Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kümmerer bekannt

27.09.2025

Walporzheim: Hubert Flohe im Alter von 86 Jahren verstorben

Walporzheim. Im Alter von 86 Jahren verstarb am 17. September Hubert Flohe aus Walporzheim. Herr Flohe war über Walporzheim hinaus als Seelsorger und Kümmerer bekannt. Er hatte stets ein offenes Ohr für jedermann und setzte sich ein, wo er gebraucht wurde.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

26.09.2025

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Die „Stadt der Liebe“ war das Ziel

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Benefiz-Konzert zugunsten ukrainischer Kinder

Oberwinter. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, laden der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter zu einer herausragenden Musikdarbietung ein. Das Kyiv Tango-Orchestra – Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass – spannt einen musikalischen Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters, Tango Nuevo, Welthits und ukrainische Volkslieder, die im Tangostil neu arrangiert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Veranstaltungen im Oktober 2025

Kreis Ahrweiler. Der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. (DBwV) im Kreis Ahrweiler informiert:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Die Kempenicher Geschichte im Detail

Kempenich. Auf Grund der vorliegenden Aussagen und Schriften kann davon ausgegangen werden, dass Kempenich in der kelto – römischen Epoche vor Chr. entstanden ist. Dies ist unter anderem auch auf den Namen „Campianacum“ zurückzuführen. Die Eintragung als Verein „Campianacum e.V.“ wurde 1987 von der neu gegründeten Jugendgruppe beim Amtsgericht beantragt. Die Begründung dafür lag in der Tatsache, dass...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Autorenlesung mit Sandra Jungen

Remagen. Am Tag der Deutschen Einheit lädt das Team der KöB St. Remigius zu einer Lesung im Vorfeld des Tags der Demokratie ein. Die Autorenlesung beginnt um 18:00 Uhr im Pfarrhaus neben der Kirche, Schulstraße 18. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Lesung wird gefördert durch das Programm Demokratie leben!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Spannendes Fußball-Turnier für Kids

Mayschoß. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, findet im JUMA Stadion Mayschoß auf dem Kleinspielfeld ein mit Spannung erwartetes Fußball-Turnier für Kids im Alter von 9 bis 12 Jahren statt. Von 10:00 bis 15:00 Uhr messen sich insgesamt sechs Teams aus der Region in einem fairen und sportlichen Wettkampf. Das Turnier wird von „Aufwind-deine Chance Ahrtal, das im HOT Sinzig angesiedelt und von Adra finanziert wird, in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Mayschoß und Sven Appelt organisiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Heimspielpremiere für den BC Remagen

Remagen. Am kommenden Wochenende trägt der BCR seine ersten beiden Spiele in der Regionalliga in der heimischen Rheinhalle aus. Gegner ist am Samstag Dortelweil, sonntags ist Jena zu Gast. Nach dem vom Ergebnis her zwar deutlichen, in einzelnen Spielen aber recht knappen Erfolg in Andernach, gibt es jetzt eine erste Standortbestimmung. Bei beiden Gastteams handelt es sich um nachrangige Mannschaften, deren Spitzenteams in den Bundesligen spielen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Aktionstag in Remagen

Remagen. Am Samstag, 11. Oktober, begrüßt der Beirat für Inklusion und Senioren der Stadt Remagen und die Deutsche Verkehrswacht Mayen-Koblenz e.V. im Foyer der Rheinhalle alle Interessierten zu einer Veranstaltung rund um das Thema FIT, AKTIV und MOBIL.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Häkeln, Stricken, Basteln

Remagen. Lust auf einen gemütlichen Abend voller Kreativität, Austausch und guter Laune? Egal ob Stricken, Sticken, Basteln, Diamond Painting, etc., jeder bringt einfach mit, worauf er gerade Lust hat. Ob Anfänger oder Profi – bei uns zählt nicht das Ergebnis, sondern die Freude am Machen! Die Gruppe trifft sich regelmäßig im Rheinkommen, das Angebot ist kostenfrei. Die aktuellen Termine gibt es aufder auf der Terminübersicht des Rheinkommen.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Trauer-Café

Remagen. Das Trauer-Café der Palliativstation in Remagen hat Ende August geschlossen und kann sein Angebot für Trauernde nicht mehr fortführen. Damit dieses wichtige Treffen weiterhin stattfinden kann, wird es künftig als Selbsthilfegruppe weitergeführt. Die Treffen finden jeden 2. Freitag im Monat um 15 Uhr im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2a, in Remagen statt. Das nächste Treffen ist für den 10.10.2025 um 15 Uhr geplant.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Schuldnerberatung

Remagen. Der Jugend-Hilfe-Verein im Kreis Ahrweiler bietet persönliche Beratung für Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten in Remagen an. Ziel des Angebots ist es, Betroffenen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Unterstützung zu geben, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen. Die Beratung findet regelmäßig zu folgenden Terminen statt: Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2a, jeden 1. und 3. Montag im Monat, 12 bis 15 Uhr.

