DRK Ortsverein Urmitz

12.04.2019

Mitglieder treffen sich

Urmitz. Die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Urmitz findet am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr im Rathaussaal statt. Die Tagesordnung umfasst die Punkte Begrüßung, Totengedenken, Anträge und Eingaben zur Tagesordnung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht des Kassierers, Bericht der Kassenprüfer, Bericht des Bereitschaftsleiters, Wahl eines Versammlungsleiters/in, Entlastung des Vorstandes sowie Verschiedenes.

Weiterlesen

Unterstützung des Bundes für Sanierung des Tauris-Bades zugesagt

12.04.2019

Fast 2,5 Millionen Euro für das Freizeitbad Tauris

Berlin/Mülheim-Kärlich. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Förderung von 186 kommunalen Projekten im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Für den Bundeshaushalt 2019 stehen dafür insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Handtaschenraub an der Mosel-Staustufe

12.04.2019

Täter hatte kreisförmiges Tattoo an der rechten Schulter

Koblenz. Einer 30-Jährigen wurde am gestrigen Donnerstag, 10.04.2019 um 15.15 Uhr im Bereich der Staustufe an der Mosel in Koblenz die Handtasche geraubt. Die Frau war dort zu Fuß auf der Staustufe aus Richtung Lützel kommend, in Richtung Moselweis unterwegs. Plötzlich näherte sich von hinten ein Radfahrer, der der Frau die Handtasche, die sie über der linken Schulter trug, entriss. Bei der Attacke wurde die Frau nicht verletzt.

Weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel empfing Weinmajestäten von Mittelrhein und Mosel

12.04.2019

Gekrönte Häupter umringten die Kanzlerin

Berlin/Region. Ein besonderes Erlebnis hatten die Weinmajestäten vom Mittelrhein und der MoseI: Im Rahmen einer politischen Bildungsreise auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Josef Oster wurden die gekrönten Häupter im Bundeskanzleramt von Bundeskanzlerin Angela Merkel empfangen. Selbst für die regierungserfahrene Kanzlerin war der Besuch etwas Besonderes, denn einen Fototermin mit so vielen Majestäten hatte sie in ihrer langen Zeit als Regierungschefin mit Sicherheit nicht allzu oft.

Weiterlesen

Haustürwahlkampf zur Kommunalwahl

12.04.2019

Sozialdemokraten sind fit

Kreis MYK. Anfang April trafen sich engagierte, junge wie erfahrene Genossinnen und Genossen der SPD Mayen-Koblenz, um sich gemeinsam für den anstehenden Haustürwahlkampf zur Kommunalwahl vorzubereiten. Als Referentin war Daniela Hohmann, die Koordinatorin für Mobilisierung und Wahlen der SPD Rheinland-Pfalz, angereist. Sie gab zunächst eine Einführung in die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Haustürwahlkampf.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Urmitz/Rhein

12.04.2019

Zahlreiche Mitglieder nahmen am Ortsverbandstag teil

Urmitz. Zahlreiche Mitglieder konnte die Vorsitzende M. Mertens beim Ortsverbandstag begrüßen. Ganz besonders begrüßt wurden der Kreisverbandsvorsitzende Rigobert Scherf und der Bürgermeister Norbert Bahl der Ortsgemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbau Verein Mülheim

12.04.2019

Tagestour für „Schokomäulchen“

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr hat der Obst-und Gartenbau Verein Mülheim wieder eine interessante Tagesfahrt zusammengestellt. Am 4. Mai startet ein Bus zu drei interessanten Zielen.

Weiterlesen

Landesjugendring Rheinland-Pfalz

12.04.2019

Sammeln für die Jugendarbeit

RLP. Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten und für Projekte anderer Kinder und Jugendlicher. Auch dieses Jahr soll wieder gesammelt werden und dafür wird jede Hilfe gebraucht.

