CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

15.02.2019

Ausdruck einer besonderen Fachkompetenz und Engagements

Kreis MYK. Einstimmig hat der rheinland-pfälzische Landtag mit Wirkung vom 7. Februar Georg Moesta (Plaidt) zum ordentlichen Mitglied des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz gewählt. Georg Moesta leitet die Kreistagsfraktion seit 1994 und übernahm das Amt seiner Zeit im Alter von 31 Jahren. Eine Aufgabe, die er auch heute noch mit großem Fleiß, hoher Auffassungsgabe und vor allem mit großer Freude wahrnimmt.

Weiterlesen

- Anzeige -Porta präsentiert die Möbeltrends 2019

15.02.2019

Große Auswahl für jeden Geschmack und Geldbeutel

Region. Ab sofort können Kunden bei Porta Möbel die Neuheiten und Trends der weltweit größten Möbelfachmesse „imm cologne“ entdecken. Das Einrichtungsunternehmen hält eine große Auswahl an vielfältigen, neuen Wohnbeispielen und Gestaltungsideen für jeden Geschmack und Geldbeutel bereit. Zu beobachten ist der vermehrte Einsatz natürlicher Materialien wie Massivholz in Verbindung mit Metall. Wildeiche...

Weiterlesen

Sportjugend Rheinland bietet erstmals Ferienbetreuung an

15.02.2019

Buntes Programm aus Sport, Spielen und Action

Koblenz. In den Sommerferien bietet die Sportjugend Rheinland erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder in Koblenz an. Vom 8. bis 12.Juli 2019 erwartet die Teilnehmer ein buntes Programm aus Sport, Spielen und Action. Ausprobieren was Spaß macht, lautet das Motto. Egal ob in der Turnhalle, auf dem Schulhof oder im Wald – die qualifizierten Betreuer haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Aber auch ruhige Phasen und kreative Workshops kommen nicht zu kurz.

Weiterlesen

MIT Mayen-Koblenz will Grenzwerte aussetzen und Messverfahren überprüfen

15.02.2019

„Fahrverbote müssen in jedem Fall verhindert werden“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Mayen-Koblenz (MIT) will die derzeit geltenden Stickoxid-Grenzwerte im Straßenverkehr aussetzen und die umstrittenen Messverfahren auf den Prüfstand stellen. „Fahrverbote in Koblenz und den benachbarten Städten müssen in jedem Fall verhindert werden“, sagt Jörg Meurer, Vorsitzender der MIT Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Andernacher SPD-Abgeordneter ruft zur Teilnahme am Girls Day auf

15.02.2019

Girls Day 2019: Junge Frauen in die Politik!

Mainz/Region. Auch in diesem Jahr findet am 28. März wieder der Girls Day in der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz in Mainz statt. Hierbei können Mädchen einen Einblick in die politische und parlamentarische Arbeit der Fraktion und des Landtages gewinnen.

Weiterlesen

Sozialdemokraten starten in Kommunal- und Europawahlkampf

15.02.2019

SPD lädt zum politischen Aschermittwoch ein

Kreis Mayen-Koblenz/Koblenz. Gemeinsam mit dem SPD-Stadtverband Koblenz lädt der SPD-Kreisverband Mayen-Koblenz zu ihrem gemeinsamen politischen Aschermittwoch ein, der, in guter Tradition, auch in diesem Jahr am 6. März in der Koblenzer Brauerei (An der Königsbach 8) in Koblenz stattfinden wird. Mit von der Partie werden neben Hendrik Hering, Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz, den Oberbürgermeistern...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion: Rekommunalisierung im Abfallbereich ist der richtige Weg

15.02.2019

Der Gelbe Sack muss wieder kommunale Aufgabe werden

Kreis Mayen-Koblenz. Nach der im Jahr 2016 begonnenen Rekommunalisierung im Abfallbereich kann nunmehr nach drei Jahren festgestellt werden, dass dieser Weg der richtige war. Die eigene Erfüllung in Form der kommunalen Selbstverwaltung dieser Aufgabe war nach Auffassung der SPD – in ihren entsprechenden Anträgen formuliert – eine für Bürger und Umwelt bessere Alternative als die Privatwirtschaft. So sieht es die Fraktion auch im Bereich des Gelben Sacks.

