten und Neuen Testament sowie von Phil Bosmans und Herman Hesse präsentiert. Die Musiker um Jutta Simon, Akkordeon – Bettina Krauß – Geige und Gesang, Anja Stern – Piano, Götz – Kontrabass und Waldzither, Stefan Quirmbach – romantische Posaune, Bariton und Mandoline,...

Weiterlesen

Politik

26.06.2025

Schutz von Naturschutzgebiet wird verstärkt

Sinzig. Die Sinziger Grünen zeigen sich erfreut über die jüngsten Entwicklungen zum Schutz des sensiblen Naturschutzgebiets an der Ahrmündung. Nachdem der Ortsverband von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN seit längerer Zeit im intensiven Austausch mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) steht, tragen die Bemühungen nun erste Früchte.

Weiterlesen

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

26.06.2025

26.06.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Gemeinsame Gedenkfeier geplant

26.06.2025

Sinzig: Gedenken zum Jahrestag der Flut in Sinzig

Sinzig. Anlässlich des vierten Jahrestages der Flutkatastrophe von 2021 wird es eine gemeinsame Gedenkfeier der betroffenen Sinziger Ortsteile Bad Bodendorf und Sinzig-Kernstadt geben: Am Montag, 14. Juli 2025, sind um 19 Uhr alle Sinzigerinnen und Sinziger im Namen der Stadt Sinzig sowie der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde eingeladen, zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2025

„Gesundheitssystem in der Region – Quo Vadis?“

Remagen. Die Insolvenz des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen hat die Region aufgeschreckt. Für viele kam sie überraschend, doch hinter den Kulissen kriselt es in der deutschen Krankenhauslandschaft schon seit Jahren. Die aktuelle Entwicklung betrifft nicht nur Patient:innen und Mitarbeiter:innen, sie wirft Grundsatzfragen zur Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2025

Erfolgreiche Prüfung abgelegt

Dedenbach. Große Freude bei der Gymnastik Riege Dedenbach: Franziska Nigbur ist eine weitere geprüfte und ausgebildete Übungsleiterin. Seit vielen Jahren unterstützt Franziska ihre Mutter Manuela in den Sportstunden der Kinder- und Jugendgruppen der Gymnastik Riege. Einfühlsam und voller Begeisterung begleitet sie seit der frühen Jugend den Vereinsnachwuchs um den Bewegungsdrang der Kleinen zu fördern und unterstützt das Einüben sozialen Verhaltens.

Weiterlesen

Motto: „Pilger der Hoffnung“

26.06.2025

Wallfahrt zum Apollinarisberg

Remagen. Unter das Geleitwort „Setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade“ stellt die „Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe“die diesjährige Wallfahrt auf dem Apollinarisberg in Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.06.2025

„Fokus auf uns

Burgbrohl. Wie sehen Kinder und Jugendliche aus dem Brohltal ihre Welt? Was beschäftigt sie? Und wie möchten sie gesehen werden? Das neue Ferienprojekt „Fokus auf uns – Fotos und Drucke aus unserer Welt“ lädt junge Menschen von 8 bis 16 Jahren ein, ihre Sicht auf die Welt kreativ zum Ausdruck zu bringen.

Weiterlesen

Schwere Sturmböen und Starkregen sind zu erwarten

26.06.2025

26.06.: Warnung vor starkem Gewitter

Region. Der deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter am heutigen Tag gemeldet. Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 100 km/h (28 m/s, 55 kn, Bft 10) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel.

Weiterlesen

„Seven Shots“ - A tribute to „Volbeat“ und mehr an der Museumslay

26.06.2025

„Summer Rock“ zum Finale der „Nacht der Vulkane“

Mendig. „Seven Shots“ – ein neuer Name am Tribute-Himmel mit großartiger Expertise, denn die Band, die am Samstag, 26. Juli, im Rahmen des „Summer Rock“ am Abschlusstag der „Nacht der Vulkane“ an der Museumslay in Mendig auftritt, ist jetzt von „Volbeat“ offiziell lizensiert.

