Kartenvorverkauf für läuft auf Hochtouren

07.06.2014

„Schlager im Park“

Bad Neuenahr. Die ersten 1000 Eintrittskarten für das große Frühsommerfest - „Schlager im Park“ am Samstag, 28. Juni 2014 - sind weg und die Nachfrage reißt nicht ab. „Wir freuen uns sehr“, so die Veranstalter, „dass der Vorverkauf so gut angenommen wird. Wir haben viele Anfragen von Besuchern des Vorjahres die von der Atmosphäre begeistert waren. Viele freuen sich auf die beiden Hauptkünstler Chris...

Weiterlesen

Politik

05.06.2014

„Braincaps“ keine geeigneten Helme

Nach dem Start der Motorradsaison hat die Polizei vermehrt Motorradfahrer festgestellt, die sogenannte „Braincaps“ tragen. „Braincaps“ bieten keine ausreichende Schutzwirkung und sind damit nicht geeignet im Sinne des § 21a StVO. Entsprechende Hinweise befinden sich in den Helmen. Die Verwendung im öffentlichen Straßenverkehr ist nicht zulässig und stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die gem. Tatbestandskatalog von der Polizei mit 15 Euro Verwarnungsgeld geahndet wird.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

06.06.2014

Oktoberfest-Stimmung schon im August

Köln. Die ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI ist in den letzten fünf Jahren zu Europas Après-Ski-Event Nummer 1 geworden. Mehr als 17.000 Gäste aus dem Rheinland und weit darüber hinaus feierten auch am 7., 8. und 15. Februar wieder in Tracht und Pisten-Outfit im wunderschönen Holz-Zelt am Kölner Südstadion.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 VIP-Eintrittskarten zu gewinnen

06.06.2014

„Schlager im Park - Das Gartenfest 2014“

Bad Neuenahr. Am Samstag, 28. Juni 2014 wird wiedereinmal gefeiert. Im Kurpark von Bad Neuenahr treffen sich Open-Air-Freunde und Fans des deutschen Schlagers beim großen Frühsommerevent „Schlager im Park - Das Gartenfest 2014“.

Weiterlesen

35-jähriger Mann wurde in den letzten zehn Monaten in neun Fällen des Diebstahls überführt

05.06.2014

Zum neunten Mal beim Ladendiebstahl erwischt

Rheinbach. Am Mittwoch, 4. Juni gegen 16.10 Uhr, ist ein 35-jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl beobachtet worden. Aus einem Geschäft in Rheinbach, Hauptstraße, konnte er zunächst flüchten. Während der Fahndung konnte er festgenommen werden.

Weiterlesen

Folgenschwerer Unfall in Meckenheim

05.06.2014

Autofahrerin bei Unfall in Meckenheim schwer verletzt

Meckenheim. In Meckenheim, Rheinbacher Landstraße / Kalkofenstraße, ist es am Mittwoch, 4. Juni um 15.40 Uhr, zu einem folgenschweren Unfall gekommen. Ein Kleintransporter und ein Auto sind offensichtlich aufgrund einer Vorfahrtmissachtung zusammengestoßen.

Weiterlesen

Politik

05.06.2014

Randalierer im Krankenhaus

In zwei Fällen musste die Polizei Neuwied gestern Nachmittag und am frühen Donnerstagmorgen dem Pflegepersonal eines Krankenhauses zur Hilfe eilen, weil diese von alkoholisierten Patienten angegriffen wurden. Im ersten Fall randalierte ein 20-jähriger unmittelbar nach dem Eintreffen mit dem Rettungswagen im Krankenhaus. Dabei griff er unvermittelt einen Sanitäter an, der glücklicherweise nur leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Fußballjugend FC Pech

03.06.2014

D1-Junioren sind erneut Meister

Wachtberg-Pech. Die D1-Junioren des FC Pech sind Meister in ihrer Altersklasse in der Saison 2013/2014. Im letzten Spiel besiegten die Pecher Nachwuchskicker den Gast vom FC Flerzheim mit einem überzeugenden 7:0 und sicherten sich so die D-Jugendmeisterschaft in ihrer Staffel. Am Ende holte der FC Pech den Titel ganz souverän mit zwei Punkten und 18 Toren Vorsprung vor dem FC Rheinbach. Insgesamt...

