Die Stadtgeschichte von Sinzig

02.11.2018

Hörbuch

Sinzig. Wer sich für Sinzig und seine Geschichte interessiert, kann jetzt ganz einfach als Hörbuch interessante Einblicke der Barbarossastadt abspielen. In dem Hörbuch von Dipl.-Ing. Alfred Spitzley erfährt man kurzweilig und informativ alles über die Geschichte von Sinzig von der Vorgeschichte, dem Mittelalter, der Neuzeit, der französischen Zeit bis ins 20. Jahrhundert. Erhältlich ist die CD bei der Tourist-Info Sinzig, Bachovenstraße 10.

Weiterlesen

-Anzeige- 2x2 Karten zu gewinnen für die Monsters of Liedermaching

02.11.2018

Die Erfinder des Sitzpogo kommen nach Köln

Die Bandbio der Monsters of Liedermaching ist so ungewöhnlich, wie ihre Musik und die Konzerte. MoL kommen nach Köln und Tickets können die Leser von BLICK aktuell gewinnen. Es werden 2x2 Eintrittskarten für das Konzert am 24. November in der Live Music Hall in Köln verlost.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

02.11.2018

VIVA COLONIA: Jubiläum am Kölner Südstadion

Köln. VIVA COLONIA – das neue Kölschfest feiert 2019 ein großes Jubiläum. Was vor zehn Jahren mit weitgehend namenlosen Bands begann, ist heute eine der Top-Veranstaltungsreihen im Kölner Karneval. Zum Jubiläum mit ganz besonderen Top-Acts: Brings, Höhner, Klüngelköpp, Paveier, Räuber, Bernd Stelter, Micky Brühl-Band, Rabaue, Boore, Björn Heuser uvm. – alle feiern den KÖLSCHFEST-Geburtstag. Und das bei Eintrittspreisen schon ab 5 Euro.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.11.2018

Guido Cantz ist auf Comedy-Tour mit „Blondiläum“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Cantz, der kann‘s – und das seit über 25 Jahren: Seitdem treibt Guido Cantz seinem Publikum die Lachtränen in die Augen. Ob mit kuriosen Weltentstehungsgeschichten aus dem Baumarkt („Cantz schön frech“), plakativen Horrorstorys aus den Leben frischgebackener Eltern („Ich will ein Kind von Dir“) oder der furiosen Vermählung von Humor und Klugscheißerei („Cantz schön clever“): Jede Pointe sitzt.

Weiterlesen

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.11.2018

Mats Moraing will sich der Titelverteidigung stellen

Koblenz. Die Tage werden kürzer die Nächte länger oder wie man in der Tennissprache sagen würde: Die Stopps werden kürzer und die Lobs werden länger. Man ahnt, es rückt also nicht nur der Winter näher, sondern auch wieder ein sportlicher Höhepunkt in Koblenz. Vom 14. bis 20. Januar werden die Koblenz Open zum dritten Mal als ATP Challenger mit 46.600 Euro Preisgeld ausgetragen. In 2018 kamen 10.900 Besucher zum Turnier, was es weltweit zur Nummer drei macht.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

02.11.2018

Genussmomente zu Weihnachten verschenken

Kreis Ahrweiler. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Kreis Ahrweiler & Umgebung 2018/2019“. Über das hochwertige Gutscheinbuch voller 2für1Gutscheine...

Weiterlesen

Tischtennisregionsmeisterschaften in der Sinziger Rudi-Altig-Halle

02.11.2018

Das Geschehen konzentriert sich erneut auf ein Wochenende

Region. Die Tischtennis-Regionsmeisterschaften 2018/19 werden erneut für Frauen und Männer und den Nachwuchs gemeinsam stattfinden. Damit reagierte der Regionsvorstand auf die sinkenden Teilnehmerzahlen bei beiden Veranstaltungen im letzten Jahrzehnt. Gab es bei diesem Mammutturnier in den Vorjahren einige kleine organisatorische Schwächen, so hat Regionsspielleiter Andreas Überbach (Kripp) den Ablauf des computergestützten durchgeführten Turniers ganz genau auseinandergenommen.