Weiterlesen

Politik

26.09.2025

„Wir wollen wissen wo´s klemmt“

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Ein Herbstausflug der besonderen Art

Sinzig. In der vergangenen Woche gab es die einmalige Möglichkeit für einige Kinder der Kita Jahngarten, einen ganz besonderen Garten zu besuchen. Dank der Einladung einer Familie aus der Kindertagesstätte konnten die Kinder in deren riesigem Garten, der auch eher einem kleinen Bauernhof gleicht, viele Gemüsesorten frisch vom Feld selbst ernten oder vom Strauch pflücken und direkt vernaschen, vor allem die Naschtomaten und Himbeeren.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Arbeiten trotz Rente

Remagen. Die Zahl der Rentner steigt und immer mehr aus dieser Altersgruppe wollen ihr Einkommen aufbessern und in der Rente Arbeiten. Doch was gibt es zu beachten? Selbständigkeit oder Minijob? Was ist alles möglich? Gibt es steuerliche Aspekte? Alle Menschen dieser Altersgruppe oder die bald das Rentenalter erreichen, möchten wir zu einem offenen Informations- und Erfahrungsaustausch einladen. Der...

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Gemeinsam spazieren

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 12. Oktober um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Nächste Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung)

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Einladung zum Plaudern

Remagen. Die Plauderbank (Stadtpark Remagen, Bank an der Boule-Bahn) lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei schlechtem Wetter findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt. Informationen gibt es immer an der Rezeption im Curanum.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Treffen im Kräutergarten

Remagen. Die Kräutergarten-Freunde treffen sich am 11. Oktober um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten. Bei Interesse und Fragen bitte an Frau Lembke wenden.

Weiterlesen

Termine

26.09.2025

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

kath. Pfarrheim Oedingen

26.09.2025

Bewegungstreff in Oedingen

Oedingen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 8. Oktober von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Klassische Konzertreihe

Remagen. Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 20.00 Uhr beginnt die neue Spielzeit der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle. Dann führt das Duo Pariser Flair sein Publikum mit französischen Chansons auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine.

Weiterlesen

Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen

26.09.2025

Nächster Stammtisch

Remagen. Am Donnerstag, den 09. Oktober, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets und 3 Bücher

26.09.2025

Die schamlosen Offenbarungen der Mrs Warren

Bad Breisig. So etwas hat die Thermalquellenstadt noch nie erlebt! Der Kulturverein BREISIG.live wagt mit dieser Lesung mutig Neuland. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Autorin Ingrid Schampel aus Bonn-Bad Godesberg. Ihr Roman „Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren“ (Verlag De Behr, ISBN 9783987272769) trägt den provokanten Untertitel „Erotische Geständnisse ohne Tabus“ – und genau das verspricht Spannung pur.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets und 3 Bücher

26.09.2025

Die schamlosen Offenbarungen der Mrs Warren

Bad Breisig. Am 11. Oktober bringt die Bonner Autorin Ingrid Schampel frischen Wind nach Bad Breisig – mit einer Lesung aus ihrem packenden Erotik-Roman, der mit den Worten beginnt: „Du bist die Einzige, der ich anvertraue, was mir im Leben wirklich wichtig war: die Liebe – und das wird dich schockieren – vor allem meine Liebe zu Frauen.“ Diese Worte trifft Abigail mitten ins Herz – und sie ahnt nicht, dass noch viel mehr schockierende Geständnisse folgen werden...“.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 4 x 2 Karten

26.09.2025

Koblenz Kreativ 2025

Koblenz. Die Koblenzer EPG Arena (vorher CGM Arena) wird am 11. und 12. Oktober 2025 zum Paradies für alle, die Basteln, Handarbeiten und kreatives Gestalten lieben. Ob jung oder alt – hier ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 4 x 2 Karten

26.09.2025

Koblenz Kreativ 2025

Koblenz. Die Koblenzer EPG Arena (vorher CGM Arena) wird am 11. und 12. Oktober 2025 zum Paradies für alle, die Basteln, Handarbeiten und kreatives Gestalten lieben. Ob jung oder alt – hier ist für jeden etwas dabei!

Weiterlesen

Der Rollerfahrer missachtete alle Verkehrsregeln während der Verfolgung

26.09.2025

23.09.: Verfolgungsjagd durch Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. September 2025, gegen 19:20 Uhr, sollte ein Rollerfahrer auf der Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler aufgrund eines fehlenden Kennzeichens einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle, indem er mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Karten

26.09.2025

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 3 x 2 Karten

26.09.2025

„Kennen Sie die Milchstraße?“

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

An verschiedenen Orten werden Messstellen eingerichtet

26.09.2025

Ab 29.09.: Auf der B9 wird geblitzt

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 an mehreren Standorten Geschwindigkeitskontrollen geplant. Diese erfolgen in Bad Breisig in der Brunnenstraße, der Rheinstraße sowie der Rheintalstraße. In Brohl-Lützing sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9 und in der Gartenstraße vorgesehen. In Waldorf betreffen die Maßnahmen die Zissener...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.09.2025

Lasst und drüber reden: Fürsorge

„Aus einer leeren Tasse kannst du nicht einschenken.“ – Bayu Prihandito. Dieser Gedanke bringt auf den Punkt, was Selbstfürsorge für Helfende bedeutet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

05.10.: Trödel- und Antikmarkt in Remagen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Termine

25.09.2025

Barrierefrei unterwegs

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Termine

25.09.2025

Ticket- und Automatenschulung

Remagen. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet in Zusammenarbeit mit dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) kostenlose Ticket- und Automatenschulungen an. Die Schulung gibt Senioren, Umsteigern oder Freizeitplanern einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet. In den Ticket-Schulungen werden viele Fragen geklärt,...

