Verbesserungen für angeschlossene Gaststättenbetriebebei November- und Dezemberhilfe erzielt:

22.03.2021

Mechthild Heil begrüßt Erleichterungen

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuelle Neuereglung der Wirtschaftsthilfen für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätten. „Hier wird der Zugang zu den außerordentlichen Wirtschaftshilfen für den Monat November und Dezember verbessert und vereinfacht. Künftig ist der Gaststättenanteil unabhängig von den Umsätzen des restlichen Unternehmens antragsberechtigt. Dies...

Weiterlesen

FWG Kettig

26.03.2021

Doppelt Stark für die Vereine

Kettig. Im November 2020 stellte die FWG Kettig einen Antrag zur Erhöhung der Vereinsförderung. Dies dient der Entlastung der Vereine die in finanzielle Notlagen durch die Corona Pandemie kommen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Kettig

26.03.2021

Vollsperrung der Breite Straße

Kettig. Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Breite Straße von der Hausnummer 1 bis zur Hausnummer 24 für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

26.03.2021

Vollsperrung der Kurfürstenstraße

Mülheim-Kärlich. Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Kurfürstenstraße von der Hausnummer 8 bis zur Hausnummer 10 für den Straßenverkehr voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen.

Weiterlesen

- Anzeige -RHI Magnesita modernisiert Standort in Urmitz mit 23 Millionen Euro

26.03.2021

Größte Investition in Deutschland

Urmitz. RHI Magnesita, der Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, investiert in den kommenden zwei Jahren 23 Millionen Euro in die Digitalisierung und Modernisierung seines Standorts in Urmitz in Deutschland. Mit dem deutschlandweit größten Investment des Unternehmens wird das traditionsreiche Werk als Hub für nicht-basische Feuerfestprodukte ausgebaut und umgerüstet. Durch die umfassende...

Weiterlesen

Handwerkskammer Koblenz

26.03.2021

Handwerk geht in Praktikumsoffensive

Region. Nichts geht über praktische Erfahrungen – das sagen sowohl Ausbildungsbetriebe wie auch Jugendliche im Vorfeld eines Lehrverhältnisses. Das Zauberwort lautet „Praktikum“. Doch in den vergangenen Monaten gab es hierbei Corona-bedingt einen starken Rückgang. In der Folge sanken auch die Ausbildungszahlen. Zum Jahresende 2021 wies die Lehrstellenstatistik der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Minus von fast neun Prozent aus.

Weiterlesen

LOTTO Rheinland-Pfalz und LOTTO-Stiftung sammeln gemeinsam

26.03.2021

LOTTO-Spendenaktion: Corona-Hilfe für Kinder und Jugendliche

Koblenz. „Coronahilfe für Kinder und Jugendliche“ – unter diesem Motto startet die diesjährige Sammelaktion von LOTTO Rheinland-Pfalz und der LOTTO-Stiftung unter dem Dach der Initiative „Kinderglück“. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer soll das ganze Jahr über gemeinsam mit der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege möglichst viel Geld gesammelt werden, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, die durch die Corona-Pandemie Nachteile erleiden müssen.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

26.03.2021

Früher in Rente und ohne Abschläge?

Rheinland-Pfalz. Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen bei der Rente rechnen. Mit zusätzlichen freiwilligen Beiträgen kann man Abschläge ausgleichen. Möglich ist dies bereits ab dem 50. Lebensjahr.

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e.V.

26.03.2021

Rund 86 Prozent der FVR-Vereine stimmen für eine Annullierung der Saison

Region. Wie schon im vergangenen Jahr, als es um die Spielzeit 2019/20 ging, hat der Fußballverband Rheinland im Vorfeld der Beiratsentscheidung über Fortführung oder Annullierung der Saison erneut ein Meinungsbild seiner Vereine eingeholt. In der von Donnerstag, 18., bis einschließlich Dienstag, 23. März, laufenden Online-Umfrage wurden die Vertreter der Vereine gefragt, ob sie für oder gegen folgende...

