Informationen zu den Wahlen bei der CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz

18.04.2019

Europawahl wichtig für Deutschland

Andernach. Zahlreiche Mitglieder der SU Mayen- Koblenz hatten sich im „Alten Bahnhof“ in Polch eingefunden, um sich über die aktuellen Wahlprogramme der CDU für die Europawahl und die Wahl zum Kreistag zu informieren. Ralf Seekatz MdL stellte das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU den Gästen mit Erläuterungen vor.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert:

18.04.2019

Über 300 Sterne-Betriebe im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. In Sachen Tourismus setzt der Landkreis auf mehr als Traumpfade, Traumpfädchen und Rhein-Mosel-Eifel-Radtouren. Er setzt ebenso auf die permanente Qualitätssteigerung seiner Gastbetriebe. Das zahlt sich aus: Über 300 klassifizierte Unterkünfte erwarten die Gäste mittlerweile – vom Ferienzimmer bis zum Vier-Sterne-Hotel. Außerdem gibt es in Mayen-Koblenz 40 Gastbetriebe, die das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ tragen.

Weiterlesen

Seniorentag der IG BCE Mittelrhein nahm die anstehenden Wahlen in den Blick

18.04.2019

„Wir dürfen Europa weder den rechten Spaltern noch dem Toben der Märkte überlassen“

Wirges. Wieder lebhaft diskutiert wurde auf dem diesjährigen Seniorentag der IG BCE Mittelrhein, der im Bürgerhaus in Wirges stattfand. Fast 400 politisch interessierte Mitglieder der IG BCE waren gekommen, um vor allem die anstehenden Kommunal- und Europawahlen in den Blick zu nehmen. Die richtigen Impulse hierzu setzte Hauptredner Sebastian Hebeisen. Nach der Eröffnung des Seniorentages durch Tobias...

Weiterlesen

Auftritt von Kabarettist Rainer Schmidt im Treffpunkt Cafeteria in der FWS

18.04.2019

Mit Humor gegen Befangenheit

Kettig. „Däumchen drehen“ konnten die ca. 100 Besucher des gleichnamigen Programms im Treffpunkt Cafeteria in der FWS nicht, denn sie wurden gleich aufgefordert sich am Geschehen zu beteiligen.

Weiterlesen

Junge Union Mülheim-Kärlich

18.04.2019

WLAN-Hotspots an zentralen Orten Mülheim-Kärlichs

Mülheim-Kärlich. Die Stadt soll in Mülheim-Kärlich mehrere WLAN-Hotspots installieren. Mit einem entsprechenden Antrag an den Rat will die Junge Union einen weiteren Grundstein zur Modernisierung setzen. „Das Internet und seine mobile Nutzung spielt im Leben vieler Menschen eine zunehmend größere Rolle und gehört somit zu einer modernisierten Stadt dazu“, erklärt Selina Flöck. „Erfahrungen aus anderen...

Weiterlesen

Karin Küsel (SPD): Situation am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

18.04.2019

„Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Sicherung von Arbeitsplätzen im Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein hat für die SPD im Landkreis oberste Priorität. „Dementsprechend habe ich mich für die Sicherung der von den Veränderungen betroffenen Arbeitsplätze eingesetzt“, erklärt Karin Küsel, Mitglied des Kreistages.

Weiterlesen

Stiftung Sporthilfe RLP feiert im Kurhaus in Bad Münster am Stein 30. Jubiläum

18.04.2019

„Eine tolle Unterstützung für unsere Topathleten“

Bad Münster am Stein. Sie sind leuchtende Vorbilder in einer Zeit, in der es so wahnsinnig viele Vorbilder nicht mehr gibt: Die Rede ist von Persönlichkeiten wie Angela Maurer, Michel Adam, Kyrylo Sonn oder auch Sophia Junk. Insgesamt 46 rheinland-pfälzische Spitzensportler kommen aktuell in den Genuss der Förderung der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz, die am 12. April 1989 in Bad Kreuznach gegründet...

Weiterlesen

Tier der Woche des Tierheims Andernach

18.04.2019

Scottish Fold Akira sucht ihre neuen Menschen

Andernach. Die Kätzin wurde während der Öffnungszeit in ihrer Transportbox wortwörtlich dem Tierheim vor die Nase gesetzt. Ein Bild des Elends bot sich, denn Akira (2018, weiblich, n. kastriert) war völlig abgemagert und dehydriert. Die Rippen deutlich zu sehen. Speichel floss aus ihrem Maul. Unter 2 kg, hatte die knapp einjährige Kätzin, die aussah wie 16!

