-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.09.2017

„Jetzt, Baby – Poesie & Musik“

Koblenz. Sie ist Pop-Poetin und Stimme ihrer Generation: Julia Engelmann. Bei ihren gefeierten Bühnenauftritten bringt sie das Publikum zum Lachen und rührt es gleichzeitig zu Tränen. Jetzt geht Julia mit ihrem brandneuen Programm „Jetzt, Baby – Poesie & Musik“ auf große Tournee in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz. Am Sonntag, 5. November 2017, slammt, liest und singt Julia neue Texte und Songs – zum ersten Mal in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

29.09.2017

VIVA COLONIA! Fööss, Höhner und Kasalla für „DAT KÖLSCHE HÄTZ“

Köln. VIVA COLONIA – Kölns große Karnevals-Party im wunderschönen Holz-Zelt am Südstadion geht 2018 in die nächste Runde – und erstmals steht auch die kölsche Top-Band Höhner auf der Bühne. „VIVA COLONIA – da simmer dabei, freut sich Frontmann Henning Krautmacher. „Wenn wir schon den Titel der Veranstaltung prägen durften – dann wollen wir natürlich auch mit den Jecken am Südstadion so richtig feiern.“ Erstmals bei VIVA COLONIA sind im kommenden Jahr auch die Bläck Fööss und Bernd Stelter.

Weiterlesen

Begegnungen im Gemeindehaus

29.09.2017

Cafe „Willkommen“

Sinzig. Das nächste Treffen der Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer findet am Freitag, 6. Oktober, von 15 bis 17 Uhr statt. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer eingeladen. Das Cafe „Willkommen“ öffnet im Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24 , 53489 Sinzig. Wer Kuchen spenden oder mithelfen möchte, kann sich im Koordinations-Büro melden: mike.mercer@sinzig.de, Tel. (0 26 42) 90 57 31 3 und Tel.

Weiterlesen
Das Interesse an den Büchern der Kölner Autorin war groß. Viele ließen sich ihr Exemplar von Gaby Köster handsignieren.
Top

Humorvolle Gaby Köster-One-Woman-Show beim Westerwälder „Gespräch“

29.09.2017

Knallhart, schwarzhumorig und doch so verletzlich: Gaby Köster

Montabaur. Gaby Köster braucht keine Kameras und Scheinwerfer, um in Fahrt zu kommen. Sie braucht auch keine anderen Fernseh-Komiker um sich, um witzig zu sein. Alleine, in einem Ledersessel sitzend, kann die von einem Schlaganfall gezeichnete TV-Prominente in Montabaur ein hundertfünfzigköpfiges Publikum im Minutentakt zum Lachen bringen.

Weiterlesen

Eröffnung der „Barbarossaschleifen“ in Sinzig

29.09.2017

Neues Wanderangebot im Ahrtal

Sinzig. Das Wanderparadies Ahrtal wurde weiter ausgebaut und pünktlich zum goldenen Herbst eröffnet Bürgermeister Wolfgang Kroeger am Sonntag, 8. Oktober die zwei neuen „Barbarossaschleifen“. Um 9 Uhr ist Treffpunkt auf dem Kirchplatz in Sinzig und von dort wird es gemeinsam mit den Wanderführen, Wilfried Arenz und Markus Mies, vom Eifelverein Sinzig auf zwei geführte Wanderungen gehen. Das Projekt,...

Weiterlesen

Verkehrsschau in Sinzig

29.09.2017

Potentielle Gefahrenpunkte sollen entschärft werden

Sinzig. Gemeinsam mit Vertretern von Polizei, Feuerwehr, Straßenmeisterei Sinzig und Landesbetrieb Mobilität Cochem (LBM) haben Bürgermeister Wolfgang Kroeger und Carsten Lohre, Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales der Stadt Sinzig, sowie Mitarbeiter des Ordnungs- und des Bauamtes im Rahmen einer Verkehrsschau potentielle Gefahrenpunkte und bereits unfallbehaftete Verkehrsstellen in Sinzig in Augenschein genommen.