Weiterlesen

Grundschule „Sankt Peter und Paul“lud Schüler zur Lesung mit Mainzer Schauspieler ein

12.04.2019

„Gespensterjäger auf eisiger Spur“

Urmitz-Bahnhof. Vor Kurzem kam der Mainzer Schauspieler Michael Hain mit seinem „Lesetheater“ zu den Kindern der Grundschule „Sankt Peter und Paul“ nach Urmitz-Bahnhof. Durch lebendiges Vorlesen entführt Michael Hain seine Zuhörer in spannende Lesewelten und möchte durch den Vorlesespaß mit einer kräftigen Portion Theater die Lesekompetenz der Kinder fördern sowie zum Lesen motivieren. Gegenstand der Lesung war das Buch „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ von Cornelia Funke.

Weiterlesen

Shout loud Vol.10

12.04.2019

Metal-Konzert im Big House

Neuwied. Am Samstag, 11. Mai, ist es schon wieder so weit. Bereits zum zehnten Mal findet das fanfreundliche Metalcore-Event „Shout loud“ im Big House Neuwied statt.

Weiterlesen

MdL Marc Ruland (SPD) informiert:

12.04.2019

„2.415.923 Euro aus dem Sozialraumbudget“

Mainz/Mayen-Koblenz. Mit dem geplanten, neuen Kita-Gesetz für Rheinland-Pfalz wird die Betreuung und Bildung für die Jungen und Mädchen in Kindertagesstätten und Krippen weiter verbessert. „Es wird zu mehr Personal und mehr Qualität in den Einrichtungen führen“, betont der Mayen-Koblenzer Abgeordnete Marc Ruland (SPD). „Finanziell werden die Kitas nachhaltig profitieren: Allein über das neue Sozialraumbudget...

Weiterlesen

CDU-Landesverband und Frauenunion laden zum

12.04.2019

Ladies Lunch mit Julia Klöckner

Plaidt. Zu einem Ladies Lunch mit Julia Klöckner laden die CDU und die Frauen Union Mayen-Koblenz am Montag, 6. Mai, um 12 Uhr nach Plaidt, Hotel Geromont, ein. Ein Drei-Gänge-Menü kann dazu gebucht werden.

Weiterlesen

10. Deutscher Eck Cup steigt am 16. Juni in Mülheim-Kärlich

12.04.2019

Betriebsfußballmannschaften kicken für den guten Zweck

Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 ist ein bewährter Gastgeber für große Fußballevents. Auch im Juni 2019 wird sich ein Wochenende lang im Schul- und Sportzentrum wieder alles ums runde Leder drehen. Zu Beginn wird am Freitagmorgen, 14. Juni, ein Sepp-Herberger-Fußballfest alle drei Grundschulen dieser Stadt auf das Gelände locken. Samstags wird die RHI-Gruppe ihr bundesweites Firmenturnier ausspielen.

Weiterlesen

SPD Kandidaten für den Verbandsgemeinderat trafen sich

12.04.2019

Gruppenbild und Wahlprogramm

Weißenthurm. Der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbands in der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Klaus Herbel, lud ein zum Gruppenbild und zur Erstellung des Wahlprogramms für die diesjährige Kommunalwahl. Insgesamt 40 kompetente und engagierte Frauen und Männer aus allen Gemeinden und Altersgruppen kandidieren für die SPD für den Verbandsgemeinderat.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß e. V. Urmitz

12.04.2019

Jahreshaupt- versammlung

Urmitz. Am Freitag, 17. Mai um 20 Uhr findet im Gasthaus „Zur Post“ die Jahreshauptversammlung der KG Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein statt. Alle Mitglieder sind hierzu eingeladen. Die Tagesordnung beginnt mit der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden und der Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Weiterlesen

