Was ist eigentlich der geschichtliche Hintergrund der Sinziger Kirmes?

08.08.2025

Die Sinziger feiern wahrscheinlich seit 1241

„Seit wann feiern wir Sinziger eigentlich Kirmes?“ – Diese Frage, keck an einem der Bierstände oder an einer Theke während der hohen Feiertage gestellt, entfacht schnell eine muntere Diskussion. Eine kleine Überraschung brachte sie bereits im Jubiläumsjahr „750 Jahre Stadtrechte“ 2017 zutage: Die Sinziger feiern historisch gesehen wohl schon länger Kirmes, als sie die Stadtrechte besitzen.

Weiterlesen

Kennt Ihr schon die drei verschiedenen „Biersorten“, die bei der Sinziger Kirmes ausgeschenkt werden?

08.08.2025

Schwarzes, rotes und heiliges Bier bei der Sinziger Kirmes

ig. Zur Sinziger Kirmes gehören sie seit Jahrzehnten dazu: die Bierstände der großen Volksparteien und der Pfarrgemeinde Sankt Peter. Und es sieht in diesem Jahr so aus, als ob es den klassischen Dreiklang mit rotem, schwarzem und heiligem Bier wieder geben wird.

Weiterlesen

Spaß für fünf Mark: Gerade für Kinder war die Kirmes in Sinzig immer der Höhepunkt des ganzen Jahres!

08.08.2025

Erinnerungen an die Sinziger Kirmes

Sinzig. Sinziger Kirmes – das waren für uns Sinziger Pänz vor mehr als einem halben Jahrhundert ganz hohe Feiertage. Den Kirmestagen fieberte man heftig entgegen. Übrigens hat es dem großen Bernd einiges Leid bereitet, dass die Kirmes – als Herzensangelegenheit vieler Sinziger – einige Jahre „durch Corona sabotiert wurde“. Beste Gelegenheit also, das Rad der Zeit noch einmal mehr als ein halbes Jahrhundert zurückzudrehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Bad Breisig: Transformers im Kurpark

Bad Breisig. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Jugendabteilung des Kulturvereins BREISIG.live eV auch 2025 wieder zum Kinder- und Familienfest in den Kurpark der ThermalQuellenstadt ein. Am kommenden Samstag, 16. August, verwandelt sich der in eine bunte Erlebniswelt für kleine und große Besucherinnen und Besucher. Dafür haben sich das Orga-Team um Rüdiger Kowalsky, Verena Örenbas und Manuel Jakobs ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Überraschungen ausgedacht.:

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Von Winnerath nach Insul

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden zur geführten Wanderung von Winnerath nach Insul herzlich ein. Für weniger Trainierte endet die Tour nach 7 KM mit einer Einkehr in Insul. Routinierte Wanderer haben die Möglichkeit den teilweise steilen Rückweg nach Winnerath ebenfalls zu Fuß zu gehen.

Weiterlesen

Politik

08.08.2025

Nächster BSW-Stammtisch

Ahrweiler. Mit großer Freude hat das BSW-Team um Manfred Greuel und Carsten Renner das große Interesse am zweiten Stammtisch am 24.07. zur Kenntnis genommen und freut sich auf das dritte Treffen am 21.08. um 19 Uhr im Hotel zum Stern in Ahrweiler.

Weiterlesen

In Remagen wird wieder die Geschwindigkeit kontrolliert

08.08.2025

Remagen: Achtung, Blitzer ab 18. August

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen sind im Zeitraum vom 18. bis 24. August 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese finden in Remagen in der Jahnstraße, Am Güterbahnhof sowie In der Wässerscheid statt. In Kripp ist eine Kontrolle in der Mittelstraße vorgesehen. In Oberwinter werden Messungen in der Hauptstraße und Am Yachthafen durchgeführt. In Rolandswerth ist eine Kontrolle in der Mainzer Straße geplant, und in Unkelbach erfolgen Messungen in der Oedinger Straße sowie Am Mühlenweg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Vorverkauf für Klassik und Kleinkunst

Remagen. Ab 20. August können Tickets und vergünstigte Abos erworben werden – Schnell sein lohnt sich. Im Oktober startet die Remagener Kultur mit fünf klassischen Konzerten und sechs Kleinkunst-Veranstaltungen in ihre neue Spielzeit 2025/2026.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

„Mord im Kastell“

Remagen. Ein Mord ist in der Zivilsiedlung des Kastells RIGOMAGVS geschehen! Tertinius Severus, der herbeigerufene Beneficiarius, der für die Ermittlungen im römischen Kastell zuständig ist, sucht dringend Helferinnen und Helfer, die ihn unterstützen, das Rätsel um die Tat zu lösen.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Spieletreff am 21. August