Weiterlesen

-Anzeige-Bei Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren läuft alles im Zeitplan

29.09.2017

Neuer Anbau wird für erweitertes Angebot sorgen

Sinzig. Bei Hagebaumarkt/ Baustoffe Moeren läuft der Umbau und Neubau zusätzlicher Verkaufsflächen genau im neuen Zeitplan. Geschäftsführer Klaus Seiwert betonte dies noch einmal und stellte dabei auch klar, dass der Brand in der vergangenen Woche keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb oder auf den Fortgang der Bauarbeiten hatte und hat. Auch die Schäden an der Fassade sollen nach Abklärung der versicherungstechnischen Fragen schnellstmöglich verschwinden.

Weiterlesen

Sommerfest der Närrischen Buben am Freiwegheim

29.09.2017

Der Wettergott war den Karnevalisten wohlgesonnen

Sinzig. Der Vorstand hatte zum Sommerfest ins Freiwegheim eingeladen und knapp einhundert „Närrische Buben“, groß und klein, waren der Einladung gefolgt. Wie immer, war der Wettergott den Karnevalisten sehr wohlgesonnen. Bei strahlend blauem Himmel und jede Menge Sonnenschein stand einem geselligen Tagesablauf nichts mehr im Wege. Das Team um Volker Thormann hatte ausreichend Tische und Bänke aufgestellt, die Holzkohlegrills waren angefeuert und die Getränke kalt gestellt.

Weiterlesen

Evangelisches Gemeindehaus Sinzig

29.09.2017

Luther und die Bibel

Sinzig. Die Ökumenische Bibelausstellung „Wort-Schatz“ wird am Donnerstag, 5. Oktober, um 19:30 Uhr eröffnet.

Weiterlesen

Dringend Hilfe in Form von Futterspenden und mehr benötigt

29.09.2017

Ein volles Katzenzimmer

Kreis Ahrweiler. Wohin man blickt im Tierheim des Tierschutzvereines Kreis Ahrweiler, überall Katzen. Momentan müssen im Tierheim und auf den Pflegestellen circa 70 Katzen versorgt und gefüttert werden. Dabei wird alleine im Tierheim annähernd 20 kg Katzennassfutter täglich benötigt!! Und fast jeden Tag kommen neue Tiere dazu. Aber zum Glück werden natürlich auch jede Woche viele Katzen vermittelt, doch das braucht Zeit für ein erstens Kennenlernen und Informieren.

Weiterlesen

Deutsche ILCO

29.09.2017

ILCO Gruppentreffen

Remagen. Die DEUTSCHE ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn – Gruppe Remagen und Linz – Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs teilt mit, dass die Gruppenveranstaltung am Donnerstag, 12. Oktober um 17 Uhr im Franziskus Krankenhaus Linz, Magdalena-Daemen-Straße 20 durch Krankheit des Regionalsprechers der Deutschen ILCO H.-P. Weber leider nicht stattfinden kann. Der nächste ILCO-Termin...

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig präsentiert zum Stadtjubiläum

29.09.2017

Musik für Kaiser und Könige

Sinzig. Im Rahmen des Stadtjubiläums „750 Jahre Sinzig“ findet am Samstag, 21. Oktober, um 18 Uhr ein einzigartiges Konzertprogramm statt. Zu Gast in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig ist die Capella Antiqua Bambergensis mit den Solisten Jule Bauer und Murat Coskun. Sie spannen einen musikalischen Bogen zwischen Orient und Okzident. Die Zeit der Kreuzfahrer, der sagenhaften Geschichten der Staufer...

Weiterlesen

Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland

29.09.2017

Pflegeaktion auf der Bengener Heide

Bad Neuenahr. Der BUND Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland lädt ein zur Pflegeaktion auf der Bengener Heide oberhalb von Bad Neuenahr am Samstag, 7. Oktober, von 10 bis 15 Uhr.

