Zweckverbände befürchten Wegfall ganzer Bahn- und Busverbindungen

15.10.2022

Wiederaufbau der Ahrtalbahn ist von aktueller Diskussion nicht betroffen

Ahrbrück/Ahr- und Rheintal.  Derzeit gibt es bundesweite Diskussionen um die Zukunft des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV). Die deutschen Verkehrsverbünde benötigen dringend höhere Regionalisierungsmittel des Bundes, um Busse und Bahnen in einem zuverlässigen Takt fahren zu lassen. Und in Anbetracht der weltweiten Klimakatastrophe auch weitere Verbesserungen beim ÖPNV herbeiführen zu können....

Weiterlesen

Laacher See ist der Lieblingssee Rheinland-Pfalz 2022

14.10.2022

Ausgezeichnet!

Maria Laach. Welches sind die beliebtesten Seen Deutschlands? Wo fühlen sich die Besucher besonders wohl? Gibt es „heimliche Favoriten“ der Deutschen? 62 Tage Hochspannung versprach auch in diesem Jahr wieder das große Sommer-Event „Dein Lieblingssee“, veranstaltet vom Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de. Bei der elften Auflage des größten deutschen See-Votings hat sich in letzter Minute ein süddeutscher...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen, insbesondere die Insassen eines Linienbusses

14.10.2022

Unfall im Westerwald: 17-Jährige Motorradfahrerin bei Kollision mit Auto verletzt

Am 12.10.2022 um 15:15h ereignete sich im Kreuzungsbereich der Jahnstraße / L313 in Wirges ein Verkehrsunfall infolge dessen eine Motorradfahrerin verletzt wurde. In diesem Zusammenhang werden mögliche Zeugen gesucht, insbesondere die Insassen eines Linienbusses welcher in Richtung Montabaur fuhr. Eine 21-jährige PKW Fahrerin befuhr die Jahnstraße und beabsichtigte geradeaus in den Theodor-Heuss-Ring weiterzufahren.

Weiterlesen

Beirat für Migration und Integration

14.10.2022

Nächste Sitzung

Remagen. Am Donnerstag, 27. Oktober 2022, um 19 Uhr, findet im Restaurant Casa Antonio Lopez, Apollinarisberg 1, Remagen die 13. Öffentliche Sitzung des Beirats für Migration und Integration statt.

Weiterlesen

Verbindungsbüro Wiederaufbau Ahr

14.10.2022

Neue Broschüre zu Hilfsangeboten im Wiederaufbau

Ahrtal. Das Informationsbündnis Wiederaufbau hat eine neue Broschüre „Hilfsangebote im Wiederaufbau“ erstellt. Mehr als 30 Hilfsangebote und vielfältiges Informationsmaterial zu unterschiedlichen Bereichen des Wiederaufbaus wurden für die knapp 40 Seiten starke Broschüre zusammengetragen.

Weiterlesen

Start der „Remagener Kultur“ mit klassischem Konzert im Foyer der Rheinhalle

14.10.2022

Kammermusik mit Werken von Beethoven, Massenet, Bruch und Piazzolla

Remagen. Endlich geht es wieder los: am Freitag, 28. Oktober 2022, starten die Klassischen Konzerte im Rahmen der „Remagener Kultur“ im Foyer der Rheinhalle mit dem „TRIO SCHMUCK“. Beginn des Kammerkonzertes ist um 20.00 Uhr, der Einlass beginnt um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

Silke Aichhorn umgarnte das Publikum mit ihrem Himmelsinstrument und skurrilen Berichten

14.10.2022

Lebenslänglich Frohlocken

Bad Breisig. Als Harfenspielerin Silke Aichhorn auf der Kulturbühne Bad Breisig im Kulturbahnhof gastierte, schürte ihr Programmtitel „Lebenslänglich Frohlocken“ Neugier. Ist da jemand missionarisch unterwegs, um die Mitmenschen zu einer allseits positiven Lebenseinstellung zu verhelfen? Oder teilt die Person ironisch mit, dass sie ihres Berufes aufgrund zu viel Jubels überdrüssig ist?

