Fotos: Winkler TV
Top

Auffahrunfall mit sechs Pkw

01.02.2019

Zwei Schwerverletzte auf der A61

Zwei Schwerverletzte forderte heute Mittag ein Auffahrunfall mit sechs Pkw auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Venlo nahe des Parkplatzes Swistbach. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr ein 80 Jahre alter Skoda-Fahrer auf einen vorausfahrenden VW Golf (Fahrer: 68) auf. Beide Fahrer verloren die Kontrolle über ihre Autos und schleuderten über die Fahrbahnen. Der VW Golf kollidierte mit der Leitplanke und...

Weiterlesen

CDU Weißenthurm setzt Dialog-Reihe fort!

01.02.2019

Expertenvortrag zum Thema „Ungedeckte Pflegeheimkosten“!

Weißenthurm. „Was passiert im Pflegefall, wer zahlt die Kosten?“ Eine Frage, die fast jeden betrifft, die aber aufgrund der komplexen Gesetzeslage nicht einfach zu beantworten ist. Vor diesem Hintergrund hatte die CDU im Rahmen der Reihe „CDU Weißenthurm im Dialog“ zu einem Expertenvortrag über diese Thematik geladen. Stadtverbandsvorsitzender Werner Schumacher konnte viele Interessierte begrüßen und übergab dann das Wort an den Referenten Rechtsanwalt Jürgen Kanthak aus Mayen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mit BLICK aktuell „Bilderbuch“ live erleben

01.02.2019

Bilderbuch bekennen ihre Schuld

Köln freut sich auf Bilderbuch! Die Band kommt am 13. April ins Palladium. Wer das Konzert live erleben möchte, kann auf der Facebook-Seite von BLICK aktuell 2x2 Tickets gewinnen.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Urmitz lud zur jährlichen Blutspenderehrung ein.

01.02.2019

Umitzer DRK ehrt zahlreiche Blutspender

Urmitz. Der DRK-Ortsvererein Urmitz hatte zur jährlichen Blutspenderehrung eingeladen. Diese fand, schon fast traditionell, im Örmser-Dorfmuseum statt.

Weiterlesen

Augenoptik Carlo Wagner war erstmals auf der Fachmesse Opti 2019 vertreten.

01.02.2019

Aktion "Brillen spenden – Sehen schenken"

Koblenz. Erstmals durfte Augenoptikermeister Carlo Wagner auf der Fachmesse der Augenoptik der Opti 2019 vertreten sein und konnten die Aktion „Brillen spenden – Sehen schenken“ den Kollegen vorstellen. Im vergangenen Jahr hatte diese Fachmesse 28.500 Fachbesucher.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Urmitz

01.02.2019

Wir lassen keinen allein – für uns ist jeder wichtig!“

Urmitz. Zufrieden konnte sich die Vorsitzende, Marion Mertens, mit der Anzahl der erschienenen Mitglieder zeigen. Immer wieder schön und wichtig ist es, am Ende eines Jahres mit Mitgliedern, Freunden und besonderen Gästen zusammenzukommen und das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Weiterlesen

MGV Cäcilia 1847 Mülheim e.V.

01.02.2019

Närrisches Schlachtfest

Mülheim-Kärlich. Der Kartenvorverkauf für das närrische Schlachtfest des MGV „Cäcilia“ am Samstag, 16. Februar in der Kurfürstenhalle läuft auf vollen Touren.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

01.02.2019

Moderne Mitarbeiter- führung durch Begeisterung

KREIS MYK. Fachkräfteverknappung und Digitalisierung werden in den nächsten Jahren das Arbeitsleben deutlich verändern. Insbesondere im Bereich der Personalführung und -entwicklung gilt es noch stärker als bisher die Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen, zu fördern und bestmöglich einzusetzen. Mit diesem Thema beschäftigt sich auch das Unternehmerforum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG), das sich an Unternehmen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz richtet.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der FWG Mayen-Koblenz

01.02.2019

Bruno Seibeld und Ralf Schmorleiz als Spitzenkandidaten gewählt

Kreis Mayen-Koblenz. Jüngst hatte die Freie Wählergruppe Mayen-Koblenz e.V. ihre Mitglieder im Rahmen der jährlichen Klausurtagung ins Schloss Burg Namedy eingeladen. Der Einladung folgten zahlreiche Freie Wähler, um an jenem Tag gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und ebenfalls die Kandidaten für die Wahl zum Kreistag des Kreises Mayen-Koblenz zu wählen. Zu Beginn begrüßte der...