Weiterlesen

Kunst und Bücherflohmarkt am Dienstag, 3. Oktober

29.09.2017

Bücherherbst mit Barbarossa-Slam

Sinzig. Traditionell bietet die Sinziger Buchhandlung „Lesezeit, Bücher und Wein“ am Dienstag, 3. Oktober, den diesjährigen „Bücherflohmarkt“ vor dem Rathaus an. Ab 9 Uhr wird der Kirchplatz für einen Tag zum größten Bücherflohmarkt der Umgebung. Pro Stand wird eine Gebühr erhoben, die vor Ort gezahlt werden kann. Was viele Literaturfreunde in die Barbarossastadt lockt, wird dieses Jahr durch Angebote von Michael Nitsche und der deutsch-finnischen Gesellschaft erweitert.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

29.09.2017

Elterntreff mit dem Thema „Schreien – Sprache des Babys

Bad Breisig. Am Dienstag, 17. Oktober, findet im Familientreff Bad Breisig, Hauptstraße 12, ein Elterntreff zum Thema „Schreien – Sprache der Babys“ von 19:30 bis 21 Uhr statt. Die „Elterntreffs“ sind eine Reihe von Gesprächsabenden, an denen die Teilnehmer zu verschiedenen Themen, die bei der Erziehung von Kindern immer wieder auftauchen, miteinander ins Gespräch kommen können. Junge Eltern fühlen sich oft überfordert, wenn ihr Baby schreit und sie es nicht beruhigen können.

Weiterlesen

Auto Reparaturwerkstatt feiert 40-jähriges Jubiläum

29.09.2017

Spende statt Präsente

Sinzig. Seit 40 Jahren bietet die Reparaturwerkstatt Friedhelm Brandau zuverlässige und professionelle Reparaturen für Fahrzeuge jeder Art. Neben der Instandsetzung hat sich das Team zusätzlich auf Karosseriebau spezialisiert und verwandelt schnell die ramponierten Fahrzeuge in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

29.09.2017

Das Interaktive Märchencafé findet wieder statt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Interaktive Märchencafé des Kinderschutzbundes läutet nach der Sommerpause wieder zur Geschichtenzeit mit Bastelaktion. Es findet am Montag, 9. Oktober zur gewohnten Uhrzeit um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6 in Bad Neuenahr statt. Nach der langen Sommerpause ist es vorbei mit dem guten Wetter. Draußen wird es Herbst. Doch auch diese Jahreszeit hat viel zu bieten.

Weiterlesen

Kurs der Volkshochschule

29.09.2017

Französisch Auffrischungskurs

Sinzig. Die schnelle, intensive Auffrischung und Festigung von Kenntnissen der französischen Sprache stehen im Mittelpunkt dieses Seminars für Interessierte mit Grundkenntnissen. Anhand von praktischen Übungen zu alltäglichen Sprech-Situationen werden Kompetenzen im Verstehen und Sprechen zurückgewonnen und verbessert. Der Kurs (041), unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet am Samstag,...

Weiterlesen

DB Regio Bus gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Rhein-Ahr

29.09.2017

Busverkehr im Landkreis Ahrweiler mit neuem Fahrtenangebot

Koblenz. In der im Auftrag des Landkreises Ahrweiler durch den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) durchgeführten europaweiten Vergabe für 24 Buslinien im Linienbündel Rhein-Ahr hat die DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH aus Montabaur das attraktivste Angebot eingereicht und den Zuschlag erhalten. Mit dem Beginn der Sommerferien am 1. Juli 2018 übernimmt sie die Verkehre für zehn Jahre. Zum Linienbündel...

Weiterlesen

Angebot der Volkshochschule

29.09.2017

Das Fotobuch

Sinzig. Digitale Bilder lassen sich mit Hilfe eines einfachen und kostenfreien Programms zu einem wirkungsvollen Fotobuch zusammenstellen.

Weiterlesen

frauen&frauen

29.09.2017

Vino-Kino

Sinzig. Am Donnerstag, 12. Oktober um 19:30 Uhr laden frauen&frauen Sinzig zum Vino-Kino ins Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstraße, ein. Wie gewohnt gibt es einen interessanten Film, kombiniert mit gutem Wein und der Möglichkeit zu Gespräch und Austausch. Um Anmeldung wird bis Dienstag, 10. Oktober im Pfarrbüro unter (02642) 977 10 gebeten.

