Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

08.11.2025

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Erreger in der BLICK aktuell-Region bereits mehrfach nachgewiesen

08.11.2025

Region: Geflügelpest breitet sich weiter aus

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

08.11.2025

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Letzte Hilfe Kurs

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“?

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Kartenvorverkauf erfolgreich gestartet

Remagen. Am 17.01.2026 findet die große Prunksitzung der KG Narrenzunft Remagen zu Ehren von Prinz Daniel I. und Prinzessin Sabrina I. in der Rheinhalle statt. Das Programm steht, alle Verträge sind unter Dach und Fach und die Planungen des Festkomitees, das bei der KG sämtliche Veranstaltungen organisiert, sind abgeschlossen. Sitzungspräsidentin Corinna Schilling konnte neben Garden und Showtanzgruppen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Effektiver Hochwasserschutz durch Gewässerzweckverband

Kreis Ahrweiler. Wie kann Hochwasservorsorge im Kreis Ahrweiler am besten gelingen? Diese Frage stellt sich, verstärkt nach der Flutkatastrophe 2021, die Kreisverwaltung mit seinen acht kreisangehörigen Kommunen. Nach intensiven Überlegungen und etlichen Planungsvorbereitungen sind die Verantwortlichen auf Kreis- und kommunaler Ebene zu dem Ergebnis gekommen, dass mehr Hochwasserresilienz – sowohl...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Planungsworkshop in Remagen

Remagen. Bekanntlich hat Remagen erneut den Zuschlag des Bundes-Innenministeriums bekommen, im Rahmen des Bundesprogramms „Partnerschaften für Demokratie“ Projekte von Vereinen und Verbänden finanziell unterstützen zu können, die Demokratie und Vielfalt gegen Extremismus fördern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Ab 17.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Stadtgebiet Remagen sind im Zeitraum vom 17. bis 23. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen erfolgen die Messungen in der Kölner Straße, Goethestraße und Geschwister-Scholl-Straße. In Kripp wird die Geschwindigkeit in der Mittelstraße, Römerstraße und Quellenstraße überprüft. In Oberwinter sind Kontrollen am Yachthafen sowie in der Hauptstraße geplant, in Rolandseck auf der Bonner Straße, in Unkelbach auf der Oedinger Straße und in Bandorf auf der Talstraße.

Weiterlesen

Auch an weiteren Stellen in der VG Bad Breisig wird das Tempo kontrolliert

07.11.2025

Ab 10.11.: Blitzer auf der B9 in Bad Breisig

VG Bad Breisig. Im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 10. bis 16. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Messungen in der Bachstraße, Gartenstraße, Waldstraße sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Kontrollen auf der Bundesstraße 9 und in der Koblenzer Straße geplant. In Waldorf wird die Geschwindigkeit...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Natur erleben mit Fachwissen

Sinzig. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „betrifft:SINZIG“ lädt der Ortsverband der Sinziger Grünen am Samstag, den 15. November 2025, zu einer fachkundig begleiteten Führung durch das Naturschutzgebiet Ahrmündung ein. Von 14 bis 16 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, eines der ökologisch wertvollsten Schutzgebiete der Region unter fachlicher Leitung zu erkunden. Treffpunkt ist die Brücke an der Ahrmündung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Friedhöfe in Maria Laach

Maria Laach. Die Friedhöfe der Abtei Maria Laach erzählen von fast 900 Jahren Klostergeschichte und der hiesigen Tradition des Gedenkens. Bei einem besonderen Spaziergang am Samstag, dem 22. November 2025, können Besucher diese Orte der Erinnerung kennenlernen und mehr über ihre Entwicklung erfahren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Mitgliederversammlung 22. November

Kreis Ahrweiler. Die Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 22.November 2025 um 15:00 Uhr in den großen Musiksaal der Realschule Calvarienberg in Ahrweiler ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.11.2025

Ein besonderer Termin

Remagen. Am Mittwoch, 05.11.2025, wurde der 16-jährige Feuerwehrmann Julien Dudda von Bürgermeister Björn Ingendahl in dessen Amtsstube zum aktiven Dienst in der Feuerwehr offiziell verpflichtet. Im Regelfall werden die angehenden Angehörigen der „Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Remagen“ im Rahmen des jährlichen Kameradschaftstages im Frühjahr eines jeden Jahres in den Dienst übernommen. An diesem Termin war Julien Dudda jedoch krankheitsbedingt verhindert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Ralf Kramp entführte in die skurrile Eifel

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Kreis Ahrweiler: KI-gestützte Plattform für Katastrophenmanagement getestet

Kreis Ahrweiler. Wie kann im Fall einer Naturkatastrophe ein verlässliches Lagebild erstellt werden, um auf dessen Basis effektive Maßnahmen umzusetzen? Antworten auf diese und weitere Fragen des Katastrophenmanagements soll das auf vier Jahre angelegte Projekt TEMA – Trusted Extremely Precise Mapping and Prediction for

