Politik

08.02.2019

Rosenmontag geschlossen

Kreis MYK. An den Karnevalstagen ticken die Uhren im Rheinland anders. Dieser Tradition passt sich die Agentur für Arbeit an: Am Schwerdonnerstag, 28. Februar, bleibt die Geschäftsstelle in Mayen am Nachmittag für den Publikumsverkehr – also für Besucher, die keinen Termin vereinbart haben – geschlossen. Am Rosenmontag, 4. März, sind die Geschäftsstellen Mayen und auch Andernach ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Ein großer Erfolg für die Tanzgruppe "Herz Terz" des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim Kärlich

06.02.2019

Tanzwettbewerb „Let’s Move“

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 19. Januar war es wieder so weit, zum zweiten Mal fand der Tanzwettbewerb „Let´s Move“ an der Gutenberg Universität Mainz für Schulen aus Rheinland-Pfalz statt.

Weiterlesen

Helfer für Landes-Chorfest am 31. August gesucht

08.02.2019

So klingt Chormusik heute

Mainz. Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. „Chorsingen ist Vielfalt“, sagt der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Kurse der Integrierten Umweltberatung in Mayen-Koblenz

08.02.2019

Streuobstbäume schneiden und veredeln

Kreis MYK. Im Februar und März bietet die Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz zusammen mit Partnern Schnittkurse an hochstämmigen Obstbäumen für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Weiterlesen

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

08.02.2019

Schüler der Kreismusikschule waren erfolgreich

Kreis MYK. Am Abend des 26. Januars sah man bei der Urkundenübergabe strahlende Gesichter. Wochen, ja Monate lang hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf ihren Auftritt vorbereitet.

Weiterlesen

Grundschule St. Peter und Paul Urmitz-Bahnhof

06.02.2019

„Wind of Change“ im Förderverein der Grundschule

Urmitz. Vor neun Jahren, damals noch im alten Schulgebäude und unter der Leitung der damaligen Rektorin Helga Ollig, traten Nicole und Manfred Stein mit der Idee, einen Förderverein zu gründen an die Schulleitung heran. Diese Idee fand großen Anklang und so gründete Familie Stein am 19. Mai 2010 den Verein „Freunde und Förderer der Grundschule St. Peter und Paul e.V.“.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.02.2019

Das Lästermaul der Nation ist wieder da!

Koblenz. Er ist wieder da! Ekel Alfred ist zurück! Ekel Alfred Tetzlaff. Das Lästermaul der Nation. Die legendäre ARD-Kultserie „Ein Herz und eine Seele“ aus den 70er-Jahren erlebt jetzt als Bühnne-Inszenierung der Kammeroper Köln ihr großartiges Comeback.

Weiterlesen

- Anzeige -Landsägentechnik Maas

08.02.2019

Motorsägenkurs

Wolken. Die Firma Landsägentechnik Maas bietet einen Motorsägenkurs auf ihrem Betriebsgelände an. Er findet statt am Samstag, 23. Februar ab 8.30 Uhr und dauert ca. acht Stunden.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie St.Mauritius Kärlich lädt ein zum Informationsabend

08.02.2019

Fragen zur Pflege- oder Krankenversicherung?

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St.Mauritius Kärlich veranstaltet am Donnerstag, 14. Februar, um 19Uhr im Pfarrzentrum Kärlich einen Informationsabend zum Thema Pflege- und Krankenversicherung. Ein Kolpingmitglied beantwortet Fragen zur Pflegestufe, zur aktuellen Pflegereform, zu Anträgen bei der Krankenkasse und vielem mehr. Der Referent ist selbst Mitglied des Widerspruchsausschusses einer großen Krankenkasse.

Weiterlesen

Amateurbühne „tik - theater im keller Andernach“ thematisiert nahende Klimakatastrophe im Bühnenstück „Die letzte Insel“

08.02.2019

Theaterkeller wird zur „letzten Insel“

Andernach. Es gibt nur noch ein einziges, winziges Stück Land auf unserem blauen Planeten, eine Insel. Die Gegebenheiten auf dieser Insel sind schnell erklärt: Dort wächst genau ein Baum, dort leben genau zwei Schafe und dort lebt genau ein Mensch. Dieser hat sich das Kleinod seinerzeit vorausschauend gekauft, glücklich darüber, dass er im Einklang mit der verbliebenen Natur dort überleben würde. Als Einziger?

Weiterlesen

Jugendliche erhalten Einblick in Aufgaben des Feuerwehralltages

08.02.2019

Jugendfeuerwehr Rheindörfer sucht Verstärkung!

