Auch Projekte im Wahlkreis Ahrweiler können profitieren

07.07.2018

Bund stellt fast 29 Milliarden Euro für Maßnahmen zur Verfügung

Ahrweiler/Mayen. „Der Bund setzt seine kommunalfreundliche Politik auch mit dem Bundeshaushalt 2018 fort: Fast 29 Milliarden Euro stehen im Bundeshaushalt 2018 bereit, von denen die Kommunen direkt oder indirekt profitieren werden“, so kommentiert die CDU-Wahlkreisabgeordnete Mechthild Heil die augenblicklichen Beratungen des Deutschen Bundestags zum Haushalt 2018. Von den vielfältigen Förderprogrammen können auch zahlreiche Projekte in ihrem Wahlkreis profitierten.

Weiterlesen

Junge Union Koblenz-Montabaur diskutiert Controlling an Schulen

07.07.2018

Amtsinhaber startet mit beeindruckendem Ergebnis in dritte Amtszeit

Neuwied. Was verbirgt sich hinter dem Themenfeld „Controlling an Schulen“? Um unter anderem auf diese Frage eine Antwort zu erhalten kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Bezirksverbands der Jungen Union am Morgen des ersten WM-Spieltags der Deutschen Nationalmannschaft nach Neuwied.

Weiterlesen

- Anzeige -Lebenshilfe Ahrweiler feiert zehnjähriges Jubiläum

06.07.2018

Jubiläumsfest am Kaiserplatz

Sinzig. Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. lädt am Samstag, den 28. Juli, ab 11 Uhr ganz herzlich zu ihrem zehnjährigen Jubiläumsfest am Kaiserplatz in Sinzig ein.

Weiterlesen

Volkshochschule Sinzig

06.07.2018

Achtsamkeitswandern

Sinzig. Zu einer wunderbaren Natur-Erfahrung lädt das Gesundheits-/Achtsamkeitswandern in der herrlichen nahen Umgebung ein. Neben inspirierenden Achtsamkeitsimpulsen runden Übungen aus dem Yoga das wohltuende Erlebnis ab. Zum Erfrischen/Aufwärmen wird es eine kleine Teepause geben. Weitere eigene Getränke können gerne mitgebracht werden. Jeder ist herzlich willkommen! Auf wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk ist zu achten.

Weiterlesen

Kursangebot der Volkshochschule Sinzig

06.07.2018

Spanisch für den Urlaub

Sinzig. Intensiv-Wochenendseminar: Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Weltsprache Spanisch für private oder berufliche Reisen und wendet sich an Interessenten ohne Vorkenntnisse. Typische alltägliche Situationen im Hotel, Restaurant, bei Einladungen oder beim Einkaufen werden sprachlich im Unterricht mit einfachen Redewendungen trainiert. Damit wird es kein Problem sein, sich vor Ort zurechtzufinden und erste Kontakte zu knüpfen.

Weiterlesen

Kursangebot der Volkshochschule der Stadt Sinzig

06.07.2018

Französisch lernen

Sinzig. Französisch Grundkurs, 1. Lehrabschnitt: In diesem Kurs sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. In dem Kurs eignen sich die Teilnehmer die Grundkenntnisse der französischen Sprache an und lernen mit einfachen Worten in alltäglichen Situationen zu bestehen.

Weiterlesen

Landesmeisterschaften im sportlichen Schießen

06.07.2018

Sinziger Schützinnen und Schützen erfolgreich in Philippsburg

Sinzig/Philippsburg. Mitte Juni veranstaltete der Bund Deutscher Sportschützen (BDS) seine Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften der Sportschützen auf einer der größten Schießanlagen in Philippsburg. Unter den über 3.200 gemeldeten Starts mit Kurz- und Langwaffen waren auch zahlreiche Vertreter des Pistolenclubs Sinzig.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig sucht Verstärkung der Jugendabteilung

06.07.2018

„Wer spielt mit?“

Sinzig. Du hast Spaß am Teamsport unter Freunden? Dann bist Du beim SC Rhein-Ahr Sinzig herzlich willkommen! Wer? Jungs und Mädels Jahrgang 2011–2013 (vier bis sechs Jahre).