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

01.02.2019

Frost lässt Arbeitslosigkeit ansteigen

MYK. Zum Jahresanfang ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in und um Koblenz deutlich angestiegen. Laut Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen sind Ende Januar in der Stadt am Deutschen Eck 3.697 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 395 mehr als vier Wochen zuvor, aber 113 weniger als vor Jahresfrist. Die Arbeitslosenquote liegt bei sechs Prozent, das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als Ende Dezember und 0,3 weniger als im vergangenen Januar.

Weiterlesen

- Anzeige -Fuchs Personal im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

01.02.2019

Ulrike Marohl vermittelt Pflegepersonal

Mülheim-Kärlich. Seit August 2018 leitet Ulrike Marohl die Geschäfte der neuen Fuchs Personal Filiale in der Florinskaul in Mülheim-Kärlich. Personalvermittlung im Gesundheitswesen ist ihre Profession und in kürzester Zeit konnte sie ihre erste Mannschaft im zweistelligen Bereich aufstellen. Als Personal Disponentin fungiert seit dem 1. Oktober 2018 Carola Hermann. Die ehemaligen Krankenschwestern sind erfahren im Personalbereich und koordinieren ihren stetigen Personalzuwachs.

Weiterlesen

Generalversammlung des Kreisbauern- und Winzerverbandes Mayen- Koblenz in Kruft

01.02.2019

Entwicklung der regionalen Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten

Kruft. Der Bauern- und Winzerverband im Kreis Mayen-Koblenz führt am 16. Februar in Kruft seine diesjährige Generalversammlung durch. Erwartet werden zahlreiche Verbandsmitglieder und geladene Ehrengäste aus der heimischen Wirtschaft, Politik sowie Vertreter weiterer Interessensgruppen.

Weiterlesen

IHK-Konjunkturumfrage zum Winter 2018/19

01.02.2019

Robuste Konjunktur – vielfältige Verunsicherungen

Koblenz. Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Koblenz zeigt sich zum Jahreswechsel 2018/19 weiterhin in einer guten Verfassung – das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Allerdings gehen Risiken im internationalen Umfeld, beispielsweise schwelende Handelskonflikte oder das Tauziehen um den Brexit, nicht spurlos an den heimischen Unternehmen vorüber.

Weiterlesen

Andernacher Domkonzerte

01.02.2019

Domkonzert mit Barockcello

Andernach. Das nächste Konzert im Mariendom Andernach findet am Sonntag, 10. Februar, um 17 Uhr statt. Ludwig Frankmar, Cellist aus Falun/Schweden, spielt ein Konzert auf seinem Barock-Cello, ein Originalinstrument aus dem Jahr 1756, das sicher nur wenige jemals gehört haben.

Weiterlesen

Die ADAC Jugend-Trial-Schule lädt ein

31.01.2019

Schnupperkurs Trial-Fahren

Winningen. Am 6. April haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren auf dem Trainingsgelände der Motorsportfreunde Winningen die Möglichkeit, den Trial-Sport als attraktive Freizeitmöglichkeit kennenzulernen.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten der Kronprinzenbrücke werden fortgesetzt

01.02.2019

Bauarbeiten an Kronprinzenbrücke

Kreis MYK. In der Zeit vom 11. bis 15. Februar werden die Instandsetzungsarbeiten am Geh- und Radweg der Kronprinzenbrücke zwischen Urmitz und Neuwied-Engers fortgesetzt. Hierfür ist eine Vollsperrung des Weges tagsüber in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr erforderlich. Das teilt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit.

Weiterlesen

Kreisverwaltung MYK informiert über Bundesnaturschutzgesetz

01.02.2019

Bäume und Hecken bis Ende Februar schneiden

Kreis MYK. Wer Bäume fällen bzw. roden oder andere Gehölze beseitigen, abschneiden oder massiv zurückschneiden möchte, sollte damit rechtzeitig beginnen. Die Arbeiten müssen bis 28. Februar beendet sein. Eine Verlängerung dieser Frist aufgrund der Witterungsverhältnisse oder des Vegetationsstandes kann von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als untere Naturschutzbehörde nicht erteilt werden.