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Senatsweinprobe in Remagen

Remagen. Alljährlich trifft sich unser Senat am 31.10. zur Senatsweinprobe, zu der Senatspräsident Hermann Efferz in diesem Jahr auch den scheidenden Ehrengast Heribert Langen begrüßen konnte. Neuer Ehrengast wurde Guido Asmuth, guter Geist und „Kümmerer“ der Kulturwerkstatt. Leider konnte dieser aufgrund einer Erkrankung nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Die Ehrung wird selbstverständlich nachgeholt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Seniorenfrühstück: Aktiv im Ruhestand

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

100 Jahre Heimatjahrbuch

06.11.2025

Kreis Ahrweiler präsentiert Jubiläumsausgabe

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Termine

06.11.2025

Linux-Treffen

Kreis Ahrweiler. Einladung zum nächsten Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal, das am 19.11.2025 um 19:30 Uhr stattfindet. Anwender freier und offener Software kommen regelmäßig jeden 3. Mittwoch im Monat zusammen, um Informationen auszutauschen und Gedanken zu teilen.Interessiert? Alle relevanten Informationen sowie der genaue Treffpunkt werden kurzfristig auf der Homepage www.ahrlug.de veröffentlicht.

Weiterlesen

Leserbrieft zum ericht in „BLICK aktuell“ - Ausgabe 44/2025„Theatergruppe Westum taucht in die Gastroszene ein“

06.11.2025

„Ein unvergesslichen Theaterabend“

Den Bericht „Theater total in Westum“ nehme ich gerne zum Anlass, der Theatergruppe Westum für die Anfang November zu Ende gegangene Spielzeit zu danken.

Weiterlesen

-Anzeige-

06.11.2025

Neue Diagnose- und Behandlungsansätze bei verengten Herzkranzgefäßen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Buchausstellung zu Weihnachten

Bad Bodendorf. Die Katholische öffentliche Bücherei St. Sebastianus in Bad Bodendorf lädt Sie herzlich zur diesjährigen Buchausstellung vor Weihnachten ein!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Jake sucht ein Zuhause

Remagen. Meerschweinchen Jake kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das (noch) zurückhaltende Böckchen freut sich auf in ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Hermine und Mathilda

Remagen. Die zwei Hundeseelen wurden aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Das eingespielte Hundedamen-Duo bildet ein unzertrennliches Team und wünscht sich ein gemeinsames ruhiges Für-Immer-Zuhause. Die beiden sind unkompliziert, an der Leine selbstbewusst und lieben (altersgerechte) Spaziergänge. Ein kleiner Garten wäre großartig. Wer die beiden kennenlernen und direkt sein Herz an das Duo verlieren möchte, meldet sich im Tierheim.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Herbstfest der Schützen mit Wurstschiessen

Remagen. Am Sonntag, den 16. November 2025 findet ab 15.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Remagen das zur Tradition gewordene und beliebte Wurstschiessen der St. Sebastianus Schützengesellschaft statt. Im letzten Jahr konnte der Vorstand zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste auf dem Remagener Schützenplatz begrüßen. Bei dieser Veranstaltung sind Gäste aus der Bevölkerung herzlich willkommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Finissage des Jubiläumsjahres

Remagen. Das Friedensmuseum Brücke von Remagen kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. In der Saison 2025, 80 Jahre nach Kriegsende, zählte es 16.252 Besucher aus 54 Ländern weltweit, deutlich mehr als im Vorjahr. 110 Gruppen wurden durch das Museum geführt, ebenfalls eine Steigerung um fast 30 Prozent. In großen Veranstaltungen am 7. März und am Wochenende 8. bis 10. Mai wurde sowohl der Eroberung der Brücke wie dem Kriegsende und damit der Befreiung Deutschland vom Naziregime gedacht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Wunschbaumaktion erfüllt wieder Herzenswünsche

Kreis Ahrweiler. Seit vielen Jahren erfüllt der Wunschbaum des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. in der Region Weihnachtswünsche von Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Auch in diesem Jahr werden vom 24. November bis 19. Dezember wieder Wunschbäume an verschiedenen Orten in der Region aufgestellt. An ihnen hängen persönliche Wünsche von Klientinnen und Klienten – mal sind es kleine Freuden, mal grundsätzliche Dinge des täglichen Bedarfs.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Kleine Fluchten

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e. V., lädt aufgrund von großem Interesse erneut flutbetroffene Senioren aus dem Ahrtal, am Donnerstag, 20. November 2025 zu einer weiteren Busfahrt nach Köln - Führung über den Melaten Friedhof – mit anschließendem Besuch in einem alteingesessenem Kölner CAFE ein. Anmeldungen zum Selbstkostenpreis von Euro 15,00 p. P. ab sofort möglich,

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Gedenkfeier in Kripp

Kripp. In diesem Jahr wird im Treidelort Kripp am Sonntag, 23.11.2025 im Rahmen der traditionellen Gedenkfeier nicht nur an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaft gedacht. Unter dem Motto „Für Frieden und Freiheit – gegen Vergessen und Verdrängen“ sind Ortsbeirat, Ortsvereine und die Bürgerschaft aufgerufen gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Demokratie sowie gegen gewaltsame Auseinandersetzung zu setzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

„Klar in der Rolle – stark im Miteinander“

Kreis Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler (KEA AW) lädt gemeinsam mit acht weiteren Kreis- und Stadtelternausschüssen aus Rheinland-Pfalz zu einer Online-Veranstaltung für Kita-Eltern ein. Unter dem Motto „Mit Herz und Haltung für unsere Kinder“ erfahren Eltern, wie sie gemeinsam mit Kita-Leitungen, Fachkräften und Trägern das Miteinander in der Kita gestalten und die bestmöglichen Bedingungen für die Kinder schaffen können.