Weiterlesen

Volkstrauertag im Kreis Ahrweiler

14.10.2022

Bundespräsident a.D. Gauck ist zu Gast

Kreis Ahrweiler. Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hält in diesem Jahr die Hauptrede bei der Gedenkstunde des Kreises Ahrweiler anlässlich des Volkstrauertages am 13. November. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr auf dem Soldatenfriedhof in Sinzig-Bad Bodendorf. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

14.10.2022

Einladung zum Trauertreff

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahe stehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Aufbau Ahrtal: Kreis und Kommunen stocken Maßnahmen auf

14.10.2022

Fortschreibung des Maßnahmenplans an Innenministerium übergeben

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur im Ahrtal fortgeschrieben. Mehr als 2700 Maßnahmen sind darin aufgeführt, die in Folge der Flutkatastrophe 2021 in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Weiterlesen

Termine

14.10.2022

Nächster Spieletreff

Oedingen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich das nächste Mal am Donnerstag, 20. Oktober, 15 - 17 Uhr im Kath. Pfarrheim in Oedingen, Am Kirchplatz 1. In der Regel findet der Spieletreff an jedem dritten Donnerstag statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

„Mit dem Herzen dabei“

14.10.2022

Besuchsgruppe sucht Verstärkung

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe „Mit dem Herzen dabei“ besuchen ältere Menschen in Remagen zu Hause. Sie schenken Zeit für Gespräche, Vorlesen und gemeinsame Spaziergänge. Aufgrund der hohen Nachfrage von Menschen, die besucht werden möchten, sucht die Gruppe nun ehrenamtliche Verstärkung. „Sie bestimmen selbst, wie viel Zeit Sie einbringen möchten“ so Koordinatorin Hilde Sebastian.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

14.10.2022

Anlaufstelle

Remagen. Jeden Mittwoch steht Mechthild Haase, Projektleitung „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“, von 14.30 - 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung in Remagen, Bachstraße 5 - 7, Nebengebäude, 2. Etage, Abt. Ordnung und Soziales, für Gespräche, Anregungen und Ideen zur Verfügung. Telefonisch ist sie dann unter der Nummer 02642 20161 zu erreichen.

Weiterlesen

Seniorenfahrdienstbarrierefrei unterwegs

14.10.2022

Der 60-Plus-Bus fährt wieder

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Viel Interesse an Tauschbörse im Stadtpark von Remagen

14.10.2022

Pflanzen wurden eifrig getauscht

Remagen. Unter dem Motto „Remagen blüht auf“ kamen erneut zahlreiche Gartenfreunde zur zweiten diesjährigen Pflanzentauschbörse in den Stadtpark von Remagen. Kurz vor Beginn schüttete es leider wie aus Kübeln, aber dann hatte Petrus ein Einsehen und die Regenschirme blieben ungenutzt. Es wurde wie schon beim ersten Mal im Frühjahr emsig getauscht und das ein oder andere Grün auch verschenkt, sodass am Ende fast alle Pflanzen ein neues Zuhause gefunden hatten.

Weiterlesen

Stadtverwaltung gratuliert Brunhilde Hermes

14.10.2022

Dienstjubiläum im Rathaus

Remagen. Auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst kann Brunhilde Hermes, Mitarbeiterin der Stadt Remagen, zu-rückblicken. Dafür bekam sie während einer kleinen Feierstunde im Rathaus eine entsprechende Urkunde und ein Präsent überreicht. Seit ihrer Ausbildung zur Erzieherin mit anschließendem Berufspraktikum im Jahr 1981 ist Frau Hermes in ihrem erlernten Beruf tätig. Seit 1982 ist sie bei der Stadt Remagen beschäftigt.

Weiterlesen

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

14.10.2022

Vierjähriger Rüde sucht Anschluss

Remagen. Der knapp vierjährige Rüde Hanswurst ist wohl das ärmste Würstchen von Remagen, denn, obwohl er so ein toller und lieber Kerl ist, sitzt er im Tierheim. Das ist ganz schlimm für Hanswurst, da er noch ganz schön unsicher ist. Er braucht ein kleines bisschen Zeit, um mit neuen Leuten warm zu werden, aber wenn er sie dann erstmal kennt, ist er total verschmust und anhänglich. Hanswurst sucht...

