Landrat Sebastian Schuster (re.) mit dem neuen Ordensträger Horst Menzel (Swisttal). RSK
Top

Rhein-Sieg-Kreis

23.01.2015

Verdienstkreuz am Bande für Horst Menzel aus Swisttal

Rhein-Sieg-Kreis. „Horst Menzel hat durch sein jahrzehntelanges Engagement im Bereich der nationalen und internationalen Brieftaubenzucht und im sozialen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.“ Mit diesen Worten beginnt die amtliche Ordensbegründung, mit der der Bundespräsident dem Swisttaler das Verdienstkreuz am Bande verliehen hat. Landrat Sebastian Schuster überreichte Horst Menzel heute (22. Januar 2015) im Siegburger Kreishaus die Ordensinsignien.

Weiterlesen
Eine besondere Tanz-Show wird den Besuchern bei der Veranstaltung „Best of Rock the Ballet“ geboten. Herbert Schulze
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

24.01.2015

Best of Rock the Ballet

Köln. Die Idee ist so einfach wie genial: Tänzer von Weltklasse verbinden das Beste aus Ballett, Akrobatik, Modern Dance und Hip-Hop und übersetzen damit internationale Rock- und Pop-Hits zu aufregenden Videoprojektionen in mitreißende Bewegung. Genau das liefert Ballettrebell Rasta Thomas mit seiner Company Bad Boys of Dance! In Köln riss Rock the Ballet bereits vor vier Jahren auf dem Kölner Sommerfestival das Publikum von den Sitzen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher und Hörbücher zu gewinnen

23.01.2015

Hörbuch: Jürgen von der Lippe liest „Ave Vinum“

Region. Das neue Hörbuch von Jürgen von der Lippe ist erschienen. Bereits zum siebten Mal vertont der Moderator und Entertainer damit einen Titel aus der beliebten Krimireihe von Autor und Weinjournalist Carsten Sebastian Henn.

Weiterlesen

16-jähriger bei Verkehrsunfall in Wachtberg verletzt

22.01.2015

Rollerfahrer rammt Auto

Wachtberg. Am Mittwoch, 21. Januar, um 17.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wachtberg Berkum. Ein 16-Jähriger fuhr mit seinem Motorrolleroller auf der Rathausstraße in Richtung Oberbachem. Auf der Höhe des Rathauses wollte er links in die Oberdorfstraße einbiegen, als er mit einer entgegenkommenden 51-jährigen Autofahrerin zusammenstieß. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro.

Weiterlesen

Landeskriminalamt warnt vor „Legal Highs“

22.01.2015

Zahlreiche Notfälle nach dem Konsum von „Kräutermischungen“

Mainz/Region. Vor dem aktuellen Hintergrund, dass in Rheinland-Pfalz eine Vielzahl von Personen nach dem Konsum von Kräutermischungen notärztlich behandelt werden mussten, weist das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz nochmals auf die Gefährlichkeit dieser Substanzen hin. Seit mehreren Jahren befinden sich die - fälschicherweise als „Legal Highs“ - bezeichneten Stoffe im Umlauf und werden insbesondere von Jugendlichen und Heranwachsenden konsumiert.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere monte mare-Gutscheine zu gewinnen

22.01.2015

Das schönste Geschenk zum Valentinstag ist ’Zeit‘

Rheinbach/Andernach/Rengsdorf. Valentin - sein Namenstag ist wohl nach dem heiligen Nikolaus der weltweit bekannteste. Seit den 1950ern ist der Valentinstag ein populärer Brauch und auch heute noch eine gute Gelegenheit den Lieben zu zeigen, was sie uns bedeuten. Laut einer Statista-Umfrage zählen dabei Blumen mit über 70 Prozent zu den häufigsten Geschenken an diesem Tag, dicht gefolgt von Süßigkeiten.

Weiterlesen

Sprechstunden und Termine in Wachtberg

20.01.2015

Elektro-Kleinteile-Mobil ist unterwegs

Wachtberg. Das Elektro-Kleinteile-Mobil kommt nach Wachtberg am Freitag, 30. Januar: Pech, Seibachstraße (Parkplatz an der Feuerwehr) von 10 bis 13 Uhr; Fritzdorf: Oevericher Straße (Kirchplatz) 15 - 18 Uhr.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

20.01.2015

Wachtberger Kinder- und Jugend-Kulturtag

Wachtberg. Der Kinder- und Jugend-Kulturtag findet, nach der positiven Resonanz des letzten Jahres, auch in diesem Jahr wieder unabhängig von den Wachtberger Kulturwochen statt - am Samstag, 13. Juni, und abermals in der „Kulturscheune“ der Familie Hochgürtel in Züllighoven. Den Wachtberger Kindern und Jugendlichen soll so erneut eine größere, eigene Plattform für ihre Präsentationen ermöglicht werden.

Weiterlesen

KG Rot-Gold Niederbachem,

20.01.2015

Et jeet widder los

Niederbachem. Nach dem großen Erfolg des Oktoberfestes im letzten Jahr wagt die KG Rot-Gold Niederbachem - auch aufgrund des Zuschauerschwundes bei den letzten Damensitzungen - einen weiteren mutigen Schritt in die Zukunft. Die KG verzichtet auf die seit vielen Jahren durchgeführte Damensitzung und wagt die nächste Veränderung zum Erhalt der traditionellen Weiberfastnacht in Bachem.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des KV Grün-Gold Gimmersdorf

20.01.2015

Der neue Vorstand stellt sich vor

Gimmersdorf. Bei der Jahreshauptversammlung des KV Grün-Gold Gimmersdorf Ende 2014 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Folgendes Wahlergebnis wurde verkündet: 1. Vorsitzender Frank Wolber, 2. Vorsitzende Maria Lieberz, Marketenderin Marion Kaspari, Schriftführerin Michaela Zimmermann, Kassiererin Christiane Damhuis, Zugleiter Dirk Wolber.

Weiterlesen

SV Wachtberg

20.01.2015

Spaß beim Kinderturnen

Wachtberg. Vielfältige Bewegung, Geräteturnen, Spiele und gemeinschaftliches Austoben mit Freundinnen und Freunden, all das bietet der SV Wachtberg in seinen Kinderturngruppen. Nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren. Immer freitags, von 15.30 bis 17 Uhr in der Sporthalle in Berkum.

Weiterlesen

KG Hetzbröde aus Adendorf feiert

20.01.2015

Jecke Wiever willkommen

Adendorf. Die KG Hetzbröde aus Adendorf lädt alle jecken Wiever am Weiberdonnerstag, 12. Februar, in den Adendorfer Gürzenich (Schützenhalle) zur traditionellen Damensitzung ein. Heidi und Hanseline freuen sich, ab 14.11 Uhr ein tolles Programm präsentieren zu können. Es wirken mit: Die zwei Jeflappte, Mr. Feinripp, Howard-Carpendale-Double, Musik mit den Tomburgmusikern, die Knallbonbons und die Tanzgruppen der KG. Einlass ist bereits ab 12.30 Uhr.

Weiterlesen

U18 Volleyballerinnen des SV Wachtberg

20.01.2015

Qualifikationsturnier A zur Westdeutschen Meisterschaft

Wachtberg. Das erste große Highlight der Saison stand nun für den Jugendvolleyballbereich des SV Wachtberg auf dem Plan. In Stolberg fand eines von sechs landesweiten Qualifikationsturnieren auf dem Weg zur Westdeutschen Meisterschaft statt. Die jeweils sechs Gruppensieger und die besten fünf Zweitplatzierten qualifizieren sich für die zweite Runde. Der Wachtberger Nachwuchs hatte sich durch einen ersten Platz in der Oberligastaffel 1 eine gute Ausgangsposition geschaffen.

Weiterlesen

Waldorfkindergarten in Wachtberg-Pech lädt ein

20.01.2015

Tag der offenen Tür am 31. Januar

Wachtberg-Pech. Der Waldorfkindergarten Wachtberg e.V., Pecher Hauptstraße 47 in Wachtberg-Pech, lädt ganz herzlich zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 31. Januar, von 12 bis 17 Uhr ein. Das Angebot richtet sich an alle Freunde und Nachbarn des Kindergartens, aber insbesondere an alle Eltern, die an einem Kindergartenplatz ab August interessiert sind.

Weiterlesen

Erster Vortrag der diesjährigen Pecher Winterakademie

20.01.2015

„Arabischer Frühling, islamistischer Winter und jüdischer Staat“

Pech. Bei der Begrüßung hob der Vorsitzende des Heimatvereins Pech, Günter Wagner, hervor, was es bedeutet, in einer intakten und friedlichen Heimat zu leben, besonders mit Blick auf den Nahen Osten. Unter dem Titel „Arabischer Frühling, islamistischer Winter und jüdischer Staat“ eröffnete Michael Mertes, der während der letzten drei Jahre als Vertreter der Konrad-Adenauer-Gesellschaft in Israel lebte...

Weiterlesen
Adendorfer „Gürzenich“ in seinen Grundfesten erschüttert
Top

Abwechslungsreiche Prunksitzung der KG Hetzbröde

20.01.2015

Adendorfer „Gürzenich“ in seinen Grundfesten erschüttert

Adendorf. Eine ausgezeichnete Stimmung herrschte im Adendorfer Schützen-„Gürzenich“ bei der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Hetzbröde. Gut 200 Gäste in der gut gefüllten Halle sahen ein abwechslungsreiches Programm, das die Mannen um Präsidentin Hedi Medow und Sitzungspräsident Hans Wolf zusammengestellt hatten.

Weiterlesen

Gnadenkirche Pech

20.01.2015

Gespräche vor der Kanzel

Pech. Der nächste Abend in der Reihe „Gespräche vor der Kanzel“ in Pech findet am Donnerstag, 22. Januar, um 19 Uhr, in der Gnadenkirche Pech, Am Langenacker, statt. Dr. Friederike Barth aus Münster wird zu dem Thema „Dietrich Bonhoeffer: Von der politischen Freiheit eines Christenmenschen“ sprechen und zu Diskussion einladen. Die Gesprächsleitung hat Pfarrerin Kathrin Müller.

Weiterlesen

KG Gemütlichkeit Rot-Weiß Villip

20.01.2015

Prunksitzung

Villip. Die Veranstalter der traditionellen Prunksitzung, die am Samstag, 24. Januar, 19 Uhr, in der schönen Aula in Berkum stattfindet, freuen sich auf weitere Gäste. Karten können unter Tel. (02 28) 32 37 59 bestellt werden; gerne wird die gewünschte Anzahl an Karten reserviert.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem

20.01.2015

Das Sessionsprogramm

Niederbachem. Am Samstag, 14. Februar, findet eine Karnevals-Party Rot-Gold im Henseler Hof ab 20 Uhr (Eintritt frei) statt. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem würde sich freuen, wenn die teilnehmenden Besucher sich in den Vereinsfarben Rot und Gold kleiden würden. Im vergangenen Jahr war der Abend mit DJ Frank aus Düsseldorf ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Fritzdorf/Arzdorf

20.01.2015

Spende für den Hospizverein Bonn e.V.

Fritzdorf/Arzdorf. Die katholische Frauengemeinschaft Fritzdorf/Arzdorf spendet jedes Jahr Geld für einen guten Zweck. Die diesjährige Spendensumme stammt aus dem Erlös des jährlichen Kuchenbuffets des Fritzdorfer Weihnachtsmarktes.

Weiterlesen

Wachtberger Ausschuss zum „Scheeßberg“

20.01.2015

19 Einfamilienhäuser könnten in Richtung Arzdorf entstehen

Adendorf. Die WGZ Immobilien + Treuhand GmbH aus Münster möchte die Erweiterung des Baugebiets „Scheeßberg“ in Adendorf entwickeln. Deshalb beschloss der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Planung der Gemeinde Wachtberg in seiner jüngsten Sitzung, den entsprechenden Bebauungsplan in die Wege zu leiten. Als Nächstes sollen die Bürger zu dem Vorhaben gehört und die Behörden und Träger sonstiger Belange beteiligt werden.

Weiterlesen

73-jähriger wird auf Bonner Bahnübergang von Zug erfasst

20.01.2015

Fußgänger wird von Bahn überfahren

Bonn. Am Montag, 19. Januar, um 18.40 Uhr, ereignete sich auf dem Talweg ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen überquerte ein 73-jähriger Fußgänger einen unbeschrankten und für den Fahrzeugverkehr gesperrten Bahnübergang. Er wurde zunächst von einer in Richtung Bonn-Beuel fahrenden Stadtbahn erfasst und schließlich von einer entgegenkommenden Bahn überfahren. Dabei erlitt er derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg lädt ein

20.01.2015

Auf dem Weg zum KlimaQuartier

Wachtberg-Ließem. Die Ließemer Siedlung „Auf dem Köllenhof“ soll zum modellhaften „KlimaQuartier“ in Wachtberg avancieren. Zu einer ersten öffentlichen Auftaktveranstaltung, in der das Projekt vorgestellt und Anregungen aufgenommen werden sollen, lädt die Gemeindeverwaltung am Donnerstag, 22. Januar, um 18 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Köllenhof, Marienforster Weg 14 in Ließem ein.

Weiterlesen

Handball Bezirksklasse

20.01.2015

Eindrucksvoller Sieg sichert Tabellenplatz fünft

Merl. Die Mädchen der Merler C-Jugend haben in ihre erste Saison hineingefunden. Leider standen am vergangenen Wochenende gegen den Siegburger TV aber nur sieben Spielerinnen zur Verfügung und die Auswechselbank blieb leer. Davon unbeeindruckt, starteten die Merler Mädchen mit Elan ins Spiel und konnten sich in der Anfangsphase auf ein 4:0 schnell absetzen. Die im Schnitt körperlich größer gewachsenen Siegburgerinnen scheiterten wiederholt dabei an der hervorragend spielenden Merler Torfrau.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl, Jugendhandball

20.01.2015

Handballmädchen suchen Mitspielerinnen

Merl. Die Mädchen der Merler C-Jugend spielen in diesem Jahr ihre erste Meisterschaftssaison in der Bezirksklasse des Handballverbands Mittelrhein - und dies sehr erfolgreich. Mit viel Freude am Spiel, der Bewegung und den Wettkämpfen engagieren sich die zwölf bis 14 Jahre alten Mädchen. Diese Mannschaft sucht weitere Mitspielerinnen. Unverbindliches Hineinschnuppern ist erwünscht und möglich. Das Training findet jeden Dienstag um 17 Uhr in der Meckenheimer Wettkampfhalle am Schulcampus statt.

Weiterlesen

Handball Kreisliga

20.01.2015

Kampfbetontes Spiel beim Tabellenführer

Königswinter. Mit argen Personalsorgen reiste die erste Herrenmannschaft des SV Rot-Weiß Merl um Trainer Frank Passia zum Tabellenführer der Kreisliga nach Königswinter-Oberpleis. Wohl wissend, dass es beim HSV Bockeroth ein schweres Spiel geben wird, hatte Passia in der vorhergehenden Woche Krank- und Verletztenmeldungen mehrerer Stammspieler erhalten. Glücklicherweise traten die „Angeschlagenen“...

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl, Jugendhandball

20.01.2015

B-Junioren verfehlen den Sieg nur knapp

Merl. In eigener Halle traten die B-Junioren des SV Rot-Weiß Merl gegen die Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel an. Mit elf Spielern im Kader waren die Merler für die Herausforderung an diesem Tag gut aufgestellt.

Weiterlesen

Kindertaugliches Büro in der Außenstelle der Kreisverwaltung

20.01.2015

Mobiles Eltern-Kind-Zimmer

Rhein-Sieg-Kreis. Die Kita hat geschlossen, die Tagesmutter ist krank, Oma und Opa sind in Urlaub – gut geplante und meist funktionierende Betreuungskonstrukte fallen wie die Kartenhäuser zusammen. Diese oder ähnliche Situationen treiben berufstätigen Eltern schon morgens früh den Schweiß auf die Stirn, denn meist ist gerade dann ein spontaner Tag Urlaub unmöglich. Der Rhein-Sieg-Kreis hat für solche...

