Leserbrief zum 100-jährigen Vereinsjubiläums des SV Westum

03.05.2019

Mythos SV 1919 Rheinland Westum

Der kleine aber feine Westumer Sportverein aus dem Hellenbachtal feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Warum der Verein vielen gerade in Westum und Umgebung so ans Herz gewachsen ist, sollen die Inhalte der demnächst erscheinenden Festschrift aufzeigen bzw. erklären.

Weiterlesen

Lotto-Deichmeeting am Samstag, 11. Mai im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion

03.05.2019

Deichmeeting-Feld vereint die Crème de la Crème

Neuwied. Das Lotto-Deichmeeting am Samstag, 11. Mai, ab 14 Uhr im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion wird zu Beginn der Mehrkampfsaison ein Stelldichein zahlreicher der besten deutschen Mehrkämpfer. Kai Kazimirek und Carolin Schäfer, der WM-Dritte von 2017 und die EM-Dritte von 2018, sind die Gesichter der hochkarätigen Mehrkampfveranstaltung, aber die inzwischen vollständige Teilnehmerliste lässt nicht nur wegen dieser beiden Aushängeschilder die Herzen der Leichtathletik-Fans höher schlagen.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) traf Willi Pusch

03.05.2019

Gemeinsam gegen Bahnlärm arbeiten

Andernach. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil traf sich jetzt zu einem Gespräch mit Willi Pusch von der Bürgerinitiative gegen Umweltschäden durch die Bahn, um den Stand der gemeinsamen Bemühungen zu besprechen. Dies auch vor dem aktuellen Hintergrund des einstimmigen Beschlusses des Landtages Rheinland-Pfalz: Alle Fraktionen haben einstimmig und mit großem Nachdruck eine baldige Verlagerung des Güterzugverkehrs aus dem Mittelrheintal gefordert.

Weiterlesen

Bundesweite IHK-Initiative „Heimat shoppen“

03.05.2019

Einkaufen bei Nachbarn und Freunden

Koblenz. Eine lebendige Innenstadt ist ein Stück Lebensqualität – das wird vielen Menschen erst bewusst, wenn es im Stadtzentrum bereits bedrückend ruhig wird. Welche zentrale Rolle lokale Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen spielen, zeigt die bundesweite IHK-Initiative „Heimat shoppen“. Auch 2019 ist die IHK Koblenz wieder mit dabei.

Weiterlesen

Bundeskriminalamt: Festnahme der mutmaßlichen Verantwortlichen des weltweit zweitgrößten illegalen Online-Marktplatzes im Darknet „WALL STREET MARKET“ und Sicherstellung der Server des Marktplatzes

03.05.2019

Machenschaften im Darknet aufgedeckt - Tatverdächtige festgenommen

Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am 23. und 24. April einen 31-jährigen Tatverdächtigen aus Bad Vilbel, einen 29-jährigen Tatverdächtigen aus dem Landkreis Esslingen und einen 22-jährigen Tatverdächtigen aus Kleve festgenommen und ihre Wohnungen durchsucht. Die Festgenommenen...

Weiterlesen
Auf Wiedersehen! Hallo!
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

03.05.2019

Auf Wiedersehen! Hallo!

Meckenheim. Seit über 24 Jahren begeistert Mirja Boes ihr Publikum. Aber immer öfter steht sie nicht auf der Bühne, sie sitzt. Es ist an der Zeit, sie für ihr Lebenswerk zu würdigen, bevor ihre Witze einen Damenbart bekommen. Deswegen geht Mirja Boes jetzt zusammen mit den Honkey Donkeys auf ihre wahrscheinlich definitiv wirklich allerletzte Abschiedstour. Sie liefert ein „Best of Best of“ ihres Schaffens.

