Diebstahl auf Friedhof in Mülheim-Kärlich

21.07.2019

Lorbeerbäume vor Leichenhalle gestohlen

Mülheim-Kärlich. Zwischen dem Donnerstag, 18. Juli, 15 Uhr und dem Freitag, 19. Juli, 6:15 Uhr wurden vom Gelände des Friedhofs in Mülheim-Kärlich acht, in Töpfen gepflanzte, Lorbeerbäume entwendet, welche vor der Leichenhalle abgestellt waren. Auf Grund der Größe der Bäume dürfte ein größeres Fahrzeug für den Abtransport der Bäume benutzt worden sein. Sachdienliche Hinweise bitte unter Tel. (0 26 32) 92 10 an die Polizeiinspektion Andernach.

Weiterlesen

Heimatverein "Arf / Nettehöfe"

19.07.2019

Live-Konzert Jermaine Reinhardt & Friends

Arft. Am 27. Juli um 19 Uhr wird die in der ganzen Republik berühmte Musikerfamilie rund um Jermaine und Django Reinhardt in Arft ein 90 minütiges Benefizkonzert zugunsten der an einer seltenen und noch nicht diagnostizierten Krankheit leidenden 28 jährigen Lisa Faßbender geben.

Weiterlesen

Konstituierende Stadtratssitzung in Weißenthurm

19.07.2019

Veränderte Machtverhältnisse im Rathaus der Stadt

Weißenthurm. Die Weißenthurmer Wähler haben am 26. Mai SPD und Freien Wählern die absolute Mehrheit beschafft und den Kommunalpolitikern spannende Aufgaben in den nächsten fünf Jahren gegeben. Die bisherige stärkste Partei büßte dabei erstmalig nach Jahrzehnten die absolute Mehrheit ein und kann somit nicht mehr alleine im Stadtrat entscheiden. Dass dies von einigen Mitgliedern der bisherigen Mehrheitspartei...

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland e.V. veranstaltet wieder das Taschenlampenkonzert:

19.07.2019

Ein Lichtermeer aus tausenden Taschenlampen

Koblenz. Am Deutschen Eck wird es am 24. August bunt und laut. Bereits zum vierten Mal findet dort das Taschenlampenkonzert des Bunten Kreis Rheinland statt. Für viele Kinder das erste Konzert, das abends beginnt und unter freiem Himmel stattfindet. Ein Erlebnis für Groß und Klein, denn von alle Altersklassen von 0 bis 100 sind willkommen. Tanzen, Klatschen, Singen und wenn es dunkel wird mit Taschenlampen im Takt den Nachthimmel anleuchten.

Weiterlesen

FWM3 / Die Linke

19.07.2019

Medizinische Versorgung und Pflege Zukunftsdaten im Landkreis Mayen-Koblenz

Landkreis Mayen/Koblenz. Nicht nur die Probleme rund um das Mayener Krankenhaus, auch die sich immer mehr zuspitzende Lage bei der hausärztlichen Versorgung, die extrem patientenunfreundliche Zentralisierung der Apothekendienste an Sonn- und Feiertagen sowie vielfach fehlendes Pflegepersonal z.B. in Einrichtungen der Altenpflege zeigen überdeutlich die Mängel im derzeitigen Gesundheitssystem. Und jetzt fordert noch die Bertelsmann Stiftung – ausgewiesene Interessenvertretung einer weitgehenden

Weiterlesen

VdK Andernach

19.07.2019

Tagesausflug nach Heidelberg

Andernach. Bei der diesjährigen Tagestour des VdK Ortsverband Andernach geht es in das schöne Städtchen Heidelberg, verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Neckar. Mitglieder, Freunde, Gäste und sonstige Interessierte sind willkommen. Zum Abendessen wird im „Koblenzer Brauerei-Ausschank“ eingekehrt.

Weiterlesen

Wildey ist neuer Katastrophenschutzbeauf-tragter für Mayen-Koblenz

19.07.2019

Michael Wildey übernimmt Verantwortung

Kreis MYK. Michael Wildey aus Nickenich wurde zum neuen Katastrophenschutzbeauftragten des Landkreises Mayen-Koblenz bestellt und ist zukünftig unter anderem für die Bereitstellung von technischem Gerät und dem dazugehörendem Personal sowie die Vermittlung unter den Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) zuständig.

