Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Westum

26.04.2019

Mitgliederversammlung

Westum. Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 17. Mai im Feuerwehrgerätehaus in Westum statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Nicola Beer im Blick

26.04.2019

„Europa muss ein Innovationskontinent werden“

Am Sonntag, 26. Mai werden die Karten in Brüssel neu gemischt: Die EU-Bürger wählen das Europäische Parlament. Auch die Bundes-FDP schickt mit Nicola Beer ihre Spitzenkandidatin ins Rennen. Beer ist auf dem politischen Parkett keine Unbekannte: Nicola Beer ist seit 2013 die Generalsekretärin der Liberalen. Zuvor war die 49-jährige Juristin drei Jahre lang Staatssekretärin für Europaangelegenheiten im Hessischen Ministerium der Justiz, für Integration und Europafragen.

Weiterlesen

Sinziger Wahrzeichen ist Wohlauf

26.04.2019

Keine Gefahr für die Alte Linde

Sinzig. Bei einem Vor-Ort-Termin im Rahmen der letzten Bauausschusssitzung konnte Richard Banks Entwarnung melden: Die fast 500 Jahre alte Linde, die am werdenden Kreisel an der Ecke Linden- und Koblenzerstraße, wird die Baumaßnahmen unbeschadet überstehen. Banks ist Baumpfleger und auch die Linde steht unter seiner Fürsorge. Seitens der Bürger und der Politik wurden die Bauarbeiten mit Sorge betrachtet.

Weiterlesen

- Anzeige -StrongmanRun fordert Supermänner und Powerfrauen

26.04.2019

Mit Schlamm und Spaß, Kraft und Kostümen

Nürburg. Wenn verkleidete Superhelden oder Neandertaler mit vielen weiteren Läufern auf den Startschuss warten, ist es am Nürburgring wieder Zeit für den Fisherman‘s Friend StrongmanRun. Am 4. Mai lockt „die Mutter aller Hindernisläufe“ rund 10.000 Teilnehmer zum anstrengenden Parcours auf und um die Rennstrecke. Sportlicher Anspruch trifft bei keiner anderen Veranstaltung so auf den Spaßfaktor, wie bei diesem Lauf-Event.

Weiterlesen

Infos des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz

26.04.2019

Trockenheit kann gefährlich sein

Region. Erst vor wenigen Tagen warnte der Deutsche Wetterdienst vor einem erneuten Dürresommer. Es soll warm und extrem trocken werden. Das ist nicht nur für Mensch und Tier anstrengend. Auch die Vegetation leidet unter dem fehlenden Wasser.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

25.04.2019

Zecken: So schützen Sie sich vor den Blutsaugern

Region. Aus lauter Furcht vor Zecken und den Krankheiten, die sie übertragen können, möchten viele Leute im Frühjahr und Sommer schon fast auf den Spaziergang auf Wiesen und in Wäldern verzichten. „Wer sich vorsichtig verhält und entsprechend schützt, sollte sich auf keinen Fall die Freude an der Natur vermiesen lassen“, sagt Petra Sandmann-Gilles, Präventionsexpertin der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen

Pascal Rowald ist neuer Kreischef der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Mayen

25.04.2019

Amtsgeschäfte übergeben

Mayen/Ulmen. Unter großer Beteiligung fand die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Mayen der Gewerkschaft der Polizei (kurz GdP) in Ulmen statt. Der bisherige Vorsitzende Marco Christen verlässt das Polizeipräsidium Koblenz zum Monatsende, was eine Nachwahl erforderlich machte. Einstimmig wählte das Gremium Pascal Rowald als Nachfolger an der Spitze der Kreisgruppe Mayen, die neben den fünf Polizeiinspektionen...