Weiterlesen

Vortrag der Volkshochschule der Stadt Sinzig

29.09.2017

Rücken- und Gelenkbeschwerden

Sinzig. Immer mehr Menschen leiden an Rücken- und Gelenkbeschwerden. Die Liste der Symptome ist lang: muskuläre Verspannungen, über Arthrosen und Arthritiden, Gelenkblockaden, Skoliosen, Beinlängendifferenzen, bis hin zum berühmten Hexenschuss und Bandscheibenvorfällen. Die Teilnehmer erfahren, welche Ursachen dahinter stecken und wie sie diesen vorbeugen können. Und was Ayurveda, das älteste medizinische...

Weiterlesen

Schulkinder bei Notbremsung eines Schulbusses in Sinzig verletzt

29.09.2017

Herannahenden Bus übersehen

Sinzig. Aufgrund eines starken Bremsmanövers ihres Busses erlitten am Freitagmorgen, 29. September, gegen 7.45 Uhr zehn mitfahrende Schulkinder im Alter von 8 bis 10 Jahren Prellungen leichteren Ausmasses, weil sie im Bus stürzten, bzw. gegen die Sitze prallten. Der 55-jährige Busfahrer musste bei der Anfahrt zum Schulzentrum im Dreifaltigkeitsweg eine „Notbremsung“ durchführen, weil vor ihm ein 38-jähriger...

Weiterlesen

Grupo Amistad

29.09.2017

Nächste Zusammenkunft

Bad Neuenahr. Nächstes Mal trifft sich die Grupo Amistad am 6. Oktober um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Weststraße 6, in Bad Neuenahr. Alle, die gerne spanisch sprechen, aber auch die, die es lernen möchten und (noch) nicht so gut sprechen, sind herzlich eingeladen. Für weitere Informationen sind hier die Telefonnummern von Irma Günzel: Tel. (0 26 41) 35 92 08 und Michael Zauels: Tel. (02 28) 33 40 98 oder Tel.

Weiterlesen

Lesung der Bücherwerkstatt mit der Tierpsychologin Julia Blüher

29.09.2017

Tier und Mensch gehören zusammen wie Jung und Alt

Sinzig. In die Welt der Katzen entführt am Mittwoch, 18. Oktober, ab 16 Uhr die Tierpsychologin Julia Blüher aus Sinzig die Teilnehmer der nächsten Bücherwerkstatt-Veranstaltung. Sie liest aus dem Roman „Rosalie – Erlebnisse einer Hauskatze“ von Uta Bach, der auf amüsante Weise Einblicke in die Art und Weise gibt, wie Katzen die Welt und die Menschen sehen. Die Katze Rosalie führt ein geordnetes Leben bei ihrem Hausmenschen.

Weiterlesen

Veranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler

29.09.2017

„Stress abbauen“

Kreis Ahrweiler. Das Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V. lädt am Freitag, 27. Oktober um 17 Uhr zu einem interaktiven Vortrag von Alexandra Matzke zum Thema „Stress abbauen – Mit Hilfe zur Selbsthilfe zu einem ausgeglichenen gesünderem Leben ins Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6 ein. Konflikte mit Ihrem Partner, Kollegen oder Freunden, hohe berufliche und private Anforderungen,...

Weiterlesen

Großer Herbst-Flohmarkt am Schwanenteich

29.09.2017

Endlich Namen für die Waschbären

Bad Bodendorf. Der traditionelle Herbst-Flohmarkt am Schwanenteich findest am Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 16 Uhr statt. In verschiedenen Kategorien werden auf dem Vereinsgelände die unterschiedlichsten Artikel für kleines Geld angeboten. Flohmarktliebhaber und Schnäppchenjäger kommen hier sicherlich auf ihre Kosten.

