Blutkrebs: Beim „Anlassen“ werden Lebensretter gesucht

16.03.2019

Eine Speichelprobe genügt!

Region. 20.000 Motorradfahrer - So viele kamen 2018 zum „Anlassen“ auf den Nürburgring. 2019 heißt es am Sonntag, 7. April „Wir feiern 20 Jahre!“ Mit dabei ist auch die Stefan-Morsch-Stiftung, die wieder dazu aufruft, sich mit einer kleinen Speichelprobe als potenzieller Lebensretter zu registrieren. Leukämie ist eine Diagnose, die jeden treffen kann. Das eigene Kind oder den besten Kumpel. Wenn Chemo...

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz steht an Seite der Beschäftigten

15.03.2019

SPD: „Krankenhaus Mayen darf nicht kaputtgespart werden!“

Kreis MYK. Mit Blick auf die aktuelle Berichterstattung bezüglich des St. Elizabeth Krankenhaus in Mayen und dem gesamten Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein zeigen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Mayen-Koblenz besorgt. Die SPD im Kreis war sich der Problematik bereits vorher bewusst und hat deswegen seit geraumer Zeit die Lage im Blick – Gespräche mit den Verantwortlichen wurden und werden geführt.

Weiterlesen

- Anzeige -Neue Gartenmöbel- und Outdoortrends bei Porta Möbel

15.03.2019

Endlich ist der Frühling da

Region. Endlich ist der Frühling da und Porta Möbel eröffnet die Gartenmöbel-Saison. Seit März präsentiert das Porta-Einrichtungshaus auf der großen Aktionsfläche die neuen Garten- und Outdoor-Trends mit tollen Angeboten. Gemütliche Lounge-Möbel für laue Sommernächte, funktionale Tischgruppen für Grillpartys oder platzsparende Lösungen für kleine Balkone – Porta hält die perfekten Gartenmöbel für jeden Geschmack und Geldbeutel bereit.

Weiterlesen

Offener Bezirkstag der Frauen Union in Lahnstein am 22. März

15.03.2019

Frieden und Sicherheit gibt es nur mit Europa

Lahnstein. Am 26. Mai werden die Mitglieder der kommunalen Räte und des Europaparlaments gewählt. Viele haben in der Vergangenheit die Kommunalwahlen für die wichtigeren Wahlen gehalten. In diesem Jahr muss jedem klar sein, dass die Europawahl für unsere Zukunft in Frieden und Sicherheit entscheidend sein wird.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

15.03.2019

„Am Ende lacht nur der Tod“

Region. Für das Schreiben des Manuskriptes benötigte der Mendiger Autor gute zwölf Monate. Ein Jahr, das für ihn die bislang „aufreibenste“ Zeit seiner gesamten Autorentätigkeit war. So ist das zentrale Thema des Romans „Mobbing“. Markus Theisen verarbeitete es in „Am Ende lacht nur der Tod“ in einer Familienfehde, deren tragischer Ursprung vor und im 1. Weltkrieg liegt. Der Hauptpart indessen wird...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz-Tag 2020

15.03.2019

Termin für Landesfest in Andernach steht fest

Andernach. Der Rheinland-Pfalz-Tag geht im nächsten Jahr in Andernach über die Bühne. Das hatte der Ministerrat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bereits im Oktober entschieden. Jetzt steht auch der Termin fest. Das 36. Landesfest wird vom 19. bis 21. Juni 2020 in der Bäckerjungenstadt gefeiert. Das gaben der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Oberbürgermeister Achim Hütten bekannt.

Weiterlesen

DGB befragt unterhaltsam Kandidaten zur Kommunalwahl

15.03.2019

"Gut versorgt vor Ort"

Polch. Unter der Überschrift "Gut versorgt vor Ort" lädt der DGB Kreisverband Mayen-Koblenz zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, im Vorfeld der Kommunalwahlen für Mittwoch, 27. März um 18.30 Uhr in das Gemeindezentrum in Polch, Uhlandstraße 9 ein. Auf spielerische und unterhaltsame Weise sollen die Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien mit den Leitlinien des DGB für die Kommunalwahlen konfrontiert werden.

Weiterlesen

Volleyball-Verband Rheinland

15.03.2019

Junge Talente gesucht

Koblenz. Der Volleyball Verband Rheinland (VVR) sucht am Samstag, 23. März weibliche und männliche Volleyballspieler für die kommende Rheinlandauswahl. Vereine, Schulen und Eltern können ihre Mädchen der Jahrgänge 2008/09 und Jungen der Jahrgänge 2007/08 an diesem Samstag den Verbandstrainern ab 10 Uhr in der Sporthalle der IGS Koblenz-Lützel, Johannesstraße 58 – 60, gerne vorstellen. Anmeldung mit Vor- und Nachnamen des/r Jugendlichen per E-Mail an: geschaeftsstelle@vv-rheinland.de.

Weiterlesen

Informativer Gesprächsabend in Mayen

15.03.2019

Beruf? Familie? Beides gleichzeitig - aber wie?

Mayen. Seit vielen Jahren setzen sich die Frauen-Union und die CDU dafür ein, dass junge Familien selbst entscheiden können, „wie sie Familie leben wollen“. Für diese Wahlfreiheit wurde in den letzten Jahren vieles politisch beschlossen und auf den Weg gebracht. „Trotzdem ist die Situation für Frauen und Männer die sich gerne für Familie entscheiden wollen oder die bereits ein Kind erwarten schwierig“...

Weiterlesen

SV Urmitz - Abteilung Handball

15.03.2019

Heimspiel am Wochenende

Urmitz. Der SV Urmitz wird im Heimspiel am Sonntag, 24. März, 17, gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal antreten. Das Spiel wird in der Peter-Häring-Halle Urmitz ausgetragen. Weitere Informationen gibt es auf www.handball.svurmitz.de.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz: 3.700 Beschäftigte in Hotels und Gaststätten

15.03.2019

Die Eifel kam 2018 auf 3,2 Millionen Gäste-Übernachtungen

Kreis Mayen-Koblenz. Touristen zieht es in heimische Betten: Die Eifel verzeichnete im vergangenen Jahr 3,18 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland. Damit hält die Reiseregion das Niveau des Vorjahres. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG Mittelrhein beruft sich dabei auf Angaben des Statistischen Bundesamtes, das die Beherbergungszahlen der deutschen Reisegebiete ausgewertet hat.

Weiterlesen

Veranstaltung im Seniorenzentrum St. Peter

15.03.2019

Lichtbildervortrag

Mülheim-Kärlich. „Die Kapelle am Guten Mann und ihr historisches Umfeld“ - so lautet der Name des Lichtbildervortrages, zu dem der Förderverein des Seniorenzentrums Mülheim-Kärlich einlädt.

Weiterlesen

Theatergruppe Da Capo Mülheim-Kärlich bringt spannende Komödie auf die Bühne

13.03.2019

„Tot oder lebendig?“

Mülheim-Kärlich. Die Theatergruppe Da Capo steht auch in diesem Jahr wieder mit einer gewohnt turbulenten Komödie auf der Bühne. Der investigative Touch sorgt dabei zusätzlich für Spannung in der Inszenierung Wolfgang Binders Stück „Tot oder lebendig?“.

Weiterlesen

Tennisclub Mülheim-Kärlich e.V. lädt zur Versammlung ein

14.03.2019

Änderung der Vereinssatzung geplant

Mülheim-Kärlich. Der TC Mühlheim-Kärlich lädt alle Mitglieder am Montag, 10. April, 19 Uhr, in das TCMK-Clubhaus (Heeresstraße) zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

MGV "Liederkranz" Kärlich 1904 e.V.

15.03.2019

Gemeinsam den Vereinstag gefeiert

Mülheim-Kärlich. Kürzlich feierte der MGV „Liederkranz“ Kärlich 1904 e.V. ihren Vereinstag. Um 18 Uhr startete der Gottesdienst mit Pastor Weller. Gestaltet wurde der Gottesdienst mit Chorleiterin Olga Backhaus und es wurden drei Liedbeiträge gesungen. Ab 19 Uhr ging es im Probelokal weiter mit der Ehrung folgender Mitglieder: für 25 Jahre Mitgliedschaft - Hermann Josef Stumpe und Anneliese Wirges und für 40 Jahre aktives singen - Rudi Uerz.

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla zeigte sich terminmäßig flexibel

13.03.2019

Talentwettbewerb in Kostümen

Weißenthurm. Der rheinische Schwerdonnerstag fiel in diesem Jahr erstmalig in die Winterferien, aber die Weißenthurmer Außenstelle der Realschule plus an der Römervilla wusste sich für die „Kleinen“ in der Orientierungsstufe mit einem Talentwettbewerb am Donnerstag der Vorwoche zu helfen.