Hubertus-Schützenbruderschaft

12.04.2019

Ostereierschießen

Weißenthurm. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Weißenthurm Rhein e. V. veranstaltet am Gründonnerstag, 18. April, um 19 Uhr ihr traditionelles Ostereierschießen. Auf dem Programm steht der Luftgewehradler mit tollen Preisen und Ostereierschießen auf Scheiben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Vereinsring Kaltenengers

12.04.2019

Vereinsringsitzung

Kaltenengers. Aus terminlichen Gründen wird das Dorffest um eine Woche verschoben.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach lädt ein

12.04.2019

Kirschblüten- Wanderung

Weißenthurm/Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach treffen sich zur jährlichen Kirschblütenwanderung am Mittwoch, 24. April. Der Bus (12:45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi), 13 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße) bringt die Wanderer zum Start nach Kettig. Von dort wird circa 9 km auf dem Streuobstwiesen- und Rhein-Burgen-Weg durch die blühende Kirschbaumallee gewandert.

Weiterlesen

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. informiert

12.04.2019

3. Auflage des „schauR(h)ein“- Event Guide erscheint

Koblenz. Jetzt hat er schon Tradition. In diesen Tagen erscheint wieder der „schauR(h)ein“ Event Guide, und zwar im dritten Jahr in Folge. Dieser Guide gibt für dieses Jahr einen Überblick über die mehrtägigen Veranstaltungen der gesamten Region Koblenz-Mittelrhein und präsentiert die kulturellen Höhepunkte von Mai bis Oktober.

Weiterlesen

Unterstützung für den Musikverein Urmitz-Rhein

12.04.2019

Spende zum 50. Jubiläum

Urmitz. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel hat den Musikverein Urmitz-Rhein mit einer Spende in Höhe von 1.100 Euro unterstützt. Das Geld nutzt der Verein, um seine Jubiläumsaktivitäten zu finanzieren. Er feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Jobcenter Mayen-Koblenz wird gefördert

11.04.2019

„Wichtiges Signal für Mütter mit Migrationshintergrund.“

Kreis Mayen-Koblenz. Das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz kann sich über einen Zuschuss von jährlich maximal 75.000 Euro aus dem Europäischen Sozialfonds freuen. Das erfuhr Andrea Nahles, SPD-Bundestagsabgeordnete, aus dem Familienministerium in Berlin. Gefördert wird das Programm „Stark im Beruf“, das sich an Mütter mit Migrationshintergrund wendet. Sie sollen beim Erwerbseinstieg gefördert und bei Fragen von Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt werden.

Weiterlesen

Grund zur Freude beim TV Bassenheim - Abteilung Handball

11.04.2019

1. Damenmannschaft in komplett neuem Outfit

Bassenheim. Dank der Unterstützung vieler Sponsoren ist es dem TV Bassenheim gelungen, seine 1. Damenmannschaft mit neuen Trikots und Trainingsanzügen auszustatten. Mit der Volksbank Koblenz Mittelrhein e.G., dem Steuerbüro „Uwe Weber“ in Bassenheim sowie dem Fitnessstudio „Gesundarium“ aus Mülheim-Kärlich unterstützen drei lokale Unternehmen die Mannschaft als Trikotsponsoren.

Weiterlesen

TuS Kettig - Korbball: Heimspiel der Korbball-Damen

11.04.2019

Spannung pur am letzten Spieltag

Kettig. Vergangenen Sonntag starteten die Kettiger Korbball-Damen ins erste Spiel des Heimspieltages. Als erster Gegner stand der TV Feldkirchen 2 auf dem Plan. Die Kettiger konnten dieses Spiel mit 4:2 für sich entscheiden. Somit konnten die Mädels erst einmal durchatmen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V. / Abt. Judo: Urmitzer Judokas suchen Herausforderung

11.04.2019

Ambitionierte Ziele gehören dazu

Urmitz. Das Setzen von ambitionierten Zielen gehört für einen ehrgeizigen Sportler einfach dazu. So starten Johanna Wesemann und Jannik Theisen bei Sichtungsturnieren des Deutschen Judobundes, um sich mit den besten deutschen Judokas der Altersklasse U16 zu messen - in der Tat eine große Herausforderung, die durch die Beteiligung der Nationalteams einiger Nachbarländer nicht kleiner wirkt.

