- Anzeige -

19.10.2018

Mobiles Breitbandinternet in Rheinland-Pfalz - wie gut ist die Abdeckung?

Schnelles Internet ist wichtig, denn Betriebe und Privatpersonen benötigen das Internet für immer mehr Tätigkeiten. Unternehmen funktionieren praktisch nicht mehr, wenn sie nicht auf eine zuverlässige Verbindung zurückgreifen können und das Privatvergnügen des Bürgers ist längst auf Streamingdienste oder Online-Spiele ausgerichtet. Während den Nutzern die Wichtigkeit jedoch völlig bekannt ist, hadert die Politik an etlichen Orten noch mit dem „Neuland„ und seinen Anforderungen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

19.10.2018

Von der Schlager- Queen bis zur Ötzi-Show

Köln. Wenn sich die Top-Stars der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene in Köln treffen, dann ist wieder Hüttengaudi-Zeit. So auch wieder im kommenden Februar. „Mallorca-König“ Jürgen Drews, „Superstar“ Mickie Krause, „Mädchenschwarm“ Norman Langen, die Zillertaler Schürzenjäger, die Trenkwalder, Olaf Henning, Anna Maria Zimmermann, die DJ Ötzi-Show und „Schlager-Queen“ Michelle erobern am 15. und 16. Februar 2019 die gewaltige Bühne im urigen Festzelt am Südstadion.

Weiterlesen

Urmitzer SPD-Fraktion und der SPD- Ortsverein bitten die Örmser um ihre Mithilfe

19.10.2018

Aktion „Örms soll noch schöner werden“

Urmitz. Die Ziele erläutert der Initiator Johannes Dott. „Wir starten diese Umfrage, weil es für uns interessant und wichtig ist zu erfahren, ob die Urmitzer Bevölkerung mit der Ratsarbeit der SPD-Fraktion oder aber auch der Verwaltung zufrieden ist. Wir leben in einer intakten, lebenswerten und nach unserer Auffassung auch liebenswerten Gemeinde, die auch in der glücklichen Lage ist, finanziell gut aufgestellt zu sein.

Weiterlesen

KI u. KA 1911 e.V. Urmitz-Bhf.

19.10.2018

St. Martins-Feier

Urmitz-Bahnhof. Die St. Martinsmesse findet am Montag, 12. November um 17:30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz-Bahnhof statt. Nach der Messe werden die Wecke vor der Kirche verteilt. Danach geht es zum Martinsfeuer.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.10.2018

Konzert der Manfred Mann’s Earth Band

Vallendar. Wer kennt sie nicht? Hits wie „Blinded By The Light“, „Davy´s On The Road Again“, „Father of Day, Father of Night“, „Mighty Quinn“, „I came for you“ besitzen Klassiker-Status.

Weiterlesen

Konrad Beikircher gastiert in Andernach

19.10.2018

Angriff auf die Lachmuskeln

Andernach. Der beliebte Kabarettist Konrad Beikircher gastiert am Sonntag, 28. Oktober in der Mittelrheinhalle mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Passt schon!“ in Andernach.

Weiterlesen

Großrazzia des Zolls gegen organisierte Schwarzarbeit in Rheinland-Pfalz

19.10.2018

Schaden in Millionenhöhe: Sechs Verdächtige festgenommen

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 20 männliche und eine weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 19 und 63 Jahren ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt sowie der Steuerhinterziehung beziehungsweise der Beihilfe zu diesen Taten.Gegen 13 Haupttäter, hiervon elf türkischer, einer bosnisch-herzegowinischer und einer griechischer...

Weiterlesen

Verschiedene Aussteller bei Basar in Andernach

19.10.2018

40. Kinderbekleidung und Spielzeugbasar

Andernach. Es ist wieder so weit: Die aus dem September wegen Hallenrenovierung verschobenen Basare finden am Samstag, 3. und Sonntag, 4. November jeweils von 14 bis 16 Uhr in der Andernacher Mittelrhein-Halle statt. Es werden an beiden Tagen jeweils über 120 verschiedene private Aussteller ihre Stände aufbauen und Kinderbekleidung sowie Spielzeug zu „Schnäppchenpreisen“ anbieten. Für die Besucher lohnt also ein Kommen an beiden Tagen!