Weiterlesen

2.600 Teilnehmer sammelten ein, was andere achtlos wegwerfen

19.07.2019

Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr stieß die Aktion „Saubere Landschaft“ wieder auf eine erfreulich große Resonanz. Stets beteiligen sich Ortsgemeinden, Vereine, Schulen, Feuerwehren sowie Dorfgemeinschaften an dem Aktionstag und befreien die Wald- und Wiesengrundstücke, Grünanlagen und Bachläufe von Abfällen, die achtlos in die Landschaft geworfen wurden. „In Mayen-Koblenz sammelten mehr als 2.600 Teilnehmer...

Weiterlesen

Beamtennachwuchs in der Kreisverwaltung: Abschlussprüfungen bestanden

19.07.2019

Übernahme der Absolventen ins Beamtenverhältnis auf Probe

Kreis MYK. Der erste Schritt ins Berufsleben ist gemeistert. 14 Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ihre Prüfungen und wurden ins Beamtenverhältnis auf Probe übernommen.

Weiterlesen

Jagdbehörde informiert über korrektes Verhalten

19.07.2019

Unfall mit Wildtieren

Kreis MYK. Zur aktuellen Paarungszeit der Rehe besteht die erhöhte Gefahr einer Kollision der liebestollen Tiere mit Fahrzeugen im Straßenverkehr. Wer sich nach einem Wildunfall stillschweigend vom Unfallort entfernt verhält sich rechtswidrig, weil dieses Verhalten sowohl gegen das Tierschutz- als auch gegen das Landesjagdgesetz verstößt und zudem eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Darauf verweist die Untere Jagdbehörde des Landkreises Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Wissenswertes über mehr als 12.000 Landeskinder im Landesbibliothekszentrum

19.07.2019

Neue Rekordmarke bei Rheinland-Pfälzischer Personendatenbank

Koblenz. Wer Landesgeschichte betreibt, für den ist sie als „Handwerkszeug“ unverzichtbar: Die Rheinland-Pfälzische Personendatenbank (RPPD) des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ). Entstanden durch die Arbeit an der Regionalbibliographie, umfasst sie einen beachtlichen Schatz biographischer Daten sogenannter „Landeskinder“. Jetzt wurde die 12.000 Marke überschritten. Die RPPD verzeichnet...

Weiterlesen

Der Deutsche Bundestag hat sich für eine neue Benennungsgrenze für Datenschutzbeauftragte ausgesprochen

19.07.2019

Entlastung für das Ehrenamt in rheinland-pfälzischen Sportvereinen

Rheinland-Pfalz. Gute Nachricht für die rheinland-pfälzischen Sportvereine: Die Benennungsobergrenze für Datenschutzbeauftragte wurde vom Deutschen Bundestag angepasst. Zukünftig muss erst dann ein Datenschutzbeauftragter eingesetzt werden, wenn sich in Vereinen mindestens 20 Personen mit der automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigen.

Weiterlesen

Landessportbund Rheinland-Pfalz

19.07.2019

LSB setzt Maßnahmenpaket zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport um

Rheinland-Pfalz. Etwa 200.000 Kinder und Jugendliche sollen laut einem vor wenigen Tagen veröffentlichten Beitrag der ARD mit Bezug auf eine Studie der Uniklinik Ulm im sportlichen Umfeld sexuelle Übergriffe erfahren haben. In Rheinland-Pfalz hat der Landessportbund (LSB) bereits im Jahr 2010 nicht nur einen hauptamtlichen Beauftragten für Prävention und Kinderschutz installiert, der LSB hat anlässlich...

Weiterlesen

Absolvent/-innen der Grünen Berufe erhalten ihre Abschlusszeugnisse

19.07.2019

Eine attraktive Berufswahl

Schweich. Für den Vizepräsidenten der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Heribert Metternich, sind die Abschlussfeiern in den Grünen Berufen immer ganz besondere Termine: „Ich freue mich, wenn sich junge Menschen in unserem Tätigkeitsfeld engagieren. Wir brau-chen guten Nachwuchs.“ Heute übergab Metternich im Bürgerzentrum Schweich 94 Gärtnern, Helfern im Gartenbau, Landwirten und Winzern ihre Abschlusszeugnisse.