Weiterlesen

EM-Dritte sagt für Deichmeeting zu

25.04.2019

Carolin Schäfer ist auch am 11. Mai wieder die Favoritin

Region. Was Kai Kazmirek bei den Männern ist, ist Carolin Schäfer bei den Frauen. Auch das weibliche Teilnehmerfeld des Lotto-Deichmeetings am Samstag, 11. Mai, im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wird von einer Weltklasse-Athletin angeführt. Am Osterwochenende gab die 27-jährige Bad Wildungerin den Ausrichtern der LG Rhein-Wied ihre Zusage. Die Olympia-Fünfte des Siebenkampfs von Rio de Janeiro nahm...

Weiterlesen

- Anzeige -2x2 Tickets zu gewinnen für das Konzert von Lena

25.04.2019

„Only Love, L“

Mit ihrem inzwischen fünften Studioalbum „Only Love, L“ geht Lena im Juni 2019 auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 17. Juni kommt sie nach Köln ins Palladium. Das Beste daran: Leser von BLICK aktuell können 2x2 Tickets gewinnen auf der Facebook-Seite der Heimatzeitung. Teilnahme bis 9. Mai um 24 Uhr auf www.facebook.com/blickaktuell. Die Karten werden zur Verfügung gestellt von Prime Entertainment.

Weiterlesen

Sportjugend zeichnet 158 erfolgreiche Nachwuchsathleten mit Ehrennadel des LSB aus

25.04.2019

„Hut ab vor diesen Leistungen und dieser Leistungsbereitschaft“

Region. Neun-WM-Titel, zehn EM-Titel und 132 DM-Titel – die Bilanz der rheinland-pfälzischen Nachwuchsathleten aus dem Wettkampfjahr 2018 kann sich mehr als sehen lassen. Das unterstrichen neben Sportminister Roger Lewentz auch der kommissarische LSB-Präsident Jochen Borchert und der Ingelheimer OB Ralf Claus als Gastgeber bei der 25. Meisterehrung der Sportjugend des Landessportbundes. In der kING...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.04.2019

Lars Reichow - Wunsch- konzert - Best of Klaviator

Bonn. Es ist Zeit, alles zu geben, nichts zurückzuhalten. Erst wenn das letzte Liebeslied erklungen ist, wenn die letzte Pointe euer Zwerchfell erschüttert hat, wenn der letzte Ton verklungen und die letzte Silbe gesprochen, wenn alle Frauengeschichten gebeichtet, wenn alle Männer entlarvt, alle Haustiere vertont wurden, wenn alle Politiker fachgerecht zerlegt worden sind, wenn das letzte Wort gesprochen...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

24.04.2019

Rollerfahrer wird verletzt,Pkw-Fahrer flieht vom Unfallort

Sinzig. Am 19. April gegen 14 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr Barbarossastraße/Lindenstraße in Sinzig ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Rollerfahrers und eines flüchtigen PKW-Fahrers. Nach ersten Erkenntnissen missachtete der Fahrer eines PKW die Vorfahrt des sich bereits im Kreisverkehr befindlichen Rollerfahrers, sodass dieser eine Gefahrenbremsung einleiten musste und hierbei stürzte.

Weiterlesen

- Anzeige -Tag der offenen Gärtnerei bei Hammer Floristik & Gärtnerei

24.04.2019

Vorstellung der rheinland-pfälzischen Balkonpflanze des Jahres

Sinzig. Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt Familie Hammer und Team am Samstag, 27. April und am Sonntag, den 28. April ein. Neben einer großen Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Kräutern, Bio-Kräutern, Ampeln, Hochstämmchen, einem Gewinnspiel, sowie vielen Elho-Artikeln und Lechuza-Gefäßen wird die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres 2019 die Ringelblume „Golddaisy“ vorgestellt.