Weiterlesen
Eine Szene aus dem Musical. Foto: Margot de Heide
Top

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.02.2019

„Jesus Christ Superstar“ mit Hauptdarsteller Ted Neeley

Köln. Die internationale Tourneeproduktion der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ kommt zum ersten Mal nach Deutschland: Das musikalische Meisterwerk von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice mit Weltstar Ted Neeley in der Hauptrolle gastiert vom 26. bis 28. April exklusiv im Musical Dome Köln.

Weiterlesen

Wahl der SPD-Kandidaten für den Verbandsgemeinderat 2019

15.02.2019

„Damit die Verbandsgemeinde sozial ausgewogen und zukunftsfähig bleibt“

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Damit die Verbandsgemeinde sozial ausgewogen und zukunftsfähig bleibt“ wählte der SPD-Gemeindeverband in der Verbandsgemeinde Weißenthurm in der vergangenen Woche seine Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl des Verbandsgemeinderates. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zur Sonne“ in Mülheim-Kärlich stellten die Sozialdemokraten...

Weiterlesen

Elternausschuss und Förderverein der Kita Schillerstraße laden ein

15.02.2019

Spielzeug- und Kleiderbasar

Mülheim-Kärlich. Der Elternausschuss und der Förderverein der Kita Schillerstraße laden herzlich ein zum Spielzeug- und Kleiderbasar am Samstag, 9.März, von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Beethovenstraße 18, Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Mitmach-Tour der Mayen-Koblenzer Grünen wird fortgesetzt

15.02.2019

„Pack‘s an! Unsere Demokratie braucht Dich!“

Mülheim-Kärlich. Die bereits im letzten Jahr erfolgreich angelaufene Mitmach-Tour der Mayen-Koblenzer Grünen wird fortgesetzt. An insgesamt drei Terminen möchten die Mitglieder der Mülheim-Kärlicher Ortsgruppe Bündnis 90/Die Grünen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde Weißenthurm ins Gespräch kommen. „Wir möchten mit den Menschen vor Ort in lockerer, ungezwungener Atmosphäre diskutieren und so erfahren, welche Themen ihnen konkret wichtig sind.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

15.02.2019

Wochenendsprechstunde

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Samstag, 23.Februar, von 9.30 bis 10.30 Uhr auf seiner Geschäftsstelle in der Berliner Straße 2 a in Weißenthurm eine Wochenendsprechstunde an. Die Teilnahme an der Wochenendsprechstunde ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

Weiterlesen

Der Waldbauverein Mayen-Koblenz e.V. lädt ein

15.02.2019

Mitgliederversammlung

Langenfeld. Der Waldbauverein Mayen-Koblenz e.V. lädt am Samstag, 9.März, um 14 Uhr in der Gemeindehalle in 56729 Langenfeld ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung.

Weiterlesen

Schottlandfreunde spenden für Bewohner der FWS

15.02.2019

Spende macht möglich, was sonst nicht finanzierbar wäre

Kettig. Wie aus heiterem Himmel meldeten sich die Schottland-Freunde Kettig bei der Geschäftsführerin der FWS, Iris Schubert, um eine Spende abzugeben. Die Schottland-Freunde, eine lustige Truppe, die sich regelmäßig im Hotel Kaiser in Kettig trifft, sammeln das ganze Jahr über dort in eine Spendenbox. „Jeder gibt so viel, wie er mag“, so Herr Braun und Herr Ross. Diesmal ist bei der Vergabe der Spende...

Weiterlesen

Landkreis und seine Kommunen treiben Integration gemeinsam voran

15.02.2019

Kooperationsvereinbarung unterschrieben

Kreis MYK. Mitte 2018 startete mit „ZWO – Zugewanderte integrieren, Wege bereiten, Orientierung geben“ ein neues Projekt im Landkreis Mayen Koblenz. Ziel des Nachfolgers von „Miko-MYK“ ist die bessere Vernetzung von Organisationen im Bereich Migration. Dadurch will man im Landkreis Maßnahmen zur Integration von Migranten ausbauen und neue kreative Ansätze entwickeln. Kostenlose Schulungen und Veranstaltungen...

