Realschule plus an der Römervilla

24.01.2020

Anmeldezeiten für das neue Schuljahr

Weißenthurm. Für die kommende 5. Klasse der Realschule plus an der Römervilla kann man sich demnächst zu folgenden Terminen anmelden. Die Anmeldung erfolgt in der Außenstelle der Schule, Kirchstr. 3, 56575 Weißenthurm, und ist zu folgenden Terminen von 10 bis 13 Uhr möglich: am 10. bis 12. Februar sowie am 14. und am 28. Februar.

Weiterlesen

Männerchor Bassenheim

24.01.2020

Jahres- hauptversammlung

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim e.V. feiert im Jahre 2020 sein 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben die Mainzer Hofsänger ihre Zusage erteilt, am 21. Juni ein Konzert in der Pfarrkirche St. Martin, Bassenheim, zu veranstalten.

Weiterlesen

Konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz

24.01.2020

Konjunktur zum Jahreswechsel ohne Schwung

Koblenz. Die konjunkturelle Dynamik im IHK-Bezirk Koblenz hat sich zum Jahreswechsel annähernd auf dem niedrigen Niveau der Vorumfrage stabilisiert. Nennenswerte Wachstumsimpulse sind derzeit nicht zu erwarten. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, der sich auf Antworten von rund 380 Unternehmen mit etwa 91.000 Beschäftigten stützt. Danach...

Weiterlesen

Karnevalstipp der SGD Nord

24.01.2020

Augen auf beim Kostümkauf

Region. Ob Pirat, Krankenschwester, Teufel oder Cowboy - die Auswahl an Kostümen im Supermarkt, Kaufhaus oder Karnevalsladen ist schier unendlich. Alljährlich haben große und kleine Jecken wieder die Qual der Wahl, für welche Verkleidung sie sich entscheiden sollen. Die Sicherheit sollte beim Kauf allerdings nicht außer Acht gelassen werden. Die meisten Kinderkostüme sind mit einem CE-Kennzeichen versehen.

Weiterlesen

Konzerte für den guten Zweck

24.01.2020

Mainzer Hofsänger freuen sich auf die Lotto-Tour durchs Bundesland

Mainz. Seit 13 Jahren sind die Mainzer Hofsänger zusammen mit Lotto Rheinland-Pfalz für soziale Zwecke in unserem Bundesland unterwegs. In Mainz trafen sich Veranstalter der 16 in diesem Jahr stattfindenden Benefizkonzerte, um sich über Organisatorisches zu informieren. Auch im Jahr 2020 geht der weltberühmte Männerchor Mainzer Hofsänger in Kooperation mit Lotto Rheinland-Pfalz auf Benefiz-Tournee....

Weiterlesen

Unfallkasse Rheinland-Pfalz

24.01.2020

Unfallversicherungsschutz bei Klimastreik möglich

Region. Wer freitags der Schule fern bleibt und auf die Straße geht um für das Klima zu streiken, handelt in privater Sache. Schülerinnen und Schüler sind während diesen Demonstrationen nicht gesetzlich unfallversichert. Doch auch hier gibt es Ausnahmen: „Fällt die Teilnahme an Demonstrationen unter den organisatorischen Veranstaltungsbereich der Schule, so besteht für die Teilnehmenden gesetzlicher...

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz Mayen-Koblenz

24.01.2020

Betreut in den Süden reisen

Region. Gemeinsam mit dem DRK-KV-Coc-Zell wird eine betreute Reise nach Mallorca angeboten. Das Hotel liegt im Urlaubsort Colonia San Jordi an der mallorquinischen Südostküste. Reisetermin ist der 4. bis 18. Oktober. Das Angebot richtet sich nicht nur an die Seniorinnen und Senioren, die auf Betreuung angewiesen sind, sondern auch an diejenigen, die einfach die Unterhaltung in einer Gruppe zu schätzen wissen.

Weiterlesen

Förderverein Löschzug Rheindörfer e.V. überrascht Jugendliche

24.01.2020

Sweatshirts als Erkennungszeichen für gute Aufstellung

Weißenthurm. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Rheindörfer gab es eine Überraschung für die Jugendlichen. Der Förderverein Löschzug Rheindörfer e.V. konnte je einen Satz Sweat-Shirts sowie T-Shirts an die Jugendlichen und an das Betreuerteam überreichen. Mit der Zusammenlegung der beiden Löschzüge Kaltenengers und St. Sebastian in 2018 ist die Jugendfeuerwehr Rheindörfer aus der bereits seit 50 Jahren bestehenden Jugendfeuerwehr St.

Weiterlesen

SPD Ortsverein Weißenthurm

24.01.2020

Barrierefreie Teilnahmemöglichkeiten bei Ratssitzungen

Weißenthurm. Bei allen Ratssitzungen, an deren Ende als Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ steht, sind seit vielen Jahren leider Ältere, Gehbehinderte und auf Rollator oder Rollstühle angewiesene Bürger wegen fehlender Barrierefreiheit ausgeschlossen. Aus diesem Grund stellt die SPD-Fraktion Weißenthurm bei Bürgermeister Heim den Antrag, auch im Jahre 2020 mindestens eine Stadtratssitzung im Foyer der Stadthalle oder der Mensa Realschule Plus abzuhalten.

Weiterlesen

Lewentz lobt neuen Sonderpreis für Landeswettbewerb 2020 aus

24.01.2020

„Unser Dorf hat Zukunft“

Region. Erstmalig lobt Innenminister Roger Lewentz in diesem Jahr den Sonderpreis „Mehr Grün im Dorf“ im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ aus.

Weiterlesen

Alte Große Mayener KG

24.01.2020

Kinderzug in der Innenstadt

Mayen. Mit dem Kinderzug läuten die „Pänz“, immer so richtig den Straßenkarneval ein. Schließlich zieht an diesem Tag, für viele der schönste aller Karnevalszüge durch die Straßen der Mayener Innenstadt: Der Kinderzug. Und hierbei stehen die Nachwuchsfastnachter ihren großen Vorbildern in nichts nach. Schon das Leuchten in den Kinderaugen zeigt, mit wie viel Begeisterung die Kleinen beim Spaß an der Freud bei der Sache sind.

Weiterlesen

- Anzeige -Lust auf ADAC Truck-Grand-Prix:

24.01.2020

Ticketabsatz gestiegen – Viele Flächen bereits vermietet

Nürburg. Die Lust und Vorfreude der Fans auf den Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring ist auch vor der 35. Auflage ungebrochen. Das zeigen die Ticketabsatzzahlen, die nach dem Weihnachtsgeschäft 10 Prozent über dem Vorjahr liegen. Besonders bei Fahrern und Mitarbeitern von Fuhrunternehmen ist die Veranstaltung beliebt. Rund 80 Aussteller bieten vielfache eigene Aktionen und Präsentationen und richten sich direkt an den Endkunden vor Ort.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

23.01.2020

RheinSteig

Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach wandern auf hohem Niveau am Sonntag, 9. Februar auf einem Teil des RheinSteiges und zwar vom Stadtteil Heimbach-Weis, Neuwieder Zoo über Oberbieber und Rengsdorf bis ins Wiedtal nach Altwied zum Einkehrlokal „Laubachsmühle“. Der Bus fährt um 8.45 Uhr in Weißenthurm, Stierweg (Aldi) und um 9 Uhr in Andernach, Breitestraße (Wasserturm) und Aktienstraße (Jägerhof, Kaserne) ab und bringt die Wanderer zum Start an den Neuwieder Zoo.