Weiterlesen

Der Gnadenhof Eifel lädt ein:

02.11.2018

„Tag der offenen Tür“ mit Adventsbasar

Harscheid. Der Gnadenhof Eifel lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ und zum Adventsbasar. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. November können alle Interessierten jeweils von 13.-18.00 Uhr in der alten Schule in Harscheid, Am Steinkreuz 1, 53520 Harscheid bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln die Hunde und den Hof kennenlernen. Es gibt wie immer eine Tombola und einen Basar mit viel wunderschöner Weihnachtsdeko und etlichen Weihnachtsgeschenken für Gross und Klein.

Weiterlesen

- Anzeige -„BLICK aktuell“präsentiert das 4-Stunden-Simulatoren Rennen am Nürburgring

02.11.2018

Virtuelles Rennspektakel im Raceroom-Café

Nürburg. Wer am 3. November im Raceroom-Café am Nürburgring auf der Suche nach Motorsport ist, wird fündig werden; wenn auch etwas anders als an der renommierten Rennstrecke üblich – das 4-Stunden-Rennen wird gänzlich virtuell stattfinden und steigt bereits zum vierten Mal. Spannend wird es trotzdem, wenn die 30 Teams und bis zu 120 Fahrer auf ihren GT3-Boliden um den Sieg kämpfen. Gefahren wird auf...

Weiterlesen
In Deutschland feierte das bildgewaltige Musical 1994 in Stuttgart eine umjubelte Premiere und läutete eine neue Ära des deutschen Musicaltheaters ein. Johan Persson
Top

-Anzeige-1 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

02.11.2018

Musical Miss Saigon nach 20 Jahren endlich wieder in Deutschland

Köln. Ab Januar 2019 ist in Deutschland erstmals Miss Saigon in der gefeierten Neuproduktion des englischen Originals durch den renommierten britischen Theaterproduzenten Cameron Mackintosh (u.a. Cats, Mary Poppins, Les Misérables) zu erleben. Die Liebesgeschichte in den letzten Tagen des Vietnamkriegs zählt zu den erfolgreichsten Musicals überhaupt und definierte in den 90er Jahren auch in Deutschland das Genre neu.

Weiterlesen

Schulbesuchstag 2018: Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags besuchen landesweit 119 Schulen

02.11.2018

Demokratie ist nicht selbstverständlich

Rheinland-Pfalz. Der 9. November ist in der deutschen Geschichte ein ganz besonderer Schicksalstag. An diesem Tag fand eine Reihe an historischen Ereignissen statt, welche die Republik prägten. Auch in diesem Jahr werden vor diesem Hintergrund wieder rheinland-pfälzische Abgeordnete rund um dieses historische Datum landesweit an weiterführenden Schulen zu Gast sein. Am diesjährigen Schulbesuchstag beteiligen sich 119 weiterführende Schulen aller Schularten.

Weiterlesen

Verdiente Mitarbeiterin im Krupp Medienzentrum Sinzig geht in Ruhestand

02.11.2018

Von der Praktikantin zur Maschinenführerin

Sinzig. Die im über 8.500 km entfernten russischen Bodajbo geborene Valentina Kraus siedelte bereits 1995 nach Deutschland über und fand im Rheinland ihre neue Heimat. Nach der Lehre als Lichtkopiererin, in der sie großformatige Kopien anfertigte, war sie einige Jahre auf einer Fischfangflotte und später auch als Verkäuferin tätig. Um sich schnell und dauerhaft in ihrer neuen Heimat zu integrieren, belegte sie erfolgreich einen Deutschkurs und anschließend direkt ein Berufs-Integrations-Seminar.