Weiterlesen

SDM - Soziale Dienstleistungs-GmbH Mittelrhein

19.10.2018

Kontakt- und Singleparty für Menschen mit und ohne Behinderung

Neuwied. Die Neuwieder Schatzkiste und die Ambulanten Dienste des Herz-Jesu-Haus Kühr aus Niederfell laden am Freitag, 26. Oktober zu ihrer Kontakt- und Singleparty für Menschen mit und ohne Behinderungen ein. Im Kurt-Esser-Haus wird kommende Woche wieder getanzt, geredet und gefeiert. DJ Frank heizt den Tanzwilligen auch bei dieser Party mit abwechslungsreicher Musik wieder richtig ein.

Weiterlesen

Die Wilden 4

19.10.2018

Hähnchenkegeln

Kettig. Die Wilden 4 laden ein zum Hähnchenkegeln am Samstag, 17. November um 13 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig. Anmeldung bis zum 10. November bei Birgit Quint, Tel. (0 26 37) 76 75 oder im Hotel Kaiser. Die Mannschaften bestehen aus jeweils vier Keglern.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

19.10.2018

Rundwanderung auf dem Lahnhöhenkurzentrum

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich am Mittwoch, 31. Oktober zu einer Rundwanderung in Lahnstein auf der Höhe im Kurzentrum. Der Bus fährt um 12.45 Uhr in Weißenthurm, Nette-Büro, Rosenstraße 22 und um 13 Uhr in Andernach am Wasserturm (Breite Straße) und am Jägerhof (Aktienstraße ) ab und bringt die Wanderer zum Start auf das Kurzentrum der Lahnhöhe in Lahnstein....

Weiterlesen

Dem Tumor begegnet diese Leserin nicht ohne Humor

18.10.2018

Sachlich-herzlich, den Blick nach vorn

Es ist Heiligabend vormittags im Jahr 2017, der Tannenbaum steht, die Geschenke liegen schön und hübsch verpackt bereit. Meine drei Söhne und ich freuen uns, gleich gemeinsam zu kochen, dann etwas zu spielen und anschließend die Geschenke auszupacken.

Weiterlesen

Polizei gibt Tipps und wichtige Hinweise zum Beginn der „Wildwechsel-Saison“

18.10.2018

Mit dem Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen

Koblenz. Mit Beginn des Herbstes und der dunklen Jahreszeit wächst leider auch wieder die Gefahr von Wildunfällen auf den Straßen in der Region. Wer kennt das nicht: Man ist mit dem Auto in der Dämmerung oder bei Nacht unterwegs und plötzlich steht ein Reh oder ein Wildschwein im Scheinwerferlicht vor dem Auto. Ein Schreckmoment, keine Frage. Deshalb appelliert die Polizei auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig zur „Wildwechsel-Saison“:

Weiterlesen

adidas ruft Kinder-Bademode zurück

18.10.2018

Produktrückruf: Streifen lösen sich

Koblenz. Der Sportartikelhersteller adidas ruft Kinder-Bademode der Infinitex 3-Streifen-Serie aus dem Handel zurück. Grund: Die drei Streifen auf den Badeanzügen, Bikinis und Badehosen können sich lösen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Sie könnten im Schwimmbecken andere Kinder in Gefahr bringen, wenn sie an ihren Körpern hängen bleiben und sich verheddern. Weitere Informationen und eine Liste mit sämtlichen betroffenen Modellen gibt es auf der Homepage von adidas

Weiterlesen

Produktrückruf bei Tedi

18.10.2018

Gesundheitsschädliche Stoffe in „Kaffeebecher to go“

Koblenz. TEDi warnt seine Kunden vor zwei „Kaffeebechern to go“, da bei Produkttests erhöhte Werte von Melamin und Formaldehyd nachgewiesen wurden. Beide Stoffe können schädlich für die Gesundheit sein. Die Becher wurden vom 22.05.2018 bis zum 16.10.2018 auch in rheinland-pfälzischen TEDi-Filialen verkauft. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von TEDi

Weiterlesen

Namen an Klingelschildern und Briefkästen verstoßen möglicherweise gegen Datenschutz

18.10.2018

Bald anonyme Klingelschilder: Drohen Klagen wegen DSGVO?