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 21. August zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen, Tel.: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

Gemeinsam Spazieren

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 24. August um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

08.08.2025

„Offener Treff“ am 19. August

Unkelbach. Jeden 3. Dienstag im Monat, ab 15 Uhr findet der offene Treff im Feuerwehrhaus in Unkelbach statt. Hier sind alle Senioren und Seniorinnen herzlich willkommen. Vor bereits 10 Jahren hat Margarete Schwipperich den Begegnungsnachmittag für ältere Frauen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Treff fest etabliert und auch einige Männer freuen sich über die Geselligkeit. Bei Kaffee und Kuchen werden neue Freundschaften geknüpft, sich ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht.

Weiterlesen

Wirtschaft

08.08.2025

Drei Millionen Euro für Erasmus-Projekt

Remagen. Ein Semester in Lissabon, Istanbul, im finnischen Lahti oder Bari in Italien – das europäische ERASMUS-Programm macht interkulturellen Austausch seit fast vier Jahrzehnten möglich und fördert Studierenden- und Dozentenmobilität mit Partnerhochschulen in ganz Europa. Mit derzeit mehr als 20 Partnerhochschulen ist das Programm ein fester Bestandteil der gelebten Internationalisierung am Campus Remagen der Hochschule Koblenz – und aus dem Hochschulalltag nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Der erste Kriegsverbrecherprozess auf deutschem Boden fand 1945 im alten Kreishaus statt

08.08.2025

Die Todesurteile von Ahrweiler

Ahrweiler. Ist in Deutschland von Kriegsverbrecherprozessen die Rede, fällt automatisch der Name Nürnberg. Doku-Sender spielen Reportagen über die Verfahren 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges rauf und runter. Doch wo fand der erste Kriegsverbrecherprozesse auf deutschem Boden statt? Das ist kaum bekannt. In Ahrweiler.

Weiterlesen

Politik

08.08.2025

Kirmes: Sinziger Grüne beantragen Umstellung auf Drohnen-Feuerwerk

Sinzig. In den letzten Jahren hat die Sinziger Kirmes, eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der Region, einen Rückgang der Besucherzahlen erlebt, was vermutlich an der Vielzahl attraktiver Parallelveranstaltungen in der Region liegt. Die Einführung eines Drohnenfeuerwerks bietet jedoch eine vielversprechende Möglichkeit, ein in der Region einzigartiges Event zu platzieren und somit zusätzliche Gäste anzuziehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Sommerschnitt schützt Obstbäume

Kreis Ahrweiler. In diesem Jahr erleben die Obstwiesen der Eifel ein besonders gutes Obstjahr. Der milde Frühling ohne Nachtfrost hat dafür gesorgt, dass Kirschen, Pflaumen, Mirabellen und Äpfel in großer Menge und ungewöhnlich früh reifen. Doch die üppige Fruchtlast bringt auch Herausforderungen mit sich: Viele Bäume sind so voll behangen, dass Äste unter dem Gewicht zu brechen drohen.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Wochenendkarten für die GT World Challenge Europe am Nürburgring

07.08.2025

Die GT World Challenge Europe kehrt in die Eifel zurück

Nürburgring. Der Kampf um den Endurance Cup geht in die nächste Runde, wenn die GT World Challenge Europe powered by AWS vom 29. bis 31. August 2025 auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings gastiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Dreitägiges Fußballfest

Kripp. Am letzten Wochenende der Sommerferien lädt der SV Kripp traditionell zu seinem Jugendturnierwochenende ein, dem VITO-Junior-Cup. Vom 15.-17. August wird der Kripper Kunstrasen wieder zum Mekka des Jugendfußballs. Etwa 800 Nachwuchsspieler*innen aus über 70 Mannschaften werden zur 23. Turnierauflage erwartet.

Weiterlesen

Lokalsport

08.08.2025

Neuer Nordic Walking-Kurs

Kripp. Der SV Kripp bietet ab dem Montag, 18. August, einen neuen Nordic Walking-Kurs an. Nutzen Sie die Gelegenheit, fit und aktiv in die Woche zu starten und dabei die frische Luft in der Natur zu genießen. Der Kurs findet immer montags von 17:00-18:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Sportpark „Am Querweg“ in Kripp. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Einladung zur Gründungsversammlung

Bad Bodendorf. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase wird zur Gründungsversammlung des Förderverein Heimatmuseums Bad Bodendorf am 25.08.2025 um 19.00 Uhr in der Grundschule

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Ohne Punktverlust Sieger geworden