Weiterlesen

Nächstes Treffen des Kreisseniorenbeirates

15.02.2019

Hilfen nach Straftaten sind Thema

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat Mayen-Koblenz befasst sich bei seinem nächsten Treffen am 21. Februar mit dem Thema „Opferschutz“. „Es geht bei der Veranstaltung nicht um Prävention. Im Fokus stehen die Fragen, die sich für Opfer oder Angehörige im Anschluss an eine geschehene Straftat stellen. Auch mögliche Hilfestellungen in dieser besonderen Lage werden daher angesprochen“, erklärt Markus Eiden von der Geschäftsstelle des Kreisseniorenbeirates.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert

15.02.2019

Gesundheitsamt geschlossen

Kreis MYK. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz mit seinen Außenstellen in Koblenz, Andernach und Mayen am 20. Februar ganztägig geschlossen. Ab dem darauffolgenden Tag sind die Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Zeiten verfügbar.

Weiterlesen

Förderverein der Realschule plus an der Römervilla

14.02.2019

Die Schulgarten AG

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Projektwochen 2017 leitete Frau Wilberg das Projekt „Schulgarten“. Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wurde der seit Jahren brach liegende Garten reaktiviert - Unkraut gejätet, frischer Boden aufgebracht, das Kräuterbeet gesäubert und natürlich Gemüse angepflanzt. Im Schuljahr 2017/18 gab es dann erstmals die Garten-AG, die seitdem den Garten in Schuss hält. In den Hochbeeten wuchsen Radieschen, Gurken, Frühlingszwiebeln, Möhren und Schnittlauch.

Weiterlesen

Förderverein der Realschule plus an der Römervilla

14.02.2019

Schulhofgestaltung im Schulzentrum

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein verwaltete die Einnahmen eines Sponsorenlaufes und stockte diese Summe, gemeinsam mit dem Schulträger, derart auf, dass die Realschule plus an der Römervilla zunächst die Sitzflächen im Rondell erneuern und im Folgejahr dann auch die Betonmauer neu beplanken konnte. Hierbei handelt es sich um farbechte witterungsbeständige Kunststoffflächen, die durch die bunte Anordnung den Schulhof bereichern.

Weiterlesen

Kettiger Karnevalsgesellschaft

14.02.2019

Highlights des Karnevals

Kettig. Auch in diesem Jahr hat die Karnevalsgesellschaft wieder ein umfangreiches, humorvolles Programm für die Galasitzungen zusammenstellen können. Die 1. Galasitzung ist am Freitag, 22. Februar um 19.11 Uhr. Die 2. Galasitzung ist am Samstag, 23. Februar um 19.11 Uhr. Die 3. Galasitzung ist am Sonntag, 24. Februar um 15.11 Uhr. Weitere Highlights des Kettiger Karnevals sind in diesem Jahr: Am Donnerstag, 28. Februar ab 14.11 Uhr: Wagenbaubesichtigung, Treffpunkt an der Kirche.

Weiterlesen

Radio Kettig wieder aktiviert

14.02.2019

Kettiger Karnevalsradio

Kettig. Das Radio Kettig ist ab Montag, 25. Februar wieder aktiviert. Wie bereits beim Weihnachtsmarkt im Dezember, wird ein tolles Radioprogramm geboten. Auf der UKW-Frequenz 88,7 MHZ klingt dann schwungvolle Karnevalsmusik. Der Empfang ist in der gesamten Verbandsgemeinde möglich.

Weiterlesen

Besuch aus der französischen Partnerstadt Courrières an Karneval

14.02.2019

DRK-Ortsverein lädt zum Mitfeiern ein

Weißenthurm. Der DRK-Ortsverein erwartet 31 Gäste aus der Partnerstadt Courrières zur Brauchtumsveranstaltung an Karneval in der Stadt Weißenthurm. Die Freude Karneval vor Ort live erleben zu können spornte die Partnerverbindung des Roten Kreuzes an, Weißenthurm in der Karnevalszeit zu besuchen. Der Ortsverband des Roten Kreuzes hat ein Programm zusammengestellt und wird den Gästen einiges aus dem Brauchtum Karneval anbieten können.