Weiterlesen

Kunst-Workshops in der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

18.04.2019

Ein nicht alltägliches Event

Koblenz. Ein nicht alltägliches Event bietet die Kunstakademie Rheinland im Haus der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz an. Im Rahmen der dort präsentierten Kunstausstellung Rhine Art werden am Samstag, 27. April, von 11 bis 16 Uhr für Interessenten drei Workshops mit unterschiedlichen Motiven und Bearbeitungen angeboten.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Sebastian e. V. richtete Bezirksjungschützentag Mittelrhein-Untermosel aus

18.04.2019

Bezirksbambini-, Schüler- und Prinzenschießen in St. Sebastian

St. Sebastian. Zum Bezirksjungschützentag mit dem Bezirksprinzenschießen des Bezirksverbandes Mittelrhein-Untermosel in St. Sebastian begrüßte die Bezirksjungschützenmeisterin Tanja Häring-Otto zahlreiche Bambini-, Schüler- und Jungschützen mit ihren Betreuern und einigen Ehrengästen auf dem St. Sebastianer Schützenplatz. So hatte es sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm Thomas Przybylla nicht nehmen lassen und war gerne der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Mahnwache vor der Verbandsgemeindeverwaltung im Rahmen des „Tags gegen Lärm“

18.04.2019

Mahnwache für Ruhe am Mittelrhein

Weißenthurm. Der seit 1998 jährlich stattfindende internationale „Tag gegen Lärm“ findet in diesem Jahr am Mittwoch, 24. April, statt. Die Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e. V.“ und die Verbandsgemeinde Weißenthurm wollen – bereits im sechsten Jahr in Folge – vor der Verbandsgemeindeverwaltung von 12 bis 13 Uhr eine Mahnwache abhalten. Anlass dieser Mahnwache soll die zunehmende...

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz lädt zum Tag der Arbeit nach Plaidt ein:

18.04.2019

1. Mai-Ansprache

Plaidt. Wie jedes Jahr erinnern die SPD Plaidt und Mayen-Koblenz am Tag der Arbeit an den langen politischen Kampf der Arbeiterbewegung in Europa. Hierzu lädt die Sozialdemokratie im Landkreis Mayen-Koblenz interessierte Bürgerinnen und Bürger zu ihrem diesjährigen 1. Mai-Fest, am Mittwoch, den 1. Mai ab 14 Uhr in den Rauscherpark, Mühlenstraße in Plaidt ein. In diesem Jahr wird Hendrik Hering, Präsident des Landtages Rheinland-Pfalz, die 1. Mai-Ansprache halten.

Weiterlesen

Möhnenclub 1950 Mülheim

18.04.2019

Wanderung zum Kapellchen

Mülheim. Die Wanderung zum Kapellchen ist inzwischen eine lieb gewonnene Tradition des Möhnenclubs 1950 Mülheim e. V. In diesem Jahr findet die Wanderung am Mittwoch, 8. Mai statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Mülheimer Friedhof. Am Kapellchen angekommen, warten kühle Erfrischungen auf die Wanderer. Im Anschluss findet bei der Vereinswirtin Jutta Kremer im Hoorweiher noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt.

Weiterlesen

Kindertagesstätte St. Georg Urmitz richtete ein gesundes Frühstück für die Kinder aus

18.04.2019

So viel Spaß macht gesunde Ernährung!

Urmitz. Derzeit findet in der Katholischen Kindertagesstätte St. Georg Urmitz ein gemeinsames Projekt der Kindertagesstätte mit Elternausschuss und Förderverein zum Thema „Gesunde Ernährung im Alltag“ statt. Zum Auftakt dieses längerfristig angelegten Projektes, das aus verschiedenen Bausteinen bestehen wird, fand in der vergangenen Woche ein „Gesundes Frühstück“ statt.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

18.04.2019

Rope Skipping Workshop

Urmitz. Am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 12 Uhr findet ein Rope Skipping Workshop in der Peter-Häring Halle, Kaltenengerserstr. 5, in Urmitz statt.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

18.04.2019

Wechselhafte Leistungen der Urmitzer Plastikballspezialisten

Urmitz. Auf in den Kampf hieß es für die Urmitzer Tischtennismannschaft rund um den Mannschaftsführer Michael Eiers und so fuhr das Team zum Meisterschaftsspiel zu den Tischtennisfreunden des TV Rübenach. Nach drei zu spielenden Doppelpartien stand es, wie noch nie in der Saison, 3:0 für SV Urmitz. Felix Sirrenberg/Nico Eiers, Michael Dott./Michael Eiers und Riccardo Rech/Bastian Wollny entschieden allesamt ihre Spiele für sich.