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

03.06.2014

Tolles Engagement der KFD Oberbachem

Oberbachem/Bonn. Seit 2011 haben die engagierten Damen der Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) Oberbachem unter der Leitung von Margarete Zolper schon fast 4000 Euro für den Hospizverein Bonn e.V. eingeworben.Jedes Jahr organisieren sie einen großen Osterbasar mit wunderbaren Leckereien, geschmackvollen Dekorationen und sinnvollen Geschenkartikeln, der zu einem beliebten Treffpunkt der Dorfbewohner geworden ist.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

03.06.2014

Vorschulkinder auf Reisen durch die Wasserwelt

Villip. Eine ganze Woche lang durften die Vorschulkinder des Familienzentrums Drachenfelser Ländchen in Villip in die Wasserwelten abtauchen. Gemeinsam mit einer Medienpädagogin und einer Biologin des Arbeitskreises Neue Medien beschäftigten sich die Kinder mit dem Projekt Wasser. In Workshops und einer Exkursion erlebten die Kinder viele Abenteuer und wurden zu kleinen Forschern. Sie konnten Wasser als ein „lebensnotwendiges“ Element erfahren und schätzen lernen.

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum Wachtberg

03.06.2014

Skatturnier im Pfarrhaus

Niederbachem. Das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ findet am Freitag, 6. Juni statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemerstraße 5 (schräg gegenüber der Kirche). Beginn ist um 18.30 Uhr. Es fällt ein Startgeld an. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen prämiert. Die Sieger des letzten Turniers waren A. Fassbender mit 2286 Punkten, H. Klein mit 2195 Punkten und G. Harz mit 1943 Punkten.

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem - Tagesfahrt nach Luxemburg

03.06.2014

„Mir welle bleiwe wat wir sinn“

Niederbachem/Luxemburg. „Mir welle bleiwe wat wir sinn“ - Dieser selbstbewusste Wahlspruch des Großherzogtums Luxemburg hat es dem MGV Concordia Niederbachem angetan und so fanden sich die Sängerinnen und Sänger früh morgens vor dem Henseler Hof ein, um bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune den Reisebus zu besteigen und sich auf den Weg in das Nachbarland zu machen. Zunächst wurde aber bei einem ersten Zwischenstopp ein zünftiges Frühstück im Freien eingenommen.

Weiterlesen

Wanderfahrt des Wachtberger Wander-Vereins

03.06.2014

Durch die farbenfrohe Vulkaneifel

Wachtberg. Eine Wandergruppe des Wachtberger Wander-Vereins, die kürzlich entlang der Lieser und auf dem Eifelsteig unterwegs war, hatte viel Spaß am Wandersport sowie an kulinarischen und kulturellen Begleiterlebnissen. Gusti Arendt und Ulla Morr hatten die Tour vorbereitet und für einen angenehmen Aufenthalt im Hotel „Heidsmühle“ in Manderscheid gesorgt.

Weiterlesen

Wachtberger Büchereiverbund lädt ein

03.06.2014

„Vogelfrei“ – Lesung mit Ulf Kartte

Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbundes liest der Bonner Autor Ulf Kartte aus seinem spannenden Erstlings-Krimi „Vogelfrei - Liebe, Verrat und grenzenlose Rache“ am Donnerstag, 5. Juni, 19 Uhr im Ließemer Köllenhof.

Weiterlesen

Gratulation in der Gnadenkirche in Pech

03.06.2014

Günter Schmitz-Valadier ist seit 20 Jahren Pfarrer in Wachtberg

Wachtberg-Pech. Am Himmelfahrtstag vor genau 20 Jahren wurde Günter Schmitz-Valadier in der Alten Kirche St. Gereon durch Synodalassessor Pfarrer Felix Doepner in sein Amt als Pfarrer der Godesberger Heiland-Kirchengemeinde, zu der Wachtberg damals noch gehörte, eingeführt.

