Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

19.05.2018

Schmusebacke sucht Anschluss

Kreis Ahrweiler. Der etwa anderthalbjährige Hikaru ist ein stolzes junges Katerchen, das aus einem Animalhoardinghaushalt zu den Katzenschutzfreunden Rhein-Ahr-Eifel e.V. kam.

Weiterlesen

Theater Total zum 19. Mal in Waldorf

18.05.2018

Von Liebe, Gift und Tod

Waldorf. Wenn Menschen keine Kraft mehr haben, sich zu lieben, wenn Lust und Egoismus sie verführen und Unschuldige sterben – dann endlich beginnt die Zeit der Umkehr. Was nach 21-jährigem Bestehen desProjektes „Theater Total“ , in denen bereits fünf Shakespeare-Inszenierungen auf die Bühne gebracht wurden, als längst überfällig galt, wird nun mit Bravour nachgeholt: Theater Total zeigt das ergreifende Drama „Romeo und Julia“, ein Stück Weltliteratur, gespielt vom 22. Jahrgang.

Weiterlesen

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf – JSG Hocheifel Adenau 3 : 1

18.05.2018

Schlechtes Spiel - gutes Ergebnis

Bad Bodendorf. Am vergangenen Dienstagempfingen die D1-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf am vorletzten Spieltag der Leistungsklasse I die JSG Hocheifel Adenau. Man ging als Favorit in das Spiel und wollte unbedingt gewinnen, um am letzten Spieltag die Möglichkeit Erster zu werden in eigener Hand zu haben. Dem Trainerteam um Music/Greif/Qyqalla/Baltes war klar, dass man sich in den verbleibenden...

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützen Sinzig

18.05.2018

Einladung zumKönigsschießen

Sinzig. Mit Spannung erwarten die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft schon jetzt den Ausgang des Königs- und Prinzenschießens am Fronleichnamstag, 31. Mai. Die Mitglieder nehmen vorher an der Messe und der Fronleichnamsprozession teil. Um 14 Uhr heißt es auf dem Marktplatz dann antreten um den König abzuholen. Der Festzug zieht dann mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein "Frei Weg" zum Pfarrhaus um die Ehrengäste abzuholen und dann weiter zum Johanniter-Haus.

Weiterlesen

Kreisliga B - Rhein/Ahr: Bad Bodendorf gegen den Grafschafter SV

18.05.2018

Gute Ausgangslage fürs Saisonfinale fahrlässig verspielt

Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag um 15 Uhr empfing, bei Dauerregen, der SC Bad Bodendorf die Grafschafter SV auf heimischen Geläuf. Man hatte sich fest vorgenommen, drei Punkte einzufahren, um eine gute Ausgangslage im direkten Duell um den zweiten Platz im letzten Ligaspiel gegen den SV Kripp inne zu haben. So begannen die „Blauen“ sofort damit das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und die ersten Angriffe aufzuziehen.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

18.05.2018

Frauentreff

Sinzig. Frauen, die gemeinsam mit anderen Frauen die Musiknacht des Bürgerforums Sinzig genießen wollen, treffen sich am Samstag, 26. Mai um 19:45 Uhr in der Alten Druckerei in der Mühlenbachstraße 40. Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Rosemarie Moizisch unter (02642) 993 280, (0152) 2626 7357 oder unter rosemarie@moizisch.de.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf II: 3:2 Sieg gegen Dernau

18.05.2018

Licht und Schatten beim SC

Bad Bodendorf. Am Sonntag, 13. Mai trafen die Zweitvertretungen aus Dernau und Bad Bodendorf auf dem Kunstrasen in Dernau aufeinander. Am Ende hieß der Sieger Bad Bodendorf – dazu reichte ihnen eine starke Halbzeit.

Weiterlesen

AWO Sinzig

18.05.2018

Ferienfreizeit Harterscheid

Sinzig. Die Anmeldung für die Sommerfreizeit der AWO Sinzig findet am 26. Mai von 12 bis 15 Uhr im Hennes-Schneider-Haus (Harterscheid) statt. Die Freizeit wird durchgeführt für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in der Zeit vom 25. Juni bis zum 13. Juli. Die Anmeldung kann nur von einem Elternteil am Anmeldetermin erfolgen. Für Anmeldungen, die nicht am Anmeldetermin erfolgen, wird ein Zuschlag erhoben.

Weiterlesen

„TuS-OXen-Trail“ sorgt für Gesprächsstoff in Löhndorf

18.05.2018

Wie der Ochse zum „X“ kam

Löhndorf. So manch alt eingesessener Löhndorfer ist die Tage versucht, mit erhobenem Zeigefinger und gezücktem Duden ob der Schreibweise „TuS-OXen-Trail“ den Organisatoren der Veranstaltung zu Leibe zu rücken.

