Kellerbrand in Einfamilienhaus in Bassenheim

28.07.2019

Kühlschrank in Keller entzündet sich

Bassenheim. Am Freitagabend, 26. Juli, gegen ca. 23 Uhr, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Bassenheim zu einem Brand. Dieser wurde vermutlich aufgrund eines technischen Defekts eines Kühlschranks ausgelöst. Die Hauseigentümer waren zum Zeitpunkt des Ereignisses verreist.

Weiterlesen

Amtliche Unwetterwarnung für die Kreise Mayen-Koblenz, Neuwied und Ahrweiler, Westerwaldkreis sowie für die Stadt Koblenz

27.07.2019

Warnung vor schweren Gewittern!

Kreis Mayen-Koblenz/Kreis Neuwied/Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Kreise Mayen-Koblenz, Neuwied, Ahrweiler, Westerwaldkreis und die Stadt Koblenz eine Unwetterwarnung (gültig von: Samstag, 27. Juli, 14:45 Uhr bis vorraussichtlich Samstag, 27. Juli, 15:45 Uhr vor schweren Gewittern herausgegeben. Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern im Bereich Stufe 3 von 4.

Weiterlesen

Das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und die Rhein-Mosel-Fachklinik laden ein

27.07.2019

Eine Aktion zum Weltalzheimertag

Andernach. Alljährlich findet am 21. September der Weltalzheimertag statt, um auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Die regionale Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk Demenz Andernach“ des Netzwerkes Demenz Mayen-Koblenz hat in den letzten Jahren verschiedene Veranstaltungen zu diesem Thema organisiert. In diesem Jahr findet am Dienstag, 10. September ein Kinoabend mit Infoständen zum Thema Demenz statt.

Weiterlesen

WSV Koblenz-Metternich

26.07.2019

Wassersport- Festival

Koblenz. Am 10. und 11. August findet auf dem Gelände des Wassersportverein Koblenz-Metternich und auf der Mosel ein großes Wassersportfestival statt. Aufhänger ist die Ausrichtung der Koblenzer Drachenboot Stadtmeisterschaft am Sonntag, 11. August. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf vollen Touren. Teilnehmen kann jeder, egal ob Vereine, Firmen, Familien. Auch Teams von außerhalb sind ebenfalls herzlich willkommen.

Weiterlesen

Veranstaltung der Integrierten Umweltberatung: Genuss-Wanderung über den Kirschenpfad

26.07.2019

„So schmecken Aprikosen, Pfirsiche und Pflaumen vom Mittelrhein“

Filsen. Die Integrierte Umweltberatung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz bietet am Freitag, 9. August, eine Genuss-Wanderung über den Filsener Kirschenpfad an. Unter dem Thema „So schmecken Aprikosen, Pfirsiche und Pflaumen vom Mittelrhein“ werden Einblicke in die Historie des Obstbaus und die Vielfalt der Sorten am Mittelrhein gegeben. Auch das Verkosten von Früchten und mehreren Produkten kommt bei der Genuss-Wanderung nicht zu kurz.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

26.07.2019

Tödlicher Riesling

Region. Jens Burmeister hat einen neuen Kriminalroman herausgebracht: Tödlicher Riesling.

Weiterlesen

Tierheim Andernach: „Tier der Woche“

26.07.2019

Für Katzenanfänger ideal geeignet!

Andernach. Das „Tier der Woche“ ist Mia, Europäisch Kurzhaar, schwarz, weiblich/kastriert. Sie ist ca. 2016 geboren. Mia ist für Katzenanfänger ideal geeignet. Sie kann gerne zu vorhandenen Artgenossen. Sie hat eine ganz sanftes und unterordnendes Wesen. Daher sollte das Ersttier sehr souverän und logischerweise gruppentauglich sein. Ohne die Möglichkeit des Freigangs werden Vermittlungen ausgeschlossen.

