Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

09.11.2018

Schmusekatze sucht Zweibeiner

Kreis Ahrweiler. Narumi ist eine hübsche achtjährige Katze, die leider von ihrem Besitzer zurückgelassen wurde. Nachdem sie schon eine Weile in Adenau umhergeirrt war, informierten tierliebe Anwohner die Katzenschutzfreunde; so kam sie auf eine Pflegestelle in Wassenach. Narumi zeigt sich als ausgesprochen ruhige Katze, die nicht unbedingt Freiheitsdrang hat. Die Option auf Freigang sollte ihr aber dennoch unbedingt gegeben werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Postbank Systems AG wirbt im Kreis Ahrweiler und im Rhein-Sieg-Kreis

09.11.2018

Sechs Busse sind als Kampagne zum Personalmarketing unterwegs

Bonn. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen Gerhard Bill (COO) und Bernd Pollak (Vorstand Anwendungsentwicklung) zwei weitere Busse der rollenden Personalmarketingkampagne der Postbank Systems AG in Empfang. Joachim Mossel von SD Medien ließ es sich nicht nehmen, die Übergabe persönlich zu begleiten.

Weiterlesen

Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz

09.11.2018

Jens Münster ist neuer Landesvorsitzender

Kreis Ahrweiler. Bei ihrem Landestag hat die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz Jens Münster zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 28-jährige aus Altlay im Kreis Cochem-Zell setzte sich gegen Marc-Philipp Janson aus Mainz durch. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten aus allen Teilen des Landes. In den kommenden zwei Jahren werde ich mich insbesondere für Bildung sowie gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen den Städten und dem ländlichen Raum in Rheinland-Pfalz einsetzen.

Weiterlesen

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. bei den Uferlichtern

09.11.2018

Weihnachten in anderen Ländern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kinderbetreuung bei den Uferlichtern wird vom Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Ahrweiler e.V. gestaltet und findet am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 20 Uhr statt.

Weiterlesen

Schneesportler des TV 06 Bad Neuenahr e.V. starten im November in die Jubiläumssaison

09.11.2018

40 Jahre „Skiabteilung“ im TV 06

Bad Neuenahr. Ab dem Jahr 1979 wurde die Abteilung Ski und Snowboard, damals noch „Skiabteilung“ im TV 06 Bad Neuenahr e.V. von Dieter „Ditsch“ Becker und Horst Kettermann zu einer sehr erfolgreichen DSV-Skischule aufgebaut. Ganze drei Übungsleiter standen damals den Teilnehmern der Ausfahrten der Skiabteilung zur Verfügung, heute sind es deutlich über 50 Übungsleiterinnen und Übungsleiter. So fuhren...

Weiterlesen

Der Bunte Kreis Rheinland setzt sich für Kinder mit schweren Schicksalen ein

09.11.2018

Was wurde aus dem Mallorca-Baby?

Der Mensch plant, während das Schicksal seinen eigenen Weg geht. Erika Strehl aus Mayen hat am eigenen Leib erfahren, wie sehr anders es kommen kann, als gedacht. Dabei war ihr Plan gut! Die 25-Jährige ist in der 26. Woche schwanger, als sie mit ihrem Mann Vadim nach Mallorca fliegt. Der Frauenarzt hat nichts gegen die kleine Auszeit einzuwenden, sicherheitshalber hat sie aber ein Rundum-Sorglos-Paket einer Reisekrankenversicherung im Gepäck.

Weiterlesen

Europa-Union Kreis Ahrweiler

09.11.2018

Freundeskreis trifft sich

Ehlingen. Das nächste Reibkuchen-Essen der Europa-Union ist am Freitag, 30. November, ab 17 Uhr in Ehlingen, Weingut Franz Schäfer, Bodendorfer Straße 11. Interessenten melden sich bitte an bei Eckart Lesch, Europa-Union, Postfach 1433 in 53404 Remagen, Tel. (0 26 42) 99 98 81 oder (01 73) 3 22 55 83, E-Mail eckart.lesch@gmx.de, auch per Fax möglich unter (0 26 42) 99 98 82. Hinweis für Ortsunkundige: Navi-Eingabe „Bad Neuenahr-Ahrweiler, Bodendorfer Straße 11“.