Weiterlesen

Förderung für Jugendarbeit

23.01.2020

Zuschüsse für Ferienfreizeiten erhöht

Kreis MYK. Zum 1. Januar sind die Richtlinien über die Förderung der Jugendarbeit im Zuständigkeitsbereiches Kreisjugendamtes Mayen-Koblenz geändert und die Tagessätze für Maßnahmen der Kategorien „Soziale Bildung und Freizeit“, „Wohnortnahe Ferienbetreuung in den Schulferien“, sowie „Internationale Jugendbegegnung“ von 2,50 auf 3 Euro erhöht worden. Das hatte der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz in seiner letzten Sitzung 2019 beschlossen.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach

23.01.2020

Rundwanderung um den Laacher See

Andernach. Das Hoch „Gloria“ bescherte den Wanderern des Eifelvereins Andernach beim Rundweg um den Laacher See wegen der Minusgrade eine rote Nase und des vorhandenen Nebels den Baumspitzen und den Wiesengräsern eine weiße Krone aus Reif. Eingeladen zu dieser Wanderung hatten die Wanderführer Doris Burgard, Regina Schiff und Maria Zimmermann. Über 50 Wanderfreunde aus der Stadt Andernach und seinen...

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Urmitz

23.01.2020

Mehr als nur Grün

Urmitz. Die Kolpingsfamilie Urmitz lädt in Zusammenarbeit mit einem Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz zu einem öffentlichen Vortrag ein mit dem Thema "Mehr als nur Grün: Ortsbegrünung vor dem Hintergrund von Klimawandel und Artenrückgang". Referentin ist Frau Dipl. Biol. Ulrike Aufderheide aus Bonn. Der Vortrag findet am Freitag, 28. Februar von 19 bis 20.30 Uhr im Josefsaal neben der Ortskirche in der Rheinstr.

Weiterlesen

Jagdgenossenschaft Mülheim

23.01.2020

Versammlung aller Grundstückseigentümer

Mülheim. Am Dienstag, 11. Februar findet um 19.30 Uhr im Hotel Grüters in der Ringstraße, die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Mülheim statt. Die Fläche des bejagbaren Grundeigentums ist nötigenfalls in der Versammlung nachzuweisen. Auf der Tagesordnung stehen nach der Eröffnung und Begrüßung ein Totengedenken, Bericht des Jagdvorstehers, Bericht des Schriftführers, Kassenbericht, Bericht...

Weiterlesen

Bildungsangebot der St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe

23.01.2020

Backstubenbesichtigung für die Berufsbildungsteilnehmer

Polch. Im Rahmen ihrer beruflichen Ausbildung haben 18 Teilnehmer des Berufsbildungsbereichs der Caritas Werkstätten in Polch kürzlich die Großbäckerei von „Die Lohner’s“ besichtigt. Begleitet wurden sie von drei Fachkräften für Arbeits- und Berufsförderung.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten gGmbH

23.01.2020

Großzügige Spende der kfd Mayen-Hausen

Kettig. Vor Kurzem durfte die Förder- und Wohnstätten gGmbH die kfd Mayen-Hausen, vertreten durch die Damen Irmiter, Siewert, Klöckner und Wiedemann in ihrem Hause begrüßen. Anlass war eine großzügige Spende über 541,20 Euro, die den Bewohner/innen der Förder- und Wohnstätten gGmbH zu Gute kommt und mit der Anschaffungen und Freizeitaktivitäten finanziert werden, die ohne die zahlreichen Spenden nicht möglich wären.

Weiterlesen

Termine stehen fest

23.01.2020

TomTom Fußballcamps

Mülheim-Kärlich. Auch in diesem Jahr bietet die SG 2000 gemeinsam mit der TomTom PR Agentur wieder Fußballcamps für 6- bis 13-jährige Mädchen und Jungs in Mülheim-Kärlich an.

Weiterlesen

FWG Mayen-Koblenz e.V.