Weiterlesen

Bürgernetzwerk Pro Rheintal stellt Forderungen in einem offenen Brief

03.05.2019

Malu Dreyer soll Rheintal vor Bahnlärm schützen

Weißenthurm. In einem offenen Brief an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin fordert das Bürgernetzwerk Pro Rheintal, dass sich Malu Dreyer mehr für den Schutz der Menschen und der Regionen an Rhein und Mosel vor Bahnlärm einsetzen möge. Im Jahr 2018 sei von der Bahn in Rheinland-Pfalz nur eine halbe Million Euro in Lärmschutz investiert worden, obwohl hier doch das Zentrum des Lärms in Europa...

Weiterlesen

Europawahl und Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz

03.05.2019

Wahl - O - Mat geht online

Was ist der Wahl-O-Mat, welche Möglichkeiten bietet er und wo gibt es noch mehr Informationen?

Weiterlesen
Seit über 920 Jahren besteht die Abtei Maria Laach als Kloster des Benediktiner-Ordens. Quelle: Abtei Maria Laach
Top

Abt-Wahl der Abtei Maria Laach am 5. und 6. Mai

02.05.2019

Glocken werden den neuen Abt ankündigen

Maria Laach. Nach dreijähriger Amtszeit von Prior-Administrator Pater Andreas Werner findet am 5. und 6. Mai planmäßig die Wahl eines neuen Oberen in der Abtei Maria Laach statt. Pater Andreas steht für eine Neuwahl nicht zur Verfügung, da er zu seiner Heimat-Abtei Gerleve zurückkehren möchte. Je nachdem, wie sich die rund 30 wahlberechtigten Mönche entscheiden, wird entweder ein neuer Abt, ein neuer Konventualprior oder ein neuer Prior-Administrator gewählt.

Weiterlesen

Diesjährige Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit stehen an

02.05.2019

Engagement für nachhaltige Entwicklung

Berlin. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) lädt erneut zum Mitmachen bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit (DAN) vom 30. Mai bis 5. Juni ein. Darauf verweist Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete. „Ab sofort können bundesweit wieder alle - Privatperson, Verein, Unternehmen, (Hoch)schule, Kommune, Kirche und viele mehr - ihre nachhaltige Aktion auf www.tatenfuermorgen.de einreichen“, so die Politikerin.

Weiterlesen

Unterwegs mit der Europa-Union in Marokko

30.04.2019

Ein Höhepunkt der Reise war Marrakech mit seinem Gauklermarkt

Region. Marokko-Studienreise 2019 war für die 29 Teilnehmer aus der Region Mittelrhein und Landkreis Ahrweiler ein besonderes Erlebnis. Das Land hat sich in den letzten zehn Jahr in vielen Dingen gewaltig verändert. Marokko sucht den Anschluss an die modernen Industrienationen in der Welt.

Weiterlesen

- Anzeige -Das große „Frühlingserwachen“ für Radfahrer beginnt

29.04.2019

„Mit dem Rad zur Arbeit 2019“ geht schon los!

Region. Zum 15. Mal veranstalten ADFC und AOK in Rheinland-Pfalz die Sommeraktion für alle Berufstätigen „Mit dem Rad zur Arbeit“. Sie steht unter Schirmherrschaft der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Denn neben Umweltaspekten sprechen auch Gesundheitsgründe für die Fortbewegung mit dem guten, alten Drahtesel.

Weiterlesen

Hegering Sinzig im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz

29.04.2019

Eine tierische Kinderstube

Sinzig. Tierische Kinderstube: Der Hegering Sinzig informierte am vergangenen Samstag auf dem Sinziger Ziemert über die heimischen Wildtiere und ihren Nachwuchs.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig unterwegs

29.04.2019

Premiumwanderweg mit Sehenswürdigkeiten und herrlichen Ausblicken

Anhausen. Am Karfreitag und Ostermontag waren die Sinziger Eifelfreunde auf der Iserbachschleife im Westerwald unterwegs. Eine stattliche Anzahl von Teilnehmern konnte Wanderführer Heinrich Ax an beiden Tagen am Bahnhof Sinzig begrüßen. In Fahrgemeinschaften erreichten die Gruppen Anhausen, den Ausgangs- und Endpunkt beider Wanderungen.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken

29.04.2019

Traditionelles Ostereierschießen

Franken. Das traditionelle Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützen Franken begeisterte viele Frankener Bürger. Mit weit über 1100 geschossenen Ostereiern wurde von den Besuchern wieder ein gutes Ergebnis erzielt. Seit einigen Jahren wird für die kleinen Besucher ein Dosenwerfen angeboten, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Highlight der Veranstaltung war die Versteigerung einer Eule, die der Löhndorfer Künstler Oliver Schulz gefertigt hatte.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein-Ahr

29.04.2019

Geduld zahlte sich aus

Sinzig. Die Samstagnachmittagsbegegnung der Westum/Löhndorf gegen die Sportfreunde aus Miesenheim hätte für Plaidt schon die Meisterschaft bedeuten können. Dies wäre dann eingetreten, wenn die SG gegen die Gäste Punkte abgegeben hätten und Plaidt seinerseits in der Parallelpartie gegen Kruft gewonnen hätte. Nun, Plaidt hat gewonnen, die ersatzgeschwächte SG Westum/Löhndorf auch, also muss die Entscheidung vertagt werden.

Weiterlesen

Lauftreff des SV Westum beim Osterlauf auf der Erpeler Ley

29.04.2019

Sommerliche Temperaturen waren eine Herausforderung

Erpel. Zum 44. Mal organisierte der TuS Erpel vor Kurzem seinen traditionellen Osterlauf auf der Erpeler Ley. Pünktlich um 13 Uhr gingen 92 Läuferinnen/Läufer auf die 9,6 Kilometer lange Strecke, darunter wieder eine kleine Gruppe der Lauftreffler aus Westum.

Weiterlesen

Volleyballclub Sinzig unternahm traditionelle Karfreitagswanderung

29.04.2019

Bei strahlendem Sonnenschein über den Rotweinwanderweg

Heppingen. An Karfreitag war es wieder soweit! 55 Mitglieder, Freunde und Bekannte des Volleyballclubs Sinzig unternahmen ihre traditionelle Karfreitagswanderung. Um 9.30 Uhr traf man sich in Heppingen, um von dort aus über den Rotweinwanderweg zur Bengener Heide zu wandern.

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung des Volleyballclubs Sinzig

29.04.2019

Rückblick auf dasvergangene Vereinsjahr

Sinzig. Aktive und inaktive Mitglieder des Volleyballclubs Sinzig trafen sich um 19.30 Uhr im Foyer der Rudi- Altig-Halle zur ordentlichen Mitliederversammlung. Nachdem die 1. Vorsitzende Karin Pegoretti alle Anwesenden begrüßt hatte, begann sie mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Rhönradturner

29.04.2019

Drei Titel für den TV Sinzig 08

Plaidt. Die diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Rhönradturner fanden vor Kurzem in Plaidt statt. Ausrichter war diesmal die TG Polch. Insgesamt 110 Teilnehmer aus zehn Vereinen nahmen hier teil, um sich sowohl in der Anfängerklasse, Landesklasse und Bundesklasse den Kampfrichtern zu stellen.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft Sinzig und Dekanat Remagen-Brohltal

29.04.2019

„sekunden:glück“

Bad Bodendorf. Der Gottesdienst am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr in der Kirche St. Sebastianus Bad Bodendorf beschäftigt sich mit der Frage: Glück – was ist das genau? Oft sind es nur Sekunden, die ein Glücksgefühl ausmachen. Für diesen Gottesdienst haben die Pfarreiengemeinschaft Sinzig und das Dekanat Remagen-Brohltal einige Menschen eingeladen, die ihre Gedanken zum Thema „sekunden:glück“ in Form eines Poetry Slams vortragen oder musikalisch umsetzen.

Weiterlesen

Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig

29.04.2019

Feier zum Trainingsbeginn

Sinzig. Der neugegründete Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig feiert seinen Trainingsbeginn. Dazu lädt er alle Tanzbegeisterten der Region ab 18 Uhr zu einer kostenlosen Party mit Vorführungen ein. Der Helenensaal in der Koblenzer Straße 72 wurde für das Tanztraining wiederentdeckt und kann sich bei entsprechender Unterstützung zur guten Adresse Sinzigs weiterentwickeln.