Weiterlesen

Gemeinsame Fortbildung für Notärzte und DRK-Rettungsdienstpersonal in Remagen

09.11.2018

Herstellereinweisung in Beatmungs- und EKG-Gerät

Remagen. Zur Herstellereinweisung in die vom Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Ahrweiler verwendeten Beatmungs- und EKG-Geräte trafen sich Notärzte der Remagener Krankenhauses Maria Stern und Mitarbeiter des DRK-Rettungsdienstes. Während einer zweistündigen Fortbildungsveranstaltung wurden die Rettungskräfte mit den medizinischen Hightech-Geräten vertraut gemacht. Im Besprechungsraum...

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ahrweiler

09.11.2018

CDU mag keinen Zukunftsdialog mehr

Ahrweiler. Eine Mehrheit unter Führung der CDU hat es im Kreistag abgelehnt, das inzwischen 17 Jahre alte Kreisentwicklungsprogramm aus dem Jahr 2001 („Zukunft AW21“) fortzuschreiben. Bündnis 90/Die Grünen hatten beantragt, für den Kreishaushalt 2019 einen entsprechenden Haushaltsansatz vorzubereiten. „CDU und Landrat geben sich derzeit demonstrativ bienenfreundlich. Gleichzeitig wollen sie aber auch...

Weiterlesen

Johanniter-Haus Sinzig

09.11.2018

Weiterbildungerfolgreich abgeschlossen

Sinzig. Im Johanniter-Haus Sinzig haben sich im vergangenen Jahr Yasmine Harder und Viktoria Kniel für die einjährige Weiterbildung als Wohnbereichsleitung entschieden. Diese haben beide erfolgreich in diesem Jahr abgeschlossen.

Weiterlesen

Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V.

09.11.2018

Begleiter/ Sprachler gesucht

Kreis Ahrweiler. Das Flüchtlingsnetzwerk Kreis Ahrweiler e.V. sucht für eine syrische Familie noch einen Begleiter/ Sprachler. Mobil: (01 52) 04 86 08 76. Weitere Informationen unter: www.fluechtlingsnetzwerk-bn-aw.de oder Tel. (0 26 41) 3 03 16 60 bei der Vorsitzenden Heike Krämer-Resch.

Weiterlesen

Grüner Kreisverband Ahrweiler

09.11.2018

Mobilität im Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Grüne Kreisverband Ahrweiler freut sich sehr, die Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und fachpolitische Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus zu einer Podiumsdiskussion am 19. November ab 18 Uhr im Hotel Weyer in der Wolfgang-Müller Straße 10 begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt werden die Barrierefreiheit im ÖPNV, die Elektrifizierung der Ahrtalbahn und der fehlende Bahnhaltepunkt Neuenahr Mitte stehen.

Weiterlesen

Projekt „Artenreiche Wiese“ im Kreis Ahrweiler

09.11.2018

Grundschüler informieren sich im Kreishaus

Ahrweiler. Bienen sind geschickte Baumeister und errichten die Waben im Bienenstock nahezu symmetrisch, wenn der Imker ihnen keine fertigen Waben zur Verfügung stellt. Eine Bienenlarve nimmt innerhalb einer Woche bis zum 1500-fachen ihres Gewichtes zu und verpuppt sich dann. Ohne die Bestäubungsleistung der Bienen und anderer Nützlinge sähe es für die Obsternte schlecht aus. Das und noch viel mehr...

Weiterlesen

Europa-Union Eckart Lesch – Kreisverband Ahrweiler

09.11.2018

Euro-Wandertag zum Krausberg

Dernau. Die nächste Euro-Wanderung geht von Walporzheim, Wanderparkplatz zum Krausberg oberhalb der Gemeinde Dernau. Der Termin ist Sonntag, 18. November. Um 10.30 Uhr treffen sich die Wanderfreunde in Heimersheim, auf dem Roten Platz an der Feuerwehr. Von hier geht es mit den Autos nach Walporzheim zum Wanderstart ab 11 Uhr. Um 12:30 Uhr erreichen die Wanderer den „Krausberg“, der vom Dernauer Eifelverein bewirtschaftet wird.

Weiterlesen

Sammlung für Kriegsgräber im Landkreis Ahrweiler

09.11.2018

Landrat übernimmt Schirmherrschaft

Kreis Ahrweiler. Noch bis zum 25. November sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“ Spenden für Pflege und Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Schirmherrschaft übernommen. Er ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung der Spenden zu beteiligen: „Das ist wertvolle Präventionsarbeit.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitstraining zu gewinnen

09.11.2018

Aufmerksamkeit beim Autofahren ist gefragt

Nürburg. Aufmerksam und konzentriert Auto fahren sind zwei wichtige Eigenschaften, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren. Neben Stress, nehmen alltägliche Ablenkungen, wie z. B. das Mobiltelefon, das Kind oder der Hund immensen Einfluss auf den Fahrer ein. Gestresste Autofahrer neigen dazu, hektisch und unachtsam zu fahren. Zudem führen oben erwähnte Einflussfaktoren zu Unaufmerksamkeiten und besonders diese können gerade bei schlechten Wetterbedingungen große Folgen haben.

Weiterlesen

Förderprogramm „Rheinland-Pfalz vernetzt“

09.11.2018

Azubis suchen Webseitenprojekte

Kreis Ahrweiler. Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. sucht zusammen mit Azubis aus den Bereichen Büromanagement, Mediengestaltung und Programmierung im Rahmen des Förderprogramms „Rheinland-Pfalz vernetzt“ nach Projekten, um erworbenes Wissen in der Praxis umzusetzen. Die Azubis erstellen eine Internetseite für öffentliche Einrichtungen, Vereine oder kleinere Unternehmen, die die Projektpartner im Anschluss eigenständig pflegen und betreuen können.

Weiterlesen

Kreisimkerverband Ahrweiler e.V.

09.11.2018

Honige von vier Imkern aus dem Kreis prämiert

Kreis Ahrweiler. Die Ministerien für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten der Länder Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und die jeweiligen Landwirtschaftskammern zeichneten Imkerinnen und Imker aus ihren Bundesländern mit Urkunden und Medaillen aus, die erfolgreich an der diesjährigen Honigprämierung teilgenommen haben. Sie würdigten damit anlässlich des Honigtages in Kottenheim die hohe Qualität von Honigen und die dahinter stehende Leistungen der Imkerinnen und Imker.

Weiterlesen

VHS Sinzig

09.11.2018

Konzert istausgebucht

Sinzig.Das von der Kreissparkasse Ahrweiler gesponserte Schlosskonzert „Whatever You Want“ mit Thomas Rohde der Volkshochschule der Stadt Sinzig ist ausgebucht. Es findet am Samstag, 24. November, statt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler rüstet Schulen nach

09.11.2018

Zusätzliche Defibrillatoren ausgegeben

Kreis Ahrweiler. Acht der insgesamt 13 kreiseigenen Schulen haben kürzlich weitere sogenannte Automatisierte Externe Defibrillatoren (AED) erhalten. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Unternehmerfrühstück am RheinAhrCampus in Remagen

09.11.2018

Wirtschaft trifft Wissenschaft

Remagen. Unternehmen und Hochschule näher zusammen bringen – das war das Ziel des Unternehmerfrühstücks der Kreiswirtschaftsförderung unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wissenschaft – welche Kooperationsmöglichkeiten bietet der Rhein-Ahr-Campus kleinen und mittleren Unternehmen?“. 50 Vertreter von Unternehmen, Verbänden und Kammern informierten sich über das Themenspektrum des RheinAhrCampus.