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig stellt neue Mädchenjugend auf

06.07.2018

Fußballbegeisterte Mädchen gesucht

Sinzig. Zur Neuaufstellung einer Mädchenjugend sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig ab sofort fußballbegeisterte Mädchen aller Jahrgänge. Wenn Du bereits Erfahrungen im Fußball gemacht hast, wäre das schön, aber da der SC seine Mädchenjugend ganz neu aufbauen will, werden auch Anfängerinnen gerne eine Chance gegeben.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig sucht neue Trainer/innen

06.07.2018

„Vielleicht suchen wir ja gerade Dich!“

Sinzig. Für die kommende Saison 2018 / 2019 sucht der SC Rhein-Ahr Sinzig Trainer oder Trainerinnen und Betreuerinnen oder Betreuer für die Jugend-Mannschaften.

Weiterlesen

Yanik Saess wechselt zum SC Rhein-Ahr Sinzig

06.07.2018

Wunsch-Spieler für die kommende Saison

Sinzig. Mit Yanik Saess bekommt der Trainerstab des Traditionsvereins einen seiner Wunsch-Spieler für die kommende Saison: den einundzwanzigjährigen Student aus Heimersheim. Er stärkt das Team um Murat Üedyl auf der Sechser-Position und freut sich endlich mit seinem Bruder Niklas, der schon seit einigen Jahren eine tragende Säule in der ersten Mannschaft bildet, zusammen spielen zu können.

Weiterlesen

Ferienfreizeit des SC Rhein-Ahr Sinzig

06.07.2018

Fußball Ferien Camp 2018

Sinzig. Der SC Rhein-Ahr Sinzig bietet auch in diesem Jahr wieder sein seit vielen Jahren beliebtes Ferien-Fußball-Camp an. Das Feriencamp im Rhein-Ahr Stadion findet von Montag 16. bis Freitag 20. Juli 2018 statt.

Weiterlesen

Kfd Dekanat Remagen-Brohltal

06.07.2018

Fahrt nach Trier

Region. Angebot der kfd in den Dekanaten Remagen-Brohltal und Ahr-Eifel: Am Freitag, den 31. August Fahrt nach Trier, Teilnahme an den Feierlichkeiten zu 90 jährigen Bestehen des kfd Diözesanverbands Trier. Abfahrt 11.30 Uhr ab Bad Bodendorf, 14 Uhr Festgottesdienst im Dom zu Trier, 15.30 Uhr Empfang in der Europahalle, u.a. Auftritt der Kabarettistin Ulrike Böhmer, 18 Uhr Imbiss und Ausklang. Rückfahrt ab Trier gegen 19.15 Uhr.

Weiterlesen

Landrat Dr. Jürgen Pföhler wendet sich an zuständige Ministerien

06.07.2018

Fluglärm über AW-Kreis nimmt weiter zu

Kreis Ahrweiler. Im stark frequentierten Luftraum im Norden von Rheinland-Pfalz fliegen rund um die Uhr Passagier- und Frachtmaschinen, der Fluglärm nimmt weiter zu. Deshalb hat sich Landrat Dr. Jürgen Pföhler bereits Ende Dezember 2017 an die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und Verkehrsminister Volker Wissing gewandt. Trotz Erinnerung haben die beiden zuständigen Ministerien bis heute nicht auf das Schreiben des Landrates reagiert.

Weiterlesen

- Anzeige -Panorama Sauna in Grafschaft-Holzweiler

06.07.2018

Saunanacht der Meditation und Entspannung

Grafschaft-Holzweiler. Am Samstag, den 14. Juli, öffnet die Panorama Sauna in Grafschaft-Holzweiler von 20 Uhr bis 1.30 Uhr ihre Türen für eine ganz besondere Saunanacht der Meditation und Entspannung. An diesem speziellen Abend dreht sich alles um das Thema, neue Kraft für Körper, Geist und Seele zu tanken. Ein Team begleitet den Abend mit tollen Themen-Aufgüssen die zum Träumen einladen und in verschiedenen Meditationszeremonien tauchen die Gäste in eine Welt der völligen Entspannung ein.