Weiterlesen
(V.l.) Pietro Nuvoloni (Pressesprecher Nürburgring), Carsten Schumacher (Geschäftsführer capricorn NÜRBURGRING GmbH), Stuart Galbraith (CEO Kilimanjaro Live), Prof. Peter L. H. Schwenkow (Vorstandsvorsitzender der DEAG), und Ossy Hoppe (Wizard Promotions) freuen sich auf das „Grüne Hölle - Rockfestival am Nürburgring 2015“. Mehr dazu auch am Wochenende in einer Sondersendung unter www.blick-aktuell.tvUte Weiner
Top

Der Nürburgring ist und bleibt auch in Zukunft das Mekka für Rockfans in Europa

03.06.2014

20 15 steigt das „Grüne Hölle - Rockfestival am Nürburgring“

Nürburgring. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der DEAG, einem international erfahrenen und in Europa erfolgreich aufgestellten Konzertveranstalter, einen neuen Vertrag über zunächst fünf Jahre geschlossen haben.

Weiterlesen

Wählervereinigung „Unser Wachtberg“

03.06.2014

Bürgerinnen und Bürger wollen den Wechsel

Wachtberg. Das Ergebnis der Kommunalwahl zeigt eindeutig, dass ein „Weiter so“ der Politik in Wachtberg, nicht gewünscht ist. Die bisherige De-facto-Koalition aus CDU und FDP hat klar verloren und künftig keine Mehrheit mehr. „Unser Wachtberg“ ist es gelungen, aus dem Stand 9,14 Prozent und damit 4 Sitze im Gemeinderat zu erreichen, womit wir deutlich vor der FDP liegen. Bedenkt man, dass wir erst im Januar gestartet sind, ein sehr beachtliches Ergebnis.

Weiterlesen

Stichwahlen am Sonntag, 15. Juni

03.06.2014

Der Rhein-Sieg-Kreises und das Wachtberg müssen nochmal zur Urne

Wachtberg. Nachdem sowohl bei der Wahl zum Landrat des Rhein-Sieg-Kreises als auch bei der Wahl zur Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Gemeinde Wachtberg keiner der Kandidaten die Mehrheit erlangt hat, kommt es am Sonntag, 15. Juni zur Stichwahl. Erneut sind alle Wahlberechtigten aufgerufen, ihr Wahlrecht auszuüben.

Weiterlesen

UWG unterstützt Renate Offergeld (SPD) bei der Stichwahl

03.06.2014

Für eine neue Bürgerpolitik im Wachtberger Rathaus

Wachtberg. Der Gesetzgeber hat den Bürgern die Möglichkeit gegeben, einen aus ihrer Mitte zu wählen, der ihr volles Vertrauen genießt. Er legte seinerzeit aus gutem Grunde die Bereiche „Verwaltung“ und „Politik“ zusammen in eine Hand und wertete damit das Amt des Bürgermeisters auf. Er ist als Chef der Verwaltung für den reibungslosen Ablauf der Verwaltungsprozesse verantwortlich und als Vorsitzender des Gemeinderates entscheidend für die politische Entwicklung in der Gemeinde.

Weiterlesen

Familiensportbund Bonn

03.06.2014

Tag der offenen Tür

Wachtberg-Arzdorf. Der Familiensportbund Bonn e.V. lädt am Sonntag, 29. Juni zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Auf dem vereinseigenen Gelände bei Wachtberg-Arzdorf können sich interessierte Besucher über das breite Sportangebot des Naturisten-Vereins informieren. Um 11 Uhr beginnt das Programm. Unter anderem sind Führungen über das sieben Hektar große Vereinsgelände, Sport, Spaß und Spiel für Klein und Groß vorgesehen.

