Umfrage steht ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Verfügung

31.03.2023

Radverkehrskonzept: Kreis Ahrweiler ruft zur Bürgerbeteiligung auf

Kreis Ahrweiler. Alle radelnden Bürgerinnen und Bürger, Schülerinnen und Schüler sowie fahrradaffinen Unternehmen sind eingeladen, sich an der Ausgestaltung des Radnetzes im Kreis Ahrweiler zu beteiligen und Verbesserungen vorzuschlagen. Interessierte können die bisherigen Planungen auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/radwegekonzept/ einsehen und vom 3. April bis 3. Mai 2023 ihre Anregungen einbringen.

Weiterlesen

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe rund um den Klimaschutz im eigenen Zuhause

31.03.2023

„Artenreiche und pflegeleichte Gärten“

Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanager im Kreis Ahrweiler geht weiter: Am Mittwoch, 19. April, 18 bis 20 Uhr, findet der Vortrag „Artenreiche und pflegeleichte Gärten“ statt, der gemeinsam mit der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler e.V. organisiert wird. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird im Hybrid-Format durchgeführt: Es...

Weiterlesen

Akquise möglicher Kooperationspartner gestartet

31.03.2023

Familienkarte – bald auch im Kreis Ahrweiler erhältlich

Kreis Ahrweiler.Gute Nachrichten für Familien und alle lokalen Anbieter: Nachdem sich der Jugendhilfeausschuss Ende November 2022 für die „Familienkarte Rheinland-Pfalz“ aussprach, ist der Landkreis Ahrweiler bereits in der ersten Aufnahmephase der landesweiten Einführung dabei. Die kostenfreie Familienkarte des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) bietet spezielle Vergünstigungen...

Weiterlesen

Treffen der Schulgemeinschaft mit Landrätin, Vertretern der Kreisverwaltung, des Schulträgers, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und des Kreistages

31.03.2023

Mit vereinten Kräften für die berufliche Weiterbildung im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Dem Treffen vorausgegangen war ein „offener Brief“ des örtlichen Personalrates (ÖPR) der BBS an die Landrätin, die Verwaltung und die Kreistagsmitglieder, in dem der große Einsatz bei der Bekämpfung der Flutschäden und der Errichtung der für den Unterricht benötigten Provisorien gewürdigt wurde.

Weiterlesen

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

31.03.2023

Miro sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Der kleine Miro ist sehr menschenbezogen und eine richtige Schmusebacke. Der ca. 3-jährige Rüde liebt es, seinem Ball hinterher zu hetzen. Mit anderen Hunden versteht er sich ganz okay, solange kein Futter und keine Streicheleinheiten im Spiel sind. Dabei kann Miro sehr eifersüchtig und einnehmend werden. In seinem neuen Zuhause wäre er ganz klar lieber Einzelprinz. Draußen verhält er sich recht unauffällig, Miro scheint wohl schonmal eine Familie gehabt zu haben.

Weiterlesen

Technische Einsatzleitung des Kreises startet ins neue Ausbildungsjahr

31.03.2023

Katastrophenschutz probt Umgang mit Lagekarten

Kreis Ahrweiler. Für die Mitglieder der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ahrweiler fand vor Kurzem die erste Ausbildungsveranstaltung im Jahr 2023 statt. 25 Teilnehmende aus den Reihen der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerk (THW), des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler, der Polizei, der Rettungshundestaffel Ahrtal e. V. und der Bundeswehr waren hierzu im Lagezentrum...

Weiterlesen

Veranstaltung am RheinAhrCampus Remagen

31.03.2023

Zukunft der ambulanten Pflege

Remagen. Für alle, die mehr über neue Entwicklungen in der ambulanten Pflege erfahren möchten, lädt der RheinAhrCampus alle Interessierten am 14. April um 13 Uhr ein, an die Hochschule zu kommen. Im Rahmen der „Remagener Campus Gespräche“ öffnet sich der Standort der Hochschule Koblenz für Bürgerinnen und Bürger. Das Team des Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement wird spannende Einblicke in Zukunftsszenarien in der ambulanten Pflege geben.