Weiterlesen

Der SV Urmitz 1913/1970 e.V. / Abt. Judo startet einen neuen Kurs für Kinder

11.04.2019

Auf geht´s zum Judo

Urmitz. Ab Montag, 6. Mai besteht für alle Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren die Chance, mit dem Judo zu beginnen. Der SV Urmitz eröffnet eine neue Anfängergruppe.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e.V.

11.04.2019

Sportabzeichen- Saison beginnt

Weißenthurm. Ab dem 5. Mai kann beim TV Weißenthurm wieder für das Sportabzeichen geübt werden. Das Training findet jeweils sonntags von 9:30 bis 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt. Anfang September kann dann letztmalig das Sportabzeichen abgelegt werden. Bei Regen fällt das Training aus. Für die Teilnahme am Sportabzeichen ist keine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.

Weiterlesen

Das Programm des TuS St. Sebastian

11.04.2019

Fit für den Sommer

St. Sebastian. Der TuS 1919 St. Sebastian e. V. stellt sein diesjähriges Programm vor: Montags: 16 bis 17 Uhr - Jugendsport mit Jasmin und Mira; 17 bis 18 Uhr - Rücken Fit, Stabilisation und Kräftigung mit Marion; 20 bis 22 Uhr - Badminton für Erwachsene und ältere Jugendliche mit Ralf. Dienstags: 18 bis 19 Uhr - Zumba Fitness mit Angelika; 19 bis 20 Uhr - Kapow Fitness, Functional Moves & Dance Aerobic mit Caro.

Weiterlesen

Jugendbasketball beim TuS 1919 St. Sebastian e. V.

11.04.2019

Angebot gut angenommen

St. Sebastian. An alle Kids in und um St. Sebastian: Nachdem das Schnuppertraining erfolgreich war, findet das Training Jugendbasketball immer mittwochs von 18:30 bis 20 Uhr für Jungen und Mädchen in der Mehrzweckhalle in St. Sebastian statt (Eingang rechte Hallenseite).

Weiterlesen

Sanierung des Freizeitbades Tauris in Mülheim-Kärlich

11.04.2019

Vom Bund fließen Mittel

Mülheim-Kärlich. In seiner letzten Sitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, die Sanierung des Freizeitbades Tauris in Mülheim-Kärlich mit knapp 2,5 Millionen Euro zu unterstützen.

Weiterlesen

Grundschule St. Peter und Paul: ganzjähriges Bildungsprogramm

11.04.2019

Die „Ackerschule“ hat zwei „Gemüseklassen“

Mülheim-Kärlich. „Eine Generation, die weiß, was sie isst“ – genau so lautet das Ziel des gemeinnützigen Vereins Ackerdemia, der in diesem Jahr mit seinem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie knapp 400 Kitas und Schulen auf den Acker schickt. Auch die Grundschule St. Peter und Paul gehört ab diesem Jahr zu den „Ackerschulen“ und hatte am 1. April bereits ihren ersten Pflanztermin.

Weiterlesen

Familienwanderung der Kommunalen Kindertagesstätte Kettig

11.04.2019

Ein gelungenes Fest bei strahlendem Sonnenschein

Kettig. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kinder, Familien und Erzieher der kommunalen Kindertagesstätte „Arche Noah“ auf dem Spielplatz vor der Kita und starteten froh gelaunt zur diesjährigen Familienwanderung.

