Eine Leserin spricht über ihre Erkrankung an Brustkrebs

26.10.2018

„Alles nicht so schlimm, wie ich es mir vorgestellt hatte“

In dieser Woche vor genau vier Jahren bekam auch ich die Diagnose, dass der von mir gefundene Tumor in der linken Brust bösartig ist. Ich war 37 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern (4 Jahre und 10 Monate alt) und hatte die Kleine eine Woche vorher abgestillt. Zuerst dachte ich, dass der Knoten eine verhärtete Milchdrüse ist, bin aber vorsorglich am nächsten Tag zum Arzt gegangen, um es abklären zu lassen.

Weiterlesen

Ehrung bei der SPD Gemeindeverband VG Weißenthurm

26.10.2018

„Regional Politiker mit Herz“

Weißenthurm. Wer ihn bekommt, sagt der erste Vorsitzende Klaus Herbel des SPD Gemeindeverbands in der Verbandsgemeinde Weißenthurm bei der SPD-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 14. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle in Weißenthurm, auf Einladung durch den SPD OV Weißenthurm. Die Einführung der Ehrung „Regional-Politiker mit Herz“ ist eine Anerkennung für einen Regional-Politiker, der nicht...

Weiterlesen

TV 05 Mülheim: HSG Eckenbachtal bat um Spielverlegung

26.10.2018

Ungewöhnliche Anwurfzeit

Mülheim-Kärlich. „Öfter mal was Neues“ - unter diesem Motto kann man die ungewöhnliche Anwurf Zeit des Oberligaspieles vom TV 05 Mülheim gegen die Gäste der HSG Eckbachtal. Es handelt sich hierbei aber keinesfalls um eine neue Idee des Abteilungsvorstandes, es ist Wunsch der HSG nach, die um eine Spielverlegung gebeten hatte. Bei dem engen Terminplan, mit einigen Sperrterminen durch die nächste Handball WM, blieb letztlich nur der Vorabend des Feiertages übrig.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

26.10.2018

Margot Käßmann: Schwarz unter dem Talar, bunt im Leben

Region. Sie war Deutschlands jüngste Bischöfin und als erste Frau Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche von Deutschland: Dr. Margot Käßmann, als Margot Schulze am 3. Juni 1958 in Marburg geboren. Im Juni dieses Jahres ist sie mit 60 Jahren in Pension gegangen. Und hat sich vorher mit Uwe Birnstein, einem langjährigen Wegbegleiter, auf Spurensuche begeben. Gemeinsam fuhren sie an die Stätten ihrer Kindheit.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

26.10.2018

Ein Familiendrama im alten Köln

Region. In den Jahren der goldenen Zwanziger erfuhr Deutschland einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Blütezeit der Kunst und Unterhaltung durch Theater und Film veränderte die Lebensweise einiger Deutschen immens. Vor allem das Frauenbild dieser Jahre ist von vielen Widersprüchen gekennzeichnet. In “Domschattenträume„ von Karin Joachim versucht die 16-jährige Karolina, mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Mutter, in Köln ihren Traum von einer Karriere als Filmstar zu verfolgen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

26.10.2018

VIVA COLONIA: Kölle singt weiter!

Köln. VIVA COLONIA – das neue Kölschfest feiert am 23. Februar ein großes Jubiläum. Das Geburtstagsständchen zum 10. Geburtstag wird der frisch gebackene Arena-Rekordhalter Björn Heuser mit rund 5.000 Jecken im Festzelt am Kölner Südstadion anstimmen. Vor wenigen Tagen knackte der „kölsche Volkssänger“ Heuser mit „Kölle singt“ den Besucherrekord der Kölnarena und stellte damit Bands wie Metallica in den Schatten.

Weiterlesen

Gutachten zur Mietpreisentwicklung in Deutschland

26.10.2018

Mieten vertiefen soziale Spaltung

Berlin. Die Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland. „Das verminderte Einkommenswachstum der ärmsten zehn Prozent aller Haushalte verstärkt die Auswirkungen steigender Mieten für diejenigen, die ohnehin geringe Einkommen aufweisen“, heißt es in einem Gutachten, das der Sozialverband SoVD heute in Berlin vorgestellt hat.