Weiterlesen

Krankenhaus Maria Stern

29.09.2017

Gesprächskreis

Remagen. Alle Trauernden, die den Tod eines Angehörigen im Remagener Krankenhaus erlebt haben, sind herzlich zu einem Gesprächskreis eingeladen. Ebenso alle Menschen, deren Angehörige längere Zeit auf der Palliativstation betreut wurden und dann Zuhause verstorben sind. Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer zu ertragen. Viele Menschen fühlen sich in dieser Zeit hilflos, zerrissen und allein gelassen.

Weiterlesen

ahrkunst - Ein Besuch im Atelier

29.09.2017

Ein - und Ausblicke am Ahrufer

Bad Bodendorf. Seit nunmehr einem Jahr haben Birgit Braun-Buchwaldt und Rudolf Buchwaldt ihr Atelier in Bad Bodendorf geöffnet und blicken zufrieden zurück auf viele Begegnungen mit Menschen, die gerne das Angebot eines Atelierbesuches nutzten. Harmonisch fügt sich der im letzten Jahr fertiggestellte Atelieranbau in den schön gestalteten Garten ein und zeigt die Handschrift der Künstlerin: dezente...

Weiterlesen

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen bietet monatliche Treffen an

29.09.2017

Selbsthilfegruppe für von Darmkrebsbetroffene

Remagen. Im Krankenhaus Maria Stern traf sich Dr. Parulava (Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie) mit Patienten und Angehörigen der Selbsthilfegruppe, die Hans Peter Weber von der ILCO (Selbsthilfeorganisation für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs) 2016 gegründet hat.

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler - Termine der nächsten Kreißsaalführungen

29.09.2017

Informations- veranstaltung für Schwangere

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, 23. Oktober um 19 Uhr, lädt die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr alle Schwangeren und Interessierten zu einem Informationsabend über die moderne Geburtshilfe ein. Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden sich Ärzte, Hebammen und Schwestern von der Wochenstation den Fragen der werdenden Eltern stellen und Wünsche und Anregungen entgegennehmen.

Weiterlesen

Ökumenische Bibelausstellung im Ev. Gemeindezentrum Sinzig

29.09.2017

Wort-Schätze

Sinzig. Die Evangelische Kirchengemeinde und die Katholische Pfarreiengemeinschaft Sinzig laden zu einer Bibelausstellung im Evangelischen Gemeindezentrum Sinzig, Dreifaltigkeitsweg, ein.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Künstlerin auf dem Forum Freitagsmarkt

29.09.2017

Stille Kunst für Wohnung, Terrasse und Garten

Bad Bodendorf. Mit dem Ziel, in eigener Erfahrung gewonnene Fähigkeiten sinnvollen Zeitnutzens und künstlerischer Betätigung für sich selbst und andere Menschen zum Ausdruck zu bringen, kreiert sie die „Stille Kunst“: Die Bad Bodendorfer Künstlerin Rosi Stiller möchte den Besuchern im Forum Freitagsmarkt ansprechende Dekorationen vorstellen und deren Weg von der Idee bis zur Vollendung präsentieren.

Weiterlesen

Europa-Union lädt ein zum Euro-Wandertag

29.09.2017

Zur Römer-Villa am Silberberg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum nächsten Euro-Wandertag lädt die Europa-Union des Kreises Ahrweiler für Sonntag, 8. Oktober ein. Start ist in Bad Neuenahr, Parkplatz Schwimmbad Landgrafen/ Ecke Gartenstraße um 10.30 Uhr. Der Wanderweg führt über die Fußgänger-Zone Bad Neuenahr vorbei an der Ahr bis zur Feuerwehr Station Ahrweiler und weiter zur „Römer-Villa“ am Silberberg. Für den Eintritt ist ein Obolus zu entrichten.

Weiterlesen

-Anzeige-

29.09.2017

Ein - und Ausblicke am Ahrufer

Bad Bodendorf. Seit nunmehr einem Jahr haben Birgit Braun-Buchwaldt und Rudolf Buchwaldt ihr Atelier geöffnet und blicken zufrieden zurück auf viele Begegnungen mit Menschen, die gerne das Angebot eines Atelierbesuches nutzten.

