Die Schützenbruderschaft Villip ermittelte ihre diesjährigen Schützenmajestäten: Neuer Schützenkönig ist Volker Spiess (5.v.l.). Zu den Gratulanten gehörten unter anderem die neue Wachtberger Bürgermeisterin, Renate Offergeld (r.) sowie Präses Pfarrer Hermann Josef Zeyen (5.v.r.). JOST
Top

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Villip ermittelte die neuen Majestäten

21.06.2014

Mit dem 45. Schuss errang Volker Spiess die Königs-Würde

Villip. Volker Spiess ist der neue Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Villip. Es setzte sich mit dem 45. Schuss gegen seine Konkurrenten durch. Die Bestecke gingen an Brudermeister Thomas Köhler, Erich Breuer, Sven Eisgrub und Bernd Krahforst. Auch einen neuen Bürgerprinzen haben die Villip war, Markus neu daran diese Ehre. Wir gingen die Bestecke an Jörg Ahrens, Lydie Frings und Gabi Höhne.

Weiterlesen
Brudermeister Andreas Wagner (l.) gratulierte (v.l.) Schützenliesel Marlies Mayer, Jungschützenprinzessin Kathrin Merzenich, Bambino- Prinzessin Justine Kerzmann, Schülerprinzessin Alicia Kerzmann, Königsgattin Claudia Schwarz, Bürgerkönigin Rebecca Engelschalk und Schützenkönig Andreas Schwarz.JOST
Top

Andreas Schwarz ist neuer Schützenkönig in Adendorf

20.06.2014

Mit dem 100. Schuss fiel der Rumpf

Adendorf. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Adendorf hat einen neuen König: Andreas Schwarz holte mit dem 100. Schuss den Rumpf von der Stange und sicherte sich damit nach einem spannenden Wettkampf die Königswürde. Die Bestecke gingen an Michael Pies, Hans-Josef Ohrem, Leo Gütten und Hans-Josef Merzenich. Mit dem neuen Schützenkönig, der bereits 2011/12 die Königskette tragen durfte, freute sich seine Ehefrau Claudia.

Weiterlesen
Eine „echte Berühmtheit“ mit viel Charme: Sir Anthony Hopkins nahm sich Zeit für die kleinen Besucher.  privat
Top

Kinder der Odendorfer „Villa Kunterbunt“ besuchen Dreharbeiten zum Film „Autobahn“

20.06.2014

Aus einem kleinen Spaziergang wurde ein besonderes Erlebnis

Odendorf. Die Kinder der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Swisttal-Odendorf besuchten den Drehort zum Film „Autobahn“. Besonders interessiert waren die Zwei- bis Sechsjährigen an den Lkw und den vielen anderen Autos. Trotz der Sicherheitsmaßnahmen wurde die Gruppe zum Set vorgelassen. Ein Mann vom Filmteam zeigte den Kindern in aller Ruhe die Wohnwagen der Schauspieler sowie deren Speisewagen.

Weiterlesen

Stichwahl um das Amt des Landrates im Rhein-Sieg-Kreis

17.06.2014

Sebastian Schuster folgt auf Frithjof Kühn

Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Landrat des Rhein-Sieg-Kreis heißt Sebastian Schuster. Der Christdemokrat setzte sich in der Stichwahl mit 55,4 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Mitbewerber Dietmar Tendler von der SPD durch, der auf 44,6 Prozent der Stimmen kam. Schuster tritt somit die Nachfolge von Amtsinhaber Frithjof Kühn (CDU) an, der in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Der 58-jährige Rechtsanwalt aus Oberpleis wird am kommenden Montag, 23. Juni, offiziell sein Amt antreten.

Weiterlesen
Am Klavier zeigte Marie Tollmann, dass sie auch Bach und Haydn schon beherrscht.
Top

Wachtberger Kinder- und Jugendkulturtage fanden zum dritten Mal statt

19.06.2014

Kinder erlebten einen spannenden Kurzurlaub auf dem Bauernhof

Ließem. „Aller guten Dinge sind drei“, freute sich Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel bei der Eröffnung des dritten Wachtberger Kinder- und Jugendkulturtages, voraussichtlich eine seiner letzten Amtshandlungen, bevor am 22. Juni seine Amtszeit endet. Dabei erlebten die Kinder sogar noch einen Kurzurlaub auf dem Bauernhof, denn diesmal fand die Veranstaltung in der Kulturscheune der Familie Alois und Dorothee Hochgürtel in Züllighoven statt.

Weiterlesen

Renate Offergeld ist die erste Sozialdemokratin auf dem Chefsessel im Drachenfelser Ländchen

17.06.2014

In Wachtberg regiert jetzt eine Frau

Ließem. In der Gemeinde Wachtberg haben die Bürger den Wechsel gewählt. Bei der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters gewann die Sozialdemokratin Renate Offergeld überraschend deutlich mit 56 zu 44 Prozent gegen den Christdemokraten Hartmut Beckschäfer. Damit tritt die 62-jährige bisherige Vizebürgermeisterin die Nachfolge von Theo Hüffel (CDU) an, der das Drachenfelser Ländchen zehn Jahre lang regierte und bei der Bürgermeisterwahl nicht mehr angetreten war.

Weiterlesen

Sommerfest des Vereins für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung

17.06.2014

Drei Einrichtungen freuten sich über Spenden

Oberbachem. Das Angenehme mit dem Wohltätigen verbinden, das können die Oberbachemer. Beim traditionellen Sommerfest des Vereins für Brauchtumspflege und Ortsverschönerung auf dem Dorfplatz bedachte der Verein zwei soziale Einrichtungen aus der Gemeinde Wachtberg mit einer Geldspende. Der Vorsitzende Benjamin Menke überreichte zusammen mit Geschäftsführer Bernd Schäfer und Kassiererin Sabine Brandt...

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Villip

17.06.2014

Luise Schmitz darf sich jetzt „Kaiserliesel“ nennen

Villiprott. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Villip hat eine neue Schützenliesel: Mit dem 42. Schuss holte Luise Schmitz den von Vereinsmitglied Werner Frings hergestellten Vogel von der Stange - sie darf sich nun sogar „Kaiserliesel“ nennen, denn es war bereits ihr dritter Titel. Einer der ersten Gratulanten war ihr Ehemann Severin Schmitz, seines Zeichens amtierender Bezirkskönig des Schützenbezirks Voreifel.

Weiterlesen

Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal mit Wachtberg

17.06.2014

Adrian Grüter wird neuer VHS-Direktor

Rheinbach. Adrian Grüter wird der neue Direktor der Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal mit Wachtberg, das erklärte Bürgermeister Stefan Raetz bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ im Himmeroder Hof in Rheinbach. Zum ersten September tritt der 38-jährige gebürtige Meerbuscher die Nachfolge des langjährigen VHS-Leiters Karl Hempel an, der in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Stichwahl um das Amt des Landrates im Rhein-Sieg-Kreis

17.06.2014

Sebastian Schuster folgt auf Frithjof Kühn

Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Landrat des Rhein-Sieg-Kreis heißt Sebastian Schuster. Der Christdemokrat setzte sich in der Stichwahl mit 55,4 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Mitbewerber Dietmar Tendler von der SPD durch, der auf 44,6 Prozent der Stimmen kam. Schuster tritt somit die Nachfolge von Amtsinhaber Frithjof Kühn (CDU) an, der in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Der 58-jährige Rechtsanwalt aus Oberpleis wird am kommenden Montag, 23. Juni, offiziell sein Amt antreten.

