Schwerer Verkehrsunfall bei Sinzig

09.11.2019

Pkw mit Motorrad kollidiert: 32-Jähriger schwer verletzt

Sinzig. An der Einmündung L82 / L86 zwischen Sinzig und Franken kam es am Freitag gegen 13:20 h zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Richtung Franken fahrenden Motorrad in dessen Folge der 32-jährige Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 65-jährige Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter beauftragt.

Weiterlesen

Junge Union Koblenz-Montabaur diskutiert

08.11.2019

Digitalisierung von Kommunen und Zukunft des ländlichen Raums

Koblenz-Montabaur. „Einfach mal machen!“- Diesen Ratschlag gab Franz-Reinhard Habbel, Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, den jungen Politikern im Rahmen seines Vortrages beim Bezirksausschuss der Jungen Union Koblenz-Montabaur mit auf ihren Weg. Habbel hatte zuvor Best Practise-Beispiele verschiedenster Kommunen vorgestellt und erklärt wie Digitalisierung auf kommunaler Ebene funktionieren kann.

Weiterlesen

Projekt aus der Grafschaft holt Landessieg für Rheinland-Pfalz beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2019

28.10.2019

„Älterwerden in der Grafschaft mitgestalten“ zählt zu den besten Projekten

Grafschaft/Berlin. Mehr als 100 herausragende lokale Projekte hat die nebenan.de Stiftung in diesem Jahr für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert. Jetzt stehen die 16 Landessieger sowie der Publikumspreisträger fest. Das Projekt Älterwerden in der Grafschaft aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat dabei den Preis auf der Landesebene für Rheinland-Pfalz gewonnen. Die 16 Landessieger wurden von Expertenjurys des jeweiligen Bundeslands ausgewählt und erhalten ein Preisgeld von je 2.000 Euro.

Weiterlesen

Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz feiert mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer fünfjähriges Bestehen

08.11.2019

„Fünf Jahre ‚Demokratie leben!‘ in Rheinland-Pfalz“

Rheinland-Pfalz. Seit 2015 setzt sich das Demokratiezentrum für eine vielfältige, gewaltfreie und menschenfreundliche Gesellschaft ein. So etwa die seit 2017 existierende mobile Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt „m*power“. Auf kommunaler Ebene nehmen 17 Gemeinden als „Partnerschaft für Demokratie“ am Bundesprogramm teil, und es existieren mittlerweile neun mobile Beraterinnen und Berater gegen Rechtsextremismus.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.11.2019

Glanzvoll funkelndes Lichtermeer

Rust. Zum 19. Mal öffnet der Europa-Park in der kalten Jahreszeit seine Tore und begrüßt die Besucher in zauberhaftem Winterkleid. Tausende Lichter und Christbaumkugeln sowie unzählige verschneite Tannen verleihen den 15 europäischen Themenbereichen des besten Freizeitparks weltweit festlichen Glanz. Auch in der Wintersaison dürfen sich Groß und Klein dabei auf jede Menge Achterbahnen und weitere...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.11.2019

Irische Weihnacht III

Remagen. Das Stadtorchester Remagen freut sich, dieses Jahr viele neue Gäste bei der Irischen Weihnacht III begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Kein „Original Play“ in rheinland-pfälzischen Kitas

07.11.2019

Schutz von Kindern

Region. Der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Detlef Placzek, äußert sich wie folgt zu der aktuell und bundesweit geführten Diskussion hinsichtlich des Bewegungskonzeptes „Original Play“: „Ich habe bereits im Oktober veranlasst, in den Kitas darauf hinzuweisen, dass diese Methode in Rheinland-Pfalz nicht gewünscht und nicht geduldet wird. Dem Landesamt ist kein...

Weiterlesen

Listerien in Wilke-Wurst: 37 Todes- und Krankheitsfälle werden geprüft

07.11.2019

Nach Wurst-Skandal: Lebensmittelkontrollen optimieren und Produktrückrufe beschleunigen

Überregional. „Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit. Die Tatsache aber, dass es bereits bestätigte Todesfälle in diesem Zusammenhang gibt, und es sogar noch weitere sein könnten, ist sehr tragisch und macht sehr betroffen. Unsere Verbraucher haben ein Recht auf sichere Lebensmittel, sie müssen sich auf deren Unbedenklichkeit verlassen können.

