Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

14.07.2018

Erweiterte Öffnungszeiten

Kreis Ahrweiler. Ab sofort ist der Kinderschutzbund mit längeren, kundenfreundlicheren Öffnungszeiten als Ansprechpartner für Familien, Erziehende, Jugendliche, Kinder sowie Pädagogen und Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, telefonisch unter (0 26 41) 7 97 98 erreichbar.

Weiterlesen

In Sinzig waren vor 1900 nur die Mühlenbachstraße und die heutige Koblenzer Straße zeitgemäß ausgebaut

13.07.2018

Bürger waren Straßenbauer

Sinzig. Straßen in einem schlechten baulichen Zustand sind auch heute keine Seltenheit. Wer über die Barbarossastraße fährt, hat hierzu schon ein Beispiel. Wenn man einmal zurückblickt auf die Straßenverhältnisse Mitte des 19. Jahrhunderts, dann entsprachen die Straßen hier in Sinzig wie in vielen Gemeinden im Kreis teilweise schon nicht den damaligen Anforderungen.

Weiterlesen

Sinziger Grünen spendeten 500 Euro an die AWO

13.07.2018

Spende für die Ferienfreizeit der Ahr

Sinzig. Dieser Besuch war im Hennes-Schneider-Haus auf dem Harterscheid gern gesehen. Mit großer Delegation, zu der unter anderem auch Klaus Hahn, Karin Dörfler, Claudia Thelen und Hardy Rehmann gehörten, machten sich die Sinziger Grünen jüngst auch zu einen Besuch der Ferienfreizeit der Arbeiterwohlfahrt auf. 80 Kinder verbringen zur Zeit die dritte Ferienwoche beim überaus beliebten Dauerbrenner....

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

13.07.2018

Ökumenische Pilgergruppe auf dem Jakobsweg

Sinzig. Es war eine mehrfache Herausforderung: Kürzlich machten sich 26 evangelische und katholische Christinnen und Christen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig und dem Katholischen Dekanat Remagen-Brohltal zu Fuß auf den Jakobsweg durch Oberfranken. Geleitet wurde die Pilgerreise von der evangelischen Pfarrerin Kerstin Laubmann und dem Dekanatsreferenten Wolfgang Henn.

Weiterlesen

KirchenCafé Sinzig

13.07.2018

Ferienhinweis

Sinzig. Das KirchenCafé Sinzig bleibt in den letzten beiden Juliwochen und der ersten Augustwoche geschlossen. Die erste Mahlzeit nach den Ferien ist am Dienstag, 7. August, der erste Markttreff, am Donnerstag, 9. August. Anmeldungen für die Mahlzeit sind telefonisch bis Montag, 6. August im Pfarrbüro möglich unter der Nummer (0 26 42) 97 71 0.

Weiterlesen

RSG Hubertushof Remagen

13.07.2018

Sommerfest mit Reiterrally

Remagen. Das Sommerfest der Reitsportgemeinschaft Hubertushof e.V. Remagen findet am 18. August auf dem Hubertushof in Remagen statt. Zu diesem Anlass wird eine Reiterrallye ausgerichtet. Geplant ist hierzu eine gemütliche und sehenswerte Schrittrunde von circa 1,5 bis 2 Stunden Dauer. Geritten wird paarweise und unterwegs sind verschiedene Wissensaufgaben einzusammeln beziehungsweise zu lösen. Zum Abschluss wird ein kleiner Geschicklichkeitsparcour auf dem Platz absolviert.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

13.07.2018

Wanderung

Sinzig. Auf Schusters Rappen unterwegs: Am Sonntag, 22. Juli, lädt das Bürgerforum Sinzig zur Wanderung auf die grüne Barbarossaschleife. Alle Mitglieder, Freunde und Bürger sind eingeladen, mitzuwandern und die Gegend, um Sinzig zu erkunden. Wohnen, wo andere Urlaub machen. Da liegt es doch nahe, einmal die Schönheiten der Landschaft vor der Haustür zu entdecken. Der Rundweg ist etwa 15 Kilometer lang.