Weiterlesen

Von Tür zu Tür – DRK wirbt um Unterstützung

11.04.2019

Fördermitglieder gesucht

Landkreis Mayen-Koblenz. Im April startet der DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. eine groß angelegte Mitgliederwerbung: „In den nächsten Wochen und Monaten werden unsere Helfer an den Haustüren im Landkreis Mayen-Koblenz klopfen oder per Telefon anrufen, um die Menschen für eine fördernde Mitgliedschaft unseres Verbandes zu begeistern“, teilt die Kreisgeschäftsstelle in Mayen mit.

Weiterlesen

Familienkasse informiert Eltern über das richtige Vorgehen

11.04.2019

Auch nach dem Abi gibt´s Kindergeld

Region. Viele Jugendliche werden in diesem Frühjahr mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beenden. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

11.04.2019

Wochenendsprechstunde mit Voranmeldung

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Samstag, den 27. April von 9:30 bis 10:30 Uhr auf seiner Geschäftsstelle in der Berliner Straße 2 a in Weißenthurm eine Wochenendsprechstunde an. Die Teilnahme an der Wochenendsprechstunde ist aus organisatorischen Gründen nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.

Weiterlesen

Informative Tage in der Integrativen Kindertagesstätte „Die Paukenzwerge“

11.04.2019

Hygienewoche bei den Paukis

Mülheim-Kärlich. Einmal im Jahr, so hat es sich die Integrative Kindertagesstätte „Paukenzwerge“ jetzt vorgenommen, soll eine sogenannte Hygienewoche stattfinden.

Weiterlesen

Mandolinenclub lädt ein

11.04.2019

Vereinsausflug

Mülheim-Kärlich. Der Mandolinenclub 1920 Mülheim-Kärlich e.V. lädt zu seinem diesjährigen Vereinsausflug vom Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. September ein. Ziele der viertägigen Busreise sind Eisenach mit der Wartburg und die thüringische Landeshauptstadt Erfurt. Ausgangspunkt der Tagesausflüge ist das Alpha Hotel in Bad Langensalza. Der Vorstand hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt,...

Weiterlesen

Geografie-Wettbewerb an der Realschule plus an der Römervilla

11.04.2019

Strahlende Sieger

Mülheim-Kärlich. Wettbewerbe sind wichtig und erhöhen die Motivation zum Lernen. Das haben auch zwei Schüler der Realschule plus an der Römervilla festgestellt. Patrice Loyo aus der Klasse 10 c gewann so schon zum zweiten Mal den Geografie-Wettbewerb „Diercke Wissen“ der Realschule plus an der Römervilla im Schulzentrum Mülheim-Kärlich. Daneben war es Jonas Urner aus der Klasse 6 b, der den Wettbewerb „Wissen‘s – Junioren“ der Orientierungsstufe gewann.

Weiterlesen
Schüler/-innen aller Altersklassen musizierten beim Klavierkonzert „Schwarz auf weiß“. Foto: KMS
Top

Klavierkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz in St. Sebastian

11.04.2019

Begeisterte Zuschauer bei „Schwarz auf weiß“

St. Sebastian. Die Kreismusikschule Mayen-Koblenz führte kürzlich mit „Schwarz auf Weiß“ ihr diesjähriges Konzert des Fachbereichs Tasteninstrumente im Pianohaus Flöck in St. Sebastian durch.

Weiterlesen

Registrierungsaktion am 20. April in der Mittelrheinhalle Andernach

11.04.2019

Kampf gegen den Blutkrebs

Andernach. Die plötzliche Krebsdiagnose überfuhr Sara wie ein vorbeifahrender Zug. Ihre 57 Jahre junge Mutter Haiedeh hat soeben die Diagnose erreicht: akute Leukämie. Vor wenigen Monaten erst wurde Haideh durch die Geburt ihres einzigen Enkels Arian beglückt und schon verschwimmt das Bild der gemeinsamen Zukunft.

