Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

21.09.2025

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 15 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

20.09.2025

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

20.09.2025

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

19.09.2025

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig auf dem Hambacher Schloss geehrt

19.09.2025

KuLaDig-Modellkommunen ausgezeichnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Termine

19.09.2025

Konzert in St. Peter

Sinzig. Der Sonnengesang des Hl. Franziskus im Dialog mit Sorgen um den Planet Erde. Konzert zum Abschluss der Ökumenischen Schöpfungszeit am 4. Oktober, 19.00 Uhr in St. Peter, Sinzig. Die diesjährige Ökumenische Schöpfungszeit wird im Bistum Trier abgeschlossen mit einem dialogischen Konzert, das unter Leitung von Thomas Sorger, Trier / Bistumsreferent für Kirchenmusik am 4. Oktober in Sinzig St....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Drei Wochen voller Abenteuer

Sinzig. Vom 28. Juli bis zum 15. August fand das diesjährige Sommerferienprogramm des Hunter dem Motto „Natur erleben“ statt – und es war ein voller Erfolg! Drei Wochen lang konnten Kinder und Jugendliche in vielfältigen Angeboten die Natur entdecken, sich kreativ entfalten und neue Freundschaften schließen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Zahnputzwoche im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Gesunde Zähne sind eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Um bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Zahnputzwoche. Die Aktion, die bereits im vorigen Jahr großen Anklang fand, steht im Zeichen des...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Seminar: Streuobstbäume anpflanzen und pflegen

Niederzissen. Die „Anpflanzung und Pflege von Jungbäumen auf Streuobstwiesen“ ist das Thema eines kostenlosen Seminars, das die Kreisverwaltung Ahrweiler zusammen mit dem Diplom-Biologen und Obstbaumpfleger Christoph Vanberg am Samstag, 8. November 2025, in Niederzissen anbietet. Die Veranstaltung im Rahmen des Kreisprojekts „Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ richtet sich...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Neue IHK-Schulpatenschaft im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Vertreter des Hotels Schloss Burgbrohl und der Realschule plus Niederzissen haben im Beisein der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine neue Schulpatenschaft besiegelt. Im Rahmen eines Treffens im Hotel Schloss Burgbrohl wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet und übergeben. Dabei tauschten sich die Beteiligten über die Inhalte der Zusammenarbeit sowie über die Vorteile für Schule und Betrieb aus.

Weiterlesen

Termine

19.09.2025

Führung durch die Apollinariskirche

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird ebenfalls der Klostergarten besichtigt, der einen wunderbaren Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Termine

19.09.2025

Kein 60-Plus-Bus

Remagen. Keine Fahrten in der Zeit vom 22. September bis einschließlich 06. Oktober Der barrierefreie Fahrdienst steht in der Zeit von Montag, den 22. September bis einschließlich Montag, den 06. Oktober, urlaubsbedingt nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Remagen: Rekord-Besucherzahl im Freizeitbad

Remagen. Die Saison im Freizeitbad ist beendet – und das Team zieht eine rundum positive Bilanz. In diesem Jahr konnte das Bad 106.358 Besucherinnen und Besucher begrüßen. An 125 Öffnungstagen ergibt sich ein beeindruckender Schnitt von rund 851 Gästen pro Tag – ein Beleg für die Beliebtheit der Anlage. Vergleichbare Zahlen wurden seit 1983 nicht mehr erreicht und zeigen, wie stark das Angebot angenommen wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Sommerferien 2025 voller Highlights

Remagen. Fünf Wochen voller Spannung, Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft: Die Sommerferien 2025 waren für über 100 Kinder und Jugendliche in Remagen ein unvergessliches Erlebnis. Die Jugendpflege Remagen bot auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm, das großen Zuspruch fand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Frischer Wind im Jugendbahnhof

Remagen. Der Jugendbahnhof freut sich über Zuwachs: Mit Annette Lehmann und Joschka Mertmann begrüßt die Einrichtung gleich zwei neue Mitarbeitende, die frische Impulse in die offene Kinder- und Jugendarbeit bringen wollen.