Weiterlesen

Verleihung der Förderpreise 2018 am Rhein-Gymnasium Sinzig

18.05.2018

Preise für besonderes soziales Verhalten und Engagement

Sinzig. Mit einem gelungenen Programm aus musikalischen Beiträgen, Lobreden, Gedichten, kleinen Sketchen und lustigen Tanzeinlagen wurde am Dienstagnachmittag die Feier zur Verleihung der Förderpreise 2018 am Rhein-Gymnasium Sinzig gestaltet. Dieser Preis wird jährlich vom Förderverein der Schule an Schüler und Schülerinnen vergeben, die sich durch besonderes Engagement und durch vorbildliches soziales Vorhalten auszeichnen.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf beim DMV-Pokalwettbewerb

18.05.2018

Bad Bodendorfer Minigolfer erreichten Achtelfinale

Bad Bodendorf/Schwaikheim. In der 1. überregionalen Runde im DMV-Pokalwettbewerb 2018/19 musste der MGC Bad Bodendorf beim MGC Schwaikheim in Baden-Württemberg antreten. Ein ausgiebiges Bahnentraining am Freitag und Samstag sollte die Grundlage für die anstehende Aufgabe sein. Dabei standen die Mitglieder des sehr fairen Ausrichters immer mit Tipps zur Seite. Am Vorabend des Spieltages traf man sich zum besseren Kennenlernen zu einem gemeinsamen Essen.

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Sinzig

18.05.2018

Der Teufel wollte hoch hinaus

Sinzig. Der größte zusammenhängende Quarzitfelsen Europas, die Teufelsley, zwischen Hönningen und Dümpelfeld, war kürzlich das Ziel der Sinziger Eifelfreunde. Mit der Bahn ging es durch das sonnenverwöhnte Ahrtal nach Ahrbrück. Wer von hier aus die Teufelsley ansteuern will, muss wissen, wo es lang geht. Ortskundig führte Wanderführer Martin Mies die Gruppe ins verwunschene Denntal. Entlang des plätschernden...

Weiterlesen

Radaktionstag „Tour de Ahrtal“

18.05.2018

Autofreier Radelspaß

Ahrtal. Auch in diesem Jahr laden die beteiligten Kreise und Gemeinden im Ahrtal und in der nördlichen Vulkaneifel zum beliebten Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ ein.

Weiterlesen

Deutsche ILCO und das Franziskus Krankenhaus Linz laden ein

18.05.2018

Informationsveranstaltung

Remagen/Linz. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn - Gruppen Remagen u. Linz – die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger/Harnableitung und Menschen mit Darmkrebs lädt ein zur gemeinsamen Informationsveranstaltung mit dem Franziskus Krankenhaus Linz, Magdalena-Daemen-Straße 20. Die Veranstaltung, in lockerer Atmosphäre, findet statt in der Cafeteria des Krankenhauses im Untergeschoss. Termin: Donnerstag 24. Mai von 18 bis 20 Uhr.

Weiterlesen

Kreismitgliederversammlung des Grünen Kreisverband Ahrweiler

18.05.2018

Kreisgrüne bedanken sich bei Eveline Lemke

Kreis Ahrweiler. Bei der Grünen Kreismitgliederversammlung in der Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verabschiedeten und bedankten sich die Grünen Mitglieder bei Eveline Lemke. Eveline Lemke, ehemalige Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, führte die letzten 10 Jahre als Kreissprecherin sehr erfolgreich die Geschicke des Grünen Kreisverbands Ahrweiler. Es war ein emotionaler Augenblick, bei dem...

Weiterlesen

Guido Ernst MdL (CDU)

18.05.2018

Telefonsprechstunde

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst MdL bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises, Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig eine Telefonsprechstunde an. Unter Tel. (0 26 33) 4 69 09 92 ist der Christdemokrat am Montag, 28. Mai, von 10 bis 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e. V:

18.05.2018

Freude am gemeinsamen Erleben

Kreis Ahrweiler. Alles grünt, es wird wärmer und das macht kleinen und großen Menschen Lust, freie Zeit gemeinsam draußen zu verbringen. Diejenigen, die dann als freiwillige/r Familienpate/-patin mit Kindern unterwegs sind, sind gleichzeitig eine willkommene Unterstützung für die ganze Familie. Die Paten, die vom Kinderschutzbund geschult, vermittelt und begleitet werden, entlasten „ihre“ Familie an zwei bis drei Stunden pro Woche.