Weiterlesen

Jugendhandball Mülheim-Urmitz zog an Karneval durch die Straßen

15.03.2019

Nach dem Motto „Wir säen die Handballer von morgen“

Mülheim/Urmitz. Für den Prinzenumzug am Karnevalssonntag machten sich mehr als 50 Eltern und Spieler der Jugend- und Erwachsenenmannschaften mit grün geschmückten Bollerwagen auf den Weg durch Mülheims Straßen. Grün und nicht etwa Blau oder Rot, wie die Farben der beiden Stammvereine, waren die Wagen - und Grund dafür war das diesjährige Motto der Gruppe: „Wir säen die Handballer von morgen.“ Die...

Weiterlesen

Kirchenchor Kettig lädt ein

15.03.2019

Spaßsingen

Kettig. Der Chor hat viele Facetten: Gleich ob Spaßsingen, Singen für ein Konzert (Projekt) oder Singen zu kirchlichen Anlässen, im Kirchenchor Kettig findet jeder seinen Platz. Das Spaßsingen geht in Kettig ab dem 1. April, 19 Uhr (anschließend immer montags) in der Schnürstraße 5 an den Start. Gesungen werden bekannte Rock- und Poplieder.

Weiterlesen

Jahrgang 1939 Kärlich lädt ein

15.03.2019

Jahrgangstreffen

Mülheim-Kärlich. Nachdem die Vorbereitungen des Jahrgangstreffens anlässlich des 80. Geburtstages in der „heißen Phase“ angekommen sind, will sich der Jahrgang 1939 Kärlich noch einmal treffen. Am Freitag, 5. April, 18 Uhr soll der gesamte Ablauf im Tenniszentrum bei Silke (früher Zeidan) besprochen werden. Zugezogene 1939er sind hierzu eingeladen.

Weiterlesen

DB Netz AG lädt ein am Donnerstag, 4. April

15.03.2019

Informationsveranstaltung

Weißenthrum. Im Rahmen der Machbarkeitsuntersuchung für zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen im Mittelrheintal wird die DB Netz AG in den kommenden Jahren 20 zusätzliche Lärmschutzmaßnahmen - hohe und niedrige Schallschutzwände – auf einer Länge von etwa 20 km, in insgesamt 17 Städten und Gemeinden bauen. Um Bürgern die geplanten zusätzlichen Schallschutzmaßnahmen in Weißenthurm, vor Offenlage der Planfeststellungsunterlagen...

Weiterlesen

Kreisverwaltung informiert über Fristen und Vorschriften

15.03.2019

Wahlvorschläge rechtzeitig einreichen

Kreis MYK. Im Landkreis Mayen-Koblenz werden die 50 Kreistagsmitglieder sowie alle kreisangehörigen Ortsbeiräte, Ortsgemeinde-, Stadt- und Verbandsgemeinderäte, ehrenamtliche Ortsvorsteher, Orts- und Stadtbürgermeister gewählt. Die Frist zum Einreichen von Wahlvorschlägen läuft bereits am 8. April, 18 Uhr, ab. Es ist jedoch ratsam, die Vorschläge deutlich früher einzureichen. „So können wir im Bedarfsfall...

Weiterlesen

Veranstaltung im Kreishaus

15.03.2019

Frühjahrs- empfang

Kreis MYK. Alle zwei Jahre lädt der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz zum Frühjahrsempfang in das Kreishaus ein. Der diesjährige Empfang steht unter dem Thema „Von der Seenotrettung vor Malta bis zum Alltag in Deutschland“. Zu Gast wird der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh sein, der in seinem Vortrag auf die Themen Migration, Integration und Flucht eingeht. Interessierte Personen sind zur Veranstaltung eingeladen.

Weiterlesen

LOTTO Rheinland-Pfalz und LOTTO-Stiftung sammeln gemeinsam

14.03.2019

Neue LOTTO-Spendenaktion will Kinder stärken und schützen

Koblenz. „Kinder stärken – Kinder schützen“ heißt das Motto der diesjährigen Sammelaktion von LOTTO Rhein-land-Pfalz und der LOTTO-Stiftung unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“ und der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das ganze Jahr über soll gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund möglichst viel Geld für Gewalt- und Suchtpräventionsprojekte für Kinder in Rheinland-Pfalz gesammelt werden.