Weiterlesen

Fahrrad AG Sinzig

13.07.2018

Sitzung

Sinzig. Die Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig lädt zu ihrer nächsten Sitzung am 25. Juli ein. Interesse, die Fahrradstadt Sinzig mitzugestalten? Einfach vorbeikommen und sich von den Plänen inspirieren lassen. Spannende Diskussionen und viel Gemeinschaftssinn werden erwartet. Neugierig? Treffen ist am 25. Juli um 19 Uhr in der Koblenzer Straße 4 in Sinzig. Weitere Informationen zu der AG erhält man unter: http://buergerforum-sinzig.de/ag-fahrrad/.

Weiterlesen

Waldführung Harterscheid

13.07.2018

Waldwirtschaft im Wandel der Zeiten

Sinzig. Der Harterscheid ist der größte Waldort des Sinziger Stadtwaldes. Als Teil des ehemaligen Reichsgutes Sinzig und seit dem Mittelalter im Besitz der Stadt Sinzig, ist er einer der ältesten Forste in der Gegend. Die Eichen-Buchen-Waldbestände erfüllen unterschiedliche wichtige ökologische Funktionen und dienen nicht zuletzt der Produktion des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Viele Sinziger Bürger...

Weiterlesen

Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

13.07.2018

Gitarrenkurs

Sinzig. Gitarrenkurs für Anfänger: Geeignet für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse. Schwerpunkt wird das Erlernen der Liedbegleitung sein. Anhand von leichten Liedern sollen grundlegende Akkorde und Schlagtechniken vermittelt werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Inhalt des Kurses: Stimmen der Gitarre, Rhythmik, Standardbegleitrhythmen, Akkorde, Griffwechselübungen. Bitte Gitarre mitbringen.

Weiterlesen

Grundlagen und Aufbau Workshop

13.07.2018

Focusing - der Stimme des Körpers folgen

Sinzig. Grundlagen-Workshop: In diesem Workshop lernt man die Grundprinzipien des Focusing kennen und anzuwenden. Focusing ist eine sanfte und effektive Methode, um mit der inneren Stimme in Kontakt zu kommen. Focusing ist ein Weg, das aufzulösen, was daran hindert, inneren Frieden zu spüren, und kann als Unterstützung bei Entscheidungsfindungen, beim Auflösen von Blockaden, in Konfliktsituationen und im beruflichen wie privaten Bereich hilfreich sein.

Weiterlesen

Erika Zimmermann feierte ihren 90. Geburtstag

13.07.2018

Jubiläum in Sinzig

Sinzig. Ihren 90. Geburtstag feierte vor Kurzem Erika Zimmermann. Die allseits bekannte und geschätzte Jubilarin erfreut sich einer exzellenten Verfassung. Sie fährt nahezu täglich mit dem Fahrrad in die Innenstadt. Darüber hinaus widmet sie sich gerne dem weitläufigen Garten.

Weiterlesen

AnzeigeVolksbank RheinAhrEifel unterstützt die Elisabeth-Lindner-Stiftung

13.07.2018

Hilfe in der Gründungsphase

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Volksbank RheinAhrEifel hat die Elisabeth-Lindner-Stiftung mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt. Die Namensgeberin der im März 2017 gegründeten Stiftung, Elisabeth Lindner, setzte sich jahrelang dafür ein, das Singen und Musizieren von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Ihr Engagement wollen die Stiftungsgründer rund um Gründungsvorstand Andrea Stenzel, Lothar Lindner und Dr.