Weiterlesen

Arbeitsagentur Koblenz-Mayen legt Ausbildungsbilanz 2017/18 vor

31.10.2018

Der Lehrstellenmarkt ist so vielfältig wie noch nie

Koblenz. Das Ende der großen Ferien ist für die meisten Jugendlichen eine besondere Zeit. Für manche markiert es sogar den Anfang eines völlig neuen Lebensabschnitts: Sie haben die Schule hinter sich gelassen und beginnen eine Ausbildung. Doch nicht für jede und jeden verläuft diese Phase völlig reibungslos. Mit ihrer aktuellen Statistik zieht die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen Bilanz für das Ausbildungsjahr 2017/18.

Weiterlesen

Rückruf von „Gustavo Gusto“-Pizza bei REWE

31.10.2018

Plastikteile auf Pizzen

Koblenz. Die Franco Fresco GmbH ruft die Pizza „Gustavo Gusto - I like Pizza Prosciutto“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.05.2019 und der Losnummer 288 zurück. Auf den Pizzen können sich scharfkantige, durchsichtige Kunststoffteile befinden. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Verkauft wurden die Pizzen in REWE-Märkte in den Bundesländern Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

H. J. Stuck – seit 60 Jahren am Nürburgring

31.10.2018

Die Legende zum Anfassen: Strietzel Stuck

Nürburg. Ich recherchierte über den Ex-Rennfahrer Helmut Kuhl und hatte ein paar Fragen an die Motorsportlegende Hans-Joachim Stuck (genannt Strietzel), der mit Helmut Kuhl 1967 seine ersten Nürburgringrunden gedreht hatte. Seine spontane Reaktion: „Wir können uns ja mal am Nürburgring treffen.“. Das Treffen kam kurzfristig zustande und fand im Foyer des Dorint-Hotels statt. Es dauerte nur eine Stunde und war von gegenseitigen Sympathien geprägt.

Weiterlesen

- Anzeige -

31.10.2018

Welcher Beamer eignet sich für welche Veranstaltung?

Wer nach einem Beamer für das Unternehmen sucht, der legt häufig ganz andere Auswahlkriterien an, wie wenn ein Beamer für eine private Feier gebraucht wird. In beiden Fällen gibt es die Möglichkeit, das Gerät zu erwerben oder zu mieten. Vor allem die Anschlussnutzung sollte darüber entscheiden, ob Kauf oder Miete wirtschaftlich interessant sind. Bei der Wahl des Geräts hingegen geht es um diese vier Haupt-Faktoren: Benutzerfreundlichkeit, Bildqualität, Handlichkeit und Helligkeit.

Weiterlesen

TÜV Rheinland warnt: Latexprodukte für Kinder meist ungeeignet

31.10.2018

Individuelle Halloween-Masken sind beliebt

Köln. Für manche Halloweenfans reichen schaurige Fertigmasken nicht mehr aus, um sich für den 31. Oktober gruselig herauszuputzen. Immer beliebter wird stattdessen Latexmilch, aus der sich individuelle Horrormasken herstellen lassen. Vor dem Kauf einer solchen Milch - diese sollte als Kosmetikum ausgegeben sein - empfiehlt es sich, die Produktinformationen genau zu studieren. Ein gründlicher Blick...

Weiterlesen

- Anzeige -„BLICK aktuell“präsentiert das 4-Stunden-Simulatoren Rennen am Nürburgring

31.10.2018

Virtuelles Rennspektakel im Raceroom-Café

Nürburg. Wer am 3. November im Raceroom-Café am Nürburgring auf der Suche nach Motorsport ist, wird fündig werden; wenn auch etwas anders als an der renommierten Rennstrecke üblich – das 4-Stunden-Rennen wird gänzlich virtuell stattfinden und steigt bereits zum vierten Mal. Spannend wird es trotzdem, wenn die 30 Teams und bis zu 120 Fahrer auf ihren GT3-Boliden um den Sieg kämpfen. Gefahren wird auf...

