Autofahrer nötigt und gefährdet Verkehr auf B42 zwischen Urmitz und Koblenz

14.07.2019

Verrückter Audi-Fahrer drängelt zuerst und leitet später Notbremsung ein

Koblenz. Am Sonntag, 14. Juli, gegen 14:50 Uhr nötigte und gefährdete der Fahrer eines braun-grauen Pkw Audi A6 mit KO-Kennzeichen mehrere Fahrzeugführer auf der B9. Ein Geschädigter überholte in Höhe des Realmarktes Mülheim-Kärlich einen anderen Pkw mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Der Fahrer des Audi folgte dem Zeugen über mehrere Sekunden so dicht, dass der Zeuge im Rückspiegel die Scheinwerfer des Audi nicht mehr sehen konnte.

Weiterlesen

- Anzeige -Der BECKER Gut-Hören-Tipp im Juli

12.07.2019

Bei hohen Temperaturen ein Trockengerät für Hörsysteme nutzen!

Koblenz. Sommer, Sonne, Strand und Meer – die meisten Menschen genießen die sommerlich-warmen Temperaturen im Urlaub oder daheim auf der Terrasse. Wenn es draußen heiß wird, kann das für die sensible Elektronik von Hörsystemen problematisch werden. Weniger wegen der Temperaturen, sondern vor allem durch die schnellere Entwicklung von Feuchtigkeit, durch z. B. Schwitzen des Trägers oder durch Bildung von Kondenswasser.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.07.2019

NATURE ONE feiert „The Twenty Five“

Kastellaun. Vom 2. bis zum 4. August feiert NATURE ONE auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun das „The Twenty Five“-Jubiläum. Rund 60.000 Besucher werden zur 25. Ausgabe des traditionsreichen Festivals erwartet. 350 Top-DJs und LiveActs elektronischer Musik stehen auf den Bühnen der 22 Floors. Mit dabei sind u.a. Stars der Szene wie Eric Prydz, Paul van Dyk, Sam Feldt, Richie Hawtin, Sander van Doorn, Neelix, Sven Väth und Angerfist.

Weiterlesen

Ballspielverein Weißenthurm 1911 e.V. einmal anders

12.07.2019

Viel Spaß auch auf der Kartstrecke

Weißenthurm/Koblenz. Zum Ende der Saison gab es für die Jungs des BSV Weißenthurm und ihren Trainer Markus Ürz eine andere Art des Trainings. Dabei bewiesen diese ihr Können nicht auf dem Feld, sondern im Kampf um die beste Zeit auf der Kartstrecke in Koblenz. Es ergaben sich zwei Gruppen, die jeweils nochmal untereinander antraten. Mit viel Spaß auf der Strecke und Abwechslung im Training freut sich...

Weiterlesen

Baugewerks-Innung Rhein-Mosel-Eifel

12.07.2019

Gesellen wollen beruflich hoch hinaus

Koblenz. Beruflich hoch hinaus geht es für 9 junge Männer, die erfolgreich ihre Ausbildung beenden konnten. Im Servicehaus Handwerk wurden die frischgebackenen Maurer und Hochbaufacharbeiter von der Baugewerks-Innung Rhein-Mosel-Eifel freigesprochen, das bedeutet, aus der Lehre ins Berufsleben entlassen – ein feierlicher Moment und ein Meilenstein im Leben der jungen Leute.

Weiterlesen
Ein besonderer Fahrspaß verspricht die Skandinavien Fjord Rafting-Bahn. Foto: GERALD SCHILLINGFOTODESIGN/ Copyright: info@fotodesign-schilling.de
Top

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

12.07.2019

Wasserspaß und erfrischende Show-Unterhaltung

Rust. Die Temperaturen klettern immer höher und die Besucher in Deutschlands beliebtestem Freizeitpark dürfen sich auf reichlich Erfrischung freuen. Die über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen versprechen Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Ob rasantes Achterbahnvergnügen oder spritzige Wasserattraktionen – für Abkühlung ist auf jeden Fall gesorgt. Bei einer Fahrt mit dem „Fjord-Rafting“ erleben die Gäste eine wilde Tour durchs kühle Nass.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

12.07.2019

Goldsucher, Ägyptologen, Tierliebhaber und Römerfreunde

Mülheim-Kärlich. Die Kinder der Kita Chateau-Renault starteten in ihre Projektphase vor dem Schulbeginn. Nach erfolgreicher Kinderkonferenz, in denen die Themen von den Kindern ausgewählt wurden, begannen die lang erwarteten Abschlussprojekte in der Vorschulgruppe. Den Anfang machte das Tierprojekt. Mit verschiedenen Schwerpunkten zu einzelnen Tierarten wurden Neugier und Wissen gefördert. Zusammen...

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

12.07.2019

„Maulwurfkinder“ verbringen aufregende Nacht in der Kita

Mülheim-Kärlich. Für dreißig „Maulwurfkinder“ ging die vorschulische Erziehung und Erlebnisphase in der Kita Chateau-Renault zu Ende. Die Vorschulkinder sehnten dieses außergewöhnliche Ereignis zum Ende ihres letzten Kindergartenjahres schon lange herbei: Übernachten in der Kita.

Weiterlesen

Laacher Forum

11.07.2019

Freiheit für Körper, Geist und Seele

Maria Laach. An den Erfolg des Laacher Gesundheitstages 2018 anknüpfend widmete sich auch in diesem Jahr ein Laacher Forum dem Thema Gesundheit. Gast der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach war Alexandra Stross. Eine chronische Krankheit veranlasste die österreichische Tiermedizinerin, abseits des universitären Wissens nach Hilfe zu suchen, denn die Schulmedizin hatte ihr nicht wirklich geholfen....

Weiterlesen

Bund will helfen, Kommunale Kassenkredite abzubauen – Länder in die Pflicht nehmen:

11.07.2019

„Die Landesregierung in Mainz ist nun am Zuge“

Berlin, Ahrweiler/Mayen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die jetzt in Berlin vorgestellten Schlussfolgerungen aus der Arbeit der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. In ihrer Funktion als Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sieht Heil darin viele wichtige Ansätze, um auch die ländlichen Räume - zu denen große Teile ihres Wahlkreises gehören - in Deutschland attraktiv zu erhalten.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz informiert:

11.07.2019

Futternutzung von ökologischen Vorrangflächen

Kreis MYK. Landwirte dürfen ab Dienstag, 16. Juli, brachliegende Ackerflächen zur Beweidung nutzen oder zu Futterzwecken mähen. Diese Ausnahmegenehmigung betrifft Landwirte, die im Rahmen der Beantragung von Direktzahlungen zur Bereitstellung von sogenannten ökologischen Vorrangflächen verpflichtet sind. Hintergrund ist, dass die derzeitige Trockenheit die Futterversorgung für viele tierhaltende Betriebe deutlich erschwert.

Weiterlesen

Deutscher Gewerkschaftsbund Region Koblenz:

11.07.2019

Urlaub Zuhause ist nicht freie Wahl

Kreis MYK. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist statistisch betrachtet nach wie vor gut, doch die Statistik hat einen gravierenden Schönheitsfehler, denn Deutschland hat einen der größten Niedriglohnsektoren in Europa. Laut einer DIW-Studie sind inzwischen - unter Berücksichtigung der Teilzeit- und Nebenjobs - bundesweit mehr als neun Millionen Menschen davon betroffen. Der Bruttolohn von 10,80 Euro ist die nach internationalen Standards in Deutschland geltende Grenze für Niedriglohn.

Weiterlesen

- Anzeige -Heimat shoppen: Fachkräfte im Handel

11.07.2019

Nachwuchs finden und binden

Koblenz. Der Bedarf an qualifiziertem Personal ist hoch. Doch viele Unternehmen finden nicht mehr genügend Fachkräfte. Der Fachkräftemangel gilt auch im IHK-Bezirk Koblenz inzwischen als Geschäftsrisiko Nummer eins. Auch im Handel. Ein gutes Mittel gegen den Engpass: Ausbildung. Denn die Azubis von heute sind die begehrten Fachkräfte von morgen. Viele Händlerinnen und Händler wissen das: Die IHK Koblenz...

Weiterlesen

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert

11.07.2019

Rentenversicherung bescheinigt Rentenhöhe

Rheinland-Pfalz. Wer eine Steuererklärung für das Jahr 2018 abgeben muss, hat in diesem Jahr Zeit bis zum 31. Juli. Das gilt auch für Rentner. Damit sie alles vollständig ausfüllen können, bescheinigt ihnen die Deutsche Rentenversicherung die Höhe der Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2018. Diese Angaben werden für die Steuervordrucke „Anlage R“ und „Anlage Vorsorgeaufwand“ benötigt.