Weiterlesen

Führung durchs Sinziger Schloss

29.04.2019

Peter Billig übernimmt

Sinzig. Die Führung im Heimatmuseum Schloss Sinzig (Barbarossastraße), die der Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig an jedem ersten Samstag im Monat um 14.30 Uhr organisiert, übernimmt am 4. Mai Vereinsmitglied Peter Billig. Der Eintritt zu dieser Führung ist frei.

Weiterlesen

Am Sinziger Schloss

29.04.2019

Elektro-Auto-Tag feiert Premiere

Sinzig. Der erste Sinziger Elektro-Auto-Tag findet am Sonntag, 5. Mai, von 13 bis 18 Uhr am Sinziger Schloss statt. „E-Autos zum Anfassen aus der Praxis für die Praxis“ lautet das Motto. Weitere Informationen gibt es bei Claudia Thelen unter Telefon (0 26 42) 99 97 87 oder unter www.Gänseblümchen-Sinzig.de.

Weiterlesen

Leichtathleten des TV Sinzig starteten in Erpel

29.04.2019

Traumhaftes Wetter beim Osterlauf

Sinzig. Vier Athleten der Sinziger Leichtathletik, davon gleich drei aus dem Nachwuchsbereich, starteten beim traditionellen Osterlauf in Erpel. Bei traumhaften Wetter freuten sich die Kinder über den Besuch des Osterhasen, der es sich nicht nehmen ließ, beim Start vorweg zu laufen und im Ziel mit einem bunten Osterei auf jeden Athleten zu warten.

Weiterlesen

Kita Storchennest Sinzig

29.04.2019

Schaf „Hamlet“ kam zu Besuch

Sinzig. In der Kita Storchennest in Sinzig hieß es „Willkommen im Märchenland“. Die Kinder beschäftigten sich intensiver mit dem Märchen „Dornröschen“. Dabei kamen die Fragen auf: Wie konnte sich „Dornröschen“ an einer Spindel stechen? Was genau ist eine Spindel? Also machten sich die Kinder der Igelgruppe auf die Suche nach Antworten.

Weiterlesen

266. Sankt-Georgs-Kirmes in Löhndorf

29.04.2019

Eine Kirmes zwischen Brauchtumspflege und Moderne

Löhndorf. Die Kirmes in Löhndorf hat einen besonderen Stellenwert und darauf sind die Löhndorfer auch stolz. Im Ort wurde über fünf lange Tage die traditionsreiche Sankt-Georg-Kirmes mit viel Brauchtum und der gesamten Dorfgemeinschaft gefeiert. Es ist auch heutzutage übrigens noch üblich, dass sich der „Löhndorfer als Solcher“ an den Kirmestagen Urlaub nimmt. Die Hauptlast der großen Fete für das ganz Dorf liegt natürlich bei den Junggesellen von 1753. Aber das ganze Dorf hilft mit.

Weiterlesen

Schützen des gesamten Bezirkes waren zu Gast:

29.04.2019

Reigen der Schützenfeste begann in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Seit jeher ist es für die Sankt Sebastianus Schützen aus Bad Bodendorf eine Ehre : Denn traditionell beginnt der Reigen der Schützenfeste im Bezirksverband Rhein Ahr mit dem Schützenfest in Bad Bodendorf. Am Sonntag war es wieder so weit. Es kamen Abordnungen der Gastvereine aus dem gesamten Bezirk. Das Team um Brudermeister Daniel Dräger hatte keine Mühen gescheut, um einen kurzweiligen Schützenachmittag zu gestalten.

Weiterlesen

SV 1919 Rheinland Westum feiert

29.04.2019

Die Vorfreude steigt

Westum. Das Jubiläumssportfest des SV 1919 Rheinland Westum beginnt in Kürze. Die Ungeduld findet dann endlich ein Ende. Der Erlebnispark – In der Anbrück – wird für alle Sport-, Erlebnis- und Gesellschaftshungrige der Region herausgeputzt.