Weiterlesen

Neue Broschüre „Jugend in MYK 2019“ erhältlich

01.02.2019

Starke Jugendarbeit im Landkreis

Kreis MYK. Freizeiten, Workshops, kreative Projekte, Jugendkultur-Highlights für Kinder und Jugendliche und Schulungsveranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte in der Jugendarbeit: Die neue Broschüre „Jugend in MYK 2019“ des Kreisjugendamtes ist ab sofort erhältlich und zeigt, was die Jugendeinrichtungen in Mayen-Koblenz zu bieten haben. Außerdem hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises beschlossen,...

Weiterlesen

61-jähriger sitzt nun in der JVA

01.02.2019

Kein guter Tag für Gerichtsschwänzer

Koblenz. Im Strafverfahren besteht Anwesenheitspflicht für den Angeklagten. Ein 61-jähriger Deutscher sah das nicht so. Er blieb am 29. Januar 2019 seiner Gerichtsverhandlung in Koblenz fern. Der Richter erließ daraufhin gegen ihn einen Vorführhaftbefehl. Am nächsten Morgen lief der Mann jedoch einem Bundespolizisten in der Bahnhofshalle in Koblenz in die Arme. Pech gehabt, denn der Beamte war in der Verhandlung am Vortag als Zeuge geladen.

Weiterlesen

Die kfd Kärlich wurde 100 Jahre alt und blickte in Vergangenheit und Zukunft

01.02.2019

Mit 100 ganz schön aktiv

Mülheim-Kärlich. „Es war schon immer mein Wunsch, einmal hier zu stehen und zu Ihnen sprechen zu dürfen“, sagte Hildegard Dötsch, die Teamsprecherin des Vereins, als sie am Ambo der Kärlicher Pfarrkirche St. Mauritius stand und zu Beginn des Gottesdienstes in der gut gefüllten Kirche die Frauen der kfd aus Kärlich und Umgebung und die Gäste begrüßen durfte. Sie habe den Präses Michael Rahm gefragt, ob sie sprechen dürfe.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

01.02.2019

Genuss-Erlebnisse mit Herz

Region. Der Valentinstag am 14. Februar ist die perfekte Gelegenheit, sich gemeinsam mit seinem Schatz wieder einmal eine Auszeit vom Alltag und Zeit für die Liebe zu nehmen. Viele Anregungen für romantische Stunden zu zweit bietet die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“. Der Gastro- und Freizeitführer lädt mit hochwertigen Gutscheinen zu Erlebnissen ein, die die Herzen von Verliebten höherschlagen lassen.

Weiterlesen

Körperlicher Angriff auf Anwohner

01.02.2019

Täter flüchtete - Zeugen gesucht

Bad Ems. Am Morgen des 31.01.2019 kam es gegen 07:10 Uhr in Höhe der Lahnstraße 61 zu einem tätlichen Angriff auf einen 52-jährigen Anwohner, der gerade im Begriff war in sein Fahrzeug einzusteigen. Nachdem der Geschädigte die Fahrertür seines Pkw öffnete, wurde er plötzlich von hinten von einem bislang unbekannten Täter mittels Elektroschocker angegriffen. Anschließend schlug der Täter mehrfach mit seinen Fäusten ins Gesicht des Geschädigten, wodurch dieser im Gesichtsbereich verletzt wurde.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm setzt Dialog-Reihe fort!

01.02.2019

Ungedeckte Pflegeheimkosten

Weißenthurm. „Was passiert im Pflegefall, wer zahlt die Kosten?“ Eine Frage, die fast jeden betrifft, die aber aufgrund der komplexen Gesetzeslage nicht einfach zu beantworten ist. Vor diesem Hintergrund hatte die CDU im Rahmen der Reihe „CDU Weißenthurm im Dialog“ zu einem Expertenvortrag über diese Thematik geladen. Stadtverbandsvorsitzender Werner Schumacher konnte viele Interessierte begrüßen und übergab dann das Wort an den Referenten Rechtsanwalt Jürgen Kanthak aus Mayen.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm unterstützt Vorstoß ihrer Landtagsfraktion!