Weiterlesen

Blaulicht

26.06.2025

21.06.: Kinderansprecher in Oberdürenbach: Verdächtiger weiterhin gesucht

Oberdürenbach. Am 21. Juni hat ein Unbekannter in Oberdürenbach ein Kind angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt. Trotz der bereits am Tag des Vorfalls durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen bleibt die Suche nach dem Tatverdächtigen bisher erfolglos.Die Polizei ist weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Bisher konnten folgende Merkmale des Tatverdächtigen aufgrund von übereinstimmenden Hinweisen und Aussagen bestätigt werden:

Weiterlesen

Blaulicht

26.06.2025

21.06.: Kinderansprecher in Oberdürenbach: Polizei warnt vor Fehlinformationen

Oberdürenbach. Am 21. Juni hat ein Unbekannter in Oberdürenbach ein Kind angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt. . Leider stellt die Polizei fest, dass zu dem Thema in den in sozialen Medien (wie Facebook und WhatsApp-Gruppen) unbestätigte Informationen und Meldungen verbreitet werden, die die polizeilichen Ermittlungen erschweren. Es wird darum gebeten, sich nicht an diesen Meldungen, Gerüchten oder Spekulationen zu beteiligen und diese nicht weiterzuverbreiten.

Weiterlesen

Blaulicht

26.06.2025

21.06.: Kinderansprecher in Oberdürenbach: Polizei gründet Ermittlungsgruppe

Oberdürenbach. Am 21. Juni hat ein Unbekannter in Oberdürenbach ein Kind angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt. Nun informiert das Polizeipräsidium Koblenz, dass zur weiteren Untersuchung des Vorfalls bereits am Sonntag eine Ermittlungsgruppe bei der Kriminalinspektion Mayen gebildet wurde. Zum Schutz des betroffenen Mädchens und ihrer Familie können keine weiteren Details zu den Ereignissen mitgeteilt werden.

Weiterlesen

Der Tatverdächtige konnte bisher noch nicht gefunden werden

25.06.2025

25.06.: Nachtrag: Unbekannter spricht Mädchen in Oberdürenbach an

Oberdürenbach. Am 21. Juni hat ein Unbekannter in Oberdürenbach ein Kind angesprochen und zu einem nahegelegenen Reitplatz gelockt. Nun informiert das Polizeipräsidium Koblenz, dass zur weiteren Untersuchung des Vorfalls bereits am Sonntag eine Ermittlungsgruppe bei der Kriminalinspektion Mayen gebildet wurde. Trotz der bereits am Tag des Vorfalls durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen bleibt die Suche nach dem Tatverdächtigen bisher erfolglos.

Weiterlesen

Bei den zwei Großveranstaltungen gibt es für die Ehrenamtler immer viel zu tun

25.06.2025

24h-Rennen und Rock am Ring: Großeinsatz für das DRK

Kreis Ahrweiler. Das Deutsche Rote Kreuz war auch beim 24-Stunden-Rennen im Einsatz. Ob an der Strecke, den Campingplätzen oder auf der Tribüne: die Haupt- und Ehrenamtlichen waren sofort zur Stelle, wenn Hilfe vonnöten war. Im Medical Center wurden 422 Personen behandelt, in den Sanitätsstellen 356. Der Rettungsdienst wurde 223-mal hinzugezogen, der Hubschrauber fünfmal. Einige Ehrenamtliche waren dieses Jahr zum ersten Mal bei einer Großveranstaltung dabei.

Weiterlesen

Die Fertigstellung ist für den Winter 2025 geplant

25.06.2025

Sinzig: Arbeiten am Ahrradweg gehen weiter

Sinzig. Im Rahmen der Flutkatastrophe wurde auch in Sinzig die Radwegeinfrastruktur an der Ahr zerstört. Bereits im April begannen die ersten Arbeiten zur Sanierung des Ahrradweges. Gestartet wurde im Bereich Christinensteg bis in Höhe des neuen Spessartsteges auf der südlichen Ahrseite, danach folgt der Bereich Schwanenteich auf der nördlichen Ahrseite. Parallel starten nun auch die Arbeiten im Bereich Freiherr-vom-Stein-Brücke bis zur Ehlinger Ley.