Weiterlesen

Musik, Folklore, Spezialitäten:

23.04.2019

Festival der Kulturen

Sinzig. „Sinzig international“ - unter diesem Motto steht nach einjähriger Pause wieder das Interkulturelle Fest auf dem Programm der Barbarossastadt. Bürgerforum Sinzig und der Beirat für Migration und Integration der Stadt Sinzig werden das beliebte Fest diesmal im Rahmen des Stadtfestes „Sprudelndes Sinzig“ feiern. Am Samstag, 8. Juni, wird der Kirchplatz von 13 bis 18 Uhr ganz im Zeichen internationaler Musik, Folklore und Spezialitäten stehen.

Weiterlesen

Portugiesischer Kulturverein Sinzig lädt ein

23.04.2019

Weltmusik mit der Winfried Bode Band zu Gast

Sinzig. Winfried Bode (Gesang und Gitarre), Ralph Dröse (Bassgitarre und Gesang) und Dietmar Dietrich (Schlagzeug und Percussion) sind die „Winfried Bode Band“. Mit „Klassikern“ der 1950er/1960er Jahre, Rock ‚n‘ Roll, Country, Blues sowie Songs von Winfried Bode (mit englischen und deutschen Texten) serviert das kompakte Trio eine Musik, die sich konsequent auf ihre Essenz konzentriert. Kein Gramm...

Weiterlesen

Förderverein unterstützt Löschzug Bad Bodendorf

23.04.2019

Ausrüstung wurde ergänzt

Bad Bodendorf. Der Förderverein des Löschzugs Bad Bodendorf finanzierte im vergangenen Jahr Spezial-Unterbaumaterial sowie LED-Notfallblitzleuchten zur Ausstattung des Gerätewagens „Technische Hilfeleistung“. Für die kalte Jahreszeit erhielten die Kameraden bereits im Oktober 40 neue Wintermützen. Des Weiteren wurden mehrere Einsatz-Handbücher angeschafft.

Weiterlesen

Förderer der Denkmalpflege und des Heimatmuseums Sinzig erkundeten Bauwerke in und um Franken

23.04.2019

Vom Wegekreuz zum Segensstein

Sinzig. Sich wieder einmal ein Bild von dem machen, was Franken auszeichnet, motivierte den Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig zu seiner Exkursion in den südlichsten Ortsteil der Stadt. Im Jahr 2007 hatte er bereits einmal zum Rundgang eingeladen und Henriette Maaskersting als ortskundige Informantin gewonnen. Diesmal war es Ortsvorsteherin Helga Schmitt-Federkeil,...

Weiterlesen

Die Feuerwehr des Kurortes lädt alle Mitbürger ein

23.04.2019

Bad Bodendorf tanzt in den Mai

Bad Bodendorf. Das hat Tradition: der Tanz in den Mai bei der Bade Bodendorfer Feuerwehr. Das Festprogramm der Floriansjünger lässt keine Wünsche offen. Am Abend des 30. April spielt bei freiem Eintritt „Sound mit Klaus“ auf. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der mit Strohballen geschmückte Vorplatz in gemütliches Fackellicht getaucht. Im weiteren Verlauf des Festabends tritt die bekannte Tanzgruppe „Blue Velvet“ mit ihrem aktuellen Showtanz „Ready for take off – Karneval im All“ auf.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig war auf Tour

23.04.2019

Marburg ist eine Reise wert

Sinzig. Einen besonderen Leckerbissen in seinem Programm hatte kürzlich der Eifelverein Sinzig. Zahlreiche Wanderer und „Nichtmehr-Wanderer“ verbrachten einen erlebnisreichen Tag in Marburg.

Weiterlesen

Rollatortraining im Bad Bodendorfer Seniorenzentrum Maranatha

23.04.2019

Sicherer und eleganter Umgang mit der Gehhilfe

Bad Bodendorf. In Senioreneinrichtungen wie dem Maranatha bestimmen sie einfach das Alltagsbild: Rollatoren in allen Ausführungen und Größen, die die Bewohner als Fortbewegungshilfe im Alltag einfach nicht mehr missen möchten. Doch die Rollatoren von heute sind teilweise Hightechgeräte mit vielen Finessen.