Weiterlesen

Bad Bodendorfer Unternehmer beschenken Erstklässler

14.10.2022

Tolle Geschenke zum Schulstart

Bad Bodendorf. Es ist eine lieb gewonnene Tradition und trotzdem jedes Jahr immer wieder eine riesengroße Überraschung: Pünktlich zur Einschulung der neuen Erstklässler kommt der Vorstand der Unternehmervereinigung „Bad Bodendorfer Unternehmen e.V.“ an die Grundschule St. Sebastianus Bad Bodendorf, um die I-Dötzchen zu beschenken Auch dieses Jahr wurden den insgesamt 39 Kids der Klassen 1a und 1b schöne und gleichzeitig zweckmäßige Geschenke überbracht.

Weiterlesen

NABU lädt zu Herbstwanderung

14.10.2022

Um und durch den Ringener Wald

Kreis Ahrweiler. Der Naturschutzbund Kreisverband Ahrweiler veranstaltet eine Wanderung durch Wald und Weinberge im Bereich Ringener Wald. Die ca. 12 Kilometer lange Wanderstrecke startet und endet am Parkplatz „Hubertus Hütte“ Grafschaft-Bölingen. Treffpunkt: Sonntag, 23. Okt. 2022, 10 Uhr, Parkplatz „Hubertus Hütte“, 53501 Grafschaft-Bölingen. Dauer: ca. vier bis fünf Stunden. Führung: Alfred Pohl, Grafschaft-Ringen, Kontakt: Tel 02641 79849, pohl.alfred@t-online.de.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.10.2022

Kulinarik und Genuss trifft auf Musik und Shopping

Remagen. Wenn es draußen langsam aber sicher dem Herbst entgegen geht, stimmt sich Remagen auf das Thema Genuss ein. Bei einer neuen Veranstaltung, dem Herbstlichen Genussmarkt, können sich die Besucherrinnen und Besucher drei Tage lang auf allerhöchsten Niveau kulinarisch verwöhnen lassen. Vom Freitag, 14. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober, verwandelt sich der Marktplatz der Rheinstadt in ein Domizil für alle Fans von gutem Streetfood.

Weiterlesen

Lesung und Gespräch mit CDU-Vize Carsten Linnemann in Maria Laach

14.10.2022

„Die ticken doch nicht richtig“

Maria Laach. Carsten Linnemann, Autor des Buches „Die ticken doch nicht richtig“ stellt am Montag, den 24.10. 2022, im Laacher Forum sein neues Buch vor. Er erklärt in Buch und Forum, wie Politik das Vertrauen der Menschen zurückgewinnen kann.

Weiterlesen

Feuerwehreinheit Remagen

14.10.2022

„Tag der Einheit“ gefeiert

Remagen. Ernennungen, Ehrungen, Verpflichtungen, Beförderungen und Entpflichtungen, aber vor allen Dingen das soziale Miteinander prägten den „Tag der Einheit“, welchen die Kameradinnen und Kameraden der Feierwehreinheit Remagen traditionell immer am 2. Oktober des Jahres feiern. Einheitsführer Dirk Henkel eröffnete mit Grußworten die Veranstaltung, welche im Foyer der Rheinhalle stattfand und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, die zu ihrer Feuerwehr gekommen waren.

Weiterlesen

Herbstversammlung der Kripper Junggesellen

14.10.2022

Blick zurück und nach vorne

Remagen-Kripp.Am Samstag, 8. Oktober, hatte der Vorstand um den 1. Vorsitzenden Timo Schmitt den Junggesellenverein zur diesjährigen Herbstversammlung ins Gasthaus Rhein-Ahr geladen. Neben einem ersten Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen des Vereins im Jahre 2022 stand auch die Planung der Kirmes 2023 und das Programm für den Herbst und Winter auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten kam man schnell zum Rückblick auf die Kirmes 2022 zu sprechen.

Weiterlesen

KG Narrenzunft steht in den Startlöchern

14.10.2022

Planungen zur Sessionseröffnung, Prunksitzung und Zug laufen

Remagen. Mit der „Sessionseröffnung“ am 12. November beginnt auch für die KG Narrenzunft Remagen die neue Session. Endlich heißt es für alle Uniformierten und natürlich auch für die Tollitäten Prinz Klaus-Jürgen I. und Prinzessin Bettina I. sowie Kinderprinz Leon-Marcel I. „fertig machen zum Auftritt“. Lange genug haben alle darauf warten müssen, wurde doch die letzte Session direkt nach der Proklamation wieder abgesagt.