Weiterlesen

Flohmarkt in der Kita St. Peter

30.10.2018

Rund ums Kind

Sinzig. Kurz vor dem ersten Advent öffnet der Flohmarkt der katholischen Kindertagesstätte St. Peter in Sinzig wieder seine Pforten. Ob gut erhaltene Kleider für Kinder oder auch für Mamas, hier kommen viele Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Der Zeitpunkt ist auf jeden Fall gut gewählt: Für das anstehende Nikolaus- oder Weihnachtsfest können hier schon früh viele Wünsche erfüllt werden. Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 24. November ab 14 Uhr im Pfarrheim St.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Sinzig

30.10.2018

Frauenstammtisch

Sinzig. Der nächste Frauenstammtisch des VdK Ortsvereins Sinzig steht vor der Tür. Los geht es am Mittwoch, 7. November, um 15.30 Uhr im Restaurant Laguna, Kirchplatz 3. Auch Gäste sind eingeladen. Pressemitteilung des

Weiterlesen

frauen&frauen

30.10.2018

Kreatives Frauenfrühstück

Sinzig. Zu einem kreativen Frauenfrühstück laden frauen&frauen Sinzig am Samstag, 17. November, von 10 bis 13 Uhr ins Pfarrheim St. Peter, Zenthofstraße, ein. Unter Anleitung von Kunstpädagogin Petra Löcherbach, Andernach, besteht an diesem Vormittag Gelegenheit, mit einer einfachen Technik eine stimmungsvolle Lichtschale zu gestalten. Es wird um Anmeldung bis Mittwoch, 14. November, im Pfarrbüro Sinzig unter Tel.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde

30.10.2018

Hauskreis-Treffen

Sinzig. In der Evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig treffen sich regelmäßig Menschen, um über sich über die Bibel und den Glauben auszutauschen. Die Gruppen finden im Gemeindehaus oder auch bei Menschen zu Hause statt, in den sogenannten „Hauskreisen“. Diese Hauskreise laden nun zu einem Treffen aller Hauskreise und Interessierten ein am Mittwoch, 14. November, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus...

Weiterlesen

Volleyball- Rückblick und Vorschau der VSG Sinzig

30.10.2018

Klarer Auswärtssieg und vorläufige Tabellenführung

Sinzig. Der letzte Spieltag des jugendlichen Nachwuchses der LAF Sinzig verlief ausgesprochen erfolgreich. Die Jugendspieler traten beim TV Bad Ems an, einer Mannschaft, die bislang noch nicht den Weg der Sinziger gekreuzt hatte und über die für die Spielerinnen von der Ahr ein bislang „unbespieltes Buch“ waren.

Weiterlesen

frauen&frauen Sinzig

30.10.2018

Kreatives Frauenfrühstück

Sinzig. Zu einem kreativen Frauenfrühstück laden frauen&frauen Sinzig am Samstag, 17. November, von 10 bis 13 Uhr, ins Pfarrheim St. Peter, Sinzig, Zehnthofstraße ein.

Weiterlesen

FFW Königsfeld

30.10.2018

Döppekoochessen

Königsfeld. Der „Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr in Königsfeld e. V.“ lädt alle Kinder und Eltern nach dem Martinszug am Freitag, 9. November, zum traditionellen Döppekoocheessen ins Bürgerhaus nach Königsfeld ein. Gäste können schon ab 18 Uhr im Bürgerhaus den leckeren Döppekooche kosten. Der Martinszug beginnt zeitgleich, also um 18 Uhr, auf dem Kirchplatz. Die Freiwillige Feuerwehr...

Weiterlesen

CDU Sinzig:

30.10.2018

Wahl der Kreistagskandidaten

Sinzig. Bei der jüngsten offenen Mitgliederversammlung hat die CDU Sinzig gewählt: Hans-Werner Adams, Pia Wasem, Dirk Schwarz, Franz Hermann Deres und Markus Jüris sind nach dem Votum der Mitgliederinnen und Mitglieder die Kandidaten aus dem Stadtverband Sinzig für die CDU Kreistagsliste. Die Kreistagsliste wiederum wird bei der Vertreterversammlung des CDU Kreisverbandes Ahrweiler am 08.11.2018 in Dernau gewählt.

Weiterlesen

Volleyball Rückblick U 18 und U 16 der LAF Sinzig

30.10.2018

Männliche Jugendrunde

Sinzig. Die männliche Jugend der LAF reiste nach Boppard. Gestartet wurde mit der U 18 gegen die gut aufgestellte Jugend aus Bad Salzig. Die Aufregung der Sinziger überschattete fast das komplette Spiel. Viele eigene Fehler führten letztendlich zur klaren Niederlage von 4:25 und 8:25. Dadurch, dass allerdings nur zwei Mannschaften in dieser Runde spielten, wurde jedoch ein 2. Platz eingefahren und die Sinziger dürfen sich in der nächsten Runde Anfang November erneut beweisen.

Weiterlesen

Vernissage in der Kita Max und Moritz

30.10.2018

„Jedem Kind seine Kunst“

Bad Bodendorf. Im Rahmen des Projektes „Jedem Kind seine Kunst“ stellen zur Zeit elf kleine Künstler ihre Werke in der Kita Max und Moritz in Bad Bodendorf aus. Zusammen mit den interkulturellen Fachkräften der Einrichtung besuchten die Kinder über einen Zeitraum von mehreren Wochen regelmäßig die Künstlerin Stefanie Manhillen in ihrem Atelier im blauen Haus. Dort standen den Kindern verschiedene...

Weiterlesen

St. Martin in der Stadt Sinzig

30.10.2018

Treffpunkt Kirchplatz

Sinzig. In diesem Jahr wird der Martinszug der Grundschüler am Donnerstag, 8. November, durch die Straßen von Sinzig führen. Um 17.15 Uhr sammeln sich die Grundschüler klassenweise auf dem Kirchplatz. Ebenfalls um 17.15 Uhr reitet St. Martin, begleitet von den Musikkapellen, vom Markt zum Kirchplatz.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft

30.10.2018

Oktoberfest

Sinzig. Zum letzten Oktoberfest in der „Saison“ laden die Jusseps Jonge alle Mitglieder, deren Frauen, Freunde und Förderer ein. Um 19 Uhr wird der amtierende König das Oktoberfest im festlich geschmückten Vereinsheim in der Helenenbergstraße eröffnen. Für das leibliche Wohl ist in Form von bayrischen Spezialitäten bestens gesorgt. Dirndl und Lederhose als Festbekleidung sind ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

VHS Sinzig

30.10.2018

Letzte Plätze frei

Sinzig. Kurs 153 Tipps und Ratschläge für den Kauf eines neuen Computers, findet am Montag, 12. November von 18 bis 21 Uhr in der Barbarossaschule Sinzig mit Dozent Michael Nelles statt. Kurs Nummer 100 – Rücken- und Gelenkbeschwerden aus naturheilkundlicher und ayurvedischer Sicht findet zusammen mit Dozentin Sufya Esmatyar-Heinemann am Donnerstag, 15. November, von 18 bis 19.30 Uhr in der Naturheilpraxis Sufya Esmatyar, Grüner Weg 38, statt.

Weiterlesen

„Kultur im Backes“

30.10.2018

„Neuseeland-Reis(z)e“

Westum. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum lädt zu einem interessanten Vortrag im Westumer Backes ein. Während seiner Reise auf der anderen Seite der Erde machte Gottfried Krebs hervorragende Fotos, von welchen er einen Teil zeigen wird. Kultur und Natur Neuseelands werden in Wort und Bild erklärt, um einen kleinen Eindruck davon zu geben, was den Reiz dieser atemberaubenden Region ausmacht.