Weiterlesen

Verein „Heimat schmeckt!“ e.V. feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum

26.07.2019

Viel los bei den Mitgliedern des Vereins „Heimat schmeckt!“

Region. Gleich zwei direktvermarktende Vereinsmitglieder von „Heimat schmeckt!“ werden im August aktiv: Am 1. August wird im Weinhof 3 in Winningen von 10 bis 19 Uhr das Ladenlokal von Hoffmanns Essigmanufaktur eröffnet und bei Familie Neumann, Hof-Meerheck in Neuwied-Heimbach-Weis, findet am 25. August der Tag der Landwirtschaft statt.

Weiterlesen

Karnevalsgesellschaft Mir Seyn Klor Kaltenengers e.V.

26.07.2019

Ausflug an die Mosel

Kaltenengers. Am Samstag, 3.August, geht der Ausflug der Karnevalsgesellschaft Mir Seyn Klor Kaltenengers e.V. an die Mosel nach Ediger-Eller. Das Weingut Fuhrmann lädt zur Verköstigung aktueller Weine ein. Anschließend geht es zum Weinfest in den Nachbarort, wo der Tag gemütlich ausklingen gelassen wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Schulhof. Busfahrt und Weinprobe sind für Mitglieder des MSK frei, Nichtmitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Grid Tickets und mehrere Wochenendtickets zu gewinnen

25.07.2019

ADAC GT Masters bietet Top-Motorsport am Nürburgring

Nürburg. Das ADAC GT Masters sorgt vom 16. bis 18. August für jede Menge Action und Top-Motorsport auf dem Nürburgring. Acht Marken, 30 Supersportwagen, 60 Fahrer und 16.500 PS: Die Besucher dürfen sich auf mitreißenden Motorsport mit spektakulären Supersportwagen von Aston Martin, Audi, BMW, Corvette, Ferrari, Lamborghini, Mercedes-AMG oder Porsche freuen. Die „Liga der Supersportwagen“ trägt auf...

Weiterlesen

Heimat shoppen: Der Handelsausschuss

26.07.2019

Im Einsatz für den Handel

Region. Die Arbeit der Industrie- und Handelskammer wäre ohne das vielfältige ehrenamtliche Engagement aus der Unternehmerschaft nicht denkbar. Auch viele Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sind in der IHK aktiv, etwa im Handelsausschuss.

Weiterlesen

Heimat shoppen: Interessen- und Werbegemeinschaften

26.07.2019

Gemeinsam stark

Region. „Gemeinsam sind wir eine starke Stimme“, ist Didi Pörzgen überzeugt. 71 Mitglieder zählt die Linzer Werbegemeinschaft, Pörzgen ist der 1. Vorsitzende. Mit dabei sind viele Einzelhändler, aber auch Anwaltskanzleien, Banken und weitere Gewerbetreibende. Sie tauschen sich regelmäßig aus, lernen voneinander, vertreten gemeinsam ihre Interessen in Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Und packen zusammen an.

Weiterlesen

80 000 Euro Sachschaden nach Brand bei Boppard

26.07.2019

Traktor und Getreidefeld brannten

Waldesch/Rhens/Boppard. Am heutigen Donnerstag gegen 16:39 Uhr wurden hiesiger Dienststelle durch unzählige Anwohner des Mittelrheins und des Vorderhunsrückes große schwarze Rauchwolken im Waldbereich zwischen Waldesch, Rhens und Boppard gemeldet. Zunächst war weder die Ursache der Rauchentwicklung noch die genaue Örtlichkeit hinreichend bekannt. Aus diesem Grund wurden die Feuerwehren der Stadt Boppard, Brey, Spay und Rhens in den Bereich Jakobsberg/ Rhens OT Schauren entsandt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

25.07.2019

Wanderer auf Rheinsteig vermisst

Kreis Neuwied. Seit dem 24. Juli 2019 um 14 Uhr wird Jürgen Böhm aus Dortmund vermisst. Herr Böhm wanderte am 24. Juli 2019 gemeinsam mit seinem Bruder auf der 8. Etappe des Rheinsteigs zwischen Bad Hönningen und Leutesdorf.