Weiterlesen

Nur ein Tag nach dem Rücktritt von Roger Lewentz wurde mit Michael Ebling ein Nachfolger ernannt

13.10.2022

Michael Ebling ist neuer Innenminister

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat soeben den neuen Innenminister von Rheinland-Pfalz, Michael Ebling, ernannt. Somit wurde nur ein Tag nach dem Rücktritt von Roger Lewentz ein Nachfolger präsentiert. Der SPD-Politiker Ebling ist seit über 10 Jahren Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz und befand sich vor der Ernennung zum Minister in seiner zweiten Amtszeit. Zuvor war der 55-Jährige...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

13.10.2022

Zwei Unfälle am Kreuz Meckenheim: Stau und Vollsperrung der A61

Meckenheim. Bei zwei Auffahrunfällen auf der Bundesautobahn 61 im Bereich des Autobahnkreuz Meckenheim sind am frühen Donnerstagnachmittag (13. Oktober) vier Personen verletzt worden. Rettungskräfte brachten die Unfallbeteiligten mit zum Teil schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Gegen 14.00 Uhr war ein aus Rumänien stammender Fahrer (33) mit seinem Sattelzug in Fahrtrichtung Koblenz...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

13.10.2022

A 61 bei Koblenz: Vollsperrung nach schwerem Unfall

Dieblich. Am Donnerstag, den 13.10.2022 wurde der Verkehrsdirektion Koblenz um 15:43 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Lkw auf der A61 zwischen der Anschlussstelle Koblenz/Waldesch und der Anschlussstelle Koblenz/Dieblich in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Momentan ist die Richtungsfahrbahn Köln komplett gesperrt. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

LAF Sinzig III

13.10.2022

Knappe Heimspielniederlage gegen Burgbrohl

Sinzig.Die jungen Damen bestritten ihr Nachholspiel gegen Burgbrohl. Ein wenig geschwächt durch die Erkältungswelle konnten die Sinzigerinnen dank des großen Kaders dennoch motiviert antreten. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit Chancen für beide Seiten. Die Sinzigerinnen konnten leider nicht konstant den Aufschlagdruck hochhalten und auch im Angriff muss noch an der Konsequenz gearbeitet werden.

Weiterlesen

Betreuungsvereine informierten über Grundlagen und Änderungen im Betreuungsrecht

13.10.2022

Seminar nahm Betreuung in den Blick

Kreis Ahrweiler. Zum Grundlagenseminar Betreuungsrecht hatten die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler - der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region - und der SKFM (Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.) eingeladen. Dass diese Schulung überhaupt als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte, ist der Gemeinde Grafschaft zu verdanken, die ihre Mehrzweckhalle in Grafschaft-Bengen freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen

Die von Augenzeugen gemeldete Person konnte von den Einsatzkräften nicht gefunden werden

13.10.2022

Person springt von Kennedybrücke: Rettungskräfte brechen Einsatz ab

Bonn. Am Dienstag, 13. Oktober, 10.55 Uhr wurde mit dem Stichwort „Wasserrettung“ eine Vielzahl von Bonner Einsatz- und Rettungskräften zum Rhein alarmiert. Nach Berichten von Augenzeugen war zuvor eine Person von der Kennedybrücke gesprungen. Ein Rettungsversuch durch ein vorbeifahrendes Arbeitsschiff scheiterte. Durch die Einsatzkräfte aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis wurde der Rheinstrom sowie die Uferbereiche mehrfach abgesucht.

Weiterlesen
Top

Auch der zerstörte Fahrradweg wird wieder hergestellt

13.10.2022

Ahrmündungsbrücke: Arbeiten für die Anrampungen schreiten voran

Sinzig. Am Wochenende vom 23. bis 25. September war der Einhub der temporären Brücke an der Ahrmündung durch das THW gelungen. Auch die Arbeiten für die Anrampungen schreiten nun sichtbar voran: Auf der Nordseite wurde die Anrampung bereits geschottert. Mit den Arbeiten für die Anrampung von Süden her wurden jetzt begonnen. Diese werden von derselben Firma durchgeführt, die auch im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) den auf einer Länge von etwa 200m zerstörten Radweg wiederherstellt.