Weiterlesen

Ministerpräsidentin lädt Ehrenamtliche in die Staatskanzlei RLP ein

18.05.2018

Bürgerempfang der Ministerpräsidentin

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorsitzende der Unternehmerfrauen Cornelia Adams wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in die Staatskanzlei eingeladen. Zum sechsten Mal hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zum Empfang in die Staatskanzlei eingeladen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihnen für die wichtige Arbeit zu danken. „Das Engagement der Ehrenamtlichen ist unverzichtbar und unbezahlbar.

Weiterlesen

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt ein zum Trauertreff

18.05.2018

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod, eines nahe stehenden Menschen, ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassensein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben fühlen dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr – egal, wie sie empfinden.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal - Vortragsabend

18.05.2018

„In Würde sterben – aber wie?“

Remagen. Reges Interesse fand der Vortrags- und Gesprächsabend „In Würde sterben – aber wie?“ mit Pallottiner-Pater Heribert Niederschlag in Remagen. Über 50 Interessierte waren auf Einladung der Kolpingfamilie Remagen, dem Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen gestalten“ und der Fachkonferenz Caritas im Dekanat Remagen-Brohltal ins katholische Pfarrheim gekommen. Pater Niederschlag, emeritierter...

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

18.05.2018

Schnuffi sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Der circa 2010 geborene Rüde Schnuffi ist ein typischer Yorkshire Terrier und schmust für sein Leben gern. Allerdings braucht der kleine Kerl klare Regeln, damit er weiß, was er darf und was nicht. Kleine Kinder sollten nicht in seinem neuen Zuhause sein, aber gegen andere Hunde ist absolut nichts einzuwenden. Schnuffi sucht eine Familie, die ihm genaue Grenzen setzt und vielleicht sogar mit ihm in die Hundeschule geht.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

18.05.2018

Vortrag zum Thema „Elektrosmog“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, den 5 Juni um 19.30 Uhr bietet der Elterntreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V., Neuenahrer Str. 11 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ein spannendes Thema für Erziehende an. Das Thema des Abends lautet: „Elektrosmog“.

Weiterlesen

Hinweis der Kreisverwaltung Ahrweiler

18.05.2018

Schulbuchausleihe

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eltern, die für ihre Kinder an der Schulbuchausleihe gegen Gebühr für das kommende Schuljahr teilnehmen möchten, müssen sich bis Freitag, 1. Juni, angemeldet haben. Die Elternbriefe mit den Freischalt-Codes, die für die Bestellung im Internetportal benötigt werden, wurden von den Schulen bereits an die Schüler ausgegeben. Nach Fristablauf können keine Anmeldungen mehr berücksichtigt...

Weiterlesen

Hinweis der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung

18.05.2018

Rücksicht beim Ausflug ins Grüne

Kreis Ahrweiler. Das Wetter lockt ins Grüne, bei angenehmen Frühlingstemperaturen hält man sich gerne draußen auf. Aber hier sind die Menschen nicht alleine: Im Frühjahr werden Wald und Flur zur großen Kinderstube. Zahlreiche Wildtiere kommen jetzt auf die Welt und sind besonders schutzbedürftig. Ihre Ruhezonen und Ruhezeiten sind unbedingt zu respektieren. Darauf weist die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Caritas-Sammlung im Bistum Trier

18.05.2018

„Menschen-Mit-Menschen“

Region. Auch in diesem Frühjahr findet die „Caritas-Sammlung“ im Bistum Trier statt. Unter dem Motto „Menschen-Mit-Menschen“ wird vom 25. Mai bis zum 3. Juni in Rheinland-Pfalz für Menschen in Not gesammelt, wobei 50 Prozent der Sammlungsgelder der konkreten Pfarrei für ihre caritative Arbeit vor Ort zur Verfügung stehen. Die Spenden sind äußerst wichtig für alle Hilfen, die durch staatliche Stellen nicht oder nur zum Teil finanziert werden.

Weiterlesen

Diözesan-Jungschützentag am Sonntag, 27. Mai in Kürrenberg

18.05.2018

„Für Werte, Gemeinschaft und Zukunft“

Mayen-Kürrenberg. Ein besonderes „Highligt“ findet am kommenden Sonntag, 27.Mai, in Mayens höchstem Stadtteil statt. Die Jungschützen aus dem gesamten Bistum Trier treffen sich zum Diözesan-Jungschützentag zum fairen Wettkampf und Beisammensein. „Der Bezirksverband Maria Laach und der BdSJ Diözesanverband Trier haben einen abwechslungsreichen Tag mit spannenden Wettkämpfen und einem tollen Rahmenprogramm...

Weiterlesen

- Anzeige -Schloss Eicks bei Mechernich lädt zum Besuch der „Country Homes“ ein

18.05.2018

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Mechernich. Vom 31. Mai bis 3. Juni (Fronleichnam), täglich von 10 bis 18 Uhr, finden zum siebten Mal auf Schloss Eicks bei Mechernich im Landkreis Euskirchen die „Country Homes“ statt.

Weiterlesen

Fortbildungs-Großveranstaltung für alle Hilfsorganisationen in Ettringen

18.05.2018

Gemeinsam ist man besonders stark

Ettringen/Region. Gemeinsam mit anderen kann man besonders erfolgreich und in ganzer Stärke agieren. Das wissen besonders die Damen und Herren, die in diversen Hilfsorganisationen aktiv sind, und dies für jeden von uns. Dabei muss das Zusammenwirken, das Miteinander stimmen. Und dazu gehört in hohem Maße die Fortbildung. „Aus diesem Grunde laden wir vom DRK-Ortsverein Ettringen am Samstag, den 23. Juni, zu einer Großveranstaltung in der Hochsimmerhalle des Ortes, Kottenheimerstraße 31, ein.

Weiterlesen

Bundesgartenschau

17.05.2018

Lewentz begrüßt Zuschlag für Mittelrheintal

Das Obere Mittelrheintal hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Bundesgartenschau im Jahr 2031 erhalten mit der Möglichkeit, die Ausrichtung auch bereits auf das Jahr 2029 vorzuziehen. „Die Entscheidung der Bundesgartenschau-Gesellschaft ist ein höchst erfreuliches Signal für das Mittelrheintal. Drei Jahre nach meinem Vorstoß zur Ausrichtung einer Buga erhält damit die Welterbe-Region die Chance auf einen immensen Entwicklungsschub“, sagte Innenminister Roger Lewentz.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit

16.05.2018

Arbeitsagenturen geschlossen

Koblenz-Mayen. Die Dienststellen der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in Koblenz und den Landkreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz sind am Mittwoch, 30. Mai, wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Betroffen sind auch die Jobcenter-Geschäftsstelle Adenau und die Koblenzer Familienkasse.

Weiterlesen

Fest der guten Laune in Bad Neuenahr

16.05.2018

Das Straßenfest für die gute Laune

Bad Neuenahr. Vom 25. bis 27 Mai wird es wieder bunt in Bad Neuenahr. Dann verbreitet das schönste Straßenfest der Region wieder seine berühmte „Gute Laune“ in der Innenstadt von Bad Neuenahr. So wie alles im Wandel ist, erfindet sich auch das beliebte „Fest der guten Laune“ bei aller Konstanz auch immer wieder neu und passt sich trotz seiner über 20 jährigen Tradition stets mit tollen Neuerungen und Erweiterungen dem Zeitgeist seiner Besucher an.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig

15.05.2018

Trainer gesucht

Sinzig. Für die kommende Saison 2018 / 2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugend-Mannschaften.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig bietet an

15.05.2018

Fußball Ferien Camp

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder sein seit vielen Jahren beliebtes Ferien-Fußball-Camp an.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig e. V.

15.05.2018

Schnupper-Training

Sinzig. Zur Verstärkung der Jugendabteilung sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig e. V. Jungs und Mädels Jahrgang 2011 bis 2013. Schnuppertrainings finden mittwochs von 16 bis 17:00 Uhr im Rhein-Ahr-Stadion, Grüner Weg in Sinzig statt. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Weitere Informationen bei Rene Beyreuther, Tel. (01 78) 4 92 19 92 und Jugendkoordinator Christian Engelmann, Tel. (01 57) 72 51 83 23; Mail: christian.engelmann1996@yahoo.de.

Weiterlesen

TK Sinzig begrüßt zahlreiche Interessierte zum Aktionstag

15.05.2018

Schnuppertennis auf allen vier Feldern

Sinzig. Beim jüngsten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ konnte der Sinziger Tennisklub TK Sinzig zahlreiche Interessierte auf der vereinseigenen Vier-Feld-Anlage begrüßen. Erwachsene und Kinder nutzten dabei die Gelegenheit, zwanglos den Schläger zu schwingen, Aufschläge zu üben oder auch schon nach einer ersten kurzen Einweisung leichte Ballwechsel zu spielen. „Mit dem Aktionstag, gleichsam...

Weiterlesen

Westumer Junggesellenverein stellte den Maibaum auf

15.05.2018

Junggesellen freuen sich auf den bevorstehenden Maiball

Sinzig-Westum. Die Westumer Junggesellen trafen sich, um den großen Dorfmaibaum am Feuerwehrplatz aufzustellen. Der 29 Meter hohe Baum wurde nach dem Fällen und dem Transport an Ort und Stelle geschält, die Krone geschmückt und angebunden. In Windeseile hatte der Kranwagen ihn in das vorbereitete Maibaumloch gehoben, wo er fachgerecht verkeilt wurde.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. E1-Junioren-Kreisklasse

15.05.2018

Wichtiger Sieg im Rückspiel

Bad Bodendorf. In Heimersheim lautete das Ergebnis noch 9:2 für die Gastgeber. Das konnten und wollten die Spieler der E1-Junioren des SCB um das Trainerteam Pacholeck / Freytag / Arzdorf nicht auf sich sitzen lassen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

15.05.2018

JSG Bad Bodendorf erwartet SV Eintracht Trier

Bad Bodendorf. War das ein Pokalfight gegen die TuS Koblenz im Pokal-Viertelfinale. Aber die Jungs um das Trainerteam Jonas/Müller/von Sanden/Ellerich haben auch diese Hürde gemeistert und stehen jetzt nicht unverdient im Halbfinale des IKK-Rheinlandpokals der B-Junioren.

Weiterlesen

frauen&frauen Sinzig

15.05.2018

Vino-Kino

Sinzig. Zu Vino-Kino laden frauen&frauen Sinzig ein, am Donnerstag, den 24. Mai, um 19:30 Uhr, ins Pfarrheim St. Peter Sinzig, Zehnthofstr.

Weiterlesen

MGC Bad Bodendorf bei den Landesmeisterschaften in Mainz

15.05.2018

Erfolgreiche Teilnahme

Bad Bodendorf/Mainz. Anfang Mai haben sich die Minigolfer des MRP zum letzten Ranglistenspieltag in Mainz auf der Abteilung 1 Betonanlage getroffen, um ihre Meister auszuspielen. Bei besten Wetterbedingungen ging es für die 75 Teilnehmer los. Mit Markus Zender und Andreas Heuser waren auch zwei Vertreter des MGC Bad Bodendorf in der Kategorie Herren dabei. Für Markus galt es, den Landesmeistertitel aus 2017 zu verteidigen.

Weiterlesen

Aktiv-Tisch für Sinziger Unternehmen und Gewerbetreibende

15.05.2018

Austausch und Vorstellung anstehender Projekte

Sinzig. Zu den wesentlichen Zielen der Aktivgemeinschaft Sinzig zählt das bessere Kennenlernen und Austausch von Unternehmern und Gewerbetreibenden untereinander. Weit über tausend registrierte Gewerbe am Standort Sinzig belegen die enorme Vielfalt, sei es im Bereich Handel, Dienstleistungen, Handwerk, Industrie, Touristik und Gastronomie. Die Zahl verdeutlicht auch das bestehende Potenzial an Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und/oder Kooperationen.

Weiterlesen

Nachruf zum Tod eines Löhndorfer Urgesteins

15.05.2018

Martin Adams † verstarb nach schwerer Krankheit

Löhndorf. Im Alter von 89. Jahren verstarb Martin Adams nach schwerer Krankheit. Der in Löhndorf geborene und immer verwurzelte Mitbürger engagierte sich von Mitte der 70er bis Ende der 80 er Jahre hinein für die CDU in der Kommunalpolitik. Als engagierter Bürger im Löhndorfer Ortsbeirat hat er bis heute Spuren hinterlassen. Die Historie des Ortes hielt er in verschiedenen Beschreibungen und Bildbänden fest.

Weiterlesen

TV Sinzig/Leichtathletik: Teilnahme am Pokal der Freundschaft

15.05.2018

Erster internationaler Auftritt

Sinzig/Saargemünd. Anfang Mai folgten Lino Albrecht und Raphael Jüris der Einladung des Teams Rheinland-Pfalz zum Pokal der Freundschaft im französischen Saargemünd.

Weiterlesen

„Rotas-Portugal Musik trifft Musik aus aller Welt“

15.05.2018

Pepe Joma Kwartett

Sinzig. Modern Jazz, Standards, eigene Kompositionen wieder erleben, im Port. Kulturverein, Koblenzerstr. 90, Sinzig.

Weiterlesen

TV Sinzig mit einem starken Team in Westum

15.05.2018

18 Starter traten beim 42. Murrelauf an

Sinzig. Mit 18 Startern war die Skiabteilung des TV Sinzig beim 42. Westumer Murrelauf vertreten. Eine junge Sportlerin ging gleich zweimal an den Start.

Weiterlesen