Weiterlesen

Koisdorfer „St.-Martins-Komitee“

30.10.2018

Umzug startet um 17.30 Uhr

Koisdorf. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter des St.-Martin-Festes auf viele fleißige Helfer zur Errichtung des großen Feuers mit anschließendem Laternen-Umzug in Koisdorf. Der Startschuss für Groß und Klein zum Holzsammeln fällt am Samstag, 10. November, um 10 Uhr an der Wendelinus-Kapelle. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vom Gemeindehaus aus startet der St.-Martins-Umzug um 17.30 Uhr.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Jugendfußball

30.10.2018

D1 spielt nur unentschieden

Bad Breisig/Bad Bodendorf. Am Dienstag vergangener Woche trafen die D-Junioren des SC Bad Bodendorf in Bad Breisig auf das bis dato punktlose Tabellenschlusslicht SG Bad Breisig. Trotz aller Warnungen des Trainerteams, den Gegner nicht zu unterschätzen und hoch konzentriert an die Sache zu gehen, zeigten die Jungen um Kapitän Tom Baltes eine inakzeptable erste Halbzeit.

Weiterlesen

100 Jahre SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

30.10.2018

Die „Klüngelköpp“ kommen

Bad Bodendorf. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im kommenden Jahr feiert der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. sein 100jährigen Vereinsjubiläum. Das Highlight an diesem Wochenende wird mit Sicherheit die Bad Bodendorfer „Stääne Nacht“ am Samstag, 15. Juni sein. Für dieses große Fest konnten die Verantwortlichen die Kölner Mundartband „Klüngelköpp“ nach Bad Bodendorf verpflichten. Die kölsche...

Weiterlesen

TC Bad Bodendorf nimmt Abschied

30.10.2018

Verabschiedung zweier Clubhauswirte

Bad Bodendorf. Kürzlich verabschiedete der Tennis Club Bad Bodendorf die langjährigen Pächter des Clubhauses Rosi und Friedel Neitzert in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Sinziger Schlosskonzert der KSK Ahrweiler

30.10.2018

Whatever You Want „Mit Musik rund um die Welt“

Sinzig. Am Samstag, 24. November, 19.30 Uhr, findet das zweite Sinziger Schlosskonzert der Spielreihe 2018/2019 statt. Dieses wird durch die wiederholt freundliche Unterstützung der Kreissparkasse Ahrweiler ermöglicht. „Whatever You Want“ ist nach dem phänomenalen Erfolg von „Don‘t Worry, Be Happy!“ das nächste gemischte Soloprogramm von Thomas Rohde.

Weiterlesen

Franken feiert St. Martin

30.10.2018

Laternenzug und Apfehlfest

Franken. Das diesjährige Martinsfest beginnt am Samstag, 10. November mit einer Vorabendmesse und anschließender Laternensegnung um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael.

Weiterlesen

VHS der Stadt Sinzig: Drei Terminen in der Barbarossaschule

30.10.2018

Transparentsterne basteln

Sinzig. Es entstehen leuchtende und filigrane Dekorationen des Fensters, gleichzeitig Sichtschutz und ästhetisches Highlight. Sie sind bekannt aus den 90ern und werden heutzutage wiederbelebt, machen einfach Freude und sind mit einfachen Mitteln selber zu machen. Falt-Techniken und Verwendung des Materials sowie kreative Anregung werden hier vermittelt. Mitzubringen sind eine gute, schmale Bastelschere, Lineal und Bleistift, sowie Kleber.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga D Nord

30.10.2018

Ein Spiel auf Augenhöhe

Ahrweiler/Bad Bodendorf. Am Freitagabend vergangener Woche trafen in Ahrweiler die Drittvertretung des ABC und die zweite Mannschaft aus Bad Bodendorf aufeinander. Eine ausgeglichene erste Halbzeit endete mit einem Doppelschlag (40. , 43.) für die Kreisstädter, der den Spielverlauf auf den Kopf stellte, denn ein Remis wäre sicherlich das leistungsgerechtere Ergebnis zum Pausenpfiff gewesen.

Weiterlesen

80 Jahre Reichskristallnacht

30.10.2018

„Stolpergang“

Sinzig. Eine Projektgruppe des Bürgerforum Sinzig e.V. veranstaltet am 10. November 2018 einen Gedenk-Rundgang durch die Kernstadt anlässlich der Ereignisse vor 80 Jahren im Rahmen der „Reichskristallnacht“: Am 10. November 1938 zerstörten Nazischergen neben der Synagoge an der Eulengasse auch eine Reihe von Wohnungen und Geschäften der jüdischen Mitbürger, die sie in Angst und Schrecken versetzten.

Weiterlesen

Kultur im Gewölbe

30.10.2018

Bühnenjubiläum des Acoustic Duos Blues 66

Sinzig. Ihre Konzerte gestalten sie in ihrem Jubiläumsjahr mit einem Querschnitt aus ihrem über 10 Jahre entwickelten Repertoire. Mittlerweile haben sie vier CD-Veröffentlichungen zustande gebracht. In unterschiedlichen „Schaffens-Etappen“ haben sie immer wieder neue Schwerpunkte gelegt. Mal waren es die Bluesklassiker von Muddy Waters und co, mal eher eigene Blueskompositionen mit deutschen Texten, mal eher Medleys aus Bluessongs mit hohem Wiedererkennungswert.

Weiterlesen

Kreissparkasse unterstützt den TV Sinzig

30.10.2018

1.150 Euro für den Sinziger Stadionumbau

Sinzig. Mit ihrem neuen Spendenportal „Einfach.Gut.Machen.“, unterstützt die Kreissparkasse Projekte gemeinnütziger Vereine und Institutionen aus dem Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

„missio“ ruft „Woche der Goldhandys“ aus

30.10.2018

Handys sind Gold wert

Sinzig. Mit der „Woche der Goldhandys“ richtet das Internationale Katholische Hilfswerk „missio“ jährlich einen besonderen Blick auf Handys und Smartphones. Anlass ist in diesem Jahr am 6. November der „Internationale Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten“. Seit zwei Jahrzehnten herrscht in der Demokratischen Republik Kongo ein solcher Konflikt mit extremer Gewalt, Vertreibung und Flucht.

Weiterlesen

2000 Euro aus dem Programm „evm-Ehrensache“ geht an den Turnverein Sinzig 08 e. V.

30.10.2018

evm unterstützt Turnverein aus Sinzig

Sinzig. SINZIG. Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich ein Turnverein aus der Stadt Sinzig freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Kürzlich übergab Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden...

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga B Rhein/Ahr

30.10.2018

Punkteteilung in Kripp

Kripp/Bad Bodendorf. Am vergangenen Sonntag um 14.30 Uhr trat die Mannschaft des SC Bad Bodendorf zum zweiten Auswärtsspiel hintereinander beim SV Kripp an. Vor dem Spiel war dem Team von Trainer Elmar Schäfer klar, dass das Heimteam, mit dem Selbstbewusstsein von sieben ungeschlagenen Pflichtspielen in Folge, ihm alles abverlangen würde. Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine sehr intensive Partie...

Weiterlesen

Volksbank warnt vor Enkeltrick-Betrug in Sinzig

30.10.2018

Zwei Mitarbeiter retten ältere Dame vor Trickbetrügern

Sinzig/Koblenz. Da staunte Kundenberaterin Stephanie Diensberg nicht schlecht: Eine ältere Dame, Kundin der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG, rief aufgeregt an, und wollte ganz eilig eine fünfstellige Summe Geld. Warum, dürfe sich nicht sagen.

Weiterlesen