- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.06.2014

Hüttengaudi jetzt auch „Open Air“

Köln. Die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI gibt’s in diesem Jahr erstmals „Open Air“. Die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene stehen am 23. August auf der Sommerbühne am Kölner Tanzbrunnen. Zur ORIGINAL KÖLNER SOMMERGAUDI werden rund 10.000 Fans in sommerlicher Tracht und Party-Outfit in Köln schönster Open-Air-Location mit Blick auf Dom und Rhein und mit einem absoluten Spitzenprogramm erwartet.

Weiterlesen

„Galerie im SommerGarten“

10.06.2014

Veranstalter wollen einen kulturellen Treffpunkt

Wachtberg-Villiprott. Manfred Niche und Renate Nöthen veranstalten am Samstag, 21. Juni, von 11 bis 20 Uhr erstmalig in Wachtberg-Villiprott einen Kunstmarkt mit dem Namen „Galerie im SommerGarten“. Zu den Ausstellern gehören 28 Künstler aus Wachtberg und Umgebung. Geboten werden Aquarelle, Acrylmalerei, Kunst-Fotografie, Arbeiten auf iPad, Ölmalerei, Druck-Mischtechnik, Papierfaltkunst, Keramik,...

Weiterlesen

Familie Zgaga in Wachtberg-Niederbachem öffnet ihren Garten

10.06.2014

Verschlungene Pfade auf etwa 5000 Quadratmetern

Wachtberg-Niederbachem. Wegen des regen Zuspruchs anlässlich der Kulturtage 2013 öffnet Familie Zgaga auch in diesem Jahr den Garten für interessierte Besucher. Am Samstag, 21. Juni, kann von 10 bis 17 Uhr auf verschlungenen Pfaden der etwa 5000 Quadratmeter große Garten mit seinen verschiedenen Bereichen erkundet werden. Renate Zgaga entführt Neugierige um 11 und um 14 Uhr mit einem kleinen Vortrag in die Welt der Wildbienen.

Weiterlesen

Bonner Schwimmer glänzen bei NRW-Meisterschaften

10.06.2014

Zwölf Medaillen gehen an SSF Bonn und SG WAGO

Bonn/Wachtberg. Die NRW-Meisterschaften der älteren Jahrgänge, weiblich 1999 bis 1995 und männlich 1997 bis 1995, sowie in der offenen Klasse fanden in Wuppertal statt. Diese Meisterschaften waren die letzte Möglichkeit, sich für die in knapp drei Wochen stattfindenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften DJaM) zu qualifizieren. In Wuppertal waren die SG WAGO mit 13 und die Schwimm- und Sportfreunde Bonn mit sieben Teilnehmern vertreten.

Weiterlesen

Nacht der offenen Kirchen

10.06.2014

Gertrudiskapelle machte mit

Bonn. Zum ersten Mal beteiligten sich das Frauenmuseum und die Gertrudiskapelle im Frauenmuseum an der Nacht der offenen Kirchen. Im Innenhof des Museums an der Gedenkstätte der zerstörten Bonner Altstadt wurde der 300 Kriegstoten des 18. Oktober 1944 gedacht.

Weiterlesen

Hartmut Beckschäfer kompetent für Rat und Verwaltung

10.06.2014

Es geht um die Zukunft der Gemeinde

Wachtberg. Die neue, 17-köpfige Wachtberger CDU-Fraktion hat sich in ihrer ersten Sitzung für Hartmut Beckschäfer als Bürgermeister ausgesprochen. CDU-Ratsmitglied Stephan Zieger: „Bürgermeister ist kein bloßer Repräsentationsposten. Hier ist eine professionelle Hand mit vielen wichtigen Fähigkeiten gefordert. Das Amt des Bürgermeisters ist eine hauptamtliche Tätigkeit und kein Ehrenamt, wie das der...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

13.06.2014

20 Jahre NATURE ONE

Kastellaun. Vom 1. bis zum 3. August feiert NATURE ONE auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun mit „The Golden 20“ das 20-jährige Jubiläum. Rund 65.000 Besucher werden beim größten deutschen Open-Air-Festival für elektronische Musik erwartet. Über 300 Top-DJs und LiveActs aus mehr als 25 Ländern gratulieren auf vier Headfloors und 19 Clubfloors. Darunter der schwedische Weltstar Axwell, die Techno-Legende Carl Cox und die deutschen DJ-Größen Paul van Dyk, ATB und Sven Väth.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis

13.06.2014

Achtung Blitzer

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Bonner Polizei folgende Geschwindigkeitskontrollen: am Montag, dem 16.06.2014: in Königswinter auf der L 268 und in Bonn auf der L 16; am Dienstag, dem 17.06.2014: in Bornheim-Merten auf der Schubertstraße und in Bonn auf der St. Augustiner Straße; am Mittwoch, dem 18.06.2014: in Bonn auf der Straße An der Ohligsmühle, der Sternenburgstraße, der...