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf

29.09.2017

Spannende Spiele bei den Clubmeisterschaften

Bad Bodendorf. In vollen Zügen genossen die Aktiven nochmal den Spätsommer bei den diesjährigen Clubmeisterschaften des Bad Bodendorfer Traditionsclubs, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurden.

Weiterlesen

Initiative „AW im Netz“

29.09.2017

Dietmar Simsheuser stellt sein Projekt „AhRTISTS“ vor

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf seiner Website „AhRTISTS“ stellt Dietmar Simsheuser aus Bad Neuenahr-Ahrweiler haupt- und nebenberuflich arbeitende Künstlerinnen und Künstler sämtlicher Genres vor, die im Ahrtal und im engeren Umfeld wohnen und dort künstlerisch tätig sind. Auf Einladung der Initiative „AW im Netz“ präsentiert Simsheuser sein Internet-Projekt am Montag, 9. Oktober, ab 18.30 Uhr, im Haus...

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler lädt ein

29.09.2017

Führung im Weinan- baugebiet und Weinprobe

Dernau. Am Samstag, 7. Oktober, 15 Uhr findet für Landfrauen sowie interessierte Gäste ein geführter Rundgang durch die Rebstöcke im Dernauer Weinanbaugebiet statt. Die „Wanderung“ dauert 1,5 Stunden und wird von einem heimischen Winzer begleitet, der den Weinanbau dort vorstellt. Das fertige Produkt wird nach dem Rundgang im Weinkeller der Dagernova Weinmanufaktur mit einer Winzervesper verkostet....

Weiterlesen

Seniorinnen und Senioren aus Westum besuchten die Historische Wassermühle Birgel

29.09.2017

Ausflug weckte Jugenderinnerungen

Westum. Unter der Leitung von Ortsvorsteher Wolfgang Kistner führte der diesjährige Ausflug der Seniorinnen und Senioren aus Westum tief in die Vulkaneifel zu den Sehenswürdigkeiten der Historischen Wassermühle Birgel. Schon die Busfahrt zum Ausflugsziel gestaltete sich für die 107 Gäste im Alter von 69 bis 89 Jahren zu einer vergnüglichen und abwechslungsreichen Reise auf Landstraßen quer durch die stimmungsvolle herbstliche Eifellandschaft.

Weiterlesen

BUND - Ornithologe Klaus Puchstein informiert über Singvögel

29.09.2017

Gehirnyoga mit Rot- kehlchen und Zaunkönig

Adenau. Bei der Veranstaltung geht es außerdem darum, weshalb 2017 so wenig Singvögel zu sehen, und zu hören sind. Wie hängt dies mit dem Insektenrückgang der letzten Jahre zusammen? Die beiden kleinen Vögel gibt es überall und sie singen auch im Winter. Wo sind sie zu finden? Wie rufen sie? Wie verhalten sie sich? Das alles und wie Interessierte sich Gesang und Rufe leicht merken können, sagt der Ornithologe Klaus Puchstein.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

29.09.2017

Fünfter Sieg in Folge für die E1-Junioren

Bad Bodendorf. Auch im Nachholspiel der E1-Junioren des SC Bad Bodendorf gegen die zweite Mannschaft der JSG Bad Breisig behielten die Bad Bodendorfer E1-Junioren eine weiße Weste. Mit einem ungefährdeten 5:0-Sieg gehen die Jungs in die wohlverdienten Herbstferien. Dabei erzielten acht Spieler des Teams insgesamt 48 Tore - eine bemerkenswerte Bilanz. Im Abschlussspiel hielten sie erstmals das eigene...

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e. V.

29.09.2017

Verschmuste Maus sucht ein neues Heim

Remagen. Die kleine Anju hat eine Weile gebraucht, um Menschen gut zu finden, aber sie war die Erste in der Truppe der Pflegestelle in Koblenz, die festgestellt hat, wie schön „gestreichelt werden“ ist!

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler - Schluss mit einem Tabu...