Weiterlesen

-Anzeige-Brohler Mineralbrunnen

07.11.2019

Mein Brohler. Natürlich 100 Prozent klimaneutral

Brohl - Lützing. Seit dem 01. Oktober 2019 ist der Brohler Mineral- und Heilbrunnen klimaneutral und damit einer der ersten familiengeführten Mineralbrunnen in seiner Region, die nicht nur C02 durch ein aktives Umweltmanagement einsparen sondern auch die unvermeidbaren CO2 Emissionen ausgleichen. Klimaneutral bedeutet, dass durch nachhaltige und zertifizierte Klimaschutzprojekte diese unvermeidbaren...

Weiterlesen

Sinziger Kommunalpolitiker ausgezeichnet

06.11.2019

Friedhelm Münch erhält die Freiherr-vom-Stein-Plakette

Sinzig. Vergangene Woche wurde Friedhelm Münch (FWG) zusammen mit 48 weiteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rheinland-Pfalz von Innenminister Lewentz für das langjährige ehrenamtliche kommunalpolitische Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet. Bei der Verleihung in Lahnstein hob der Minister hervor: „Heute würdigen wir die Leistungsträger der Kommunalpolitik, oftmals wirkliche...

Weiterlesen

Kreisliga A Rhein-Ahr/ SG Westum Löhndorf in Andernach

06.11.2019

Bitteres Remis

Sinzig. In der freitagabendlichen Begegnung musste die SG Westum/Löhndorf bei der SG Andernach II antreten. In den letzten beiden Spielzeiten hatte man dort immer deutlich das Nachsehen. Das sollte heuer nicht passieren. Entsprechend aufmerksam ging man in die Partie und versuchte die Angriffsbemühungen der Bäckerjungen zu unterbinden. Dennoch gab Andernach nach drei Minuten den ersten Torschuss ab, der für den gut aufgelegten Florian Wahl keine Probleme darstellte.

Weiterlesen

SG Sinzig/Ehlingen gegen die TTC Mülheim/Urmitz und die TTG Torney/Engers

06.11.2019

Doppelspieltag wird zur Kraftprobe

Sinzig. Für die erste Mannschaft kam es zum Doppelspieltag gegen die TTC Mülheim/Urmitz und die TTG Torney/Engers.

Weiterlesen

SV Westum beim Obstmeilen- und Drachenlauf

05.11.2019

Ein prall gefülltes Wochenende

Westum. Ein prall gefülltes Wochenende gab es vor kurzem für die Sportler des Lauftreffs SV Westum. Während die Langstreckenspezialisten des Lauftreffs Westum beim 16. Drachenlauf im Siebengebirge an den Start gingen, nahmen acht Lauftreffler/Innen am 25. Obstmeilenlauf in Altendorf-Ersdorf teil.

Weiterlesen

CDU Sinzig

05.11.2019

Bürgerreise in den Bayerischen Wald

Sinzig. Die CDU Sinzig geht wieder auf Tour. Nachdem die CDU im vergangenen Jahr zur Städtereise nach Hamburg eingeladen hatte, geht es bei der nächsten Bürgerreise in den Bayrischen Wald. Die Reise startet am Samstag, den 28. März 2020 und geht bis zum 01. April 2020. Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel in Röhrnbach. Es stehen Ausflüge nach Krummau im Böhmerwald und nach Passau auf dem Programm.

Weiterlesen

Heimatmuseum Bad Bodendorf

05.11.2019

Als fast alle Milliardäre waren

Bad Bodendorf. Am Sonntag 10. November, wie immer am zweiten Sonntag im Monat, von 13 bis 17 Uhr sind Gäste ins Heimatmuseum Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15 eingeladen.

Weiterlesen

KG Rievkooche Bad Bodendorf

05.11.2019

Weichen stellen für die Zukunft des Vereins

Bad Bodendorf. Die KG Rievkooche Blau-Weiß Bad Bodendorf e.V. lädt alle Mitglieder und Interessierte zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. November, um 19.30 Uhr ins Kaminzimmer des Hotel-Restaurants MaraVilla ein.

Weiterlesen

MSC Sinzig e.V. im ADAC beim 44. DMV Münsterlandpokal

05.11.2019

Erfolgreicher Saisonabschluss

Sinzig. Beim Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 44. DMV Münsterlandpokal, auch als „Schinkenrennen“ bekannt, fuhren die Piloten des MSC Sinzig e.V. im ADAC zum letzten Mal in 2019 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.