Weiterlesen

Anlage Mülheim-Kärlich:

19.07.2019

Rückbau des Kühlturms geht in die finale Phase

Mülheim-Kärlich. Der weitere Rückbau des Kühlturms der Anlage Mülheim Kärlich kommt in die finale Abbruchphase. In den kommenden Wochen wird der Kühlturm gezielt soweit geschwächt, dass er zu einem noch zu definierenden Zeitpunkt kontrolliert in sich zusammenfällt. Das wurde in Abstimmung mit Sachverständigen, Statikern, Aufsichtsbehörden und den am Rückbau beteiligten Firmen entschieden. Derzeit hat der Kühlturm noch eine Höhe von 80 Metern.

Weiterlesen

Wochenende für Frauen

19.07.2019

In deinem Innern liegt das Glück

Andernach. Zu einem Wochenende für Frauen zum Thema ‚In Deinem Inneren liegt das Glück‘ lädt die Frauenseelsorge des Dekanates Andernach-Bassenheim alle Frauen ein. Viele Märchen erzählen von der Suche nach dem Glück. Auch die Bibel kennt diese Sehnsucht. Was bedeutet das konkret? Wie geht das: selbst glücklich sein und für andere (und ihr Glück) verantwortlich zu sein? Die Werbung verspricht, dass das Glück darin besteht, möglichst Vieles zu kaufen, zu konsumieren, zu besitzen.

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

19.07.2019

Start in die zweite Jahreshälfte

Urmitz. Die erste Chorprobe nach den Chorferien findet am Mittwoch, 24. Juli um 18:45 Uhr statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen. Es wird unter anderem für einen Auftritt im Trierer Dom und für den Volksliedernachmittag der Stadt Koblent in der Rhein-Mosel-Halle am Dienstag, 3. September. Für neue Interessierte Mitsänger, aber auch für fördernde Mitglieder ist natürlich immer ein Platz frei. Wichtig am Singen ist vor allem die Freude an der Musik.

Weiterlesen

KG Grün-Weiß e. V.

19.07.2019

Kröbbelchesfest

Urmitz. Wie nun schon seit Jahren Tradition, feiert die Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß e. V. Urmitz/Rhein in diesem Jahr zusammen mit allen Örmsern und Gästen aus Nah und Fern ihr Kröbbelchesfest an der Peter-Häring-Halle in Urmitz. Am Samstag, 10. August ab 18 Uhr und Sonntag, den 11. August ab 11 Uhr werden auf dem Parkplatz vor der Peter-Häring-Halle Urmitz die bekannten Köstlichkeiten aus Kartoffeln sowie weitere Speisen angeboten.

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

19.07.2019

Fahrt zum Weinfest

Weißenthurm. Die CDU Weißenthurm führt es bei ihrem diesjährigen Ausflug am Samstag, 17. August zum historischen Weinfest nach Heimersheim. Los geht es um 14.30 Uhr am Bahnhof Weißenthurm. Die Rückankunft ist für ca. 21 Uhr geplant. Neben dem Besuch des Weinfestes und des Mittelaltermarktes, steht ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm. Zwecks besserer Planung wird um Anmeldung bei Werner Schumacher...

Weiterlesen

Der Förderkreis Abtei Sayn e.V. präsentiert die „Harvard Krokodiloes“

19.07.2019

Musikalischer Leckerbissen im besonderen Ambiente

Sayn. Am 28. Juli findet das Open-Air-Konzert der „Harvard Krokodiloes“ im Kreuzgang der Sayner Abtei statt. Wie schon seit 31 Jahren wird der berühmte A-cappella-Chor der Harvard Universität auch in diesem Jahr wieder am letzten Wochenende im Juli seine vielen Hundert Fans aus der Region im Kulturpark Sayn begeistern. Der 800 Jahre alte, teilüberdachte Kreuzgang eignet sich dabei mit seiner guten Akustik bei jedem Wetter hervorragend für diesen Auftritt am Sonntagvormittag.

Weiterlesen

Breitbandinternet im Landkreis Mayen-Koblenz

19.07.2019

Breitbandausbau im Landkreis geht weiter

Kreis Mayen-Koblenz. Der Kreistag beschließt den weiteren Ausbau mit Breitbandinternet im Landkreis Mayen-Koblenz und beauftragt die Verwaltung, vorbehaltlich der Bewilligung von Fördergeldern, entsprechende Angebote für die Beratung bei den durchzuführenden Ausschreibungen der Erschließungsmaßnahmen einzuholen.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.07.2019

Trend erreicht auch Rheinland-Pfalz: Digitalisierung verändert die Fitnessbranche

Das Gesundheitsbewusstsein in Rheinland-Pfalz wächst und immer mehr Menschen nehmen spezielle Angebote ihrer Kassen wahr, so das erfreuliche Fazit einer Auswertung der AOK. Damit folgt das Bundesland einem deutschlandweiten Trend, wonach der Gesundheit sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Kontext mittlerweile eine größere Bedeutung zugeschrieben wird. Die Menschen sind also zunehmend interessiert...

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft Weißenthurm: Jährliches Grillfest gefeiert

18.07.2019

Gemütliches Beisammensein und angeregte Gespräche

Weißenthurm. Wie jedes Jahr hat der Verband Wohneigentum-Siedlergemeinschaft Weißenthurm auch dieses Mal ein Grillfest organisiert. Beim gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen und leckerem Grillgut, konnten wir über achtzig Mitglieder begrüßen. An den einzelnen Tischen fanden angeregte Unterhaltungen statt.

Weiterlesen

Tier der Woche

18.07.2019

Luna

Andernach. Luna, ca. 2016 geboren, ist typisch eine dreifarbige Kätzin. Viele würden sagen typisch Katze. Sie möchte ab und an ihren Willen durchsetzen. Erwähnen muss man noch, dass sie frisch kastriert ist und sehr wohl Welpen hatte. Somit müssen die Hormone erst noch abklingen. Die Katzendame braucht auch unbedingt Freigang.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten Kettig

18.07.2019

Schlager von Gestern

Kettig. Am 18 08. präsentiert der Förderverein der Förder- und Wohnstätten gGmbH in Kettig wieder ein Konzert unter der Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger. Solisten, Ensembles und der Chor Plusminusfünfzig haben Ohrwürmer – nicht nur zum Zuhören – in ihrem Programm.

Weiterlesen

Beschäftigte der Unfallkasse Rheinland-Pfalz waren sportlich in Koblenz

18.07.2019

Beim Münz-Firmenlauf dabei

Koblenz. Die Beschäftigten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz gehen mit sportlichem Beispiel voran. Einige Lauffreudige unter ihnen sind bei tropischen Temperaturen beim Münz-Firmenlauf in Koblenz an den Start gegangen. Fünf Kilometer ging es dabei durch die Koblenzer Altstadt. Während des Laufs wurden ganz spezielle Streckenpunkte wie der Fotobogen, die Wasserduschen und das Rheinufer passiert, um das Rennen erfolgreich zu beenden.

Weiterlesen

Auf Tour mit dem Eifelverein Andernach

18.07.2019

Wanderung auf dem Nette-Natur-Weg

Andernach. Bei optimalem Wanderwetter erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach eine unvergessliche Wanderung auf dem schönsten Teil des Nette-Natur-Weges um den Rauscherpark in der Gemarkung Plaidt. Schon am Eingang des Parks konnten die Teilnehmer mächtige Basaltblöcke im Flussbett der Nette sehen, die vor ca. 200.000 Jahren als flüssige Lava hier durchflossen.

Weiterlesen

Einladung zum Stadtfest

18.07.2019

50 Jahre Mülheim-Kärlich Eine Erfolgsgeschichte

Mülheim-Kärlich. Darüber hat sich das kleine Orgateam um den 1. Beigeordneten Albert Weiler besonders gefreut. Der Innenminister von Rheinland-Pfalz Roger Lewentz wird persönlich seine Glückwünsche zum 50. Jahrestag des Zusammenschlusses von Mülheim und Kärlich überbringen.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Andernach

18.07.2019

Sommerfest im Freilichtmuseum

Andernach. Die Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach erlebten das diesjährige traditionelle „Sommerfest“ im Freilichtmuseum Kommern und bei einer Schifffahrt auf dem Rurstausee. Begrüßt wurden die Teilnehmer von zwei Führern, die eine Führung durch das 100 ha große Gelände des Freilichtmuseums leiteten. Den Teilnehmern wurde gezeigt, wie früher in Rheinland, besonders im Westerwald und in der Eifel, gelebt und gearbeitet wurde.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

18.07.2019

Beratung und mehr

Mülheim-Kärlich. Die Versichertenberater Manfred Bauer und Winfried Erbar von der BfA DRV-Gemeinschaft, der freien und unabhängigen Interessengemeinschaft der Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund, halten ihren nächsten Sprechtag am Montag, 29. Juli von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich, Kapellenstraße ab.