Weiterlesen
Gratulierten Renate Offergeld als künftige Bürgermeisterin: Wachtbergs noch amtierender Bürgermeister Theo Hüffel (l.) und SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Bernd Becker. Gemeinde Wachtberg
Top

Deutlicher Sieg für die SPD-Frau bei der Stichwahl

17.06.2014

Renate Offergeld ist Wachtbergs neue Bürgermeisterin

Wachtberg. Die Wachtberger Bürgerinnen und Bürger haben gewählt und sich überraschend deutlich mit 56,06 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für die SPD-Kandidatin Renate Offergeld als Nachfolgerin von Bürgermeister Theo Hüffel ausgesprochen.

Weiterlesen

35 Jahre Partnerschaft mit La Villedieu du Clain

17.06.2014

Wachtberger Reisegruppe zum Jubiläum „en France“

Wachtberg/La Villedieu du Clain. Am 29. Mai reisten 45 Wachtberger mit einem Reisebus gen La Villedieu, im Reisegepäck eine Urkunde zum 35. Jubiläum der Partnerschaft und 35 Rosen, die ihren Platz in den Gärten der Freunde im Kanton finden sollten. Mehr als eine Generation liegen die Anfänge zurück: Am 25. August 1979 waren in der Aula des Schulzentrums in Wachtberg-Berkum feierlich die offiziellen...

Weiterlesen

Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher

17.06.2014

Benefizkonzert „Vis-à-Vis unplugged“

Wachtberg-Berkum. Am Sonntag, 22. Juni lädt das Wachtberger Duo Vis-à-Vis zum Benefizkonzert „Vis-à-Vis unplugged“ um 18 Uhr in die Alte Kirche St. Gereon, Rathausstraße 9 in Wachtberg-Berkum ein.

Weiterlesen

Sekundarschule Wachtberg nimmt an Junior-Projekt teil

17.06.2014

Firmengründer von „Tigerwood“ ließen sich beraten

Wachtberg-Berkum. Lautes Trommeln und viel Gelächter - für Jens Forstner, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Wachtberg, war es ein eher ungewöhnlicher Termin bei einer ungewöhnlichen Firma. Er war zu Gast bei Schülerinnen und Schülern der Stufen neun und zehn der Sekundarschule Wachtberg, die ihm ihre in diesem Schuljahr gegründete Schülerfirma „Tigerwood“ vorstellten.

Weiterlesen

Aus dem Bericht der Polizei Bonn

17.06.2014

Einbruch in ein Feuerwehr- gerätehaus in Rheinbach

Bonn/Rheinbach. In Rheinbach, Neukirchener Straße, brachen bisher unbekannte Tatverdächtige in der Zeit von Sonntag, 15. Juni, 18 Uhr bis Montag, 16. Juni, 13 Uhr, in das dortige Feuerwehrgerätehaus ein. Gegen 14 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei über den Einbruch am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach-Neukirchen informiert. Nach bisherigen Ermittlungen hebelten die Einbrecher eine Terrassentür auf und konnten auf diesem Weg in das Gebäude gelangen.

Weiterlesen

Aus dem Bericht der Polizei Bonn

17.06.2014

Einbruch in ein Gartencenter in Meckenheim

Bonn/Meckenheim. Unbekannte Tatverdächtige haben ein Tor aufgebrochen um in der Zeit von Samstag, 14. Juni, 18 Uhr bis Montag, 16. Juni, 6 Uhr auf das Gelände eines großen Gartencenters zu gelangen. Der Beuteschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Nach Geschäftsschluss am vergangenen Samstag verschlossen Mitarbeiter des Gartencenters alle Türen und Tore des Geländes. Am Montag, gegen 6 Uhr, mussten...

Weiterlesen

Aus dem Bericht der Polizei Bonn

17.06.2014

Verkehrsunfall in Meckenheim

Bonn. Nach einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag, 15. Juni in Meckenheim, ermittelt die Bonner Polizei und bittet um Hinweise möglicher Unfallzeugen. Gegen 13:40 Uhr waren zwei Jungen im Alter von acht und elf Jahren mit ihren Fahrrädern auf der Bonner Straße unterwegs.