Weiterlesen
Landratskollege Dariusz Kwasniewski aus dem Kreis Bunzlau kam, um Frithjof Kühn zu verabschieden. Rhein-Sieg-Kreis
Top

Frithjof Kühn ging in den Ruhestand

13.06.2014

Landrat aus Leidenschaft wurde verabschiedet

Rhein-Sieg-Kreis. „Wenn die Arbeit auch eine Herzensangelegenheit ist, dann kann man soviel erreichen – er war immer ein Landrat aus Leidenschaft“, so die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, über Landrat Frithjof Kühn, der in der letzten Woche seine Entlassungsurkunde entgegen genommen hat.

Weiterlesen

Aus dem Polizeidieb

13.06.2014

Schnapsdieb droht mit Prügel

Waldbreitbach. In einem Supermarkt wurde am 11 Juni., 19.50 Uhr ein Mann dabei beobachtet, als er zwei Flaschen Hochprozentiges ohne zu bezahlen an der Kasse vorbeischmuggeln wollte. Er wurde daraufhin angesprochen und verließ den Laden. Ein Zeuge wollte ihn noch aufhalten wurde aber von dem Täter mit Schlägen bedroht, so dass dieser zunächst mit seiner Beute entkommen konnte. Ein Tatverdacht richtet...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

13.06.2014

Koblenz: Tödlicher Motorradunfall

Koblenz. Am Donnerstag, 12.06.2014, gg. 20:20 Uhr kam es in Koblenz auf der B 327/Hunsrückhöhenstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Motorradfahrer aus dem Hunsrückkreis tödlich verunglückt ist.

Weiterlesen

Politik

13.06.2014

Tödlicher Unfall bei Kirmesaufbau

Weißenthurm. Beim Aufbau eines Fahrgeschäftes (anl. der Kirmes vom 13.-16. Juni 2014) ist es gestern abend gegen 19.40 Uhr beim Kirmesaufbau auf dem Festplatz unter der Rheinbrücke in Weißenthurm zu einem Unfall gekommen. Ein 27 Jahre alter Mitarbeiter des Schaustellerbetriebes hatte bei Arbeiten an der Starkstromzufuhr einen Stromschlag erlitten und war kurze Zeit später im Krankenhaus verstorben.

Weiterlesen

Polizei bittet die Bevölkerung um Mitfahndung nach einem hellen Renault Kangoo

12.06.2014

Frau wurde in Kleinlieferwagen gezogen

Bonn. Am Dienstag, 10. Juni gegen 22.20 Uhr, informierte ein Autofahrer die Bonner Polizei, dass soeben im Bereich Schlossallee / Kriemhildstraße in Bad Godesberg eine zierliche, blonde Frau in einen hellen (weiß, silbern) Kleinlieferwagen, Renault Kangoo, vermutlich mit einem polnischen Kennzeichen, gezogen wurde.

Weiterlesen

- Anzeige -Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring feiert 20-jähriges Jubiläum

12.06.2014

„Tag der offenen Tür“

Nürburg. Das auto motor und sport Fahrsicherheitszentrum (FSZ) am Nürburgring feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. 1994 in unmittelbarer Nähe zum legendären Eifelkurs aus der Taufe gehoben, zählt das FSZ heute zu den erfolgreichsten Fahrsicherheitszentren Europas. Zum Jubiläum findet am 29. Juni 2014 ein ‚Tag der offenen Tür’ statt, bei dem jedermann von 11 bis 17 Uhr eingeladen ist, das FSZ aktiv zu erleben.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem

10.06.2014

Vorstand ist gefunden

Niederbachem. Auch wenn innerhalb des Ortes schon der Abgesang des Karnevalsvereins eingeläutet wurde, kommt wieder das Sprichwort zu Tage: Totgesagte leben länger. Nachdem bei der Jahreshauptversammlung im März nahezu der komplette geschäftsführende Vorstand für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stand und niemand innerhalb des Vereins eine Vorstandsfunktion übernehmen wollte, wurde diese ergebnislos beendet und vertagt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.06.2014

Die Woche im Garten

Wachtberg. Was waren das für schöne Pfingsttage! Auch die Pfingstrose machte in diesem Jahr ihrem Namen alle Ehre. Und was ist die langblühende Lupine für ein Kunstwerk der Schöpfung.