Weiterlesen

Caritas Remagen

31.03.2023

Schwangerenberatung

Remagen. Wenn man ein Kind erwartet, stellen sich Fragen, persönliche Fragen wie die eigene Einstellung zum Kind, Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse. Auch die Vorstellung der eigenen Rolle als Mutter oder Vater und Auswirkungen auf die Partnerschaft sind wichtig. Wenn der Vater nicht bei der Familie lebt, bedeutet das weitere Fragen und Bedenken. Auch die Herausforderung als alleinerziehende Mutter oder Vater stellt sich.

Weiterlesen

Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

31.03.2023

Die Lüge ist nur einen Klick entfernt

Kreis Ahrweiler. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine findet live auf den Smartphones statt. Echte Nachrichten sowie Fake-News und Propaganda geben sich die Klinke in die Hand. Hier den Überblick zu behalten ist auf den ersten Blick schwer – aber lösbar. Anhand zahlreicher Beispiele wird Tom Buschardt das Publikum des Vortrags der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) für die Interessen der Mächtigen...

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

31.03.2023

Spielenachmittag

Remagen.Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Rheinkommen Remagen

31.03.2023

Gemeinsam gegen das Technikchaos

Remagen. Am Donnerstag, 13. April trifft sich das Team im Rheinkommen und bietet zwischen 9.30 und 11.30 Uhr Hilfen rund um das Thema Smartphone, Laptop & Co.

Weiterlesen

VHS Remagen

31.03.2023

Säuglingspflegekurs

Remagen. Ist ein Baby unterwegs, bedeutet dies für jede Familie eine große Veränderung. Mit dem Kurs möchte man zeigen, was man beachten sollte und die ersten Berührungsängste nehmen. Es wird über wichtige Themen wie z.B. die Erstausstattung des Kindes, die Ernährung und die Untersuchungen beim Kinderarzt gesprochen. Darüber hinaus gibt die Kursleiterin anhand praktischer Übungen Tipps zum Wickeln und Baden.

Weiterlesen

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

31.03.2023

Nordic-Walking-Kurs

Kreis Ahrweiler. Die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) bietet ab Mai einen Kurs Nordic Walking und Outdoor Fitness für Ältere sowie einen Kurs Nordic Walking für Anfänger an. Der Kurs Nordic Walking und Outdoor Fitness richtet sich speziell an Ältere und eignet sich für Interessenten ohne Vorkenntnisse. Durch abwechslungsreiche Übungen erlernen Sie den richtigen Bewegungsablauf des Nordic Walking und absolvieren erste Trainingseinheiten.

Weiterlesen

KG Wohlgemut

31.03.2023

Maibaum-Fest

Wehr. Am Sonntag, 30. April findet ab 11 Uhr das fünfte Maibaum-Fest rund um die Wehrer Römerhalle statt (bei schlechtem Wetter in der Römerhalle).

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

31.03.2023

Älteste Bürgerin von Remagen feierte 107. Geburtstag

Remagen. Schwester Domitilla vom Orden der Franziskanerinnen Nonnenwerth in der Lebensgemeinschaft St. Anna, ist älteste Bürgerin von Remagen und feierte vor einigen Tagen bei guter Gesundheit und froher Laune die Vollendung ihres 107. Lebensjahres. Beigeordneter Volker Thehos und Ortsvorsteher Wilfried Humpert gratulierten der Jubilarin zu diesem besonderen Geburtstag und überbrachten Glück- und Segenswünsche des Stadtbürgermeisters Björn Ingendahl.