Weiterlesen

Zuvor wurden die Aale aus der Mosel gefischt

25.06.2025

Remagen: Aale werden im Rhein ausgesetzt

Remagen. Der Europäische Aal wurde zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Diese faszinierende Wanderfischart ist für ihre beeindruckende Metamorphose und ihre bis zu 8000 Kilometer langen Reisen bekannt. Auf dem Weg von den heimischen Flüssen bis in die Laichgebiete der Sargassosee muss der Aal zahlreiche Gefahren überwinden – besonders Wasserkraftanlagen können ihm dabei zum Verhängnis werden.

Weiterlesen

-Anzeige-

25.06.2025

Seniorenzentrum Maranatha erneut ausgezeichnet

Sinzig. Freude bei der Heimleitung des Seniorenzentrum Maranatha in Bad Bodendorf. Die Einrichtung wurde nach erneuter freiwilliger Prüfung mit dem renommierten Qualitätssiegel „Grüner Haken“ ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung dokumentiert, dass unsere Einrichtung verbraucherfreundlich ist und eine hohe Lebensqualität in unserem Haus gelebte Praxis ist“ sagt Heimleiter Harald Monschau. „Wir möchten...

Weiterlesen

Lokalsport

25.06.2025

Thomas Wolff wird neuer Landesmeister

Region. Thomas Wolff wird neuer Landesmeister im Tennis in der Altersklasse Ü70. Bei herrlichem Wetter aber kleinem Teilnehmerfeld fand in Mainz die diesjährige Rheinland-Pfalz Meisterschaft statt. In der Altersklasse Ü70 wurde Thomas Wolff Landesmeister vor Horst Kelling und Günther Rausch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.06.2025

Neue Vorstandsspitze

Remagen. Der neu gewählte Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Remagen und Kripp hat sich zu seiner ersten Sitzung getroffen. In engagierter und konstruktiver Atmosphäre wurden sowohl laufende als auch neue Themen diskutiert, die in den kommenden Monaten im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Arbeit stehen sollen.

Weiterlesen

Sommerfest des SV Kripp

25.06.2025

Hitze, Hüpfburgen und harmonisches Miteinander

Kripp. Hochsommerliche Temperaturen und ausgelassene Stimmung: Das diesjährige Sommerfest des SV Kripp, das am vergangenen Samstag im Sportpark „Am Querweg“ stattfand, war wieder ein Erfolg. Trotz über 30 Grad fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf dem Vereinsgelände ein, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und die Gemeinschaft zu genießen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.06.2025

Jannis Koch beendet sein FSJ beim

Kripp. Mit dem Ende des Monats Mai 2025 endet der Freiwilligendienst von Jannis Koch beim SV Kripp. Seit Beginn seines FSJ im Oktober 2024 war er in zahlreichen Bereichen des Vereins aktiv und leistete eine wertvolle Unterstützung in der täglichen Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.06.2025

„Tag der Bewegung“

Niederdürenbach. Die Alte Herren Niederdürenbach starteten auch in diesem Jahr wieder zu ihrem „Tag der Bewegung“. In diesem Jahr lies der Verein sich was Besonderes einfallen und so entstand das Motto „Niederdürenbach goes Olympia!“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.06.2025

Zähne checken und gewinnen

Kreis Ahrweiler. Die Arbeitsgemeinschaft Jugend-zahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler freut sich, die diesjährigen Gewinner des „Max-Schrubbel-Schulklassenwettbewerbs“ auszuzeichnen. Unter dem Motto „Gesunde Zähne machen Schule“ haben bei der AGZ Ahrweiler Schülerinnen und Schüler aus 192 Grundschulklassen ihren Nachweis über die wichtigen jährlichen zahnärztlichen Kontrolluntersu-chungen eingereicht.

Weiterlesen