Weiterlesen

BSV war Gastgeber eines Gedankenaustauschs zu den besonderen Problemen im Behindertensport

26.03.2021

Abstimmung auf höchster Ebene

Koblenz. Für den rheinland-pfälzischen Sportminister Roger Lewentz war es im doppelten Sinne ein Heimspiel: Zum einen fand das Gipfeltreffen mit dem Präsidenten des Deutschen Behindertensport-Verbands (DBS), Friedhelm Julius Beucher, in Koblenz und damit im eigenen Bundesland statt; zum anderen ist der derzeitige Vorsitzende der Sportministerkonferenz ohnehin immer in einer guten Position, wenn es um die Belange der Sportler mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen geht.

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

25.03.2021

Alexander Baum entwickeltnachhaltige Optionen für Brauereien

Neuwied. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Alexander Baum den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Bund-Länder-Beschluss wird korrigiert

24.03.2021

Merkel kippt Osterruhe

Überregional. Bundeskanzlerin Merkel hat entschieden, die für die vereinbarte Ruhepause von Gründonnerstag bis Ostermontag notwendige Verordnungen nicht auf den Weg zu bringen. Auch ohne die Ruhetage bietet der Beschluss vom 22. März einen guten Rahmen, das exponentielle Wachstum der Corona-Neuinfektionen zu begrenzen.

Weiterlesen

Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen

23.03.2021

5 Tage harter Lockdown über Ostern

Rheinland-Pfalz. „Im Januar und Februar ist es uns gelungen, das Infektionsgeschehen deutlich einzudämmen. Auch weil die Bevölkerung so diszipliniert war, können wir deshalb unsere Kinder zumindest im Wechselunterricht wieder in die Schule lassen und den Einzelhandel wieder öffnen. Die deutlich ansteckenderen Virusmutationen bringen jetzt allerdings ein hohes Infektionsgeschehen und eine exponentielle Dynamik mit sich.

Weiterlesen

Polizei fahndet nach Automatensprenger aus Weißenthurm

23.03.2021

Geldautomat gesprengt

Weißenthurm. Am Dienstag, dem 23.03.2021, um 02:57 Uhr kam es zur Sprengung eines Geldautomaten in 56575 Weißenthurm , Rhein, Hauptstraße 219. Die Polizei hat nach der Sprengung des Geldautomaten durch unbekannte Täter eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

TV Mülheim - Leistungsturnerinnen

22.03.2021

Verstärkung im Übungsleiterteam gesucht

Mülheim-Kärlich. Der TV 05 Mülheim ist auf der Suche nach einer Verstärkung für das Übungsleiterteam der Leistungsturnerinnen. Die Übungsstunden finden montags zwischen 15 und 17 Uhr, sowie dienstags zwischen 16 und 18:30 Uhr in der Rheinlandhalle statt. Qualifizierte und ambitionierte Interessentinnen können sich per Email unter info@tv-muelheim.de, oder per Telefon unter 0173 1531187 bei Gisela Müller melden.

Weiterlesen

Caritas-Pflegeberaterin bietet regelmäßige Sprechstunden in Weißenthurm an

22.03.2021

Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf und Angehörige

Weißenthurm. Seit Jahresbeginn bietet die Sozialstation des Caritasverbandes Koblenz ein neues Beratungsangebot für die Stadt Koblenz sowie die Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Weißenthurm an. Bettina Zaar fungiert als Pflegeberaterin und kann bei dieser wichtigen Aufgabe auf ein fundiertes Fachwissen und jede Menge Erfahrung zurückgreifen. „In der täglichen Beratung erlebe ich nach wie vor viel Unsicherheit und offene Fragen rund um das Thema Pflege“, sagt Caritas-Mitarbeiterin Bettina Zaar.

Weiterlesen

Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Mayen-Koblenz

22.03.2021

Corona-Allgemeinverfügung gilt ab Dienstag

Kreis Mayen-Koblenz. Da in Mayen-Koblenz sowie in Rheinland-Pfalz die 7-Tages-Inzidenz an drei Tagen in Folge den Wert von 50 überstiegen hat, muss der Landkreis eine Allgemeinverfügung zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus erlassen. Die damit verbundenen Maßnahmen richten sich nach der vom Land ausgearbeiteten Allgemeinverfügung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung und beinhalten...

Weiterlesen

„Heimat schmeckt!“ e.V. gewinnt3. Platz beim Konzeptwettbewerb 2020

22.03.2021

Nachhaltiger Wandel im Land-kreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. „Gemeinwohlorientierung heimischer Betriebe“ war die Konzeptidee, mit der der Verein „Heimat schmeckt!“ e.V. als einer der drei Preisträger beim Konzeptwettbewerb 2020 - Nachhaltiger Wandel im Landkreis Mayen-Koblenz ausgewählt wurde.