Weiterlesen

Der junge Mann ließ den Motor seines 2er BMW laut aufheulen und missachtete einige Verkehrsregeln

13.10.2022

Polizei kassiert Fahrzeug von Autoposer

Bonn. Eine Streifenwagenbesatzung der Wache Ramersdorf beobachtete am Dienstagabend (12.10.2022) einen Pkw mit auffälliger Fahrweise in Bonn-Beuel:

Weiterlesen

Wettbewerbs „Wir machen die Dächer voll“ der SparkassenStiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“

13.10.2022

Die ersten Gewinner stehen fest

Kreis Ahrweiler. Die Verbandsgemeinde Bad Breisig und die Stadt Sinzig sind die ersten Gewinner des Wettbewerbs „Wir machen die Dächer voll“ der SparkassenStiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“. Die Bürgermeister der beiden Kommunen Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, und Andreas Geron, Bürgermeister der Stadt Sinzig, nahmen den symbolischen Scheck entgegen. Beide sind vom Wettbewerb überzeugt und freuten sich, diesen im ersten Jahr gewonnen zu haben.

Weiterlesen

Krisenmanagement: Landrätin Weigand nimmt an Fortbildung teil

13.10.2022

„Komplexe Lagen so gut wie möglich bewältigen“

Kreis Ahrweiler. Corona-Pandemie, Flutkatastrophe, Energiekrise - in Krisensituationen müssen auch und vor allem die Entscheidungsträger vor Ort schnell und situationsgerecht handeln. Um sich auf mögliche Katastrophen vorzubereiten, waren Anfang Oktober Landrätinnen und Landräte sowie Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister aus ganz Deutschland für zwei Tage zu Gast an der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Oedingen

13.10.2022

Müllsammelaktion mit Kindern und Jugendlichen ein toller Erfolg

Oedingen. Traumhaftes, sonniges Herbstwetter, eine Gruppe um die zwanzig Personen und ein schwieriges und nie endendes Thema. Müll in der Gemarkung, in der Landschaft, dem Lebensraum. Die Einrichtung der Stadt Remagen - der Jugendbahnhof Remagen - die örtliche Jugendfeuerwehr, der Ortsbeirat sowie begleitende Erwachsene sammelten jüngst wieder Müll an neuralgischen Ortspunkten. In gemeinsamer Organisation...

Weiterlesen

Die 28-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem zerstörten Auto befreit werden

13.10.2022

Unfall in Betzdorf: Mutter von 2-jährigem Kind schwer verletzt

Alsdorf. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Hauptstraße von Alsdorf in Richtung Grünebach und kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 28-jährigen Frau. Die 28-jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden.

Weiterlesen

Ev. Kirche Oberwinter

13.10.2022

Orgelkonzert

Oberwinter. Am Sonntag, 30. Oktober wird der Organist Johannes Geffert zum 50-jährigen Jubiläum der Oberlinger Orgel der evangelischen Kirche Oberwinter ein Orgelkonzert spielen. Werke von Nikolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, César Franck u.a. werden erklingen. Johannes Geffert war viele Jahre Kirchenmusiker an der Kreuzkirche Bonn. Langjährig wirkte er als Professor für Kirchenmusik an der Musik Hochschule Köln.

Weiterlesen

Gespräch zur Zukunft der Römer-Thermen in Bad Breisig

13.10.2022

Bad Breisig: Landrätin möchte Römer-Thermen erhalten

Bad Breisig. Neben einer Vielzahl von Sport- und Freizeiteinrichtungen sind auch viele Bäder im Ahrtal von der Flut zerstört worden. Umso wichtiger ist es daher für den Kreis Ahrweiler, den Erhalt der Römer-Thermen in Bad Breisig zu sichern. Bei einem Besuch des Bades tauschte sich Landrätin Cornelia Weigand dazu mit Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, und Geschäftsführer Bernd Schmitz über die Zukunft der Thermen aus.

Weiterlesen

Ein Tatverdächtiger befindet sich bereit in Haft

13.10.2022

Leiche im Westerwald gefunden: Polizei vermutet gewaltsamen Tod

Ebernhahn. Am Mittwoch, dem 12.10.2022, wurde in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine leblose, männliche Person aufgefunden. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Person gewaltsam zu Tode gekommen ist. Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

13.10.2022

Alsdorf: Frontalzusammenstoß auf Hauptstraße

Alsdorf. In Alsdorf bei Betzdorf kam heute morgen es zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Auskunft der Polizei kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Verkehrsteilnehmer auf der Hauptstraße. Weitere Einzelheiten sind derzeit noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Auf der Flugplatzkreuzung kam es heute morgen zu einem schweren Unfall

13.10.2022

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Mendig

Mendig. Heute morgen kam es zu einem schweren Unfall in Mendig auf der Flugplatzkreuzung. Durch die Kollision im Kreuzungsbereich erlitten Fahrer und Beifahrer des unfallbeteiligten Pritschenwagens schwere Verletzungen. Der Fahrer wurde eingeklemmt, er musste durch die Freiwillige Feuerwehr Mendig aus dem Fahrzeug befreit und anschließend notärztlich versorgt werden. Beide Verletzte wurden zur weiteren Behandlung in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert.