Berlin. Namen von Mietern an Klingelschildern und Briefkästen sind ohne Einwilligung der Mieter aus Datenschutzgründen möglicherweise unzulässig. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Es darf nicht sein, dass Vermietern hohe Bußgelder drohen, nur weil sie die Namen ihrer Mieter an den Klingelschildern anbringen. Deshalb muss die Bundesregierung umgehend dieses Datenschutz-Chaos...

Weiterlesen

Angebot Fa. Landtechnik Maas

18.10.2018

Motorsägenkurs

Wolken. Die Firma Johann Maas, Landtechnik GmbH & Co KG bietet einen Motorsägenkurs auf ihrem Betriebsgelände, Hauptstraße 115 (Gewerbegebiet) in Wolken an. Der Kurs findet am Samstag, 3. November ab 8:30 Uhr statt, Dauer circa acht Stunden. Thema des Kurses: Der sichere Umgang mit Kettensägen für private Zwecke. Geeignet für Brennholzselbsterwerber, Gartenbesitzer, Jäger. Mitzubringen sind: Schutzausrüstung (Helm, Schnittschutz-Hose und Stiefel) und Motorsäge.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.10.2018

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland dauerhaft zertifiziert

Eisenberg. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ist für ihre erfolgreiche strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zu dem von der berufundfamilie Service GmbH angebotenen audit berufundfamilie ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Vorträge zum Thema Einbruchschutz

18.10.2018

Sicheres Wohnen

Weißenthurm. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre kostenlose Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am 14. November informiert die Bank in ihrer Filiale Weißenthurm im Rahmen einer Infoveranstaltung exklusiv für ihre Mitglieder zum Thema „Sicheres Wohnen - Wie schütze ich mein Eigentum“.

Weiterlesen

Info Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

18.10.2018

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim informiert über die am Wochenende 27./28. Oktober stattfindenden Heim- und Auswärtsspiele.

Weiterlesen

FWG besucht das Ardagh Getränkedosenwerk in Weißenthurm

18.10.2018

Produktionsstätte besichtigt

Weißenthurm. Mitte Oktober konnten 15 FWG-Vertreter aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm das Ardagh Getränkedosenwerk in Weißenthurm besuchen. Der Werkleiter, Herr Rehfisch begrüßte die interessierte Gruppe und startete mit einer detaillierten Präsentation über die Zusammenhänge im Konzern und die Geschichte des Standortes Weißenthurm. Er gab Einblicke in die Philosophie des Konzerns, angefangen mit den Themen Arbeitssicherheit über Nachhaltigkeit bis hin zur Qualitätssicherung.

Weiterlesen

Müllsammelaktion der Jungpfadfinder „Pelikane“

18.10.2018

Beitrag zum Umweltschutz

Bassenheim. Die Jungpfadfinder „Pelikane“ vom Stamm St. Martin Bassenheim haben sich vergangenen Dienstag zur Gruppenstunde spontan entschlossen, einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Weiterlesen

Infoveranstaltung zum Thema Einbruchschutz

18.10.2018

„Keinbruch“ gewährleisten

St. Sebastian. Der im Ortsgemeinderat St. Sebastian aktiv tätige Verein „Wir für St. Sebastian (WfS) e.V. „ lädt zur Infoveranstaltung zum Thema Einbruchschutz am Mittwoch, 7. November um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle, Hauptstraße 10-12 in St. Sebastian ein.

Weiterlesen

Dt. Rentenversicherung Bund

18.10.2018

Sprechtag

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 29. Oktober von 17 bis 18:30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab. Es besteht die Möglichkeit, Rentenanträge...

Weiterlesen

Das Tierheim Andernach präsentiert das Tier der Woche

18.10.2018

Dave ist ruhig und besonnen

Andernach.Dave wurde in Plaidt gefunden. Der kastrierte Europäisch Kurzhaar-Kater (EKH) ist circa 2010 geboren. Im Tierheim zeigt er sich menschenbezogenen und verschmust. Dave muss noch an Gewicht zulegen. Sein Fell ist bereits viel glänzender und gepflegter. Er hat eine große und relativ schmale Statur und musste sich wahrscheinlich einige Zeit alleine durchschlagen.

Weiterlesen

70. Demo gegen Bahnlärm vor dem Bahnhof in Neuwied fand statt

18.10.2018

Laute Güterzüge müssen endlich verschwinden

Neuwied. Seit Jahren veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. aus Bad Hönningen vor dem Bahnhof in Neuwied jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, eine Demonstration gegen Bahnlärm.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia“ Kettig feiert

18.10.2018

Gastsänger gesucht

Kettig. 150 Jahre Pflege der Chormusik. Unter diesem Motto feiert der MGV „Cäcilia“ Kettig im nächsten Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Seit November 2016 steht der Chor unter der Leitung von Andreas Weis. Eigens für das anstehende Jubiläumsfest wird ein Projektchor gegründet. Unter dem Motto „150 Jahre reine Männersache“ wirbt der MGV mit einer ungewöhnlichen Aktion mit Anzeigen in den Medien um...

Weiterlesen

Angelfreunde Kettig e.V.

18.10.2018

„Lustige Forellen“

Kettig. Am 26. Oktober um 20 findet im „Hotel Kaiser“ in Kettig die Jahreshauptversammlung der Angelfreunde „Lustige Forelle“ Kettig e.V. statt, zu der alle Mitglieder und diejenigen, die es noch werden möchten, herzlich einladen sind.

Weiterlesen

Feuerwehr Rheindörfer lädt ein

18.10.2018

Martinsumzug

St. Sebastian. Der Martinsumzug von St. Sebastian findet am Samstag, 10. November statt. Der Ablauf der Veranstaltung bleibt wie in den Jahren zuvor. Neu ist, dass die kürzlich gegründete Feuerwehr Rheindörfer den Abend ausrichten wird. Es wird herzlich zum gemütlichen Beisammensein in das alte Gerätehaus in St. Sebastian eingeladen, wo traditionell hausgemachter Döppekoche angeboten wird. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Weiterlesen

Die Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim lädt ein

17.10.2018

Kinderkreise

Mülheim-Kärlich. Die evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim lädt zu den Kinderkreisen ein. Kinderkreis (6-11 Jahre): Treffpunkt jeden Dienstag von 15.30 Uhr bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53. Ansprechpartner: Ute Caspari, Tel.: (0 26 37) 87 91. Kinderkreis (6-11 Jahre): Treffpunkt jeden Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17 Uhr im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach, Am Mühlenteich 4, Ansprechpartner: Frau Hüskens (mittwochs vor Ort).

Weiterlesen

Die Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim informiert

17.10.2018

Beratung Angehöriger nach Suizid

Mülheim-Kärlich/Koblenz. Plötzlich ist alles anders – ein Mensch, den wir lieben, nimmt sich das Leben. Unfassbar, unvorstellbar. Und doch passiert genau das immer wieder – mitten in unserer Gesellschaft. Frau Christa Albrecht bietet eine Selbsthilfegruppe für betroffene Angehörige in Koblenz-Rübenach an, jeden dritten Dienstag im Monat, findet um 18.00 Uhr ein Treffen der Selbsthilfegruppe statt – bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Weiterlesen

Die Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim informiert

17.10.2018

Allgemeine Sozialberatung für jeden !

Mülheim-Kärlich. Die Soziallotsen im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53 in 56218 Mülheim-Kärlich beraten dienstags von 13 bis 15 Uhr und mittwochs von 18 bis 20 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache unter der Tel.: (0 17 8) 44 32 73 3 oder E-Mail: soziallotsen-evangelkium@ekir.de

Weiterlesen

Die evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim lädt ein

17.10.2018

13. Spiele-Nachmittag für Groß und Klein

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 10 November, findet um 14 Uhr der Spiele-Nachmittag für Groß und Klein im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, 56218 Mülheim-Kärlich statt. Der Ausschuss für Erwachsenenbildung und Ökumene (EBÖ) der Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim lädt ganz herzlich Erwachsene, Jugendliche und Familien ein. „Fachkundig“ wird während der Veranstaltung wieder Willy Weber von der Spieleinitiative „Verspielte Tage“ beim Kennenlernen neuer Gesellschaftsspiele unterstützen.

Weiterlesen

Die evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim lädt ein

17.10.2018

Literaturkreis

Mülheim-Kärlich. Die evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim lädt zum Literaturkreis ein. Termin: 3. November um 18 Uhr. Ort: Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53. Thema:„Unsere Seelen bei Nacht“ von Kent Haruf. Im Anschluss kann bei Wein, Brot und Käse wieder eifrig über das Buch diskutiert werden.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

17.10.2018

Singkreis

Mülheim-Kärlich. Die nächsten Proben des Singkreises der evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim sind am 12. November und 19. November um 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim-Kärlich, Poststraße 53.

