Termine

09.08.2024

Stephen Tharp in Maria Laach

Maria Laach. Am Freitag, den 23. August, spielt Stephen Tharp aus New York City das um 19.00 Uhr nächste Laacher Orgelkonzert. Tharp ist ein weltweit gefeierter, mit etlichen Preisen und Auszeichnungen gekürter Starorganist (u.a. „Performer of the Year“ (NY Times), Echo Klassik u.v.m.), der mit weit über 1500 Konzerten Publika auf der ganzen Welt immer wieder mit seiner atemberaubenden Spieltechnik und Brillanz sowie mit seinen hoch virtuosen Programmen begeistern konnte.

Weiterlesen

Stephen Tharp gibt Orgelkonzert in Abteikirche

09.08.2024

Weltstarorganist spielt in Maria Laach

Maria Laach. Am Freitag, 23. August, spielt Stephen Tharp aus New York City um 19.00 Uhr das nächste Laacher Orgelkonzert. Tharp ist ein weltweit gefeierter, mit etlichen Preisen und Auszeichnungen gekürter Starorganist (u.a. „Performer of the Year“ (NY Times), Echo Klassik u.v.m.), der mit weit über 1500 Konzerten Publika auf der ganzen Welt immer wieder mit seiner atemberaubenden Spieltechnik und Brillanz sowie mit seinen hoch virtuosen Programmen begeistern konnte.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Queer Treffen im Kreis Ahrweiler

Ahrweiler. Vernetzt, stark und queer im Kreis Ahrweiler: Queer-Treffen am 31. August ab 18 Uhr in der Niederhutklause 2.0; Marktplatz 24; 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Sinzig wird zum Mekka der Druckkunst

Sinzig. Die Geschichte der Alten Druckerei als Hotspot der Kunstszene geht weiter. Als nächste und - zumindest nach bisherigem Stand - vermutlich letzte Ausstellung steht das 3. Sinziger Druck-Kunst-Festival auf dem Programm. Anlässlich der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Kulturerbe der Unesco wurde es vor sechs Jahren vom BBK Bonn Rhein-Sieg und der Sinziger AHRTkomm-Gruppe aus der Taufe gehoben, nun erlebt es überraschend eine weitere Neuauflage.

Weiterlesen
Meik Würtz (l.), Vorsitzender des Karnevalsklübchen Kraus e. V., nahm kurz vor dem Kronkorkenfest drei weitere volle Sammelbehälter an der Kreisverwaltung entgegen.Foto: C. Wicher / Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

Kreisverwaltung beteiligt sich an Spendenaktion aus Bad Breisig

09.08.2024

1000 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Bad Breisig. 1000 Kilogramm Kronkorken wurden in den letzten zwölf Monaten in der Kreisverwaltung Ahrweiler gesammelt. Die Verschlüsse aus Metall werden an den Verein Karnevalsklübchen Kraus e. V. (KKK) aus Bad Breisig übergeben. Die Mitglieder verkaufen die Kronkorken für den guten Zweck an die Stahlindustrie und spenden den Erlös an den Förderkreis Bonn e. V., der krebskranke Kinder und Jugendliche unterstützt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Kunstprojekt meets Sportinklusion

Brohltal.Kunst und Sport - geht das zusammen? Ja! Und im Rahmen eines Projektes im Brohltal, Kreis Ahrweiler, wird das Angebot und die Umsetzung zu dem auch noch inklusive gestaltet. Katja Froeschmann, Sport-Inklusionslotsin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, folgte somit gerne der Einladung von Felix Worpenberg, die Künstlergruppe ‚Syndikat Gefährliche Liebschaften‘ im Rahmen ihres Projektes beim FC Spessart zu besuchen.

Weiterlesen
Die Burg Namedy ist eine zu einem Schloss ausgebaute Wasserburg im Andernacher Stadtteil Namedy im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.  Quelle: Team Reno Müller
Top

- Anzeige -10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

09.08.2024

Reno Müller feiert Premiere der Herbstpartie Burg Namedy in Andernach

Andernach. Vom 6.-8. September 2024 können sich alle Kunstkenner, Gourmets, Dekorationsfreudige und Modebewusste auf den Weg machen, um auf der Herbstpartie Burg Namedy schöne Stunden zu verbringen. Zum ersten Mal richtet das Team von „Reno Müller Veranstaltungen“ eine Herbstpartie auf der Burg Namedy in Andernach aus.