Weiterlesen

Tote nach schwerem Verkehrsunfall auf K96 in Mülheim-Kärlich

14.03.2019

Auto übersehen: 88-Jährige kommt ums Leben

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 13. März, gegen 17:30 Uhr kam es auf der Ortsumgehung Mülheim-Kärlich zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Nach bisherigen Ermittlungen wollte ein 87-jähriger Fahrzeugführer von der Fraunhofer Straße auf die K96 einbiegen. Hierbei übersah er den aus Richtung Bubenheim kommenden, bevorrechtigten Pkw BMW. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die daraufhin nicht mehr fahrbereit waren.

Weiterlesen

Wolfgang Höfer - Bürgermeisterkandidat der FWG Kettig

14.03.2019

Einstimmig gewählt

Kettig. Anlässlich der FWG-Listenversammlung am 14. Januar bewarb sich Wolfgang Höfer bei den FWG-Mitgliedern als Bürgermeisterkandidat. „Ich bin bereit und fähig, mit 25 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung, die Aufgaben in der Gemeinde und für die Bürgerinnen und Bürger verantwortungsbewusst zu übernehmen“, so erklärte sich Herr Höfer der FWG Kettig. In der geheimen Wahl wurde er einstimmig gewählt.

Weiterlesen

- Anzeige -Die MediaMarkt Clubtage in Koblenz & Neuwied nur vom 21. bis 23. März

14.03.2019

Elektronikmärkte laden ihre Clubmitglieder zum Sparen ein

Koblenz/Neuwied. Vor drei Jahren rief MediaMarkt seinen eigenen Kundenclub ins Leben – mit überwältigendem Erfolg. Inzwischen erfreut sich der MediaMarkt Club dank seiner zahlreichen Aktionen und Vorteile größter Beliebtheit. Das unterstreichen auch die Clubtage, die vom 21. bis 23. März in den MediaMärkten Koblenz & Neuwied stattfinden. Unter dem Motto „Spart doch was ihr wollt“ können die Clubmitglieder in ausgewählten Warengruppen bis zu 15 Prozent sparen.

Weiterlesen

Wo sind die Energiesparmeister in Rheinland-Pfalz?

14.03.2019

Klimaschutz an Schulen

Berlin. Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht das beste Klimaschutz-Projekt von und mit Schülern aus Rheinland-Pfalz. „Mitmachen lohnt sich“, motiviert Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, die den Wettbewerb organisiert. „Auf das überzeugendste Projekt wartet ein Preisgeld von 2.500 Euro, die Chance auf den mit weiteren 2.500 Euro dotierten Bundessieg und eine Reise zur Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin.“

Weiterlesen

Leichtathletik-Verband Rheinland: Neuer Laufkalender

14.03.2019

Die Läufer lockt es wieder auf die Straßen

Region. Der Laufsport liegt weiterhin im Trend: Immer mehr Menschen wollen sich gesund und fit halten und entscheiden sich für diese unkomplizierte und effiziente Sportart an der frischen Luft. Gerade zu Beginn des Frühlings schnüren wieder viele die Laufschuhe.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball: 2. Damen spielte in Daun

14.03.2019

Sieg erkämpft

Daun. Kürzlich trafen die 2. Damen des TV Bassenheim in ihrem sechsten Auswärtsspiel auf die tabellentieferen Ladies vom TuS Daun. Für die stark dezimierte Truppe um Trainer Oliver Lepiors galt es, als Team aufzutreten, füreinander zu kämpfen und alles zu geben.

Weiterlesen

Info TVB Bassenheim / JSG

14.03.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Der Turnverein Bassenheim - JSG Welling/Bassenheim informiert über die Spielvorschau am Wochenende 23./24. März.

Weiterlesen

Grund zur Freude für die „Jecke vom Thur“

14.03.2019

Spende erhalten

Weißenthurm. Die „Jecke vom Thur“ dürfen sich über eine Spende der Volksbank Rheinahreifel, Filiale Weißenthurm, freuen. Filialleiterin Antje Doetsch zeigte sich zur Unterstützung des Brauchtums Karneval in Weißenthurm gegenüber den „Jecke vom Thur“ sehr großzügig.