Weiterlesen

Godesberger Motor-Club erweitert sein Boxenteam

10.06.2014

Mannschaft rund ums Motorsportgeschehen soll erweitert werden

Bad Godesberg. Der Godesberger Motor-Club ist einer der größten und bekanntesten Motorsportvereine im Bonner Süden und sehr aktiv auf den verschiedenen Rennstrecken unterwegs. Besonders die Nachwuchsförderung liegt dem Verein am Herzen. Bereits in der Vergangenheit hatte man gezeigt, dass man mit dem jüngsten Boxenteam und dem ältesten Fahrzeug auch beim 24-Stunden-Rennen bestehen kann. Motiviert...

Weiterlesen

Fußball - SC Liessem 90

11.06.2014

Großzügige Ballspende für die „Mini-Gallier“

Liessem.Die im Wachtberger Ländchen als „Gallier“ bereits bestens bekannten Fußballer des SC Liessem 90 haben mittlerweile auch außerhalb der Gemeindegrenzen an Bekanntheitsgrad gewonnen. Kein geringerer als das große und renommierte Mercedes Benz Autohaus RKG und die Schwesterfirma Bonner Autohaus, Reifen-Räder und mehr in Bonn unterstützen jetzt auch die Jugendabteilung des SC Liessem 90. Dank einer...

Weiterlesen

Musikkapelle Leimersdorf

10.06.2014

Reise führte nach Oberthulba

Leimersdorf. Eine vorgezogene Pfingsttour der Musikkapelle Leimersdorf führte nach Oberthulba bei Bad Kissingen im schönen Rhöner Land. Bei herrlichem Wetter wurden die Mitglieder und Freunde am Samstagmorgen um 7 Uhr in Leimersdorf und Umgebung aufgesammelt. Um 10 Uhr hielten die Teilnehmer auf einem Autobahnrastplatz zum Sektfrühstück an und wurden dabei auch noch musikalisch gestärkt durch ein kleines Autobahnrastplatz-Platzkonzert.

Weiterlesen

FDP empfiehlt Hartmut Beckschäfer als Bürgermeister

10.06.2014

Unklare Verhältnisse brauchen erfahrene Hand

Wachtberg. Der Wahltag am 25. Mai hat die Entscheidung, wer an der Spitze der Verwaltung künftig steht, vertagt. Nun findet am 15. Juni die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin statt.

Weiterlesen

SV Niederbachem

10.06.2014

Kursleitung für Yoga und Pilates gesucht

Wachtberg-Niederbachem. Der SV Niederbachem sucht zu Ende August eine/n Kursusleiter/-in für Yoga und Pilates und Fitness für Damen und Herren. Die gut besuchten Kurse finden statt in der Turnhalle Niederbachem, dienstagabends, von 18.30 bis 19.30 Uhr, Yoga und Pilates und im direkten Anschluss von 19.30 bis 21 Uhr, Fitness für Damen und Herren. Weitere Auskunft über Frau Osterhagem unter Tel. (02 28) 9 47 41 07.

Weiterlesen

Wer wird Landrat des Rhein-Sieg-Kreises und Bürgermeister/in der Gemeinde Wachtberg?

10.06.2014

Die Stichwahl wird entscheiden

Wachtberg. Nachdem sowohl bei der Wahl zum Landrat des Rhein-Sieg-Kreises als auch bei der Wahl zur Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg keiner der Kandidaten die Mehrheit erlangt hat, kommt es am Sonntag, 15. Juni 2014 zur Stichwahl.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft

10.06.2014

Liesel-Schießen

Niederbachem. Am 19. Juni findet auf dem Schützenplatz in Niederbachem, Sebastianushöhe, das diesjährige Schützenliesel-Schießen statt sowie noch einige weitere Wettkämpfe.

Weiterlesen

Himmeroder Hof in Rheinbach

10.06.2014

„Kultur im Hof“

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Besucher am Samstag, 14. Juni, um 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach der Gesangverein Cäcilia Queckenberg mit Voices meet movie. Chorgesang trifft auf Film, bekannte Filmmusiken, Szenen aus Filmklassikern. Der Gesangverein Queckenberg präsentiert Songs aus seiner Chorshow 2014 aus Filmklassikern. Der Gesangverein nimmt seine Gäste mit auf eine Reise durch die Welt der Filmmusik von gestern und heute.

Weiterlesen

Hohe Auszeichnung im Rhein-Sieg-Kreis

10.06.2014

Abschiedsgeschenk der besonderen Art

Rhein-Sieg-Kreis. Ein Abschiedsgeschenk der besonderen Art erhielt Landrat Frithjof Kühn vom geschäftsführenden Vorstand des Chorverbandes Rhein-Sieg 1934 – ihm wurde die Engelberth-Humperdinck-Plakette in Gold verliehen „in Würdigung und dankbarer Anerkennung seiner Verdienste“. Der Dank der Vorsitzenden Sibille Miesen-Schulz galt Landrat Kühn für seinen persönlichen Einsatz, mit dem er sich immer für den Chorverband eingesetzt habe.

