Fahrsicherheitstraining zu gewinnen -Anzeige-

18.01.2015

Fahrvergnügen - mit Sicherheit!

Nürburgring. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist trotz elektronischer Fahrassistenten und anderer Hilfssysteme immer noch das Können des Fahrers notwendig. Häufig mangelt es sowohl bei Fahranfängern, aber auch bei erfahrenen Autofahrern, an der Fähigkeit, ein Fahrzeug in Extremsituationen entsprechend kontrollieren zu können. Dabei kommt es gerade in diesen Momenten auf die richtige und schnelle Reaktion an.

Weiterlesen
Ziert bald der Halbmond die Deutschlandflagge?
Top

PEGIDA wächst und ihre Gegenbewegung auch - Wie denken Sie über die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, liebe Leserinnen und Leser?

18.01.2015

Patrioten spalten Deutschland

Dresden. Sie seien keine Rassisten, betont PEGIDA immer wieder, allen voran der Kopf und Gründer des Vereins „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, Lutz Bachmann. Indes pocht er aber auf „null Toleranz“ gegenüber straffälligen Ausländern.

Weiterlesen

Mädchen- und Jungenmannschaften können sich anmelden

17.01.2015

Kreismeisterschaften im Schwimmen stehen an

Rhein-Sieg-Kreis. Mädchen- und Jungenmannschaften der weiterführenden Schulen im Rhein-Sieg-Kreis können sich ab sofort für die Kreismeisterschaften im Schwimmen anmelden. Der Wettbewerb im kühlen Nass, der Teil des Landesssportfestes der Schulen 2014/2015 ist, findet am Dienstag, 10. März im Bonner Hardtbergbad statt. Teilnahmeberechtigt sind die Wettkampfklassen 0, II, III und IV – dazu gehören die Geburtsjahrgänge 1995 bis 2005.

Weiterlesen

Die Bäcker-Innung zu Gast im Siegburger Kreishaus

16.01.2015

Ein süßer Glücksbringer für Landrat Sebastian Schuster

Rhein-Sieg-Kreis. Spätestens, wenn die Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg mit ihrer Neujahrsbrezel ins Siegburger Kreishaus kommt, weiß man, dass man im neuen Jahr angekommen ist. Erstmalig überbrachten Bernd Rott, Obermeister der Bäcker-Innung, sowie weitere Mitglieder des Vorstands ihren über zwei Kilogramm schweren Glücksbringer Landrat Sebastian Schuster, der - gemeinsam mit Kreisdirektorin Annerose Heinze - die gute Tradition gerne fortgeführt hat.

Weiterlesen

Karla meint:

17.01.2015

Abenteuer Schule

Gestern musste ich ganz früh beim Hausarzt antanzen. Nüchtern. Und das geht morgens ja am besten. Dachte ich. Woran ich nicht dachte, war die Tatsache, dass sich mein Doc in der Nähe der hiesigen Grundschule befindet. Leute! Da ging es zu wie in New York am Times Square! So ein hektisches Gewusel habe ich bei uns noch nie erlebt! Also selten jedenfalls. Vielleicht vor Weihnachten und Ostern vor den Supermärkten, aber nicht an einem hundsnormalen Dienstagmorgen.

Weiterlesen

Die Bonner Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

16.01.2015

Achtung, Blitzer!

Region: Hier die Termine der Geschwindigkeitskontrollen der Bonner Polizei im Zeitraum 19.01. bis 23.01.2015: Montag. In Rheinbach-Wormersdorf auf der Wormersdorfer Straße, in Königswinter-Stieldorf auf der Oelinghovener Straße, in Bornheim-Dersdorf auf der Grünewaldstraße und in Bonn auf dem Hermann-Wandersleb-Ring; Dienstag, 20.01.2015: In Bad Godesberg auf der Gotenstraße, in Bornheim-Rösberg...

Weiterlesen

Im Regionalzentrum Bonn der Fern-Universität Hagen

16.01.2015

Zur Fern-Universität nach dem Abitur

Bonn. Im Rahmen der Wochen der Studienorientierung in Nordrhein-Westfalen veranstaltet das Regionalzentrum Bonn der Fern-Universität in Hagen einen Informationsnachmittag unter dem Motto „Abitur - und was dann?“ am 22. Januar von 15 bis 18 Uhr. Die einzige staatliche Fern-Universität im deutschsprachigen Raum bietet Bachelor- und Masterstudiengänge ohne NC an. Das Studium an den vier Fakultäten -...