Weiterlesen

Volkslieder prägen die 45. Marktmusik in Bendorf

25.07.2019

Gisbert Wüst an der Klais-Orgel

Bendorf. Am Freitag, 2. August lädt die Pfarreiengemeinschaft Bendorf zur 45. „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ ein. Variationen über europäische Volkslieder stehen auf dem Programm, das von Gisbert Wüst an der großen Klais-Orgel der Medarduskirche gestaltet wird.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

25.07.2019

Europas beste Rammstein Tribute-Band kommt in die Region

Vallendar. Die dienstälteste Rammstein-Tribute-Band kommt nach Vallendar. Am 24. August gastieren FEUERENGEL aus Hannover zum großen Open-Air in dem kleinen Ort zwischen Koblenz und Neuwied und werden mit ihrer atemberaubenden Show, gespickt mit unzähligen Effekten, die Besucher in Begeisterung versetzen. Nicht umsonst gilt die Band als Europas beste Rammstein Tribute-Band und das seit mehr als 20 Jahren!

Weiterlesen

EU-Abgeordneter Norbert Neuser (SPD)

25.07.2019

Kunstrasenplätzen droht Verbot

Boppard/Brüssel. Die bisherige Nutzung von Kunstrasenplätzen kann eventuell ab 2022 verboten werden– entsprechende Planungen liegen bei der EU-Kommission in Brüssel vor. Der rheinland-pfälzische SPD Europaabgeordnete Norbert Neuser hat dies jetzt zum Anlass genommen, bei der EU-Kommission zu intervenieren und hat eine schriftliche Anfrage an die EU-Kommission gestellt. Norbert Neuser: „Dieses mögliche...

Weiterlesen

Musikprojekt „Music to go“: Oper im Espressoformat

25.07.2019

Authentisch und hautnah

Andernach. Bei der Oper im Espresso-Format erlebt man klassische Musik authentisch und hautnah in entspannter Atmosphäre, dargeboten von versierten Künstlern: Ob jung oder alt, ob opernerfahren oder völlig unbedarft– Jeder ist eingeladen. Ein Streichquartett fungiert als Orchester, drei Opernsänger bringen die beliebten „Hits“ einer Oper auf die Bühne und die einfühlsame Moderation der Initiatorin Désirée Brodka bietet Wissenswertes sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Opern-Genießer.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz: Fachdienst Kindertagespflege feiert Jubiläum

25.07.2019

10 Jahre schon zur Stelle

Kreis Mayen-Koblenz. Der Fachdienst Kindertagespflege des Kreisjugendamtes hat die Aufgabe, geeignete Tagespflegepersonen zu vermitteln. Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lud er alle Tagesmütter und -väter aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz und der Katholischen Familienbildungsstätten Mayen und Andernach in die Jugendherberge nach Mayen ein. Das Jubiläumsfest wurde...

Weiterlesen

Gelungener Wandertag mit Grillfest bei den „Scheene Kenne“

25.07.2019

Durch Wald und Flur ab in den Schatten

Bassenheim. Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die „Scheene Kenne“, um zu ihrem jährlichen, schon stets freudig erwarteten Wandertag ums Dorf, mit anschließendem Grillfest, aufzubrechen. Durch Wald und Flur ging es zum neu angelegten Sportplatz. Um nicht eventuellen Wetterkapriolen ausgesetzt zu sein, hatte der erste Vorsitzende des FC Bassenheim, Werner Stahl das Vereinsheim zur Verfügung gestellt,...

