Rewe in Sinzig spendete Äpfel für Frankener Motivwagen

09.06.2017

Den Stadtteilen verbunden

Sinzig. Zum Festumzug der 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig präsentierte sich Franken in der Tradition der „Appelböttche“ mit einem Motivwagen, der ganz im Motto des Apfeldorfes stand. Die 150 Kilogramm Äpfel, die natürlich beim Frankener Auftritt nicht fehlen durften, um sie an die Gäste und Zuschauer zu verteilen, stiftete Rewe-Geschäftsführer Parviz Azhari. „Das ist einmal mehr ein Beweis, wie sehr...

Weiterlesen

Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch auf Tour durch die Stadtteile

09.06.2017

„Lernen Sie mich kennen!“

Sinzig. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch geht auf Vorstellungstour durch die Sinziger Stadtteile. Unter dem Motto „Lernen Sie mich kennen!“ will der gebürtige Sinziger die Motive für seine Kandidatur und sein Programm erläutern. Außerdem stellt er sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Den Auftakt macht der kleinste Sinziger Stadtteil Franken. Am Montag, 19. Juni, wird sich Ruch dort um 19.30 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ präsentieren.

Weiterlesen

Erfolgreicher Frauen-Integrationskurs in Sinzig

09.06.2017

Sprachlich fit für ein Leben in Deutschland

Sinzig. „Ohne die Sprache des Landes zu erlernen, in dem man lebt, ist es wie im Dunkeln zu stehen und nichts mehr zu sehen“, so begrüßte die 1. Beigeordnete Charlotte Hager elf junge Zuwanderinnen, die sich an der Kölner Wirtschaftsfachschule, Standort Sinzig, zum Kurs „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) angemeldet haben und diesen nun mit erfolgreicher Prüfung abgeschlossen haben. Zusammen mit Andreas...

Weiterlesen

Festumzug der 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig

09.06.2017

Äpfel für Frankener Motivwagen

Sinzig. Zum Festumzug der 750-Jahr-Feier der Stadt Sinzig präsentierte sich Franken am vergangenen Wochenende in der Tradition der „Appelböttche“ mit einem Motivwagen, der ganz im Motto des Apfeldorfes stand. Die 150 Kilogramm Äpfel, die natürlich beim Frankener Auftritt nicht fehlen durften, um sie an die Gäste und Zuschauer zu verteilen, stiftete REWE-Geschäftsführer Parviz Azhari.

Weiterlesen

Sinziger Mineralbrunnen

09.06.2017

Nächstes Brunnenfest beim Mineralbrunnen steigt 2018

Sinzig. Das Brunnenfest geht in die nächste Runde: Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hat sich der Sinziger Mineralbrunnen dazu entschieden, die Veranstaltung fortzusetzen. „Wir wollen das Brunnenfest als feste Veranstaltungsreihe in Sinzig etablieren und damit das Stadtleben bereichern“, bestätigt Marketingleiterin Astrid Lettau. „Zukünftig soll das zweitägige Festival alle zwei Jahre auf dem Werksgelände stattfinden.“ Die Planungen für 2018 sind bereits in vollem Gange.

Weiterlesen

Karlshochschule Intern.University Karlsruhe liefert Projektideen

09.06.2017

Eine Zukunft für die „Alte Druckerei“ Sinzig

Sinzig. Es hätte fast keinen besseren Zeitpunkt geben können, um über die Zukunft der Stadtgestaltung nachzudenken, als das 750-jährige Stadtfest. Das Nachdenken über die Zukunft wird in diesem Falle wissenschaftlich vorgenommen. Dafür reisen junge Forscherinnen und Forscher der Karlshochschule International University aus Karlsruhe an und wollen die Sinziger Bürger um ihre Meinung zum Projekt bitten.