Weiterlesen

„BLICK aktuell“ präsentiert:

17.10.2018

„Magic Moments“

Hatzenport. Ein Abend voller magischer Momente – das verspricht die Band „Zufallsexperiment“ von der Mosel im Rahmen eines Benefizkonzertes zugunsten der Aktion „Herzenssache“ am Freitag, 7. Dezember in der alten Abfüllhalle Pauly´s in Hatzenport. Unterstützt wird die Gruppe dabei unter anderem vom Chor „Singsucht“ des Vereins ARS Musica Ochtendung. Ebenfalls mit dabei sein wird die bekannte Koblenzer Sängerin Leslie Wilbert mit ihrem Pianisten und gleichzeitig Arrangeur Christian Weller.

Weiterlesen

Grundsatzvereinbarung soll Qualität von Fertiggerichten erhöhen

17.10.2018

Weniger Zucker, Fett und Salz

Berlin. 43 Prozent der Frauen, 62 Prozent der Männer und 15 Prozent der Kinder sind in Deutschland übergewichtig. Zu viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz erhöhen das Risiko für Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit) und ernährungsmitbedingte chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-II-Diabetes.Angesichts ihres häufigen Vorkommens stellen diese Erkrankungen die Gesundheitssysteme weltweit vor enorme Herausforderungen.

Weiterlesen

Spezialeinheiten der Polizei Rheinland-Pfalz unter neuer Führung

16.10.2018

Andreas Michel in Amt eingeführt

Mainz/Koblenz. Am 15. Oktober 2018 fand im Rahmen einer Feierstunde im Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) in Mainz die Amtseinführung von Herrn Kriminaldirektor (KD) Andreas Michel als neuer Leiter der Abteilung Spezialeinheiten der rheinland-pfälzischen Polizei statt. Die Feierlichkeiten folgten der offiziellen Amtsübernahme vom 01.06.2018. Im selben Rahmen wurde sein Vorgänger,...

Weiterlesen

Im Brustkrebsmonat Oktober männliche Betroffene informieren

16.10.2018

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken

Bonn. Mit rund 72.600 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs in Deutschland die mit Abstand häufigste Krebserkrankung. Aber: Fast niemand denkt bei diesem Thema an Männer. Dabei erkranken jährlich rund 700 von ihnen an dieser Tumorart. Neben den Sorgen und Ängsten, die eine solche Diagnose generell auslöst, stellt es für Männer meist eine zusätzliche psychische Belastung dar, von einer typischen „Frauenkrankheit“ betroffen zu sein.

Weiterlesen

Im Brustkrebsmonat Oktober männliche Betroffene informieren

16.10.2018

Auch Männer können an Brustkrebs erkranken

Bonn. Mit rund 72.600 Neuerkrankungen pro Jahr ist Brustkrebs in Deutschland die mit Abstand häufigste Krebserkrankung. Aber: Fast niemand denkt bei diesem Thema an Männer. Dabei erkranken jährlich rund 700 von ihnen an dieser Tumorart. Neben den Sorgen und Ängsten, die eine solche Diagnose generell auslöst, stellt es für Männer meist eine zusätzliche psychische Belastung dar, von einer typischen „Frauenkrankheit“ betroffen zu sein.

Weiterlesen

Welthungertag 2018

16.10.2018

Zahl der Hungernden erneut gestiegen

Berlin. Politik und Agrarindustrie versprechen, dass neue Technologien wie die Digitalisierung den Hunger besiegen können. Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt und die Menschenrechtsorganisation FIAN legen in ihrem aktuellen „Jahrbuch zum Recht auf Nahrung“ dar, wie die Digitalisierung die Auseinandersetzung um Ressourcen sogar verschärfen und eine dezentrale Nahrungsmittel-Versorgung gefährden kann.