Weiterlesen

Termine

19.09.2025

Plauderbank in Remagen

Remagen. Die Plauderbank (Stadtpark Remagen, Bank an der Boule-Bahn) lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. Bei schlechtem Wetter findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Termine

19.09.2025

„Offener Treff“

Remagen. Der „Offene Treff“ lädt am 2. Oktober, 14.30 Uhr zu einem netten Nachmittag, mit Kaffee und Kuchen ins Rheinkommen ein. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Egal welchen Alters, jede und jeder ist herzlich willkommen! Sie lernen nette Leute kennen, klönen oder können gemeinsam Spiele spielen. Das Team freut sich auf ihren Besuch.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Versammlung beim TV Sinzig

Sinzig. Am Freitag, 12. September 2025 trafen sich die Mitglieder des TV Sinzig 08 e. V. zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Das Vorstandsduo Michaela Jüris und Roland Janik blickten auf ihr erstes gemeinsames Jahr an der Vereinsspitze zurück. Mit 23 Ehrungen für langjährige Mitglieder startete Roland Janik. Auf Antrag des Vorstandes wurden anschließend Gertrud Herter und Johannes Weber, beide 75 Jahre im Turnverein, von den anwesenden Mitgliedern zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Zulassungsstellen am 30. September geschlossen

Kreis Ahrweiler. Aufgrund einer notwendigen Umstellung des Bearbeitungsprogramms bleiben die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler und ihre Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig am Dienstag, 30. September 2025, ganztägig geschlossen. Die Führerscheinstelle ist von der Schließung nicht betroffen und steht wie gewohnt mit ihren Serviceangeboten zur Verfügung. Am Mittwoch, 1. Oktober, sind alle Standorte wieder regulär geöffnet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.09.2025

Flohmarkt der Funkamateure

Kreis Ahrweiler / Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler weisen schon jetzt hin auf ihren Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

19.09.2025

Schwerer Unfall bei Remagen

Remagen. Am 15. September 2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw nahezu frontal miteinander kollidierten. Beide Fahrzeugführer – ein 64-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau – erlitten schwere Verletzungen und wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Bergung erfolgte durch die Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät.

Weiterlesen

Auch an anderen Stellen in der VG Bad Breisig wird die Geschwindigkeit gemessen.

19.09.2025

19.09: Auf der B9 wird geblitzt!

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind für den Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen vorgesehen: In Bad Breisig in der Eifelstraße, Hauptstraße und im Arweg; in Brohl-Lützing auf der Bundesstraße 9 sowie in der Fritz-Beck-Straße; in Waldorf in der Zissener Straße und Hauptstraße; in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Auch in den Ortsteilen wird die Geschwindigkeit gemessen

19.09.2025

Ab 29.09.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 29. September bis zum 5. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrolliert wird in Remagen in der Bergstraße, Jahnstraße und Von-Lassaulx-Straße. In Kripp sind Messungen in der Mittelstraße, der Vossstraße und dem Baumschulenweg vorgesehen. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Rolandwerth die Mainzer Straße.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 1 x 4 Phantasialand-Karten

19.09.2025

Phantasialand - Herbstmomente voller Phantasie

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 1 x 4 Phantasialand-Karten

19.09.2025

Phantasialand - Herbstmomente voller Phantasie

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Lokalsport

19.09.2025

Intensivere Zusammenarbeit

Franken. Der Sportverein Team flott. e.V. freut sich, die Ausweitung seiner Partnerschaft mit der Firma flowcraft für die Jahre 2025 und 2026 bekannt zu geben. Nachdem flowcraft bereits im Mai 2025 den beliebten flott.RUN auf der Mönchsheide unterstützte, ziert ab sofort das flowcraft-Logo die Pre-Race-Kleidung des Vereins – sichtbares Symbol für die enge Verbundenheit beider Partner.