Weiterlesen

Sommerfest in der Kindertagespflegestelle Bambini in Sinzig

06.07.2018

„Unsere Welt ist vielfältig an Farben“

Sinzig. Unlängst feierten die Bambini-Kinder der „Kindertagespflegestelle Bambini“ mit ihren Eltern und der Erzieherin Monika Grieshaber ihr alljährliches Sommerfest. Eine Fotoausstellung und die Ausstellung der Kunstwerke von den Kindern präsentierte den Eltern die Projektarbeit. Zudem haben die Kinder einen Tanz mit einem farbigen Schwungtuch zu dem Lied „ Zehn kleine Zappelmänner“ vorbereitet, entschieden sich aber, es nicht aufzuführen.

Weiterlesen

Defekte Wasserentnahmestelle in Westum

06.07.2018

Schaden konnte noch nicht behoben werden

Westum. Vor etwa fünf Wochen wurde an der Wasserentnahmestelle in Westum das Füllrohr für Großabnehmer durch unsachgemäßes Bedienen verbogen und beschädigt. Dadurch ist zurzeit eine Wasserentnahme mit Füllschlauch nicht möglich. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft hat die Frist von fünf Wochen abgewartet in der Hoffnung, dass sich der Verursacher meldet. Dies ist bis jetzt nicht geschehen. Der Vorstand...

Weiterlesen

St. Peter Sinzig - Helfer für den Getränkestand zur Kirmes gesucht

06.07.2018

Spendenübergabe zum Auftakt der neuen Vorbereitungen

Sinzig. Mit der Spendenübergabe aus dem Erlös des Vorjahres sind beim Pfarrgemeinderat von St. Peter Sinzig die Vorbereitungen für den diesjährigen Getränkestand zur Kirmes in die heiße Phase eingetreten. Gemeinsam überreichten Monika Buckstegge und Brigitte Karpstein jeweils einen Betrag in Höhe von 800 Euro sowohl an den Organisten und Dekanatskantor Teofanes Gonzalez Palenzuela, als auch an den Musiker Stefan Maria Glöckner.

Weiterlesen

EU startet Umfrage zur Abschaffung der Zeitumstellung

06.07.2018

Online-Fragebogen: Bürger haben es in der Hand

Brüssel. Die Europäische Kommission hat am Donnerstag, 5. Juli, eine öffentliche Konsultation zur EU-Sommerzeitregelung eingeleitet und fordert Bürgerinnen und Bürger der EU und Interessengruppen auf, ihre Ansichten zur Zeitumstellung in einem Online-Fragebogen zu äußern. Die Konsultation dient dem Zweck zu evaluieren, ob die Sommerzeit für alle Mitgliedstaaten unverändert bleibt oder ob sie für die gesamte EU abgeschafft wird.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

06.07.2018

Schäferhund-Mix-Hündin Gana bevorzugt Männer

Kreis Ahrweiler. Die belgische Schäferhund-Mix-Hündin Gana ist vor Kurzem ins Tierheim gekommen, weil ihr Frauchen jetzt ständig wechselnde Schichten hat. Damit kommt die 9-jährige Hündin überhaupt nicht klar. Früher war das anders, da konnte Gana auch ohne Probleme acht Stunden alleine bleiben.

Weiterlesen

Junge Union Koblenz-Montabaur diskutiert Controlling an Schulen

06.07.2018

Amtsinhaber startet mit beeindruckendem Ergebnis in dritte Amtszeit

Koblenz/Montabaur. Was verbirgt sich hinter dem Themenfeld „Controlling an Schulen“? Um unter anderem auf diese Frage eine Antwort zu erhalten kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Bezirksverbandes der Jungen Union nach Neuwied.