Weiterlesen

Hortis besuchen die Schreinerei Mueller GmbH im Rahmen ihres Projektes

14.02.2019

Holzprojekt „Wir sind Künstler!“

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen des Holzprojektes „Wir sind Künstler!“ haben die Kinder der Kindertagesstätte Château-Renault Mülheim-Kärlich die Schreinerei Mueller GmbH im Industriegebiet besucht. Derzeit fertigen die 7 bis 10-Jährigen eigene Kunstwerke aus Holz. Im Vorfeld durften sie sich bereits im Umgang mit verschiedensten Werkzeugen vom Hammer bis hin zur Stichsäge erproben. Einige Kinder wurden sogar zu wahren Experten im Umgang mit den Materialien und Werkzeugen ausgebildet.

Weiterlesen

Taizé-Gebet in Andernach

14.02.2019

Geistliche Impulse

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille.

Weiterlesen

150 Jahre TV Weißenthurm - im Jubiläumsjahr 2018 das Ziel erreicht

14.02.2019

156 Sportabzeichen abgelegt

Weißenthurm. Stolz konnte Liesel Michels für den TV Weißenthurm insgesamt 156 Sportabzeichen verleihen.

Weiterlesen

Entscheidung des Ministerrats zur zukünftigen Struktur der Universität Koblenz-Landau

14.02.2019

Eine selbstständige Universität Koblenz wird geschaffen

Koblenz. Eine Expertenkommission hat im April 2018 einen Bericht für ein Hochschulzukunftsprogramm vorgelegt. Der Ministerrat hat darauf basierend eine Entscheidung zur zukünftigen Struktur der Universität Koblenz-Landau getroffen: eine selbstständige Universität Koblenz sowie eine Zusammenlegung des Standortes Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern.

Weiterlesen

Gut besuchte Infoveranstaltung im Pflegestützpunkt Weißenthurm

14.02.2019

Teilhabe für Menschen mit Demenz

Weißenthurm. Über eine Million Menschen in der Bundesrepublik leiden an einer fortgeschrittenen Demenzerkrankung. Viele von ihnen werden zuhause von Familienmitgliedern gepflegt und versorgt. „In unserer täglichen Arbeit erleben wir nach wie vor, dass der Umgang mit der Krankheit für viele Angehörige und Freunde der Betroffenen ein sehr sensibles und schwieriges Thema ist“, beschreibt Bettina Zaar vom Pflegestützpunkt Weißenthurm für die Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fördervereins Kaltenengers

14.02.2019

Nachwahlen für den Vorstand stehen an

Kaltenengers. Der Förderverein „Kallengier Pänz e.V.“ lädt seine Mitglieder und alle Interessierten am Montag, 11. März um 19 Uhr in den Kindergarten St. Josef, Kolpingstraße 23 in Kaltenengers, zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Weiterlesen

Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft Bogenschießen

14.02.2019

Gold und Bronze für den TuS Kettig

Altenkirchen. Nach den guten Leistungen bei der Vereins- und Kreismeisterschaft stellten drei Teilnehmer des Tus Kettig – Abteilung Bogensport – ihr Können nunmehr bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft unter Beweis. Bei der Bezirksmeisterschaft in der Halle werden in allen Disziplinen und Altersklassen insgesamt 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geschossen.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

13.02.2019

Möhnenkaffee

Kaltenengers. Der Möhnenverein Kaltenengers lädt alle Mitglieder oder interessierte Frauen aller Altersgruppen zum Schwerdonnerstag ein. Geboten wird ein Buntes Programm mit Möhnenkaffee. Ein Kaffeegedeck sollten die Teilnehmer mitbringen. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Anmeldungen nimmt Helga Just bis zum 24. Februar entgegen unter Tel. (0 26 30) 68 30. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Schreiber ab 15.11 Uhr statt.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm: Nach der Wahl der Kandidaten zum neuen Stadtrat

13.02.2019

Weißenthurmer Sozialdemokraten ehren treue Mitglieder

Weißenthurm. In Anwesenheit vieler Mitglieder und Kandidaten zur Stadtratswahl ehrte die SPD Weißenthurm verdiente Mitglieder für ihre 50- und 25-jährige Mitgliedschaft in der größten und ältesten Partei Deutschlands.