Bad Breisig. Alljährlich findet im Vordereifelort Monreal eine der schönsten regionalen Bouleveranstaltungen statt. Am Samstag, dem 02.08.2025 war es wieder so weit. Dort wurde das inzwischen 23. Elztal-Boule-Turnier abgehalten. Insgesamt waren beachtliche 22 Doublette-Teams aus Nah und Fern am Start. Nach ca. 7 Stunden und insgesamt 110 spannenden, mitreißenden sowie hochklassigen Partien wurde das Siegerteam ermittelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Grundschule: Aufbau der Containeranlage

Sinzig. Um die Raum-Problematik an der Sinziger Regenbogenschule zu entschärfen, wird auf dem Schulhof eine Containeranlage installiert. Die Anlieferung hierfür muss aus produktionstechnischen Gründen trotz des Einschulungstermins an Grund- und Realschule am 19. und 20. August 2025 stattfinden. Der Termin wurde in Abstimmung mit den beiden Schulleitungen festgelegt. Da eine Straßensperrung während...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Baumpflanzaktion am 15. November

Sinzig. Am 15. November findet in diesem Jahr die traditionelle Baumpflanzaktion im Sinziger Generationenwald (oberhalb der Schützenhalle Löhndorf hinter dem Ahrsteig-Bilderrahmen) statt. Als Geschenk für liebe Verwandte oder Freunde, zu besonderen Anlässen wie Silberhochzeit oder Geburt, als Familienbaum, als Erinnerung an die Einschulung oder an Verstorbene – rund 700 Bäume wurden seit den ersten Pflanzungen im Jahr 2005 im Generationenwald gepflanzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Dorie sucht ein neues Heim

Kreis Ahrweiler. Schnuppernase Dorie kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes Für-immer-Zuhause. Sie freut sich auf in ein großes abwechslungsreiches und ausbuddelsicheres Freigehege mit täglich frischem Grünfutter. Dorie hat eine Zahnfehlstellung und muss ihr Leben lang regelmäßig zur Kontrolle/Korrektur. Kaninchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Elly sucht Menschen

Kreis Ahrweiler. Die hübsche Elly ist von Geburt an taub und ihrer Kommunikation sehr laut. Madame ist aufgrund fehlender Katzensprach-Kenntnisse eher Einzelkatze, wobei eine extrem soziale Partner-Katze das Defizit möglicherweise beheben könnte. Elly darf nicht in Freigang, möchte aber einen gesicherten Balkon/Garten. Wir suchen Menschen mit viel Katzenerfahrung/Einfühlungsvermögen für alle Situationen, welche die Taubheit mit sich bringen kann.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2025

Gabriel ist ein Angsthase

Kreis Ahrweiler. Angsthase Gabriel kam als Wildchen im Tierheim an und ist Menschenkontakt noch nicht gewöhnt. Er wünscht sich ein ruhiges Zuhause bei rücksichtsvollen und geduldigen Menschen. Noch ist er sehr zurückhaltend, taut aber bestimmt mit viel Zeit und Geduld auf. Nach der Eingewöhnungszeit freut er sich auf Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage. Eine souveräne Zweitkatze im gleichen Alter wäre kein Problem.

Weiterlesen

Das Ablagern von „wildem Müll“ ist kein Kavaliersdelikt

08.08.2025

Remagen: Illegal Müll entsorgt

Remagen. Ob an Parkplätzen, Sitzbänken, in Wäldern oder insbesondere auch in Bereichen von Altkleider- und Glascontainern kommt es fast täglich zu unerlaubten Abfallablagerungen jeglicher Art. Meistens handelt es sich hierbei um privaten Haus- und Sperrmüll, aber auch Problemabfälle wie Autoreifen, Farbe, Öl werden achtlos weggeworfen. Dabei ist das Ablagern von „wildem Müll“ verboten und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld belegt werden.

Weiterlesen

Der Job als Zusteller oder Springer bei BLICK aktuell ist eine flexible und unkomplizierte Möglichkeit, sich nebenbei etwas dazuzuverdienen

07.08.2025

Ein flexibler Job, der Spaß macht

Region. Die Tätigkeit als Zusteller oder Springer bei BLICK aktuell bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, sich nebenberuflich etwas dazuzuverdienen. Sie richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen. Neben einer zusätzlichen Einnahmequelle fördert die Arbeit die körperliche Aktivität und trägt durch die regelmäßige Verteilung von rund 426.000 Zeitungen maßgeblich zur lokalen Informationsversorgung bei.

Weiterlesen

Ab morgen kann abgestimmt werden

07.08.2025

SWR3-Aktion: Gratis-Eis in Brohl-Lützing?