Weiterlesen

musical for you feiert 15-jähriges Jubiläum

13.07.2018

„journey. 15 Jahre musical for you“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens lädt musical for you am 22. und 23. September zu zwei unvergleichlichen Jubiläumskonzerten in das Forum Altes Zunfthaus Bad Neuenahr-Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Josy benötigt eine artgerechte und ausbruchssichere Haltung

13.07.2018

Schildkröte sucht Menschen

Remagen. Josy, eine Cumberland Schmuckschildkröte, wurde als Fundtier im Tierheim in Remagen abgegeben und wartet nun auf ein neues Zuhause. Josy wird ausschließlich an Menschen vermittelt, die Erfahrung im Umgang und in der Haltung von Wasserschildkröten haben. Das neue Zuhause muss eine artgerechte und ausbruchssichere Haltung gewährleisten. Außerdem ist von dem neuen Halter sicher zu stellen, dass...

Weiterlesen

Abweichungen vom Fahrplan auf den Linien RB 30 und RB 39

13.07.2018

Bauarbeiten führen zu Fahrplanänderungen

Region. Derzeit kommt es aufgrund von Bauarbeiten auf den Linien RB 30 und RB 39 zu Fahrplanänderungen. Einzelne Züge der Linie RB 39 kommen am Montag, 23. und am Dienstag, 24. Juni etwa neun Minuten später in Remagen an. Grund dafür sind Brücken- und Bahnsteigarbeiten. Details dazu gibt es im Internet unter: https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/rp/infos/RB30_39_1006-15072018_fahrplan.pdf

Weiterlesen

KVHS aktuell“

13.07.2018

Word lernen

Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Montag, den 10. September, einen zehnwöchigen Abendkurs „Textverarbeitung mit WORD 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von WORD kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Texte zu erfassen, zu überarbeiten und zu gestalten sowie Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe zu erstellen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Tipps für Hundehalter

Ahrweiler. Bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler können sich angehende Hundehalter jetzt schon vor der Anschaffung eines Vierbeiners Allgemeinwissen über die Hundehaltung aneignen. Die KVHS vermittelt in einem vierwöchigen Abendkurs alles Wichtige rund um die Hundehaltung, von der artgerechten Haltung über Rechte und Pflichten bis zur Ersten Hilfe und Erziehung des Hundes. Der Kurs sollte vor der Anschaffung des Hundes besucht werden.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Tipps für die Gartengestaltung

Ahrweiler. Ein Kursangebot der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) richtet sich an interessierte Laien, die neue Ideen für die anspruchsvolle Neuanlage oder Umgestaltung ihres Hausgartens suchen. Der nach den Weihnachtsferien startende zehnwöchige Abendkurs bietet vielerlei Tipps und praktische Hinweise - von der Bodenbeschaffenheit über die Sonneneinstrahlung bis zu den richtigen Pflanzenstandorten und mehr.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Westum

13.07.2018

Mitgliederversammlung

Westum. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westum lädt ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Freitag, 10. August im Feuerwehrgerätehaus Westum, Beginn ist um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler prangert das Aussetzen von Katzenbabys an

13.07.2018

Bitte nicht wegwerfen!

Region. Im Straßengraben ausgesetzt, aus dem Autofenster geworfen, in verschnürte Kartons verpackt – all das gerne im Wald, wo niemand zusieht. Jährlich werden viele unerwünschte Katzenwelpen einfach so entsorgt. Und wenn dann nicht zufällig Spaziergänger oder Jogger rechtzeitig das jämmerliche Fiepen hören und das Tier retten, ist es zu spät: Verhungert, verdurstet, verletzt, vergiftet, nur wenige Wochen alt.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Projektmanagement

Ahrweiler. Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements. Angesprochen sind diejenigen, die beruflich oder privat Projekte zu planen oder zu organisieren haben. Die Teilnehmer der Veranstaltung lernen die wichtigen Planungsinstrumente und -techniken sowie Methoden der Projektsteuerung kennen. Sie erfahren, wie sie ein Projekt sinnvoll...

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Planetarium und Bergbaumuseum

Ahrweiler. Eine täuschend echt simulierte Reise durch das Weltall können die Teilnehmer einer KVHS-Tagesfahrt in den kommenden Herbstferien miterleben. Am Freitag, den 5. Oktober, besucht die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) das neue, mit modernster Projektionstechnik ausgestattete Planetarium in Bochum. Im Rahmen einer Multi-Media-Show geht es auf eine virtuelle Reise zu den Planeten des Sonnensystems...