Weiterlesen

Objekt „Artenreiche Wiese“ im Kreis Ahrweiler

23.04.2019

Für den Erhalt des Öko-Systems

Sinzig. Nach dem Gottesdienst am Palmsonntag haben die Kinder der Neuapostolischen Kirchengemeinde Sinzig Blumensamen im Kirchengarten ausgesät.

Weiterlesen

Volkshochschule Stadt Sinzig

23.04.2019

Noch freie Kursplätze im Mai

Sinzig.In diesen Kursen der Volkshochschule der Stadt Sinzig sind im Mai in verschiedenen Kursen noch Plätze frei, Anmeldeschluss ist jeweils der Dienstag, 30. April.

Weiterlesen

Traditionelles Anschwimmen im Bad Bodendorfer Nostalgiebad

23.04.2019

Die Badesaison startete bei traumhaftem Frühlingswetter

Bad Bodendorf. Das war ein Traumstart bei traumhaftem Frühlingswetter: Das Anschwimmen im nostalgischen Thermalbad in Bad Bodendorf erfolgte am diesjährigen Gründonnerstag bei strahlendem Sonnenschein. Gegen 7 Uhr am frühen Morgen hatten bereits die ersten Fans ihre Bahnen im Wasser des Nostalgiebades gezogen. Da plätscherte das kristallklare Heilwasser mit wohligen 24 Grad im Becken. Und die Außentemperaturen lagen beim offiziellen Teil bereits leicht jenseits der 20 Grad.

Weiterlesen

Goldene Hochzeit der Eheleute Helga und Werner Schnorr

23.04.2019

Ein Fest voller Erinnerungen und Blick nach vorne

Bad Neuenahr. In der Kapelle des Augustinums Bad Neuenahr feierte der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland Bezirksapostel Rainer Storck kürzlich gemeinsam mit der Neuapostolischen Kirchengemeinde Sinzig die Goldene Hochzeit von Helga und Werner Schnorr.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

23.04.2019

Jahreshaupt- versammlung

Kripp. Die Tischtennis-Freunde Remagen e.V. laden alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Diese wird am Samstag, 11. Mai um 18 Uhr im Gasthaus Rhein-Ahr, Quellenstraße 67, 53424 Remagen-Kripp durchgeführt. In der schriftlichen Einladung, welche fristgerecht an alle Mitglieder versandt wurde, sind die Tagesordnungspunkte aufgeführt. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung findet...

Weiterlesen

SC Sinzig schlägt den SV Mayschoß

23.04.2019

Schefczyk trifft doppelt

Sinzig. Vor Kurzem empfing die Erste Mannschaft des SC Sinzig den SV Rot-Weiß Mayschoß. Dabei wollte die Üydül-Truppe nach zuletzt zwei Siegen in Serie mit einem dritten dreifachen Punktgewinn den Anschluss ans obere Tabellenmittelfeld wieder herstellen. Die Gäste, ihrerseits vor der Begegnung auf dem fünften Platz rangierend, legten gut los und setzten die Sinziger Defensive in der Anfangsphase durchaus unter Druck.

Weiterlesen

Senioren-Information Sinzig

23.04.2019

Maiandacht auf dem Harterscheid

Sinzig. Am Donnerstag, den 16. Mai findet um 11 Uhr die diesjährige Maiandacht auf dem Sinziger Harterscheid / Hennes-Schneider-Haus statt.

Weiterlesen

Dennis Karpp wird neuer Trainer der Zweiten Mannschaft des SC Bad Bodendorf

23.04.2019

Phillip Wohlfahrt geht zum Ende der Saison

Bad Bodendorf. Nun ist es offiziell, Dennis Karpp übernimmt als Trainer ab dem 1. Juli die Zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf. Der 40-jährige Soldat, der unter anderen als Co-Trainer der U15 beim TuS Mayen in der Regionalliga Süd-West und seit Sommer 2017 als Co-Trainer beim FC Inter Sinzig, von August 2018 bis Februar 2019 als Trainer bei selbigen Verein tätig war, aber aus beruflichen Gründen...