Weiterlesen

Prinzengarde & Amazonen Kettig

26.10.2018

Einzug des Mitgliedsbeitrags

Kettig. Die Prinzengarde und Amazonen Kettig weisen alle ihre Mitglieder darauf hin, dass der entsprechende Mitgliedsbeitrag per SEPA-Einzugsverfahren ab Donnerstag, 15. November, von den angegebenen Konten abgebucht wird.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe in der Familienbildungsstätte Andernach

26.10.2018

„Leben ohne dich“

Andernach. Für viele Eltern ist das Weiterleben nach dem Tod ihres Kindes eine extreme Herausforderung, manchmal auch eine Überforderung der eigenen Kräfte. Oftmals fühlen trauernde Eltern sich schon nach kurzer Zeit von den Menschen in ihrem Umfeld allein gelassen. Sie müssen die schmerzliche Erfahrung machen, dass ihnen und ihrer Situation wenig Verständnis entgegengebracht wird und sie schon bald zur Rückkehr ins „normale Leben“ aufgefordert werden.

Weiterlesen

Smetana Philharmonie in der Mittelrheinhalle Andernach

26.10.2018

Opern- und Operettengala

Andernach. Eine Opern- und Operettengala mit internationalen Solisten. Von Claudia Grundmann im Sopran über Khvicha Khozrevanidze im Tenor bis hin zum Dirigenten Hans Richter, der diesen musikalischen Abend bekannten Melodien und Arien widmet. Mit dabei sind Kompositionen von Strauß, Mozart und Offenbach. Da ist sicher für jeden Opern- und Operettenfreund etwas dabei. Das Sinfonieorchester – Smetana...

Weiterlesen

Einmal einen Einblick in den Furhpark der Feuerwehr

26.10.2018

Nachbarschaftsfest spendet an Weißenthurmer Feuerwehr

Weißenthurm. Starke Aktion und ein gutes Zeichen für die breite Unterstützung, die die Freiwillige Feuerwehr in ihrer Heimatstadt einmal mehr erfährt: mit einem Scheck über 500 Euro konnte Familie Hummrich, stellvertretend für ihre Nachbarschaft, an den 1. Vorsitzenden des Feuerwehr-Förderverein e. V. Weißenthurm, Norbert Fachbach und den Kassierer Hans Gabriel übergeben. Der Hintergrund: Seit einigen...

Weiterlesen

Sparkasse Mülheim-Kärlich übergibt eine großzügige Spende

26.10.2018

Neue Tischtennisplatte für die Grundschule St. Peter und Paul

Urmitz-Bahnhof. In der Grundschule „St. Peter und Paul“ in Urmitz-Bahnhof organisieren die Viertklässler in den großen Pausen die Ausgabe von Spielgeräten, die zum größten Teil über Spenden und den Förderverein angeschafft wurden. Hierbei haben die Schüler ein Mitspracherecht und wählen aus Katalogen Spielgeräte aus. Einer der Wünsche war eine Tischtennisplatte für den neuen Schulhof. Wie groß war...

Weiterlesen

Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz und Förder- und Wohnstätten Kettig gehen gemeinsame Wege

26.10.2018

Handwerkskooperation am Mittelrhein

Koblenz/Kettig. Noch gibt es das traditionelle Besen- und Bürstenhandwerk in der Region Koblenz-Mittelrhein, eine alte Kunst, die auch fortbestehen soll. So zumindest planen dieses der gemeinnützige Zweckbetrieb Blindenwerk-Polytec gGmbH unter dem Dach der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen in Koblenz sowie auch die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig.

Weiterlesen

Jagdbehörde rät zur besonderen Aufmerksamkeit auf den Straßen

25.10.2018

Vorsicht, Wildtiere!

Mayen-Koblenz. Die Jagdbehörde des Kreises Mayen-Koblenz rät zur besonderen Aufmerksamkeit auf den Straßen, da es gerade im Herbst und Winter zu gefährlichen Begegnungen mit Wildtieren kommen kann.

Weiterlesen

Das Gute-KiTa-Gesetz

25.10.2018

5,5 Milliarden Euro für unsere Kleinsten

Koblenz. In der Öffentlichkeit herrscht bisweilen der Eindruck, als würde in der Berliner Politik mehr gestritten als gearbeitet. Josef Oster, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Koblenz, bedauert dies zutiefst. „Im Plenum werden viele richtungsweisende Entscheidungen getroffen, die sich auch in der Region Koblenz positiv auswirken werden“, so Oster.

Weiterlesen

Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“ demonstriert

25.10.2018

71. Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Seit Jahren veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V. " Bad Hönningen, eine Demonstration gegen Bahnlärm vor dem Bahnhof in Neuwied, jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr.

Weiterlesen

Ortsbürgermeister führt die CDU Kaltenengers in die Kommunalwahlen 2019

25.10.2018

Jürgen Karbach soll weiter die Geschicke der Gemeinde lenken

Kaltenengers. Mit Jürgen Karbach an der Spitze ihrer Bewerberinnen und Bewerber geht die CDU Kaltenengers in die Kommunalwahl am 26. Mai 2019. Wie nicht anders zu erwarten, soll er nach dem Willen der Kaltenengerser Christdemokraten außerdem weiter an der Spitze des Rathausteams mit Walter Hans Schäfer und Edith Ihrlich die Geschicke der Gemeinde als Ortsbürgermeister lenken.

Weiterlesen

-Anzeige-MediaMarkt Koblenz ruft zur Halloween-Blutspende auf

25.10.2018

„Wer sparen will, muss bluten“

Koblenz. Pünktlich zu Halloween hat sich der MediaMarkt Koblenz eine besondere Aktion ausgedacht. Unter dem Motto „Wer sparen will, muss bluten“ werden die Kunden zu einer lukrativen Blutspende aufgerufen. Zu diesem Zweck hält am 31. Oktober von 11.30 bis 19.30 Uhr das Blutspende-Mobil des Deutschen Roten Kreuzes vor dem Markt. Alle Spender bekommen zum Dank einen MediaMarkt-Coupon im Wert von 20 Euro.

Weiterlesen

Bezirksausschuss der JU Koblenz-Montabaur nominiert Jens Münster für den JU-Landesvorsitz

25.10.2018

Kommunale Finanzen und personelle Perspektiven

Koblenz-Montabaur. Unter dem Titel „Unsere Kandidaten – Unsere Kommunen“ lud der Bezirksverband der Jungen Union im Bezirk Koblenz-Montabaur in die Stadthalle Lahnstein ein, um über richtungsweisende inhaltliche sowie personelle Fragen zu entscheiden. Eine Veranstaltungsreihe in Vorbereitung auf die Kommunalwahl im Frühjahr 2019, die sich unter anderem schon mit Konzepten für den ländlichen Raum befasste, wurde durch einen Vortrag zum Thema „Kommunale Finanzen“ fortgeführt.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Mülheim-Kärlich nominiert einstimmig für die Wahl am 26. Mai 2019

25.10.2018

Gerd Harner soll neuer Stadtbürgermeister werden

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung sprachen sich die Freien Wähler Mülheim-Kärlich einstimmig für den erfahrenen Kommunalpolitiker aus und nominierten ihn zum FWG-Kandidaten für die Wahl des Stadtbürgermeisters von Mülheim-Kärlich, die am 26. Mai 2019 stattfinden wird.

Weiterlesen

5. FWG-Weinprobe in St. Sebastian

25.10.2018

Weingut Sturm präsentierte edle Tropfen vom Mittelrhein

St. Sebastian. Die FWG St. Sebastian e.V. veranstaltete bereits zum fünften Mal ihre mittlerweile schon traditionelle Weinprobe. Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Lüdtke freute sich, an diesem Abend die zahlreichen Gäste im katholischen Pfarrheim von St. Sebastian begrüßen zu können.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz wandern von Güls nach Winningen

25.10.2018

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 7. November von Güls nach Winningen. Es gibt zwei alternative Wanderstrecken. Der Höhenweg mit einem Anstieg durch die Steillagen Weinberge Brückstück und Röttgen bietet herrliche Ausblicke auf das Moseltal, besonders auf Winningen und ist 6,5 Kilometer lang. Der Wanderweg neben der Bahntrasse nach Winningen ist eben und nur 3,5 Kilometer lang. In Winningen...

Weiterlesen

Der Möhnenclub lädt ein

25.10.2018

Möhnensitzung

Mülheim. Der Möhnenclub 1950 Mülheim informiert über die bevorstehenden Möhnensitzungen am 16. und 17. November, jeweils um 19.11 Uhr in der Kurfürstenhalle Kärlich. Der Kartenvorverkauf beginnt am 30. Oktober unter Telefon: (0 26 30) 95 88 28 oder E-Mail: kornelia.punstein@web.de.

Weiterlesen

Infoabend in St. Sebastian

25.10.2018

Lebender Adventskalender

St. Sebastian. Der „Lebende Adventskalender“ möchte wieder seine Türchen öffnen und lädt ein, sich daran zu beteiligen.