Weiterlesen

Information des FV Rheinland zur Saison 2024/25

09.08.2024

Regelung zu Auf- und Abstieg veröffentlicht

Koblenz. Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat Anfang Juli dieses Jahres Änderungen in §7 der Spielordnung beschlossen – und diese betreffen auch die Auf- und Abstiegsregelung im Seniorenbereich, die für die Saison 2024/25 nun veröffentlicht ist. Die Änderungen gehen auf eine Anregung des Verbandsspielausschusses zurück und sind Konsequenz insbesondere aus den Vorgängen um die abgebrochene Relegationsrunde der Tabellenzweiten der A-Klassen zur Bezirksliga.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Artenreiche Wiese anlegen und Fördermittel nutzen

Kreis Ahrweiler. Sie sind gut fürs Mikroklima, bieten vielen heimischen Insekten und anderen Tierarten Lebensräume und sind dank der breitgefächerten Fördermöglichkeiten des Kreises Ahrweiler kostengünstig anzulegen: Blüh- und Streuobstwiesen. Die Kreisverwaltung hat jetzt den Flyer zum Projekt „Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ mit vielen Tipps neu aufgelegt und ergänzt.

Weiterlesen

„Elementarschäden: Braucht es eine Pflichtversicherung?“ in BLICK aktuell 32/24

09.08.2024

Regierung sollte mitzahlen

Am sinnvollsten wäre eine Pflichtversicherung. Aus folgenden Gründen: Zum einen wäre im Schadenfall nicht die Allgemeinheit damit belastet, die Kosten zu tragen, zum anderen kann heute noch niemand sagen, wann entsprechende Vorsorgemaßnahmen wie z.B. Dämme und Ähnliches gebaut werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Examensprüfung an der Pflegefachschule Linz-Remagen

09.08.2024

Meilenstein wurde gebührend gefeiert

Linz/Remagen. Die Pflegefachschule Linz-Remagen freut sich, den erfolgreichen Abschluss von 13 Auszubildenden zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau bekannt zu geben. Besonders erfreulich ist, dass alle Absolventinnen und Absolventen dem Verbundkrankenhaus Linz-Remagen treu bleiben und ihre berufliche Laufbahn dort fortsetzen werden.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

„Offener Treff“

Remagen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, dem 20. August, ab 15.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, dem 20. August, wird von 15.00 bis 17.00 Uhr im „Rheinkommen“ gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe Telefon: 02642-22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner Tel.: 0151-42839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Spaziergangsgruppe

Oedingen. „Bewegung tut gut!“ – ist das Motto der Spaziergangsgruppe in Oedingen. Mitmachen kann jede und jeder – auch wer nicht so gut zu Fuß und mit Gehstock oder Rollator unterwegs ist. Über eine rege Teilnahme freuen sich Olaf Wulf, Tel.: 02642 – 903073 und Karin Eregger Tel.: 02642 – 22880. Sie stehen für weitere Infos gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 22. August um 15.00 Uhr.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Nähen für einen guten Zweck

Remagen. Aus tollen Stoffen sollen Kissen, Läufer, Taschen usw. entstehen und für einen guten Zweck verkauft werden. Es wäre schön, wenn sich Frauen, vorrangig Rentnerinnen, mit entsprechenden Nähkenntnissen melden würden, die ehrenamtlich diese Näharbeiten mitgestalten möchten. Wer Freude am Nähen hat bitte ab dem 15. August bei Roswitha Meeners melden. Tel.: 02228/913354. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Spannende Aktivitäten

Remagen. Nach den Sommerferien starten die Mitarbeiterinnen der Jugendpflege Remagen mit brandneuen Aktionen im Kinder- und Jugendtreff. Maike Kriechel und Sarina Arabzadeh eröffnen am 03.09.2024 mit einem offenen Angebot, dem Spiel- und Kreativnachmittag, den Kindertreff für alle neugierigen Mädchen und Jungen. Der Treff findet ab dann immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr für Kinder von 7 bis 12 Jahren im Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz 2, mit vorheriger Anmeldung statt.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Stadtführung am Sonntag