Weiterlesen

-Anzeige-Jetzt neu: AOK-Premiumkurse rund um Ernährung, Entspannung und Fitness

06.07.2018

Ein vielfältiges Angebot an kostenfreien Kursen

Region. In der Gruppe fällt bekanntlich vieles leichter: So unterstützt die Gesundheitskasse alle, die aktiv etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit tun möchten: Die neuen AOK-Premiumkurse starten ab Mitte Juli und werden von qualifizierten AOK-Expertinnen und -Experten durchgeführt.

Weiterlesen

Betriebsjubilare der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG zum 1. August

05.07.2018

Ein Grund zum feiern

Koblenz/Region. Gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern am 1. August ihr Betriebsjubiläum zwischen 30 und 45 Jahren bei der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG.

Weiterlesen

Läufer der LG Kreis Ahrweiler wurde Deutscher Meister der U23

05.07.2018

Highlight Wochenende der Leichtathleten

Kreis Ahrweiler/Heilbronn. In einem kontrollierten Rennen über 5000m wurde Devin Meyrer, LG Kreis Ahrweiler Deutscher Meister der U23 in Heilbronn. Der in Texas/USA studierende Athlet nutzte seinen kurzen Europaaufenthalt für einen Start bei den Deutschen Meisterschaften der U23. Als 20-jähriger gehört er zum ersten Jahrgang der Klasse und konnte sich zur älteren Konkurrenz schwer einschätzen. Er...

Weiterlesen

6. Ideenbörse im Kreis Ahrweiler

05.07.2018

Großes kreatives Potenzial

Kreis Ahrweiler. Der nächste Termin für die Ideenbörse des Kreises Ahrweiler steht fest: Am Montag, 20. August, 19 Uhr findet bei „Wershofen Garten“ (53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kalvarienbergstraße 33) bereits die sechste Auflage des Formats statt. Dort können kreative Existenzgründer, Jungunternehmer sowie etablierte Unternehmen aus dem AW-Kreis und der Region Bonn erneut ihre innovative Geschäftsidee, ein Produkt oder eine Dienstleistung vor Publikum präsentieren.

Weiterlesen

Organisationsentwicklungsprozess zeigt positive Wirkung

05.07.2018

Jugendhilfe: Mehr Qualität bei weniger Kosten

Kreis Ahrweiler. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Herausforderungen in der Jugend-, Familien- und Sozialpolitik inhaltlich und auch finanziell an Bedeutung gewonnen haben. Gemeinsam mit der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGST) mit Sitz in Köln hat die Kreisverwaltung seit 2012 die besonders kostenträchtigen Bereiche einer inhaltlichen und finanziellen Prüfung unterzogen.

Weiterlesen

Kleidersammlung im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums erbringt 873 Tonnen

05.07.2018

Jugendliche zeigen vollen Einsatz für Gleichaltrige in Bolivien

Region. Rund 6.000 Jugendliche und andere ehrenamtliche Helfer haben wieder vollen Einsatz bei der Bolivienkleidersammlung des Bistums Trier gezeigt. Insgesamt 873 Tonnen gebrauchte Kleidung und Schuhe haben sie an drei Aktionstagen im rheinland-pfälzischen Teil des Bistums gesammelt - das entspricht etwa dem Gewicht von drei Flugzeugen. Nach Angaben des Bolivienreferats des Bunds der Deutschen Katholischen...

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.07.2018

Che Malambo - The Rhythm of Argentina

Köln. Das Tanz- und Rhythmus-Spektakel aus Argentinien kommt erstmals nach Deutschland. Che Malambo zeigt in einem atemberaubenden Rhythmusspektakel die feurige Duell-Tradition der südamerikanischen Cowboys. Das argentinische Ensemble ist vom 31. Juli bis 5. August beim 31. Kölner Sommerfestival in der Philharmonie. Die Zuschauer erwartet eine markante Mischung aus Kraft, Rhythmus und Geschicklichkeit.