Weiterlesen

Freizeitbad Remagen

31.03.2023

Saisonkarten ermäßigt

Remagen. In der Osterzeit besteht wieder die Möglichkeit, Saisontickets zum Schnäppchenpreis für das Remagener Schwimmbad zu erwerben. Der Vorverkauf läuft ab dem 3. April bis einschließlich 23. April 2023. Aufgrund der reduzierten Öffnungszeiten, werden die Saisontickets selbstverständlich günstiger als in er Vergangenheit angeboten. Die Saisonkarte kostet für Erwachsene im Vorverkauf nun 90,00 Euro...

Weiterlesen

Wölle Möhne 1927 e.V.

31.03.2023

Vorstands- Neuwahlen

Oberwinter.Am 23. Mai 2023 findet um 17.30 Uhr im Gemeindesaal Oberwinter die Neuwahlen des Möhne-Vorstandes statt (genaue Einladungen mit Tagesordnung werden per Post für Mitglieder frühzeitig mitgeteilt). Wer kann sich vorstellen, sich in Wölle für die Tradition/das Brauchtum im Oberwinterer Karneval einzubringen? Für die „Wölle Möhne“ werden interessierte weibliche Bürgerinnen für den neuen Vorstand gesucht.

Weiterlesen

U18-Basketballer des Postsportverein Remagen

31.03.2023

Glücklicher Sieg zum Abschluss

Remagen/Linz. Jüngst traten die Basketballer des Postsportverein Remagen zum Abschluss der Saison gegen den Lokalrivalen aus Linz an. Die Gäste des BBC hatten das Hinspiel knapp gewonnen. Eröffnet wurde das Spiel durch zwei Drei-Punkte-Treffer der Linzer. Nach einem Dreier für Remagen durch F. Doddo und einem 10:1 Lauf für die Stunners konnten diese das Viertel mit 13:11 für sich entscheiden. Durch eine verbesserte Defensive konnten die Basketballer des Post SV den Gegner bei 4 Zählern halten.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft Oberwinter

30.03.2023

Treffen unter Kirschblüten

Oberwinter. Wenn der Wettergott es zulässt und die Kirschen blühen, trifft sich der Vorstand der Interessengemeinschaft Oberwinter, am Sonntag, 16. April ab 15 Uhr unter den Kirschblüten. Alle Bürgerinnen und Bürger, die Lust haben, den herrlichen Anblick zu genießen, sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Erfolgreiche Reinigungsaktion

30.03.2023

In Kripp ist der Dreck weg

Remagen-Kripp. Zum Beginn des Frühlings hat der Ortsbeirat nun wieder zum Dreck-Weg-Tag im Treidelort aufrufen können. Vor Kurzem konnte Ortsvorsteher Axel Blumenstein trotz vorherigem Regen ca. 35 engagierte Mitbürger*innen am Feuerwehrgerätehaus begrüßen, die gemeinsam anpackten, um das Ortsbild durch eine gemeinschaftliche Säuberungsaktion aufzuwerten. Besonders gefreut haben sich die Verantwortlichen über die hohe Anzahl an Kindern, die mit dabei waren.

Weiterlesen

Zehn Bundesländer starten in die Ferien - da ist Stau vorprogrammiert!

30.03.2023

Ferienbeginn in RLP und NRW: Hier droht Stau!

sRegion. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den Ballungsraum-Autobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag zu teilweise starkem Verkehr führen wird. Die Schulen schließen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Weiterlesen

Integrierte Gesamtschule Remagen

30.03.2023

Die Schulgemeinschaft gratuliert ihren Abiturienten

Remagen. Auch wenn das Motto „Abikini - Knapp aber passt schon“ zunächst auf einen entspannten Standurlaub hindeutete, machten die Absolventen im Verlauf der Feierlichkeiten klar, mit welch großen Fragen sie sich nach ihrer Schulzeit nun befassen, um sich einen Platz in einer komplex gewordenen Welt zu suchen.