Weiterlesen

SpielmannszugFreiweg Sinzig

23.04.2019

Traditionelle Maiwanderung

Sinzig. Die traditionelle Maiwanderung des Spielmannszugs „Freiweg“ Sinzig e. V. findet am Mittwoch, 1. Mai, statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Freiwegheim. Eingeladen sind alle Mitglieder und Gönner des Vereins mit Familien. Der Spielmannszug freut sich über eine rege Beteiligung. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Bürgerverein Bad Bodendorf

23.04.2019

Jahreshaupt- versammlung

Bad Bodendorf. Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e. V. findet statt am Freitag, 10. Mai, um 18.30 Uhr im alten Kelterhaus der Winzergaststätte in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf

23.04.2019

Jahreshauptversammlung

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Mai um 20 Uhr in der Gaststätte „Winzerverein“, Hauptstraße 117, 53489 Sinzig-Bad Bodendorf ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Jahresberichte des Vorstandes (Erster Vorsitzender, Zweiter Vorsitzender, Geschäftsführer, Schatzmeister, Jugendleitung), 4. Berichte der Abteilungen „Erste Mannschaft“...

Weiterlesen

Konzert im Johanniter-Haus

23.04.2019

Tosender Applaus für „Betty Fox“

Sinzig. Der Chor „Betty Fox“ aus Rotterdam/Holland ließ es sich nicht nehmen, auf Ihrer Chorreise, zum ersten Mal einen Zwischenstopp im Johanniter-Haus Sinzig einzulegen.

Weiterlesen

FWG Sinzig e. V.

23.04.2019

Vorstellung von Hans-J. Koffer

Franken. Die Freien Wähler - Bürgerliste Sinzig e. V. (FWG) lädt zu einer öffentlichen Versammlung am Donnerstag, 25. April, um 19.30 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus Franken ein. An dem Abend werden der Vorsitzende Alexander Albrecht und der Fraktionsvorsitzende Friedhelm Münch den Kandidaten vorstellen und hierbei die Gründe für die Nominierung aufzeigen. Hans-Jürgen Koffer wurde am 27. März einstimmig von der FWG nominiert.

Weiterlesen

Kreis-FWG informiert sich bei der Freien Bürgerliste über das Friedensmuseum in Remagen

23.04.2019

Unzureichender Brandschutz

Remagen. Alarmiert durch eine gemeinsame Presseinformation des Landrates und des Remagener Bürgermeisters, wonach das Museum wegen Bauschutzmängeln geschlossen wurde, trafen sich Kandidaten/innen für den Kreistag mit der FBL Remagen am Museum. Das Museum erinnert emotional mitnehmend an den Kampf um die Brücke von Remagen im Zweiten Weltkrieg. Mit der Eroberung der Brücke durch die Amerikaner und...

Weiterlesen

Die Lions Remagen verteilten 3.200 Euro an Spenden aus ihrer 3. Adventskalender-Aktion

23.04.2019

Sechs Vereine freuen sich über Spenden

Unkel. „Wir haben heute in das Rheinhotel Schulz an die Unkeler Rheinpromenade eingeladen, um wie in den beiden Vorjahren mit dem Erlös aus unserer Adventskalender-Aktion gemeinnützige Vereine und Institutionen zu unterstützen!“ Mit diesen Worten begrüßte die Präsidentin des Linons-Clubs Remagen, Maria-Katharina Apitius, zahlreiche Mitglieder sowie Gäste, darunter neben den Vorsitzenden des Vereins...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der kfd Westum

23.04.2019

Ehrungen und Ausblick 2019

Westum. „Die vielen Veranstaltungen und Aktivitäten, die die kfd Westum jedes Jahr auf die Beine stellt, sind nur möglich, weil sich viele Mitgliederinnen engagieren und an einem Strang ziehen. Wer etwas bewirken will, braucht starke Frauen, die sich uneigennützig einbringen, die ihren Glauben leben und für Frauen in Kirche und Gesellschaft Zukunft gestalten wollen.“ Dies wurde auch auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche wieder deutlich.