Weiterlesen

Turniersieg für die E-Jugend des SV Wachtberg

17.06.2014

Last-Minute Tor entscheidet Finale

Wachtberg. Die Wachtberger 2003er Jungs haben am Sonntag ihre ohnehin schon erfolgreiche E-Jugend Saison daheim im Berkumer Waldstadion mit dem Sieg beim eigenen Turnier gekrönt. Wie schon in den letzten Jahren war das Turnier wieder hochkarätig besetzt. Es hatten sich Topteams aus Spich, Bad Godesberg oder Mondorf-Rheidt eingetragen. Obwohl sich unsere Kicker im ersten Gruppenspiel schwer taten, gelang ein Auftaktsieg (4:0) gegen die jüngeren Gegner aus Röttgen.

Weiterlesen

Jugendtag des SC Liessem 90

17.06.2014

Panini-Tauschbörse beim WM-Spiel

Liessem. Im Rahmen des diesjährigen Public Viewing veranstaltet der SC Liessem 90 am 21. Juni ab 16 Uhr im WM-Zelt auf dem Parkplatz an der Marienstraße einen großen Jugendtag. Als Highlight gibt es eine Panini-Tauschbörse. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt.

Weiterlesen

Jugend- und Juniorenmeisterschaft des Boxerclubs München

17.06.2014

Dennis Bölts erreichte einen tollen achten Platz

Bielefeld. Dennis Bölts aus Dattenberg erreichte am Pfingstwochenende mit seiner Boxerhündin Unbra auf der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft des Boxerklubs München in Bielefeld den achten Platz. In der Jugendklasse starteten zwölf Jugendliche im Alter bis 17 Jahre. Dennis war der jüngste Teilnehmer mit neun Jahren und Unbra mit acht Jahren die älteste Hündin.

Weiterlesen

Erfolgreiche Wanderung des SSV Wachtberg 1975 e.V.

17.06.2014

Tolle Aussichtspunkte

Wachtberg. Eine Gruppe von 16 Nordic Walkern fand sich zur Rheinüberquerung an der Fähre in Mehlem zusammen. Die Schwimmsportfreunde Wachtberg hatten unter der Führung von Günter Hünten erstmalig ein traumhaftes Event ins Kursangebot genommen. Die Truppe setzte sich mit Walkern aller Alters- und Leistungsklassen zusammen, das Ziel sollte eine Tour sein, die auch für durchschnittlich trainierte Freizeitsportler geeignet ist.

Weiterlesen

St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V.

17.06.2014

Pilgerwanderung

Wachtberg. Die Regionalgruppen Mittelrhein und Vulkaneifel der St. Jakobus-Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. laden am Sonntag, 13. Juli zur dritten Etappe auf dem Linksrheinischen Jakobsweg vom Bonner Münster St. Martin bis zur Pfarrkirche St. Gereon in Niederbachem ein. Die Strecke ist circa 21 Kilometer lang mit 393 Metern Auf- beziehungsweise 372 Metern Abstieg. Alle teilnehmenden Pilger treffen sich um 9.30 Uhr vor dem Portal des Bonner Münsters.

Weiterlesen

Kanalarbeiten in Wachtberg-Villip

17.06.2014

Verkehrsbehinderungen auf der Gimmersdorfer Straße

Wachtberg-Villip. Im Zeitraum vom 16. Juni bis voraussichtlich 11. Juli kann es zu Verkehrsbehinderungen auf der Gimmersdorfer Straße in Höhe Hausnummer 87 in Wachtberg-Villip kommen. Grund hierfür sind Kanalarbeiten. Die Gimmersdorfer Straße wird daher zwischen den Einmündungen der Ringstraße und dem „Siebengebirgsblick“ voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Feuerwehr und Rettungsdienste sind über die Sperrung unterrichtet worden.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis leistet Zuschuss für den Jugendtreff in Adendorf

17.06.2014

Kreisjugendamt macht den Weg für Blockhaus frei

Wachtberg-Adendorf. Freuen können sich Kinder und Jugendliche in Wachtberg-Adendorf auf ein neues Blockhaus. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner Mai-Sitzung einstimmig beschlossen, rund 17.000 Euro der Baukosten für den neuen Jugendtreff zu tragen. Damit gehört der Container neben der Schule am Wald, der immer wieder beschädigt und aufgebrochen wurde, der Vergangenheit an....