Weiterlesen

Sparkasse Koblenz, Geschäftsstelle Weißenthurm

13.03.2019

Die „Jecke vom Thur“ erhalten eine Spende

Weißenthurm. Das Team der Sparkasse Koblenz, Geschäftsstelle Weißenthurm, vertreten durch die Geschäftsstellenleiterin Someie Weiler, zeigte sich zur Unterstützung des Brauchtums Karneval in Weißenthurm gegenüber den „Jecke vom Thur“ sehr großzügig.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim weibliche E-Jugend gegen Grün-Weiß Mendig

13.03.2019

Gute Leistung beim Gastspiel in Mendig

Welling. An diesem Wochenende mussten sich beide weibliche E-Jugend-Mannschaften auswärts geschlagen geben. Grün-Weiß Mendig vs. JSG Welling/Bassenheim 12:8 (4:5). Eine gute Leistung zeigte die weibliche E-Jugend bei Ihrem Gastspiel in Mendig. Gegen den Tabellenführer boten die Mädels vor allem im ersten Durchgang eine starke Vorstellung. Hellwach in Abwehr und Angriff führten die JSG-Mädels zur Pause...

Weiterlesen

TV Bassenheim – Abteilung Handball

13.03.2019

Minis beim Turnier in Bendorf

Bendorf. Nach einer langen Trainingspause und vielen karnevalistischen Tagen starteten die Mini-Handballer des TV Bassenheim vor Kurzem wieder ins Training. Mit großer Vorfreude und einer erfolgreichen Trainingseinheit ging es dann schon zwei Tage später zum Mini Turnier nach Bendorf.

Weiterlesen

Teilnahme online von März 2019 bis März 2020 möglich

13.03.2019

Bürgerbefragung der Finanzämter

Region. Wie zufrieden Bürgerinnen und Bürger mit der Auskunft, Bearbeitung und Hilfestellung durch ihr Finanzamt sind, möchte die rheinland-pfälzische Finanzverwaltung erfahren.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Rheinland

13.03.2019

Eine Frau im Präsidium und mehr Geld für den Verband

Koblenz. Es wurde ja auch Zeit. „Endlich eine Frau“, war aus dem Kreis der Delegierten nach der Wahl von Sandra Beyl aus Lahnstein zur TVR-Jugendwartin zu hören. Ebenso einstimmig fiel das Votum für eine Erhöhung der Beiträge aus, zweiter Schwerpunkt der Mitgliederversammlung des Tennisverbandes Rheinland (TVR) auf der Koblenzer Karthause.

Weiterlesen

Gemeindeverwaltung Kettig

13.03.2019

400 Jahre Kettiger Schulchronik

Kettig. Im Jahr 2015 hat Gerhard Elingshäuser eine Kettiger Schulchronik veröffentlicht. Auf 272 Seiten und unzähligen Schulbildern fasst diese wie ein Geschichtsbuch das Schulwesen vom Altertum bis in die heutige Zeit zusammen. Sie bindet zugleich die 400-jährige Schulgeschichte von Kettig mit ein.

Weiterlesen

Jugend-Handball des JSG Welling/Bassenheim weibliche D-Jugend

13.03.2019

Deutliche Niederlage im Gastspiel

Mendig. Eine deutliche Niederlage kassierte die weibliche D-Jugend bei ihrem Gastspiel in Mendig. Dabei fand die JSG-Kombination gerade zu Beginn des Spiel nur schwer ins Spiel. Innerhalb weniger Minuten liefen die Gäste bereits einem 0:4-Rückstand hinterher. In der Folge wurde es bis zur Halbzeit besser, dennoch fehlte der letzte Funke Aggressivität in der Abwehr um gegen die robuste Mendiger Mannschaft mehr dagegen zu halten.

Weiterlesen

KG Mir Seyn Klor 1903 e.V.

13.03.2019

Terminänderung

Kaltenengers. Entgegen der Veröffentlichung auf dem Weihnachtsflyer findet die Jahreshauptversammlung der Mir Seyn Klor 1903 e.V. nicht am Freitag, 12. April sondern am Freitag, 26. April um 20.11 Uhr statt. Eine Einladung erfolgt noch.

Weiterlesen

Median Therapiezentrum

13.03.2019

Frühlingsmarkt in Bassenheim

Bassenheim. Ob Frühlings- und Osterdeko aus Holz, Stoff und Keramik sowie frühlingshaft bepflanzte Schalen, hier können alle fündig werden, die noch ein kleines Geschenk für Ostern suchen, ihre Frühlings-Dekoration erneuern möchten, oder sich einfach nur auf das anstehende Fest einstimmen wollen. Das Median Therapiezentrum Bassenheim lädt vom 29. bis 31. März täglich von 14:30 bis 16:30 Uhr zum Frühlingsmarkt ein.