Weiterlesen

Die Tiere der Woche aus dem Tierheim Andernach

11.04.2019

Junge Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Andernach. Das Andernacher Tierheim präsentiert seine Tiere der Woche: Zwergkaninchen - Löwenkopfkaninchen Raika mit schwarz-weißer Nase und linker Vorderpfote in weiß, am 25. November 2018 Junge geworfen sowie Raila mit schwarz-weißer Nase, am 31. Oktober 2018 Junge geworfen.

Weiterlesen

Mirja Boes in der Laacher-See-Halle Mendig

10.04.2019

Willkommenabschiedrevue

Mendig. Seit über 24 Jahren begeistert Mirja Boes ihr Publikum. Aber unter uns: Immer öfter steht sie nicht auf der Bühne, sie sitzt. Höchste Zeit also, sie für ihr Lebenswerk weg zu würdigen, bevor ihre Witze einen Damenbart bekommen.

Weiterlesen

Lunnebach Hof Mendig

10.04.2019

Emma Langford zu Gast

Mendig. Gerade wurde sie bei den RTE Folk Awards 2018 als Best Emerging Artist nominiert; sie ist Finalistin im IMRO Christie Hennessy Song Contest 2018; das von George Hooker produzierte Musikvideo für ihren Song „The Seduction of Eve“ wurde kürzlich für das The Richard Harris International Film Festival ausgewählt: Sie ist Emma Langford, Folk-Gitarristin und Singer-Songwriterin aus dem irischen Limerick.

Weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft "Digitales Kreishaus" nutzt Synergien und schafft Lösungen

10.04.2019

Die Zukunft der Verwaltung ist digital

Kreis MYK. Synergien nutzen und gemeinsame Lösungen für die digitale Verwaltung schaffen – das sind die Ziele der durch die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz initiierten Arbeitsgemeinschaft „Digitales Kreishaus“. Mit an Bord sind neun Kreisverwaltungen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Bei einem ersten Treffen informierten sich die Mitarbeiter über den Sachstand der Digitalisierung in den jeweiligen Verwaltungen und tauschten sich über die künftige Zusammenarbeit aus.

Weiterlesen

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz entwickelt Handlungsleitfaden

10.04.2019

Leitfaden für „Menschen mit Demenz im Krankenhaus"

Kreis MYK. Ein Krankenhausaufenthalt stellt für Menschen mit Demenz und deren Angehörige eine große Belastung dar. Um die Angehörigen besser auf einen stationären Aufenthalt des Demenzkranken im Krankenhaus vorzubereiten, hat eine Arbeitsgruppe des Netzwerkes Demenz Mayen-Koblenz einen Handlungsleitfaden entwickelt. Die Handreichung mit wichtigen Informationen und Checklisten soll dabei helfen, wichtige...

Weiterlesen

Metal-Revival im JUZ Live Club Andernach

10.04.2019

Festival huldigt den großen Bands

Andernach. In den 1980er Jahren waren die „Monsters of Rock“-Festivals das Highlight für alle Rock- und Heavy Metal-Fans. Für die vielen Freunde dieser klassischen Metalklänge gibt es nun am 11. Juni im JUZ Live Club ein Revival mit den authentischsten Tributebands Europas. Das „Monster Tributes of Rock“-Festival zelebriert die großen Bands und huldigt den teilweise nicht mehr existenten Gruppen beziehungsweise verstorbenen Musikern.

Weiterlesen

Personelle Veränderungen beim Kreisverbindungskommando

10.04.2019

Kommandoübergabe bei der zivil-militärischen-Zusammenarbeit

Kreis MYK. In der zivil-militärischen Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und dem Landkreis Mayen-Koblenz haben sich personelle Veränderungen ergeben. Der bisherige Leiter des Kreisverbindungskommandos Oberstleutnant der Reserve (d. R.) Arno Sauer wurde von Oberst Erwin Mattes, dem Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz verabschiedet. Sein Nachfolger Oberstleutnant d. R. Michael Spitz und dessen Stellvertreter Major d.

Weiterlesen