Weiterlesen

Erklärung des Nürburgrings zur Formel 1

16.01.2015

Die Formel 1 muss bezahlbar bleiben

Nürburgring. Der Pressesprecher der capricorn NÜRBURGRING GmbH Pietro Nuvoloni erklärte zu den Gerüchten, dass es offenbar kein Formel-1-Rennen am Nürburgring in diesem Jahr geben wird: „Wir kommentieren die Äußerungen von Bernie Ecclestone nicht, zumal uns der Sachverhalt auch nicht bekannt ist. Die Formel 1 ist am Nürburgring willkommen und wir würden uns freuen, wenn sie auch 2015 hier stattfindet.

Weiterlesen

Keine Formel1 am Nürburgring ?

16.01.2015

Schwerer Schlag für die Eifelregion

Mainz/Nürburg. Presseberichten zufolge soll der im Jahr 2015 eigentlich turnusmäßig für den Nürburgring vorgesehene Deutschland-Grand-Prix der Formel1 nun auf dem Hockenheimring stattfinden. Dies habe Formel1-Chef Berni Eccelstone mitgeteilt, so Bild und Focus unter Berufung auf Reuters. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Alexander Licht: „Das ist ein schwerer Schlag für die Eifelregion und die dort lebenden Menschen.

Weiterlesen

Bonner Rosenfreunde

16.01.2015

Der Garten bei Griechen und Römern

Königswinter. Der Freundeskreis Bonn in der GRF trifft sich am Samstag, 24. Januar um 15 Uhr im Haus Schlesien in Königswinter-Heisterbacherrott. Bernd Hölzenbein referiert zum Thema Geschichte des Gartens: „Der Garten bei Griechen und Römern“. Danach folgt ein Rückblick auf das Jahr 2014 und ein Ausblick auf 2015. Interessierte Gäste sind willkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher/DVD‘s/Hörbücher zu gewinnen

17.01.2015

„Ohne Worte“ - Was andere über dich denken

Region. Wie bekomme ich den Job, den ich will? Wie den Partner, auf den ich es abgesehen habe? Und was ist das Geheimnis erfolgreicher Menschen? Der Schlüssel dazu: IHRE GEDANKEN!

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

16.01.2015

„Im Zeichen des Geissbocks“ - Die Geschichte des 1. FC Köln -

Köln. Es sorgte bereits bei den ersten beiden Auflagen der Jahre 2007 und 2008 für Furore, nicht nur unter den Anhängern des 1. FC Köln, sondern auch bei fußballhistorisch interessierten Lesern: Die große, über 500 Seiten starke Chronik „Im Zeichen des Geißbocks. Die Geschichte des 1. FC Köln“. Dafür verantwortlich war und ist das aus der Region stammende Autorentrio Frederic Latz (Düren/Köln), Thomas...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

16.01.2015

Das KÖLSCHFEST ist ein Treffpunkt der Feierwütigen

Köln. Im Rahmen eines kurzen Besichtigungstermins, an dem unter anderem auch die KÖLSCHFEST-Präsidenten Robert Greven und Hans-Gert „Bärchen“ Sester sowie Künstler der Gruppen Kölschfraktion und Schäng teilnahmen, nutzte Kölschfest-Geschäftsführer Konstantin Brovot nun die Gelegenheit, die Aufbaufortschritte und die Superlative des mehr als 6.000 Gäste fassenden Zeltes zu präsentieren. Von den gigantischen...

Weiterlesen

Die Polizei Bonn informiert

13.01.2015

Geschwindigkeitskontrollen für den Zeitraum bis 19. Januar

Region. Zu Schnelles Fahren ist Unfallursache Nr. 1. Im folgenden Zeitraum finden Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Bonn statt. Am Dienstag, 13. Januar: In Bonn auf der Graurheindorfer Straße und der Maarstraße, in Swisttal-Ludendorf auf der Rathausstraße und in Königswinter-Nonnenberg auf der Nonnenberger Straße. Am Mittwoch, 14. Januar: In Königswinter auf der Haupstraße, in Bonn-Lengsdorf...