Weiterlesen

Vortrag des OPF e.V. am Freitag 22. März

13.03.2019

Osteoporose Früherkennung

Weißenturm. Der gemeinnützig anerkannte Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) lädt in Zusammenarbeit mit der VHS Weißenthurm für Freitag 22. März zum kostenlosen Vortrag zum Thema Osteoporose - Früherkennung und Vorbeugung ins VHS-Schulungszentrum in Mülheim-Kärlich, Burgstr. 27, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Der Vortrag spricht nicht nur Frauen, sondern besonders auch Männer, Jugendliche und Junge Erwachsene an.

Weiterlesen

Deutsche ILCO– Neuwied

13.03.2019

Krebs und Sport

Neuwied. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn - Gruppe Neuwied–Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs und das DRK-Krankenhaus-Neuwied laden ein zum nächsten Gruppentreffen am Donnerstag 28. März um 17.15 Uhr zum Thema: "Sport und Bewegung bei Krebserkrankungen: Darf ich das?" Referent: Dr. med. Evren Atabas (Zentrum für physikalische und rehabilitative Medizin, Bonn)....

Weiterlesen

Grüne Mayen-Koblenz wählen starke Kreistagsliste

13.03.2019

Die Hälfte der Macht den Frauen

Kruft. Die Mayen-Koblenzer Grünen stellten auf ihrer Wahlversammlung in der Vulkanhalle Kruft über 50 motivierte Kandidierende für die Wahl des Mayen-Koblenzer Kreistages am 26. Mai auf.

Weiterlesen

Elternausschuss Kita St. Josef

13.03.2019

Kleider- und Spielzeugbasar

Kaltenengers. Der Kleider- und Spielzeugbasar, des Elternausschusses der Kita St. Josef, findet am Samstag, 6. April von 16 bis 18.30 Uhr in der Jakob-Reif-Halle in Kaltenengers statt. Bezüglich Tischanfragen bitte bis Freitag, 29. März an Daniela Knieper vom Elternausschuss wenden oder unter folgender E-Mail: eakitakaltenengers@web.de. Aus Platzgründen wird gebeten Kleiderstangen vorher anzumelden, damit diese berücksichtigt werden können.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

13.03.2019

Gesa hat ein ruhiges Wesen

Andernach. Gesa ist eine freundliche, junge Hündin, geboren 6. Februar letzten Jahres. Sie hat eher ein ruhiges Wesen und sucht deshalb ein Zuhause, in dem nicht allzu viel Trubel herrscht.

Weiterlesen

BUND Kreisgruppe Mayen-Koblenz richtet Appell an Landwirte

13.03.2019

Mindestabstände freiwillig einhalten

Ochtendung. Der BUND Kreisgruppe Mayen-Koblenz ruft alle Bauern und Landwirte auf, freiwillig zum Wohle aller hier lebenden Wesen die Mindestabstände zu Flüssen, Bächen, Wasserläufen, Sumpfzonen und Quellen einzuhalten. Auch bei Wegen, Feldwegen und Straßen gelten wichtige Mindestabstände zum Wohle unserer Natur und Artenvielfalt.

Weiterlesen

SPD Weißenthurm traf sich zur Strategieversammlung

13.03.2019

Ehrliches Wahlprogramm für die nächsten Jahre erstellt

Weißenthurm. Im Rückblick auf die zurückliegende Legislaturperiode veranstaltete die SPD Weißenthurm eine Strategieversammlung. Vieles in der Stadt konnte mit den Stimmen der SPD im Rat umgesetzt werden, bisher waren die Sozialdemokraten auch ein wichtiges Kontrollorgan. Auch im neu zu wählenden Stadtrat will die SPD-Fraktion, dann am besten mit vielen neu und zusätzlich gewählten Ratsmitgliedern...

Weiterlesen

Jahrgang 1949/50

13.03.2019

Jahrgangstreffen im Hotel Vater

Weißenthurm. Einige haben bereits in diesem Jahr einen besonderen Anlass zum Feiern. Deshalb wird sich am Mittwoch, 20. März um 19 Uhr im Hotel Vater Rhein (Aga) getroffen und der Jahresausflug besprochen. Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele an diesem Jahrgangstreffen teilnehmen könnten.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse

13.03.2019

Hausmittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit

Region. Mit Hausmitteln, die unsere Großmütter schon kannten, sind Beschwerden bei Erkältungskrankheiten auch heute noch wirkungsvoll zu bekämpfen. Ein leichtes Kratzen im Hals ist das erste untrügliche Zeichen für eine Erkältung. „Heizungsluft oder die kalte Luft im Herbst, Winter oder Frühling sind oft die Auslöser“, erklärt die Apothekerin Kerstin Blasius von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen