Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Weißenthurm

07.04.2019

Betrunken + kein Führerschein = 3.500 Euro Schaden

Weißenthurm. Am frühen Samstag, 6. April, kurz nach Mitternacht, befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und stieß zunächst gegen ein Verkehrszeichen. Danach steuerte er in Richtung Gegenverkehr. Ein entgegenkommendes Leichtkraftrad mit Sozius, musste dem Pkw ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kamen beide Personen, 17 und 18 Jahre alt, zu Fall und wurden verletzt.

Weiterlesen

TuS Kettig - Korbball

05.04.2019

Erste Saison in der „Jugend“ beendet

Kettig. Die Mädels von der Korbball-Jugend-Mannschaft (15 bis 19 Jahre) des TuS Kettig haben vergangenes Wochenende, als jüngste Mannschaft in der Liga, eine sehr kurze Hallenrunde beendet. Leider wurden in der Saison 2018/2019 in der Altersklasse „Jugend“ nur vier Mannschaften gemeldet. Somit spielte man einen Spieltag in 2018 als Hinrunde und einen in 2019 als Rückrunde.

Weiterlesen

Natalja Kronenberg im Gespräch mit Dr. Alexander Saftig

05.04.2019

Bassenheim als liebens- und lebenswerten Ort führen

Bassenheim. Kürzlich hat sich die Bassenheimer CDU-Bürgermeisterkandidatin Natalja Kronenberg mit ihrem Parteifreund Dr. Alexander Saftig zum informativem Austausch getroffen. Ort der Zusammenkunft war das Martinus-Museum in Bassenheim.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit

05.04.2019

Arbeitsagentur schließt früher

Kreis MYK/Koblenz. Donnerstags sind die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Koblenz und Mayen für Besucher, die ohne Termin vorsprechen, üblicherweise länger geöffnet. Am Gründonnerstag, 18. April, ist dieser Service eingeschränkt: Die Einrichtungen schließen dann bereits um 15.30 statt um 17 Uhr. Kunden, die zu einem festen Termin eingeladen sind, sind davon nicht betroffen.

Weiterlesen

Projekt „Digiscouts“

05.04.2019

Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Koblenz. Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Wer wäre dazu besser geeignet, als die Generation Z, also die jungen Menschen, die gerade in der Ausbildung sind und einen so engen Bezug zur Digitalisierung haben, wie keine Generation zuvor. Hier setzt das gemeinsame Projekt „Digiscouts“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Kompetenzzentrums des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.

Weiterlesen

Heimatverein Bassenheim

05.04.2019

Mit neuem Vorstand gut aufgestellt

Bassenheim. Mit dem auf der jüngsten Jahreshauptversammlung neu gewählten Vorstand kann der Heimatverein positiv in die Zukunft schauen. Mehrere, vor allem jüngere Vereinsmitglieder waren bereit, sich wählen zu lassen, um bei der Arbeit für den Heimatverein und für Bassenheim mitzuwirken. Die künftigen Aufgaben des Vereins werden jetzt von neun Vorstandsmitgliedern erledigt.Gewählt wurde: Erste Vorsitzende:...

Weiterlesen

Diebstahl gefilmt

05.04.2019

Pkw-Diebe festgenommen

Remagen/Brühl. In Remagen (Rheinland-Pfalz) zeichnete eine Videoüberwachungsanlage am Haus des Halters eines BMW X5 am Freitag (05. April) um 02:45 Uhr den Diebstahl des Wagens auf. Der Halter erstattete am Morgen nach Tatentdeckung Anzeige in Remagen und ortete sein Fahrzeug. Dabei stellte er fest, dass sich der Wagen momentan im Rhein-Erft-Kreis in Brühl bewegte. Polizeibeamte wurden so quasi „live“ zum aktuellen Standort des Wagens in der Straße „Winterburg“ gelotst.

Weiterlesen

FDP-Europawahl-Kandidat Marcus Scheuren in Mayen

05.04.2019

Frischer Wind in der FDP

Mayen. Auf Einladung der Europa-Union stellen vier Europawahl-Kandidaten verschiedener Parteien sich und ihre Politik in Mayen den Wählern vor. Als erster Kandidat kam Marcus Scheuren von der FDP.