23.01.2020

Effektiver Klimaschutz wird unterstützt

Kreis Mayen-Koblenz. Klima- und Naturschutz sowie die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen sind überragend wichtige Themen. Alle sind aufgerufen, einen Beitrag dazu zu leisten, dass den Kindern eine Umwelt und eine Natur hinterlassen wird, die nicht von den globalen Folgen der Erderwärmung geprägt sind.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim

22.01.2020

Gut gekleidet in die zweite Saisonhälfte

HWelling. Vor Kurzem war die Freude der D- und C-Jugendmannschaft sowie ihrer Trainer riesengroß, als sie ihre neuen personalisierten Trainingsanzüge in Empfang nehmen konnten. Ein Dank gilt dem Hauptsponsor der SuS Group GmbH aus Ransbach-Baumbach sowie den Fördervereinen des TV Welling und des TV Bassenheim.

Weiterlesen

Männliche D-Jugend der JSG Welling/Bassenheim

22.01.2020

Gelungener Jahresauftakt

Welling. Gut erholt, vor allem aber auch gut vorbereitet und mit drei Neuzugängen verstärkt startete man nach der Winterpause erwartungsvoll in die erste Partie im Neuen Jahr.

Weiterlesen

Landesgartenschau 2026

22.01.2020

Bewerbungsverfahren ist eröffnet

Mainz. „Das Bewerbungsverfahren für die Landesgartenschau 2026 ist eröffnet“, das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Interessierte Kommunen können sich bis Donnerstag, 15. Oktober 2020 bewerben. Die Ausrichterstadt soll 2021 bekannt gegeben werden.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim – Mädchen-Handball

22.01.2020

Weibliche E-Jugend sichert zwei Punkte gegen TV Engers

Welling. Vor Kurzem traten die Spielerinnen der JSG Welling/Bassenheim zum ersten Spiel im neuen Jahr an. Dabei war die Mannschaft des TV Engers von Beginn an nicht zu unterschätzen. Nach einer trainingsfreien Winterpause taten sich die JSG Mädels sichtlich schwer, sodass die Anzeigetafel nach 20 Minuten einen Zwischenstand von 7:4 zeigte.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim – Mädchen-Handball

22.01.2020

Tabellenführung ausgebaut

Welling. Eine klare Angelegenheit war das vereinsinterne Aufeinandertreffen der beiden weiblichen D-Jugend-Mannschaften. Souverän agierte dabei die in der Tabelle auf Platz 1 stehende wD2 und gewann letztlich mit 39:5 (19:2).

Weiterlesen

Werner Westinger informiert

22.01.2020

Fragen zur gesetzlichen Rente

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14 in Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten, bei der Mütterrente und steht zu Rückfragen zur Verfügung. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung unter (0 26 37) 24 18.

Weiterlesen

Förderverein der Realschule plus

22.01.2020

Mitglieder- versammlung

Mülheim-Kärlich. Der Förderverein der Realschule plus Mülheim-Kärlich lädt ein zur Mitgliederversammlung am 10. Februar um 19:30 Uhr in der Bibliothek der Realschule in Mülheim-Kärlich. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Vorstandes. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten!

Weiterlesen

Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm

22.01.2020

Jahreshauptversammlung

Weißenthurm. Hiermit ergeht eine Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 11. Februar , 19.30 Uhr, im Kath. Vereinshaus, Hauptstrasse.

Weiterlesen

Fachlehrer Johannes André kann wieder Schüler aufnehmen

22.01.2020

Gitarre, E-Gitarre und E-Bass lernen in Bassenheim

Bassenheim. Johannes André, Fachlehrer für Gitarre an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, kann in Bassenheim wieder Schüler aufnehmen. André ist studierter Gitarren-, E-Gitarren- sowie E-Basslehrer und hat jahrelange Erfahrung im Unterricht mit Musikschülern, gleich welchen Alters. Eine kostenlose Probestunde kann mit ihm unter Tel.: (0 26 32) 95 74 00 vereinbart werden.