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Lohn- und Gehaltsbuchführung

Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“ startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am 20. August. Der einmal wöchentlich (montagabends) in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben oder eine selbstständige Tätigkeit planen und sich dazu entsprechende grundlegende Kenntnisse aneignen wollen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

KVHS macht „Fit für Office“

Ahrweiler. „Fit für Office 2010“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 17. bis 21. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Finanzbuchführung

Ahrweiler. In einem einmal wöchentlich (donnerstagabends) stattfindenden Abendkurs vermittelt die KVHS die Grundlagen der Finanzbuchführung. Die Veranstaltung wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung und kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Beginn des Kurses ist am Donnerstag, 16. August, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Fahrt zum WDR

Ahrweiler. Auch im kommenden Herbst bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) wieder eine Fahrt zum Westdeutschen Rundfunk in Köln an. Am Samstag, den 20. Oktober, werden Fernseh- und Rundfunkinteressierte durch die Produktionsstätten, Studios und Regieräume des WDR geführt und vor Ort über Auftrag, Organisation und Arbeitsweise des Senders informiert. Interessante Erläuterungen gibt es auch bei der vorhergehenden Besichtigung der WDR-Produktionsstätten in Köln-Bocklemünd.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Excel lernen

Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Mittwoch, den 5. September, einen elfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit EXCEL 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von EXCEL kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Digitalfotografie

Ahrweiler. Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden. Diese zu verstehen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend einzusetzen, ist gerade für Einsteiger in die Digitalfotografie oft schwierig. In einem Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am...

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Dem Dom aufs Dach steigen

Ahrweiler. Einen besonderen Leckerbissen hat die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) auch in diesem Jahr wieder in ihrem Exkursionsprogramm. Bei einer Führung auf das hohe Dach des Kölner Doms werden die Teilnehmer in einer Höhe von 45 m die aufwendige Dachkonstruktion des Doms besichtigen, auf Baugerüsten am Längsschiff entlang gehen und anschließend ins Dominnere unter die wuchtige, stählerne Gewölbekonstruktion steigen können.

Weiterlesen

KVHS aktuell

13.07.2018

Akt-Zeichnen

Ahrweiler. Das „Akt-Zeichnen“ können Interessierte wieder bei der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) lernen. Ein Wochenendseminar bietet fachkundige Anleitung beim Zeichnen eines Modells in verschiedenen Techniken und mit unterschiedlichen Materialien. Neben den technischen Grundlagen werden vielerlei Anregungen auch zum Umgang mit unterschiedlichen Zeichenmedien gegeben und zur Veranschaulichung Beispiele aus der Kunstgeschichte herangezogen.

Weiterlesen

Christdemokraten setzen sich für bessere Förderung ein

13.07.2018

Mindestlohn auch bei Kindertagespflege gewährleisten

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege nimmt im Spektrum der Betreuung von Kindern bis zum Grundschulalter oft eine nebengeordnete Rolle ein, der politische Blick ist oft sehr stark auf die Kindergärten ausgerichtet. Daher hat es die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler sehr begrüßt, dass jetzt eine neue Satzung des Landkreises Ahrweiler über die Durchführung der Kindertagespflege in Kraft treten kann.

Weiterlesen

Erfolg beim Ultracycling Dolomitica

13.07.2018

Nico Mausch qualifiziert sich für Race Across America

Altenahr. Beim Ultracycling Dolomitica, einem der Ultra-Radrennen durch die italienischen Dolomiten mit 675 Kilometern und 16200 Höhenmetern, erreichte Nico Mausch nach 36 Stunden und 38 Minuten das Ziel als Fünftplatzierter! Damit sicherte er sich eine der begehrten Einladungen für das Race Across America (RAAM), welches über 4800 Kilometer von der Ost- zur Westküste der USA ausgetragen wird. Dem...

Weiterlesen

Deutsche Qualifikation bei den Rheinland Mehrkampf Meisterschaften

13.07.2018

Ein intensives Training steht bevor

Region. Zu seinem ersten Neunkampf reiste Cedric Kaminski für die LG Kreis Ahrweiler nach Düdelingen in Luxemburg. Aufgrund der sehr geringen Anzahl an Wettkämpfen blieb nur diese ein Chance, um die Quali-Punktzahl von 4400 Punkten und damit das Saisonziel, die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, zu erreichen. Die Reise trat er jedoch nicht alleine an. Auch Selkis Elong nahm den weiten Weg ins Nachbarland auf sich, um ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Weiterlesen

Die Tierhilfe mit Herz präsentiert den Kater Brian

13.07.2018

Ein neues Zuhause für Brian

Grafschaft. Brian wurde am 5. Mai 2015 geboren und ist ein wahrer Schatz. Sein Fell ist vierfarbig und erinnert an ein Glückskätzchen. Er ist sehr menschenbezogen und schmust unheimlich gern. Brian kennt bisher nur Wohnungshaltung, würde sich aber auch über Freigang freuen. Wenn Brian in Wohnungshaltung vermittelt wird, sollte dort schon ein Kater im passenden Alter vorhanden sein. Brian spielt nach...

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere BIG-Bobby-Trolley Marble gilt es zu gewinnen

13.07.2018

Ein Freund zum Spielen und für die Reise

Region. Egal wohin die Reise geht, der BIG-Bobby-Trolley begleitet seinen kleinen Besitzer ab drei Jahren überall hin. Dabei ist er lustiges Rutschfahrzeug und Koffer in einem.

Weiterlesen

-Anzeige-Eifel-Kunsthandwerker-Markt auf dem Marktplatz in Kelberg

13.07.2018

Eifel-Rundflug zu gewinnen

Verehrte Gäste und Besucher der Ferienregion Kelberg, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

12.07.2018

Urlaub mit dem Wohnwagen

Nürburg. Die Ferien beginnen und viele Familien reisen mit dem Wohnwagen in den Urlaub.

Weiterlesen

Information des Tennisverbands Rheinland

12.07.2018

Rheinlandmeisterschaften der Jugend

Koblenz. Vom 17. bis 19. August finden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend des Tennisverbandes Rheinland auf der Anlage des VfR Koblenz-Karthause statt. Ausgeschrieben sind die Einzelkonkurrenzen für die Altersklassen U18 (Jahrgänge 2000/01), U16 (Jahrgänge 2002/03), U14 (Jahrgänge 2004/05), U 12 (Jahrgänge 2006/07), U 10 (Jahrgang 2008) und U 9 (Jahrgang 2009 und jünger) bei den Mädchen und Jungen.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

11.07.2018

Übernahme der HPV-Impfung auch für Jungen

Region. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse übernimmt ab sofort als neue Leistung die HPV-Impfung für Jungen. Sie folgt damit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), noch bevor diese in den Schutzimpfungsrichtlinien durch den Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA) verbindlich umgesetzt ist.

Weiterlesen

IHK-Akademie Koblenz

11.07.2018

Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab 2. November einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in“ an. Der Lehrgang ist besonders geeignet für alle, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen.

Weiterlesen

Polizei gibt hilfreiche Tipps und Hinweise zur Urlaubszeit

11.07.2018

Einbrecher machen keine Ferien!

Region. Die Sommerferien haben begonnen und damit auch die Urlaubszeit. Leerstehende Wohnungen und Häuser sind wieder ein beliebtes Ziel von Einbrechern. Permanent geschlossene Rollläden, ein überquellender Briefkasten, eine Abwesenheitsansage auf dem Anrufbeantworter oder auch ein entsprechender Eintrag in sozialen Netzwerken signalisieren Abwesenheit. Unbemerkt können Langfinger so in das Haus oder die Wohnung eindringen.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit Schwerverletztem auf A61 bei Sinzig

11.07.2018

Von Fahrbahn abgekommen und mehrfach überschlagen

Sinzig. Am Dienstag, 10. Juli, gegen 20.10 Uhr, befuhr ein 80 Jahre alter Mann aus Mainz mit seinem Pkw die A 61 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Laut Zeugenaussage kam der Pkw dabei zwischen dem Autobahndreieck Sinzig und der Anschlussstelle Niederzissen aus ungeklärter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet hier auf einen im Erdboden versenkten Leitplankenkopf und benutzte diesen als Schanze.