Weiterlesen

Scheckübergabe der Freien Wähler (FWG) an die Fördervereine der Sinziger Grundschulen

23.04.2019

Förderung der digitalen Ausstattung

Sinzig. Im Zeitalter von Web 4.0 & Co. sollte die digitale Ausstattung bereits in den Grundschulen selbstverständlich sein. Sie ermöglicht den Schülerinnen und Schülern eine professionelle und reflektierte Medienbildung

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Minigolfer starten in die Saison

23.04.2019

Platzeröffnung mit dem Bürgermeister

Bad Bodendorf. Zur offiziellen Platzeröffnung und zu dem traditionellen vereinsinternen Eröffnungsturnier trafen sich die Mitglieder des MGC Bad Bodendorf anKarfreitag auf dem Miniaturgolfplatz in der Bäderstrasse.

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Ortsbeirat tagt

23.04.2019

Sporthalle und Parkraum sind Themen

Bad Bodendorf. Am Montag, 29. April kommt der Bad Bodendorfer Ortsbeirat um 19.30 Uhr im Gästehaus Bauer, Hauptstraße, zur öffentlichen Ortsbeiratssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil die Begrüßung/ Anträge zur Tagesordnung, die Parkräume „Kurgebiet“, der Sachstand zur Sporthalle sowie ein dreißigminütige Bürgersprechstunde.

Weiterlesen

CDU-Osterhasen unterwegs

23.04.2019

Gelungene Überraschung für Senioren

Bad Bodendorf. Eine ganz besondere Überraschung hielt der Osterhase in diesem Jahr für die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Maranatha bereit: Drei große Körbe voll bunt gefärbter Eier. Überreicht wurden sie von Dirk Schwarz, Axel Peiß und Cora Blechen von der CDU Sinzig–Bad Bodendorf.

Weiterlesen

CDU Sinzig: Gesunder Mix der Kommunikationswege

23.04.2019

Verzicht auf Hohlkammerplakate

Sinzig. „Die CDU Sinzig verzichtet auf den Einsatz von Hohlkammerplakate im Vorfeld der Kommunalwahl.“ Dies teilte der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Sinzig Franz Hermann Deres mit. Die Information der Wähler erfolgt über verschiedene Kommunikationswege. „Unser Wahlprogramm und unsere Kandidaten sind auf der Internetseite www.cdu-sinzig.de/Wahl2019 dargestellt und für alle Bürger einsehbar.“ so Deres.

Weiterlesen

Kommunalwahl: „Zu viele kleine Plakate verschandelndas Stadtbild und belasten die Umwelt“

23.04.2019

Sinziger SPD, FDP und FWG verzichten auf Straßenplakate

Sinzig. In einer gemeinsamen Aktion wollen SPD, FDP und FWG in Sinzig für den Kommunalwahlkampf auf eine Plakatierung mit den üblichen Kunststoffplakaten verzichten. Damit die Wahlplakate wochenlang Sonne, Wind und Wetter an Laternen usw. standhalten, werden diese üblicherweise aus Kunststoff hergestellt. Die Fraktionsvorsitzenden Hartmut Tann (SPD), Volker Thormann (FDP) und Friedhelm Münch (FWG) stimmten überein, dass die Vermeidung solcher Plastikplakate ein Beitrag zum Klimaschutz darstellt.