29.09.2017

...und Nagelpilz ist doch behandelbar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Pilzinfektionen sind nicht nur lästig, sondern sie werden in ihrer Hartnäckigkeit vielfach auch unterschätzt - auf jeden Fall werden sie totgeschwiegen. Epidemiologische Daten zeigen auf, dass in Deutschland jeder Zweite mit Fußpilzsporen infiziert ist. Jeder Dritte leidet unter Nagelpilz. Sowohl abwarten als auch orale Medikation sind nicht die ideale Lösung für Pilzerkrankungen der Hände und Füße.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

29.09.2017

Business English

Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen Gründen ihre Englischkenntnisse auffrischen oder verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein als Bildungsurlaub anerkanntes Intensivseminar an. Einfache Grundkenntnisse des Business-Englisch werden im Seminar „Business English - Basic“ vom 23. bis 27. Oktober gefestigt und erweitert. Das Seminar findet jeweils ganztägig in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

29.09.2017

Computer- schreiben

Ahrweiler. Ein innovatives, verschiedene Lerntypen berücksichtigendes Lernsystem zum Erlernen des Zehn-Finger-Tastschreibens am Computer bietet ein für Jugendliche ebenso wie für Erwachsene geeigneter Kurs, den die Kreis-Volkshochschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler anbietet. Durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne sorgt es für ein schnelleres und effizienteres Lernen und ermöglicht den Teilnehmern, die Tastatur in kürzester Zeit blind zu beherrschen.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

29.09.2017

DATEV-Kurse

Ahrweiler. In mehrtägigen Intensivkursen schult die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler im November die Finanzbuchführung und die Lohn- und Gehaltsbuchführung mit DATEV. Teilnahmevoraussetzung sind EDV-Basiswissen und gute kaufmännische Vorkenntnisse. Die Veranstaltungen sind als Bildungsurlaub anerkannt. Die Intensivkurse finden statt am 6./7./8./13./14. November (Datev Finanzbuchführung) und am 9./10./15./16./17. November.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. sucht

29.09.2017

Bibis süße Rasselbande!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bibi kam als Abgabekatze - und schwups bekam es dann gleich ihre fünf süßen Babys. Bibi hatte vorher schon einmal Nachwuchs. Die Besitzer haben die Kastration leider danach nicht rechtzeitig machen lassen. Die Kätzchen wollten sie nun nicht und so wurde Bibi dann kurzerhand hochtragend abgegeben.

Weiterlesen

KVHS aktuell“

29.09.2017

EXCEL lernen

Ahrweiler. Interessierten mit EDV-Grundkenntnissen und vermittelt die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag/Sonntag, 11./12. November, jeweils 9 bis 15.30 Uhr, eine komprimierte Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL 2010. Anmeldungen dazu werden entgegengenommen von der KVHS-Geschäftsstelle unter Tel. (0 26 41) 9 12 33 90; Email: kvhsahrweiler@aol.com.

Weiterlesen

„KVHS aktuell“

29.09.2017

Meditation

Ahrweiler. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vermittelt eine „Einführung in die Kunst der Meditation“ und bietet die Möglichkeit, Stille zu erfahren und Momente echter Entspannung zu erleben. Die Teilnehmer erhalten Information über Bedeutung und Wirkung von Meditation, sie lernen bei praktischen Übungen Schritt für Schritt verschiedene Meditationstechniken kennen. Termin: Freitag, 3. November, 8 bis 20 Uhr, und Samstag, 4. November, 10 bis 16 Uhr.

Weiterlesen

Wochenendseminar

29.09.2017

Mode-Zeichnen

Ahrweiler. Mode-Interessierten mit Erfahrung im Zeichnen vermittelt ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) Einblicke in die Welt des Mode-Zeichnens. Die Teilnehmer der zweitägigen Veranstaltung lernen das Zeichnen von Modefigurinen und erhalten fachkundige Anleitung beim Erfassen des Körperaufbaus, beim Entwickeln verschiedener Illustrationsmethoden und dem zeichnerischen Entwurf von Bekleidung.

Weiterlesen