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhrEifel verabschiedet Filialleiter Hermann-Josef Bretz nach 45 Jahren

25.07.2019

Nachfolger ist Michael Doetsch

Kaltenengers. Nach rund 45 Jahren Dienstzeit hat die Volksbank RheinAhrEifel Hermann-Josef Bretz, Leiter der Geschäftsstelle Kaltenengers, in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann 1973 für die Genossenschaftsbank tätig. Zur feierlichen Verabschiedung kamen Vorstand, Direktor, Bertriebsrat, Kollegen sowie ehemalige Kollegen. Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender...

Weiterlesen

Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie

24.07.2019

WohnPunkt RLP unterstützt bald auch größere Kommunen

Mainz. „Das Land unterstützt neue Wohnformen mit einer Vielzahl von Förder- und Beratungsangeboten. So werden mit dem Projekt WohnPunkt RLP seit Ende 2014 gezielt kleine Dörfer bis zu 5000 Einwohnern beim Aufbau von dörflich eingebetteten Wohn-Pflege-Gemeinschaften mit bis zu zwölf Bewohnern unterstützt. Ich freue mich sehr, dass dies ab dem kommenden Jahr auch für Kommunen bis 10.000 Einwohner möglich ist.

Weiterlesen

Wanderfreunde Urmitz

24.07.2019

Wandern mit Freude

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 7. August von Hünenfeld durch das schöne Mühlental nach Rhens. Es ist eine Wanderstrecke mit mäßigem Gefälle von rd. 7 km. In Rhens kehren wir in die Gaststätte Dustin, früher: Vater Rhein, ein, in der auch im letzten Jahr der Wanderabschluss gemacht wurde.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

24.07.2019

Taschenlampen-Konzert

Koblenz. Bereits zum vierten Mal unterstützen Lohmann & Rauscher das Taschenlampenkonzert in Koblenz und damit den Bunten Kreis Rheinland im Rahmen ihres Corporate Social Sponsoring Programms. Erstmals bietet das Unternehmen in diesem Zusammenhang eine „Teddy-Sprechstunde“ an. Die Idee dahinter: Kindern soll auf spielerische Art und Weise die Angst vor Ärzten und Krankenhäusern genommen , bzw. eine positive Assoziation aufgebaut werden.

Weiterlesen

Absolvent/-innen der Grünen Berufe erhalten Abschlusszeugnis

24.07.2019

Zukunftsorientiertes Arbeitsfeld gewählt

Polch. Für 72 Nachwuchskräfte der Grünen Berufe beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP), Ökonomierat Norbert Schindler, übergab im Forum in Polch die Abschlusszeugnisse und wünschte den Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft viel Schaffenskraft, Elan und Freude in ihrem Tätigkeitsfeld.

Weiterlesen

Schützengesellschaft Kärlich

24.07.2019

Schützenfest

Kärlich. Am Sonntag, dem 4. August findet das diesjährige Schützenfest der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in der Schützenhalle in der Kettiger Straße statt.

Weiterlesen

AWO Mayen-Koblenz e.V.

24.07.2019

Offene Sprechstunde

Weißenthurm. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz bietet am Montag den 12. August eine offene Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr in der Geschäftsstelle in Weißenthurm an. Interessierte können sich ohne Voranmeldung zu den angegebenen Zeiten melden. Fragen zu den Fortbildungsangeboten, zum Betreuungsverein, zum Betreuungsrecht, ehrenamtlicher Mitarbeit, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten beantwortet...

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

24.07.2019

Masdascher Burgherrenweg

Weißenthurm. Die nächste Wanderung am 11. August führt zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2018– dem Masdascher Burgherrenweg. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der evangelischen Kirche in Weißenthurm. Dann fahren die Teilnehmer mit Fahrgemeinschaften circa 50 Minuten zur Burgruine Balduinseck. Dort startet und endet die circa 14 km lange Wanderung. Die reine Wanderzeit beträgt 4 bis 5 Stunden. Der Weg ist mittelschwer, es sind ungefähr 300 Höhenmeter zu überwinden.