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

13.02.2019

Themenführung Weltfrauentag

Kettig. Die Naturfreunde Kettig laden zum Internationalen Weltfrauentag zu einer Themenführung der besonderen Art durch Koblenz ein: von Jungfrauen, Prinzessinnen und anderen Kämpferinnen – das soziale Engagement von Frauen in der Koblenzer Geschichte am Samstag, 9. März um 15 Uhr in der Basilika St. Kastor in Koblenz, Nähe Seilbahn am Deutschen Eck. Für Nicht-Mitglieder wird ein Kostenbeitrag erhoben.

Weiterlesen

Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V.

13.02.2019

Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung

MYK. Der Landesfischereiverband Rheinland-Rheinhessen e.V. bietet in der Zeit von März bis Mai in Koblenz und Nickenich Vorbereitungslehrgänge zum Erwerb des Angelscheins an.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn

13.02.2019

Neues Logo ausgewählt

Mülheim-Kärlich. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn e.V. in der Gaststätte Brauhaus in Mülheim-Kärlich statt. Alle Vorstandsmitglieder legten ihre Rechenschaftsberichte ab. Der Kassenwart wurde von den Rechnungsprüfern und der gesamte Vorstand von der Mitgliederversammlung für das vergangene Geschäftsjahr entlastet.

Weiterlesen

Zweimal Gold und einmal Bronze für den SV Urmitz

13.02.2019

Zwei Tickets für Südwest Deutsche Meisterschaften

Bad Ems. Bei den diesjährigen Rheinland Einzelmeisterschaften U18 und Rheinland Turnier U15, kamen 175 Judoka in Bad Ems zusammen. Zuerst kämpften die 95 Judoka der Altersklasse U18/ U21 ihre Landesmeister aus, bevor anschließend die Judoka der Altersklasse U15 starteten.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

13.02.2019

Superfoods und ihre Alternativen

Plaidt. Chiasamen, Gojibeeren und Matchatee erobern Supermärkte und Naturkostläden. Sie sollen in unserem Körper Unglaubliches leisten: das Herz schützen, die Hautalterung verlangsamen oder die Leistungsfähigkeit des Gehirns steigern. Dafür sind immer mehr Konsumenten bereit, tief in die Tasche zu greifen. Sind diese Superfoods wirklich um so vieles gesünder als heimische Lebensmittel? Durch den modernen...

Weiterlesen

Landtag lud Nachwuchsnarren der RKK nach Mainz

13.02.2019

Kinderprinzenpaare übernehmen Regiment im Parlament

Mainz. Bereits einige Tage vor dem Höhepunkt der diesjährigen Fastnachtskampagne haben über 20 Kinderprinzenpaare aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und dem Rheinland mit ihrem Gefolge das Regiment im Parlament übernommen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, lud der Landtag erneut gemeinsam mit dem Verband „Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.“ (RKK) die Nachwuchsnarren ein, gemeinsam...

Weiterlesen

Landtag Rheinland-Pfalz

13.02.2019

Kinderprinzenpaare übernehmen Regiment im Parlament

Mainz. Bereits einige Tage vor dem Höhepunkt der diesjährigen Fastnachtskampagne haben über 20 Kinderprinzenpaare aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz und dem Rheinland mit ihrem Gefolge das Regiment im Parlament übernommen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lud der Landtag erneut gemeinsam mit dem Verband „Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.“ (RKK) die Nachwuchsnarren ein, gemeinsam...

Weiterlesen

Finanzamts-Hotline informiert

13.02.2019

Aktionstag Steuererklärung

Koblenz. Mit einem Aktionstag am Donnerstag, 7. März erläutert die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter die wichtigsten Änderungen für Arbeitnehmer, die es für die Steuererklärung des Jahres 2018 zu beachten gilt. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr beantworten fachkundige Finanzbeamte unter Tel. (02 61) 20 17 92 79 Fragen rund um die Einkommensteuererklärung 2018 und informieren über Änderungen, die es ab 2019 zu beachten gilt.

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

13.02.2019

Damen II verbuchen ersten Sieg im neuen Jahr

Mertesdorf. Am vergangenen Sonntag traten die Damen II des TVB ihr erstes Auswärtsspiel des neuen Jahres in Mertesdorf an. Die Mannschaft um Trainer Oliver Lepiors war motiviert, den ersten Sieg im neuen Jahr einzufahren und Wiedergutmachung für die schwachen Leistungen der vergangenen Spiele zu betreiben. Allerdings war man sich bewusst, dass dies keine leichte Aufgabe werden würde, da Bassenheim...