Remagen. Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Römisches Remagen“ auf dem Programm. Im Mittelpunkt der Führung stehen die Überreste des Kastells RIGOMAGVS, das die Römer zur Zeitenwende als südlichsten Stützpunkt des niedergermanischen Limes errichteten und das seit 2021 Teil des UNESCO Welterbes „Niedergermanischer Limes“ ist. Besucher*innen können unter anderem das Römische Museum, in dem...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Schützenfest gefeiert

Sinzig. Brudermeister Michael Beyer freute sich über die zahlreich erschienen Gäste und begrüßte Abordnungen der Schützenvereine mit ihren silbertragenden Majestäten, den Bezirksbundesmeister Sigi Belz, den Bezirkskönig (sportlich) Marcus Beyer, den Bezirkskönig (historisch) Benedikt Hering, den Beigeordneten der Stadt Sinzig Volker Thormann und Pfarrer Frank Werner. Aus den eigenen Reihen wurden...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Leon sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Leon wurde in einem äußerst schlechten Zustand und völlig verfloht draußen gefunden. Die liebevollen Pflegerinnen und Pfleger des Tierheims kümmerten sich um ihn und päppelten ihn auf. Nun geht es ihm wieder richtig gut, sein Fell wächst prächtig nach, und das Einzige, was ihm zu seinem Glück noch fehlt, ist ein schönes Zuhause. Er ist ein ruhiger und entspannter Kater, der es liebt, auf seinem Kratzbaum zu liegen und alles um sich herum zu beobachten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Obstbäume dürfen abgeerntet werden

Sinzig. Aktuell werden Obstbäume, die sich im städtischen Besitz befinden und deren Obst reif für die Ernte ist, von Mitarbeitern der Stadtverwaltung Sinzig mit einem gelben Band markiert. Dieses Band signalisiert den Sinzigerinnen und Sinzigern, dass das Obst von ihnen geerntet werden darf. „Mit dieser Aktion möchten wir dazu beitragen, dass weniger Obst auf den Wiesen verdirbt und so weniger Lebensmittel verschwendet werden“, so Bürgermeister Andreas Geron.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Ein unvergesslicher Ausflug

Sinzig. Am Dienstag, 23. Juli 2024 erlebten die Maxi-Kinder der Kita Moritz einen ganz besonderen Tag: Mit der Fähre ging es von Kripp nach Linz. Der letzte Ausflug vor dem Schuleintritt bot den Kindern viele spannende Einblicke und unvergessliche Erlebnisse. Schon die Überfahrt selbst war für viele der kleinen Entdeckerinnen und Entdecker ein Highlight. Mit großen Augen bestaunten sie die Fähre, die sie sicher über den Rhein brachte.

Weiterlesen

Veranstaltungen

08.08.2024

Kultur im Sinziger Schloss

Sinzig. Zwei junge Künstler und zwei Klassische Gitarren sind Garanten dafür, dass die Besucherinnen und Besucher der fünften Veranstaltung in der Reihe „Kultur im Sinziger Schloss“ am 31. August 2024 ab 19 Uhr einen unvergesslichen Musikabend genießen können. Mit größter Emotion und spieltechnischer Brillanz demonstrieren Sören Golz und Ivan Danilov unter dem Titel „Sommerbrise – Musik auf zwei Gitarren...

Weiterlesen

Der Förderverein „Ein Herz für die Römer-Thermen“ stellt sich vor

06.08.2024

Vielfältiger Einsatz für das Herzstück von Bad Breisig

Bad Breisig. Am 5. August 2021 wurde der Förderverein „Ein Herz für die Römer-Thermen“ gegründet. Er hat heute über 100 Mitglieder. In der Satzung des Vereins steht als Ziel: Der Verein unterstützt die Stadt Bad Breisig dabei, die Römer Thermen als Besuchermagnet erhalten. Gleichzeitig soll die Familienfreundlichkeit ausgebaut und der Charakter und das Alleinstellungsmerkmal des Bades unterstrichen werde.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Gärtnern in Gemeinschaft