Weiterlesen

Stadt Sinzig

05.11.2019

"Sinziger Weihnachtsengel"

Sinzig. Auf dem Sinziger Adventsmarkt wird es in diesem Jahr erstmalig die Aktion „Sinziger Weihnachtsengel“ geben, bei der Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Hilfebedürftigen aus Sinzig einen Weihnachtswunsch zu erfüllen.

Weiterlesen

Konzert in Sinzig

05.11.2019

Klassischer Rock im Kulturverein

Sinzig. „Secret Life“ ist eine Coverrock-Band in der Besetzung Jürgen Blei, Gitarre und Gesang, Peter Blei, Keyboards und Gesang, Sebastian Blei, Schlagzeug, und Heinz-Gerd Gilles, Gesang und Bass. Die handgemachte Musik umfasst Titel aus den 1970er- bis 2000er-Jahren, unter anderem von Joe Cocker, Peter Frampton, Huey Lewis, Bon Jovi, Pink Floyd, Dire Straights.

Weiterlesen

Zugkomitee Löhndorf lädt ein

05.11.2019

Informationsveranstaltung

Löhndorf. Das erst kürzlich von drei Löhndorfern gegründete „Zugkomitee“ lädt am Mittwoch, 13. November um 19:30 Uhr in das Gemeindehaus „Alte Schule“ in Sinzig-Löhndorf zu einer Infoveranstaltung ein. Dort soll es um die Rahmenbedingungen des ersten Karnevalszuges in Löhndorf seit über 50 Jahren gehen. Dieser soll am Freitag, 21. Februar 2020 um 16:11 starten. Vereine und Gruppen aus Löhndorf und der Umgebung sowie alle Interessierten sind zu dem Infoabend eingeladen.

Weiterlesen

Orgelkonzert mit Domorganist Josef Still

05.11.2019

Mit Tricks und Kniffen wird alles herausgeholt

Sinzig. In der Reihe „Sinziger Orgelkonzerte in Sankt Peter“ gastiert der Domorganist Josef Still aus Trier am Donnerstag, 7. November, 19:30 Uhr, in der Pfarrkirche. Er wird Werke von Johann Sebastian Bach und Max Reger spielen. Vor allem bei Reger kann die Walcker Orgel aufzeigen, welche Möglichkeiten sie hat, da dieser Komponist viele Wechsel der Klangfarben und dynamische Abstufungen in seinen Kompositionen vorschreibt, die oft nur mit Tricks und Kniffen auf der Orgel darstellbar sind.

Weiterlesen

Bürgerforum Sinzig

05.11.2019

Erinnerung an die "Reichskristallnacht"

Sinzig. Wie im Vorjahr wird es am 10. November zum Zeichen der Erinnerung an die jüdischen Opfer der sogenannten Reichskristallnacht einen Gedenk-Rundgang durch die Stadt geben. Der „Stolpergang“, den eine Projektgruppe des Bürgerforums Sinzig e.V. organisiert, wird um 16 Uhr am Kirchplatz starten.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Sinzig feiert St. Martin

05.11.2019

Gemütliche Runde beim Döppekooche

Sinzig. Mit dem Herbst beginnt die kalte, nasse und stürmische Zeit. Es ist aber auch die Zeit des Martinsfestes mit seinen Lichterumzügen. Besonders im Rheinland ist St. Martin ein besonderes Ereignis. Außer Laternenumzügen, Martinsfeuern und Martinslosen gibt es noch einen schönen anderen Brauch, das „Döppekooche“-Essen. Und genau dazu lädt die Katholische Frauengemeinschaft Sinzig herzlich ein.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig beendet die diesjährige Radfahrsaison

05.11.2019

Unterwegs auf dem Ahrradweg

Sinzig. Mit einer Fahrt durch das mittlere Ahrtal ließ die Radlergruppe des Eifelvereins Sinzig die Saison ausklingen.

Weiterlesen

KG Rot-Weiß Westum 1935 startet in Jubiläumsjahr

05.11.2019

Prinz oder nicht im Murreland?