Weiterlesen

Caritas-Kinderstadtranderholung in Maria Laach

30.03.2023

Caritas sucht finanzielle Paten für Kinder aus benachteiligten Familien

Maria Laach. Auch in diesem Jahr werden Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren im Rahmen einer zweiwöchigen Ferienfreizeit vom 24. Juli bis zum 4. August 2023 in Maria Laach „Der Natur auf der Spur“ sein. Der Bus bringt die Kinder jeden Morgen aus Mayen, Ettringen, Kottenheim und Mendig ins „Haus Winfried“, dem ehemaligen Naturkundemuseum von Maria Laach, und bringt sie abends wieder zurück nach Hause.

Weiterlesen

Ein Drogenschnelltest wies auf den Konsum von Amphetaminen hin

30.03.2023

B9: Lkw-Fahrer auf Drogen kracht gegen Betonsockel

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall auf der B9 ist am Donnerstagmorgen (30.03.2023) ist ein 66-jähriger Lkw-Fahrer leicht verletzt worden. Die Fahrbahn der Godesberger Allee in Richtung Bonn musste während der Unfallaufnahme und für die Bergung des verunfallten Lkw zeitweise komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet. Zur Unfallzeit gegen 07:40 kam der Fahrer des Lkw nach dem derzeitigen Stand...

Weiterlesen

Im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig,Muskelschwund festgestellt. Nun benötigt der Helfer selbst Hilfe

30.03.2023

Ein Feuerwehrmann benötigt Hilfe

Sinzig. Bereits im Kindesalter wurde bei Frank Kurth, einem Feuerwehrmann aus Sinzig, Muskelschwund festgestellt.

Weiterlesen

Die Sicherheit für Leib und Leben stehe trotzdem an erster Stelle

30.03.2023

Sparkassen bekennen sich zur Bargeldversorgung

Region. Die Sparkassen im nördlichen Rheinland-Pfalz bekennen sich zu einer flächendeckenden Bargeldversorgung, auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden Anzahl von Geldautomatensprengungen. Dabei steht die Sicherheit für Leib und Leben an erster Stelle. Dies ist das Ergebnis eines gemeinsamen Dialoges der Vorstände der Sparkassen aus Ahrweiler, Koblenz, Mayen, Neuwied, Rhein-Hunsrück und Vulkaneifel.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

30.03.2023

Schwimmen für flutbetroffene Senioren

Kreis Ahrweiler. Die Nachfrage ist nach wie vor groß und der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. wird flutbetroffene Senioren weiterhin im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Fahrdienst „Helfer-Stab“ ins Schwimmbad „Monte Mare“ nach Rheinbach fahren. Nächster Termin: Mittwoch, 19. April 2023, telefonische Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Ahr wählt neuen Vorstand

30.03.2023

Weinbaupräsident Hubert Pauly im Amt als Vorsitzender bestätigt

Dernau. Ende März 2023 wurde in Dernau die ordentliche Mitgliederversammlung der im Jahr 2020 gegründeten Schutzgemeinschaft Ahr durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung fanden auch die turnusgemäßen Vorstandswahlen der Organisation statt. In seinem Amt als Vorsitzender wurde Weinbaupräsident Hubert Pauly (Dernau) bestätigt. Als neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Marc Adeneuer (Bad Neuenahr-Ahrweiler) bestimmt.

Weiterlesen

Der Mechernicher wurde unverzüglich in ein Krankenhaus eingeliefert

30.03.2023

Unfall mit Gabelstabler: 61-Jähriger schwer verletzt

Euskirchen. Auf einem Firmengelände in der Straße An der Vogelrute setzte am Mittwoch (16.10 Uhr) ein Gabelstaplerfahrer mit seinem Gabelstapler zurück und übersah den hinter ihm stehenden Fahrer eines Lagerfahrzeugs. Es kam zur Kollision. Das Lagerfahrzeug kippte zur Seite weg. Der Fahrer dieses Fahrzeugs wurde dadurch im Führerhaus eingeklemmt. Die Feuerwehr musste den Fahrer (61) aus Mechernich befreien.