Weiterlesen

Kreismusikverband MYK

22.03.2021

Musikalische Frühlingswochen

Kreis MYK. Der Kreismusikverband Mayen Koblenz möchte die Mitglieder aktiv in der derzeitigen beschwerlichen und zähen Zeit unterstützen. Blasmusik ist weiterhin nicht erlaubt und das gemeinsame Spielen und musizieren ist nur in den eigenen Vier Wänden möglich. So hat der Vorstand des Kreismusikverbandes um den Vorsitzenden Peter Gerhards nach Lösungen gesucht, auch in dieser Zeit für die Musikvereine...

Weiterlesen

Online-Seminar fühlte auf den Zahn

22.03.2021

Gesunde Zähne von Anfang an

Kreis MYK. Über „Gesunde Zähne von Anfang an“ sprach im Online-Seminar Diana Brod von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege auf Einladung der Fachstelle Frühe Hilfen und informierte, wie Eltern ihr Kind zahnpflegerisch richtig begleiten. Dabei ging es um Fragen, wie sich die Zähne entwickeln und auf welche Weise Babys beim Zahnen am besten unterstützt werden. Auch sollten Eltern die für Milchzähne richtige Zahnpasta verwenden.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Mayen-Koblenz

22.03.2021

Mitgliederversammlung mit Wahlnachlese

Kreis MYK. Am Montag, 29. März um 19.30 Uhr laden die Mayen-Koblenzer Grünen zur nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung. Teilnehmen können wie immer alle Mitglieder sowie alle Grün-Interessierten. Pandemiebedingt findet das Treffen erneut digital statt.

Weiterlesen

Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

22.03.2021

Seminar für Migrantinnen der GBB besucht

Kreis MYK. Lieselotte von Niessen-Silva, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, war kürzlich zu Gast im Online Seminar für Migrantinnen bei der GBB. Sie stellte hierbei die Angebote der Agentur für Arbeit für den beruflichen Wiedereinstieg den Teilnehmerinnen des Orientierungskurses vor. Die Teilnehmerinnen folgten interessiert den Erläuterungen...

Weiterlesen

Landrat dankt Bundeswehr für Unterstützung in der Corona-Lage

22.03.2021

Generalmajor Carsten Breuer besucht Impfzentrum in Polch

Kreis MYK. Die Bundeswehr unterstützt den Landkreis Mayen-Koblenz bereits seit November nach Kräften in der Corona-Lage. Die Soldaten unterstützen dabei die Arbeit des Gesundheitsamtes im Kreishaus, die Corona-Ambulanz in Mayen und das Impfzentrum Polch. Einen eigenen Eindruck vom Einsatz der Soldaten verschaffte sich jüngst Generalmajor Carsten Breuer, Kommandeur des Kommandos Territoriale Aufgaben der Bundeswehr in Berlin, bei einem Besuch in der Polcher Maifeldhalle.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB (CDU) begrüßtErleichterungen für Tourismusregionen Ahrweiler und Mayen-Koblenz

22.03.2021

Verbesserungen für angeschlossene Gaststättenbetriebeerzielt

Region. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die aktuelle Neuereglung der Wirtschaftsthilfen für Unternehmen mit angeschlossener Gaststätten. „Hier wird der Zugang zu den außerordentlichen Wirtschaftshilfen für den Monat November und Dezember verbessert und vereinfacht. Künftig ist der Gaststättenanteil unabhängig von den Umsätzen des restlichen Unternehmens antragsberechtigt. Dies...

Weiterlesen

Online-Vortrag am Donnerstag, 25. März gibt nützliche Tipps

22.03.2021

Gärtnern für die Artenvielfalt

Kreis MYK. Ein Garten soll ein lebendiger Ort sein. Doch dafür braucht es nicht nur schöne Pflanzen, sondern auch Tiere, die ihn bewohnen. Wie man im eigenen Garten zu einer größeren Artenvielfalt beitragen kann und Tieren einen Lebensraum bietet, erfährt man bei dem Online-Vortrag „Tiere im Garten – Gärtnern für Tiere“ am Donnerstag, 25. März um 18 Uhr.

