-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

30.01.2015

Unvergessliche Sprüche, Fotos und Anekdoten

Region. Der Verlag Die Werkstatt hat mehrere Fußball-Alben von Ben Redelings herausgegeben. In den nächsten Wochen möchten wir unseren Lesern einige Alben vorstellen und verlosen. Diese Wochen beginnen wir mit dem SV Werder Bremen und dem FC Schalke 04.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

30.01.2015

„Hätte, hätte, Fahrrad-Kette“

Region. Lieber ans Meer oder in die Berge? Zug oder Flug? Kaufen oder mieten? Kind oder Karriere? Und ist der Partner überhaupt der Richtige?

Weiterlesen

Tuberkulosefall in Sankt Augustin

30.01.2015

Warnung vor ansteckender Tuberkulose

Sankt Augustin. Ein Mann aus Sankt Augustin ist an einer Lungentuberkulose erkrankt. Das ist dem Rhein-Sieg-Kreis heute durch die behandelnden Ärzte gemeldet worden. Das Kreisgesundheitsamt hat sofort alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet, um eine Verbreitung der Krankheit zu verhindern. Es werden nun die Personen ermittelt, die engeren Kontakt zur erkrankten Person hatten. Diese Kontaktpersonen...

Weiterlesen

NABUsetzt Belohnung aus

29.01.2015

Wer kennt den Schwan-Mörder? 1000 Euro Belohnung!

Weißenthurm.Am vergangenen Donnerstag fanden Passanten einen schwer verletzten Schwan am Weißenthurmer Rheinufer nördlich der Raiffeisenbrücke. Das etwa ein Jahr alte Tier war mit einem Luftgewehr angeschossen worden, hatte tiefe Wunden und konnte nicht mehr laufen. Obwohl der Schwan gleich in eine Tierklinik gebracht wurde, konnte er nicht mehr gerettet werden. Medienberichten zufolge erstattete die behandelnde Tierärztin bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt.

Weiterlesen

Ökumenischer Arbeitskreis Wachtberg

27.01.2015

Chor unterstützt Flüchtlingshilfe

Berkum. Der Chor Navicula spendete 490 Euro der Einnahmen aus dem Konzert „Hör zu - Mach mit“ an die Flüchtlingshilfe des Ökumenischen Arbeitskreises Wachtberg. Herr Zimmermann nahm bei der Chorprobe stellvertretend den symbolischen Scheck entgegen. Und was passiert nun mit dem Geld? Derzeit befinden sich in Wachtberg 63 Flüchtlinge im sogenannten Verfahren, die vielfältige Hilfen und Unterstützung benötigen.

Weiterlesen

Neues aus dem Villiper Jugendhaus

27.01.2015

Geänderte Öffnungszeiten und Karnevalsparty

Wachtberg-Villip. Ab Februar hat das Jugendhaus Villip geänderte Öffnungszeiten. Dienstags schließt der Offene Treff bereits um 19.00 Uhr, dafür bleibt der Jugendtreff am Freitag bis 21.00 Uhr geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten sind also wie folgt: Dienstag, 16.00 bis 19.00 Uhr, ab 6 Jahren, Mittwoch, 16.00 bis 19.00 Uhr, ab 6 Jahren, Freitag, 16.00 bis 19.00 Uhr, ab 6 Jahren und 19.00 bis 21.00 Uhr, ab 12 Jahren.

Weiterlesen

Wachtberger Partnerschaftsverein

27.01.2015

Mitgliederversammlung mit neuem Vorsitz

Wachtberg. Das neue Jahr begann beim Partnerschaftsverein Wachtberg gleich mit einem Neubeginn beim Vorsitz des Vorstandes. Da auch der stellvertretende Vorsitzende Nico Heinrich für diesen Posten nicht mehr kandidieren wollte, wohl aber im Vorstand verbleibt, galt es, die Doppelspitze neu zu wählen.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer der Jugendarbeit in Adendorf e.V.

27.01.2015

Jugendtreff in Adendorf wieder geöffnet

Wachtberg-Adendorf. Langeweile?! Ihr habt Lust, Euch mit Euren Freunden in der Nähe zu treffen? Ihr wollt kickern oder einfach mal abhängen – aber nicht alleine? Ihr wollt gerne kreativ sein und wisst nicht wo? Dann ist hier die Lösung: Ab sofort können alle Kinder und Jugendlichen im Alter ab sechs Jahren jeden Montag und Donnerstag von 16.30 bis 18.00 Uhr den Jugendtreff in den OGS-Räumen der Adendorfer Grundschule Am Wald besuchen.

Weiterlesen

Konzert in Wachtberg-Ließem

27.01.2015

JAZZERY … bei Jazz im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Am Dienstag, 3. Februar 2015, 20.00 Uhr tritt die Band „JAZZERY“ bei „Jazz im Köllenhof“ auf. JAZZERY gibt es seit den 90er Jahren; in wechselnden Besetzungen ist die Band im Raum Bonn und Frankfurt unterwegs. In Bonn spielte die Band in den letzten Jahren häufig in der „Bundeskunsthalle“, bei „Rheinkultur“ und mehrmals für den „Jazz-Zirkel-Bonn“. Die Gruppe besteht aus Thomas Kreis...

Weiterlesen

Konzert im Ließemer Köllenhof

27.01.2015

Decanto-Streichquartett zu Gast

Wachtberg-Ließem. Am Sonntag, 22. Februar 2015, 17.00 Uhr lädt das Decanto-Quartett Liebhaber der klassischen Musik und vor allem Liebhaber des Violinenklangs zu einem Konzert in den Ließemer Köllenhof ein. Mit dem „Streichquartett op. 64 Nr.6 Es-Dur“ von Joseph Haydn, dem „Streichquartett op. 29 a-moll „Rosamunde“ von Franz Schubert und Ludwig van Beethovens „Streichquartett op. 131 cis-moll“ wollen...

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Rot-Weiß Villip feierte ordentlich

27.01.2015

„Karneval und Fastnacht - is dat wat Spaß macht“

Villip. Beste Laune herrschte bei der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit Rot-Weiß“ Villip in der Aula der Berkumer Sekundarschule. Dort begrüßte Bürgermeisterin Renate Offergeld, die als KG-Präsidentin auch in der fünften Jahreszeit das Sagen hat, zusammen mit ihrem Stellvertreter Thomas Knapps die zahlreichen Jecken im Saal und wünschte sich, das Motto der Session möge auch an diesem Abend war werden: „Karneval und Fastnacht - is dat wat Spaß macht!“ Und sie behielt recht.

Weiterlesen

Schulzentrum in Berkum

27.01.2015

„Küsste och ?“…

Wachtberg-Berkum. „Küsste och“ … zum Gemeindekarneval am Mittwoch, 11. Februar, ab 19 Uhr ins Schulzentrum in Berkum? Wenn kostümierte Jecke am Mittwoch vor Weiberfastnacht Richtung Schulzentrum ziehen, dann ist Gemeindekarneval angesagt. Traditionell zum Start in die ganz heiße Phase des Karnevals bieten die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit den Wachtberger Karnevalsvereinen den Jecken auch...

Weiterlesen

Presse bei einem nicht-öffentlichen Termin ist nicht zu tolerieren

27.01.2015

Vertrauen wurde verspielt

Wachtberg-Villip. Verwaltung und Politik trafen sich in Villip vor Ort, um sich über eine mögliche kurzfristige Lösung zur Unterbringung von Flüchtlingen zu informieren. Das DRK Wachtberg stellte seine Ideen zur Unterkunft und weiteren Betreuung und Integration dar. Eine Entscheidung sollte an diesem Abend weder getroffen werden, noch war sie überhaupt möglich.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg sucht Wohnraum zur Anmietung

27.01.2015

Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht

Wachtberg. Zur Erfüllung von humanitären Aufgaben sucht die Gemeinde Wachtberg dringend Wohnraum … dies in besonderem Maße, um die aktuell stark gestiegene Zahl von zugewiesenen Flüchtlingen aufnehmen und unterbringen zu können. Die als Notunterkünfte und Übergangsheime genutzten Räumlichkeiten in der Gemeinde Wachtberg sind weitestgehend ausgelastet. Daher sucht die Gemeinde Wachtberg für die Unterbringung weiterer Flüchtlinge zur Anmietung geeigneten Wohnraum.