Weiterlesen
Bei den ADAC GT Masters sind spannende Rennen garantiert. (c) ADAC Motorsport / Suer
Top

-Anzeige-Als Hauptpreis kann man 1 x 2 Wochenendtickets und 1 x 2 Grid Tickets gewinnen

05.07.2018

Motorsportaction pur: ADAC GT Masters auf dem Nürburgring

Nürburgring. Das ADAC GT Masters kommt vom 3. bis 5. August an den Nürburgring und verspricht ein rundum spannendes Motorsport-Wochenende. Weit über 30 GTs sprinten in der Liga der Supersportwagen nach dem Start auf die erste Kurve zu. Die faszinierenden Modelle von Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche kämpfen Tür an Tür gegen Corvette, Ferrari und Lamborghini: Da kommt bei großen und kleinen Zuschauern Freude auf.

Weiterlesen

-Anzeige-9. Sinziger Weinsommer präsentiert regionale und internationale Weine

05.07.2018

Erleben und genießen auf dem Kirchplatz

Sinzig. Der Sinziger Weinsommer hatte seine Geburtsstunde im Jahre 2010. Auf Initiative von dem zwischenzeitlich verstorbenen Benno Schneider der Lesezeit – Bücher & Wein erstreckte sich die erste Auflage des Abendweinfestes zum Genießen und Schlemmen vom Kirchplatz bis zum Markt. An Ständen und in der ansässigen Gastronomie wurden einheimische und internationale Weine angeboten.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.07.2018

Erfrischende Abkühlung im Europa-Park genießen

Rust. Spätestens, wenn die Temperaturen wieder über die 30-Grad-Marke steigen, freuen sich die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark auf luftige Achterbahnfahrten und kühlende Wasserattraktionen. Außerdem begeistert Groß und Klein im Sommer der neugestaltete Französische Themenbereich mit zahlreichen Highlights. Mitreißende Konzerte, aufregende Partys, faszinierende Themenfeste und viele weitere Events versprühen während der warmen Jahreszeit zudem beste Urlaubsstimmung im Europa-Park.

Weiterlesen

Forstamt Ahrweiler warnt vor Waldbrandgefahr

05.07.2018

Feuer im Wald

Kreis Ahrweiler. In den nächsten Tagen sagt der Deutsche Wetterdienst für Rheinland-Pfalz erhöhte Waldbrandgefahr voraus. Das Forstamt Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang darauf hin: „Bitte seien Sie besonders umsichtig. Werfen Sie keine glimmenden Gegenstände weg und lassen Sie keine Glasbehälter im Wald zurück. Vermeiden Sie bitte auch das Entzünden von Feuer auf genehmigten Feuerstellen und das Grillen auf Grundstücken am Wald mit zugelassener Wohnbebauung.“

Weiterlesen

Ausbildung zum Zimmerer mit Erfolg beendet

04.07.2018

Zimmerer-Innung Mittelrhein: 45 „Neue“ losgesprochen

Mittelrhein. Die Zimmerer-Innung Mittelrhein freut sich über frischgebackene Berufsanfänger. 45 Neue wurden jüngst im Bauzentrum der Handwerkskammer Koblenz feierlich freigesprochen. In festlicher Runde gab es die Gesellenbriefe. Wie immer besonders berührend: Der Loslösungsspruch, eine Tradition aus dem Mittelalter.

Weiterlesen

münz firmenlauf: das größte Betriebsfest in Rheinland-Pfalz begeistert die Massen

03.07.2018

850 Teams laufen und feiern am Deutschen Eck

Koblenz. Fast 15.000 Finisher haben in Koblenz beim münz firmenlauf das Ziel erreicht – bei der After-Run Party waren zusätzlich zahlreiche Besucher und Gäste dabei. Nicht nur die enorme Teilnehmerzahl macht die Veranstalter zufrieden. Organisatoren und Teilnehmer blicken auf eine gelungene Veranstaltung zurück.