Weiterlesen

Kurdische Gemeinde Deutschland begrüßt Verbot des „Osmanen Germania BC“

11.07.2018

Das Verbot der „Osmanen Germania“ war überfällig

Region. Die Kurdische Gemeinde Deutschland begrüßt das bundesweite Verbot der türkisch-nationalistischen kriminellen Gruppierung „Osmanen Germania“ und ihrer Teilorganisationen durch das Bundesinnenministerium.

Weiterlesen

Sinziger Haus der offenen Tür (HoT) bietet Ferienfreizeit im Sommer

10.07.2018

Bunte Reise rund um die Welt

Sinzig. In 14 Tagen fast einmal rund um die Welt: Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gibt es im Sinziger Jugendzentrum Haus der offenen Tür (HoT) diese Möglichkeit bei dessen abwechslungsreichem Sommerferienprogramm. Vielseitig, lehrreich und kreativ geht es zu bei den drei Ferienkompaktwochen noch bis zum 20. Juli, in denen die festangestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter und fünf Praktikanten des HoT mit dem Nachwuchs drei Kontinente bereisen.

Weiterlesen

Fußball-Ferien-Camp des SC Sinzig

10.07.2018

Noch Plätze frei!

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder das beliebte Ferien-Fußball-Camp von Montag 16. bis Freitag 20. Juli an. Teilnehmen können alle interessierten und fußballbegeisterten Jungen und Mädchen bis 14 Jahren. Die Teilnehmer lernen in altersgerecht anspruchsvollen Schwerpunkten zum Beispiel Dribbeling oder Torschuss. Für die älteren Teilnehmer sind täglich auch theoretische Lerneinheiten des Fußballspielens angesetzt.

Weiterlesen

Wespenplage in Rheinland-Pfalz erwartet

10.07.2018

Wespen fliegen jetzt wieder auf Süßes und Herzhaftes

Koblenz. Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell Gesellschaft von hungrigen Wespen. Viele erleben die ungebetenen Gäste als aggressiv und reagieren panisch. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät als Obere Naturschutzbehörde zu mehr Gelassenheit und gibt Tipps zum Umgang mit den Insekten.

Weiterlesen
„Osmanen Germania“ gibt sich als Boxclub, doch wird als rockerähnliche Gruppierung eingestuft, die gefährlich ist. YouTube
Top

Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht

10.07.2018

Durchsuchungen beim Osmanen Germania Boxclub

Höhr-Grenzhausen/Kaiserslautern. Im Rahmen des bundesweit aus gesprochenen Verbots des Osmanen Germania Boxclubs sind am Morgen des 10. Juli Wohnungen und Geschäftsräume von zwei Funktionsträgern in Höhr-Grenzhausen und Kaiserslautern durchsucht worden.

Weiterlesen

Sinziger Werbegemeinschaft begrüßt weitere Neumitglieder

10.07.2018

Stetig wachsender Zuspruch für Aktivgemeinschaft

Sinzig. Insbesondere nach den ersten Veranstaltungen in diesem Jahr und der beim Aktivtisch vorgestellten Planungen zeigt sich bei Aktiv für Sinzig verstärktes Interesse an einer Mitgliedschaft. Neben dem Aspekt der Vernetzung und des Austauschs wird zunehmend auch das gemeinsame Bestreben gesehen, die Attraktivität von Sinzig als Beschäftigungs-, Einkaufs- und Erlebnisstandort zu stärken sowie die Identifikation der Einwohner mit ihrer Stadt zu steigern.

Weiterlesen