Weiterlesen

BC Niederlützingen - Badminton

13.10.2022

Erfolgreiches Heimspielwochenende

Niederlützingen.Zu ihren beiden letzten Hinrundenspielen in der Rheinland-Pfalz Liga empfingen die Niederlützinger die 1. Mannschaft des TV Hechtsheim und Sonntag die Zweitvertretung des TV Mainz-Zahlbach.

Weiterlesen

Tourist-Information Vulkanregion Laacher See

13.10.2022

Mondscheinwanderung

Niederdürenbach. Im hellen Mondschein die wunderbare Natur des Brohltals erleben: Dieses Wandererlebnis der ganz besonderen Art bietet die Tourist-Information allen Naturfreunden an.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Bad Breisig

13.10.2022

Saturday-Night-Party

Bad Breisig. Am Samstag, 22. Oktober findet ab 19 Uhr wieder die Saturday-Night-Party für Jugendliche ab zwölf Jahren im Jugendkeller des Evangelischen Gemeindezentrums Bad Breisig statt. Es kann dort getanzt, gechillt, gespielt, gekickert, gekichert werden und vieles mehr. Also kommen und einfach Spaß haben. Wer mag, bringt seine Musik in Form von CDs, USB-Stick, Handy usw mit, gerne auch Freunde und seine Lieblingsnascherei.

Weiterlesen

Lese-Café in der evangelischen öffentlichen Bücherei Bad Breisig

13.10.2022

Menschlich oder tierisch - Das ist die Frage

Bad Breisig. Nach zweijähriger Pause lud die ev. öffentliche Bücherei in Bad Breisig erstmals wieder ins „Lese-Café“ in den Gemeindesaal der Christuskirche Bad Breisig ein. Erfreulich viele Zuhörer nahmen das Angebot an.

Weiterlesen

Politik

13.10.2022

Mainzer OB Ebling soll Lewentz-Nachfolger werden

Sinzig/Mainz. Laut Informationen des SWR soll der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird heute (Donnerstag, 13. Oktober) um 16.30 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz den neuen Minister des Innern und für Sport ernennen. DS

Weiterlesen

Nachfolger von Roger Lewentz wird heute vereidigt

13.10.2022

Ernennung eines neuen Ministers des Innern und für Sport

Rheinland-Pfalz. Wie die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bekannt gab, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute (Donnerstag, 13. Oktober) um 16.30 Uhr in der Staatskanzlei in Mainz den neuen Minister des Innern und für Sport ernennen. Danach wird der neue Minister vom Landtag bestätigt und vereidigt. AP

Weiterlesen

„Ich hoffe und erwarte, dass das Innenministerium unter neuer Führung schnell und umfassend arbeitsfähig ist“, so der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler

13.10.2022

Orthen zu Lewentz-Rücktritt: Fokus muss jetzt auf Wiederaufbau liegen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz wird auch von Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler begrüßt. „Auch wenn ich mit Roger Lewentz in den vielen Jahren seiner Amtszeit stets gut und professionell zusammengearbeitet habe, ist nach den jüngsten Erkenntnissen rund um die Hubschrauber-Videos und die eklatanten Versäumnisse im Verantwortungsbereich des Innenministeriums der Rücktritt aus meiner Sicht folgerichtig,“ so Orthen.

Weiterlesen

Der gestohlene Metallpfeil wurde an das Museum Ludwig zurückgegeben

13.10.2022

Kriminalpolizei Koblenz klärt Kunstdiebstahl auf

Koblenz. Am gestrigen Mittwoch, war die Freude im Ludwig Museum am Deutschen Eck groß. Ein dort gestohlener Metallpfeil, der Teil eines Kunstwerks im Außenbereich des Museums war, konnte an seinen Bestimmungsort zurückgebracht werden.

Weiterlesen