St. Sebastian. Wer zwischen 10 und 17 Jahre alt ist, sich für Technik interessiert und seine Freizeit sinnvoll gestalten möchte, aufgeschlossen, teamfähig und wissbegierig ist – der ist bei der Jugendfeuerwehr Rheindörfer genau richtig!

Weiterlesen

SGD Nord gibt Tipps zur Sicherheit von Verkleidungen zu Karneval

08.02.2019

Augen auf beim Kostümkauf

Koblenz. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen.

Weiterlesen

Das Happy End Figurentheater präsentiert ein mitreißendes Kindertheaterstück für Kinder

08.02.2019

„Balduin der Pinguin“

Andernach. Das Happy End Figurentheater spielt am Samstag 16.Februar, um 15 Uhr in der Stadthausgalerie „Balduin der Pinguin“, ein mitreißendes Kindertheaterstück für Kinder ab vier Jahren und theaterbegeisterte Erwachsene.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland beim Krankenkassenvergleich 2019

07.02.2019

Mit ausgezeichneten Leistungen bewertet

Region. Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money vergleicht in der aktuellen Ausgabe 7/2019 gesetzliche Krankenkassen.

Weiterlesen

Kreismeisterschaft Mädchen-Fußball der Grundschulen in Kruft

07.02.2019

Weißenthurmer Grund- schüler erneut erfolgreich

Kruft. Nachdem die Weißenthurmer Grundschüler bereits vor zwei Wochen Vize-Kreismeister im Basketball wurden, startete sie auch bei den Kreismeisterschaften im Mädchenfußball in Kruft.

Weiterlesen

CDU Stadtverband Mülheim-Kärlich

07.02.2019

Dr. Manfred Bretz ist Bürgermeisterkandidat

Mülheim-Kärlich. Manfred Bretz soll Bürgermeister von Mülheim-Kärlich werden. Mit 97 Prozent wurde Bretz auf der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes zum Kandidaten der Christdemokraten für die Kommunalwahl im Mai gewählt. Der 60-jährige promovierte Naturwissenschaftler ist Diplom-Informatiker und Diplom-Wirtschaftsingenieur.

Weiterlesen

Aufruf an alle Grünen Berufe im Land

07.02.2019

Landwirtschaftskammer sucht Meisterjahrgang 1969

Rheinland-Pfalz. Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafterinnen und die Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1969 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, erhalten in einer Feierstunde am Mittwoch, 29. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) ihre Goldenen Meisterbriefe. Da die Datenlage nach fünfzig Jahren möglicherweise nicht vollständig wiederherstellbar...

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert

07.02.2019

Versichert im Karnevalsumzug?

Rheinland-Pfalz. „Helau und Alaaf“, heißt es derzeit wieder in Rheinland-Pfalz. Karnevalsgesellschaften ziehen in großen Umzügen durch die Städte der Region und verbreiten festliche Stimmung. Häufig begleiten Feuerwehren diese Züge zur Sicherheit aller Beteiligten. Stehen die Feuerwehrangehörigen dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung? Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz macht folgendes deutlich:

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz informiert

07.02.2019

Versichert im Karnevalsumzug?

Rheinland-Pfalz. „Helau und Alaaf“, heißt es derzeit wieder in Rheinland-Pfalz. Karnevalsgesellschaften ziehen in großen Umzügen durch die Städte der Region und verbreiten festliche Stimmung. Häufig begleiten Feuerwehren diese Züge zur Sicherheit aller Beteiligten. Stehen die Feuerwehrangehörigen dabei unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung? Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz macht folgendes deutlich:

Weiterlesen
Das Musical verspricht Spaß, Stimmung und grandiose Unterhaltung mit den größten Petry-Hits. Foto: Hardy Mueller
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.02.2019

„Das ist Wahnsinn“

Köln. Das Musical „Das ist Wahnsinn!“ hat der Musik von Wolfgang Petry eine fulminante Rückkehr auf die große Showbühne beschert. Im Februar dieses Jahres feierte das Stück in Duisburg Weltpremiere. Im Rahmen seiner großen Deutschlandtournee wird „Das ist Wahnsinn“ vom 6. März bis – einmalig um zwei Wochen verlängert – 14. April auch im Kölner Musical Dome für Stimmung sorgen. Die Domstadt passt als Gastspielort besonders gut: Köln ist Wolfgang Petrys Geburtsstadt!