Weiterlesen

Vorrundenturnier der Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises MYK

18.04.2019

Ohne Gegentor fürs Finalturnier qualifiziert

Weißenthurm. Nicht nur die Mädchen der Grundschule Weißenthurm spielen erfolgreichen Fußball, auch die gemischte Mannschaft mit den besten Fußballern und einer Fußballerin zeigten beim Vorrundenturnier der Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen des Kreises Mayen-Koblenz auf dem heimischen Kunstrasen in Weißenthurm erfolgreiche Leistungen.

Weiterlesen

Frühlingsfest im Bimsmuseum

18.04.2019

Vom Klopftisch zur modernen Ringanlage

Kaltenengers. Am 5. April haben sich die Tore des Bimsmuseums wieder geöffnet. Bei einem Frühlingsfest am 12. Mai möchte der Verein „Kulturelles Erbe der Bimsindustrie“ gerne einige Neuerungen vorstellen.

Weiterlesen

Dt. ILCO - Gruppe Neuwied

18.04.2019

Spanenden Diskussionsrunde

Neuwied. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn - Gruppe Neuwied – Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs und das DRK-Krankenhaus-Neuwied laden ein zum nächsten Gruppentreffen am Donnerstag, 25. April, um 17.15. Uhr zum Thema: „Fragen und Antworten“. Eine heiße Diskussionsrunde mit Prof. Dr. med. Jens Standop, Chefarzt Chirrurgie. Lassen sie sich informieren und begeistern!

Weiterlesen

SPD Mülheim-Kärlich stellt Klaus Herbel vor

18.04.2019

Neuer Kreistagskandidat

Mülheim-Kärlich. Klaus Herbel ist der SPD Kreistagskandidat für Mülheim - Kärlich

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich

18.04.2019

Podiums- diskussion

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 7. Mai kann man die Kandidaten zur Wahl des Stadtbürgermeisters von Mülheim-Kärlich aus aller Nähe kennenlernen. Im ungezwungenen Rahmen in der Kurfürstenhalle Kärlich beantworten ab 19 Uhr die Kandidaten Achim Bermel (SPD), Dr. Manfred Bretz (CDU) und Gerd Harner (FWG) Fragen. Bitte im Vorfeld die Fragen und/oder Anregungen per E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@kolping-kaerlich.de stellen.

Weiterlesen

Mülheimer-KG 1951 e.V.

18.04.2019

Jahreshaupt- versammlung

Mülheim-Kärlich. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 e.V. findet am Montag, den 13. Mai, um 19:11 Uhr, im Saal des Hotel Grüters statt.

Weiterlesen

Demonstration vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

18.04.2019

„Zukunft! Für unser Klima, für Demokratie, für soziale Gerechtigkeit!“

Kettig/Koblenz. Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz auf die Straße. Am 18. Mai wird es ab 14 Uhr eine gemeinsame Großdemo in der Innenstadt geben. Mit dabei sind neben jungen Menschen von „Fridays for future“ der BUND, der DGB und einige seiner Mitgliedsgewerkschaften, Greenpeace, Naturfreunde, Pulse of Europe, das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein und kirchliche Gruppen.

Weiterlesen

Erster Platz beim internationalen Wettbewerb „Mathématiques sans frontières“

18.04.2019

Erster Platz für die Nachwuchs-Mathematiker

Mülheim-Kärlich. Seit vier Jahren nehmen Klassen und Kurse des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich an dem internationalen Mathematikwettbewerb „Mathématiques sans frontières“ teil. In diesem Jahr gelang es dem LK 11 Mathematik von Frau Hoffmann, unter insgesamt 48 Kursen des Bezirks Rhein-Ahr den ersten Platz im Bereich der Jahrgangsstufe 11 zu belegen.

Weiterlesen

CDU will erfolgreiche Arbeit in der Verbandsgemeinde Weißenthurm fortsetzen

18.04.2019

Im Blickpunkt: Feuerwehr und Wasser/Abwasser

Region. Nachdem zuvor die Bereiche Bildung und Jugendpflege betrachtet wurden, werden in dieser Ausgabe die Aufgaben Feuerwehr und Wasser/Abwasser vorgestellt. Der Blick auf die Aufgaben belegt die gute Arbeit, alle Wahlziele von 2014 konnten umgesetzt werden. Die CDU der Verbandsgemeinde Weißenthurm mit dem VG-Team an der Spitze möchte diesen Erfolgskurs gerne weiterführen.

Weiterlesen

Exkursion der Naturfreunde Kettig nach Koblenz

18.04.2019

„Von Jungfrauen, Prinzessinnen und anderen Kämpferinnen“

Kettig. In diesem Jahr machten die Naturfreunde Kettig – 13 Frauen und drei Männer – einen Rundgang durch die Koblenzer Altstadt, um mehr zu erfahren „Von Jungfrauen, Prinzessinnen und anderen Kämpferinnen“. Das soziale Engagement von Frauen in der Koblenzer Geschichte war Thema der fachkundiger Führung der Historikerin Petra Habrock-Henrich. Hier nur ein Ausschnitt aus den ausführlichen Erläuterungen.

Weiterlesen

Musikprojekt in der Kita Chateau-Renault fand großen Anklang

18.04.2019

„Schneeglöckchen läuten den Frühling ein“

Mülheim-Kärlich. „Wenn die Bienen summen, uns die ersten warmen Sonnenstrahlen im Gesicht kitzeln, die ersten Schneeglöckchen sprießen - ist der Frühling da!“, sangen die Kinder der Kita Chateau-Renault aus voller Kehle im Rahmen ihres Musikprojektes.

Weiterlesen
Der Start ist immer ein entscheidender Moment des Rennens. Hier der Rennstart zum Qualifikationsrennen 2018. Foto: Gruppe C / Tim Upietz
Top

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets sowie eine Mitfahrt bei der Falken Drift Show zu gewinnen

18.04.2019

Finaler Test vor dem großen Showdown

Nürburgring. Das ADAC Total 24h-Rennen, vom 20. bis 23. Juni, ist das „Rennen des Jahres“ auf der legendären Nürburgring-Nordschleife – und die Vorbereitung auf den großen Saisonhöhepunkt ist für Fans und Fahrer gleichermaßen spannend. Die letzte Chance, einen Eindruck von den Kräfteverhältnissen zu bekommen, gibt es traditionell beim 24h-Qualirennen, das vier Wochen vor dem eigentlichen 24h-Rennen den Prolog zum Langstreckenklassiker bildet.

Weiterlesen

Erfolgreiche Wettbewerbe der St. Eustachius-Schützengesellschaft Kärlich e. V.

18.04.2019

Altstadtmeisterschaft und Vereinsmeisterschaft Luftgewehr

Kärlich. Zehn Mannschaften traten zur Altstadtmeisterschaft 2019 um 13 Uhr in der Kärlicher Schützenhalle zum Wettkampf an. Unter diesen Mitwirkenden waren wieder viele Gruppen, die auch schon in den Vorjahren erfolgreich mitgeschossen hatten. Nach einigen gemütlichen Stunden und einem spannenden Schießen standen gegen Abend die Sieger fest:

Weiterlesen

Event der FDP Bendorf - Vallendar - Weißenthurm am 5. Mai

18.04.2019

Informations-Schifffahrt

Vallendar. Zur Eröffnung der heißen Wahlkampfphase der Europa- und Kommunal-Wahlen am 26. Mai veranstalten die FDP- Ortsverbände Bendorf, Vallendar und Weißenthurm am Sonntag, den 5. Mai eine Info-Schifffahrt von Vallendar über Koblenz nach Winningen und zurück.

Weiterlesen

Jubiläum: 100 Jahre SPD Weißenthurm

18.04.2019

Treffen zahlreicher Gäste und Mitglieder

Weißenthurm. In dankbarer Erinnerung an verstorbene Mitglieder beging der SPD Ortsverein Weißenthurm sein 100-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen im festlich geschmückten großen Rathaussaal der Stadt.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

18.04.2019

Im Liegen geht’s!