Weiterlesen

Die Kolpingsfamilie

25.10.2018

Urmitz Wanderung

Urmitz. Die Kolpingsfamilie Urmitz / Rhein „Junge Senioren“ lädt ein zur Wanderung am Mittwoch, 14. November. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirmesplatz.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

25.10.2018

Fünfte Jahreszeit

Kaltenengers. Die Möhnen starten am 10. November wieder in die 5. Jahreszeit. Dazu laden Sie ab 19.11 Uhr ins Gasthaus Schreiber ein.

Weiterlesen

Einladung der Feuerwehr

25.10.2018

Döppekooche zum St. Martin

Bassenheim. Der Martinszug zieht am Freitag, 2. November wieder durch Bassenheim. Im Anschluss an den Martinszug findet auch wieder das traditionelle Döppekooche-Essen im Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim statt. Mit Döppekooche, Würstchen und Glühwein ist dann wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Bassenheim freut sich sehr, Sie an diesem Abend für ein paar gemütliche Stunden im Feuerwehrhaus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Lichtbildervortrag

22.10.2018

Kloster Arnstein im Wandel der Zeit

Mülheim-Kärlich. Am 16. Dezember verabschieden sich die Arnsteiner Patres in einem feierlichen Gottesdienst vom Kloster Arnstein an der Lahn. Nach 100 Jahren segensreichen Wirkens sind sie aufgrund der dramatischen Personalsituation der Ordensgemeinschaft gezwungen, das Kloster aufzugeben und an das Bistum Limburg zurückzugeben. Der Vortrag von und mit Oswald Senner informiert über die Geschichte...

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.10.2018

4 Arme – 40 Stimmen und ebensoviele Puppen

Mendig. 25 Jahre ist es jetzt her, dass sich ein paar rührige Kulturfreunde gefunden haben, um den Menschen in der Region mit ihren Kabarett- und Comedygastspielen mehr als ein Lachen auf die Gesichter zu zaubern. Der Kreis wurde schnell erweitert und neben der Kreissparkasse Mayen und der Stadt Mendig ist auch die Verbandsgemeinde mit bei Kul-Tour Mendig dabei. Und was sich da alles schon in der...

Weiterlesen

Ki&Ka Urmitz Bahnhof lädt ein

25.10.2018

St. Martin

Urmitz-Bahnhof. Die St. Martinsmesse findet am Montag, 12. November um 17.30 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz-Bahnhof statt. Nach der Messe werden die Wecke vor der Kirche verteilt. Danach geht es zum Martinsfeuer. Die Auflösung des St. Martinsumzuges ist an der Mehrzweckhalle in Urmitz-Bahnhof. Die schönsten Laternen werden nach dem Umzug in der Mehrzweckhalle prämiert. Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder Speisen und Getränke im Konferenzraum der Mehrzweckhalle an.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

25.10.2018

Spielvorschau auf das Wochenende

Bassenheim. Kommende Heimspiele des TV Bassenheim: Am Donnerstag, 1. November spielen die 1. Herren um 17 Uhr, TVB – SV Urmitz (HVR-Pokal Viertelfinale); am Samstag, 3. November spielt die mE-Jugend um 16 Uhr, JSG – HV Vallendar in Welling und die mD-Jugend, um 17.30 Uhr, JSG – JH Mülheim/Urmitz in Welling.

Weiterlesen

TuS Kettig im Spiel gegen TuS Niederberg

25.10.2018

Glücklicher TuS-Heimsieg

Kettig. Beim letzten Heimspiel des Jahres war der TuS Niederberg zu Gast auf dem Kettiger Rasenplatz. Mit einem Sieg konnte sich die Mannschaft von Trainerduo Theisen/Mertens in der Spitzengruppe der Kreisliga B festsetzen. Wie zu erwarten, entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf ein Tor. Kettig mit viel Ballbesitz aber ohne zwingende Torchancen. Der Gegner aus Niederberg ließ Kettig anrennen und lauerte auf Konter und Fehler der Gastgeber.