Weiterlesen

Aufsichtsrat beschließt zukunftssichere Maßnahmen einstimmig

05.04.2019

Gremium stärkt dem Maximalversorger GK-Mittelrhein den Rücken

Koblenz. Rund 4.000 Mitarbeiter kümmern sich um mehr als 170 000 Patienten und Bewohner. Damit ist das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GK-Mittelrhein) nicht nur Maximalversorger im nördlichen Rheinland-Pfalz, sondern auch einer der zehn größten Arbeitgeber im ganzen Land. Vor diesem Hintergrund haben Geschäftsführung und Aufsichtsrat anlässlich der Aufsichtsratssitzung die Wichtigkeit der Werte Verantwortung, Qualität, Unabhängigkeit und Innovation untermauert.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian 1924 e.V.

05.04.2019

Bezirksjungschützentag

St. Sebastian . Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian 1924 e.V. lädt am 14. April ein zum Bezirksjungschützentag auf dem Schützenplatz St. Sebastian. Schirmherr ist VG-Bürgermeister Thomas Przybylla. Das Programm: 9 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer; 9.30 Uhr: Beginn der Prinzenschießen; 11.30 Uhr: Beginn der Schießwettbewerbe; 16 Uhr: Scheckübergabe; 17 Uhr: Siegerehrung. Ermittelt werden Bezirks-Bambini-, Schüler und Jugendprinz.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian 1924 e.V.

05.04.2019

Ostereierschießen

St. Sebastian. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian 1924 e.V. führt am Samstag, 13. April, ein Ostereierschießen für die ganze Familie und auch für Nichtschützen durch. Beginn ist um 14 Uhr auf dem Schützenplatz „Am Damm“.

Weiterlesen

Gruppe Nürburg-Eifel im Deutschen Teckelklub 1880 e.V.

05.04.2019

Begleithundeausbildung

Kettig. Die Gruppe Nürburg-Eifel im Deutschen Teckelklub 1880 e.V. veranstaltet am Donnerstag, 9. Mai, zwischen 15 und 17 Uhr in Kettig einen Informationsnachmittag und Schnupperkurs zur Begleithundeausbildung (BHP 1+2). Willkommen sind alle Hunderassen. Wir treffen uns auf dem Betriebsgelände unseres 2. Vorsitzenden Hermann Hommer, Mittelweg 22, Kettig, Tel. (0 26 37) 27 27. Auskunft erhalten Interessierte bei: Familie Hommer, Tel.

Weiterlesen

11. integratives Sportfest beim SV Urmitz

05.04.2019

Sport verbindet

Urmitz. Zum elften Mal treffen sich in der Urmitzer Peter-Häring-Halle Menschen mit und ohne Behinderung, um gemeinsam Sport zu treiben. Am 14.April steht Urmitz wieder ganz im Zeichen von „Sport verbindet“, dem Integrationssportfest, das vom Sportverein SV Urmitz in Kooperation mit Special Olympics Rheinland-Pfalz und dem Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz e.V. veranstaltet wird.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.04.2019

Mit-Sing-Konzerte liegen im Trend

Plaidt. Im Frühjahr kommt das Kultformat zum Mitsingen auf Einladung des Männerchores Plaidt in die wunderbare „Hummerich-Halle“. Das vor acht Jahren in Münster geborene Veranstaltungsformat begeistert deutschlandweit immer mehr Menschen. Bundesweit folgen Tausende Sänger von Jung bis Alt, Männer und Frauen dem Aufruf der „Rudelsingen-Teams“, die regelmäßig für ausverkaufte Hallen sorgen.

Weiterlesen

100 Jahre SPD-Ortsverein Weißenthurm

05.04.2019

Ein Grund zum Feiern und um Rückschau zu halten

Weißenthurm. Die Weißenthurmer SPD kann in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum begehen. 100 Jahre sind vergangen, seit Weißenthurmer Bürger den SPD-Ortsverein gründeten. Seit dieser Zeit haben die Weißenthurmer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Entwicklung unserer Heimatstadt entscheidend geprägt und mitbestimmt.