Weiterlesen

Teil 2 der BLICK aktuell-Serie zu Obdachlosigkeit in der Region

19.09.2025

Obdachlosigkeit in der Region: So reagieren die Städte und Gemeinden

Region. Obdachlosigkeit ist ein Thema, das in vielen Kommunen präsent ist – auch in unserer Region. Doch wie wird in unserer Region obdachlosen Menschen geholfen? BLICK aktuell hat hier nachgefragt. Unterschiedliche Städte und Verbandsgemeinden haben dazu Stellung genommen und ihre Maßnahmen vorgestellt.

Weiterlesen

Ungewöhnliche Fracht am Freitagmorgen

19.09.2025

19.09.: Radpanzer am Sinziger Bahnhof

Sinzig. Eine besondere Ladung transportierte ein Güterzug, der am Freitagmorgen am Bahnhof Sinzig Halt machte. Drei Radpanzer des niederländischen Heeres des Typs GTK Boxer sowie einige Geländefahrzeuge warteten hier auf den Weitertransport per Zug in Richtung Süden. Der Boxer kann für verschiedene Aufgaben ausgerüstet werden, darunter als Transportfahrzeug, Sanitätsfahrzeug oder Schützenpanzer. Seit 2011 ist er bei der Bundeswehr im Einsatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Wanderplan Oktober 2025

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Einsegnung des Bauwagens in der Kita Arche Noah

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Altpapier: AWB erinnert an Regeln für Beistellungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Zuletzt wurde die 12-Jährige in der Nähe des Remagener Bahnhofs gesehen

18.09.2025

Vermisst: Wo ist die 12-jährige Hailey aus Remagen?

Remagen. Seit Samstag, dem 13. September, wird die zwölfjährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde sie an diesem Tag im Bereich des Bahnhofs und des McDonald's in Remagen gesehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Anja Tanas klärt über gesunde Ernährung auf

Remagen-Oberwinter. Am vergangenen Freitag, dem 12. September 2025, fand im Gemeindehaus Oberwinter eine informative und lebendige Veranstaltung der Lebenshilfe-Stiftung im Kreis Ahrweiler statt. Gäste aus der Region konnten einen spannenden Vortrag von Anja Tanas, einer bekannten Ernährungswissenschaftlerin, sowie Fernseh- und Food-Journalistin erleben. Sie ging auf die fundamentalen Aspekte einer...

Weiterlesen

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

18.09.2025

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

18.09.2025

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Auf der Linzer Basalt-Schleife

Remagen/Linz. Der Eifelverein Remagen erwanderte bei sommerlichem Wetter den Premiumwanderweg: Linzer Basalt-Schleife. Dieser abwechslungsreiche Weg führt durch stille Kerbtäler und über offene Hochflächen der Linzer Terrasse mit tollen Ausblicken über das Mittelrhein- und Ahrtal bis in die Eifel. Unterwegs zeigen viele Informationstafeln die Geschichte des Basaltabbaus in der Region. Zum Abschluss bestand noch die Möglichkeit in Linz das Weinfest zu besuchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

LK-Turnier für die Jugend

Bad Bodendorf. Am 14.09.2025 konnte endlich wieder ein LK-Turnier für die Jugend beim TC Bad Bodendorf angeboten und durchgeführt werden. Es war das erste Jugendturnier nach der Flut. 21 Spieler folgten der Einladung. Mit dieser Resonanz sind die Verantwortlichen sehr zufrieden. Gespielt wurde in den Konkurrenzen in M U12, M U15 und M U18. Die Teilnehmer kamen aus dem eigenen sowie benachbarten Vereinen, es waren aber auch Teilnehmer aus Koblenz und Bonn dabei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Neue Spielsachen und neuer Vorstand

Bad Breisig. Große Freude in der Kita Wunderwelt: Der Förderverein übergab kürzlich neue Spielsachen an die Einrichtung. Die Kinder dürfen sich unter anderem über eine Toniebox, kindgerechte