Weiterlesen

SPD Wachtberg zur Kommunalwahl

17.06.2014

Erste Schwerpunkte

Wachtberg. Der Wandel ist komplett. Zum ersten Mal ist mit Renate Offergeld eine Frau und eine Sozialdemokratin hauptamtliche Bürgermeisterin von Wachtberg - ein historischer Erfolg für die Wachtberger SPD. Schon die Kommunalwahl war für die SPD Wachtberg ein großer Erfolg. Zwei gewonnene Direktmandate und endlich, mit Paul Lägel, wieder ein Wachtberger Sozialdemokrat im Kreistag. Mit nun zehn Mitgliedern steht die SPD-Fraktion gestärkt da.

Weiterlesen

Silbernes Priesterjubiläum von Pfarrer Manfred Häuser Wachtberg

17.06.2014

Chormusikfest- Messe in St. Marien

Wachtberg-Berkum. Gleich drei Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Pfarrer Manfred Häuser feiert am Sonntag, 22. Juni, in der Gemeinde St. Marien Wachtberg sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Gemeinsamer Beginn ist die hl. Messe um 11.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Rosenkranzkönigin in Berkum.

Weiterlesen

Festausschuss Kirmes Adendorf

17.06.2014

Kirmes verschoben

Adendorf. Der Festausschuss der Kirmes Adendorf teilt mit, dass die Kirmes in Adendorf aus organisatorischen Gründen zwei Wochen nach hinten verlegt wird. Die Kirmes findet nunmehr von Samstag, 26., bis Dienstag, 29. Juli, statt.

Weiterlesen

Scheunenjazz in Wachtberg

17.06.2014

Fünf Stunden Blues und Jazz bei kuriosem Ambiente

Wachtberg-Kürrighoven. Das Wachtberger Kulturleben boomt, jetzt gibt es etwas Neues: fünf Stunden Blues und Jazz in der „Kürrighovener Kulturscheune“ am Sonntag, 22. Juni. Gleich drei Konzerte verschiedener Bands mit Musikern aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Mit dabei: die „Pantheon Corporation“ mit Musikern aus der erfolgreichen Musikreihe „Late night Blues“ im Bonner Pantheon Casino, die Wachtberger...

Weiterlesen

„Literatur im Takt“ im Himmeroder Hof in Rheinbach

17.06.2014

Kölner Kabarett der Extraklasse

Rheinbach. Der Rheinbacher Kultur-Sommer im Himmeroder Hof ist bereits in vollem Gange. Nachdem eine Reihe von Konzerten ihr begeistertes Publikum gefunden hat, rückt nun der Premieren-Abend der Reihe Literatur im Takt näher. Am 1. Juli ist es soweit, dann hat das kölsche Kabarett-Ensemble „Medden us dem Levve“ um 19 Uhr seinen ersten Auftritt vor der stimmungsvollen Fachwerkkulisse des Himmeroder Hofes.

Weiterlesen

„Kultur im Hof“ im Himmeroder Hof in Rheinbach

17.06.2014

Rock und Pop mit den „Covermaniacs“

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ erwartet die Gäste am Freitag, 20. Juni um 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach „Covermaniacs“ mit Rock und Pop. „Covermaniacs“ spielen Rock- und Popsongs zum Zuhören, Abfeiern und Mitsingen, mit Kultsongs der 60er bis 80er Jahre. Das Repertoire geht von ACDC, Pink, Queen, den Rolling Stones, Robbie Williams, Toto, bis ZZ Top und vieles mehr. Der charismatische Frontmann Patrick brachte in den letzten Jahren den ganzen Hof zum Beben.