Weiterlesen

Anlaufstellen für Beratungen in der Gemeinde Wachtberg

27.01.2015

Aktuelle Sprechstunden und Termine

Wachtberg. Die Logopädin Maren Mangel bietet Eltern die Möglichkeit, sich in einem Gesprächstermin (Dauer circa 15 bis 20 Minuten) zu Fragen rund um die Sprachentwicklung ihres Kindes zu informieren.

Weiterlesen

Verlegearbeiten in Berkum fast abgeschlossen

27.01.2015

Kanalerneuerung auf der Rathausstraße

Wachtberg-Berkum. Zur Kanalerneuerung Rathausstraße hat der Rhein-Sieg-Kreis in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung darüber informiert, dass sich das Bauzeitende voraussichtlich bis in den April verschiebt.

Weiterlesen

SV Alemannia Adendorf mit neuer Veranstaltung

27.01.2015

Karneval gemeinsam feiern beim Kostümball

Adendorf. Dieses Jahr beschreitet der SV Alemannia Adendorf erstmals einen neuen Weg bei seiner Karnevalsveranstaltung. Ein Kostümball am Sonntag, 15. Februar ab 19.30 Uhr löst die bisherige, in den vergangenen Jahren immer an einem Samstag durchgeführte Karnevalsdisco ab. Dieser Kostümball soll als „karnevalistische Tanzveranstaltung“ sowohl den jüngeren Jecken als auch der Generation Ü 30 die Gelegenheit zum Mitmachen und Mitfeiern geben.

Weiterlesen

Jahresinspektion in Wachtberg

27.01.2015

Hallenbad geschlossen

Wachtberg-Berkum. Wegen der routinemäßigen Jahresinspektion bleibt das Wachtberger Hallenbad in diesem Jahr in der Zeit von Dienstag, 10. Februar bis einschließlich Samstag, 21. Februar 2015 geschlossen. Um Verständnis wird gebeten.

Weiterlesen

Politiker sind gegen Container für Asylbewerber

27.01.2015

Alte Post ist als integrativer Standort prüfenswert

Wachtberg. Es war schon eine etwas gespenstische Atmosphäre, als die Mitglieder des Wachtberger Ratsausschusses für Demographie, Soziales, Kultur und Sport (DSKS) abends einen blauen Wohncontainer besichtigten. Dieser steht auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei im Villiper Gewerbegebiet, ist umgeben von alten, nicht mehr genutzten Gewächshäusern, jeder Menge Schotter und einem Brachgelände. Dort...

Weiterlesen

Schulzentrum in Berkum

27.01.2015

2. Jugend- und FreizeitEXPO

Wachtberg-Berkum. Nachdem die Resonanz nach der Premiere vor zwei Jahren äußerst positiv war, soll in diesem Jahr, am Samstag, 25. April 2015, wieder eine Jugend- und FreizeitEXPO im Schulzentrum in Berkum stattfinden.

Weiterlesen

Karneval in Berkum

27.01.2015

Berkum Alaaf - de Zoch kütt!

Berkum. Der Berkumer Straßenkarneval findet am Karnevalssamstag, 14. Februar, statt. Alle Berkumer Jecke sind eingeladen, sich um 14.45 Uhr am „Bollwerk“ zum Aufstellen des Karnevalszochs zu treffen. Der Ortsfestausschuss würde sich freuen, wenn Jung und Alt - sei es als Familien, Fußgruppen oder Single - teilnehmen würden.