Weiterlesen

Rettungswachen des Rhein-Sieg-Kreises aufgestockt

10.06.2014

Insgesamt zwölf neue RTW ausgeschrieben

Rhein-Sieg-Kreis. Zwei neue Rettungsfahrzeuge (RTW) werden nunmehr bei den Rettungswachen des Rhein-Sieg-Kreises in Bornheim, betreut vom Malteser Hilfsdienst (MHD) und in Wachtberg, betreut vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) eingesetzt. Mit einem Gesamtgewicht von 4,2 Tonnen, 190 PS und einheitlich neuer Ausstattung mit Luftfederung sind sie optimal auf die Topografie im auch ländlich geprägten Rhein-Sieg-Kreis und den schonenden Patiententransport abgestimmt.

Weiterlesen

18. Anton Raaff-Konzert in Burg Münchhausen, Adendorf

10.06.2014

300 Jahre Anton Raaff

Wachtberg/ Adendorf. Wie immer am letzten Sonntag vor den Sommerferien, findet auch in diesem Jahr das Anton Raaff-Konzert der beiden Wachtberger Orchester statt. Am Sonntag, 29. Juni, 15 Uhr, präsentieren das Wachtberger Jugendorchester und das Wachtberger Kammerorchester unter der Leitung von Hans Werner Meurer Musik zu Ehren des berühmten Sängers Anton Raaff, der vor nunmehr 300 Jahren geboren wurde, und dessen musikalische „Weltkarriere“ in Wachtberg begonnen hat.

Weiterlesen

Stichwahl zu neuem Landrat im Rhein-Sieg-Kreis

10.06.2014

Warum einen neuen Landrat wählen?

Rhein-Sieg-Kreis. Bei der Kommunalwahl 1999 konnte er erstmals unmittelbar von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt werden – der hauptamtliche Landrat.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis sucht Pflegeeltern

10.06.2014

Informationsabend für Interessierte

Rhein-Sieg-Kreis. Jeder Mensch braucht Zuwendung, Anerkennung, Sicherheit, Geborgenheit und Verständnis, ganz besonders Kinder. In der Regel erleben sie diese in ihren Familien. Familiensituationen können sich jedoch ändern. Beziehungen zerbrechen, Eltern werden krank oder sind in ihrer Erziehungsfähigkeit eingeschränkt beziehungsweise fühlen sich überfordert.

Weiterlesen

The Fläsh trifft die Tomburg Winds

10.06.2014

Sinfonische Blasmusik und Rockmusik vom Feinsten

Rheinbach. Zum großen Zusammentreffen der erfolgreichen Nachwuchsband The Fläsh und dem Sinfonischen Blasorchester Tomburg Winds kommt es am Sonntag, 15. Juni, um 17 Uhr. In der Glasfachschule Rheinbach. Die Zuhörer erwartet beides: Sinfonische Blasmusik und Rockmusik vom Allerfeinsten. Der Plan, ein gemeinsames Konzert zu veranstalten, reift schon seit langem in den Köpfen aller Beteiligten, aber...

Weiterlesen

Jugendbildungsstätte Merzbach und Diakonie Themenschwerpunkte

10.06.2014

Frühjahrssynode tagt zweitägig

Merzbach/Bonn. Ausnahmsweise und erstmals tagen die Synoden der Kirchenkreise Bonn und Bad Godesberg-Voreifel gemeinsam in der Bonner Kreuzkirche am 14. Juni. Das Thema verbindet und ist brisant: die Rolle der Diakonie in der Gesellschaft und für die Kirche. Die gemeinsame Trägerschaft des Diakonischen Werks Bonn und Region verbindet die beiden Nachbarkirchenkreise seit dessen Gründung 1975. Das Spektrum...

Weiterlesen

CDU Rhein-Sieg dankte Frithjof Kühn für seine Arbeit

10.06.2014

Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Vertrauen

Rhein-Sieg-Kreis. Der langjährige Landrat des Rhein-Sieg-Kreises Frithjof Kühn (70), hat kürzlich offiziell durch die Ministerpräsidentin seine Entlassungsurkunde erhalten. Kühn war seit 1999 hauptamtlicher Landrat des zweitgrößten Landkreises in Deutschland und hatte sich nach fünfzehn Jahren im Amt auf eigenen Wunsch hin nicht noch einmal um die Spitzenposition des Rhein-Sieg-Kreises beworben. Die...

Weiterlesen