Westum. Am 9. November startet die KG Rot-Weiß Westum 1935 im Saal Herges in die neue Session, in der die Gesellschaft ihren 85. Geburtstag feiert. Nach langen fünf Jahren ist es wieder soweit: Ein bunter, stimmungsvoller Rosenmontagszug wird 2020 durch die karnevalistisch geschmückte Ortschaft ziehen. Die Vorfreude ist bereits spürbar. Ob der karnevalistische Lindwurm mit oder ohne närrische Tollitäten starten wird, ist derzeit noch immer die spannende Frage.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

05.11.2019

Dritte Mannschaft mit Heimsieg -Auch Jugend erfolgreich-

In einer hart umkämpften Partie gelang der dritten Mannschaft ein knapper Heimspielerfolg. Stephan Scharrenbroich gewann alle drei Einzel und auch sein Doppel an der Seite von Peer Stobbe. Dieser siegte im Einzel zweimal, ebenso wie auch Mannschaftskapitän Matthias Baldauf, was am Ende zum knappen 8:5-Endstand reichte. Nächster Gegner ist die SG Sinzig/Ehlingen VI.

Weiterlesen

U14 Mädchen von LAF Sinzig und SpVgg Burgbrohl erfolgreich

05.11.2019

Hervorragender dritter Platz für Volleyball Kooperation

Sinzig. Die LAF Sinzig trug den 2. Spieltag der Volleyball Jugendrunde U14 weiblich des Rheinlandes aus. Wieder mit dabei war auch das Team, welches aus Mädchen der LAF Sinzig sowie der SpVgg Burgbrohl besteht. Die Mädchen werden von den beiden Trainerinnen Chiara Thelen (LAF) sowie Katja Froeschmann (SpVgg) gemeinsam gecoacht, trainiert wird allerdings aus zeitlichen Gründen nicht zusammen. Daher...

Weiterlesen

Treffen der Rosendörfer, Rosenstädte und Rosenkreise

05.11.2019

Kinder und Jugendliche für Rosen begeistern

Löhndorf. In diesem Jahr fand in Bad Kissingen die Tagung der Vertreter der Rosendörfer, Rosenstädte und Rosenkreise statt. An diesem Treffen nahm auch eine Abordnung aus dem Rosendorf Löhndorf teil. Ein Programmpunkt der Arbeitssitzung war der Erfahrungsaustausch der Rosenorte. Ein wichtiges Thema über die Rosenpflege hinaus war die Frage, wie Kinder und junge Leute für die Rose begeistert werden können.

Weiterlesen

Ehrenamtlich engagiert in Bad Bodendorf

05.11.2019

Spielplatz nimmt Gestalt an

Bad Bodendorf. Seit mehreren Monaten engagieren sich ehrenamtliche Helfer in Bad Bodendorf, um den Spielplatz „Am Rotberg“ wieder auf Vordermann zu bringen. Jeden Samstag trifft sich eine Gruppe von Freiwilligen, um neue Spielgeräte aufzubauen und das Gelände neu zu modellieren. Grund genug für die stellvertretende Ortsvorsteherin Cora Blechen im Namen der Ortsgemeinde mit belegten Brötchen und dampfendem Kaffee, „Danke“ für diesen ehrenamtlichen Einsatz zu sagen.

Weiterlesen

- Anzeige -Neueröffnung von BIG BETT in Bad Neuenahr-Ahrweiler

05.11.2019

Es geht weiter in der Bettenwelt rund um gesunden Schlaf und optimale Nachtruhe

Ahrweiler. Die Türen von BIG BETT haben sich wieder geöffnet. Von 09:00 bis 16:00 präsentierte sich die Bettenwelt im Mittelzentrum wieder seinen Kunden. Es herrschte den ganzen Tag über reger Kundenverkehr. Viele Bestandskunden haben in „ihrem“ Bettenfachgeschäft vorbeigeschaut und sich darüber gefreut, dass es weitergeführt wird. Der bisherige Geschäftsinhaber Rolf Burghard hatte sein Geschäft an Claudio Priesnitz, der über 30jährige Erfahrung im Bettengeschäft verfügt, übergeben.

Weiterlesen

Wichtiges Amt für den Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Ahrweiler

05.11.2019

Dieter Zimmermann ist erneut stellvertretender Landesobmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich eines Treffens wählten die Vorstände der rheinland-pfälzischen Sparkassen Sparkassendirektor Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, einstimmig erneut zum stellvertretenden Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen. Dieter Zimmermann hat das Amt des stellvertretenden Landesobmanns seit 2014 inne. Die neue Amtsperiode beginnt am 17. Dezember 2019.