Weiterlesen

Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz zurückgetreten

07.02.2019

Prof. Dr. Lutz Thieme gibt Amt mit sofortiger Wirkung auf

Rheinland-Pfalz. Prof. Dr. Lutz Thieme hat im Verlauf der Präsidiumssitzung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz am 6. Februar in Seibersbach seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des LSB-Präsidenten erklärt.

Weiterlesen

Jugendhandball Mülheim-Urmitz

07.02.2019

E-Jugend überrascht sich selbst in Bassenheim

Mülheim/Urmitz. Der Tross der E-Jugend machte sich zum Spiel gegen die JSG Welling/Bassenheim I in die Karmelenberghalle nach Bassenheim auf. Beim evm-Cup war man gegen die gleiche Mannschaft im Spiel über einmal 15 Minuten noch mit 3:7 unterlegen. Dementsprechend wollte man etwas gutmachen und größere zusätzliche Motivation war nicht notwendig. Trotzdem kam Bassenheim besser ins Spiel und führte...

Weiterlesen

Neujahrsfrühstück des Kirchenchores „Cäcilia“

07.02.2019

Geselliger Start ins neue Jahr

Urmitz. Im neuen Jahr traf sich der Kirchenchor „Cäcilia“ Mülheim-Urmitz Bahnhof zum Neujahrsfrühstück im Pfarrheim. Eingeladen waren alle aktiven Sängerinnen und Sänger mit ihren Partnern. Bei einem reichhaltigen Büffet, das keine Wünsche offenließ, saß man gemütlich beisammen. Der Vormittag sollte ein Dankeschön an alle Sänger sein, aber auch ihre Partner, sein. Am Ende des Tages wurde der Wunsch, dieses Zusammensein noch oft zu wiederholen, von allen ausgesprochen.

Weiterlesen

FV Kita Schillerstraße e. V.

07.02.2019

Spielzeug- und Kleiderbasar

Urmitz. Der Elternausschuss und dem Förderverein der Kita Schillerstraße veranstalten am 9. März zwischen 9.30 und 11.30 Uhr einen Spielzeug- und Kleiderbasar in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Beethovenstraße 18. Die Standgebühr je Tisch beträgt 7 Euro. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf sowie die Standgebühren kommen der Kita zugute.

Weiterlesen

KGs Urmitz & Kaltenengers

07.02.2019

Rot-Grüner Prinzenball

Kaltenengers. Die Karnevalsgesellschaften Mir Seyn Klor e.V. Kaltenengers und Grün-Weiß e. V. Urmitz laden zum gemeinsamen Rot-Grünen Prinzenball ein.

Weiterlesen

KGs Urmitz & Kaltenengers

07.02.2019

Rot-Grüner Prinzenball

Kaltenengers. Närrinnen und Narren, bald ist es so weit! Am Samstag, 2. März ab 20.11 Uhr findet in der Jakob-Reif-Narhalla zu Kaltenengers der Rot-Grüne Prinzenball der Karnevalsgesellschaften Mir Seyn Klor e. V. Kaltenengers und Grün-Weiß e. V. Urmitz statt.

Weiterlesen

Bundeskartellamt untersagt Facebook Zusammenführung von Nutzerdaten

07.02.2019

Schluss mit Datensammlung bei Facebook

Bonn. Das Bundeskartellamt hat dem Unternehmen Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen, dass Facebook auch außerhalb der Facebook-Seite Daten über den Nutzer im Internet oder auf Smartphone-Apps sammelt und dem Facebook-Nutzerkonto zuordnet.

Weiterlesen

Tennisverbandes Rheinland

06.02.2019

Titelkämpfe in der Offenen Klasse bei den Hallenmeisterschaften

Andernach. In einem spannenden und streckenweise hochklassigen Endspiel holte sich Christian Djonov den Hallentitel des Tennisverbandes Rheinland, fast gleichzeitig mit Janina Berres, die auf dem benachbarten Platz zwei Titelverteidigerin Emilia Feodorovici bezwang.

Weiterlesen

Aufruf der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz an alle grünen Berufe im Land

06.02.2019

Landwirtschaftskammer sucht Meisterjahrgang 1969

Bad Kreuznach. Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafterinnen und die Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1969 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, erhalten in einer Feierstunde am Mittwoch, 29. Mai , von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) ihre Goldenen Meisterbriefe. Da die Datenlage nach fünfzig Jahren möglicherweise nicht vollständig wiederherstellbar...