Weiterlesen

Jugendtreff Adendorf

03.06.2014

Jahreshauptversammlung

Wachtberg-Adendorf. Der Verein der Freunde und Förderer der Jugendarbeit in Adendorf e.V. lädt alle interessierten Adendorfer am Dienstag, 10. Juni um 20 Uhr in das Feuerwehrhaus zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Seit Jahren setzt sich der Verein für die Jugend in Adendorf ein. Mehrmals wöchentlich fand, bis Anfang des Jahres, offene Kinder- und Jugendarbeit in dem Container neben der Schule am Wald statt.

Weiterlesen

Wachtberger Hallenbad

03.06.2014

An den Feiertagen geschlossen

Wachtberg-Berkum. Das Hallenbad bleibt im Juni an den Feiertagen - Sonntag/Montag, 8./9. Juni (Pfingsten) und Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) - geschlossen. Hallenbad Wachtberg, Oberdorfstraße 20, 53343 Wachtberg, Tel. (02 28) 34 30 24, E-Mail: hallenbad-wachtberg@t-online.dePressemitteilung der

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrum

03.06.2014

Spielenachmittag im Pfarrhaus

Niederbachem. Am Dienstag, 10. Juni findet der nächste Spielenachmittag (zum Beispiel mit Spielen wie Romme, Canasta, Mau Mau, Mensch ärgere dich nicht, Kniffel) des Katholischen Familienzentrums Wachtberg statt. Die Gruppe trifft sich von 15.30 bis 18 Uhr im Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemer Straße 5, schräg gegenüber der Kirche. Kaffee, Getränke, Plätzchen und Kuchen sind zum Selbstkostenpreis vorhanden.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

03.06.2014

Sprechstunden und Termine

Wachtberg.Ü-Café des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises: Das Ü-Café ist ein kostenfreies und offenes Angebot für Familien, bei dem Eltern und Kinder in gemütlicher Atmosphäre zusammen etwas Besonderes erleben können. Es wird gebastelt, gemalt und vieles mehr. Kaffee, Tee und etwas zum Naschen ist immer dabei. Das Ü-Café bietet die Möglichkeit zu Gesprächen, zum Austausch und zu Themen wie Erziehung, Ernährung, Problemen etc.

Weiterlesen

Verein für Brauchtumspflege

03.06.2014

Sommerfest

Wachtberg-Oberbachem. Der Verein für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung Oberbachem lädt am 14. Juni zu einem Sommerfest auf dem Dorfplatz ein. Ab 15 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem bunten Kinderprogramm und Kinderschminken.

Weiterlesen
Inspirationen für den Garten und das Zuhause
Top

Tausende Besucher bei der „Landpartie Burg Adendorf“

03.06.2014

Inspirationen für den Garten und das Zuhause

Adendorf. Vom 29. Mai bis 1. Juni öffneten Freiherr und Freifrau von Loë die Tore der Adenauer Burg für die Landpartie 2014. Wieder strömten Tausende interessierte Besucher nach Wachtberg-Adendorf, um dieses Event der besonderen Art zu erleben. 140 ausgesuchte Aussteller boten Schönes für den Garten, Inspirationen für das Zuhause und Besonderheiten rund um das geliebte Landleben an. Präsentiert wurde...

Weiterlesen

Männergesangverein „Concordia“ Fritzdorf feierte Jubiläum

03.06.2014

Auch nach 135 Jahren hält die Lust am Chorgesang unverändert an

Fritzdorf. War es die Lust am Gesang oder der Mangel an anderen Aktivitäten, der 37 Männer im Jahre 1879 dazu bewegte, dem Aufruf zur Gründung des Männer-Gesangvereins zu folgen? Diese Frage stellte sich der heutige Vorsitzende Hans-Josef Seidel beim Festkommers anlässlich des 135-jährigen Bestehens des MGV „Concordia“ Fritzdorf in der Mehrzweckhalle. Von den damaligen Gründungsvätern hätten die heutigen Sänger, ein Dutzend an der Zahl, zumindest die Liebe zum Singen übernommen, wusste Seidel.