01.02.2019

Straßenausbaumaßnahmen sollen ausgesetzt werden

Weißenthurm. Es ist ein besonderes Anliegen der CDU Weißenthurm, dass Wohnraum bezahlbar ist. Dies gilt sowohl für neu geschaffenen Wohnraum, aber auch bestehender Wohnraum soll nicht verteuert werden. Bei Ausbaumaßnahmen einer Straße sind nach derzeitiger Gesetzeslage in Rheinland-Pfalz die Kosten im Wesentlichen auf die Anlieger umzulegen. Dies kann einem Grundstückseigentümer Kosten in fünfstelliger Höhe bescheren.

Weiterlesen

Junggesellenverein Urmitz 1872 e.V.

01.02.2019

Junggesellenverein unterstützt Förderverein

Urmitz. Eine schöne Tradition in Urmitz am Rhein ist das alljährliche Bäumchengucken. Diese Tradition wird von den Jahrgängen seit jeher gelebt und startet mit einem gemeinsamen Kirchenbesuch am Morgen, von wo aus die Jahrgänge zu ihren jeweiligen Stationen aufbrechen. Ein schöner Brauch ist es, dass sich die Jahrgänge am Abend wieder gemeinsam treffen um den Abend ausklingen zu lassen. In diesem...

Weiterlesen

36. Neujahrsempfang des Pfarrgemeinderates St. Georg Urmitz/Rhein

01.02.2019

Tradition und Aufbruch

Urmitz. Tradition ist seit vielen Jahren die Heilige Messe zu Ewig Gebet als Auftakt des Neujahrsemfangs. Pastor Thomas Gerber, Pater Ulrich Willms und Diakon Lothar Spohr zelebrieren den feierlichen Gottesdienst, mitgestaltet von Kirchenchor und Pfarrgemeinderat. Die begeisternde Predigt von Pater Willms sorgt für Gesprächsstoff weit über den Gottesdienst hinaus.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V. lud zur Jahreshauptversammlung ein

01.02.2019

Brauchtum und Tradition der Kirmes

Sankt Sebastian. Die Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V. lud zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung wurde um 17.05 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Christian Geyer, in der örtlichen Mehrzweckhalle eröffnet.

Weiterlesen

TuS Kettig Abteilung Tennis

01.02.2019

Schnuppermitgliedschaft für ein Jahr

Kettig. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des TuS Kettig findet am 25. Februar um 19.30 Uhr im Vereinsraum des TuS Kettig auf dem Sportplatz statt.

Weiterlesen

SG 2000 und TomTom veranstalten Camp in den Osterferien

01.02.2019

Fußballcamp

Mülheim-Kärlich. In den Osterferien bietet die SG 2000 gemeinsam mit der TomTom PR Agentur wieder ein Fußballcamp für sechs- bis zwölfjährige Mädchen und Jungs auf dem Kunstrasenplatz in Mülheim-Kärlich an.

Weiterlesen

Deutsche IlCO

31.01.2019

Gruppentreffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 12. Februar um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20. Die Teilnehmer erfahren Wichtiges über Medikamente und die Wechselwirkung von Arzneimitteln.

Weiterlesen

SPD Bassenheim: Kommunalwahl 2019

31.01.2019

Werner Stahl nominiert

Bassenheim. Die SPD Bassenheim wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Ende Dezember einstimmig Werner Stahl zu ihrem Kandidaten für den Ortsbüergermeister bei der Kommunalwahl 2019. Zeitgleich wurde die Kandidatenliste für den neu zu wählenden Gemeinderat erstellt. Neben Werner Stahl kandidieren auf den ersten Plätzen Monika Hölzgen, Hans-Peter Braun, Michael Wagner, Rainer Weiber, sowie Klaus-Dieter...

Weiterlesen

Freie Wählergruppe St. Sebastian setzt sich für die Attraktivität der Gemeinde ein

31.01.2019

Infrastruktur und Kommunal fest im Blick

St. Sebastian. Eine gute und funktionierende Infrastruktur ist maßgebliche Voraussetzung um als Gemeinde attraktiv zu sein und im Wettbewerb mit anderen Kommunen in Zukunft bestehen zu können. Neben Kindertagesstätte, Schule und Mehrzweckhalle ist insbesondere das gemeindliche Straßennetz ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur von St. Sebastian. Diverse Straßen weisen auf Grund des schon höheren Alters inzwischen deutlich sichtbare Schäden (z.