Weiterlesen

TV Bassenheim beim ersten Spielfest

25.10.2018

Saisonstart für die Handball-Minis

Bassenheim. 17 Handball-Minis machten sich auf den Weg nach Puderbach, zum ersten Spielfest der laufenden Saison. Bei dem gut organisierten Handballturnier stellte der TVB je eine Fortgeschrittene- und eine Anfängermannschaft. Hierbei muss erwähnt werde, dass in der Anfängermannschaft Kinder aus den Jahrgängen 2012 und 2013 spielen! Diese standen auch das das erste Mal unter „Wettkampfbestimmungen“ auf dem noch nicht ganz so bekannten Spielfeld.

Weiterlesen

Vorbereitungen für öffentlichkeitswirksame Schiffstour wurden getroffen

25.10.2018

Liberale Stammtischrunde

Bendorf. Mitglieder und Freunde der FDP aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar sowie aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm trafen sich kürzlich zur monatlichen Stammtischrunde im „Berghotel Rheinblick“ in Bendorf. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die anlässlich der Europa- und Kommunalwahl im Mai des kommenden Jahres geplante Schiffstour auf Rhein und Mosel, wofür bereits ein Schiff mit Platz für circa 300 Personen gechartert wurde.

Weiterlesen

Blutspenden- und Typisierungsaktion im Kreis Mayen-Koblenz

25.10.2018

Leben retten - Tod verhindern

Kreisgebiet. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden gebraucht: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Kreis Mayen-Koblenz und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „Zweimal helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ Im November sind Termine in Mayen und Ochtendung.

Weiterlesen

-Anzeige-Großes Spielepaket zu gewinnen

25.10.2018

Wer macht das Rennen?

Region. Wer gewinnt den Mario Kart Grand Prix? Angelehnt an das Kult-Videospiel von Nintendo müssen beim Brettspiel Monopoly Gamer Mario Kart Münzen gesammelt und Rennen gegen die Mitspieler bestritten werden.

Weiterlesen

Ruland: „AfD-Lehrerpranger ist zutiefst antidemokratisch“

25.10.2018

SPD steht hinter Pädagogen im Land

Mainz. Medienberichten zufolge gibt es in Rheinland-Pfalz und mehreren anderen Bundesländern Bestrebungen von gesellschaftsspaltenden Gruppierungen aus dem politisch-rechten Bereich, namentlich der „AfD“, nach dem Hamburger Vorbild Beschwerdeportale gegen Lehrer einzurichten. Schüler sollen damit Lehrer, die sich zu politischen Situationen vermeintlich nicht-neutral äußern, melden können.

Weiterlesen

Ruland und Hütten: „2019 gilt: MYKeinander stark. SPD.“

25.10.2018

Den gemeinsamen Alltag im Landkreis fördern

Kreisgebiet. Am 26. Mai 2019 finden in Rheinland-Pfalz neben den Europawahlen auch die Kommunalwahlen statt. An diesem Tag entscheiden alle Bürgerinnen und Bürger aus Mayen-Koblenz unter anderem, welche Persönlichkeiten sie zukünftig in den Räten vor Ort und im Kreistag vertreten werden. Die „MYKer“ Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten starten in diesen politischen Wettbewerb mit ihrem Parteitag am 2. November in Andernach.

Weiterlesen

Grüne Mitmach-Tour in Mayen-Koblenz

25.10.2018

Kommunalpolitik mal anders

Kreisgebiet. Die Grünen Mayen-Koblenz touren durch das Kreisgebiet - an noch drei Terminen sind Interessierte herzlich eingeladen, mit den lokal aktiven Grünen im ungezwungenen Rahmen eines Stammtisches ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Seit 25 Jahren ist Bernhard Schneider beim DRK Kreisverband Mayen-Koblenz tätig

25.10.2018

Dienstjubiläum des Kreisgeschäftsführers

Mayen. Seit 25 Jahren ist Bernhard Schneider Kreisgeschäftsführer beim DRK Kreisverband Mayen-Koblenz. Nach Ausbildung, Studium sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Fächer sowie Erfahrungen in anderen Betrieben begann er am 1. Oktober 1993 seine Laufbahn, damals noch in der Geschäftsstelle in Koblenz.

Weiterlesen
An der IGS Pellenz in Plaidt stehen im Rahmen der Einrichtung der Oberstufe erhebliche Baumaßnahmen an. Kreisverwaltung MYK
Top

Grünes Licht für große Schulerweiterungen in Polch und Plaidt

24.10.2018

11,5 Millionen Euro werden investiert

Kreis MYK. An den Integrierten Gesamtschulen (IGS) in Polch und Plaidt wurden Oberstufen eingerichtet. An beiden Standorten können Schüler nun das Abitur erwerben. Mit der Erweiterung der Schulform sind umfassende neue Anforderungen an die pädagogische Organisation und die schulische Infrastruktur verbunden. „Es herrscht erheblicher Raumbedarf, weil die Oberstufen hinzukamen. Wir freuen uns sehr,...