Brohl-Lützing. Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung zusammen mit SWR3 in der Mittagspause für alle in Brohl-Lützing: Am Donnerstag, 7. August 2025 trat die KG Blau-Weiß Niederlützingen 1966 e.V. live im Radio bei der „SWR3 Eis-Challenge“ gegen zwei andere Organisationen an, um den Eistruck in den Landkreis Ahrweiler zu holen. Ab sofort bis zum nächsten Morgen um kurz nach 8 Uhr können alle ihre Stimme für die KG Blau-Weiß Niederlützingen 1966 e.V. online auf www.SWR3.de abgeben.

Weiterlesen

Wer hier zu schnell ist, riskiert empfindliche Bußgelder

07.08.2025

Ab 11. August: Blitzer auf der B9

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 11. bis 16. August 2025 Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. In Bad Breisig betreffen diese die Eifelstraße und die Bachstraße. In Brohl-Lützing sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9 sowie in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf erfolgen die Messungen in der Zissener Straße und der Neustraße, während in Gönnersdorf die Kreisstraße betroffen ist.

Weiterlesen

Lokalsport

07.08.2025

Saisonstart in die Bezirksliga Mitte

Oberwinter. Mit dem Auswärtsspiel beim FC Emmelshausen/Karbach und dem Heimspiel gegen den SV Oberzissen am Samstag, 16.August 2025, Anstoß 17 Uhr im Walter Assenmacher Stadion startet der TuS Oberwinter in die Bezirksligasaison 25/26. Eine Staffel, in der vermeintliche Favoriten schwer auszumachen sind. Das zumindest ist die Meinung von Mario Brötz, dem neuen Trainer des TuS Oberwinter. Seit dem 1.Juli leitet Brötz die Geschicke des Bezirksligisten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2025

Nachtwächterführung am 23. August

Bad Breisig. Am Samstag, den 23. August bietet die Tourist-Information die erste Nachtwächterführung durch den Ortsteil Niederbreisig an. Die Dauer der Führung beträgt etwa 2 Stunden. Treffpunkt ist um 21 Uhr an der Rheinpromenade, Ecke Altes Zollhaus. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder und beinhaltet auch einen kleinen Nachtwächtertrunk.

Weiterlesen

Zukunftsregion Ahr

07.08.2025

Mitgliederversammlung am 19. November

Lantershofen. Am 19.11.2025 lädt die Zukunftsregion Ahr e. V. zur 2. ordentlichen Mitgliederversammlung ein – mit einem inspirierenden Impuls von Mobilitäts- und Stadtplanungsexperte Dr. Stefan Carstens.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

07.08.2025

07.08.: Dreifachmord in Weitefeld: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Weitefeld. Am Dienstagnachmittag ist in der Nähe von Weitefeld im Westerwald eine Leiche gefunden worden. Inzwischen steht fest, dass es sich um den wegen dreifachen Mordes gesuchten Tatverdächtigen handelt, der im dringenden Verdacht steht, am 06.04.2025 in Weitefeld drei Menschen brutal getötet zu haben.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.08.2025

Den Zauber des Spätsommers auf der Herbstpartie Burg Namedy entdecken!

Namedy. Vom 5. bis 7. September verwandeln sich das Gelände und die historische Burg Namedy in Andernach in einen erlebnisreichen Lifestyle Markt, auf dem rund 150 ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller ihre schönsten Kreationen präsentieren. Ob stilvolle Dekorationen, inspirierende Ideen für Haus und Garten, exklusive Mode und individueller Schmuck, kulinarische Genüsse oder entspannte Momente mit Freunden und Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2025

Historische Orgel in Löhndorf renoviert

Löhndorf. Nach 15 Jahren engagierter Vorarbeit Ende März wird die historische Orgel in der Pfarrkirche St. Georg feierlich eingeweiht. Die 1870 vom Osnabrücker Orgelbauer Carl Krämer geschaffene Orgel gilt als besonderes Zeugnis des 19. Jahrhunderts und wurde nun umfassend restauriert.

Weiterlesen

Termine

07.08.2025

Linus-Stammtisch

Kreis Ahrweiler. Einladung zum nächsten Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal ein, das am 20.08.2025 um 19:30 Uhr stattfindet. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2025

Familienkonzert am 31. August

Oberwinter. Am Sonntag, den 31. August um 16 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Oberwinter ein Familienkonzert des Ensembles #kreuzvier mit dem Programm BlätterWerke statt.