Sinzig. Ende Juli hatte die Sinziger Initiative Gemeinschaftsgarten zum Gärtnern, aber auch zu einem Klapp-Café in den Gemeinschaftsgarten in den Ahrwiesen eingeladen. Nach der Pflege und Wässerung der Beete sowie einer Müllsammelaktion auf der gesamten Fläche saßen die fleißigen Helferinnen und Helfer zusammen und genossen Schatten, Blumen, Speis und Trank sowie den Austausch untereinander. Der Sinziger...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Vorschulkinder erfolgreich „rausgeschmissen“

Wassenach. Schon am 12. Juli 2024 feierten die Maxi-Kinder der Kindertagesstätte Pusteblume aus Wassenach ein selbstgeplantes Abschlussfest im Piratenland in Neuwied. Am gleichen Abend wurde nach der Rückkehr noch bis 21:00 Uhr in der KiTa weitergefeiert. Begleitet von einem von den Erzieherinnen gekochten Abendessen. Die Kinder konnten sich dabei als Piraten schminken lassen, sich in der Kinderdisco austoben oder einfach im Garten spielen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Jetzt Bafög-Anträge stellen

Kreis Ahrweiler.Mit Beginn des neuen Berufsschuljahres stellt sich für viele Schülerinnen und Schüler die Frage, wie sie ihre Ausbildung und gegebenenfalls auch ihren Lebensunterhalt finanzieren sollen. Was oft nicht bekannt ist, BAföG ist nicht nur etwas für Studierende: Auch Schülerinnen und Schüler können die staatliche Förderung beantragen und damit eine Ausbildung an einer beruflichen oder weiterführenden...

Weiterlesen

Lokalsport

08.08.2024

4:0 Sieg im Kreispokal

Brohl. Nachdem bereits die II. Mannschaft der SG Vinxtbachtal-Brohl durch ein souveränes 2:7 in Oberzissen in die 2. Runde des Kreispokals eingezogen ist, zeigte die I. Mannschaft eine konzentrierte und engagierte Leistung und belohnte sich ebenfalls mit dem Einzug in die nächste Runde. Das Ausscheiden des Teams im Rheinlandpokal (0:3) gegen Rheinlandligisten Andernach hatte keine negativen Spuren hinterlassen und die Mannschaft war von der ersten Spielminute tonangebend.

Weiterlesen

-Anzeige-

08.08.2024

Kreissparkasse unterstützt die VOR-TOUR der Hoffnung

Kreis Ahrweiler. Der Verein VOR-TOUR der Hoffnung hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Das vom VOR-TOUR der Hoffnung organisierte Cycling Event „BNAhr-Cycling – Das Cycling Event im Ahrtal“ fand in diesem Jahr bereits zum 4. Mal statt. Bei dem Cycling-Event sind die Teilnehmer auf Spinning-Rädern für den guten Zweck gegen ein Startgeld in Höhe von 30 Euro unterwegs. Basierend auf den Teilnehmerzahlen der letzten Jahre wurden ca. 300 Teilnehmer erwartet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Großer Kampf im Derby

Sinzig. Mit einer knappen 2:3-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung des SC Rhein-Ahr Sinzig am Mittwochabend die (kurze) Heimreise aus Bad Bodendorf nach Sinzig antreten. Für die SC-Tore im vorangegangenen Derby gegen den SC Bad Bodendorf II zeichneten sich Juan Koto und Niklas Saess verantwortlich.

Weiterlesen

- Anzeige - FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park

08.08.2024

Ein Training wie bei den Profis

Rust. Auch im Jahr 2024 stellt der FC Bayern KIDS CLUB mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern KIDS CLUB Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker können hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. Mit dabei war der Gewinner der „BLICK aktuell“-Verlosung David Hoffmann,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.08.2024

Kreisverwaltung mietet Räume

Kreis Ahrweiler. Aufgrund fehlender Kapazitäten mietet die Kreisverwaltung Ahrweiler seit Frühjahr 2024 Räumlichkeiten auf dem Sprengnetter Campus in Bad Neuenahr an, um genügend Platz sowie moderne Arbeitsplätze zur Verfügung stellen zu können.