Mendig. Wer kennt dat nich, dat viele Tätigkeiten, die man im Stehen verrichten muss, einem zunehmend schwerer fallen, gerade im Alter! Und da kommt auch mein Motto ins Spiel, wat auch der Titel von mein neues Programm is: Im Liegen geht’s!

Weiterlesen

Wahlkampagne der FWG St. Sebastian

18.04.2019

„Wir geben Acht“

St. Sebastian. „Wir geben Acht“ lautet das Motto der FWG-Wahlkampagne sowie des FWG-Flyers zur Kommunalwahl, der in den kommenden Tagen an die Haushalte von St. Sebastian verteilt wird. „Wir geben Acht“ nimmt Bezug auf die acht Kandidatinnen/Kandidaten, die sich als Vertreter der FWG zur Wahl für den Gemeinderat stellen, aber auch auf die Anliegen und Ziele für die Gemeinde St. Sebastian, die nach Auffassung der Freien Wähler in den kommenden fünf Jahren besonderer Achtsamkeit bedürfen.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.04.2019

Olympia 2020 - neue Sportarten im Fokus

Tokio. Die Welt befindet sich im Wandel, darum haben die modernen Olympischen Spiele nicht mehr sehr viel gemeinsam mit den ersten Veranstaltungen im alten Griechenland. Vor allem treten die Athleten längst nicht mehr splitternackt auf, um das Muskelspiel an sämtlichen Körperstellen zu präsentieren. Auch die Auswahl der Sportarten würde der typische Altgrieche kaum wiedererkennen, denn alle paar Jahre kommen neue Attraktionen hinzu, während einige ältere eine Umstrukturierung durchleben.

Weiterlesen

CDU Kaltenengers mit neuer Homepage und auf Facebook

18.04.2019

Neue Aufmachung mit zahlreichen Informationen

Kaltenengers. Es ist soweit: Die Homepage der CDU Kaltenengers erscheint ab sofort nicht nur in einer ganz neuen Aufmachung, sie enthält in einer optisch ansprechenden Darstellung auch zahlreiche Informationen über die umfangreiche Arbeit des Ortsverbandes, sowohl bezüglich der kommunalpolitischen Kernaufgaben, als auch über die regelmäßigen geselligen Angebote.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der SPD Kaltenengers

18.04.2019

Neue Website im Aufbau

Kaltenengers. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung der SPD Kaltenengers konnten intern nochmals die Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat bestätigt werden. Dies sind: Hartmut Schermuly, Dagmar Schermuly, Kemal Kurt, Georg Fels, Astrid Debrich, Friedhelm Haymann, Bernd Müller-Letschert, Werner Debrich, Reinhold Oster und Gertrud Frey. Als besonderen Tagesordnungspunkt konnte der 1. Vorsitzende, Hartmut Schermuly, Kemal Kurt als neues Mitglied in der SPD begrüßen.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Andernach

17.04.2019

Wanderung auf der Wäller-Tour „Augst“

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach führen eine Wanderung auf der Wäller-Tour „Augst“ am Sonntag, 5. Mai durch. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 9 Uhr in Andernach am Wasserturm, Breite Straße und am Jägerhof, Aktienstraße ab und bringt die Wanderer zum Start nach Arzbach. Vom Alten Bierhaus wird rund 14 Kliometer gewandert, und zwar über Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach und Arzbach.

Weiterlesen

Förderverein „Die Dreckspatzen“ e. V.

17.04.2019

Der neue Vorstand steht fest

St. Sebastian. Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kindertagesstätte St. Elisabeth unter der Trägerschaft der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz „Die Dreckspatzen e. V.“ fand kürzlich in der Kita statt. Es folgten viele Mitglieder der Einladung der noch amtierenden Vorsitzenden, Silke Friedrich. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten standen in diesem Jahr auch Neuwahlen auf dem Programm.

Weiterlesen

Mehr als 1,8 Millionen Euro europäischer Fördermittel in 2018 im Kreis Mayen-Koblenz

17.04.2019

Europa wirkt vor Ort

Kreis Mayen-Koblenz. Die regionale Abgeordnete Pia Schellhammer der Grünen Landtagsfraktion hat in einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung die europäischen Fördermittel in unserer Region abgefragt.