Weiterlesen

TuS Löhndorf

09.06.2017

Zweiter MTB-OXen-Trail ein voller Erfolg

Löhndorf. Mountainbiken verbindet man meist mit sportlicher Betätigung in ruhiger Natur, einigen wenigen Mitfahrern und einer längeren Strecke von etwa 30 bis 70 Kilometern. Davon hebt sich der MTB-0Xen-Trail beim Pfingstsportfest des TuS Löhndorf deutlich ab - zwar nicht durch die letztendlich gefahrenen Kilometer, doch aber in der Art des Fahrens: 6km-Rundkurs, Spannung, Taktieren, sich zu einer...

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V.

09.06.2017

Eltern-Kind-Turnen sucht neue Leitung

Sinzig. Die Turnabteilung ist die größte Abteilung des TV Sinzig 08. Die kleinsten Turner beginnen ihre Turnkarriere traditionell mit circa anderthalb Jahren beim Eltern-Kind-Turnen. Momentan wird das Turnen dienstags und donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Jahnhalle angeboten. Übungsleiterin Michaela Jüris wird nach den Sommerferien nur noch als Vertretungskraft zur Verfügung stehen. Daher sucht der TV Sinzig aktuell eine neue Leitung.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein für den Kreis Ahrweiler e.V.

09.06.2017

Freude über großzügige Spenden

Remagen/Sinzig. Eine großzügige Spende in Höhe von 300 Euro für das Tierheim Remagen konnten kürzlich die Vorstandsmitglieder des Tierschutzvereins Remagen, Simone Alfter und Irene Krah, aus den Händen von Vertretern der Sinziger Hundesportfreunde Untere Ahr Sinzig um Wolfgang Schwindt entgegennehmen.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft

09.06.2017

Prinzen- und Königsschießen mit Spannung erwartet

Sinzig. Mit Spannung erwarten die Mitglieder der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft schon jetzt den Ausgang des Königs- und Prinzenschießens am Fronleichnamstag, 15. Juni. Wer wird neuer König oder wird es wieder eine Königin. Wer wird Jungschützenprinz, wer Schülerprinz? Wer wird der neue Bürgerkönig oder die neue Bürgerkönigin?

Weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig

09.06.2017

Förderverein wählt neuen Vorstand

Sinzig. Der Förderverein der Barbarossaschule ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft in Sinzig. Durch die ehrenamtliche Arbeit seiner Mitglieder ist es überhaupt erst möglich, viele Projekte, für die ansonsten das Geld fehlen würde, zu realisieren.

Weiterlesen

frauen&frauen Sinzig laden ein

09.06.2017

Vino-Kino

Sinzig. Die frauen&frauen Sinzig laden ein zum Vino-Kino am Donnerstag, 22. Juni um 19.30 Uhr ins Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße, Sinzig. Wie gewohnt, gibt es einen interessanten Film, kombiniert mit gutem Wein und der Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Anmeldung bis Dienstag, 20. Juni im Pfarrbüro, Tel. (02 64 2) 97 71 0.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

01.06.2017

Spritsparend fahren will gelernt sein

Nürburg. Ob Lang- oder Kurzstreckenfahrer – Spritsparen tut jedem Geldbeutel gut, besonders bei den hohen Spritpreisen. Doch jeder Autofahrer kann den Spritverbrauch schon mit kleinen Tricks reduzieren:

Weiterlesen

Orientierungstage am Rhein-Gymnasium

09.06.2017

Das Pilotprojekt scheint gelungen

Kürzlich fanden die ersten Orientierungstage des Rhein-Gymnasiums statt. 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen zehn und elf verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Barbara Küster und Jenny Epple drei Tage in der Jugendherberge Walberberg in Bornheim.

Weiterlesen

Präsentation in der lesezeit

09.06.2017

Kochen mit dem Thermomix

Sinzig. Abnehmen ohne zu hungern. Mit dem Thermomix als Verbündeten - denn die vielen leichten und leckeren Rezepte, die man in ihm zaubern kann, machen ihn zum idealen Helfer beim Abnehmen. Vom Frühstück über den Zwischensnack bis zur Hauptmahlzeit: Mit diesem Buch findet man leicht den Weg zur Wunschfigur.

Weiterlesen

Angebot der VHS Sinzig

09.06.2017

Barbarossa-Slam

Westum. Jeder ist ein Dichter, ein Texter, ein Schriftsteller – wenn sie/er will und genügend übt. „Genie ist ein Prozent Inspiration und neunundneunzig Prozent Transpiration“ (Thomas Alva Edison).

Weiterlesen

Sakrale Architektur

09.06.2017

Exkursion

Sinzig. Der Architekt Vincenz Statz hat das Sinziger Schloss erbaut, Grund genug für den Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig, am Samstag, 24. Juni eine Exkursion auf den Spuren des Baumeisters der Neugotik anzubieten.

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler

09.06.2017

GEO-Tag der Natur

Mayschoß-Laach. Naturbegeisterte, die neugierig darauf sind, welche Tierarten und Pflanzen es in der heimischen Natur gibt, können am 17. Juni am GEO-Tag der Natur teilnehmen. Für die Teilnehmer gilt es, innerhalb von maximal 24 Stunden in einem begrenzten Gebiet möglichst viele verschiedene Pflanzen und Tiere zu entdecken. Das Ziel: Eine Bestandsaufnahme der unmittelbaren Umwelt. Dabei zählt nicht der Rekord.

Weiterlesen

Starke berufliche Perspektiven für Abiturienten, Unternehmen und die Region

09.06.2017

Duales Studium im Landkreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Das Duale Studium erhält zunehmend bundesweit Bedeutung bei der Berufswahl von jungen Menschen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife. Hierbei zeichnet sich das Duale Studium dadurch aus, dass es den jungen Menschen zwei berufliche Abschlüsse in einer stark verkürzten Ausbildungszeit ermöglicht. Zum einen kann der anerkannte Abschluss eines Bachelor Studiengangs erworben...

Weiterlesen

Drei Fragen an den Religionspädagogen Dr. Albert Biesinger

09.06.2017

Religiös erziehen ist eine heiße Nummer

Ahrweiler. Ein Vortrag von Dr. Albert Biesinger findet am Montag, 19. Juni in der Zehntscheuer Ahrweiler, Am Markt, statt. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten und für die Familienarbeit im Dekanat sind erbeten.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal, Caritasverband Ahrweiler, PG Brohltal

09.06.2017

„Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“

Niederzissen. Am Samstag, 24. Juni findet von 10 bis 16 Uhr ein „Argumentationstraining gegen rechte Stammtischparolen“ im katholischen Pfarrheim, Horststraße 35, statt. Das Dekanat Remagen-Brohltal, der Caritasverband Ahrweiler und die Pfarreiengemeinschaft Brohltal laden ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingsarbeit zu diesem Workshop ein. Diskriminierende Vorurteile,...

Weiterlesen

Beratungsstelle Neue Chancen

09.06.2017

Seminar für Berufsrückkehrer

Ahrweiler. Die Planung des beruflichen Wiedereinstieges nach der Familien- und/oder Pflegezeit bedarf ausreichend Zeit und Vorbereitung. In kompakter Form erhalten die Teilnehmer themenspezifische Inputs und Unterstützung als Seminargruppe sowie individuelle Beratung und Begleitung. Ein EDV-Training ist ebenso Bestandteil des dreimonatigen Erprobungs- und Trainingsseminars für berufliche Wiedereinsteigerinnen...

Weiterlesen

CDU Frauen Union des Kreises Ahrweiler

09.06.2017

CDU-Frauenfrühstück stößt auf große Resonanz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Frühstück der CDU Frauen Union des Kreises Ahrweiler ist inzwischen ein fester Bestandteil im jährlichen Terminplan zahlreicher CDU-Frauen geworden. Es erfreut sich zunehmend größerer Beliebtheit. Nachdem das letzte Frühstück mit Julia Klöckner, MdL, stattfand, war nun die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil zu Gast.

Weiterlesen

Patienten-Selbsthilfe aktiv

09.06.2017

Alarm im Darm?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen fordern Betroffene und Ärzte. Deswegen findet am 24. Juni im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Rehabilitation und Stoffwechsel-Krankheiten e.V., ein Arzt-Patienten-Seminar der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. statt.

Weiterlesen

Kinderschutzbund Ahrweiler

09.06.2017

Mitgliederversammlung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e. V. lädt die Mitglieder und Interessierte zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 29. Juni um 19:30 Uhr in die Geschäftsräume in der Neuenahrer Straße 11, 53474 Ahrweiler/Bachem ein.

Weiterlesen

Remagener Studierende küren Besten Dozenten und Beste Lehrveranstaltung

09.06.2017

Lehrpreis der Studierendenschaft

Remagen. Einmal im Jahr haben alle Studierenden des RheinAhrCampus die Möglichkeit, bei einer vom AStA des RheinAhrCampus Remagen, einem Standort der Hochschule Koblenz, organisierten Umfrage teilzunehmen und so den „Besten Dozenten“ und die „Beste Lehrveranstaltung“ in ihrem Fachbereich zu küren.

Weiterlesen

Donum vitae Benefizveranstaltung

09.06.2017

„Du bist ein Geschenk“

Boppard. Der Leitgedanke von donum vitae sieht das Kind als „Geschenk des Lebens“. Dies ist der Ansporn für donum vitae, in den Bemühungen um das Leben der ungeborenen Kinder nicht nachzulassen. Gerade unsichere Zukunftsperspektiven veranlassen viele junge Frauen und Familien zu Überlegungen, ob sie ihren Kinderwunsch tatsächlich umsetzen können. Die Beraterinnen in den sieben rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Die Auszeichnung Verbraucherschule in zweite Runde gestartet

09.06.2017

Schulen können sich nun bewerben

Ahrweiler. Bundesweit allgemeinbildende Schulen sind dazu aufgerufen, sich als Verbraucherschule vom 15. Mai bis 31. Oktober zu bewerben.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.06.2017

Grenzenlose Begeisterung

Rust. Urlaubsstimmung pur. Diesen Sommer wartet auf die Besucher des Europa-Parks in Rust ein unvergessliches Freizeit- und Ferienerlebnis. Höhepunkt war dabei die Eröffnung der neuen Großattraktion „Voletarium“ im Juni. Zahlreiche Sommerpartys und Eventhighlights machen den Europa-Park in Rust auch in diesem Sommer zur perfekten Kurzurlaubsdestination für die ganze Familie.

Weiterlesen

AnzeigeKreissparkasse Ahrweiler

09.06.2017

PS-Sparer der räumen erneut ab

Ahrweiler. Die Eheleute Fühling sind einer von gleich sechs Gewinnern der jüngsten Monatsauslosungen der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“.

Weiterlesen

In sozialen Medien für parlamentarische Demokratie begeistern

09.06.2017

Landtag jetzt auch bei Facebook und Twitter

Mainz. Den Facebook- und Twitter-Kanal des Landtags hat Landtagspräsident Hendrik Hering in seinem Amtszimmer aktiviert. Der Landtag möchte damit für die parlamentarische Demokratie in Rheinland-Pfalz begeistern. Insbesondere politische Inhalte, Strukturen und Prozesse sind Gegenstand der Kommunikation über diese Kanäle. Über welche Gesetze diskutiert und entscheidet der Landtag? Was konkret bedeuten...

Weiterlesen

FC Andernach

09.06.2017

Fußball mit Spaß in den Sommerferien

Andernach. In den kommenden Sommerferien bietet der FC Andernach erneut Fußballcamps für sechs- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen auf dem Kunstrasenplatz in Andernach an.

Weiterlesen

KVHS aktuell

07.06.2017

Fahrt zur Zeche Zollverein

Kreis Ahrweiler. Die Zeche und Kokerei des Welterbes Zollverein in Essen sind das Ziel einer Tagesfahrt der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Samstag, 24. Juni. Bei einer mehrstündigen Führung lernen Interessierte die Produktionsabläufe und Arbeitsbedingungen auf dem ehemals größten „Pütt“ der Welt kennen. Auf der Kokerei Zollverein erfahren sie, wie Steinkohle zum Brennstoff Koks veredelt wurde und was mit den Nebenprodukten geschah.

Weiterlesen

KVHS aktuell

07.06.2017

Zum Technikmuseum in Speyer

Kreis Ahrweiler. Tausende Ausstellungsstücke aus allen Bereichen der Technikgeschichte erwarten die Besucher im Technik Museum Speyer. Nach dem spektakulären Transport des Space Shuttle BURAN vor einigen Jahren ist das Museum um ein außergewöhnliches Ausstellungsobjekt reicher geworden. Zusammen mit vielen anderen Exponaten der Raumfahrtgeschichte können die Besucher BURAN im Rahmen einer Tagesfahrt der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Samstag, 16. September besichtigen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

07.06.2017

Word-Vormittagskurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Teilnehmer mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler von Montag, 19. bis Freitag, 23. Juni in Bad Neuenahr-Ahrweiler einen einwöchigen „Word-Vormittagskurs“ an. Die Veranstaltung vermittelt einen Einstieg in die Textverarbeitung, zum Beispiel Texte bearbeiten, Formatierungen, Grafiken und vieles mehr mit Word 2010.

Weiterlesen

KVHS aktuell

07.06.2017

Schätze unterm Kölner Dom

Kreis Ahrweiler. Bereits seit 1946 wird der Untergrund des Kölner Doms archäologisch erforscht. Dabei wurde unter anderem die Keimzelle einer der frühesten christlichen Gemeinden im Norden des Römischen Reiches entdeckt. Spektakulär sind die gewaltigen Fundamente des Kirchenbauwerks, aber auch das 1.500 Jahre alte Geheimnis der Kölner Frankengräber, die unter dem Dom gefunden wurden. Wie die empfindlichen...

Weiterlesen

KVHS aktuell

07.06.2017

Fit für Office

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt von Montag, 4. bis Freitag, 8. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

07.06.2017

EDV-Vormittagskurs für Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für ältere PC-Einstieger bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) von Montag, 21. bis Freitag, 25. August an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs für Senioren vermittelt Interessierten ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer.

Weiterlesen

Das schönste „Häschen“ Deutschlands lebt in der Pellenz

06.06.2017

Christina Braun ist das Playboy Girl des Jahres 2017

Plaidt. Über eine Million Leser (und Leserinnen) sowie Internet-User werden sie im Spätsommer wieder bewundern können, textilfrei, auf ästhetischen Fotos im Hochglanz-Format: Christina Braun. Das 27-jährige Fulltime-Model wurde, aus dem letztjährigen Reigen der monatlich in der deutschen Ausgabe des US-Männer- und Lifestyle-Magazins Playboy präsentierten Mädels, als schönstes Playboygirl des Jahres gewählt und darf sich nun „Playmate Miss September 2017“ nennen.

Weiterlesen

Tier- und Naturfreunde Schwanenteich

06.06.2017

Neufassung der Satzung wird im Mittelpunkt stehen

Sinzig. Die Mitgliederversammlung der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich findet am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr im Vereinsheim Schwanenteich statt. Als Tagesordnungspunkte sind neben der Feststellung der Beschlussfähigkeit die Berichte des Vorstands, des Kassenwarts und der Kassenprüfer sowie der Beschluss über die Neufassung der Vereinssatzung vorgesehen.

Weiterlesen

Nachwuchs der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf war sehr erfolgreich

06.06.2017

Maximilian Dräger startet beim Bundesprinzenschießen

Bad Bodendorf. In Bad Hönningen fand der Diözesanjungschützentag 2017 statt. Nachdem sich die beiden Jugendlichen Maximilian Pogacar (Schülerprinz) und Maximilian Dräger (Jungschützenprinz) auf dem Bezirksjungschützentag des Bezirks Rhein/Ahr qualifiziert hatten, zogen die Bad Bodendorfer Schützen mit einer großen Abordnung nach Bad Hönningen.

Weiterlesen

St. Hubertus-Schützengesellschaft Sinzig

06.06.2017

Ein ereignisreicher Pfingstsonntag

Sinzig. Pünktlich zog an Pfingstsonntag der Festzug der St. Hubertus-Schützen um 14.30 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug „Freiweg“ auf dem Kirchplatz los. Durch die Innenstadtstraßen ging es zum Schützenplatz zu Füßen des Mühlenberges, der seit 1894 offiziell im Besitz der Gesellschaft ist. Dort warteten bereits die ersten Gäste, um die anstehenden Aktivitäten mitzuerleben.

Weiterlesen

Der WSV Sinzig verbrachte ein sonniges Wochenende an der Ruhr

06.06.2017

Jeder hatte sein Ziel immer vor Augen

Sinzig. Ein langes Wochenende nutzten zwölf Kanuten des Wassersportvereins Sinzig, um die grüne Lunge des Ruhrgebiets weiter zu erkunden. Die erste Tour führte sie auf die beinahe schönste Strecke der Ruhr von Essen-Steele nach Essen-Werden.

Weiterlesen

Die Künstlerin Margarete Gebauer öffnet Haus und Atelier für Besucher

06.06.2017

Ihre Kunst stimmt nachdenklich

Bad Bodendorf. Dass es sich um das Haus einer Künstlerin oder zumindest eines sehr kunstinteressierten Menschen handelt, ist beim Eintritt in das rote Haus an der Bad Bodendorfer Schillerstraße 43 unschwer zu erkennen: In fast jedem Raum auf den drei Etagen finden sich Gemälde und Skulpturen.

Weiterlesen

Pfingstsportfest des TuS Löhndorf

06.06.2017

Karaoke-Party im Festzelt entwickelte sich zu einem absoluten Knaller

Löhndorf. Pfingsten und das Sportfest in Löhndorf gehören traditionell zusammen. So stand in diesem Jahr nicht nur ein sportliches Rahmenprogramm, sondern auch die Übertragung des Champions-League-Finals zwischen Real Madrid und Juventus Turin auf einer Großbildleinwand sowie eine Karaoke-Party im Festzelt am Sportplatz auf dem Plan. Dabei gab es gleich eine doppelte Überraschung. Das Finale wollten...

Weiterlesen

MSC Sinzig e. V. - ADAC Zürich 24h-Rennens 2017

06.06.2017

Pokalreiches Wochenende

Adenau. Eröffnet wurde das lange Motorsportwochenende durch den dritten Lauf zur Rundstrecken-Challenge-Nürburgring (RCN) 2017. Bereits morgens um 8 Uhr starteten mehr als 170 Teilnehmer auf der Nürburgring-Nordschleife. Unter der Bewerbung des MSC Sinzig erzielte beim 3. RCN Lauf: Achim Ewenz (Neustadt-Wied) Nr. 372 auf dem VW Polo 16V von HE-Motorsport den Sieg in der Klasse H1. Rolf Weißenfels (Peterslahr) Nr.

Weiterlesen

Lauftreff SV Westum - erfolgreicher Laufanfängerlehrgang

06.06.2017

Urkunden des DLV für Laufeinsteiger

Westum. Schon zur Tradition gehört der jährliche Laufanfängerlehrgang des Lauftreffs SV Westum auf dem Mühlenberg. Auch in diesem Jahr hat sich eine kleine Gruppe zusammen gefunden, um einmal in der Woche unter Anleitung eines/r lauferfahrenen Übungsleiters bzw. Übungsleiterin des Lauftreffs auf dem Mühlenberg Sport zu treiben.

Weiterlesen

Maiandacht in der Harterscheid

06.06.2017

Viele Erinnerungen wurden wach

Sinzig. 54 Seniorinnen und Senioren aus Sinzig und den Stadtteilen folgten bei frühlingshaften Temperaturen der Einladung der Senioreninformation zur Maiandacht in der Harterscheid. Pater Paul zelebrierte vormittags die Andacht zu Ehren der Mutter Gottes unter freiem Himmel. Vom Team der AWO Sinzig wurden die Senioren im Hennes-Schneider-Haus wie in den letzten Jahren kulinarisch verwöhnt. Zur Mittagszeit...

Weiterlesen