Weiterlesen
Es kracht mächtig in der Zauberküche.SCHÜ
Top

Märchenklassiker der Brüder Grimm auf der Freilichtbühne

03.07.2018

Ein gestiefelter Kater macht mächtig Theater

Schuld. Seit 70 Jahren gibt es das „Spiel im Grünen“ auf der Naturbühne oberhalb des Dörfchens Schuld. Im Mai 1948 eröffnete man die Freilichtsaison auf der Waldlichtung mit dem Legendenspiel „Genovefa“. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Freilichtbühne zu einem Garant für familienfreundliche Unterhaltung entwickelt. War 2017 noch Robin Hood der Held vieler kleiner und großer Zuschauer, hat man...

Weiterlesen

Zum Auftakt des Pfarrfestes der Pfarrei Sankt Laurentius

03.07.2018

Rock am Markt ist wieder da

Ahrweiler. Zu Beginn des diesjährigen Pfarrfestes der Pfarrei Sankt Laurentius findet am Freitag, 10. August nach längerer Pause wieder Rock am Markt statt.

Weiterlesen
Die Organisatoren des Rhein-Ahr-Marsches freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Raetz schon auf den Start am Freitagabend um 20 Uhr.JOST
Top

Veranstaltung des Good Walking Clubs aus Rheinbach ist schon seit Wochen ausgebucht und startet am Freitagabend

03.07.2018

Marsch über 100 Kilometer am Rhein und an der Ahr entlang bis in die Eifel

Rheinbach. Mehr als 1000 Frauen und Männer aus ganz Deutschland und den Benelux-Staaten haben sich für den Rhein-Ahr-Marsch am 6. und 7. Juli angemeldet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht wieder der ultralange Marsch über 100 Kilometer, es gibt aber auch einen Marsch über „nur“ 50 Kilometer.

Weiterlesen

BBS des Landkreises führt Programmierworkshop für Neuntklässlerinnen der Realschule Calvarienberg durch

03.07.2018

Realschülerinnen erhalten Einblicke in die Welt der Programmierung

Kreis Ahrweiler. Unlängst war es wieder so weit: Zum wiederholten Male führten die Informatiklehrer der BBS, Marion Doll, Dr. Klaus Müller und Sandra Schmidt, in den BBS eigenen PC-Räumen den Workshop, „Einführung in die Windowsprogrammierung“, durch. Wie schon das Jahr zuvor waren die Schülerinnen der Klassenstufe 9 der Realschule Calvarienberg zu Besuch an der BBS.

Weiterlesen

Angebot der Volkshochschule der Stadt Sinzig

03.07.2018

Zusätzlicher Kurs: Zumba Fitness

Sinzig. Zumba® heißt der Trendsport aus Südamerika, hinter dem sich eine Kombination aus Training, Entertainment und Kultur verbirgt. Das einzigartige Tanz-Fitness-Erlebnis verbindet mitreißende Latino-Rhythmen und internationale Beats mit einfach zu erlernenden Choreografien. Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert, sowie Muskulatur und Herz-Kreislauf-System gestärkt - ein Workout für den ganzen Körper.

Weiterlesen

Café Willkommen

03.07.2018

Wanderung

Sinzig. Zum nächsten „Café Willkommen“, das am Freitag, 6. Juli stattfindet, treffen sich alle Flüchtlinge und Helfer, um gemeinsam zum Schwanenteich nach Bad Bodendorf zu wandern. Start ist im Evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 24. Bei Rückfragen steht Herr Mercer zur Verfügung: mike.mercer@sinzig.de, Tel. (0 26 42) 9 05 73 13, (01 63) 4 78 30 65. Alle Besucher des Cafés sind herzlich eingeladen, mitzuwandern.