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Konzert zum 30. Jubiläum

Burgbrohl. Am Freitag, 3. Oktober 2025, um 17:00 Uhr feiert der Gospelchor Burgbrohl sein 30. Jubiläum in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer von Burgbrohl. Unter der Leitung von Peter Paul Kaldenbach lädt der Chor zu einer musikalischen Zeitreise von 1995 bis heute ein. In veränderter Besetzung aber unverändert motiviert und mit Schwung und Elan wurde der Spirit des Gospelchors von Jahrzehnt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Susanne Brock ist neue Schützenkönigin

Remagen. Die Schützenbruderschaft „Alt Remagen“ von 1650 e.V hat eine neuen Königin, Susanne Brock holte mit dem 150. Schuss am Samstag auf der Schießanlage der befreundeten Schützengesellschaft den Rumpf von der Stange. Hierbei begrüsste die Präsidentin Monika Heck die Mitglieder und Gäste ,sowie einige Ehrengäste , bei strahlenden Sonnenschein. Die St. Seb. Schützengesellschaft Remagen mit ihrem...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Meeko ist eine süße Fellnase

Kreis Ahrweiler. Der kleine Mann kam im Familienbund bei uns an. Die süße Fellnase benötigt Menschen mit Zeit und Geduld, denn momentan ist er noch zurückhaltend und vorsichtig. Nichtsdestotrotz geht er gerne auf Abenteuerreise und ist beim Spielen ein mutiger Kerl. Der Weltendecker wünscht sich eine Wohnung mit viel Beschäftigungsmöglichkeiten oder ländlichen Freigang. Kitten werden mindestens zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen Katze im selben Alter vermittelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.09.2025

Gabriel wünscht sich ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Langzeitinsasse Gabriel kam als Wildchen im Tierheim an und gewöhnt sich noch an Menschenkontakt. Er zeigt großes Interesse am Zusammenleben mit Menschen und wünscht sich ein ruhiges Zuhause bei Menschen mit einem großen Herz, Geduld und Verständnis. Nach der Eingewöhnungszeit möchte er unbedingt wieder Freigang in einer verkehrsberuhigten Lage. Artgenossen sind kein Problem. Kinder sollten im Teenager-Alter sein.

Weiterlesen

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

18.09.2025

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2025

Ehrenamtliche für die Tafel gesucht

Kreis Ahrweiler. Ehrenamtliche übernehmen bei der Tafel vielfältige Aufgaben: Sie organisieren die Einsammlung, Sortierung und Reinigung von Lebensmitteln, kümmern sich um die Lagerung und Ausgabe oder helfen im Hintergrund dabei, dass der Ablauf der Tafel funktioniert. Besonders gefragt sind hier Menschen, die gerne im Team arbeiten, kontaktfreudig sind und Freude an der Arbeit mit Lebensmitteln haben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2025

Landfrauenkurs in Schuld

Schuld. Stricken und Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene Schuld. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Entscheiden Sie selbst über die Produkte, die Sie fertigen möchten. Die Kursleiterin zeigt Ihnen die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.09.2025

Sitzvolleyball-Schnuppertraining

Burgbrohl. Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die dritte Runde – vom 20. bis 27. September 2025 werden erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht und die Türen besonders weit geöffnet. Mit dabei ist auch die SpVgg Burgbrohl. Für Menschen mit Behinderung gibt es nach wie vor zu wenige Sportangebote, die bestehenden Sportmöglichkeiten sind oft noch unbekannt.

Weiterlesen

Termine

17.09.2025

Krimi-Lesung in der Buchhandlung Geber

Remagen. Der Autor Udo Ulsperger liest seit Jahrzehnten Kriminalromane. Seine Begeisterung für Krimis führte dazu, selbst eine Krimireihe um den Kölner Privatdetektiv Frank Baumann zu schaffen. Und natürlich teilen die wichtigsten Protagonisten seine eigene Vorliebe für Hard Rock und Heavy Metal, schnelle Autos, lockere Sprüche und andere Scherze.

Weiterlesen