Weiterlesen

SV Wachtberg, Abteilung Basketball

27.01.2015

Zweite Heimniederlage in Folge

Wachtberg. Nach einer unglücklichen Last-Minute-Pleite am elften Spieltag konnte der SV Wachtberg auch im darauf folgenden Spiel gegen den TuS Zülpich II keine Punkte daheim behalten. Die Wachtberger, die nach der 75:60-Hinspielniederlage als klarer Außenseiter ins Rennen gingen, zeigten eine mehr als ordentliche Leistung und konnten das Spiel bis zur letzten Minute ausgeglichen bei 64:64 gestalten.

Weiterlesen

Handball - Rot-Weiß Merl - wC-Jugend

27.01.2015

SV Rot-Weiß Merl stürmt die Liga

Merl. Im Heimspiel gegen den TSV Feytal siegten die Handballerinnen der C-Jugend des SV Rot-Weiß Merl am Samstag mit 16:13 Toren. Damit setzten sie ihren erstaunlichen Erfolgsweg fort und eroberten sich nun schon den 4. Tabellenplatz (punktgleich mit dem Tabellendritten) in der Bezirksliga Mitte des Handverbands Mittelrhein. Das Spiel begann mit einer Tor-Serie der Merlerinnen. Erst beim Spielstand von 4:0 gelang den Feytalerinnen das erste Gegentor.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹

27.01.2015

Gesprächsgruppe für Betroffene geht ins zehnte Jahr

St. Augustin/Mülldorf. Am 6. Februar 2006 startete der erste Informationsabend der Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ›Rund ums Herz‹ im Sankt Augustiner Gesundheitszentrum Am Lindenhof, Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstrasse 81 im Ortsteil Mülldorf. „Mittlerweile hat sich die Gesprächsgruppe so stark etabliert, dass sie schon eine feste Adresse für Herzpatienten und deren Angehörigen sowie Interessenten...

Weiterlesen

Ökumenische Andacht in der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum

27.01.2015

Ökumenische Andacht

Bonn. In der im April 2013 geweihten Gertrudiskapelle im Frauenmuseum hat Ingeborg Rathofer (Pastoralreferentin der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien und Sankt Petrus) eine Ökumenische Andacht abgehalten. Musikalisch-meditativ stimmte Carola Beneke mit eigenen Gedanken, Klangschalen und Gesang auf das Thema ein. Die Andacht bezog sich auf die Begegnung Jesu mit einer Samaritanerin am Jakobsbrunnen.

Weiterlesen

Ani Ter-Martirosyan musizierte im Hospiz am Waldkrankenhaus

27.01.2015

Künstler engagieren sich für hospizliches Denken

Bonn. Die junge armenische Pianistin Ani Ter-Martirosyan musizierte im Hospiz am Waldkrankenhaus. Es erklungen die „Mondscheinsonate“ von Ludwig van Beethoven, die Sonate g-moll op. 22, Nr. 2 von Robert Schumann und die Sonate-Fantasie Nr. 2 von Alexander Skrijabin. Gekonnt führte sie ihr Publikum in die Werke ein.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

27.01.2015

Hospizarbeit sichtbar machen

Bonn. Frau Dr. Monika Wulf-Mathies, die Schirmherrin vom Hospizverein Bonn e.V., der Hospizstiftung Bonn und des Stationären Hospizes hatte zu einem Pressegespräch zum Thema: Die Hospizbewegung in Bonn und der Region mit dem Schwerpunkt „Die Entwicklung des Ambulantes Hospizdienstes in Bad Godesberg“ eingeladen. Neben Dr. Monika Wulf-Mathies waren anwesend Peter Kloeppel, Chefmoderator von RTL aktuell...

Weiterlesen

Familienbildungswerk in Meckenheim

27.01.2015

Neues Programmheft

Meckenheim. Das neue Programm für Themen rund um die Familie und Qualifizierung ist erschienen.