Weiterlesen

Eröffnung des offenen Bücherschrankes in Weißenthurm

31.01.2019

Antrag der SPD Weißenthurm wurde umgesetzt

Weißenthurm. Eine Einrichtung der besonderen Art konnte Bürgermeister Gerd Heim mit herzlichem Dank an die Initiatoren in Empfang nehmen. Der SPD-Vorsitzende Konstantin Kneisler übergab mit seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen offiziell das Eigentum am ersten offenen Bücherschrank in der Stadt an den Bürgermeister. Der optisch sehr ansprechende offene Bücherschrank steht in Weißenthurm in zentraler...

Weiterlesen

Wählergruppe „Wir für St. Sebastian“ wählt Reinhold Milde zum Spitzenkandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters

31.01.2019

Reinhold Milde ist Spitzenkandidat in St. Sebastian

St. Sebastian. Am 21. Januar 2019 fand die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der Wählergruppe „Wir für St. Sebastian e. V.“ (WFS) statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jens Oster wurde zunächst dem WFS-Mitglied Hannelore Dollmann zum runden Geburtstag mit einem schönen Blumenstrauße gratuliert. Ebenso begrüßte Jens Oster die zahlreichen neuen Mitglieder. Oster dankte den neuen und...

Weiterlesen

Stadtorchester bringt den Frühling nach Andernach

31.01.2019

Jazz geht‘s los… im April!

Andernach. Ab jetzt kann jeder ein Stück Vorfreude auf den Frühling erwerben. Der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach beginnt, die Konzerte finden am Samstag, 6. April um 18 Uhr und am Sonntag, 7. April um 17 Uhr - wie immer in der Mittelrheinhalle Andernach statt.

Weiterlesen

„Gemütlichkeit“ Kettig

31.01.2019

Dorfsammlung in Kettig

Kettig. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig startet am Sonntag, 17. Februar, um 13 Uhr eine Dorfsammlung zur Unterstützung des Kettiger Karnevalsumzuges. Es wird um einen Beitrag der Kettiger Bürger gebeten.

Weiterlesen

Gewerbegebiet Koblenz-Urmitz: Betriebe fordern Planungs- und Rechtssicherheit für weitere Investitionen in den Standort

31.01.2019

HwK und IHK sehen Nachbesserungsbedarf

Koblenz. Welche Auswirkungen hat die geplante Neuausweisung des Wasserschutzgebietes Koblenz-Urmitz auf das dortige Industrie- und Gewerbegebiet? Werden Unternehmen den Standort verlassen müssen, weil die Auflagen zu hoch sind? Das Thema sorgt seit Monaten für Unsicherheit und Diskussionsstoff. Die Koblenzer Wirtschaftskammern bieten über ihre Rechts- und Technologieberatung seit Bekanntwerden der Pläne den Mitgliedsbetrieben eine kostenlose Unterstützung an.

Weiterlesen

Theaterstück der Grundschule Weißenthurm

31.01.2019

Der Froschkönig verzauberte die Zuschauer

Weißenthurm. Zum Abschluss des ersten Halbjahres des Schuljahres 2018/19 führte die Theater-AG der Grundschule Weißenthurm ein Theaterstück auf. Dieses Mal war es das Märchen „Der Froschkönig“, das die Kinder der Theater- AG der Ganztagsschule zu Beginn des Schuljahres selbst auswählten. Die Leiterin, Frau Wild-Bremen, schrieb das Märchen als Theaterstück so um, dass die Kinder Rollen übernehmen konnten.

Weiterlesen

Bassemer „Scheene Kenne“

31.01.2019

Erfolgreicher Hüttenzauber

Bassenheim. Wie schon seit vielen Jahren hatte der Möhnenverein zu seinem Hüttenzauber mit zünftiger Hausmannskost eingeladen. Trotz des ungemütlichen Wetters waren viele dem Ruf gefolgt und ließen sich das Menü bestehend aus Markklößchensuppe, Ochsenbrust, Salzkartoffeln, Meerrettich oder Senfsoße und rote Bete schmecken. Das Ganze aus eigener Herstellung wurde zu zivilen Preisen angeboten und fand wie immer großen Zuspruch.