Weiterlesen

April-Ausgabe der AW-Wirtschaftsinfo erschienen

23.04.2019

Schwerpunkt Gründen und Start-ups

Kreis Ahrweiler. Die neue AW-Wirtschaftsinfo setzt einen Schwerpunkt auf Existenzgründer und Start-ups und zeigt, was die Kreiswirtschaftsförderung für sie tun kann. Dazu gehören zum Beispiel die Senior Experten Kreis Ahrweiler (SEK AW), die Unternehmerschule Kreis Ahrweiler und die Servicestelle Förderprogramme Wirtschaft.

Weiterlesen

Begegnungsstätte für Flüchtlinge und ihre Helfer

23.04.2019

Cafe Willkommen in Sinzig

Sinzig. Das nächste Cafe Willkommen findet am Freitag 26. April von 15 bis 17 Uhr, statt. Hierzu sind alle Flüchtlinge und Helfer herzlich eingeladen. Es findet im Evangelischem Gemeindehaus Dreifaltigkeitsweg 24.

Weiterlesen

Sinziger Grünen laden zumVortrag „Stadtentwicklung/Wohnungsbau“ ein

23.04.2019

Andreas Hartenfels kommt nach Sinzig

Sinzig. Die Sinziger Grünen laden zum Vortrag „Stadtentwicklung/Wohnungsbau“ von Andreas Hartenfels (MdL, Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz) mit anschließender Diskussion ein. (Eintritt frei!) Andreas Hartenfels ist Stadt- und Landschaftsplaner, seit Mai 2011 Landtagsabgeordneter der Grünen (KV Kusel) und umweltpolitischer Sprecher der Bündnis 90/Die Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag, zuständig...

Weiterlesen

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vrein Rhein-Ahr e.V.

23.04.2019

Beratungstag

Sinzig. Am Donnerstag, 25. April, findet im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, um 19.30 Uhr der Beratungstag statt. Herr Rechtsanwalt Titz aus Remagen steht als Jurist zur Verfügung.

Weiterlesen

Rainer Brüderle bei der FDP im Schloss Sinzig

23.04.2019

Brüderle: Die Straßen- baubeiträge werden fallen

Sinzig. Rainer Brüderle, Präsident des Bundes der Steuerzahler, ehemaliger Wirtschaftsminister des Landes Rheinland-Pfalz und Bundesminister für Wirtschaft und Technologie a. D., kam auf Einladung des FDP-Kreisverbandes Ahrweiler und des FDP-Ortsverbandes Sinzig ins Sinziger Schloss, um über Straßenausbaubeiträge zu berichten.

Weiterlesen

Bund der Vertriebenen

23.04.2019

Mitgliedertreffen

Bad Neuenahr. Am Mittwoch, 1. Mai, findet um 15.30 Uhr im Hotel Krupp in der Poststraße in Bad Neuenahr ein Treffen statt.

Weiterlesen

In Sinzig fehlen 114 Kita-Plätze

23.04.2019

Pavillon-Lösung soll Abhilfe schaffen

Sinzig. In Sinzig mangelt es in großer Zahl an Kindertagesstättenplätzen. Diese Nachricht überbrachte Bürgermeister Andreas Geron in einer eilig anberaumten Stadtratssitzung am Abend vor Gründonnerstag. Für insgesamt 114 Kinder gäbe es derzeit keinen freien Kita-Platz. Im Detail fehlen insgesamt 31 Plätze für Kinder ab drei Jahren, 56 Plätze für Kinder von zwei bis drei Jahren und 27 Plätze für Einjährige.

Weiterlesen

Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler

23.04.2019

„Time to say goodbye“

Region. Beim letzten Treffen der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) stand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des kompletten Vorstandes auf der Agenda. Cornelia Adams konnte letztmalig als 1. Vorsitzende eine große Zahl der Unternehmerfrauen willkommen heißen. Nach der Berichterstattung der Kassiererin Irmgard Jakobs und Kontrolle der Kassenprüfer wurde die Jahresrechnung 2018 genehmigt. Der Haushaltsplan 2019 wurde mehrheitlich angenommen.

Weiterlesen