Weiterlesen

Kreismusikschule

13.02.2019

Über Karnevalstage geschlossen

Kreis MYK. Wenn Piraten, Clowns und Garden ab Donnerstag viele Hallen, Straßen und Plätze erobern, macht die Kreismusikschule bewegliche Ferien. Wie bekannt fällt der Unterricht wegen Karneval an allen Unterrichtsorten an Rosenmontag und Veilchendienstag aus.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

13.02.2019

Spielvorschau

Budenheim. Die Spielvorschau auf das Wochenende 23. und 24. Februar: Auswärtsspiel am Samstag, 23. Februar, 1. Damen, 20 Uhr, SF Budenheim – TVB.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Martin Bassenheim

13.02.2019

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Bassenheim. Vor Kurzem fand die planmäßige Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Martin Bassenheim im Pfarrheim statt. Pünktlich um 18 Uhr eröffnete die Vorsitzende Hildegard Schürmann in Anwesenheit von Präses Michael Rams und Chorleiter Tristan Kusber die Versammlung und begrüßte die anwesenden Chormitglieder. Danach erfolgte das Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.

Weiterlesen

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest.

13.02.2019

Kamelle für die Jecken aus dem Kreis Mayen-Koblenz

Koblenz. Große Freude bei der KG Rot-Weiß Münstermaifeld und den Hot Pänz der Mülheimer Karnevalsgesellschaft: Die Gruppen gehören zu den Gewinnern der evm-Palettenparty. Die Energieversorgung Mittelrhein hatte elf Paletten, prall gefüllt mit Gummibärchen, Popcorn und Keksen, verlost.

Weiterlesen

Einladung zum Sprechtag am Montag, 25. Februar

13.02.2019

Unklarheiten besprechen

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 25. Februar; von 17bis 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab. Es besteht die Möglichkeit, Rentenanträge...

Weiterlesen

KG Bassemer Bürgerwehr e.V.

13.02.2019

Einladung zur Rathauserstürmung

Bassenheim. Es ist wieder so weit. Am 28. Februar, Schwerdonnerstag/Weiberfastnacht, werden die „Scheene Kenne" auch in diesem Jahr wieder das Rathaus in Bassenheim erstürmen und die Schlüssel für das schöne Dorf von Bürgermeister Arno Schmitz einfordern. Die Möhnen haben ihr Kommen für 11 Uhr angesagt.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

13.02.2019

Außenhaltung gewöhnt

Andernach. Das Pärchen musste bei uns abgegeben werden, weil der Halter verstorben ist. Leider hat sich auch niemand gefunden, der die Zwei übernimmt und ihnen damit ein neues Zuhause bietet. Viele Informationen liegen uns zu Mickey und Minnie nicht vor. Namen waren leider nicht bekannt, dafür aber Außenhaltung.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

13.02.2019

Karneval am Bahnhof

Urmitz-Bahnhof. Die Ki und Ka Urmitz-Bahnhof lässt es wieder krachen. Am bunten Abend will sie ausgelassen bei freiem Eintritt mit Gästen aus Nah und Fern feiern. Ein buntes Programm und die beliebte Cocktail-Party-Band wird die Lücke zwischen Weiberfastnacht und dem Karnevalswochenende somit optimal schließen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Besonderer Beliebtheit erfreut...

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

13.02.2019

Beharrlichkeit zahlt sich aus

Weißenthurm. Die Beharrlichkeit der CDU Weißenthurm scheint sich endlich auszuzahlen, eine erste Verbesserung der Verkehrslenkung ist in Sicht. Bereits seit vielen Jahren bemüht sich Stadtbürgermeister Gerd Heim in Zusammenarbeit mit Verbandsgemeinde- und Kreisverwaltung um eine zielführende neue Verkehrslenkung, insbesondere des Schwerlastverkehrs. Zuletzt hatte auch die CDU-Fraktion in Form zweier Anträge nochmals auf die schwierige Verkehrssituation in Weißenthurm aufmerksam gemacht.

Weiterlesen