Weiterlesen

Aktionsbündnis gegen Bahnlärm formiert sich

05.04.2019

Kräfte bündeln, um erfolgreicher gegen Bahnlärm einzutreten

Weißenthurm. In Weißenthurm nahm der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster an einer großen Runde von Bahnlärmgegnern teil, die vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, moderiert wurde. Verschiedene Bürgerinitiativen bündeln ihre Kräfte, um künftig gemeinsam erfolgreicher für Maßnahmen gegen den Bahnlärm eintreten zu können. Die Gründung des „Aktionsbündnisses zur Bahnlärmreduzierung...

Weiterlesen

„Mayen-Koblenzer Runde“ beschäftigt sich mit Mehrgenerationen-Politik

05.04.2019

Gesamte Gesellschaft profitiert von kluger Mehrgenerationen-Politik

Weißenthurm. Der CDU-Gemeindeverband Weißenthurm geht mit sieben engagierten CDU-Kandidatinnen und Kandidaten in die anstehende Kreistagswahl: Horst Hohn (Listenplatz 5), Selina Flöck (Listenplatz 6), Thomas Przybylla (Listenplatz 22), Peter Moskopp (Listenplatz 28), Dr. Helmut Rönz (Listenplatz 35), Natalja Kronenberg (Listenplatz 44) und Silke Schüller (Listenplatz 50). Ihnen allen ist es wichtig, dass Jung und Alt gleichermaßen im Fokus der Kommunalpolitik stehen.

Weiterlesen

FWG Kettig stellt Programm für Kommunalwahl vor

05.04.2019

Bauland, Gewerbeflächen und Wohnungen sollen bezahlbar bleiben

Kettig. Wir leben – im Gegensatz zu vielen anderen Regionen – in einer wachsenden Verbandsgemeinde. Dies führt jedoch auch dazu, dass die Preise für Baugrundstücke, aber auch die Mietpreise stetig steigen, da die Angebote knapper sind als die Nachfrage. Zum einen sind daher die Flächennutzungspläne dem Bedarf anzupassen, damit eine Gemeinde überhaupt Baugebiete ausweisen kann, zum anderen sind neue Konzepte zu entwickeln, wie diese Baugebiete für möglichst viele noch bezahlbar bleiben.

Weiterlesen

Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen treten mit eigenen Listen für Kommunalwahl an

05.04.2019

„Mit frischem Wind und neuen Ideen in den Kommunalwahlkampf“

Mülheim-Kärlich. Zum ersten Mal seit vielen Jahren treten sowohl in der Verbandsgemeinde Weißenthurm als auch in der Stadt Mülheim-Kärlich Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen mit eigenen Listen für die Kommunalwahl an. Wo bisher allein CDU, SPD und FWG um Wählerstimmen geworben haben, möchten nun auch die Grünen eigene thematische Akzente setzen.

Weiterlesen

KEVAG Telekom unterstützt die Notfallseelsorge Mayen-Koblenz

05.04.2019

Arbeit der Notfallseelsorge mit 1.500 Euro unterstützt

Koblenz. Freude bei der Notfallseelsorge Mayen-Koblenz: Herr Stefan Dietz, Geschäftsführer der KEVAG Telekom GmbH, überreichte am Mittwoch die beachtliche Summe von 1.500 Euro an Rainer M. Gotter, Leiter der Notfallseelsorge Mayen-Koblenz, und Bernhard Lademann, Koordinator der Notfallseelsorge Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

„Teddy & The Slags“ zu Gast im V8 in Andernach

05.04.2019

Finest Country and Rock ‘n‘ Roll Cover

Andernach. „Teddy & The Slags“ sind seit mehr als zehn Jahren den Freunden von handgemachter Country- und Rockabilly-Musik ein Begriff. Doch selbst bei eingefleischten Anti-Rock‘n’Rollern bleibt das Bein nicht still stehen, wenn die sechs Musiker mit dem typischen Slags-Groove loslegen. Bekannte Pop- und Rock Hits der letzten Jahrzehnte werden neu interpretiert, alte Country- und Western-Klassiker aus der Oldie-Kiste rausgeholt und wieder zum Leben erweckt.

Weiterlesen

Tagesausflug des Orgelfördervereins Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm e.V.

05.04.2019

Orgelfahrt

Weißenthurm. Bereits zum fünften Mal lädt der Orgelförderverein Hl. Dreifaltigkeit Weißenthurm e.V. zu einer Orgelfahrt ein. Diesmal geht es ins Dreiländereck. Los geht’s am Samstag, 11. Mai, um 8.30 Uhr in der Weißenthurmer Kirchstraße (vor der Schule) mit einem Reisebus. Erster Halt wird die kürzlich restaurierte Klais-Orgel in Eschweiler-Bergrath sein. Dr. Theobald von der Firma Klais wird diese Orgel vorführen, die nur wenig jünger ist als die Weißenthurmer Klais-Orgel.

Weiterlesen

Ein Service des Obst-und Gartenbauvereins Kärlich

05.04.2019

TÜV-Abnahme

Kärlich. Der Obst- und Gartenbauverein Kärlich bietet einen Service für seine Mitglieder, Freunde und Bekannte. Die fällige TÜV-Abnahme von Traktoren, Anhängern, Autoanhängern und Motorrädern kann ohne lange Anfahrt unbürokratisch vor Ort erledigt werden, am Freitag, 26. April, um 17 Uhr vor der Volksbank auf dem Raiffeisenplatz in Kärlich.

Weiterlesen

- Anzeige -Feuchte Kellerräume können wieder dauerhaft nutzbar gemacht werden

04.04.2019

Außen- oder Innenabdichtung, das ist hier die Frage

Region. Muffiger Geruch, abgeplatzter Putz und abblätternde Farbe: Beim Frühjahrscheck entdecken viele Hausbesitzer in ihren Kellern diese altbekannten Probleme. Die Ursache ist klar: Seitlich eindringende Feuchtigkeit, die dem Mauerwerk zusetzt. Verschiedene Problemlösungen stehen parat. Experten empfehlen eine professionelle Außenabdichtung oder alternativ eine fachgerechte Innenabdichtung. Vor dieser Wahl stand auch Hausbesitzer Stefan Wiedemann.

Weiterlesen

Mandolinenorchester lädt ein

04.04.2019

Frühlingskonzert

Weißenthurm. Das Mandolinenorchester Mülheim-Kärlich lädt herzlich zu einem Frühlingskonzert am Samstag, 13. April um 15 Uhr in den Tanzsportclub Neuwied, Im Schützengrund 82b in

Weiterlesen

Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e. V. lädt ein

04.04.2019

Exkursion zu Hildegard von Bingen

Mayen- Koblenz. Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e. V. lädt am Samstag, 11. Mai von 11 bis 17 Uhr zu einer Exkursion ein. Dieses Mal geht es in Richtung Bingen, um dort nicht nur das Orgel ART Museum Windesheim zu besuchen, sondern auch um im „Museum am Strom“ in Bingen in das Leben und Werk der Hildegard von Bingen einzutauchen.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

04.04.2019

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Eifelvereins Andernach stand ganz im Zeichen der Ehrungen. Schon die Totenehrung der Verstorbenen war von einem besonderen verstorbenen Mitglied geprägt, nämlich von dem langjährigen, einstigen Vorsitzenden, Wanderführer und Mitglied Reinhard Riegert.

Weiterlesen

Rudelsingen in der Kurfürstenhalle Mülheim-Kärlich

04.04.2019

500 begeisterte Sängerinnen und Sänger

Mülheim-Kärlich. Das Sparkassen-Rudelsingen lockte am Samstag mehr als 500 Sängerinnen und Sänger in die Kurfürstenhalle nach Mülheim-Kärlich. Eingestimmt durch die beiden Rudelsänger Jörg Siewert und Steffen Walther wurden die Texte zum allgemeinen Mitsingen auf einer großen Leinwand auf der Bühne eingeblendet. Von Schlager, über Rock zu Pop, für jeden Geschmack wurde etwas geboten und die gut gelaunten Gäste nahmen es dankend an.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

04.04.2019

Anekdoten zum Lachen und Nachdenken

Region. Der in Nürnberg geborene Autor Bernd Schamberger regt in seinen 15 kurzweiligen Anekdoten zum Lachen und Nachdenken an. Er berichtet dem Leser authentisch und ungeschönt aus seiner Vergangenheit und erzählt Geschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

04.04.2019

„Wenn Frauen immer weiter fragen“

Andernach. Im Jahre 2008 zeigte Horst Schroth sein mittlerweile legendäres Programm „Wenn Frauen fragen“ im Hamburger „St.-Pauli-Theater“ zum ersten Mal. Und seitdem hat er sein Publikum scharenweise begeistert mit einem Abend, an dem „... ein Künstler wie Horst Schroth zumindest Hoffnung macht. Dass Männer zu Frauen- und Frauen zu Männerverstehern werden.“ (Kieler Nachrichten)

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht auf der B 262 in Mayen

04.04.2019

Flüchtiger Fahrer stand unter Drogeneinfluss

Mayen. Am Mittwoch, den 03.04.2019, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich auf der B 262 in Mayen, innerhalb der Anschlussstelle Mayen-Hausen, ein Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Polcher Straße kommender PKW kam bei regennasser Fahrbahn vmtl. infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und verursachte einen Schaden an der Schutzplanke (ca. 1.000 Euro). Nach dem Unfall entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Zeugen gesucht

04.04.2019

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Auto und Motorrad

Neuwied-Block. Zeugen sucht die Polizei Neuwied für einen schweren Verkehrsunfall, der sich heute Morgen ereignet hat. Der Fahrer eines PKW Renault stand an der Engerser Landstraße in Höhe Hausnummer 346 am rechten Fahrbahnrand auf dem Seitenstreifen in Fahrtrichtung Engers. Als er seinen PKW wendete, um die Engerser Landstraße in Richtung Neuwied zu befahren übersah er hierbei einen Motorradfahrer, der sich aus Richtung Neuwied näherte.

Weiterlesen

Glück im Unglück

04.04.2019

Fahrradfahrer verletzt

Neuwied. Glück im Unglück hatte gestern ein Fahrradfahrer in Neuwied, der bei einem Zusammenstoß mit einem Krankenwagen verletzt wurde und durch diesen unmittelbar ins Krankenhaus Neuwied verbracht wurde. Von dort aus wurde im Anschluss die Polizei verständigt. Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben, dass der Fahrradfahrer von der Augustastraße kommend, der abknickenden Vorfahrt in die Bahnhofstraße folgen wollte.

Weiterlesen

Empfehlungen nach einer Studie des Deutschen Kinderhilfswerks:

04.04.2019

Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen stärken

Berlin. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert eine deutliche Stärkung der Beteiligungsrechte für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz. Der Vergleich mit den gesetzlichen Bestimmungen in anderen Bundesländern zeigt, dass der Partizipation von Kindern und Jugendlichen oftmals seitens der Landesregierung nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird. Defizite bestehen aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes...

Weiterlesen

Krebsgesellschaft RLP lädt ein

04.04.2019

Alles gut geregelt

Koblenz. Welche Aspekte Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung im Einzelnen regeln und was bei der juristisch korrekten Formulierung entsprechender Dokumente zu beachten ist, erfahren Interessenten bei einer Informationsveranstaltung der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. in der Löhrstraße 119 in Koblenz. Am Mittwoch, 24. April referiert Hildegard Jäger, Leiterin des Betreuungsvereins...

Weiterlesen

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz informiert

04.04.2019

Ergebnisse der „dorf-test“-Befragung

Mainz. Der Landesjugendring stellt auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse seiner „dorf-test“-Befragung vor. Diese richtete sich zum einen an Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren in Rheinland-Pfalz und zum anderen an Kandidaten und Kandidatinnen mit und ohne bisheriges Mandat zur diesjährigen Kommunalwahl. Über 2.100 Jugendliche und über 330 Kandidatinnen und Kandidaten haben an der Befragung teilgenommen.