Weiterlesen

JGV Westum

03.07.2018

Murrefesttombola

Westum. Das Murrefest 2018 ist schon wieder Geschichte und wie jedes Jahr gab es montags eine Tombola. Dabei wurden folgende Preise noch nicht abgeholt: Gelb 51, Rot 447, Orange 161, Gelb 434, Grün 153, Grün 180, Grün 172, Gelb 225, Orange 419, Gelb 57, Grün 138, Orange 244, Gelb 79, Rot 18, Gelb 137, Orange 14. Die Gewinne können ab sofort bei Marius Schmitz (Westumer Straße 83) gegen Vorlage des passenden Loses abgeholt werden.

Weiterlesen

kfd Westum

03.07.2018

Kindersachenflohmarkt

Westum. Die kfd Westum öffnet am Sonntag, 22. Juli, um 11 Uhr, wieder ihr beliebtes kfd Cafè im Gemeindehaus in Westum. Zu diesem Anlass wird auf dem Generationenpark auch ein großer Flohmarkt stattfinden. Verkauft werden an diesem Tag ausschließlich Kindersachen, Kinderkleidung und Kinderspielzeug. Interessierte große und kleine Aussteller können sich unter folgender E-Mail Adresse anmelden.: seversheim@t-online.de.

Weiterlesen

32. Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft in Bad Bodendorf

03.07.2018

Geld- und Sachpreise zu gewinnen

Bad Bodendorf. Die 32. Sibbeschröm-Dorfmeisterschaft 2018 in Bad Bodendorf findet statt am Samstag, 25. August, um 17 Uhr, auf dem Mini-Golf-Platz an der Ahr in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Erlebnisreiche Abschlussfahrt der Vorschulkinder der Kindertagesstätte Spatzennest

02.07.2018

Wer sind Konsti und Nick?

Sinzig. Die Vorschulkinder, der Kindertagesstätte Spatzennest aus Sinzig fieberten kürzlich ihrem Ausflug entgegen. Erstaunt stiegen sie in die vorgefahrenen Busse. Wohin sollte es gehen? Das gemeinsame Ziel war der Kapellenhof von Familie Krämer – ein Erlebnisbauernhof in Manderscheid. Die Aufregung stieg in den Bussen, und außer Burgen zu zählen wurde aus Herzenslust gesungen. Welche Tiere werden...

Weiterlesen

Fußballfieber im Johanniter-Haus

02.07.2018

Das Runde muss in das Eckige

Sinzig. Ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft und unter dem Motto „Das Runde muss in das Eckige“ fand das diesjährige Sommerfest im Johanniter-Haus statt. Zu Beginn wurden die Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter von Einrichtungsleiterin Esther Zimmermann begrüßt. Die Johanniter-Schwester Yasmin Harder stimmte mit Gedanken zum „Zusammenhalt“ in einer Andacht auf das Fest ein. Der Fußball...

Weiterlesen

DMV-Pokal 2018

02.07.2018

Achtbares Aus im Achtelfinale

Bad Bodendorf. Wie befürchtet kam im Juni das Achtenfinalaus für die Minigolfer der MGC Bad Bodendorf gegen den Bundesligisten 1. KC Homburg-Saar auf dem Heimplatz in der Bäderstraße. Jedoch machten die Bodendorfer es den Gästen, die mit zwei Spielern aus den Top 20 der deutschen Rangliste angetreten waren, mit einer sehr guten Mannschaftsleistung nicht leicht. Nach einer kurzen Begrüßung durch den...

Weiterlesen

Jugend der SG Westum-Löhndorf zum 27. Mal im Zeltlager

02.07.2018

Fußball – Sommer – Sonne

Westum-Löhndorf. Seit 1991 führt die Jugendabteilung der SG Westum-Löhndorf in der ersten Ferienwoche auf dem Gelände des Jugendheims in Urbach ein Jugendzeltlager durch. Im Laufe der 27 Jahre sind mehr als 1000 Kinder und Jugendliche in den Genuss dieser äußerst beliebten Freizeit gekommen. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte sich der sonst so kühle Westerwald von seiner schönsten Seite.

Weiterlesen