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

06.02.2019

Remis der 2. Damen zum Jahresauftakt

Bassenheim. Die erste Begegnung im neuen Jahr und somit das zweite Spiel in der Rückrunde bestritt die Reserve der Bassenheimer Damen gegen die HSG Kastellaun-Simmern in heimischer Halle. Unterstützt von zahlreichen Zuschauern wollten die 2. Damen nach einigen Niederlagen am Ende der Hinrunde endlich wieder einen Sieg einfahren.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

06.02.2019

Möglichst kompakt bauen

Koblenz. Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt. Während der Heizperiode fließt also die Heizenergie über die Gebäudehülle nach außen ab. Wie viel Energie dabei verloren geht, hängt ganz wesentlich...

Weiterlesen

Turnier für die Fortgeschrittenen der Mini Handballer-TV Bassenheim

06.02.2019

Schon früh Spaß am Handball

Mendig. Nach einer längeren Pause stand kürzlich für die Fortgeschrittenen der Mini Handballer das Turnier in Mendig an. Für die Anfänger der Minis war leider kein Platz mehr frei. Mit viel Vorfreude und Spaß nahmen Lennart Dausner, Ben Dommermuth, Lionel Emmerich, Jonas Groß, Charlotte Heucher, Kilian Keller, Henri Kreino, Henning Kuntze, Samuel Meurer, Ben Olligschläger, Johannes Pelzer, Robin Siemsen, Nevio und Josi Sperk am Turnier teil.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia 1659“ St. Sebastian

06.02.2019

Unterstützung für Projektchor gesucht

St. Sebastian. Vor Kurzem fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kirchenchores „Cäcilia 1659“ St. Sebastian statt. Zu Beginn wurde die erste Strophe des „Cäcilienliedes“ gesungen, anschließend begrüßte Brigitte Beck für das Vorstandsgremium 25 Mitglieder und eröffnete die Versammlung.

Weiterlesen

Außenwohngruppe der Förder- und Wohnstätten gGmbH

06.02.2019

Durch Sponsoring „Aktion Mensch“ mobil im Alltag

Neuwied. Wenn man Glück hat, sieht man vor der Außenwohngruppe der Förder- und Wohnstätten gGmbH auf dem Heddesdorfer Berg seit Neustem einen nagelneuen knallroten Ford-Transporter parken. Wahrscheinlicher ist aber, dass die fünf WG-Bewohner, alles Menschen mit unterschiedlichen geistigen und körperlichen Behinderungen das Fahrzeug gerade mit einem Betreuer nutzen, um ihren Alltag zu organisieren. Das Konzept der Wohngruppe beruht auf dem Ansatz der Normalisierung.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz laden zum 66. LandFrauentag ein

06.02.2019

Bunter Nachmittag zum Thema Lebensfreude

Ochtendung. Der LandFrauenkreisverband Mayen-Koblenz lädt alle LandFrauen und Gäste zu einem bunten Nachmittag auf ihrem 66. LandFrauentag am 6. April um 13:30 Uhr in die Kulturhalle in Ochtendung ein.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

06.02.2019

Spielvorschau auf das Wochenende

Welling. Die Spiele des TV Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim für das Wochenende 16./17. Februar: Heimspiele: Samstag, 16. Februar: mE1-Jugend, 14.30 Uhr, JSG – TV Arzheim in Welling. wE-Jugend, 16 Uhr, JSG – SV Untermosel in Welling. mD-Jugend, 17.30 Uhr, JSG – JH Mülheim/Urmitz II in Welling. Sonntag, 17. Februar: wE2-Jugend, 15.30 Uhr, JSG – JSG Hamm/Altenkirchen in Welling.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

06.02.2019

Volker bestimmt, wann und wie geschmust wird

Andernach. Volker kam als Fundtier ins Tierheim. Von Beginn an zeigte er seinen eigenwilligen aber durchaus liebenswerten Charakter: „Ich spiele und schmuse gern, aber wann und wie, das bestimme ich.“

Weiterlesen

Kreativer Nähkurs der LandFrauen Mayen-Koblenz

06.02.2019

Fortsetzung erwünscht

Kirchwald. Vor Kurzem führte LandFrau und Kursleiterin Maria Schlich in Kirchwald einen Nähkurs durch. Es nahmen Frauen mit etwas Näherfahrung, aber auch Neulinge an diesen Kursen teil. Eines hatten sie jedoch gemein: Alle hatten viel Spaß am Nähen und waren selbst überrascht, wie kreativ sie sind und wie schnell sie tolle Taschen herstellen können.

Weiterlesen

Scheene Kenne e.V.