Weiterlesen

Kirmesgesellschaft 1904 Sankt Sebastian e.V.

24.07.2019

Letzte Mitgliederver- sammlung für dieses Jahr

Sankt Sebastian. Die nächste und für dieses Jahr letzte Mitgliederversammlung vor der diesjährigen traditionellen Kirmes findet am Sonntag, den 11. August um 17 Uhr im Mehrzweckraum der örtlichen Gemeinde statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Eröffnung und Begrüßung, Protokoll der letzten Versammlung, Vorschau aufs Programm zur diesjährigen Kirmes, Einteilung der Helfer, Verschiedenes.

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V.

24.07.2019

Radfahren für das Sportabzeichen

Weißenthurm. Am 18. August findet kein Training auf dem Sportplatz statt. Dafür wird das 20km-Radfahren und die 200m „fliegender Start“ für das Sportabzeichen angeboten. Treffpunkt ist wie in jedem Jahr das Rheinhotel Kelch, Rheinufer. Gestartet wird um 9:30 Uhr. Bis September findet das Training wieder sonntags von 9:30 bis 11 Uhr auf dem Sportplatz, Breslauer Straße, an der Grundschule in Weißenthurm statt.

Weiterlesen

Dieter Kerschsieper ist neuer Vizepräsident für sozial- und gesellschaftspolitische Aufgaben im Fußballverband Rheinland

19.07.2019

„Bewährte Strukturen bleiben unverändert, Detailarbeit ist angesagt“

Koblenz/Lahnstein. Beim 29. Ordentlichen Verbandstag haben die Vereine des Fußballverbandes Rheinland (FVR) die Weichen für die nächsten drei Jahre gestellt. Präsident Walter Desch wurde in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach mit lediglich sechs Gegenstimmen und zwei Enthaltungen wiedergewählt. Neu im Präsidium sind neben Karlheinz Doerschel als Mitglied für Angelegenheiten der Fußballkreise auch...

Weiterlesen

Klaus Ridder besuchte Nürburgringhistoriker Manfred Korden

24.07.2019

Recherchen über den Nürburgringerbauer Dr. Otto Creutz

Nürburgring. Der Erbauer des Nürburgrings, Dr. Otto Creutz, wäre in diesem Jahr 130 Jahre alt geworden. Ich will noch mehr über den ehemaligen Landrat des Kreises Adenau erfahren und besuche auf Empfehlung der ehemaligen Chefsekretärin des Nürburgrings, Marianne Genn, den Heimatforscher Manfred Korden in Adenau.

Weiterlesen

IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach fordert Strategien und mehr Forst-Personal

24.07.2019

Wald in Not: „Dürre-Stress“ und massiven Schäden

Zu trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach akut bedroht – mit massiven Folgen für die Forstwirtschaft in der Region. „Nach dem Hitze-Jahr 2018 fehlt auch in diesem Sommer bislang der nötige Regen. Gerade heimische Fichten leiden unter ,Dürre-Stress‘. Die Bäume sind Schädlingen wie dem...

Weiterlesen

Ka und Ki Weißenthurm

24.07.2019

Kinderhofstaat 2019/2020

Weißenthurm. Für den kommenden Karnevalsumzug am 23. Februar 2020 möchte der Kinderhofstaat gerne das Kostüm vorstellen. Wer Interesse hat sich anzuschließen, ist eingeladen am Donnerstag, 22. August um 19 Uhr in die Gaststätte „Zum Anker“ in Weißenthurm zu kommen.

Weiterlesen

- Anzeige -Betriebsjubiläum beim Malerbetrieb Windheuser in Kettig

23.07.2019

Dominik Moskopp feiert sein 25-jähriges Jubiläum

Kettig. Dominik Moskopp absolvierte zunächst von 1994 bis 1997 seine Ausbildung zum Maler- und Lackierer und wurde nach erfolgreicher Gesellenprüfung als Facharbeiter in unserem Unternehmen beschäftigt und blieb bis zum heutigen Tage der Firma erhalten.

Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

23.07.2019

Wenn Alkohol zum Leichtsinn führt

Weißenthurm/Andernach. Am Montag, 22. Juli, 18.40 Uhr kam es auf der linksrheinischen Bahnstrecke zwischen Weißenthurm und Andernach zu einem gefährlichen Zwischenfall im Bahnbereich.

Weiterlesen

Mirko´s Running Team - Laufend etwas Gutes tun!

22.07.2019

Spendenlauf für die münz Stiftung

Mendig. Wie schon im letzten Jahr veranstaltet Mirko´s Running Team wieder einen Spendenlauf für die münz Stiftung in Montabaur.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung in Weißenthurm

22.07.2019

CDU übernimmt die Rolle der Opposition!

Weißenthurm. Bereits im Vorfeld der konstituierenden Sitzung des Stadtrates von Weißenthurm schienen die Rollen klar verteilt. Die neue Koalition aus FWG und SPD hatte sich offensichtlich bereits frühzeitig darauf verständigt, die Geschicke der Stadt künftig, ohne die CDU-Fraktion lenken zu wollen. Die CDU Weißenthurm bedauert dies sehr, da das gemeinsame Gespräch mit der SPD harmonisch und vielversprechend...

Weiterlesen

34. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring

22.07.2019

Das Fest der Wagen und Gesänge

Nürburgring. Der 34. Internationale ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring begeisterte wieder rund 124.000 Zuschauer über das gesamte Wochenende. Seit Monaten hatten die Verantwortlichen des ADAC Mittelrhein am Programm für die Kultveranstaltung aus Motorsport, Show und Musik gearbeitet, sodass sie den Fans von Freitagmorgen bis Sonntagabend ein perfektes Unterhaltungspaket bieten konnten.

Weiterlesen

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Koblenz und Umgebung

22.07.2019

Beratung rund um die Themen Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion

Koblenz. Schon seit Anfang 2018 ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (kurz EUTB) in Koblenz und Umgebung eine zentrale Anlaufstelle für Belange von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohten Menschen, chronisch Kranken sowie deren Angehörigen und allen Interessierten. Die im nördlichen Rheinland-Pfalz größte Beratungsstelle ist vor allem für die Einzugsgebiete der Kreise Mayen-Koblenz und Neuwied sowie die Stadt Koblenz zuständig.

Weiterlesen

Heimatverein „Arft / Nettehöfe“

22.07.2019

Jermaine Reinhardt and Friends kommen nach Arft

Arft. Am Samstag, 27. Juli um 19 Uhr wird die in der ganzen Republik berühmte Musikerfamilie rund um Jermaine und Django Reinhardt in Arft ein 90 minütiges Benefizkonzert zugunsten der an einer seltenen und noch nicht diagnostizierten Krankheit leidenden 28 jährigen Lisa Faßbender geben. Im Wechsel werden „Jermaine and Friends“ und Django Reinhardt, die Besucher musikalisch Verwöhnen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf unter der Tel.

Weiterlesen

Garten- und Blumenschmuck-Wettbewerb des Obst- und Gartenbau-Vereins Mülheim 1912 e.V.

22.07.2019

Grüne Oasen als Ersatz-Urlaubsziele

Mülheim-Kärlich. Eigentlich war er nur eine Sonder-Aktion des Vereins anlässlich seines 100-jährigen Bestehens im Jahr 2012. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen ist der Garten- und Blumenschmuck-Wettbewerb zwischenzeitlich eine Veranstaltung geworden, die im zweijährigen Rhythmus durchgeführt wird. In diesem Jahr feiert der Wettbewerb, der auch von der Stadt Mülheim-Kärlich unterstützt wird,...