Weiterlesen

Sozialverband VdK Ortsverband Ahrweiler

30.03.2023

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler.Der Sozialverband VdK, Ortsverband Ahrweiler. lädt zur Mitgliederversammlung am 22. April 2023 um 15 Uhr in der Mensa des Klosters Calvarienberg Blandine Merten Strasse 30 („Hüll“), 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit; 3. Annahme der Tagesordnung; 4. Totenehrung, 5. Ehrungen; 6. Erstattung der Berichte,...

Weiterlesen

AfD Ahrweiler

30.03.2023

Offener Bürgerabend

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband der AfD Ahrweiler veranstaltet am 19. April 2023 um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum weißen Ross“ in Bad Breisig Zehnerstr. 19 einen offenen Bürgerabend zum Thema Energiewende der Grünen und die Folgen für die deutsche Wirtschaft und zum Thema Energiekosten und Sanierungspflicht für Hausbesitzer und Mieter. Durch den Abend werden die beiden Mandatsträger der AfD Ahrweiler Martin Kallweitt und Ingo Nawa führen.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

30.03.2023

Auftakttreffen zur besseren Vernetzung im Tourismus

Kreis Ahrweiler. Der Tourismus stellt für den Kreis Ahrweiler und große Teile der Bevölkerung ein wesentliches wirtschaftliches Standbein dar. Um sich diesem Themenfeld zielgerichteter widmen zu können, hat die Kreisverwaltung die Stelle „Tourismusförderung“ eingerichtet, die seit 1. März 2023 durch Maike Gausmann-Vollrath besetzt ist. Am Donnerstag, 23. März 2023, trafen sich die touristischen Akteure...

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr

30.03.2023

Jahreshaupt- versammlung

Oberwinter.Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, Einheit Oberwinter sind hiermit alle Mitglieder eingeladen. Es geht los am Samstag, 6. Mai um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oberwinter. Die Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung und Totengedenken, 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022, 3. Bericht des Vorsitzenden, 4. Bericht des Kassierers,...

Weiterlesen

5. Rheinland-Pfälzischer Krebstag

30.03.2023

Kostenfreier Patientenkongress

Mainz. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. (KG RLP) und das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT Mainz) der Universitätsmedizin Mainz (UM) laden zum 5. Rheinland-Pfälzischen Krebstag am Samstag, 13. Mai ein, der auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, steht. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit einer Krebserkrankung, an Angehörige, aber auch an alle Interessierten.

Weiterlesen

Weitere Details zum Einsatz sind derzeit nicht bekannt

30.03.2023

Andernach: Polizei sucht vermutlich hilflose Person

Andernach. Zurzeit finden im Bereich des Pöntertal / Brohltal im Bereich Andernach Kell umfangreiche Suchmaßnahmen durch die Polizei Koblenz statt. Hintergrund ist die Suche nach einer vermutlich hilflosen Person. Weiteren Angaben können zurzeit nicht gemacht werden. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Rotwildring Ahrweiler mit neuer Führung: Christian Möllers folgt auf Ralf Mocken

30.03.2023

Die Landrätin antwortet nicht

Kreis Ahrweiler. „Es ist eine wesentliche Aufgabe der Jagd, einen unserer Landeskultur angepassten, artenreichen und gesunden Wildbestand zu erhalten. Das sagte Kreisbeigeordneter Horst Gies vor den Mitgliedern des Rotwildringes Ahrweiler in der Kempenicher Leyberghalle. Der Rotwildring ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts unter Vorsitz von Rolf Mocken der Zusammenschluss der Rotwildhegegemeinschaften im Kreis Ahrweiler mit den Vertretern aus rund 140 Revieren.