Weiterlesen

Reiterverein Andernach e.V.

11.07.2019

Einladungzum Reitertag

Andernach. Der Reiterverein Andernach e.V. veranstaltet am Sonntag, 28. Juli, einen Reitertag in der Reitanlage am Stadion.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

10.07.2019

Die DTM hautnah am Nürburgring erleben

Nürburg. Keine Rennserie der Welt vereint derart perfekt Tradition und Moderne wie die DTM. Hier gibt es für Groß und Klein faszinierenden Motorsport zu bestaunen. Die Rennen mit den Tourenwagen sind fordernd, spektakulär und viele Mythen ranken sich darum. Die DTM ist mit nichts vergleichbar. Sie weckt Emotionen und lädt zum Träumen ein. Rassige Überholmanöver, ständiges Geschehen auf der Strecke, pushen am Limit.

Weiterlesen

„evm-Ehrensache“

10.07.2019

Unterstützung für soziales Engagement

Weißenthurm. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich acht Vereine aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Claudia Probst, Leiterin der Kommunalen Betreuung Städte...

Weiterlesen

Realschule plus an der Römervilla

10.07.2019

Leichtathleten qualifizieren sich für Internationalen Bodenseeschulcup

Mülheim-Kärlich. Mit tollen kämpferischen Leistungen der Realschüler aus Mülheim-Kärlich beim Landesfinale der Leichtathleten in Bad Bergzabern sicherte sich die junge Mannschaft den sechsten Landesschultitel (nach 2009/2014/2015/2016/2018) von Rheinland-Pfalz für ihre Schule.

Weiterlesen

Bouleabteilung des SV Urmitz/Rhein

10.07.2019

Einladung zu den Schnupperkursen

Urmitz. Die Mitglieder des SV Urmitz, Örms 602 treffen sich dienstags, donnerstags und freitags zum Training, um Technik, Konzentration und Taktik des Boule-Spiels zu verbessern. In der Zeit von Freitag, 19. Juli bis Freitag, 9. August bietet die Boule-Abteilung an, jeweils freitags, ab 17 Uhr, das Boule-Spiel auszuprobieren. Die Bouleplätze befinden sich an der Grillhütte in Urmitz/Rhein am Stromkilometer 602. Boulekugeln werden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Tier der Woche

10.07.2019

Mitch braucht Auslauf und Beschäftigung

Andernach. Der männliche Border-Collie Mitch ist am 10. Oktober 2015 geboren und kam über Amtswege zum Tierheim Andernach. Er ist ein ganz lieber Kerl, der leider bisher nicht viel von seiner Umwelt kennenlernen durfte und hat deshalb viel Nachholbedarf.

Weiterlesen

Zur geplanten Streckenvollsperrung im Rahmen der Sanierungder Landesstraße 116 zwischen Nickenich und Andernach:

10.07.2019

Gegen Vollsperrung und für Anlage eines Radweges

Andernach/Pellenz. Die Landesstraße 116 zwischen den Kreisverkehren Nickenich und Andernach steht vor der Sanierung. Im August sollen die Baumaßnahmen beginnen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete hat sich jetzt gegenüber dem zuständigen Landesbetrieb Mobilität in Cochem dafür eingesetzt, dass es dabei nicht zu den angekündigten teilweisen Vollsperrungen kommt. „Im Vorfeld dieser Maßnahme häufen sich bei...

Weiterlesen

22 Jahre Akkordeonfreunde ,,So sind wir“ Mülheim-Kärlich

10.07.2019

Seit der Gründung zahlreiche Veranstaltungen begleitet

Mülheim-Kärlich. Wie doch die Zeit vergeht. Jetzt sind es doch schon fast 22 Jahre seit Gründung der Akkordeonfreunde ,,So sind wir“ Mülheim Kärlich. ,,Wenn auch die Jahre . . . so bleibt die Erinnerung doch . . .“ In den Reihen der Musikanten erinnert man sich noch sehr gerne an Georg Vogt, Karl Rönz, Rudi Nitsche, Oscar Zäck, Dieter Mellwig, Heinrich Erbar, die einige Jahre mit musizierten. Das...