Weiterlesen

Schulen in Mayen-Koblenz erhalten über 10.150.000 Euro für digitale Infrastruktur

22.07.2019

Der Digitalpakt kommt

Mainz/Mayen-Koblenz. Über 10.150.000 Euro aus dem Digitalpakt können sich die Schulen im Kreis Mayen-Koblenz freuen, wie der Mayen-Koblenzer Abgeordnete Marc Ruland (SPD) heute erklärte. „Mit den Mitteln aus dem Digitalpakt werden die Schulen weiter fit für die digitale Zukunft gemacht. Das Geld kann beispielsweise für die die Anschaffung von Laptops, Tablets, Beamern oder Displays sowie für die digitale...

Weiterlesen

Saving Angels Deutschland e. V. bittet um Spenden

19.07.2019

Damit die Hunde wieder im Trockenen schlafen können

Saving Angels Deutschland e. V. benötigt dringend Unterstützung für eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Hunde im Public Shelter von PAR (Pro Animals Romania), die Tiere haben diese Hilfe bitter nötig, wie diese Bilder zeigen:

Weiterlesen

Angebot für Senioren in Mülheim-Kärlich

22.07.2019

„Seele, Körper, Geist und Bewegung“

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der im Herbst 2016 gegründeten Bewegungsgruppe im Rahmen des kreisweiten Projektes „Bewegung in die Dörfer“ unter der Leitung von Andrea Reitz, Tel. (01 76) 20 36 20 75.

Weiterlesen

Fußball-Rheinlandliga - Saison 2019/20 - Aktuell

22.07.2019

Mülheim startet beim SV Morbach

Mülheim-Kärlich. Zwei Wochen noch, dann startet die SG Mülheim-Kärlich in ihre elfte Rheinlandligasaison. Seit 2009 spielen die Grün-Weißen in der höchsten Klasse des Verbandes. Übrigens meist sehr erfolgreich. Denn in acht der zehn Spieljahre konnte die Spielzeit in der oberen Tabellenhälfte abgeschlossen werden. 2016 konnte sogar die Vizemeisterschaft eingefahren werden. Vor der letzten Saison erfolgte der altersbedingte Umbruch.

Weiterlesen

Frühstück in der Kindertagesstätte St. Georg Urmitz

22.07.2019

Gesunde Ernährung im Alltag

Urmitz. Derzeit findet – wie bereits vor einigen Wochen berichtet – in der katholischen Kindertagesstätte St. Georg Urmitz ein gemeinsames Projekt der Kindertagesstätte mit Elternausschuss und Förderverein zum Thema „Gesunde Ernährung im Alltag“ statt.

Weiterlesen

Fußball Saisonvorbereitung - Spielzeit 2019/20 - Aktuell

22.07.2019

SG Mülheim überrascht in Engers

Engers. Neutrale Besucher hätten es schwer gehabt, sich am Engerser Wasserturm zurechtzufinden. Hier standen sich Oberligist FV Engers, immerhin im vergangenen Jahr lange Kandidat für den Relegationsplatz, und der Rheinlandligist SG Mülheim-Kärlich gegenüber. Und wenn man eben jenen neutralen Zuschauer nicht zuvor aufgeklärt hätte, dass die Grün-Weißen der Oberligist sind, er hätte sich durchaus die Mülheimer als Fünftligist vorstellen können.

Weiterlesen

Blaue Funken & Amazonen Kettig

22.07.2019

Einladung zur Vollversammlung

Kettig. Die Blauen Funken & Amazonen Kettig laden alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie alle Interessierten zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 1. August um 20 Uhr im Vereinshaus der Rh. Musikfreunde Kettig ein. Die Tagesordnung dieser Versammlung enthält folgende Punkte: 1. Session 2019, 2. Kasse, 3. Wagenbau Rückblick - Weitblick, 4. Wahlen, 5. Session 2020, 6. Sonstiges.

Weiterlesen