Weiterlesen

Veranstaltung zum Vereinsjubiläum des TuS St. Sebastian

04.04.2019

Basjaneser Grillmeisterschaft

St. Sebastian. Im Rahmen der diesjährigen Sportwoche und anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TuS St. Sebastian 1919 e. V. findet am Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt) die 1. Basjaneser Grillmeisterschaft statt.

Weiterlesen

Tierheim Andernach

03.04.2019

Zuhause mit Artgenosse gesucht

Andernach. Kürzlich wurde Mischka, ein neun Monate junger Schäferhund-Rüde, im Tierheim Andernach abgegeben. Die Vorbesitzer hatten ihn über eBay-Kleinanzeigen gekauft gegen 150 Euro und ein Handy.

Weiterlesen

Kreisbeigeordneter zu Gast in Mülheim-Kärlich

03.04.2019

Menschen von der Kindheit bis ins hohe Alter begleiten

Mülheim-Kärlich. Der Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Mülheim-Kärlich, Bernd Bruckner, und der CDU-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters, Dr. Manfred Bretz, hatten jüngst einen Gedankenaustausch mit Burkhard Nauroth, dem Verantwortlichen für Jugend, Soziales und Gesundheit im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

03.04.2019

Geschäftsstelle geschlossen

Mülheim-Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV 08 Kärlich bleibt in der Zeit vom Montag, 22. bis einschließlich Montag, 29. April geschlossen. Ab Montag, 6. Mai, ist der TV Kärlich wieder für Fragen da. Pressemitteilung des

Weiterlesen

Caritas-Sozialstation bietet Sprechstunden im Pfarrbüro an

03.04.2019

Ambulante Pflege zu Hause

Urmitz. Das Team der Caritas-Sozialstation steht für individuelle und wertschätzende Unterstützung in den Bereichen Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft. Ziel ist es, durch qualifizierte Pflege, Beratung und Schulung Patienten und Angehörige zu entlasten und mit dazu beizutragen, ein Leben zu Hause in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Weiterlesen

DekanatBassenheim-Andernach

03.04.2019

Taizé-Gebet in Andernach

Andernach. Jeden Monat wird in Andernach das Taizé-Gebet gefeiert. Das Taizé-Gebet ist ein meditatives Gebet mit Taizé-Gesängen, geistlichen Impulsen und Stille. Das nächste Gebet ist am Dienstag, 16. April . Beginn ist um 18.30 Uhr in der Hospitalkirche des St. Nikolaus Stiftshospitals in Andernach. Infos bei Dorothee Strietholt, Tel. (0 26 32) 40 48 460.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel in Mülheim-Kärlich

03.04.2019

MitgliederForum zur Vorsorgevollmacht

Mülheim-Kärlich. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt ihre Veranstaltungsreihe MitgliederForen fort. Am Mittwoch, 17. April findet um 19 Uhr eine kostenlose Infoveranstaltung für Mitglieder der Genossenschaftsbank zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung statt. Referent ist der Notar Hans-Jörg Assenmacher aus Koblenz.

Weiterlesen

Liberaler EU-Politiker besucht Weißenthurm

03.04.2019

Zu Gast bei der „Blech“

Weißenthurm. Der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen FDP für die anstehende Europawahl, Marcus Scheuren, besuchte zusammen mit örtlichen Parteifreunden die Ardagh Group in Weißenthurm.

Weiterlesen

Kindergarten am Schlossgraben

03.04.2019

Jahreshaupt- versammlung

Weißenthurm. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens am Schlossgraben e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahl am Dienstag, den 14. Mai um 19.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Theatergruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich E.V.

03.04.2019

„Endlich reich“

Mülheim-Kärlich. „Endlich reich/Funny Money“: Henry Perkins, ein Buchhalter mittleren Alters, verwechselt eines Tages in der U-Bahn seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden. Statt eines halben Schinken-Sandwiches ist er nun auf einmal im Besitz von 735.000 Pfund – und das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Er kann der Versuchung des unerwarteten Geldsegens nicht widerstehen und drängt seine Frau Jean, gemeinsam mit ihm und dem Geld die Flucht in den sonnigen Süden anzutreten.

Weiterlesen