Weiterlesen

Musikverein Urmitz-Rhein e.V.: Startschuss zum Jubiläumsjahr

25.10.2018

„Tatort Örms“

Urmitz. Am Samstag, 1. Dezember veranstaltet der Musikverein Urmitz-Rhein wieder ein großes Konzert in der Peter-Häring-Halle. In der traditionellen Veranstaltungsreihe wird mit diesem Konzert als Besonderheit der Startschuss für das 50-jährige Jubiläum des Vereins in 2019 gegeben. Als weitere Besonderheit wird erstmals eine Rahmenhandlung rund um die Musikvorträge des Stammorchesters stattfinden....

Weiterlesen

Info- und Gesprächsabend in Andernach

25.10.2018

Fluchtursachen - Fluchtwege

Andernach. Für Dienstag, 6. November laden das Dekanat Andernach-Bassenheim und die Initiative „Fremde werden Freunde“ in Zusammenarbeit mit dem Kreis Mayen-Koblenz zu einem Info- und Gesprächsabend zu Fluchtursachen, Fluchtwegen ein. Die circa zweistündige Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in Andernach im Thomas-Becket-Haus, Breite Straße 112. Als Referentin konnte Dr. Ramona Lenz von medico international gewonnen werden.

Weiterlesen

Freie Wähler aus Mayen wollen Parteienlandschaft im Kreis Mayen Koblenz mit verändern

25.10.2018

Neue Wählergruppe auf Kreisebene soll gegründet werden

Kreis Mayen-Koblenz. Einige Gründungsmitglieder der Freien Wähler Mayen können sich noch zurückerinnern, als beim Lukasmarktrundgang 1998 erste Kontakte und Ideen zur Gründung der FWM besprochen wurden. Damals wie heute sind die Freien Wähler – nach mehreren erfolgreichen Wahlen in Mayen - eine echte Alternative für die Bürger und Bürgerinnen, die mit der Parteienlandschaft nicht zufrieden sind, da sich die Politik zunehmend von den Menschen entfernt.

Weiterlesen

Renoviertes Tor lädt Bürgermeister Arno Schmitz zum Verweilen ein

25.10.2018

Rast statt Rost

Bassenheim. Im neuen Glanz erscheint das Haus in der Koblenzerstraße 44 unterhalb der Kirche in Bassenheim.

Weiterlesen

Gudrun Mebs besuchte die Lindenbaum-Grundschule

25.10.2018

Ein Ort, an dem Geschichten entstehen

St. Sebastian. Gudrun Mebs schreibt seit vielen Jahren Geschichten für Kinder und hat dafür zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Eines ihrer bekanntesten Bücher ist „Oma schreit der Frieder“.

Weiterlesen

MGV Liederkranz und Frohsinn

25.10.2018

Adventkaffee der Frauen

Mülheim-Kärlich. Am Montag, 26. November findet der traditionelle Adventkaffee mit Tombola der Frauen des MännerChors Mülheim-Kärlich 2007 - gemischter Chor - statt. Beginn ab 15 Uhr im Saal des Hotel Grüters. In vorweihnachtlicher Stimmung werden ein paar gemütliche Stunden verbracht. Bitte an das eigene Kaffeegedeck denken. Eine Tombola bestehend aus Adventskränzen, -gestecken et cetera wird vorbereitet.

Weiterlesen

Umweltzeichen der Bundesregierung feiert 40. Geburtstag

25.10.2018

Der Umwelt zuliebe: Happy Birthday „Blauer Engel“

Berlin. Der Blaue Engel – das Umweltzeichen der Bundesregierung – feiert seinen 40. Geburtstag. Seit 1978 setzt er unabhängig von wirtschaftlichen Interessen anspruchsvolle Umweltkriterien für Produkte und Dienstleistungen. Die Idee damals: ein verlässliches Gütezeichen zu schaffen, das eine klare Orientierung beim umweltfreundlichen Einkauf gibt. Heute zählt es zu den bekanntesten Labeln, mehr als 12.000 Produkte tragen den Blauen Engel, vom Staubsauger bis zum Smartphone.

Weiterlesen