Weiterlesen

Sportamt legt Bilanz vor

20.01.2015

245.000 Euro für die Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Erreichte Zeiten, erzielte Weiten, übersprungene Höhen - Zahlen sind aus dem Sport nur schwer wegzudenken. Ob beim Wettkampf im kühlen Nass, dem Sprung von der Schanze oder dem Überwinden der nächsten Hochsprunglatte halten sie erreichte sportliche Leistungen präzise fest und ziehen so gleichzeitig Bilanz.

Weiterlesen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn

20.01.2015

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Bonn/Region. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn sucht dringend interessierte Frauen und Männer, die Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern, im häuslichen Umfeld der Familie, ehrenamtlich begleiten möchten. Der nächste Befähigungskurs, bei dem sie auf diese Aufgabe vorbereitet werden, startet im April 2015. Alle weiteren Fragen beantwortet der Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Bonn gerne am Infoabend, 18. oder 19. Februar, jeweils von 19 bis 20 Uhr.

Weiterlesen

Swisttaler Dorfhaus Morenhoven

20.01.2015

VHS bittet zum Tanz

Rheinbach. Aus Sicht der Volkshochschule Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg dreht sich in den kommenden Wochen im Swisttaler Dorfhaus Morenhoven alles um den Tanz. Am Samstag, 21. und am Sonntag, 22. Februar, jeweils von 15 bis 19 Uhr bietet die VHS ein Wochenendseminar „Historische Tänze“ an. Die Veranstaltung findet nicht – wie im Programm versehentlich ausgedruckt – im Dorfhaus Ludendorf statt.

Weiterlesen

Informationstag am Friedrich-List-Berufskolleg

19.01.2015

Vielfältigen Möglichkeiten eines Berufskollegs

Bad Godesberg. Wer Abitur machen will, wählt in der Regel den Weg über das Gymnasium oder die Gesamtschule. Was aber, wenn es mit der Qualifikation nicht klappt, der Weg zum Abitur versperrt ist? Dann lohnt sich der Weg zum Infotag eines Berufskollegs. Denn wer kennt schon die vielfältigen Möglichkeiten eines Berufskollegs?! Zum Beispiel die Doppelqualifikation: gleich nach der Klasse 10 beginnt man...

Weiterlesen

Musikschule Meckenheim - Rheinbach - Swisttal

19.01.2015

Klavier-Recital Thomas Wypior

Rheinbach. Am Sonntag, 25. Januar, um 19.30 Uhr, gibt der mehrfach international ausgezeichnete Pianist Thomas Wypior ein Klavier-Recital in der Aula der Theodor-Heuss-Realschule, Schulcampus Meckenheim, Königsberger Straße 30. Damit findet zum ersten Mal ein Konzert der Reihe „Kammerkonzerte“ in Meckenheim statt.

Weiterlesen

Bonner Polizei ermittelt wegen des Verdachts des Raubes

19.01.2015

47-Jähriger schwer verletzt

Bonn-Kessenich. Am Samstag, 17. Januar, bemerkte ein Fußgänger gegen 4.25 Uhr auf der Karthäuserstraße einen Mann, der verletzt auf dem Gehweg lag. Alarmierte Rettungssanitäter brachten den 47-jährigen Verletzten in ein Krankenhaus. Dort ergaben sich Hinweise, dass er beraubt worden sein könnte. Daraufhin wurde die Polizei informiert, die sofort die Ermittlungen aufnahm. Nach bisherigem Erkenntnisstand war der Mann gegen 2 Uhr von einem Taxi auf Karthäuserstraße abgesetzt worden.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

19.01.2015

„Was ich damals erlebt habe“

Niederbachem. Am Mittwoch, 25. Februar, findet im Archiv- und Ausstellungsraum „Kleines Museum Alte Schule“, Mehlemer Straße 3 in Wachtberg-Niederbachem, eine Diskussion mit Leihgeberinnen zur Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem „Als Oma noch ein Mädchen war“ - Schul- und Mädchenbücher im Spiegel der Nachkriegszeit - statt. Nach dem großen Interesse, das die Ausstellung gefunden hat, sollen die Erlebnisse der Kriegs- und Nachkriegsgeneration beleuchtet werden.

Weiterlesen