Weiterlesen

VHS Sinzig

09.11.2018

Programmieren mit Calliope

Sinzig. Bei der Volkshochschule Sinzig sind noch Plätze für den Kurs „155 – Sinzig lernt programmieren mit Calliope & der VHS“ frei.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

09.11.2018

„VOGELFREI – Fluchtweg Camino"

Mendig. So wie die meisten seiner bisher erschienenen Historienkrimis entführt auch der neueste Roman des Mendiger Autors Hans Astor, „Vogelfrei – Fluchtweg Camino“ den Leser in die turbulente Zeit des 16. Jahrhunderts. Die Handlung des Buches verlässt allerdings diesmal die Osteifel und führt den Leser über die alten Pilgerwege nach Santiago de Compostella. Hans Astor hat bereits sieben höchst spannende Eifelkrimis und ein zauberhaftes Kinderbuch geschrieben hat.

Weiterlesen

Elf Schulkinder und drei Betreuer blieben alle unverletzt

09.11.2018

Brand eines Schulbusses

Sinzig. Am 9. November, um 8:44 Uhr führten Einsatzkräfte der Polizeiautobahnstation Mendig auf dem Rastplatz Harterscheid entlang der BAB 61, Fahrtrichtung Norden eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrollmaßnahmen fuhr ein Schulbus auf den Rastplatz auf, bei dem Flammenentwicklung aus dem Motorraum festzustellen war. Der Bus war besetzt mit elf Schulkindern der Klassen 1-5 sowie drei Betreuern einer örtlichen Fördereinrichtung.

Weiterlesen

AWB Kreis Ahrweiler stellt neue Online-Dienste vor

09.11.2018

Volle Kostenkontrolle

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreis Ahrweiler hat sein Angebot unter www.meinawb.de erweitert. Nutzer können dort ab sofort die unterschiedlichen Leistungen des AWB direkt online in Anspruch nehmen. Es ist jetzt unter anderem möglich, die Leerungsdaten der Restmüll- und Papiertonne abzurufen, Tonnenwäsche für Restmüll-, Bio- und Papiertonnen zu bestellen sowie ein Online-SEPA-Mandat zu erteilen.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

09.11.2018

Einladungder Fahrrad AG

Sinzig. Die Fahrrad AG des Bürgerforums Sinzig lädt zum nächsten Treffen am Mittwoch, 21. November, um 19 Uhr in der Koblenzer Straße 4 in Sinzig ein.

Weiterlesen

Netzwerk Frau und Beruf im Kreis Ahrweiler

09.11.2018

Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Netzwerk Frau und Beruf lädt für Donnerstag, 15. November, zu einem Vortrag zum Thema „Gehaltsverhandlungen – mit der richtigen Strategie zum Erfolg“ ein. Die Referentin Barbara Horoba, zertifizierte Trainerin für Kommunikation, Verkauf und Verhalten, erklärt, worauf es ankommt, wenn Arbeitnehmerinnen mehr Gehalt haben möchten. Gehaltsverhandlungen sind oftmals herausfordernd:...

Weiterlesen

Ev. Jugendarbeit Remagen-Sinzig

09.11.2018

Angebote fürKinder

Remagen/Sinzig. Zu verschiedenen Terminen für Kinder und Jugendliche lädt die evangelische Jugendarbeit Remagen-Sinzig ein.

Weiterlesen

Volkstrauertag im Kreis Ahrweiler

09.11.2018

Öffentliches Nachdenken über Krieg und Frieden

Bad Bodendorf. Der Kreis Ahrweiler richtet im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr seine alljährliche Gedenkstunde zum Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof Sinzig-Bad Bodendorf aus. „Dieser Termin ist eine wichtige Stunde des öffentlichen Nachdenkens über Krieg und Frieden“, sagt Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Weiterlesen

Stadt Sinzig informiert

09.11.2018

Senioren- spaziergang

Sinzig. Bewegung tut gut - aber wer hat schon Interesse alleine spazieren zu gehen. Deshalb gibt es die Spaziergangsgruppe ! Hier kann man sich nett unterhalten und die Gemeinschaft genießen. Auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist, ist herzlich eingeladen.

Weiterlesen

innogy warnt Kunden in der Region Ahrweiler

09.11.2018

Vorsicht an der Haustür

Kreis Ahrweiler. Bei innogy mehren sich die Anfragen verunsicherter Energiekunden in der Region Ahrweiler, die an der Haustür einen neuen Energielieferungsvertrag abschließen sollen. Unbekannte geben sich als Personal der innogy aus, tätigen Falschaussagen zum Unternehmen oder versuchen unter einem Vorwand, an Daten für einen Vertragsabschluss zu kommen.