Weiterlesen

Dekanates Andernach-Bassenheim

30.01.2019

Demente Menschen besser verstehen

Andernach. Das Dekanat Andernach-Bassenheim lädt zu einer Fortbildung zum Thema ‚Demente Menschen besser verstehen‘ am 9. April von 15 bis 19 Uhr ins Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Andernach ein. Referent ist Stephan Hoffmann. Er ist Fachreferent für Demenz.

Weiterlesen

Theatergruppe Da Capo Mülheim-Kärlich startet Kartenvorverkauf

30.01.2019

Premiere: „Tot oder lebendig?“

Mülheim-Kärlich. Die Theatergruppe Da Capo steht auch in diesem Jahr wieder mit einer gewohnt turbulenten Komödie auf der Bühne: „Tot oder lebendig?“ von Wolfgang Binder. „Es ist mal wieder einer dieser Tage, an dem sich die ganze Welt gegen einen verschworen zu haben scheint: Es flattern Unmengen an Rechnungen ins Haus, die nicht bezahlt werden können, denn der Job ist schon seit einem halben Jahr verloren.

Weiterlesen

Der Gemeindeverband der SPD lädt nach Mülheim-Kärlich

30.01.2019

Detlev Pilger spricht

Mülheim-Kärlich. Die Mitgliederversammlung des Gemeindeverbands der SPD in der Verbandsgemeinde Weißenthurm findet am Freitag, 8. Februar um 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Zur Sonne“ großer Saal, Kapellenstraße 8, 56218 Mülheim-Kärlich statt. Auf der Tagesordnung steht die Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für den Verbandsgemeinderat, für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai. Auch werden noch Besitzer für den Vorstand gewählt.

Weiterlesen

TuS St. Sebastian

30.01.2019

Prominente Gratulanten beim TuS St. Sebastian

St. Sebastian. Über hohen Besuch konnte sich der 1. Vorsitzende des TuS 1919 St. Sebastian e. V., Arno Ackermann, freuen. Über die Rheindörfer-Grenzen hinaus ist der TuS St. Sebastian bekannt. Hans-Peter Briegel und Diango Reinhard gratulierten dem Verein zum 100-jährigen Vereinsjubiläum.“ Eine große Ehre“, wie Ackermann sich nach den überraschenden Besuchen stolz äußerte. Ein besonderes Erlebnis, dass das Jubiläum noch ein wenig mehr glänzen lässt.

Weiterlesen

Weißenthurmer „Thurer“ Möhnen nehmen bedruckte Schals in Empfang

30.01.2019

Warm ausgerüstet für die kommende Session

Weißenthurm. Bei der Weihnachtsfeier im letzten Jahr gab es mal wieder eine Überraschung für die Mitglieder der Thurer Möhnen. Die Firma Garten- und Landschaftsbau Marco Phillip überreichte ihnen einen schönen warmen Schal mit dem Schriftzug der Möhnen.

Weiterlesen

SV Urmitz, Abteilung Boule

30.01.2019

Versammlung der Mitglieder

Urmitz. Die Bouleabteilung Örms 602 lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 19. Februar, um 18 Uhr, ein. Es wird sich im Besprechungsraum des Servicebüros des SV Urmitz getroffen. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Rückblick auf 2018; 3. Planungen für 2019; 4. Verschiedenes.

Weiterlesen

TV Bassenheim informiert

30.01.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim informiert über die kommenden Spiele.

Weiterlesen

BUND Kreisgruppe MYK

30.01.2019

Fehlgesteuerte EU Agrarpolitik von Deutschland beeinflusst

Mayen-Koblenz. Die Landwirtschaft macht den höchsten Flächenanteil in Europa aus und hat damit den größten Einfluss auf alle Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen. Der größte Ausgabeposten des gesamten EU-Haushalts, in Höhe von knapp 40 Prozent, wird für Agrarpolitik und Förderung des ländlichen Raums ausgegeben. Jeder EU-Bürger zahlt durchschnittlich rund 113 Euro pro Jahr alleine für diesen Bereich.

Weiterlesen

Kettiger Heimatkundler

30.01.2019

Heimatkundler treffen sich

Kettig. Die Heimatkundler aus Kettig und Umgebung treffen sich wieder am Mittwoch, 6. Februar, um 18 Uhr im Hotel Kaiser in Kettig. Weitere Interessierte aus Kettig und Umgebung sind willkommen!

Weiterlesen