Weiterlesen

- Anzeige -

10.07.2019

Sparen beim Onlinekauf: So purzeln die Kosten wirklich

Wir in der Blick-Aktuell-Region haben es gut in Sachen klassischer Offline-Einkauf: Mit Köln, Koblenz, dem Gewerbepark Mülheim-Kärlich, Mainz und Wiesbaden liegen riesige Einkaufswelten vor der Haustür. Doch so nah diese Shoppingmeilen auch sind, am komfortabelsten kauft es sich von der Couch aus. Und wie man da richtig Geld spart, zeigen wir jetzt – natürlich unter der Voraussetzung, dass jeder gleichsam auch die guten Regeln gegen Fake-Shops beachtet.

Weiterlesen

SG 2000 Mülheim-Kärlich

10.07.2019

Sitzungspräsident kommt

Mülheim-Kärlich. Die Mülheim-Kärlicher Fußballer sind auch im Veranstaltungsbereich sehr rege unterwegs. „Das hilft uns zum einen unseren Apparat zu finanzieren und zum anderen leben wir so diverse Partnerschaften“, verrät Bernd Müller. Der Erste Vorsitzende meint unter anderem das Hotel Grüters und die TomTom PR Agentur, mit denen gemeinsam im kommenden September erstmals ein Comedy-Event angeboten wird.

Weiterlesen

Landesuntersuchungsamt warnt vor „Power Khan“

10.07.2019

Potenzmittel mit gefährlichen Nebenwirkungen

Koblenz. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem illegalen Potenzmittel „Power Khan“. Grund: Die Globuli enthalten mit hoher Wahrscheinlichkeit Hydroxyhomosildenafil und weitere Sildenafil-Derivate in stark schwankenden Konzentrationen. Sildenafil und seine Derivate können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungs- und Sehstörungen hervorrufen. Was die vom Zoll sichergestellten...

Weiterlesen

Deutsche und Franzosen gedachten gemeinsam Beisetzung des französischen Generals Lazare Hoche auf Frauenberg in Weißenthurm

08.07.2019

Aus Erbfeinden sind Freunde geworden

Weißenthurm. Der Frauenberg war im Jahr 1797 ein wichtiger Ort europäischer Geschichte: Von der Anhöhe aus, von der man heute noch einen wunderschönen Blick in die Ferne hat, kommandierte der französische General Lazare Hoche die Rheinüberquerung der Sambre-Maas-Armee. Auf der rechten Rheinseite operierten damals österreichische und preußische Truppen. Wenige Monate nach dem Ereignis verstarb General Lazare Hoche im jungen Alter von nur 29 Jahren in Wetzlar an Tuberkulose.

Weiterlesen

kfd Kettig

08.07.2019

Herbstausflug

Kettig. Der diesjährige Herbstausflug führt am Donnerstag, 26. September nach Bad Marienberg. Treffpunkt: Parkplatz Raiffeisenbank Kettig um 13 Uhr. Werksbesichtigung 14:30 Uhr bei Lebek Bekleidungsindustrie International Fashion GmbH & Co. KG bei einem gratis Sekt, es bleibt Gelegenheit zum Shopping. Circa 16 Uhr Weiterfahrt zum Wildpark Bad Marienberg. Einkehr und Abendessen circa 18:30 Uhr in der Steigalm, unmittelbar am Wildparkgelände.

Weiterlesen

Seniorenkreis Kettig

08.07.2019

Ausflug nach Waldbreitbach

Kettig. Der Seniorenkreis Kettig trifft sich am Mittwoch, 7. August zu einem Ausflug nach Waldbreitbach zum Klosterberg. Abfahrt 13:30 Uhr ab Bushaltestelle Parkplatz Volksbank Kettig. 14:30 Uhr gemeinsame Andacht in der Klosterkirche (Kapelle) mit Diakon i. R. K. D. Jung. 15:15 Uhr Kaffee und Kuchen im Restaurant. Es besteht die Möglichkeit, den Kräutergarten- und den Klosterladen zu besichtigen, oder auch im Biergarten einen schönen Nachmittag zu verbringen.