Weiterlesen

Die beiden Männer boten einen angeblich kostbaren Ring zum Verkauf an

30.03.2023

Adenau: Betrüger halten Autos an

Adenau. Menschen stehen am Straßenrand, wirken hilflos neben einem abgestellten Auto und winken Vorbeifahrenden zu, damit sie anhalten. Dann erzählen sie von einer Notlage und dass sie dringend etwas Geld brauchen. Oft bieten die Betrüger angeblich wertvolle Schmuckgegenstände als Pfand an, bei dem es jedoch immer um wertlosen bzw. billigen Modeschmuck handelt. Dieses Phänomen tritt immer wieder auf und ist der Polizei bekannt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.03.2023

Kolpingsfamilie spendet „Tafel Ahrweiler“ 500 Euro

Kreis Ahrweiler. Endlich mal wieder gemeinsam feiern. So hatte die Kolpingsfamilie Ahrweiler an einem Samstag im Advent zum Weihnachtskaffee mit Kuchenverkauf in die Zehntscheuer am Ahrweiler Markt eingeladen. Mitglieder und Freunde hatten Kuchen gebacken und für den Nachmittag gespendet. Und während die Kaffeemaschinen röchelten, wurden fleißig Kuchen, Muffins und andere Leckereien an den Mann oder an die Frau gebracht.

Weiterlesen
Top

Die Bundesstraße 49 war für vier Stunden gesperrt

29.03.2023

Schwerer Unfall: Autotransporter kollidiert mit Unimog

Alken. Am Morgen des 29.03.2023, gegen 07:25 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Autotransporter und einem Unimog. Nach ersten Erkenntnissen wendete der Fahrer des Autotransporters seinen Gliederzug im Einmündungsbereich der B 49 an der Zufahrt zur Moselbrücke nach Alken.

Weiterlesen

Der Mann soll mit einem Feuerzeug Kamera in der Straßenbahn beschädigt haben.

29.03.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 31.01.2023 drei Überwachungskameras in einer Straßenbahn mittels eines Feuerzeugs beschädigt haben. Wer Angaben zur Identität des Mannes machen kann, setzt sich bitte mit den Ermittlern des Kriminalkommissariats 11 unter der Rufnummer 0228 15-0 in Verbindung.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

29.03.2023

Wer gibt Teddy eine Chance?

Kreis Ahrweiler. Der liebe Kater Teddy (ca. acht Jahre - Wohnungshaltung) kommt von einer betreuten Futterstelle. Er wurde bereits vor Jahren kastriert und hat sich als superlieber, verschmuster Katermann herausgestellt, der am liebsten viel mit seinen Menschen kuscheln möchte. Daher sollten diese nicht voll berufstätig sein, um ihm die nötige Aufmerksamkeit geben zu können. Nur Hunde mag Teddy nicht.

Weiterlesen

Die Sanierung von Sportplätzen, Apollinarisstadion und Tennisanlagen läuft auf Hochtouren

29.03.2023

Flut: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler treibt Wiederaufbau der Sportanlagen voran

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die städtischen Gremien haben sich in den vergangenen Wochen auch intensiv mit dem Wiederaufbau der Sportstätten-Infrastruktur beschäftigt und einige wichtige Weichen gestellt. „Gut anderthalb Jahre nach der Zerstörung durch die Flut können wir hier nun etwas positiver in die Zukunft blicken“, so der Erste Beigeordnete Peter Diewald. Das sportliche Leben in Bad Neuenahr-Ahrweiler bekomme in diesem Frühjahr wieder mehr Raum.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

29.03.2023

Bereits rund 800.000 Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide verschickt

Rheinland-Pfalz. Mit einem aktuellen Erklärungseingang von über 80 Prozent der zu erwartenden rund 2,5 Millionen Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts befinden sich die rheinland-pfälzischen Finanzämter derzeit in der Hochphase der Grundsteuerreform. Es wurden bereits rund 800.000 Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheide verschickt.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz

29.03.2023

Einkommensteuerbescheide für das Jahr 2022

Rheinland-Pfalz. Die ersten Steuerbescheide von Bürgerinnen und Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung abgegeben haben, treffen frühestens Ende März/Anfang April ein.

Weiterlesen

RheinAhrCampus und Studierende freuen sich auf Studienstart

29.03.2023

Endlich wieder Leben am Campus

Remagen. Rund 200 junge Menschen begannen am Montag ihr Studium am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Die Hochschule begrüßte zum Sommersemesterstart die Erstsemester der Bachelor- und Masterstudiengänge im AudiMax. Ein herzliches Willkommen richtete der Präsident der Hochschule Koblenz Prof. Dr. Karl Stoffel an die neuen Studierenden: „Wir freuen uns sehr, Sie hier in Remagen begrüßen zu können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.03.2023

Fotogalerie: Sinziger Frühlingserwachen 2023

Drei Tage lang blühte Sinzig am vergangenen Wochenende auf: Das von der Sinziger Aktivgemeinschaft veranstaltete Frühlingserwachen lockte trotz des weniger frühlingshaften Wetters mit Live-Musik, buntem Markttreiben und kulinarischem Genuss in die Innenstadt. Zahlreiche Eindrücke von dem Frühlingsfest findet Ihr in unserer Galerie!

Weiterlesen

Auch das Hochwasserinformationspaket steht im Fokus

29.03.2023

Hochwasserpartnerschaft Ahr betrachtet Bauleitplanung im Hinblick auf Starkregengefährdung

Kreis Ahrweiler. In der 14. Sitzung der Hochwasserpartnerschaft Ahr standen fachliche Aspekte der Bauleitplanung unter Berücksichtigung von Starkregengefahren und Hochwasservorsorge im Fokus. Zwei Vorträge sensibilisierten etwa 40 kommunale Teilnehmende aus dem Ahreinzugsgebiet im Bürgerhaus Heppingen für dieses Thema. „Dieser Workshop ist als fachliche Hilfestellung für die kommunale Bauleitplanung...

Weiterlesen

Premierenlesung „Tatort Rheinbrücke“ mit Musik im Foyer der Rheinhalle Remagen

28.03.2023

Autorin Gabriele Kaiser und zwei waschechte Kommissare zu Gast

Remagen.Gabriele Keiser sorgte wie immer für Spannung und Nervenkitzel. Der 8. Fall von Kriminalhauptkommissarin Franca Mazzari und ihrem Team geht an die Grenzen der Gefühle. Die Autorin hat die besondere Gabe, die Protagonisten in die Herzen der Zuhörer zu projizieren. Jedem Roman gehen akribische Recherchen voraus. Mehr wird hier nicht verraten. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt hängen. Franca Mazzari geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Generalversammlung des Spielmannzuges „Rheinklänge“ Remagen e. V.

28.03.2023

Jubilare geehrt

Remagen. Die Spielleute der Rheinklänge hielten ihre jährliche Generalversammlung im eigenen Vereinshaus statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Burghardt wurde zunächst den Verstorbenen des letzten Jahres gedacht. Dann wurden die Ehrungen für das Jahr 2023 vorgenommen. In diesem Jahr kamen wieder viele Jubiläen zusammen. Besonders erwähnenswert sind dabei die aktiven Musiker. Geehrt...

Weiterlesen

Stadtführung in Remagen

28.03.2023

Ein Rundgang durch die historische Altstadt

Remagen. Am Sonntag, 2. April, steht die Führung „Historische Altstadt“ auf dem Programm. Diese führt die Besucherinnen und Besucher vom Marktplatz ausgehend ins Historische Dreieck und weiter an die Rheinpromenade und gibt einen unterhaltsamen und lebendigen Einblick in die 2000-jährige Geschichte Remagens. Auch das ehemalige römische Kastell, das seit 2021 Teil des UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes ist, sowie die Pfarrkirche St.

Weiterlesen