Weiterlesen

Muslime verurteilen den Terror gegendas Pariser Satire-Magazin „Charlie Hebdo“

13.01.2015

Unentschuldbare Barbarei

Koblenz/Region. Muslime in Deutschland und ganz Europa sind geschockt über das abscheuliche Blutbad in Paris. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland verurteilt den Terroranschlag auf die Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo aufs Schärfste. Diese unentschuldbare Barbarei sprengt jede Grenze religiöser Prinzipien und steht im klaren Widerspruch zu allen Glaubensinhalten des Islam. Unsere Gedanken und innigsten Gebete sind mit den Hinterbliebenen der Anschlagsopfer.

Weiterlesen

sv Rot-Weiß Merl e.V.

12.01.2015

Offene Rechnung war nicht zu begleichen

Meckenheim. Da war von der knappen Hinspielniederlage (18:20) gegen die junge Mannschaft des TSV Feytal noch eine Rechnung offen, die im Rückspiel in eigener Halle beglichen werden sollte. Das stellte sich jedoch als besondere Herausforderung heraus. Zu Beginn der Partie dominierte keines der beiden Teams das Spiel und beide Mannschaften erzielten mit Regelmäßigkeit ihre Tore. Bis zur Halbzeit gab...

Weiterlesen

Sternsinger besuchten das Rathaus in Wachtberg-Berkum

13.01.2015

Christus‘ Segen in die Häuser tragen

Wachtberg-Berkum. „Christus Mansionem Benedicat“ - mit diesem Segen beglückte zu Jahresanfang eine Schar Sternsinger Bürgermeisterin Renate Offergeld und die Mitarbeiter im Wachtberger Rathaus. In bunten Kostümen als die Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar gewandet hielten sie goldene Sterne hoch und sammelten für Kinder in Not.

Weiterlesen

9. Wachtberger Kulturwochen vom 14. bis 30. August

13.01.2015

Teilnehmer-Anmeldungen sind bis 10. April möglich

Wachtberg. In diesem Jahr finden die Wachtberger Kulturwochen von Freitag, 14. August, bis Sonntag, 30. August, statt. Neben den „alten Kulturwochen-Hasen“, jenen Teilnehmern, die sich durch ihre wiederholten Präsentationen bereits über eine eigene Fan-Gemeinde freuen können, ist auch jeder „Neuzugang“ herzlich willkommen.

Weiterlesen

Neuwahlen in Wachtberg

13.01.2015

Wer macht beim Jugendrat mit ?

Wachtberg. Es ist wieder soweit: Die Neuwahl des Wachtberger Jugendrates (JuRa) steht an. Alle interessierten Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren können sich zur Wahl stellen. Bereits zum dritten Mal wird der Jugendrat gewählt. Die Jugendlichen konnten schon einiges erreichen. Es gibt eine JuRa-Homepage, es fanden diverse Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche statt und der JuRa ist ständiger Tagesordnungspunkt im zuständigen Fachausschuss der Gemeinde Wachtberg.

Weiterlesen

Laienspiel-Kreis Oberbachem

13.01.2015

„Die spanische Fleech“

Oberbachem. Der Laienspiel-Kreis Oberbachem steht demnächst schon wieder auf der Bühne. „Die spanische Fleech“, so heißt der Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach, der in einer „Rheinischen Fassung“ von Paul Caspari unter der Regie von Ruth Thelen ab 6. März ein Dutzend Mal im Dorfsaal Oberbachem aufgeführt wird. Kartenvorverkauf ist am Samstag, 21. Februar von 14 bis 16 Uhr ebenfalls im Dorfsaal Oberbachem.

Weiterlesen

Frauen Union Wachtberg stellt ihr Jahresprogramm 2015 vor

13.01.2015

„Gemeinsam werden wir nicht nur das Kind schaukeln“

Wachtberg. „Wenn Du willst, dass etwas erledigt wird, dann musst Du eine Frau fragen“, sagte einst schon die britische Politikerin Margaret Thatcher. Dementsprechend voller Tatendrang stellte die Wachtberger Frauen Union im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der CDU ihr Jahresprogramm vor.

Weiterlesen

Ortsfestausschuss lädt ein

13.01.2015

Karneval diesmal etwas anders

Berkum. Der Karneval in Berkum wird in diesem Jahr einmal anders gefeiert. Während der Kinderkarneval am Sonntag, 1. Februar wie gewohnt ab 14.30 Uhr in der Aula des Berkumer Schulzentrums stattfindet und die Berkumer Möhne ihr 66-jähriges Bestehen am Wieverdaach, 12. Februar feiern, wird es keine „Südseeparty“ im Limbachsaal geben. Stattdessen wird am Karnevalssamstag, 14. Februar nach dem Berkumer...