Weiterlesen

Politik

06.11.2025

Baugenehmigungsverfahren müssen schneller werden

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler hatte jetzt den Leiter der Bauabteilung der Kreisverwaltung, Denis Radermacher, zu einem Austausch eingeladen. Hintergrund waren immer wieder gehörte Stimmen und Kritik aus der Bevölkerung, dass Baugenehmigungen im Kreis Ahrweiler lange Zeit in Anspruch nehmen. Radermacher, der die Abteilung seit diesem Jahr führt und eine langjährige Verwaltungserfahrung...

Weiterlesen

Lokalsport

06.11.2025

Neue Trikots für die U18-Basketballer

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Feierlicher Abschluss am Campus Remagen

Remagen. Der Campus Remagen der Hochschule Koblenz setzte am 25. Oktober 2025 seine schöne Tradition fort und feierte den erfolgreichen Abschluss seiner Studierenden mit einer festlichen Zeremonie in der Mittelrheinhalle in Andernach.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Kreis Ahrweiler. Tagtäglich erleben Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt körperliche oder seelische Gewalt. Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 25. November als Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ausgerufen. Der Aktionstag, englisch „Orange Day“ genannt, soll für das Thema sensibilisieren und Aufmerksamkeit generieren. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

Region. Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

BLICK aktuell sucht Heimathelden

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Bürgerforum weiht zweites Projekt „Mosaik verbindet“ ein

06.11.2025

Neuer Baustein für die Mosaikstadt Sinzig

Sinzig. Die Mosaikstadt Sinzig wächst weiter. Unter dem Motto „Mosaik verbindet“ haben Kinder aus Sinzig und Bewohner der Lebenshilfe drei weitere graue Basaltquader eingangs der Renngasse in zauberhafte Kunstwerke aus bunten Mosaiksteinen verwandelt. Unterstützt wird dieses Projekt des Bürgerforums Sinzig wie bereits im vergangenen Jahr vom europäischen Leader-Programm, das zur Förderung und Weiterentwicklung ländlicher Räume aufgelegt wurde.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost jeweils 2 x 2 Tickets

06.11.2025

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

Koblenz. Musik, Magie, Moonwalk: Die Show der Superlative mit den größten Hits von Michael Jackson! „BEAT IT! – Die Erfolgsshow über den King of Pop!“ ist ein spektakuläres Live-Show-Erlebnis über den erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten, dessen Musik für immer unvergessen bleiben wird.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost jeweils 2 x 2 Tickets

06.11.2025

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

Koblenz. Musik, Magie, Moonwalk: Die Show der Superlative mit den größten Hits von Michael Jackson! „BEAT IT! – Die Erfolgsshow über den King of Pop!“ ist ein spektakuläres Live-Show-Erlebnis über den erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten, dessen Musik für immer unvergessen bleiben wird.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

06.11.2025

06.11.: Unfall auf der A48

Bendorf. Auf der A48 Fahrtrichtung Dernbach nach Koblenz hat sich am Donnerstag, 6. November auf der Bendorfer Brücke auf dem linken Fahrstreifen im Baustellenbereich ein Unfalll ereignet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

Erfolgreiche Rocknacht in Oberzissen

Oberzissen. Zwei Bands, ein Abend, pure Energie: Ende Oktober wurde die Brohltalhalle in Oberzissen für ein paar Stunden zu einer Art „Epizentrum des Rock“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.11.2025

05.11.: Kleines Erdbeben nahe Niederzissen

Niederzissen. Am gestrigen Mittwoch, 5. November bebte um 18:22 Uhr nahe Niederzissen erneut die Erde. Das meldet erdbebennews.de. Das Erdbeben erreichte eine Magnitude von 1,1. Eine genaue Ortung des Bebens durch den Erdbebendienst Südwest stehe noch aus, so erdbebennews.de. Zu spürbaren Erschütterungen sei es aber nicht gekommen.BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.11.2025

AED-Schulung im Ortsteil Westum

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus. Seit einiger Zeit befindet sich vor dem Gerätehaus der Feuerwehr ein AED, welcher durch die Dorfgemeinschaft Westum e. V. beschafft wurde. „Durch solche Schulungen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.11.2025

Kitas setzen Zeichen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes des Tennis Club Bad Bodendorf

05.11.2025

Wiederaufbau nach der Flut: Richtfest in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen