Geschenk zur 750 Jahr Feier

02.06.2017

Ein Zug namens Sinzig

Sinzig. Das war mal ein großes Geschenk zur 750 Jahr Feier. Die Stadt Sinzig freut sich über einen „Zug namens Sinzig“. Stadtname und Wappen der Barbarossastadt schmücken gut sichtbar einen von insgesamt 17 Zügen der zwischen Köln und Mainz verkehrenden MittelrheinBahn. Nach „Bacharach“ (2015) wurde nun mit „Sinzig“ somit ein zweiter Zug der MittelrheinBahn getauft. Die feierliche Taufe des Zuges...

Weiterlesen

Antrag zum Prozess gegen den städtischen Vollzugsbeamten scheiterte

02.06.2017

Grünen Antrag scheiterte

Sinzig. Ein heikler Antrag der Grünen bestimmte das Geschehen im nicht öffentlich Teil der jüngsten Stadtratssitzung. Vereinfacht gesagt hatten die Grünen beantragt, den Prozess gegen den städtischen Vollzugbeamten sofort zu beenden. Doch der Vorstoß der Ökopartei fand beileibe keine Mehrheit. Dies liegt eher im Sachverhalt des Verfahrens.

Weiterlesen

Sinziger Rat tagte

02.06.2017

Kunstrasenplatz soll schnell gebaut werden

Sinzig. Der neue Kunstrasenplatz in Westum soll so schnell wie möglich gebaut werden. Dies ist das Ergebnis einer kurzen Arbeitssitzung des Sinziger Kommunalparlamentes am Donnerstag.

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel

02.06.2017

Eine Welt ohne Religionen?

Ahrweiler. Einen Vortrag mit Diskussionen zum Thema „religiöse Erziehung“ hält der bekannte Religionspädagoge Professor Albert Biesinger am 19. Juni in Ahrweiler. Manche sehen in Religion die Wurzel allen Übels – diese Menschen wollen sie völlig zur Privatsache erklären und finden den Glauben überholt. Andere sehen in der Religion die Brücke zum Frieden – Religion gibt klare Werte mit und bekennt einen Gott, dem gegenüber jede und jeder Rechenschaft schuldig ist.

Weiterlesen

Dekanat Ahr-Eifel

02.06.2017

Eine Reise durch die Zeit

Kommern. Zu einer Entdeckungstour durch das Freilichtmuseum Kommern für Familien lädt die Familienzeitung „Pänz“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 24. Juni von 11 bis 16:30 Uhr statt. Die Voranmeldung ist bis Donnerstag, 15. Juni, möglich.

Weiterlesen

Müllabfuhr im Kreis Ahrweiler

02.06.2017

Verschiebung wegen Fronleichnam

Kreis Ahrweiler. Wegen des Fronleichnam-Feiertags am Donnerstag, 15. Juni, verschiebt sich die Leerung der braunen Biotonnen und der schwarzen Restmülltonnen um jeweils einen Tag nach hinten. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) hin.

Weiterlesen

Integrationsbeirat Kreis Ahrweiler

02.06.2017

Sprechstunde in Türkisch und Deutsch

Kreis Ahrweiler. Die Mitglieder des Integrationsbeirats Kreis Ahrweiler bieten ihre nächste monatliche Sprechstunde an: Montag, 12. Juni, 18 bis 19.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr, Weststraße 6. An diesem Tag steht Ali Er als Ansprechpartner bereit. Die Beratung ist in türkischer und deutscher Sprache möglich.

Weiterlesen

Sinziger Schlosskonzert der KSK Ahrweiler

02.06.2017

„Filmreif“ – Konzertabend mit Filmmusik-Highlights

Sinzig. Am Samstag, 24. Juni, um 19.30 Uhr findet das letzte Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2016/17 statt. Dieses wird durch die wiederholt freundliche Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler ermöglicht. Zu Gast ist das Solina Cello-Ensemble (Katrin Banhierl, Ulrike Müller, Lisa Pokorny) in Begleitung von Michael Gundlach am Klavier. „Filmreif“ ist nicht nur ein Moment, sondern ein ganzer Abend mit den schönsten, bekanntesten aber auch leisen, berührenden Soundtracks.

Weiterlesen

Angebot im Kreis Ahrweiler

02.06.2017

Bürger-Chat mit dem Landrat

Kreis Ahrweiler. Der nächste Chat mit Landrat Dr. Jürgen Pföhler ist terminiert für Donnerstag, 29. Juni, 16 bis 18 Uhr. Dann können sich Bürger wieder online an ihn wenden und per Internet den direkten Dialog führen.

Weiterlesen

Imkerverein Goldene Meile

02.06.2017

Tag der offenen Tür

Sinzig. Bei Kaiserwetter konnte man am Lehrbienenstand zahllose Bienen bei der Arbeit beobachten. Besonders gefahrlos ist dies in einem Schaukasten möglich, denn dort lässt sich ein Bienenvolk hinter Glas studieren. Auch waren die diversen Arbeitsgeräte zu besichtigen wie zum Beispiel die Honigschleuder - der Sonnenwachsschmelzer oder die Mittelwandpresse. Für die Kleinen aber auch die Großen bot...

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

02.06.2017

Mitglieder- versammlung

Sinzig. Der Förderverein der Grundschule Sinzig lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 7. Juni um 17:30 Uhr ins Lehrerzimmer der Grundschule Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 37, ein. Diese wichtige Versammlung kann dazu genutzt werden, um aktiv an der Arbeit des Fördervereins teilzunehmen. Die Unterstützung durch den Förderverein kommt allen Kindern der Grundschule gleichermaßen zugute. Als Mitglied im Förderverein kann aktiv über die Verwendung der Mittel mitbestimmt werden.

Weiterlesen

Ökumenischer Chor „Cantate con spirito“

02.06.2017

Konzert und Gottesdienst zum Reformationsjubiläum

Sinzig. Vor 500 Jahren legte Martin Luther den Grundstein der Reformation. Zugleich ist die Reformation der Beginn einer einheitlichen deutschen Sprache. Luthers Werk ist ohne die Wirkung der Sprache nicht denkbar. Eine wesentliche Rolle in der Verkündigung des neuen Glaubens spielt die gesungene Muttersprache in Form der Choräle. Genialer Interpret der geistlichen Texte der Reformation und des entwickelten evangelischen Bekenntnisses war Johann Sebastian Bach.

Weiterlesen

Lightway produziert im Gewerbegebiet Brohltal-Ost

02.06.2017

Zwei Jungunternehmer machen Druck bei Metallverarbeitung

Niederzissen. Mit dem metallverarbeitenden Unternehmen Lightway GmbH & Co. KG hat sich im Industriegebiet Brohltal Ost an der A 61 in Niederzissen ein junger Betrieb angesiedelt, der 3D-Druckverfahren industriell anwendet – und dies nach eigenen Angaben als erster im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Die Senior Experten Kreis Ahrweiler standen bei der Firmengründung Pate. Lightway mit...

Weiterlesen

TV Sinzig 08

02.06.2017

Mitgliederversammlung

Sinzig. Der mitgliederstärkste Verein in Sinzig, der Turnverein Sinzig 08, lädt alle Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, 23. Juni um 20 Uhr im Saal des Pfarrheims St. Peter in Sinzig, Zehnthofstraße, stattfindet. Auf der Tagesordnung stehen der Tätigkeitsbericht der Ersten Vorsitzenden sowie die Jahresberichte der Abteilungsleiter und der Geschäftsführerin. Darüber hinaus erfolgen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften.

Weiterlesen

Lesesommer Rheinland-Pfalz

02.06.2017

Zentralbibliothek Sinzig macht mit

Sinzig. Zum vierten Mal nimmt die Zentralbibliothek Sinzig am Lesesommer Rheinland-Pfalz, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, teil. Vom 19. Juni bis 19. August können Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren aus mehr als 200 neuen nur für diesen Anlass gekauften Büchern ihre Wahl treffen, denn nur die zählen für den Lesesommer. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den...

Weiterlesen

Magic Majorettes e. V.

02.06.2017

Frischer Wind im Vorstand

Sinzig. Auf der Mitgliederversammlung der Magic Majorettes e. V. Sinzig wurden nach langjähriger Amtszeit gleich drei Mitglieder auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand verabschiedet.

Weiterlesen

Der Caritasverband informiert

02.06.2017

Gesprächsgruppe

Sinzig. Die „Gesprächsgruppe für pflegende und begleitende Angehörige“ findet erneut am Donnerstag, 22. Juni, von 17 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 26, statt.

Weiterlesen

Ein Überblick aus Sicht des Kreises Ahrweiler

02.06.2017

Ein Jahr nach den Unwetterschäden

Kreis Ahrweiler. Vor einem Jahr, Anfang Juni 2016, sorgten heftige Unwetter mit extremen Regenfällen für teilweise verheerende Schäden in Teilen des Kreises Ahrweiler. Besonders betroffen waren Orte in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr, der Gemeinde Grafschaft sowie in Teilen der Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen. 800 Gebäude wurden beschädigt. „Wie lassen sich solche Schäden künftig vermeiden?“ Diese Frage wird von Bürgern und in den Kommunen intensiv diskutiert.

Weiterlesen

Senioren-Single-Treff

02.06.2017

„Gemeinsam älter werden“

Sinzig. Im April 2016 wurde unter diesem Motto den Senioren-Treff ins Leben gerufen. Inzwischen treffen wir uns immer am letzten Donnerstag im Monat um 17 Uhr in Bad Breisig im „Weißen Roß“.

Weiterlesen

Motorsport-Jugend-Fest in Bad Neuenahr des Ahr-Automobil-Clubs

02.06.2017

28. ADAC-AAC- Jugend-Kart-Slalom

Bad Neuenahr. Die Jugendkartslalom-Fans treffen sich zu einem Motorsportfest beim Ahr-Automobil-Club in Bad Neuenahr. Am Sonntag, 11. Juni fällt um 10 Uhr die Startflagge zum 28. IntersportKrumholz-ADAC-AAC-Jugend-Kart-Slalom auf dem Parkplatz am Apollinarisstadion in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Polizeipräsidium Koblenz: Polizeiinspektion Remagen

02.06.2017

Verkehrsunfallflucht

Sinzig. Am Mittwoch, 31. Mai, wurde in der Zeit von 8:30 bis 9 Uhr ein parkender Peugeot auf dem Parkplatz des dortigen Aldi-Marktes durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Peugeot wurde vermutlich von einem Fahrzeug beschädigt, das links neben diesem einparkte. Dessen Fahrzeugführer verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich als Unfallverursacher zu erkennen zu geben. Die Polizei Remagen fragt nun, wer Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben kann.

Weiterlesen

CDU Kreis Frauen-Union

02.06.2017

Gratulation für Waltraud Steffens

Kreis Ahrweiler. Ihren 85. Geburtstag konnte kürzlich Waltraud Steffens in Bad Breisig begehen. Mit Glückwünschen und passenden Geschenken würdigten die Vorsitzende der CDU Frauen-Union des Kreises Ahrweiler, Heike Krämer-Resch und die Bürgermeisterin der Stadt Bad Breisig, Gabriele Hermann-Lersch die Jubilarin, die sichtlich ergriffen über den Gratulationsreigen war.

Weiterlesen

Zusammenarbeit mit den Schulen im Kreis Ahrweiler soll gestärkt werden

02.06.2017

FDP sieht großes Potenzial im Deutschen Museum in Bonn

Bonn. Das Deutsche Museum Bonn braucht Unterstützung. Das hatte vor einem Jahr die FDP-Bundestagskandidatin Christina Steinhausen in der Lokalzeitung gelesen. Sofort hat sich die Journalistin auf verschiedenen Wegen für das, an der Ahrstraße angesiedelte, Museum und seinen Erhalt stark gemacht.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Niere

02.06.2017

Bundesweiter Organspendetag

Ahrweiler. In diesem Jahr wird die zentrale Veranstaltung zum bundesweiten Tag der Organspende am 03. Juni auf dem Erfurter Domplatz ausgetragen. Auch die Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel e. V., die als gemeinnütziger Verein das jährliche Projekt tatkräftig unterstützt, möchte hiermit auf diesen wichtigen Tag hinweisen und das sensible Thema ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Für...

Weiterlesen

Eifelverein Ahrweiler

02.06.2017

Bezirkswandertag

Ahrweiler. Der Eifelverein Ahrweiler veranstaltet am Sonntag, 11. Juni um 10 Uhr den Bezirkswandertag. Es werden zwei Streckenführungen angeboten. Beide Strecken bieten schöne Blicke in das Ahrtal und über die Grafschaft. Sie bieten weiche Waldwege, feste Fahrwege und manchmal auch ein paar Meter befestigte Wege. Zielpunkt für beide Rundwege ist die Adenbachhütte. Hier erwartet die Wanderer, neben...

Weiterlesen
Christa Ctrnact (Krupp-Druck die Ideen-Drucker) konnte nun auf ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken kann. Dazu gratulierten Peter (l.) und Hermann Krupp ihr auf das Herzlichste. C. Fiala
Top

Christa Ctrnact feierte ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit

01.06.2017

Jubilarin mit besonders kreativem Händchen

Sinzig. In einer Ehe nennt man die 25-jährige Zusammengehörigkeit Silberhochzeit. Im Berufsleben gibt es dafür leider noch keinen Namen. Vielleicht, weil es in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit eher selten ist, wenn ein Angestellter einem einzigen Unternehmen so lange die Treue hält. Im Krupp Medienzentrum wird dieses Jubiläum allerdings des öfteren gefeiert. Und so konnten Hermann und Peter Krupp...

Weiterlesen

RKK lädt außerhalb der Session nach Bad Ems

01.06.2017

Familientag mit Showbühne und der Kölner Gruppe „De Räuber“

Bad Ems. Nach der Session ist für die Karnevalisten natürlich vor der Session. Während in der Zeit zwischen Aschermittwoch und dem Elften im Elften die Planungen für die tollen Tage auf Hochtouren laufen, soll dass gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen. Schließlich sorgt der Termindruck bei den närrischen Korporationen innerhalb der Session manchmal dafür, dass kaum Zeit bleibt, um selbst zu feiern.

Weiterlesen
Passenger wird am 22. Juni die Auftaktveranstaltung für die Veranstaltungen „Kunst!Rasen“ in Bonn sein. Jarrad Seng
Top

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.06.2017

„Passenger“ kommt nach Bonn

Bonn. Der Kunst!Rasen in der Beethovenstadt Bonn geht in die 6. Runde. Nachdem in den vergangenen fünf Jahren Künstler wie Lou Reed, Bob Dylan, Patti Smith, Santana, Deichkind, Jan Delay & Disko No 1, Cro, Max Herre, Revolverheld oder Crosby Stills & Nash das Publikum begeistern konnten, steht die Bühne am Rhein diesen Sommer vom 22. Juni bis 25. Juli.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

01.06.2017

„Eifelmadonna“

Region. Ihr Wille geschehe … Schüsse zerreißen die Stille der Neumondnacht, die sich wie ein Tuch aus schwarzem Samt über dem kleinen Eifelort Wolfganten ausbreitet. Vor dem Forsthaus am Ende der Stromleitung liegt ein Unbekannter mit einer Kugel im Kopf. Ein weiteres Projektil durchschlägt ein Fenster – nur um haaresbreite entgeht die Euskirchener Kriminalkommissarin Frieda Stein dem Tod. Galt die...

Weiterlesen

Simone Mehlis aus Kruft gewinnt beimBLICK aktuell-Gewinnspiel

01.06.2017

Gewinnerin freute sich auf unvergessliche Eindrücke

Sinzig. Einen großen Grund zum Freude gab es kurz vor Pfingsten im Krupp Medienzentrum. Simone Mehlis aus Kruft hatte mit Erfolg beim Rock am Ring-Gewinnspiel auf der Facebook-Präsenz von BLICK aktuell mitgemacht und konnte sich so noch ein Ticket für das beliebte Rockfestival am Ring sichern. „ „Die Broilers, Beatsteaks und die Toten Hosen werde ich mir auf jeden Fall angucken“, so Simone.

Weiterlesen

Unfall auf Aldi-Parkplatz in Sinzig

01.06.2017

Unfallverursacher abgehauen

Sinzig. Am Mittwoch, 31. Mai, wurde in der Zeit von 8:30 Uhr bis 9 Uhr ein parkender Peugeot auf dem Parkplatz des dortigen Aldi-Marktes durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Peugeot wurde vermutlich von einem Fahrzeug beschädigt, das links neben diesem einparkte. Dessen Fahrzeugführer verließ an-schließend die Unfallstelle, ohne sich als Unfallverursacher zu erkennen zu geben. Die Polizei Remagen fragt nun, wer Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben kann.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in Sinzig

01.06.2017

Alexander Albrecht zieht seine Kandidatur zurück

Sinzig. Aus beruflichen und persönlichen Gründen zieht Alexander Albrecht seine Kandidatur zur Bürgermeisterwahl am 24. September in Sinzig zurück. „Leider ist es so, dass ich in den nächsten Wochen an mehreren betriebsinternen Seminaren im süddeutschen Raum teilnehme. Mir bleibt somit kaum Freiraum um mich ausreichend, und für das Amt des Bürgermeisters gebührend umfänglich, zu präsentieren und vorzustellen.

Weiterlesen

Judoverband Rheinland hatte seine Mitgliederversammlung

31.05.2017

Kontinuität an der Spitze

Koblenz. Mit 72 Ja-Stimmen bei acht Nein-Stimmen in geheimer Wahl geht der alte und neue Präsident des Judoverbands Rheinland (JVR), Carl Eschenauer, gestärkt aus der jüngsten Mitgliederversammlung in Koblenz heraus. Dabei wurde der Bad Emser Judoka, der als Präsident die langwierige und komplizierte Aufarbeitung der Doetsch-Ära zu managen hat, in der Versammlung auch noch vom Rücktritt des Kampfrichterreferenten überrascht.

Weiterlesen

Landesparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in Lahnstein

30.05.2017

Startschuss zur Bundestagswahl mit neuem Landesvorstand

Lahnstein. Auf der Landesdelegiertenversammlung in Lahnstein haben die Delegierten des Landesverbands eine neue Landesvorsitzende und eine neue Landesschatzmeisterin gewählt. Zudem beschlossen die GRÜNEN u.a. ihren Leitantrag „Der Schutz unseres Klimas beginnt in Rheinland-Pfalz“ und setzten für den kommenden Bundestagswahlkampf damit ein Zeichen für den Klimaschutz. Als Landesvorsitzende wurde Jutta...

Weiterlesen

Bambi verirrte sich in der Trierer Innenstadt

30.05.2017

Bundespolizei stellt verirrtes Reh

Trier - Mitten in der Trierer Innenstadt hatte ein verirrtes Reh die Bundespolizei am Freitagmittag auf Trab gehalten. Erst wollten die Polizisten den Waldbewohner in der Graugasse einfangen, doch damit war das Reh nicht einverstanden. Ein kurzer Satz über einen zwei Meter hohen Zaun und dann suchte das Tier in Richtung Kaiserthermen erst einmal wieder das Weite. Nach kurzer Verfolgung gelang es den Beamten, das Tier in der Weberbach zu stoppen.

Weiterlesen
Ein Highlight der Strecke ist die mittelalterliche Balduinbrücke über die Mosel. Stadtauswärts schauen die Läufer auf die Festung Ehrenbreitstein, stadteinwärts auf die Altstadt mit der Florins- und Liebfrauenkirche sowie der „Alten Burg“. Fotos: koblenz-marathon.de
Top

Mittelrhein Marathon e.V. lädt zum Sparkassen Marathon- Anzeige -

30.05.2017

Der Citylauf ums Deutsche Eck

Koblenz. In Koblenz hat vieles Tradition, auch Laufsport: Der erste Koblenzer Sparkassen Marathon ist die Nachfolgeveranstaltung des Mittelrhein Marathons. Er wird aber komplett im Stadtgebiet ausgetragen, verspricht damit den Läufern sowie Zuschauern ein außergewöhnliches Erlebnis bei einer perfekten Infrastruktur. Sparkassen-Marathon, Teammarathon und Lotto-Halbmarathon sowie Zehn- und Fünf-Kilometer-Lauf:...

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf bei Turnier in Bad Kreuznach erfolgreich

30.05.2017

Markus Zender ist Landesmeister

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 21. Mai, fand auf dem Abteilung1-Minigolfplatz in Bad Kreuznach der 2. und somit letzte Spieltag der Ranglisten Abt.1 und Kombiwertung statt. Ein dicht gedrängtes Feld von 61 Spielern, aufgeteilt in 21 Spielpaarungen, ließen einen langen Tag erwarten. Pünktlich um 9 Uhr begann die erste von vier zu spielenden Runden. Der MGC Bad Bodendorf war durch Markus Zender und Andreas Heuser vertreten.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf gratuliert A-Jugend zum Meistertitel

30.05.2017

Frisch gebackenen Bezirksligameister

Bad Bodendorf. Nachdem die A-Jugend der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf bereits vor dem letzten Spieltag als Meister der Bezirksliga feststand, lud der Vorstand des SC Bad Bodendorf, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Rainer Bell, den 2. Vorsitzenden Michael Beitzel, die Jugendleiterin Andrea Welter und den Abteilungsleiter Senioren Thomas Paul, die A-Jugendlichen des SC Bad Bodendorf ins Vereinsheim ein.

Weiterlesen

Männergesangverein Westum

30.05.2017

MGV feiert im Mehrgenerationenpark

Westum. Der Männergesangverein Westum feiert vom 3. bis 5. Juni im Rahmen des Sommerfestes im Mehrgenerationenpark Westum sein 140-jähriges Vereinsjubiläum. Zu der Veranstaltung werden zehn Gastchöre mit mehr als 250 Sängerinnen und Sängern erwartet. Folgendes Programm wartet auf die Besucher:

Weiterlesen

FC Inter Sinzig gewinnt Entscheidungsspiel

30.05.2017

Aufstieg in die B-Klasse: Niklas Mohr, der Held der Stunde

Sinzig. Im Spiel des Jahres für den FC Inter Sinzig wurde ein neuer Held geboren. Niklas Mohr hielt alles, was auf seinen Kasten kam. In einem hoch spannenden Spiel verlangte der TuS Hausen der Sinziger Mannschaft alles ab. Dabei hatte der Sinziger Keeper seinen besten Tag erwischt. In der ersten Halbzeit schossen die Hausener aus allen Ecken und Kanten auf das Tor. Davon gingen einige nur knapp über das Aluminium.

Weiterlesen

Info-Abend mit Andreas Gereon

30.05.2017

Kommunale Themen erörtert

Sinzig. Am 18. Mai fand in Franken der Info-Abend mit dem unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Rechtsanwalt Andreas Geron statt. Über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger erhielten Informationen über die berufliche Tätigkeit des Kandidaten. Er hat bei der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) abgeschlossen. Nach Abschluss des Jura-Studiums mit erstem und zweitem...

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig

30.05.2017

Sommerkonzert des Rhein-Gymnasiums Sinzig

Sinzig. In einem großen Konzert präsentieren Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums die musikalische Arbeit des vergangenen Schulhalbjahres. Für das diesjährige Sommerkonzert ist ein buntes und abwechslungsreiches Programm aus den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen zu erwarten: Werke der populären, aber auch der klassischen Unterhaltungsmusik sowie aus Film und Computerspiel. Unter...

Weiterlesen

Fraktion DIE GRÜNEN im Stadtrat

30.05.2017

GRÜNE wollen vorausschauende Entwicklung für Sinzig

Sinzig. In der vergangenen Sitzung des Stadtrates beschloss die Mehrheit der Ratsmitglieder die Aufstellung des Flächennutzungsplans und die Offenlage des Bebauungsplanes für das Rick-Gelände. Zumindest auf dem Papier. Denn für die nächsten Schritte braucht es das Raumordnungsverfahren.

Weiterlesen

Seniorenzentrum Maranatha: Erfolgreiche Kursteilnahme

30.05.2017

Fitness kennt kein Alter

Sinzig. „Fitness kennt kein Alter.“ Unter diesem Motto gab es erneut ein zehnwöchiges Kursangebot im Seniorenzentrum Maranatha. Rund 20 Bewohner trafen sich jeden Mittwoch zwischen 15.30 und 17 Uhr im Festsaal und trainierten mit Gewichten. Monika Kriechel und Maria Winterhagen, beide ausgebildete Übungsleiterinnen und Mitarbeiterinnen im Betreuungsteam, leiteten abwechselnd diesen Kurs.

Weiterlesen

Forum Freitagsmarkt Bad Bodendorf - Ortsbeirat im Dialog

30.05.2017

Unser Dorf gemeinsam gestalten

Bad Bodendorf. Im aktiven Dialog das Dorf gemeinsam voranbringen und fit für die Zukunft machen - vor diesem Hintergrund stellten sich Vertreterinnen und Vertreter des Bad Bodendorfer Ortsbeirates am vergangenen Freitag den Fragen und Anregungen der Bad Bodendorfer Bürgerinnen und Bürger auf dem Forum Freitagsmarkt.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig

30.05.2017

„Schwede-Bure-Tour“ in Oberwesel

Sinzig. Was der Rheinsteig für die rechte Rheinseite, ist der Rheinburgenweg für die linke Rheinseite. Eine Rundschleife dieses Weges ist die Schwede-Bure Tour. Was sich hinter dieser geheimnisvollen Bezeichnung verbirgt, wollten 25 erwartungsvolle Teilnehmer, darunter zwei Gäste, und Wanderführer Frank Dost vom Eifelverein Sinzig erkunden. Nach einstündiger Zugfahrt erreichte die Gruppe Oberwesel....

Weiterlesen

Der Buchtipp des Bürgerforums Sinzig

30.05.2017

„Meine geniale Freundin“ von Elena Ferrante

Sinzig. „Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen.

Weiterlesen

Skiabteilung des TV Sinzig mit starken Team beim Murrelauf vertreten

30.05.2017

Fitness, Geselligkeit und viel Natur

Sinzig. Mit 17 Startern war die Skiabteilung des TV Sinzig beim 41. Westumer Murrelauf vertreten. Acht Nordic-Walker nahmen mit dem Startschuss kurz vor 10 Uhr die 10km-Strecke in Angriff. Aus dem Stadion heraus, ging es zunächst flach die Anbrück entlang, bevor der Anstieg auf den Mühlenberg kam. Aber einmal auf der Höhe angekommen wurde jedem Walker schnell klar, warum der Westumer Murrelauf zu den schönsten Landschaftsläufen gehört und alle Läufer gerne in den folgenden Jahren wieder kommen.

Weiterlesen