Weiterlesen

Liederabend an ehemaliger Wirkungsstätte des verstorbenen Küsters Willy Verheyen

08.07.2019

Ein würdiger Abend für einen herausragenden Musiker

Mülheim-Kärlich. Jeder, der in der Stadt Mülheim-Kärlich lebt, kennt sicherlich das Heimatlied „Mir hann de deckste Kirsche“. Die Noten dieser „Nationalhymne“ stammen aus der Feder von Willy Verheyen. Der beliebte Organist, Chorleiter und Küster verstarb am 26. Juni 1979. Vierzig Jahre später wurde eine schöne Auswahl von Werken des Musikers an alter Wirkungsstätte präsentiert. Sein Sohn Edgar Verheyen hatte im Januar dieses Jahres die Idee hierzu.

Weiterlesen

Ruland begrüßt Taskforce gegen rechte Gewalt und Hetze

08.07.2019

Neue Arbeitsgruppe Verfassungsschutz im Land

Mainz/Mayen-Koblenz. „Spätestens mit der grausamen Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke durch einen Rechtsextremen wird leider klar: Der Sprache folgt Gewalt. Was manche im Alltag und den sozialen Netzwerken mittlerweile – teilweise offen, teilweise heimlich verschämt anonym – an politischen Statements teilen, ist mehr als besorgniserregend und unseren demokratischen Grundwerten gegenüber schockierend despektierlich.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Fitness, Turnen und Tanz

08.07.2019

Dynamischer Yoga Flow trifft auf Pilates

Urmitz. Der SV Urmitz bietet ab dem 2. September, montags von 18 bis 19:30 Uhr einen dynamischen Yoga-Pilates Kurs an. Dieser Kurs vereint entspannende Yogaübungen mit kräftigenden Pilates-Elementen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Urmitz 1913/1970 e.V.

08.07.2019

Bisheriger Vorstand wiedergewählt

Urmitz. Auf der diesjährigen Hauptversammlung des SV Urmitz 1913/1970 e.V. im Foyer der Peter-Häring-Halle begrüßte der Vorsitzende des Sportvereins Mirko Menzenbach die 38 anwesenden Mitglieder und den Hausherrn, Ortsbürgermeister Norbert Bahl. Die Versammlung gedachte mit einer Schweigeminute der in 2018 verstorbenen Vereinsmitglieder.

Weiterlesen

Frauensingkreis ‘83 Weißenthurm

08.07.2019

Traditionelles Ferienessen

Weißenthurm. Aktive und inaktive Sängerinnen des Frauensingkreises ‘83 Weißenthurm trafen sich zum traditionellen Ferienessen bei ihrem Vereinswirt. Bei dem fröhlichen Zusammensein besprach man vergangene und geplante Aktivitäten.

Weiterlesen

Fußball in der Saison 2019/20 - 1. Runde Rheinlandpokal - aktuell

08.07.2019

Der Pokal eröffnet die Saison

Weißenthurm. Drei Wochen noch, dann startet die Saison im Fußballverband Rheinland. Wie üblich beginnt die Spielzeit im FV Rheinland mit der ersten Runde im Rheinlandpokal, die in der letzten Woche ausgelost wurde.

Weiterlesen

Fußball in der Verbandsgemeinde Weißenthurm - Die Bezirksliga in der Saison 2019/20

08.07.2019

Das späte Verbandsgemeindederby

Urmitz/Mülheim-Kärlich. Oberwinter, Argenthal und Rheinböllen heißen die ersten drei Gegner von Ata Urmitz in der neuen Saison der Bezirksliga Mitte. Eine richtige Standortbestimmung für das Team von Edis Ramovic der seine Mannschaft ja in der Spitzengruppe wiederfinden möchte. Und da kommt der letztjährige Rheinlandligist gerade richtig. Wie stark diese Liga sein kann, zeigte gleich das erste Vorbereitungsspiel der Urmitzer beim BC Ahrweiler.

Weiterlesen

Fußball in der Region - Saison 2019/20 - aktuell

08.07.2019

Fußballer starteten in die Saison

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Nachdem in den oberen Ligen schon seit einigen Wochen wieder trainiert wird, kommen so langsam auch die Kreisligaclubs wieder zurück auf die Fußballfelder. Hier gibt es die ersten Ergebnisse in der Vorbereitung.

Weiterlesen