Weiterlesen

Jubiläum „40 Jahre Schwangerenberatung der Caritas Ahrweiler“

09.11.2018

„Ein besonderes Jubiläum in einer schnelllebigen Zeit“

Bad Neuenahr. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. in Ahrweiler hatte zu seinem Jubiläum ins „Evangelische Gemeindehaus“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingeladen und viele Gäste waren gekommen. Nach einem kurzen Stehempfang mit angeregten Gesprächen bat Mechthild Haase, die die Jubiläumsveranstaltung moderierte, der Gäste ihre Plätze einzunehmen, um den Stimmen von fünf Mädchen der Musical-Gruppe der Realschule Calvarienberg unter Leitung von Gerald Charlier zu lauschen.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

09.11.2018

Spanisch Intensivkurs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die aus beruflichen oder privaten Gründen schnell und praxisorientiert Basiskenntnisse der spanischen Sprache erwerben wollen, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) ein einwöchiges Intensivseminar in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Ein erfahrener Dozent vermittelt vom 11. bis 15. Februar (ganztägig) wichtige Grundbegriffe und grammatische Grundlagen der Sprache.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

09.11.2018

Rhetorik intensiv

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einem viertägigen Seminar „Rhetorik intensiv“ schult die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) das freie Reden, hilft Redehemmungen abzubauen und vermittelt vielerlei praktische Übungen und Techniken der Gesprächsführung. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 4. bis 7. Februar in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

09.11.2018

PC-Einsteigerkurs am Vormittag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für PC-Einsteiger bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 4 bis 8. Februar an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs vermittelt Anfängern ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

09.11.2018

Lohn- und Gehaltsbuchführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“ startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am 11. Februar. Der einmal wöchentlich, montagabends in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben oder eine selbständige Tätigkeit planen und sich dazu entsprechende grundlegende Kenntnisse aneignen wollen.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

09.11.2018

„Fit für Office“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fit für Office 2016“ macht ein fünftägiger Intensivkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler. Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen und macht die Teilnehmer vertraut mit den Programmen Word, Excel und Powerpoint. Der Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt und findet statt vom 11. bis 15. Februar in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS)

09.11.2018

Finanzbuchführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einem einmal wöchentlich, dienstagabends stattfindenden Abendkurs vermittelt die KVHS die Grundlagen der Finanzbuchführung. Der Kurs wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung. Beginn: Dienstag, 22. Januar, in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2019 vorgestellt

09.11.2018

Die erste Glühbirne des Ahrtals brannte in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Immer wenn sich das Jahr dem Ende entgegenneigt, kommen in der Region die Freunde heimatkundlicher Literatur voll auf ihre Kosten. Kein Wunder, erscheint doch stets pünktlich im Herbst das druckfrische „Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2019“. Die Publikation, die im Jahre 1926 ihre Premiere feierte, erscheint inzwischen – mit Unterbrechungen – im 76. Jahrgang und hat auch mit der 2019er Auflage nichts an ihrer Faszination verloren.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.11.2018

„Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“

Bonn. Timo Wopp, der Geisterfahrer auf deutschen Kabarett-Autobahnen, macht sich in seinem dritten Abendprogramm auf die Suche nach dem verlorenen Witz. Denn Timo Wopp hat einfach keinen Bock mehr. Keinen Bock mehr, heftiger zu sein als die Realität. Keinen Bock mehr, stärker zu polarisieren als die Trumps dieser Welt. Keinen Bock mehr auf... ja, auf was eigentlich?! Witzig zu sein? Jokes zu reißen wie Wölfe die Schafe im Brandenburger Land? Keine Ahnung.

Weiterlesen
Mit der Übergabe des Abnahmebescheides und der Enthüllung einer Tafel in Liers haben Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Vertreter von Liers, Kreuzberg, Altenburg und Dernau und der SGD Nord das Projekt „Renaturierung von Auenbereichen der Mittelahr“ offiziell abgeschlossen.Foto: Gausmann/KV Ahrweiler
Top

1 Mio. Euro teueres Bauprojekt an der Ahr beendet

09.11.2018

Renaturierung der Ahrauen abgeschlossen

Kreis Ahrweiler. Mit der Übergabe des Abnahmebescheides durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) an Landrat Dr. Jürgen Pföhler hat das Projekt „Renaturierung von Auenbereichen an der Mittelahr“ jetzt seinen offiziellen Abschluss gefunden. 1 Million Euro haben Kreis und Land in die Baumaßnahmen in Liers, Kreuzberg, Altenburg und Dernau investiert. „Neben den positiven Aspekten für den jeweiligen Ort kommt dies auch allen ahrabwärts liegenden Gemeinden zugute“, so Pföhler.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

09.11.2018

Der „König“, sein „Prinz“ und eine „Queen“

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Partyprinz“ Mickie Krause und „Schlager-Queen“ Michelle sowie viele andere mehr erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion. Tickets für dieses Spektakel...

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) begrüßte Vergabe von Denkmalschutzmitteln des Bundes

09.11.2018

Apollinariskirche Remagen, Burg Namedy und Burg Eltz profitieren von der Förderung

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuelle Vergabe von Mitteln des Denkmalschutzes des Bundes für Projekte in ihrem Wahlkreis. Diese sind in Sonderprogrammen im Etat der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters MdB, enthalten. Bei der Sitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages in Berlin wurden die Zuschüsse für die einzelnen Projekte freigegeben.

Weiterlesen

250 Besucher bei Info- und Erlebnismesse „Ferien am Ort“ in Gau-Odernheim

08.11.2018

Viel Lob für „unvorstellbares Engagement“ der Vereine

Gau-Odernheim. Auch ohne Smartphone, Spielekonsole und Co. können jede Menge tolle Dinge erlebt und dabei der eigene Horizont erweitert werden. Die Besucher der Info- und Erlebnismesse „Ferien am Ort“ können ein Lied davon singen. Bei der bunten Abschlussveranstaltung in der Gau-Odernheimer Petersberghalle mit zahlreichen Mitmachangeboten fand auch die mit Spannung erwartete Siegerehrung der famosesten Projekte statt.

Weiterlesen

Rückrufaktion bei Woolworth

07.11.2018

Krebserregende Kaffeebecher

Koblenz. Weil der Formaldehyd-Grenzwert überschritten wird, nimmt Woolworth einen „Kaffeebecher to go“ in verschiedenen Ausführungen aus seinen Filialen. Betroffen sind die „Becher to go“ mit den Auftragsnummern 18679400, 20220100 und 20452100 für 4,99 Euro. Formaldehyd gilt als krebserregend.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

07.11.2018

Keine Siege

Remagen. Nach einer vierwöchigen Pause ist die erste Mannschaft der Tischtennis-Freunde Remagen mit einer Niederlage gegen den bis dahin Tabellenletzten aus Sinzig/Ehlingen in die restliche Hinrunde gestartet. Die kurze Fahrt nach Sinzig traten die Remagener Akteure Kevin Müller, Michael Kleinschmager, Daniel Jacquemien, Guido Lenz, Tobias Dörr und Ersatzmann Lars Stelzer an. Bereits beim Einspielen...

Weiterlesen

Portugiesischer Kulturverein

06.11.2018

"Rotas"

Sinzig. Im Rahmen der Musikreihe „Rotas – Portugiesische Musik trifft Weltmusik“ lädt der Portugiesische Kulturverein Sinzig am Samstag, 10. November ab 20 Uhr in die Vereinsräume ein. Musikalische Gäste an diesem Abend sind das Trio Zazou mit frischem Jazz von Duke Ellington bis Stevie Wonder. Wie immer gibt’s dazu Leckereien aus der portugiesischen und spanischen Küche. Dies verspricht ein äußerst unterhaltsamer musikalischer Abend zu werden.

Weiterlesen