Weiterlesen

Politik

25.09.2025

Jusos Ahrweiler wählen neuen Vorstand

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Verkehrszählung in Sinzig

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

Lokalsport

25.09.2025

Positive Bilanz nach zwei Spieltagen

Bad Breisig. Nach zwei gespielten Spielen kann die erste Mannschaft der SG Bad Breisig Tischtennis den zweiten Tabellenplatz vermerken. In beiden Spielen musste krankheitsbedingt auf die Nummer eins Vianden und auf die Nummer vier Lohner verzichtet werden. Erfreulicherweise konnte Michael Janta nach langer Pause seine ersten Spiele bestreiten.

Weiterlesen

SG Bad Breisig

25.09.2025

Dritte Mannschaft ohne Erfolg

Bad Breisig. Ohne den besten Spieler der letzten Saison in der 3. Kreisklasse, Michael Lohner, wird es diese Saison für die 3. Mannschaft erheblich schwieriger.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

KG Grün-Weiß Oberwinter freut sich auf neue Session

Oberwinter. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft (KG) Grün-Weiß Oberwinter traf sich kürzlich im Rathaus des Hafenortes, um insbesondere die Planungen für die bevorstehende Session voranzutreiben. So stehen auf dem Programm nicht nur das vereinsinterne Ordensfest am 02.11.25 und die Große Prunksitzung der KG, sondern auch die verschiedenen Proklamationen im Remagener Stadtgebiet. Hier sind die Abordnungen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Bildung, Begegnung und Beats

Sinzig. Das BILA-Bildungsfest am 5. September 2025 hat das Sinziger Schulviertel in einen lebendigen Campus der Möglichkeiten verwandelt. Mitten im Geschehen: das Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig, das gemeinsam mit seinen Kooperationspartner*innen auf dem Schulhof der Barbarossaschule ein vielseitiges Programm präsentierte – von Berufsorientierung über Subkultur bis hin zu Popcorn, Spielen und Karaoke.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Kostenlose Reparatur

Bad Breisig. Am Montag, den 6. Oktober, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Schulgartenprojekt begeistert Kinder

Wehr. An der Grundschule Wehr blüht und gedeiht es: Mit großer Begeisterung arbeiten die 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 in ihrem Schulgarten, der im Herbst letzten Schuljahres von ihnen und ihrer Klassenlehrerin Frau Weßendarp ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Ökumenisch Pilgern auf dem Harzer Klosterweg

Sinzig. 22 Pilger waren zu Fuß unterwegs auf dem Harzer Klosterweg unter der Leitung der evangelischen Pfarrerin Kerstin Laubmann und dem katholischen Pastoralreferenten Wolfgang Henn - beide nun im Ruhestand. Der 115 km lange Harzer Klosterweg verläuft entlang vieler schöner Klöster und sehenswerter Kirchen zwischen Goslar und Halberstadt am Nordrand des Harzes.

Weiterlesen

Politik

25.09.2025

CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch der „Zukunftsregion Ahr“

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Mit ehrlicher Hausmannskost, einer Prise Humor und Rezepten aus dem echten Leben begeistert das Duo Nadine und Patrick inzwischen Kochtöpfe und Herzen

25.09.2025

Jetzt neu bei BLICK aktuell online: Unger´s Kitchen macht Lust aufs Nachkochen

Plaidt. Es riecht nach frisch gebratenen Zwiebeln, Tomatensauce blubbert leise vor sich hin, und irgendwo im Hintergrund hört man ein leises Lachen. So klingt es, wenn Nadine und Patrick Unger in ihrer Küche stehen – und wenn die Kameras laufen, können tausende Zuschauerinnen und Zuschauer live dabei sein. Das Paar aus Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz hat mit hat mit „Unger´s Kitchen“ etwas geschaffen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.09.2025

Neues Eifel-Buch

Region. Rund 2000 Seiten umfasst bereits das Gesamtwerk „Eefeler Verzellcher“ aus der Feder von Joachim Schröder aus Pronsfeld. Sieben Bände erzählen die Geschichte(n) rund um das Eifeler Brauchtum, die Handwerke, Feste und Feiern sowie das ländliche Leben. Die ernsten, aber auch humorvollen „Verzellcher“ entstammen meist aus dem eigenem Erleben des Verfassers in der Westeifel, greifen aber auch über die Region hinaus bis nach Trier, Aachen, Köln und Koblenz.

Weiterlesen