Weiterlesen

Landtagswahl 2021: CDU MYK vollzieht Generationswechsel

22.03.2021

Drei neue CDU-Abgeordnete aus Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU in Mayen-Koblenz freut sich, dass mit Anette Moesta, Peter Moskopp und Torsten Welling wieder drei CDU-Abgeordnete den Landkreis im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten werden. „Im Namen unseres CDU-Kreisverbandes gratuliere ich unseren neuen Abgeordneten von ganzem Herzen“, so die CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil MdB. „Alle drei haben in den letzten Wochen und Monaten...

Weiterlesen

Der erste Tag in der CDU-Fraktion in Mainz

22.03.2021

„Operativ, thematisch und strategisch“ erneuern

Region. Am Mittwoch, den 17.03.2021 trafen sich die gewählten CDU Kandidaten aus dem Landkreis Mayen-Koblenz zur konstituierenden Sitzung der CDU Landtagsfraktion in Mainz. Neben den 31 gewählten KandidatInnen waren auch die noch bis zum 18.5.2021 gewählten CDU Landtagsabgeordneten - Hedi Thelen, Josef Dötsch und Adi Weiland im provisorisch hergerichteten Plenarsaal im Landesmuseum anwesend. Einstimmig...

Weiterlesen

Nachruf auf die Nordschleifen-Legende und Rennfahrerin Sabine Schmitz

22.03.2021

Sie war die einzigartige Königin vom Ring

Barweiler. „Willst de och ne Fricka un en Kölsch?“, hallte es gerne im lauten wie breiten rheinisch-eifler-Platt bei VLN-Rennen aus dem dunkel der Box vom kultigen Team „Frikadelli Racing“, wenn sie Leute sah, die sie kannte und mochte. Und Sabine Schmitz kannte viele Leute. Aber noch mehr kannten und liebten sie, die unumstrittene „Königin vom Nürburgring“. Jeder, der einmal mit Sabine Schmitz durch...

Weiterlesen

Die Gartenakademie RLP informiert:

22.03.2021

Sorgenkind Rasen – es geht auch ohne!

Region. In vielen Gärten ist der Rasen ein fester Bestandteil und der Stolz des Gartenbesitzers. Doch in den letzten Jahren gibt es zunehmend Probleme damit. Muss er im Sommer reichlich gewässert werden, dann treten Pilzerkrankungen auf, bekommt er zu wenig Wasser, vertrocknet er. In diesem Frühjahr wird nun verstärkt von zerstörten Rasenflächen durch Tipulalarven berichtet.

Weiterlesen

Internationaler Tag der Wälder

22.03.2021

„Wald ist Leben“

Region. Am 21. März war der internationale Tag der Wälder. Weltweit wird an diesem Tag auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht, die für viele Menschen seit Beginn der Pandemie noch zugenommen hat. In diesem Jahr gibt es vermehrt digitale Angebote. Landesforsten Rheinland-Pfalz startete einen Fotowettbewerb mit dem Motto „Wald ist Leben“.

Weiterlesen

- Anzeige -Volksbank RheinAhrEifel gehört deutschlandweit zu den Genossenschaftsbanken mit der besten Kundenberatung

22.03.2021

Platz drei bei der Studie „Exzellente Kundenberatung“ von Focus Money

Koblenz. Starkes Ergebnis für die Volksbank RheinAhrEifel eG: Mit ihrer Kundenberatung gehört sie zu den besten Genossenschaftsbanken in ganz Deutschland. Das ist das Ergebnis der Studie „Exzellente Kundenberatung“ von Focus Money und Deutschland Test, die durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurde. Die Volksbank RheinAhrEifel erreichte den dritten Platz. „Das ist ein hervorragendes Ergebnis, über das wir uns sehr freuen.

Weiterlesen

Corona-Schnelltest-Angebote im Kreis Mayen-Koblenz

22.03.2021

Kommunale Angebote im Überblick

Kreis Mayen-Koblenz. Bürger können sich seit dem 8. März kostenfrei, schnell und ohne konkreten Anlass auf das Coronavirus testen lassen. In den Städten und Verbandsgemeinden des Landkreises Mayen-Koblenz gibt es zahlreiche Praxen, Apotheken und Schnelltestzentren, in denen Antigen-Schnelltests bei ausschließlich symptomlosen Personen durchgeführt werden. Eine Übersicht über alle derzeit registrierten...

Weiterlesen