Weiterlesen

Partnerschaftsverein Wachtberg lädt ein

03.06.2014

Eintauchen in die Welt der französischen Küche

Wachtberg-Berkum. Ende Mai hat der Partnerschaftsverein Wachtberg mit einigen Mitgliedern Wachtbergs Partnergemeinde La Villedieu in Frankreich besucht. Passend dazu steht am Donnerstag, 12. Juni ein Kochabend mit Heide Rusnak mit Rezepten aus der französischen Küche auf dem Programm des Vereins.

Weiterlesen

„Offene Gartenpforte 2014“

03.06.2014

Auch Wachtberger öffnen ihre Gärten

Wachtberg. Es ist wieder soweit: Immer mehr Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer öffnen im Rahmen der diesjährigen „Offenen Gartenpforte“ ihre kleinen privaten Paradiese und freuen sich auf Besucher. Auch einige Wachtberger Gärten sind dabei - am Wochenende 14. und 15. Juni. Diese Wachtbergerinnen und Wachtberger nehmen an der „Offenen Gartenpforte 2014“ teil:

Weiterlesen

„Jazz am Wachtberg“ an Christi Himmelfahrt

03.06.2014

Katholiken verbinden Tradition und Moderne

Berkum. Bereits in den 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war es Tradition, eine Heilige Messe am Wachtberg zu feiern, so lässt es sich zumindest in den Überlieferungen feststellen. Als vor drei Jahren die Fusion der Kirchengemeinden in Wachtberg anstand, war die Überlegung, diese Tradition an Christi Himmelfahrt aufzugreifen und zahlreiche Elemente miteinander zu verbinden, und trotzdem etwas Neues anzufangen.

Weiterlesen

- Anzeige -5 Jahre Grabpflege Gabi Jeske für Wachtberg und die Bonner Region

03.06.2014

Fachgerechte Grabpflege zu jeder Jahreszeit

Holzem. Gabi Jeske, gelernte Gärtnerin, die schon seit 1984 in der Friedhofspflege in Bonn tätig war, traute sich 2009 erfolgreich in die Selbstständigkeit. Wer die Arbeiten dieser sympathischen Friedhofsgärtnerin kennt, weiß, dass hier mit Leib und Seele gearbeitet wird. Für die Hinterbliebenen ist die Stätte nicht nur eine Stätte der Ruhe für die Toten, sondern auch eine Stätte der Begegnungen und eine Oase der Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Ausstellung zur Amtszeit von Landrat Kühn im Kreishaus eröffnet

03.06.2014

Besondere Geschenke bei unterschiedlichen Anlässen

Rhein-Sieg-Kreis. Wer schon immer wissen wollte, was einem Landrat im Laufe seiner Dienstzeit alles an besonderen Geschenken bei vielen unterschiedlichen Anlässen überreicht wurde, der kann sich ab sofort darüber ein Bild im Foyer des Siegburger Kreishauses machen. Am 26. Mai eröffnete Landrat Frithjof Kühn gemeinsam mit Kreisarchivarin Dr. Claudia Arndt zum Ende seiner 15-jährigen Dienstzeit als Landrat des Rhein-Sieg-Kreises seine ganz besondere Ausstellung.

Weiterlesen

VHS Meckenheim - Rheinbach - Swisttal

03.06.2014

Studienreisen der VHS

Meckenheim / Rheinbach / Swisttal. Unter der Leitung von Fachbereichsleiter Claus Kratzenberg geht es von Montag, 23., bis Sonntag, 29. Juni, nach Südengland, Cornwall und London. Besichtigt werden unter anderem Exeter Cathedral, Stonehenge, Windsor und Bristol.

Weiterlesen

Landrat Frithjof Kühn ruft die Bürger auf

03.06.2014

Stichwahl für das Landratsamt steht bevor

Rhein-Sieg-Kreis. Knapp 481.000 Wahlberechtigte dürfen am 15. Juni erneut darüber entscheiden, wer neuer Landrat des Rhein-Sieg-Kreises werden soll. Denn das Kommunalwahlgesetz NRW sieht eine Stichwahl vor, wenn im ersten Wahlgang keiner der Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Zur Wahl stehen die beiden Bewerber, die am 25. Mai die meisten Stimmen auf sich vereinigt haben: Sebastian...

Weiterlesen