Weiterlesen

„Jusseps-Jonge“ stellten Maibaum auf

29.04.2019

Geselliges Spektakel auf dem Kirchplatz

Sinzig. Pünktlich zum Beginn des Wonnemonats Mai stellten die „Jusseps-Jonge“ am vergangenen Samstag den obligatorischen Maibaum auf dem Kirchplatz in Sinzig auf. Auch in diesem Jahr stets um die Wahrung und Pflege alter Traditionen bedacht, hatten sich die Mitglieder um den neuen Vorsitzenden Helmut Werner eingefunden, um den insgesamt über 30 Meter messenden Baum aufzustellen. Routiniert gingen...

Weiterlesen

Volles Haus in Franken für den Ortsvorsteherkandidaten

29.04.2019

Freie Wähler stellten Hans-Jürgen Koffer und sein Team vor

Sinzig. Groß war das Interesse im Sinziger Ortsteil Franken bei der Vorstellung des Ortsvorsteherkandidaten der FWG. Bereits vor Beginn der Veranstaltung reichten die Sitzplätze für den regen Andrang im Feuerwehrgerätehaus nicht mehr aus. Flugs schleppten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr noch Bierbänke herbei, die dann ebenfalls bald besetzt waren. Der Vorstandsvorsitzende Alexander Albrecht...

Weiterlesen

Basis e.V. am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

29.04.2019

Ali Tuncer vs. Kalorien

Koblenz. Unter dem Titel „... wie ich es geschafft habe, 120 kg KO zu schlagen!“ findet am Mittwoch, 15.Mai ein Vortrag mit Fragerunde von und mit Ali Tuncer statt. Beginn ist um 18 Uhr in der Sporthalle des Ev. Stift, BG-Sonderbau, Erdgeschoss, Johannes-Müller-Straße 7, Koblenz.

Weiterlesen

Freie Wähler laden am 11. Mai zur Sternwanderung ein

29.04.2019

Auf Schusters Rappen zum Feltenturm

Sinzig. Die Freien Wähler - Bürgerliste Sinzig (FWG) laden alle Mitglieder und ihre Familien, sowie Freunde und Unterstützer zu einer Sternwanderung am 11. Mai ein. Ziel ist der Feltenturm auf dem Mühlenberg. Ab 15:00 Uhr ist dort in der neu errichteten Cäciliahütte die Kaffeetafel gerichtet für ein gemütliches Beisammensein und Austausch.

Weiterlesen

Das CDU-Team für den Ortsbeirat Bad Bodendorf

29.04.2019

Nachhaltige Politik gemeinsam gestalten

Bad Bodendorf. Die CDU in Bad Bodendorf tritt mit einem starken Team zur Kommunalwahl 2019 für den Ortsbeirat in Bad Bodendorf an. Cora Blechen führt die Wahlliste der Christdemokraten für den Ortsbeirat in Bad Bodendorf an. Axel Peiß und Dirk Schwarz bewerben sich ebenso um einen Sitz, wie Markus Flecken und Fabian Wohlfahrth. Harald Monschau komplettiert das Team der 6 KandidatInnen.

Weiterlesen

CDU-Stadt-/Ortsbeiratskandidaten besuchten das Johanniter-Haus

29.04.2019

Ostergrüße überbracht

Sinzig. Am Ostersonntag besuchten Heike Busse-Prüfer, Burkhard Kuhl und Silvia Mühl bei schönstem Wetter die Senioren im früheren Franziskus-Haus.