Weiterlesen

Reiterverein Andernach e. V.

18.07.2019

Einladung zum Reitertag

Andernach. Auf dem Programm stehen Dressur – und Springprüfungen der Einsteigerklasse E bis zur mittelschweren Klasse L. Beginn der Veranstaltung ist ab 8 Uhr. Vormittags finden die Dressurprüfungen und gegen Mittag für die Kleinen die Führzügelprüfung und danach die Springprüfungen statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reiterverein freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen schöne Stunden auf der Reitanlage.

Weiterlesen

Naturschutzbund Rheinland-Pfalz

18.07.2019

Wespen und Hornissen sind Helferinnen im Garten

Mainz. Bei sommerlichen Temperaturen entdecken Haus- und Gartenbesitzer immer häufiger Wespennester in Nischen und geschützten Ecken. Während die flauschigen Hummeln meist toleriert werden, sorgen Wespen und vor allem Hornissen oft für panische Reaktionen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

18.07.2019

Inspektor Mäx erster Fall

Region. Ex–Polizist Benno Semmelhammer ist Versicherungsdetektiv. Er lebt alleine, ist ziemlich schrullig, kocht gerne und schert sich einen Teufel um die Regeln. Und ich, Mäx, bin sein Hund, sein bester Freund, Helfer und Gesprächspartner. Mittlerweile hat er kapiert, dass er mit seinen merkwürdigen und politisch unkorrekten Ermittlungsmethoden schneller zum Ziel kommt, wenn ich dabei bin. Denn hier...

Weiterlesen

-Anzeige-10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

11.07.2019

Drei Tage historische Motorsport-Action

Nürburg. Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix vom 9. bis 11. August steht der Nürburgring drei Tage lang ganz im Zeichen des historischen Motorsports. In 14 Fahrzeugklassen werden Rennen ausgetragen, die Zuschauer erleben auf der Strecke alleine 20 einzelne Rennläufe sowie Gleichmäßigkeitsprüfungen und Paraden. Sie haben dabei die Qual der Wahl. Denn an allen Veranstaltungstagen jagt ein Highlight das andere.

Weiterlesen

Gemeinsame Pressekonferenz der RKK und AKK

18.07.2019

Endgültige Entscheidung zu Zulassungsbedingungen für Brauchtumszüge gefallen

Koblenz. „Es ist ein glücklicher Tag für viele Vereine, dass wir nun eine Regelung haben, dass die Rosenmontagsumzüge hier in Koblenz aber auch in Rheinland-Pfalz wie gewohnt stattfinden können“, eröffnete Hans Mayer, Präsident der Rheinischen Karnevals-Korporation (RKK) die Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der RKK Deutschland in Koblenz. In der abgelaufenen Karnevalssession gab es eine Ausnahmeregelung...

Weiterlesen

Sommerfest der Seniorengruppe Urmitz-Bahnhof

15.07.2019

Sommerliches Generationen-Treffen

Mülheim-Kärlich. Alle 14 Tage finden sich mittwochnachmittags im Stadtteil Urmitz-Bahnhof Seniorinnen und Senioren zusammen, um gemeinsam ein paar gesellige und unterhaltsame Stunden zu verbringen. Organisiert werden die Treffen, die im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden, von Monika Hetzel und einem Helferteam. Erst vor wenigen Wochen fand ein ergänzender Halbtagesausflug statt, der die Teilnehmer in diesem Jahr in das Wiedtal führte.