Weiterlesen

Juristische Gesellschaft Mittelrhein e.V. lädt ein

22.01.2020

Das neue Bauvertragsrecht anhand von Einzelfällen

Koblenz. Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Das gilt auch für das neue Bauvertragsrecht. Bisher wurden Neubauten oder komplexe Modernisierungen durch die gesetzlichen Regeln des Werkvertrages realisiert, die z. B. auch auf Reparaturen von Hausgeräten Anwendung finden. Seit dem 1. Januar 2018 gilt zwischen privaten Bauherren und Bauunternehmern oder Bauträgern das Bauvertragsrecht. Hierzu...

Weiterlesen

Ehren des amtierenden Königspaars und des Prinzenpaars

22.01.2020

Königsball der Mülheimer Schützen

Mühlheim-Kärlich. Die Mülheimer Schützen führten ihren diesjährigen Königsball zu Ehren des amtierenden Königspaars Harald und Gabi Mohrs, der Jungschützenprinzessin Natascha Wilbert und des Schülerprinzen Lukas Braun durch.

Weiterlesen

KG "Gemütlichkeit" Kettig

22.01.2020

Dorfsammlung

Kettig. Die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit“ Kettig startet am Sonntag, den 9. Februar ab 13 Uhr eine Dorfsammlung zur Unterstützung des Kettiger Karnevals. Die KG bittet um einen Beitrag der Kettiger Bürger.

Weiterlesen

Förder- und Wohnstätten

22.01.2020

Jahreshaupt- versammlung

Kettig. Am 2. März um 18.30 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung mit dem Schwerpunktthema „Neues Therapie- und Fachzentrum der FWS gGmbH“ statt. Hierzu referiert der Leiter des Therapie- und Fachzentrums, Martin Hansch. Es gibt einen kleinen Imbiss, der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

TV Bassenheim - Handball

22.01.2020

Spielvorschau

Bassenheim. Der TV Bassenheim – JSG Welling / Bassenheim – Abteilung Handball bestreitet am Wochenende 1./2. Februar folgende Heimspiele: Sonntag, 2. Februar, mE1-Jugend, 11 Uhr, JSG – TV Moselweiß; mE2-Jugend, 12.30 Uhr, JSG – HSV Rhein-Nette; wE-Jugend, 14 Uhr, JSG – TV Bad Ems; mD-Jugend, 15.45 Uhr, JSG – TV Güls. Auswärtsspiele: Samstag, 1. Februar, wD2-Jugend, 16 Uhr, TuS Weibern – JSG; Zweite...

Weiterlesen

Junggesellenverein 1872 Urmitz e.V.

22.01.2020

Spendenparty unterstützt Musikprojekt

Urmitz. Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr wiederholte der Junggesellenverein Urmitz vor Kurzem die Abschlussveranstaltung des traditionellen „Bäumchen guckens“ in Urmitz. Dazu trafen sich alle teilnehmenden Jahrgänge bei ausgelassener Stimmung in der Urmitzer Grillhütte und feierten bis in die frühen Morgenstunden.

Weiterlesen

Tierheim Andernach vermittelt

22.01.2020

Chipo und Martina suchen Zuhause

Andernach. Chipo hat in seinem Leben leider noch nicht viel kennengelernt, da er von Welpe an in einem Zwinger ohne viel Menschenkontakt und Umweltreize leben musste. Dementsprechend ist er sehr unsicher in fremden Situationen und braucht einige Zeit, um Menschen sein Vertrauen zu schenken.

Weiterlesen

- Anzeige -Reitsportmesse zum elften Mal in Koblenz

22.01.2020

Abwechslungsreiches Rahmen- programm auf höchstem Niveau

Koblenz. Wenn sich am Samstag, 14. und Sonntag, 15. März in der CGM ARENA in Koblenz wieder die rheinland-pfälzische Pferdewelt trifft, dann jährt sich diese, alle zwei Jahre stattfindende Pferdmesse, bereits zum elften Mal. Schon seit 22 Jahren begeistert die größte rheinland-pfälzische Indoor Reitsportmesse mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf höchstem Niveau und einer breite Produktpalette sowohl Mensch als auch Tier.

Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung des NABU Mayen und Umgebung mit Vortrag

22.01.2020

„Großvögel und Fledermäuse - windkraftsensible Vogelarten“

Mayen. Der Vorstand des NABU Mayen und Umgebung lädt alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme und Mitwirkung bei der Jahresmitgliederversammlung ein. Diese findet statt am Freitag, 7. Februar, 18.30 Uhr, im Hotel „Zur Post“ in Welling. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung, 2. Annahme der Tagesordnung, 3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2019, 4. Tätigkeitsbericht...

Weiterlesen

JU-Veranstaltung mit informativen Vorträgen

22.01.2020

„Apokalypse Klima?“ begeistert zahlreiche Besucher

Plaidt. Im vollen Saal des Gasthauses „Zur Krone“ debattierte die Junge Union (JU) Mayen-Koblenz gemeinsam mit ihren Gästen und den Rednern Christian Baldauf, Spitzenkandidat der CDU für das Amt des Ministerpräsidenten, und Prof. Dr. Michael Rademacher von der Technischen Hochschule Bingen über das Thema Klimaschutz. Neben spannenden Diskussionen um den Klimawandel und um Biodiversität meldeten sich auch Landwirte aus der Umgebung zur aktuellen Agrarpolitik zu Wort.

Weiterlesen

Vorführung bei den Mayen-Koblenzer LandFrauen

22.01.2020

Gemüse und Gewürze clever kombiniert

Mendig. Am Mittwoch, 12. Februar wird Brigitte Weis-Lehmler vom DLR Westerwald-Osteifel mit den LandFrauen Mayen-Koblenz von 14:30 bis 17:30 Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V., Molkereistraße 15 in Mendig eine Vorführung und Kostproben für den cleveren Einsatz von Gemüse und Gewürzen präsentieren.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

22.01.2020

„Tabaluga und Lilli“

Koblenz. Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise.

Weiterlesen

59. Maifelder Landwirtschaftswoche

22.01.2020

Bäuerinnen und Bauern in Rheinland- Pfalzstehen vor großen Herausforderungen

Polch. Unter dem Motto „Für eine nachhaltige Landwirtschaft - regional statt international“ startete im Forum Polch die 59. Maifelder Landwirtschaftswoche. Eingeladen hatte der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Mayen-Koblenz e.V. (VLF) um seinen Vorsitzenden Henning Carstensen. Ihm war es vorbehalten, im Rahmen seiner Eröffnungsansprache, zahlreiche Landwirte aus der Region und sonstige Interessenten willkommen zu heißen.

Weiterlesen

Große Unterstützung für junge Frau aus Langenfeld

20.01.2020

Reinhardt-Konzerte und eine große Portion Solidarität machen Lisas Leben leichter

Langenfeld. Einzigartigkeit hat nicht immer etwas Gutes zu heißen. Lisa Faßbender aus Langenfeld könnte in gewisser Weise gut darauf verzichten. Seit ihrer Kindheit leidet die 29-jährige unter einem tatsächlich einzigartigen Gendefekt, der die moderne Medizin vor ein Rätsel stellt und weitestgehend hilflos dastehen lässt.

Weiterlesen

Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz

20.01.2020

Fast 1000 Jahre Betriebszugehörigkeit

Koblenz. Knapp 100 Gäste waren in die Betriebsstätte der Rhein-Mosel-Werkstatt in die Ernst-Sachs-Straße gekommen: Gesetzliche Betreuer, Familienangehörige, Wohnheimmitarbeiter und vor allem die Gruppenverantwortliche. Sie alle kamen, um der von Hedi Westphal stilvoll vorbereiteten Jubilarenfeier für langjährige Mitarbeiter der Betriebsstätte beizuwohnen. Insgesamt 33 Jubilare waren zu ehren, allein neun davon für unglaubliche 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zur RMW.

Weiterlesen