Weiterlesen

Freie Wähler besuchten traditionellen Frühschoppen

29.04.2019

Geselliges Treffen auf der Löhndorfer Kirmes

Sinzig. Familiär ging es beim Frühschoppen der St. Georg Kirmes in Löhndorf zu. Der Einladung des Fraktionsvorsitzenden und Ur-Löhndorfer Friedhelm Münch waren eine große Zahl Mitglieder der Freien Wähler Sinzig und der Kreis FWG gefolgt. Im Festzelt herrschte bei zünftiger Biermusik am Sonntagvormittag bereits reges Treiben. Mit viel Engagement gestaltet hier insbesondere der Junggesellenverein „St Georg“ Löhndorf die traditionelle Kirmes als beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.

Weiterlesen

CDU Sinzig: Wahlen zum Kreistag

29.04.2019

5 Sinziger gehen an den Start

Sinzig. Am 26.5.2019 wird auch ein neuer Kreistag gewählt. Für die CDU treten Franz Hermann Deres (Listenplatz 44), Dirk genannt Blacky Schwarz (35), Hans-Werner Adams (6), Pia Wasem (15) und Markus Jüris (25) an, um die Interessen von Sinzig im Kreistag zu vertreten. Die 5 Kandidaten sind zielstrebig unterwegs und haben sich viel vorgenommen.

Weiterlesen

CDU Sinzig: Mit den Bürgern im Gespräch

29.04.2019

Ralph Brinkhaus kommt in den Helenensaal

Sinzig. „Für die CDU Sinzig ist das aufrichtige Gespräch mit den Bürgern wichtig. Wir sind real vor Ort: bei den Menschen, in den Vereinen, auf den Kirmes- und Schützenfesten. In der Vergangenheit haben wir viele offene Mitgliederversammlungen und Fraktionssitzungen durchgeführt. Auch in den kommenden Wochen bieten wir das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv an.“ erklärt der Vorsitzende der CDU Sinzig, Franz Hermann Deres.

Weiterlesen

Freie Demokraten für Westum stellen sich vor

29.04.2019

Martin Thormann führt die Liste an

Sinzig. Der Sinziger FDP Parteivorsitzende Martin Thormann wurde von den Sinzigern Freien Demokraten einstimmig auf Platz 1 der Liste für den Westumer Ortsbeirat gewählt. „Ich freue mich, dass wir Liberale in Westum eine Liste zusammen bekommen haben und damit die Chance bekommen, für Westum etwas zu bewegen“ sagte Thormann. Der 39-jährige Vertriebstrainer ist Vater von zwei Kindern und ist mit seiner Familie vor ein paar Jahren in Westum sesshaft geworden.

Weiterlesen

-Anzeige-NKD zelebriert den Sommer

29.04.2019

Großes Kleider-Festival geht weiter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Auftakt des Sommers startet das deutsche Textilunternehmen NKD mit einer neuen Kollektion frisch und modisch in die Saison: Trendige Kleider überzeugen mit Design-Vielfalt und einem Sensationspreis. Das große Kleider-Festival geht weiter: Der deutsche Textilfilialist NKD zelebriert die Frühjahr- und Sommer-Saison 2019 mit farbenfrohen Traumkleidern zu Top-Preisen. Das Highlight-Produkt...

Weiterlesen

Markus Jolas und sein Team für den Ortsbeirat wollen Westum voranbringen

29.04.2019

Gemeinsam ehrenamtliche Erfahrungen auch politisch nutzen

Westum. Die CDU in Westum tritt mit einem starken Team zur Kommunalwahl 2019 für den Ortsbeirat in Westum an. Die Mitglieder des Teams sind schon heute mit vielfachen ehrenamtlichen Tätigkeiten für die Gemeinschaft im Einsatz und kümmern sich um die Belange von Westum. Ziel des Teams ist es, die vielfältigen ehrenamtlichen Erfahrungen zukünftig auch politisch für Westum zu nutzen.

Weiterlesen

MdL Guido Ernst MdL (CDU) im Austausch

29.04.2019

Telefonsprechstunde

Bad Breisig. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst (MdL) bietet allen Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter der Rufnummer (0 26 33) 4 69 09 92 ist der Christdemokrat am Montag, 13. Mai, von 10 bis 11 Uhr erreichbar.