Weiterlesen

36. Wachtberger Ferienfreizeit vom 29. Juni bis 10. Juli

13.01.2015

Es werden Betreuer gesucht

Wachtberg. Vom 29. Juni bis 10. Juli findet die diesjährige Ferienfreizeit in Wachtberg-Berkum statt. Für die Betreuung von voraussichtlich 180 Schulkindern im Alter von sieben bis 14 Jahren werden Jugendliche ab 16 Jahren gesucht, die Spaß an Spielen, Ausflügen oder kreativen Aktivitäten haben.

Weiterlesen

Ex-Godesberger reinigen Partnerschaftsschild am Stadteingang

13.01.2015

Schildbürger mal anders

Bad Godesberg. Zunehmend zu einem Ärgernis wurde den beiden Ex-Godesbergern Hans Kahlenborn (62) und Erhard Schoppert (65) der Zustand des Partnerschaftsschildes am Stadteingang in der Nähe der Brungs Mühle. Jedes Mal, wenn die inzwischen in Wachtberg-Villip lebenden Freunde über die L 158 in ihre alte Heimatstadt fuhren, trieb Ihnen das verschmutzte Schild fast die Tränen in die Augen. Jetzt griffen sie darum zu Schrubber und Putzlappen und rückten Moos und Schmutz in Eigenregie zu Leibe.

Weiterlesen

Neujahrsempfang der CDU Wachtberg war gut besucht

13.01.2015

Christdemokraten wollen ihre Projekte aktiv in Rat und Ausschüssen einbringen

Niederbachem. Optimistisch geht der neue Vorsitzende der Wachtberger CDU, Jörg Schmidt, in das beginnende Jahr 2015. Das sagte er beim gut besuchten Neujahrsempfang der Christdemokraten im Henseler Hof in Niederbachem. Dass die CDU seit dem Sommer nicht mehr den Bürgermeister in der Gemeinde Wachtberg stelle, sei natürlich schmerzlich. Dennoch sei die CDU weiterhin stärkste Kraft im Rathaus. „Das...

Weiterlesen

Im Kreishaus Siegburg

13.01.2015

Sprechstunde für Neubürger

Siegburg. Der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, steht mit seinen vielfältigen Erfahrungen den Menschen, die als Aussiedler oder als zugezogene Ausländer Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises geworden sind, im Kreishaus (Zimmer B 4.27), Kaiser-Wilhelm-Platz 1, in Siegburg, als Ansprechpartner zur Verfügung. Eine Anmeldung zu den Sprechstunden ist erforderlich, Tel. (0 22 41) 13 31 61, Fax (0 22 41) 13 31 98, E-Mail marlene.hautkappe@rhein-sieg-kreis.de.

Weiterlesen

Im Wachtberger Rathaus

13.01.2015

SKM berät Schuldner

Wachtberg. Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel.

Weiterlesen

Caritas in der Gemeinde Wachtberg

13.01.2015

Die nächste Sprechstunde

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Caritas im Katholischen Familienzentrum „St. Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13, in Wachtberg-Berkum findet am Donnerstag, 22. Januar, von 15 bis 16 Uhr statt. Dieses offene Angebot für Rat- und Hilfesuchende umfasst unter anderem die Vermittlung fachkompetenter Ansprechpartner und Hilfen, Hilfe beim Kontakt mit Behörden, Ausfüllen von Formularen etc. und die Vermittlung von praktischer Unterstützung und Begleitung von Menschen in schwierigen Situationen.

Weiterlesen

Schadstoff-Mobil in Wachtberg

13.01.2015

Termine und Standorte

Wachtberg. Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Dienstag, 20. Januar 2015: Adendorf, Am Sportplatz (Parkplatz), 10 bis 13 Uhr; Pech, Seibachstraße (Parkplatz an der Feuerwehr), 14.30 bis 18 Uhr.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V. veranstaltet neuen Kurs

13.01.2015

Latin Fit

Niederbachem. Ab Donnerstag, 22. Januar bietet der SV Niederbachem 1947 e.V. in enger Kooperation mit der Tanzschule Koltermann einen neuen Kurs an. Latin Fit, ähnlich dem vor Jahren in Mode gekommenen Zumba Fitnessprogramm, ist für alle geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Das Workout basiert auf lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Samba, Merengue, ChaCha und Jive.

Weiterlesen
Im Mittelpunkt der großen Kostümsitzung stand das Jugenddreigestirn mit Prinz Sven I. (Svenja Schimmel), Bauer Anno (Anna Münz) und Jungfrau Maja (Wingertszahn). JOST
Top

Kostümsitzung der KG Fritzdorf wartete mit einem abwechslungsreichen Programm auf

13.01.2015

Narren außer Rand und Band

Fritzdorf. Im Mittelpunkt des Geschehens bei der großen Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf stand das Jugenddreigestirn mit Prinz Sven I. (Svenja Schimmel), Bauer Anno (Anna Münz) und Jungfrau Maja (Wingertszahn). In der gut gefüllten Mehrzweck-Narhalla dirigierte Sitzungspräsident Jörg Engel vor zahlreichen bunt kostümierten Jecken eine abwechslungsreiche Sitzung mit Musik, Tanz und Büttenreden.

Weiterlesen

KG Fritzdorf hatte zur Kindersitzung in die Mehrzweckhalle eingeladen

13.01.2015

Kunterbuntes Gewimmel des jecken Nachwuchses

Fritzdorf. Ein buntes Gewimmel herrschte bei der Kindersitzung, zu der die Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf in die Mehrzweckhalle eingeladen hatte.

Weiterlesen
Bürgermeisterin Renate Offergeld (3. v. l.), Büchereiverbundleiter Dieter Dresen (r.) und Schüler der Sekundarschule danken den Sponsoren von „Käpt’n Book“. Gemeinde Wachtberg
Top

Veranstaltung im Wachtberger Rathaus

15.01.2015

„Danke, danke, danke“

Wachtberg-Berkum. „Die Autorin hat es hervorragend geschafft, die Kinder einzubeziehen.“ - „Die beste Lesung, die wir bisher hatten.“ - „Eine tolle Sache, es hat sehr viel Spaß gemacht.“ Mit derart euphorischen Rückmeldungen von Wachtberger Kindergärten, Schulen und Büchereien zum diesjährigen „Rheinischen Lesefest Käpt’n Book“ begrüßte Dieter Dresen, Leiter des Wachtberger Büchereiverbunds, die zahlreich anwesenden Gäste.

Weiterlesen

KV Grün-Gold-Gimmersdorf

13.01.2015

Rosen montagszug

Gimmersdorf. Nach der erfolgreichen Mädchensitzung im November 2014 steuert der KV Grün-Gold-Gimmersdorf nun auf die Hochphase der närrischen Zeit zu. Für den traditionellen Rosenmontagszug am 16. Februar um 11.11 Uhr werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Alle interessierten Gruppen sind eingeladen sich bis zum 17. Januar bei Zugleiter Dirk Wolber, Tel.: 85 76 27 anzumelden. Hier noch mal eine...

Weiterlesen

Basketball SV Wachtberg

13.01.2015

Furioser Neujahrsauftakt

Wachtberg/Siegburg. Nach einigen schwachen Leistungen im Jahr 2014 konnten sich die Basketballer des SV Wachtberg mit einem sehenswerten 80:57-Auswärtserfolg wichtige Punkte im Abstiegsrennen gegen die Hellas aus Siegburg sichern. Mit dem zweiten Sieg in Folge verlassen sie damit fürs Erste den Relegationsrang. Zum Mann des Tages avancierte Center Nicklas Schröder mit sensationellen 32 Punkten.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

13.01.2015

Aktuelle Termine

Niederbachem. Die aktuellen Termine der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem: Donnerstag, 22. Januar: Jahreshauptversammlung der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem, Beginn 20 Uhr im Schützenhaus; Samstag, 24. Januar: Patronatsfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem, Beginn mit dem Besuch der Festmesse in der Pfarrkirche in Oberbachem, Feier im Hotel Dahl.

Weiterlesen

Büchereien in Wachtberg

13.01.2015

Aktuelle Öffnungszeiten

Wachtberg. Im Büchereiverbund Wachtberg stehen sieben öffentliche Büchereien sowie die Kinder- und Jugendbücherei im Schulzentrum den kleinen und großen Wachtberger Bürgern offen. Ausgeliehen werden können nicht nur Bücher für Erwachsene, sondern auch Kinder-, Jugend- und Sachbücher sowie Gesellschaftsspiele und Neue Medien, zum Beispiel diverse Hörbücher auf CD.