Weiterlesen

CDU St. Sebastian stellte sich vor

17.04.2019

Kandidaten und Themen trafen auf reges Interesse

St. Sebastian. Sowohl Kandidaten als auch Themen sind bei den Bürgerinnen und Bürgern aus St. Sebastian auf reges Interesse gestoßen. Mit den Worten aus dem Johannisevangelium „Quo vadis“ begrüßte der 1. Vorsitzende der CDU St. Sebastian HaJo Reif die zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger aus St. Sebastian im katholischen Pfarrheim in St. Sebastian. Als Gäste waren ebenso der amtierende Ortsbürgermeister...

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) zum Neubau des Tauris Mülheim-Kärlich

17.04.2019

Bund gewährt Zuschuss

Mülheim-Kärlich. Die CDU-Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil erhielt in Berlin eine sehr erfreuliche Nachricht für die Stadt Mülheim-Kärlich. Für die Sanierung des Freizeitbades Tauris werden demnach 2,475 Millionen Euro Zuschuss im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gewährt. Das Förderprogramm liegt in der Verantwortung von Bundesinnenminister Horst Seehofer.

Weiterlesen

Männerchor Mülheim-Kärlich 2007 freute sich über gelungenes Frühlings-Konzert

17.04.2019

Gelungene Premiere für die neue Chorleiterin

Mülheim-Kärlich. „Dieser Tag soll voller Freude sein“, mit diesem Lied eröffnete der Männerchor Mülheim-Kärlich 2007 sein diesjähriges Frühlings-Konzert in der Kärlicher Kurfürstenhalle. Der Titel war passend, denn es wurde in der Tat ein Tag voller Freude.

Weiterlesen

Rennfahrer Lucas Luhr aus Mülheim -Kärlich

17.04.2019

Die VLN Meisterschaft ist für uns Vorbreitung auf das 24h-Rennen

Mülheim-Kärlich. Der in Mülheim-Kärlich geborene Rennfahrer Lucas Luhr startete für das Team „Iron Force Racing auch beim zweiten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Die ersten Rennen dienen dem Team und den Piloten als Vorbereitung auf das 24 Stundenrennen in einigen Wochen auf dem Nürburgring.

Weiterlesen

TV Bassenheim

17.04.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Das Auswärtsspiel der 1. Damen findet am Sonntag, 28. April um 16 Uhr gegen TG Osthofen statt.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde - Saison 2018/19

17.04.2019

Spielentscheidendes Wochenende

Verbandsgemeinde: Es ist wohl eines der wichtigsten Spieltage für die SG Mülheim-Kärlich. Sowohl die Rheinlandligaelf, die den Tabellenletzten TuS Oberwinter zu Gast hat, als auch die Bezirksligareserve stehen am Wochenende unter enormen Druck. Vor allem das Rheinlandligateam würde bei einer weiteren Niederlage noch tiefer in den Abstiegsschlamassel rutschen.

Weiterlesen

- Anzeige -

16.04.2019

Bau und Kauf von Wohnungen in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Vergleich ist der Bau oder Erwerb von Eigenheimen in unserem schönen Bundesland recht lohnenswert. Ein kurzer Überblick über den Immobilienmarkt und die finanzielle Seite beim Wohnungserwerb.

Weiterlesen

Kritik an Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens zu Feuer in Paris

16.04.2019

Notre-Dame steht in Flammen und die ARD schläft

Überregional. Das verheerende Feuer an einem der Wahrzeichen von Paris, die Kathedrale Notre-Dame, hat weltweit die Nachrichten bewegt. Überall? Nein, denn im öffentlich-rechtlichen Fernsehen war diese Nachricht keine Meldung über die reguläre Sendezeit in der „Tagesschau“, den „Tagesthemen“ oder beim ZDF in „heute“ sowie im „heute-journal“ hinaus wert. Während sich die Flammen, den Weg durch eines...

Weiterlesen

Tierschutzbund informiert vor dem Osterfest

16.04.2019

Tierfreundliche Eier im Osternest

Bonn. Während das Osterfest eng mit gelben, flauschigen Küken verknüpft ist, sieht das tatsächliche Leben dieser Tiere fernab der schönen Symbolik ganz anders aus – darauf macht der Deutsche Tierschutzbund aufmerksam. Legehennen leiden teils noch immer in engen Käfigen, männliche Küken werden getötet, weil sie wirtschaftlich „wertlos“ sind. Der Deutsche Tierschutzbund gibt daher Tipps für alle, die...

Weiterlesen