Weiterlesen
Tom Gaebel und sein Orchester wird am 23. Juni in der Klosterruine in Marienthal auftreten. Foto: privat
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

29.04.2019

Live at Klosterruine, Festival Musik und Wein im Ahrtal

Marienthal. Sänger, Bandleader, Entertainer-Tom Gaebel gilt als einer der führenden Vokalisten und als der letzte echte Gentleman auf den großen Bühnen der Republik. In der Kritik als musikalisches Phänomen geadelt, verehren und lieben ihn seine Fans treffend als „Dr. Swing“. Tom Gaebel und seine Big Band spielen“ Licence to Swing“- eine Hommage an legendäre Film-Songs und ihre nicht weniger berühmten Leinwand-Helden.

Weiterlesen

Einbruch in Gastronomie des Thermalbades

29.04.2019

Einbruch im BadBodendorfer Schwimmbad

Bad Bodendorf. In der Zeit vom 25. April, ca. 19 Uhr auf den 26. April, ca. 8 Uhr betreten unbekannte Täter über das Dach das Thermalbad in Bad Bodendorf, schlugen eine Scheibe der dortigen Gastronomie ein und entwendeten Bargeld in unbekannter Höhe.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Firma „Gebrüder Dühr“ feiert den neuen Standort mit einem großen Betriebsfest

29.04.2019

„Wir sind Werkmeister der Zukunft“

Bad Breisig. Den 18. Mai sollten sich alle Leute, die demnächst neu bauen oder ihre Immobilie umbauen, renovieren, sanieren oder energetisch aufrüsten wollen, schon einmal im Kalender ganz dick anstreichen. Die im Mai 2007 von den beiden Brüdern Mike (Michael) und Stefan Dühr gegründete Firma „Gebrüder Dühr GmbH“ feiert an diesem Tag mit einem großen Betriebsfest nicht nur ihr 12-jähriges Firmenjubiläum, sondern auch den offiziellen Einzug in das neue 11.000 qm große Firmenareal der Dühr-Gruppe.

Weiterlesen

-Anzeige-Efferz & Hoppen Immobilien GmbH

29.04.2019

Ab sofort auch in Rheinbach

Rheinbach. Die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH eröffnet am Samstag, 4. Mai, in der Rheinbacher Innenstadt direkt in der Hauptstraße ein frisch saniertes Ladenlokal und bietet auch dort ab sofort getreu der Firmenphilosophie „Immobiliengeschäfte am Puls der Zeit“ an. Nach fünf erfolgreichen Jahren am Standort in Bad Neuenahr zieht es Markus Hoppen und Manuel Efferz mit ihrem Team in den Rhein-Sieg-Kreis.

Weiterlesen

Amateurfilmabend des Film- und Fotoclubs Ahrweiler im Kulturbahnhof Bad Breisig

29.04.2019

Nicht kommerzielle, konzernfreie Filme ohne Hollywood-Touch

Bad Breisig. Wie fasste eine Zuschauerin den Privatfilm-Abend so schön zusammen, als sie sich von Mitveranstalter Harald Trinkaus verabschiedete?: „Bei diesen Filmen läuft alles so ruhig, fast plätschernd vor sich hin. Das ist man heute gar nicht mehr gewöhnt. Das tut richtig gut“. Und mit dieser Einschätzung traf sie voll ins Schwarze.

Weiterlesen

-Anzeige-Die Kreissparkasse Ahrweiler fördert ihre Jugendstiftung

29.04.2019

40.000 Euro für den Nachwuchs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor wenigen Tagen freuten sich die Kuratoren und der Vorstand der Jugendstiftung über eine Spende der Kreissparkasse Ahrweiler von 40.000 Euro. Das Förderspektrum der Jugendstiftung ist so vielfältig wie der Satzungszweck der Stiftung selbst. Es reicht von der Förderung und Unterstützung gemeinnütziger, mildtätiger sowie kirchlicher Vorhaben über die Förderung der Jugendpflege, Jugendfürsorge und Berufsbildung.

Weiterlesen