Weiterlesen

Bürgerreise der CDU Sinzig

05.11.2019

Reise in den Bayrischen Wald

Sinzig. Die CDU Sinzig geht wieder auf Tour: nachdem im vergangenen Jahr die CDU zur Städtereise nach Hamburg eingeladen hatte, geht es bei der nächsten Bürgerreise in den Bayrischen Wald. Die Reise startet am Samstag, 28. März 2020 und geht bis zum 1. April 2020. Die Unterbringung erfolgt in einem Hotel in Röhrnbach. Es stehen Ausflüge nach Krummau im Böhmerwald und nach Passau auf dem Programm. Weiterhin ist der Besuch einer Schnapsbrennerei und einer Glasbläserei geplant.

Weiterlesen

Landfrauen laden ein zur Einstimmung in den Advent

05.11.2019

„Lasst uns froh und munter sein“

Dernau. Am Mittwoch, 27. November, 14 Uhr sind alle Frauen auf dem Lande nach Dernau in das Culinarium zur Einstimmung in den Advent eingeladen. Manfred Lang, genannt Manni, Autor, Redakteur und Diakon widmet sich in zahlreichen Publikationen der Eifel, ihren Menschen und ihrer Sprache. Unter dem Titel „Lasst uns froh und munter sein“ spricht er über die Eifeler Weihnacht in Platt. Das Rahmenprogramm wird durch den Landfrauenchor gestaltet.

Weiterlesen

- Anzeige -Die TASPO-Awards - die „Oscars der Grünen Branche“ wurden in Berlin verliehen

05.11.2019

„petite fleur“ wurde mit dem 2. Platz gekürt

Berlin. Ende Oktober wurden die TASPO-Awards - die „Oscars der Grünen Branche“ in Berlin verliehen. Bereits zum 14. Mal wurden die Besten der Grünen Branche für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Floristik & Ambiente Meyer aus Sinzig gehörte zu den nominierten Finalisten. In der Kategorie „Florist des Jahres“ wurde Floristik & Ambiente Meyer mit ihrer Eigenmarke „petite fleur“ mit dem 2. Platz gekürt.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Niere Rhein-Ahr-Eifel

05.11.2019

Glücklich mit der Dialyse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die nächste Informations- und Beratungsveranstaltung für Nierenpatienten findet am Montag, 11. November, um 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr in der Weststraße 6 statt. Diagnose „Nierenversagen“: Wie geht das Leben weiter? Was wird sich ändern – Arbeit, Essen und Trinken, Freizeit, Wohlbefinden? Dialyse im Zentrum oder zu Hause? Hämodialyse oder Bachfelldialyse?...

Weiterlesen

CDU-Kreisverbände Ahrweiler undNeuwied setzen sich für Entlastung der Bürger ein

05.11.2019

Tunnel-Lösung muss zügig kommen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Reduzierung des Bahnlärms durch den Güterverkehr am Mittelrhein ist für die CDU in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied ein besonders wichtiges Thema. „Bahnlärm macht krank und beeinträchtigt unsere Mitmenschen, die sich unmittelbar an den Bahnlinien befinden, erheblich. Zusammen mit der Deutschen Bahn konnten schon wichtige Schritte zur Reduzierung der Lärmbelastungen erzielt...

Weiterlesen

SG Bad Breisig / Inter Sinzig – Kreisliga A

05.11.2019

Kopfballtor von Björn Thünker bringt den Sieg

Bad Breisig/Sinzig. Die erste Mannschaft der SG Bad Breisig/ Inter Sinzig musste am Samstagabend um 19 Uhr in Dernau antreten. Aufgrund der Verletzungsmisere musste Trainer M. Bilanovic seine Mannschaft erneut auf einigen Positionen umstellen und hoffen, dass die angeschlagenen Spieler einigermaßen durchhalten. Die Zuschauer sahen die erste Halbzeit über ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich keine der beiden Mannschaften so richtig in den Vordergrund spielen konnte.

Weiterlesen

Sachbeschädigung in Sinzig

05.11.2019

Heckscheibe eingeschlagen

Sinzig. In der Nacht vom Donnerstag, 31. Oktober, auf den Freitag, 1. November, schlug ein noch unbekannter Täter die Heckscheibe eines Pkw ein, der in Höhe des „Barbarossakeller“ in der Barbarossastraße geparkt war. Die Polizeiinspektion Remagen bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. (0 26 42) 9 38 20.