Weiterlesen

Motorradlegende Adolf Ohligschläger feierte im tschechischen Jicín

15.07.2019

Zum 80. Geburtstag zurück an den Ort eines großen Triumphs

Mayen/Kürrenberg. Nachdem Adolf Ohligschläger, der weithin nur als Ad oder Adi bekannt ist, 1962 auf dem Nürburgring sein erstes Motorradrennen fuhr, geriet sein Name schnell in die Schlagzeilen und war zügig unter Rennfreunden in aller Munde. Bereits 1965 wurde Adi Deutscher Juniorenmeister in der 250er-Klasse und sicherte sich jeweils in den beiden Folgejahren den 2. Platz der Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

SPD-geführte Landesregierung beginnt Pilotprojekt

15.07.2019

„Telemedizin-Assistenz“ ist Digitalisierung zum Wohle der Menschen

Kreis MYK. Auf Anstoß der SPD-Landtagsfraktion beriet der Landtag in vergangener Sitzung unter dem Thema „Pilotprojekt in der Telemedizin – Assistenzkräfte suchen künftig verstärkt Patientinnen und Patienten zu Hause auf“ über die Chancen der Telemedizin für die gesundheitliche Versorgung. Hierzu erklärt der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD):

Weiterlesen

TV 05 Mülheim - Handball Oberliga

15.07.2019

Die Vorbereitung läuft

Mülheim. Die Vorbereitung auf die neue Oberligasaison läuft bei den Oberligahandballern des TV 05 Mülheim im wahrsten Sinne des Wortes. Wie jedes Jahr nutzt Trainer Hilmar Bjarnason die ersten Wochen dazu, den Neuzugängen die schöne Natur rund um Mülheim-Kärlich bei ausgiebigen Laufeinheiten zu zeigen. Natürlich mit der Unterstützung der „alten Hasen“. Abwechslung bilden die gemeinsamen Trainingseinheiten...

Weiterlesen

Vereinbarung der Gestaltungskoalition im Verbandsgemeinderat Weißenthurm aus CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen

15.07.2019

„Ökonomische Stärken fördern – ökologischen Wandel gestalten“

Weißenthurm. Unter dieser Überschrift haben die Parteien und Ratsfraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen beschlossen, in den kommenden fünf Jahren eng und vertrauensvoll im Rat der Verbandsgemeinde Weißenthurm zusammenzuarbeiten, um ihre gemeinsamen Ziele umzusetzen. Die Herausforderungen der Politik in den nächsten Jahren mit den zu treffenden Entscheidungen machen aus Sicht der drei Fraktionen eine stabile und verlässliche Zusammenarbeit einer Mehrheit im VG-Rat notwendig.

Weiterlesen

Fußball in der VerbandsgemeindeWeißenthurm - Saison 2019/20 - aktuell

15.07.2019

Viele Tore in der Vorbereitung

Weißenthurm. Alle Ergebnisse auf einen Blick aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm FC Alemannia Plaidt II - FC Bassenheim 2:0, ATA Urmitz - Sportfreunde Miesenheim 6:0, SG Niederburg - SG Mülheim-Kärlich II 3:0, SG Niederbreitbach/Waldbreitbach - ATA Urmitz 1:4, SSV Urmitz - VfR Koblenz 1:1, SG Mülheim-Kärlich - SSV Boppard (abges.), FV Rheinbrohl - SG Mülheim-Kärlich II 2:2, SG Rheindörfer - FC Horchheim...

Weiterlesen

Deutsche ILCO

15.07.2019

Gruppentreffen

Neuwied. Die Deutsche ILCO Region Rhein-Ahr-Mosel-Lahn - Gruppe Neuwied – Solidargemeinschaft von Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs und das DRK-Krankenhaus-Neuwied laden ein zum nächsten Gruppentreffen am Donnerstag 25. Juli um 17.15 Uhr zum Themenvortrag: „Einfluss der Ernährung auf meinen Körper ?? -- Was darf ich essen ??“ Referentin: Ernährungsberaterin Frau Iris Striegan. Anschließend besteht die Möglichkeit für eine heiße Diskussionsrunde.

Weiterlesen

- Anzeige -Jetzt im MediaMarkt Koblenz und Neuwied

10.07.2019

Bis zu 500 Euro Energiesparbonus sichern

Koblenz/Neuwied. MediaMarkt wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und feiert das Jubiläum mit fantastischen Aktionen. Die aktuelle startete am Montag, 15. Juli. Seit dem gibt es im MediaMarkt Koblenz und Neuwied ausgewählte Geräte, mit denen man seine Energiekosten im Haushalt senken kann. Wer zugreift, erhält zudem einen wertvollen Geschenk-Coupon, den man gleich für den nächsten Kauf verwenden kann....

Weiterlesen