Weiterlesen

Freie evangelische Gemeinde Rheinbach

17.06.2014

Konzert der Gospelflames

Rheinbach. Unter dem Motto „Bless the Lord, o my soul“ werden die Gospelflames aus Flamersheim am Samstag, 28. Juni um 19 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde in Rheinbach ein Gospelkonzert singen. Der Chor wird von Felix Schuh-Heieis am Klavier und von Guido Strang an den Percussions begleitet. Chorisch und solistisch gestaltete Gospels und Spirituals wie zum Beispiel „He’s changing my life“, „Holy, Holy“ oder „Soon will all be done“ kommen zum Vortrag.

Weiterlesen

Neuer Kreisvorstand für Jusos im Rhein-Sieg-Kreis

17.06.2014

Mario Dahm ist neuer Vorsitzender

Rhein-Sieg-Kreis. Nach der Kommunalwahl starten die Jusos Rhein-Sieg nun mit einem neuen Kreisvorstand in die nächsten zwei Jahre. Zum neuen Juso-Kreisvorsitzenden wurde Mario Dahm (24) aus Hennef gewählt. Er löst Sara Zorlu ab, die vier Jahre lang Vorsitzende der Jusos war und nicht wieder kandidierte. Die Geschäftsführung der SPD-Jugendorganisation im Rhein-Sieg-Kreis übernimmt Hanna Nora Meyer, die ebenso wie Mario Dahm Mitglied des Hennefer Stadtrates ist.

Weiterlesen

Evangelische Kirche „Die Arche“ - Meckenheim-Merl

17.06.2014

Abendmusik und Sommerklänge

Meckenheim-Merl. Zum Beginn der Sommerzeit spielt das „Orchester der Arche“ sommerliche Musik am Sonntag, 22. Juni um 17 Uhr in der evangelischen Kirche „Die Arche“ in Meckenheim-Merl, Akazienstraße 3. Auf dem Programm stehen klassische und romantische Werke von Bach, Mozart, Grieg und Holst. Für solistische Höhepunkte konnten Swaantje Hoffmann (Querflöte) und Angela Weber (Klarinette) gewonnen werden.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis gibt Startschuss für den Rheinischen Kunstpreis

17.06.2014

Auszeichnung für hervorragende Kunst

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rheinische Kunstpreis (Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises) gehört zu den höchstdotierten Preisen seiner Art in Deutschland. Bereits sechs Mal wurde die Auszeichnung für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der bildenden Kunst inzwischen verliehen – nun gibt Landrat Frithjof Kühn den Startschuss für die Ausschreibung 2014: „Die Bewerbungen, die in den vergangenen Jahren aus dem...

Weiterlesen

Vom 19. bis 22. Juni ist Rosenmarkt im Sängerhof -Anzeige-

17.06.2014

Die Königin der Blumen hält Hof

Meckenheim. Am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) um 11 Uhr beginnt im historischen Sängerhof der diesjährige Rosenmarkt. Die Königin der Blumen hält Hof. Sarah Ibraimi, die Meckenheimer Blütenkönigin wird gemeinsam mit Bürgermeister Bert Spilles und Wilhelm Ley den inzwischen traditionellen Rosenmarkt eröffnen.

Weiterlesen

Neuer Vorstand für die CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

17.06.2014

Dr. Torsten Bieber wurde zum Vorsitzenden gewählt

Rhein-Sieg-Kreis. In großem Einvernehmen ohne Gegenkandidaturen hat die CDU-Kreistagsfraktion kürzlich ihren geschäftsführenden Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Dr. Torsten Bieber (Neunkirchen-Seelscheid). Als StellvertreterInnen wurden Brigitte Donie (Swisttal), Sigrid Leitterstorf (Sankt Augustin) und Jürgen Becker (Siegburg) gewählt. Als Geschäftsführer und weiteren Stellvertreter hat die Fraktion Marcus Kitz (Niederkassel) bestimmt.

Weiterlesen