Weiterlesen

Arbeit des Kreisarchivs in 2014

27.01.2015

„Akten, Akten, Akten“

Rhein-Sieg-Kreis. Es ist das „Gedächtnis“ des Rhein-Sieg-Kreises: das Archiv des Rhein-Sieg-Kreises in der Siegburger Kreisverwaltung. Hier hüten und verwalten Kreisarchivarin Dr. Claudia Maria Arndt und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Akten und Sammlungsbestände verschiedenster Art, welche letztlich das historische Erbe des Landkreises sind. Die für die Nachwelt fachkundig zu erhaltenden Zeugnisse...

Weiterlesen

Zentrum für Palliativmedizin

27.01.2015

Mit der Trauer leben

Bonn. Am Sonntag, 1. Februar laden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus erstmalig zu einem Trauerspaziergang ein. Die etwa zweistündige Wanderung durch den Kottenforst beginnt um 13 Uhr; eingeladen sind alle Interessierten, die den Verlust eines nahestehenden Menschen erlebt haben, unabhängig davon, wie lange dieser her ist. Während der Wanderung...

Weiterlesen

VHS lädt ein

27.01.2015

Zu(m) Wort kommen

Rheinbach. Zu einem Kurs „Kreatives Schreiben“ lädt die VHS Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg ab Donnerstag, 5. Februar, 19:30 Uhr in Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei St. Martin Rheinbach ein.

Weiterlesen

Frauenzentrum Bad Honnef

27.01.2015

Rechtliche Informationen

Meckenheim. Informationen zur rechtlichen Fragen zum Beispiel bei Scheidung, Trennung, Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten bietet das Frauenzentrum Bad Honnef auch in Meckenheim an. Jeden 3. Mittwoch im Monat haben interessierte Frauen die Möglichkeit, sich von einer erfahrenen Rechtsanwältin beraten zu lassen. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 18. Februar ab 14 Uhr. Für die rechtliche Information ist eine Anmeldung zur Terminvergabe im Frauenzentrum erforderlich.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis.

27.01.2015

Geänderte Öffnungszeiten

Rhein-Sieg-Kreis. Das närrische Treiben geht auch an der Kreisverwaltung nicht spurlos vorbei. An den „jecken Tagen“ gelten daher geänderte Öffnungszeiten: An Weiberfastnacht, 12. Februar, schließt die Kreisverwaltung bereits um 12 Uhr ihre Pforten. Alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen bleiben dann bis einschließlich Rosenmontag, 16. Februar, geschlossen.

Weiterlesen

VHS lädt ein

27.01.2015

Kochseminar

Rheinbach. Passend zur Karnevalszeit lädt die VHS Meckenheim Rheinbach Swisttal mit Wachtberg zu einem besonderen Kochseminar ein. Am Samstag, 31. Januar, führt der bekannte Rheinbacher Küchenmeister Bernd Raths ab 13 Uhr in die Wunderwelt der rheinischen Küche ein. Gemeinsam mit dem Dozenten werden in der Rheinbacher Haupt- und Gesamtschule Dederichsgraben Köstlichkeiten wie rheinische Kartoffelsuppe und Sauerbraten gekocht, und anschließend gemeinsam gegessen.

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe

27.01.2015

Gesprächscafé im Februar

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Trauernde ein, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen oder einfach nur in verständnisvoller Runde zuzuhören. Begleitet werden die Nachmittage von geschulten Trauerbegleiterinnen, die stets ein offenes Ohr für ihre Gäste haben. Jeder Besucher ist willkommen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

27.01.2015

Sportboot auf Abwegen

Mertloch/Naunheim. Ein 37-jähriger Pkw Gespannfahrer (PKW mit Bootsanhänger) befuhr die L 82 aus Richtung Mertloch kommend in Fahrtrichtung Naunheim. Auf dem Bootsanhänger befand sich ein neues Sportboot. Durch plötzlich auftretende Fahrbahnglätte begann das Gespann auf der Fahrbahn zu rutschen, der Anhänger brach aus und das Fahrzeuggespann geriet nach links von der Fahrbahn ab. Der Anhänger wurde von dem PKW gelöst und überschlug sich einmal.

Weiterlesen