Weiterlesen

Termine

06.08.2025

Sommerfest am 24. August

Sinzig. Der Pastorale Raum Sinzig lädt herzlich ein zum Sommergottesdienst unter freiem Himmel am Sonntag, den 24. August 2025, um 16:00 Uhr auf dem Flugplatz Mönchsheide in Bad Breisig

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2025

Landfrauen auf Wandertour in Tirol

Kreis Ahrweiler. Zum wiederholten Mal erlebten die Landfrauen und –männer einen abwechselungsreichen Wanderaufenthalt in Tirols Bergwelt. 48 Wandersleut‘ bezogen in Arzl/Wald das beliebte Hotel Bergland als Ausgangspunkt für die Wanderschaft in zwei Gruppen. Bei zunächst unsicheren Wetterverhältnissen war der Start sowohl für die Gruppe „große Füße“, geführt von wechselnden, einheimischen Wanderführern, und die „kleinen Füße“ mit Wanderführerin Ingrid am ersten Tag im Oetztal geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2025

40 Jahre im Dienst der Kleinsten

Bad Breisig. Die kath. Kita St. Viktor Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz feierte kürzlich ein ganz besonderes Ereignis: Das 40-jährige Dienstjubiläum von Frau Agnes Schäfer, einer langjährigen und geschätzten Mitarbeiterin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2025

Zum Schloss Bürresheim im Nettetal

Bad Breisig. Bei angenehmem Sommerwetter machten sich 30 Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig auf ins Nettetal. Das erste Ziel war Schloss Bürresheim. Vom Parkplatz ging es über Kopfsteinpflaster steil hoch in den Burghof. Hier war festes Schuhwerk von Vorteil. Bei einer sehr informativen Führung erfuhr man viel über das imposante Bauwerk.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2025

Defibrillator richtig einsetzen

Remagen. Einladung zum Einführungskurs: Ein plötzlicher Herzstillstand kann überall und jederzeit geschehen. Dann zählt jede Sekunde. Doch mit Mut, Wissen – und einem Defibrillator – kann aus einem Passanten ein Lebensretter werden. Der Postsportverein Remagen wird an der Außenwand seines Vereinsheims einen Defibrilator anbringen. Dies ist möglich geworden durch die freundliche Unterstützung der LAG Rhein-Ahr, die mit Mitteln des LEADER-Programms die Anschaffung gefördert hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2025

Generationswechsel im Vorstand

Dedenbach. Nachdem die Dedenbacher Möhnen bei ihrem ersten Versuch auf der Jahreshauptversammlung am 23.5.2025 keinen neuen Vorstand finden konnten, fand am 14.7.2025 eine außerordentliche Mitgliederversammlung zum Zweck der Neuwahlen statt. Erfreulicherweise ist es dabei schließlich gelungen, einen neuen, verjüngten Vorstand zu wählen. Dies sorgte für große Erleichterung und Freude im Verein, in...

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen werden eingestellt

06.08.2025

06.08.: Räuberische Erpressung - Täter konnte identifiziert werden

Niederkassel. Bereits Mitte Januar diesen Jahres kam es in Niederkassel zu einer versuchten räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 76-jährigen Frau. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis hatte um Unterstützung bei der Identifizierung des unbekannten Tatverdächtigen gebeten.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

06.08.2025

06.08.: Feuer in Neuwied - Wohnhaus brennt

Neuwied-Heddesdorf. Am 6. August 2025 um 14:02 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neuwied-Heddesdorf, in der Dierdorfer Straße, in der Nähe des Von-Runkel-Platzes gemeldet.

Weiterlesen

Am 08.08. ist Weltkatzentag

06.08.2025

Zeigt uns eure Stubentiger: Cleo aus Heppingen

Region. Am 8. August wird weltweit der Weltkatzentag gefeiert. Zum Weltkatzentag möchten wir auch Ihre Lieblingskatze ins Rampenlicht rücken: Die ersten Nachrichten mit Katzen aus unserer Region kommen bereits bei uns an. Hier seht ihr die Bengalkatze Cleo aus Heppingen. Sie ist vier Jahre alt und hört durch Clickertraining auf Kommandos wie "Sitz", "Spring" und "Komm".

Weiterlesen

-Anzeige-

06.08.2025

Früherkennung kann Leben retten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Albert Einstein, Thomas Mann und Charles de Gaulle haben etwas gemeinsam: Sie alle starben an einem geplatzten Bauchaortenaneurysma. Schätzungen zufolge leben rund 300.000 Menschen in Deutschland mit einer krankhaften Erweiterung der Bauchschlagader, die dringend überwacht und mitunter auch behandelt werden sollte. Männer sind dabei deutlich häufiger betroffen als Frauen. Das Risiko steigt mit dem Alter deutlich an.

Weiterlesen