Weiterlesen

Sozialverband VdK Kreisverband Mayen

08.08.2024

VdK-Team neu aufgestellt

Mayen. Aufgrund des enormen Beratungsbedarfs im Sozialrecht verzeichnet der VdK Kreisverband Mayen seit 2023 einen rasanten Mitgliederzuwachs. Die Aufklärung und Unterstützung bzgl. zustehender Sozialleistungen stehen für das hauptamtliche VdK-Team an erster Stelle. Hierbei setzt der VdK den Fokus auf persönliche und telefonische Beratung, was bei den meisten Behörden aufgrund der Digitalisierung leider zu kurz kommt.

Weiterlesen

Christian Bauer wird Pastoralreferent und will ein positives Gesicht von Kirche zeigen

08.08.2024

Seelsorgegespräch vor der Kühltheke

Adenau-Gerolstein. Ein Seelsorge-Gespräch vor der Fleischtheke im Supermarkt? Mit dem angehenden Pastoralreferenten Christian Bauer aus Daun kein Problem: „Da stand neulich eine Frau ganz verloren vor der Kühltheke und sagte: ‚Manchmal kommt man sich vor wie blöd‘ und ich antwortete: ‚Ja, kenne ich das Gefühl‘.“ Die Frau habe angefangen, vom Grund für ihre Verwirrung zu erzählen: Ihr Mann sei genau vor einem halben Jahr gestorben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Förderung für das Vereinswesen

Kreis Ahrweiler. Neue Sportgeräte, Sanierungsarbeiten am Vereinsheim, ein Workshop zum Thema „der richtige Musikschnitt“ oder die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen – die Vielfalt der Fördermöglichkeiten für das ehrenamtliche Vereinswesen ist größer denn je.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Manche Plakate hängen immer noch

Sinzig-Bad Bodendorf. Kommunalwahlen sind eine ernste Angelegenheit. Umso besser, wenn der Wahlkampf ein wenig aufgelockert wird. Für Heiterkeit sorgte ein Plakat der Grünen in Bad Bodendorf an der Kreuzung zur B266. Hier wurde offensichtlich falsch plakatiert. Denn nicht die Sinziger Grünen werben um die Stimmen der Bad Bodendorfer, sondern die Andernacher Grünen, die hier gar nicht wählbar sind. Auch das Thema („Wohnkronen“) hat weder mit Bad Bodendorf noch mit Sinzig etwas zu tun.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Kommunalwahl: Manche Plakate hängen immer noch

Sinzig-Bad Bodendorf. Kommunalwahlen sind eine ernste Angelegenheit. Umso besser, wenn der Wahlkampf ein wenig aufgelockert wird. Für Heiterkeit sorgte ein Plakat der Grünen in Bad Bodendorf an der Kreuzung zur B266. Hier wurde offensichtlich falsch plakatiert. Denn nicht die Sinziger Grünen werben um die Stimmen der Bad Bodendorfer, sondern die Andernacher Grünen, die hier gar nicht wählbar sind. Auch das Thema („Wohnkronen“) hat weder mit Bad Bodendorf noch mit Sinzig etwas zu tun.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Dämmerflohmarkt in Waldorf

Waldorf. Der Dämmerflohmarkt in Waldorf findet am 14.09.2024 von 17:00 bis 21.30Uhr zum ersten Mal statt. Es haben sich bisher um die 40 Waldorfer:innen zur Teilnahme angemeldet. Sicherlich werden es noch mehr werden. Darunter sind auch einige interessante kulinarische Angebote wie Baklava. Ansonsten kann alles erworben werden, was das Flohmarktherz begehrt. Verkauft wird von privat an privat.

Weiterlesen

Männliche Betroffene von Missbrauch

07.08.2024

Neue Selbsthilfegruppe

Region. Die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS unterstützt einen Betroffenen bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Abschlussfahrt der Regenbogenkinder

Oberwinter. Der 10.07.2024 war für die Vorschulkinder – die Regenbogengruppe - der Kath. KiTa Oberzissen ein ganz besonderer Tag Auf dem Parkplatz wartete ein toller Bus, mit dem es zur Abschlussfahrt zum Flughafen Köln/Bonn ging. Dort wurden alle herzlich begrüßt und jedes Kind erhielt einen Ausweis für die Sicherheitskontrolle. Mit einem kleinen Bus ging die Fahrt über das ganze Flughafengelände und man konnte die Flugzeuge beim Starten und Landen beobachten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Drei Jubiläen und eine Verabschiedung

Sinzig. Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte Bürgermeister Andreas Geron vor Kurzem zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren. Waltraud Thormann ist unzähligen kleinen und großen Buchfans in Sinzig bekannt, denn ihre Hauptwirkstätte ist die Stadtbibliothek im Rhein-Gymnasium. Hier arbeitet die Diplom-Bibliothekarin bereits seit Anfang 1999 und hat somit schon viele Generationen von Leserinnen und Lesern betreut.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Photovoltaik-Anlagen

Kreis Ahrweiler. Im Jahr 2023 setzte sich der Trend bei der Nutzung privater Photovoltaik-Anlagen fort: Auch der Kreis Ahrweiler verzeichnete einen Anstieg von rund 118 Prozent beim Bau neuer privater Klein-Kraftwerke. Um die Nutzung weiterhin zu fördern, suchte das Klimaschutz-Team der Kreisverwaltung im Frühjahr dieses Jahres Botschafterinnen und -Botschafter, die eigene Erfahrungen mit den Anlagen zur Stromerzeugnis haben und bereit sind, ihre Kenntnisse an Interessierte weiterzugeben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Diagnose Demenz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zunehmende Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit gehören zu den frühen Anzeichen einer Demenz. Viele Betroffene ziehen sich aus ihrem sozialen Leben zurück, können sich immer schwerer konzentrieren und zeigen vermehrt Verhaltensauffälligkeiten. Steht die „Diagnose Demenz“, müssen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch Familie, Freunde und Bekannte mit tiefreifenden Veränderungen rechnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.08.2024

Was sind Kronenkorken wert?

Bad Breisig. Diese Frage stellen sich auf dem jährlichen Kronenkorkenfest alle Unterstützer der guten Sache. Denn der Erlös der über das gesamte Jahr hinweg zusammengetragenen Kronenkorken wird von ebenso alljährlich dem „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. Bonn“ gespendet. Hinzu kommen teils wirklich großzügige finanzielle Spenden, die Beiträge der Fördermitglieder und die bei besagtem Fest von den zahlreichen Gästen konsumierten Getränke und Speisen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2024

Unterstützung für Luftsportverein

Bad Breisig. Der Luftsportverein Mönchsheide e. V. hat eine großzügige Spende von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Mit der Spende wurde die Anschaffung eines leistungsfähigeren Computers ermöglicht, wodurch die Flugdatenerfassung durch den Startleiter schneller durchgeführt werden kann. Zur Einweihung der neuen Technik war Jan Herrscher, Leiter der Geschäftsstelle der Kreissparkasse Ahrweiler...

Weiterlesen

Politik

06.08.2024

Schulen im Kreis profitieren

Kreis Ahrweiler. Die Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen und Bezirksvorsitzende der FDP Koblenz Sandra Weeser (FDP) macht auf die im Rahmen des Startchancen-Programms geförderten Schulen im Kreis aufmerksam.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2024

Besuch bei AWO-Ferienfreizeit

Sinzig. In der vergangenen Woche konnten sich die Kinder der diesjährigen AWO-Sommerferienfreizeit auf dem Harterscheid über den Besuch von Bürgermeister Andreas Geron und Sinzigs Ortsvorsteher Reiner Friedsam freuen, die ganz traditionell den Eiswagen mitgebracht hatten. „Es ist stets beeindruckend zu sehen, was das Team der AWO hier leistet – ich bin froh, dass es hier in Sinzig ein solch tolles Ferienangebot gibt“, zeigte sich der Bürgermeister begeistert.

Weiterlesen

Termine

06.08.2024

Frühstück

Sinzig. Am Mittwoch, 28. August, und Mittwoch, 25. September, laden die Gemeindeschwester plus und der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr wieder von 9.30 Uhr bis 11 Uhr zum Frühstück in die ASB-Begegnungsstätte Grüner Weg/Am Teich ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.08.2024

„Lasst uns drüber reden:“ Blinde Wut

Kreis Ahrweiler. Die Unzufriedenheit im Lande wächst: Die letzte Generation klebt sich fest, Bauern blockieren Straßen, Streiks legen den öffentlichen Verkehr lahm usw. Oft steigert sich die Unzufriedenheit sogar zur Wut.

Weiterlesen