Weiterlesen

-Anzeige-Halloween-Sauna in der Deichwelle

15.10.2018

Schnell noch Karten sichern

Neuwied. Geister, Monster und andere Schauergestalten treiben in der Sauna der Deichwelle zu Halloween ihr Unwesen. Da der Spaß immer mehr Gäste anzieht, wird zu der Veranstaltung am Mittwoch, 31. Oktober, 18 bis 1 Uhr, erstmals die Zahl der Teilnehmer auf 160 begrenzt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. „Die Veranstaltung mit dem gespenstischen Rahmen hat immer mehr Fans gewonnen und im vergangenen Jahr wurde es recht eng“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose.

Weiterlesen

GK-Mittelrhein initiiert erneut Austausch über kardiovaskuläre Medizin

15.10.2018

7. Koblenzer Symposium „Herzmedizin heute“

Koblenz. Das Herz hat hohe symbolische Bedeutung: Es steht für Liebe, Menschlichkeit und Mitgefühl. Doch das Herz ist häufig auch Anlass für großen Kummer, denn Herzerkrankungen sind in den westlichen Industrienationen nach wie vor Todesursache Nummer eins. Über neue Erkenntnisse und Entwicklungen der kardiovaskulären Medizin informiert am Samstag, 10. November, das inzwischen traditionsreiche Koblenzer...

Weiterlesen

Mittelrheinische ADAC-Geländefahrt in Kempenich

15.10.2018

Auch mit 66 Jahren in die Sandgrube

Kempenich. Die Mittelrheinische ADAC-Geländefahrt zählt mittlerweile zu einer der ältesten dauerhaft ausgerichteten Zweiradveranstaltungen Deutschlands und feiert in diesem Jahr ihre 66. Auflage. Im Eifelort Kempenich, unweit des Nürburgrings, steigt am Sonntag, 21. Oktober, die beliebte Veranstaltung für Motorrad-Endurosport, in Zusammenarbeit mit dem MSC Kempenich. Die Fahrer zahlreicher Motorräder,...

Weiterlesen

Betrunkener Mofafahrer in Mülheim-Kärlich in Kontrolle geraten

15.10.2018

Mit 1,53 Promille und ohne Führerschein

Mülheim-Kärlich. In Höhe des Chateau-Renault-Platzes wurde der Fahrer eines Mofarollers einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten deutlich Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,53 Promille. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass das Mofa erheblich schneller als die erlaubten 25 km/h fährt.

Weiterlesen

Einbruchsversuch in Mobilfunkladen in Mülheim-Kärlich

15.10.2018

Einbrecher wollten über Dach in Geschäft einsteigen

Mülheim-Kärlich. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 13. Oktober, versuchten bisher unbekannte Täter durch „Aufbrechen“ des Daches in einen Vodafone-Shop in der Industriestraße einzusteigen. Augenscheinlich gelangten der/die Täter jedoch nicht bis ins Innere des Geschäftes. Ob sie bei ihrer Tatausübung gestört wurden ist nicht bekannt. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Andernach unter Tel.

Weiterlesen

Kontrolle deckt Trunkenheitsfahrt in Weißenthurm auf

15.10.2018

Alkoholisiert am Steuer

Weißenthurm. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte bei der Fahrerin eines Pkw VW Polo deutlich Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,49 Promille. Der Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Weiterlesen

Die A-Junioren des BSV in Leverkusen

15.10.2018

Als Zuschauer bei der Europa League Begegnung

Leverkusen. Nach dem 10:1 Sieg über Bendorf stand für die A-Jugend des BSV Weißenthurm vergangenen Donnerstag ein Mannschaftsausflug nach Leverkusen an, wo man sich die Europa League Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und AEK Larnaca anschauen durfte. Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins Walter Gräf, der den Ausflug erst ermöglicht hat, sahen die Spieler um Trainer Markus Ürz ein gutes und sehr spannendes Spiel mit vielen Toren.

Weiterlesen

Zeugen zu Sachbeschädigung an Haus in Urmitz gesucht

15.10.2018

Übler Streich: Briefkasten mit Böller aufgesprengt

Urmitz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 14. Oktober, wurde in der Hauptstraße in Urmitz ein an einer Hauswand befestigter Briefkasten durch einen Silvesterböller zerstört. Durch die Wucht der Sprengung wurde die über dem Briefkasten angebrachte Außenbeleuchtung des Wohnhauses ebenfalls beschädigt. Es handelt sich hierbei keinesfalls mehr um einen „Dummen-Jungen-Streich“, sondern um eine Straftat.

Weiterlesen