Weiterlesen

St.Hubertus-Schützengesellschaft v.1712 u.1836

05.11.2019

Sehr gut besuchte, feierliche Hubertusmesse in St. Peter

Sinzig. Am Hubertustag, Sonntag 3. November fand die inzwischentraditionelle Hubertusmesse mit dem Remagener Jagdhornbläser-Corps, den St. Hubertus-Schützen Jägern des Sinziger Hegerings und sehr vielen Gläubigen in der altehrwürdigen Pfarrkirche St. Peter statt. Die von Pastor Frank Werner zelebrierte Messe mit einer ganz tollen Predigt und einer Einleitung von König Stephan II. (Pauly) sowie einem...

Weiterlesen

Polizeikontrolle in Sinzig spürt Fahrerin unter Drogen auf

05.11.2019

Über rote Ampel gefahren: Beamte finden Cannabis

Sinzig. Am Abend des Freitags, 1. November, fiel einer Streife ein Pkw auf, der über eine rote Ampel fuhr. Die anschließende Kontrolle ergab, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem konnten in ihrem Fahrzeug mehrere Cannabispflanzen und eine geringe Menge getrocknetes Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Aufgrund dessen wurden entsprechende Strafanzeigen eingeleitet.

Weiterlesen

AfD Ahrweiler wählt neuen Vorstand

05.11.2019

Vorbereitung des Bundes- und Landesparteitags

Ramersbach. Die Mitglieder des AfD Kreisverbandes Ahrweiler trafen sich zum Kreisparteitag in Ramersbach. Als Vertreter des Landesverbands Rheinland-Pfalz war Dr. Jan Bollinger, MdL zugegen, der auch als Versammlungsleiter fungierte. In geheimen Wahlen wählten die Mitglieder Dr. Johannes Hüdepohl aus Bad Neuenahr-Ahrweiler zum neuen Kreisvorsitzenden. Als Stellvertreter wurden Stefan Petri aus Remagen und Anett Meyer aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gewählt.

Weiterlesen

Mitglieder der Kreis-Senioren-Union-Kreisverband Ahrweiler wählen neuen Vorstand

05.11.2019

Ursula Lenz spricht zum Thema „Gesund älter werden“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand unter dem ersten Vorsitzenden der Senioren-Union-Kreisverband Ahrweiler, Dieter Lukas und dem stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Kolling, konnte zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Hotel Krupp begrüßen. Ganz besonders freute er sich, dass Ursula Lenz der Einladung der Senioren-Union gefolgt war. In ihrem hochinteressanten Vortrag ging Ursula...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde stellen acht junge Katzen vor

04.11.2019

Spielen, kuscheln, schmusen- Kitten suchen Familienanschluss

Kreis Ahrweiler. Ricky, Mara, Nora, Billy, Donny und Mattes wurden im August im Wald geboren. Mitglieder haben tagelang die Kitten mit der Mama im Wald gesucht und sie dann unter einem kleinen Vordach an einem alten Gebäude gefunden. Die Mama hat ihre Kinder super versorgt und gut auf sie aufgepasst. Am Anfang hatte eines der Kleinen eine Bindehautentzündung, die aber ohne Medikamente, nur durch tägliches Augenauswaschen weggegangen ist.

Weiterlesen

DiabetikerselbsthilfegruppeBad Neuenahr-Ahrweiler

04.11.2019

Treffen der Diabetiker

Region. Die Diabetikerselbsthilfegruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mitglied im Landesverband Rheinland - Pfalz der Deutschen Diabetes Hilfe (diabetes DE) treffen sich am 1. Donnerstag im Monat.

Weiterlesen

Kinderschutzbund lädt ein

04.11.2019

Elterntreff

Bad Neuenahr. Am Dienstag, 12. November um 19:30 Uhr findet im Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler, Neuenahrer Straße 11 in 53474 Bad Neuenahr- Ahrweiler, Ortsteil Bachem, wieder ein interessanter Elterntreff-Abend statt. Das Thema lautet „Kinder und Werte– Zehn goldene Lebensregeln, die Kindern Halt und Orientierung geben“. Gemeinsam mit Elisabeth Jenny-Quirnbach, Sozialpädagogin und zertifizierte...

Weiterlesen