06.02.2019

Jubel, Trubel, Heiterkeit

Bassenheim. Jubel, Trubel, Heiterkeit in der Karmelenberghalle Bassenheim mit dem Möhnenverein "Scheene Kenne e.V.". Alle Narren aus nah und fern erwartet am Schwerdonnerstag ein buntes Programm. Einlass ist um 17 Uhr und Beginn um 18.11 Uhr.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Andernach

06.02.2019

Wanderung auf dem Nette-Natur-Weg

Andernach. Warum in der Ferne wandern, wenn es in der Nähe ein neuer Wanderweg zu erwandern gibt. Eine schöne winterliche Wanderung erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem neuen Nette-Natur-Weg. Vom Ausgangsort in Plaidt wanderte die Gruppe immer entlang der Bachlaufes der Nette auf dem Nette-Natur-Weg und zwar unter der Autobahnbrücke hindurch und dann weiter vorbei am Rauscherpark, wo sich die Nette durch den Lavastrom der Wannen-Vulkangrund sägt.

Weiterlesen

Bundesfachausschuss Innere Sicherheit

06.02.2019

Josef Oster wurde berufen

Berlin/Koblenz. Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster, wurde vom Generalsekretär seiner Partei, Paul Ziemiak, in den „Bundesfachausschuss Innere Sicherheit“ berufen.

Weiterlesen

KaJu Mülheim-Kärlich

06.02.2019

Kinder- kostümsitzung

Mülheim-Kärlich. Die Kinderkostümsitzung der Katholischen Jugend Mülheim-Kärlich findet am Sonntag, 17. Februar um 14.11 Uhr, in der Kurfürstenhalle statt. Einlass ist um 13.11 Uhr, Eintritt ist frei.

Weiterlesen

KG „Gemütlichkeit“ Kettig

06.02.2019

Restkarten für die Galasitzung

Kettig. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig kann allen interessierten Narren noch restliche Kartenkontingente für die Galasitzung am Freitag, 22. Februar um 19.11 Uhr, Samstag, 23. Februar um 19.11 Uhr und Sonntag, 24. Februar um 15.11 Uhr im Bürgerhaus anbieten. Diese Karten können während der Öffnungszeiten im Raum 2 bei Sonja Viehweger in der Bachstraße 18, Kettig, beziehungsweise an der Tageskasse gekauft werden.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Weißenthurm

06.02.2019

24 Kandidaten zum Stadtrat gewählt

Weißenthurm. Mit jungen sowie erfahrenen Kandidaten/innen, mit vielen Frauen, Pensionären, Finanzfachleuten, Facharbeitern, Angestellten, Rentnern und Selbstständigen startet die Weißenthurmer SPD mit Zuversicht und äußerst positiv gestimmt in die kommende Kommunalwahl.

Weiterlesen

Wählergruppe „Wir für St. Sebastian e.V.“ (WfS) stellt Fonds zur Verfügung

06.02.2019

Erlös aus Bücherbasar geht an Senioren und Jugend

St. Sebastian. Vor Kurzem wurde durch den Vorstand der Wählergruppe „Wir für St. Sebastian e.V.“ (WfS) in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern Reinhold Milde und Rudolf Seibrich der offizielle Beschluss gefasst, den Erlös aus dem Bücherbasar im Oktober 2018 für die Senioren- und Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Von dem Gesamtergebnis von 2.000 Euro, die erzielt wurden, steht mit 1.000 Euro die Hälfte für die Seniorenarbeit zur Verfügung.

Weiterlesen

„Blick aktuell“-Leserinnen & Leser sowie unsere Facebook-Community machte es möglich:

05.02.2019

Geld für 5 Tonnen Futter gespendet

Targu Jiu/Rumänien. Bereits mehrfach hat „BLICK aktuell“ über das im Vorland der Südkarpaten liegende private Tierheim Pro Animals Romania berichtet, das derzeit etwa 1000 Tiere herbergt (Hunde, Katzen und 1 Pferd) - sie alle kämpfen im Winter ums Überleben.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm traf sich zur Klausurtagung

06.02.2019

Wahlprogramm der nächsten fünf Jahre wurde erarbeitet

Weißenthurm. Mit einem Rückblick auf die fast abgelaufene Legislaturperiode startete die CDU Weißenthurm in ihre Klausurtagung. Viele Ziele konnten umgesetzt oder auf den Weg gebracht werden. Insbesondere die im Jahr 2017 durchgeführte Bürgerbefragung hatte viele Themen aufgeworfen, die nachhaltig von der CDU-Fraktion im Stadtrat und seinen Ausschüssen vorgebracht wurden, sodass entsprechende Beschlüsse gefasst werden konnten.

Weiterlesen