Weiterlesen

Pecher Ortsfestausschuss

13.01.2015

Haussammlung für Karneval

Wachtberg-Pech. Um den Karnevalszug zu finanzieren, wird der Pecher Ortsfestausschuss (OFA) eine Haussammlung durchführen. Diese findet vom 16. Januar bis 1. Februar in Wachtberg-Pech statt. Der OFA bittet die Pecher Bürger, durch Spenden die Tradition des Karnevals zu unterstützen. Zusätzlich stehen in einigen Pecher Geschäften Spendenboxen bereit. Die rechtmäßige Verteilung der Gelder kann nach Karneval eingesehen werden.

Weiterlesen

St. Gereon Niederbachem

13.01.2015

Familienmesse

Wachtberg-Niederbachem. Am Sonntag, 18. Januar, um 9.45 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Gereon in Wachtberg-Niederbachem die nächste Familienmesse statt. Das Thema dieser Messe lautet: „Meister, wo wohnst Du?“ Im Anschluss an die Familienmesse findet der Neujahrsempfang im Pfarrhaus statt. Alle Gläubigen, insbesondere die Familien mit Kindern, sind hierzu herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Aus dem Kreistag

12.01.2015

Von Veränderungen geprägtes Jahr

Siegburg. Zu fünf Sitzungen kam der Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises im Jahr 2014 zusammen. Dabei waren diese von Veränderungen geprägt. Allen voran die Kommunalwahlen mit Wahlen zum Kreistag am 25. Mai und zum Landrat, mit Stichwahl am 15. Juni. So leitete und moderierte Landrat a.D. Frithjof Kühn am 20. März nach 15 Jahren als Landrat, in denen er auch Vorsitzender des Kreistags war, die letzte Sitzung der alten Wahlperiode, bevor er am 23. Juni seinen Ruhestand antrat.

Weiterlesen

Rot-Weiß Merl, Damenhandball

12.01.2015

Merler Handballfrauen starten mit Sieg ins neue Jahr

Merl. Neues Jahr neues Glück!? Das Ergebnis des ersten Spiels der Merler Frauenhandballmannschaft im Jahr 2015, scheint dem Sprichwort Recht zu geben. Das Spiel bei der zweiten Frauenmannschaft der HSG Siebengebirge-Thomasberg konnten die Amselstädterinnen mit 27:19 für sich entscheiden.

Weiterlesen

Auch der RC Kottenforst e.V. aus Wachtberg-Arzdorf feierte mit

12.01.2015

5. Reiterball „Paradepferd“ des KPSV

Wachtberg-Arzdorf. Dass die Reiterinnen und Reiter des Reitclubs Kottenforst nicht nur in Reithosen und Reitstiefeln eine gute Figur machen, zeigten sie nun im Bonner Maritim. Dort veranstaltete der Kreispferdesportverbands Bonn/Rhein-Sieg (KPSV) zum fünften Mal den als „Paradepferd“ bezeichneten Winterball, der auch diesmal 700 pferdesportbegeisterte Anhänger aus der Region anzog. Mit einem Glas Sekt wurden die RCler empfangen.

Weiterlesen

Evangelischer Kirchenkreis Bad Godesberg - Voreifel

12.01.2015

Der Welt ein menschlicheres Gesicht geben

Siegburg. Kein Platz war mehr frei in der Friedenskirche, als Superintendent Mathias Mölleken, Assessor Norbert Waschk und Skriba Claudia Müller-Bück in ihre neuen Ämter eingeführt wurden. Gleichzeitig entpflichtete Präses Manfred Rekowski den langjährigen Superintendenten Eberhard Kenntner. Leidenschaft und Begeisterung waren die zentralen Themen in der Antrittspredigt von Mathias Mölleken. „Welche...

Weiterlesen
Fotos: Polizei Bonn
Top

Nach Überfällen auf Kreissparkassenfiliale in Alfter

12.01.2015

„Aktenzeichen XY...ungelöst“ unterstützt Fahndung

Alfter. Weil die bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen und Öffentlichkeitsfahndungen bislang nicht zur Identifizierung des Unbekannten geführt haben, der 2009 und 2011 die Kreissparkassenfiliale in Alfter überfallen und dabei große Geldbeträge erbeutet hat, bittet die Polizei in der Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ erneut um Hinweise aus der Bevölkerung. Am 8.Oktober 2009 trat der Unbekannte...

Weiterlesen