Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Lesung der Bücherwerkstatt mit der Tierpsychologin Julia Blüher

Tier und Mensch gehören zusammen wie Jung und Alt

Lesung am Mittwoch, 18. Oktober, ab 16 Uhr

Die Tierpsychologin Julia Blüher liest aus „Rosalie - Erlebnisse einer Hauskatze“ von Uta Bach. privat

Sinzig. In die Welt der Katzen entführt am Mittwoch, 18. Oktober, ab 16 Uhr die Tierpsychologin Julia Blüher aus Sinzig die Teilnehmer der nächsten Bücherwerkstatt-Veranstaltung. Sie liest aus dem Roman „Rosalie – Erlebnisse einer Hauskatze“ von Uta Bach, der auf amüsante Weise Einblicke in die Art und Weise gibt, wie Katzen die Welt und die Menschen sehen. Die Katze Rosalie führt ein geordnetes Leben bei ihrem Hausmenschen. Täglich unternimmt sie Streifzüge mit ihrer Freundin Nelly, die nebenan wohnt. Bei diesen Streifzügen erleben die beiden aufregende Veränderungen in ihrem Revier, lernen fremde Tiere kennen und finden neue Freunde. Sie überstehen gemeinsam ein gefährliches Abenteuer und riskieren ihr Leben, um die Jungen einer fremden Katze zu retten. Als Nelly nach einer Enttäuschung beschließt, das Revier zu verlassen, macht sich Rosalie auf die Suche nach ihrer Freundin und bringt sie wieder nach Hause. Julia Blüher arbeitet nun schon seit über 10 Jahren als Tierpsychologin. Ihre Aufgabe besteht oft darin, den Tierhaltern erst einmal das Verhalten ihrer Tiere zu erklären, wo diese oft nur das „Problem“ sehen. Immer steht ein Hausbesuch an erster Stelle, um das Tier direkt in seiner alltäglichen Umgebung beobachten zu können und zu sehen, wie der Halter mit ihm umgeht. Katzen und Hunde, aber auch Kaninchen und Papageien hat sie schon zu einem besseren Leben verholfen. Menschen, die einem Tier aus dem Tierheim ein Zuhause geschenkt haben, bietet sie ihre Dienste zu einem vergünstigten Preis an. Auch die Beratung vor dem Kauf bietet sie an, damit die Tiere mit ihren individuellen Bedürfnissen nach Aufmerksamkeit oder Bewegung den passenden Menschen finden. „Gerade Senioren und Kinder können ungemein durch den Umgang mit einem Tier profitieren“, findet sie. Auch aus diesem Grund nimmt sie als Vorleserin an der Bücherwerkstatt teil. Das Buch von Uta Bach wird nach der Lesung in den Bestand der Bibliothek im Johanniter-Haus übergehen, damit die Bewohner, die die Lesung nicht besuchen können oder weitere Kapitel lesen möchten, auch in den Genuss kommen. Ort: Johanniter-Haus, Renngasse 7, Sinzig

Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen eingeladen. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt, daher wird um Anmeldung per E-Mail direkt an Julia Blüher, info@tierpsychologin-sinzig.de, gebeten.

Bücherwerkstatt – was ist das?

Vom ersten bunten Bilderbuch über spannende Jugendlektüre hin zum Roman, Krimi oder Sachbuch – wen einmal die Leidenschaft für das Lesen gepackt hat, den lässt sie meist das ganze Leben nicht los. Sich gemeinsam mit Büchern und Geschichten zu beschäftigen, kann Generationen verbinden. Dies ist der Grundgedanke, aus dem heraus sich die Initiatoren der Sinziger Bücherwerkstatt zusammengetan haben, um für Jung und Alt ein Programm rund um das Buch zu gestalten. Partner der Reihe sind das Bürgerforum Sinzig mit der AG Stadtbibliothek sowie das Johanniter-Haus in Sinzig. Einmal im Monat kommen Menschen zusammen, die gemeinsam mit anderen die spannende Welt der Bücher erkunden und damit einen Teil ihres Alltags gemeinsam gestalten möchten. Über das Jahr hinweg setzt die Bücherwerkstatt Sinzig so immer wieder neue Impulse für ein aktives Miteinander in Sinzig.

Die Tierpsychologin Julia Blüher liest aus „Rosalie - Erlebnisse einer Hauskatze“ von Uta Bach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi