Schaden an der Friedhofskapelle Urmitz behoben

19.03.2021

Mosaikfenster repariert

Urmitz. Die Urmitzer Friedhofskapelle wurde 1966 errichtet. In der Sitzung des Bauausschusses am 14. November 1966 fand der von der Koblenzer Glaserei Peter Eckstein vorgelegte künstlerische Entwurf zur Ausführung eines Fensters in Kunstverglasung große Zustimmung. Damit hatte sich die Glaserei Eckstein gegen ein Alternativangebot der Firma Hein Deriks aus Kevelar durchgesetzt. Einstimmig wurde der...

Weiterlesen

„Für einander“ Bürgerhilfeverein VG Weißenthurm startet virtuelle Treffen

19.03.2021

Bürger treffen Bürger im Internet

Weißenthurm. Corona lässt für normale Treffen von Bürgerinnen und Bürgern zur Zeit leider keinen Raum. Um trotzdem einen Austausch untereinander zu ermöglichen, hat der Bürgerhilfeverein „Für einander“ VG Weißenthurm ein virtuelles Treffen nun mehrfach erprobt. Zunächst haben sich in einem ersten Schritt die Vereinsmitglieder im Internet getroffen. Da diese Treffen sehr erfolgreich waren, möchte der Verein sie nun für alle interessierte Bürgerinnen und Bürger in der VG anbieten.

Weiterlesen

Nachhaltige Ostern

19.03.2021

Fröhlich-faire Schoko-Vielfalt genießen

Weißenthurm. Osternest ohne Schokohase? Für die meisten wohl undenkbar. Wer bei der Auswahl der süßen Überraschungen für das bevorstehende Fest darauf achtet, Produkte aus fairem Handel zu kaufen, macht damit nicht nur den Beschenkten zu Hause eine Freude, sondern unterstützt auch Kakaobauernfamilien.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm öffnet Corona-Testzentrum

19.03.2021

Im Gewerbepark kostenlose Abstriche

Mülheim-Kärlich. Im Mülheim-Kärlicher Gewerbepark hat das Corona-Testzentrum der Verbandsgemeinde Weißenthurm eröffnet, auf dem Gelände der Apotheke an der Industriestraße.

Weiterlesen

Länderübergreifendes nationales Vorhaben „Radweg Deutsche Einheit“

19.03.2021

Errichtung einer Radstätte

Kaltenengers. Zum Vorhaben „Radweg Deutsche Einheit“ errichtet die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm eine Radstätte im Bereich der Rheinanlagen der Ortsgemeinde Kaltenengers. Der Standort der Radstätte liegt im Bereich des Leinpfads Ecke „In der Obermark“/“Auf den Weiden“. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich in der 13. Kalenderwoche. Die Bauzeit beträgt ca. acht Wochen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm

19.03.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 3. März beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung

Weiterlesen

Perspektiven für Musikvereine nach dem Lockdown gefordert

19.03.2021

Und wo bleibt die Musik?

Rheinland-Pfalz. Im Mittelpunkt der diesjährigen digitalen Landesvorstandssitzung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) stand der Austausch und die Diskussion zur aktuellen Lage der Musikvereinigungen im Land. LMV-Präsident Achim Hallerbach stellte die Frage in den Fokus, welche Auswirkungen die Pandemie auf die Musikvereinigungen hat und wie eine geeignete Strategie zur Wiederaufnahme des Proben- und Auftrittsbetriebes nach dem Lockdown gestaltet werden kann.

Weiterlesen

HwK Koblenz informiert über neue Maßnahmen zur Stärkung der dualen Ausbildung

19.03.2021

Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert

Koblenz. Im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde das Bundesprogramm „Ausbildungsplatz sichern“ bis Dezember 2021 verlängert. Es dient gleichermaßen der Unterstützung von Ausbildungsbetrieben und von Jugendlichen auf dem Weg in eine handwerkliche Ausbildung.

Weiterlesen

DeutschenJunioren-Meisterschaften

19.03.2021

100 Tage bis zur Leichtathletik-DM

Koblenz. Die Hallensaison ist zu Ende und mit nun wieder zugänglichen Stadien geht es für die Leichtathletinnen und -athleten in die Vorbereitung auf die Sommersaison. Noch ist unklar, wann der reguläre Wettkampfbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Weiterlesen

- Anzeige - Familienpakete für die Ehrlich Brothers zu gewinnen

17.03.2021

Ehrlich Brothers: Die Magic Show in Eurem Wohnzimmer - Das Osterspecial

Region. Mit ihrer ersten Streamingshow an Weihnachten und Silvester begeisterten die Ehrlich Brothers über 100.000 Menschen in ihren Wohnzimmern. 90 Minuten lang präsentierten sich Andreas und Chris Ehrlich aus ihrer Zauberwerkstatt mit Illusionen, die sie speziell für diese Show entwickelt hatten. Das Besondere: Alle zuhause zauberten mit und erlebten magische Momente in den eigenen vier Wänden. Die Resonanz war überwältigend.

Weiterlesen

Generalvikar von Plettenberg äußert sich zu Klarstellung aus Rom

17.03.2021

Respektvoller Umgang mit Menschen in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften

Trier. Im Synodenabschlussdokument heißt es: ‚Die Kirche von Trier geht respektvoll und wertschätzend mit Menschen in gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften um.‘ Vor diesem Hintergrund habe ich keinerlei Verständnis für die römische Klarstellung.“ Das hat der Trierer Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg mit Blick auf die am 15. März 2021 in Rom veröffentlichten Note „Responsum ad dubium“...

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

16.03.2021

„24/7 für meine Kunden erreichbar“

Neuwied. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Julien Feller den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

16.03.2021

Sei vorsichtig! Bleib du selbst!

Region. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet „Mara Nightmare“ (Künstlername) den Fragebogen zu ihrem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Bundesregierung setzt Corona-Impfungen mit AstraZeneca-Impfstoff vorsorglich aus

16.03.2021

AstraZeneca-Impfstopp auch in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung setzt die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff AstraZeneca vorsorglich bis auf Weiteres aus. Auch eine aktuelle Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts empfiehlt die vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit AstraZeneca. Die Experten des Paul-Ehrlich-Instituts sehen nun eine auffällige Häufung einer speziellen Form von sehr seltenen Thrombosen. Die Europäische Arzneimittelbehörde...

Weiterlesen

Vereinseigenes Fitness- und Sportstudio des SV Urmitz erhält neues Outfit

15.03.2021

Vereinsaktive geben dem „Studio“ in der Peter-Häring-Sporthalle den letzten Schliff

Urmitz. Wenn Sportvereine, bzw. überhaupt Vereine mit ihren Initiativen an die Öffentlichkeit treten, dann ist davon auszugehen, dass deren Repräsentanten wieder einmal mit ganz speziellen Vorhaben aufwarten können. Während in der großen Peter-Häring-Sporthalle derzeit im Hinblick auf die geltenden einschränkenden Corona-Verordnungen noch alles „öd und leer“ ist, können auf dem großen benachbarten Sportgelände sowohl fußballerische als auch leichtathletische Aktivitäten umgesetzt werden.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm

15.03.2021

Farhad Karimi und Hartmut Meyer gehören jetzt zum Leitungsteam

Weißenthurm. In der kleinen evangelischen Friedenskirche in der Alte Straße dürfen laut der der Corona-Verordnungen derzeit neben dem Pfarrer, der Küsterin, den Lektoren und der Organistin nur 18 weitere Personen bei Gottesdiensten (mit Mund- und Nasenschutz) anwesend sein. Insofern waren dies neben dem Gemeindepfarrer noch Carmen Weber (Küsterin), Viktoria Windheuser (Organistin), Presbyter Dennis...

Weiterlesen

Produktrückruf bei Kaufland

15.03.2021

Durchfallerreger im Camembert

Überregional. Die Firma Münnich fromage GmbH & Co. KG ruft den „Camembert Graindorge“ zurück, weil das Produkt mit krankmachenden E.coli-Keimen (VTEC) belastet sein kann. Der Weichkäse hat das Identitätskennzeichen „FR 14.371.001 CE“ und das Mindesthaltbarkeitsdatum 07.04.2021. Infektionen, die durch pathogene E.coli-Keime (VTEC) ausgelöst werden, können leichte bis schwere Durchfallerkrankungen auslösen.

Weiterlesen

Polizeipräsidium Koblenz bei 1. Online-Messe für die Region Mittelrhein vertreten

15.03.2021

Zentrale Prävention informiert auf Online-Messe

Koblenz. Am Mittwoch, 17. März startet die 1. Online-Messe für die Region Mittelrhein. Bis Samstag, den 20.03.2021 können Interessierte die Messe von 10 Uhr bis 17 Uhr unter dem Link www.messe-online-mittelrhein.de besuchen. In Halle 5 ist der Stand der Zentralen Prävention des Polizeipräsidium Koblenz zu finden. Unser Online-Stand bietet dem Bürger*in unzählige Möglichkeiten sich über aktuelle Themen der Prävention zu informieren.

Weiterlesen

- Anzeige -Löhr & Becker AG

15.03.2021

Löhr & Becker AG wird Gesellschafter der Georg Rittersbacher Sportwagen GmbH

Koblenz. Man kennt sich, hat den selben Humor, schätzt und vertraut sich, denkt optimistisch, handelt beherzt und lösungsorientiert. In dem Sinne blicken beide Traditionsunternehmen auf eine historische Partnerschaft zurück: Bereits vor mehr als 70 Jahren lieferte die Firma „Rittersbacher“ Porsche-Fahrzeuge über „Löhr & Becker“ im Kundenauftrag aus, bis man 1950 einen eigenen Händler- und Servicevertrag für Koblenz bekam.

Weiterlesen

Digitale Ausstattung fürs coronabedingte Homeschooling brauchen alle Schulkinder

15.03.2021

Caritas hilft Eltern bei Antragstellung

Kreis MYK. Schülerinnen und Schüler stellt das coronabedingte Homeschooling vor besondere Herausforderungen. Und Schulkinder aus Familien mit geringem Einkommen ohne Tablet oder Laptop sind besonders betroffen. Was diese Kinder jetzt nicht lernen können, ist im Restschuljahr nur schwer wieder aufzuholen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Marc Ruland (SPD)

15.03.2021

Schulen im Kreis erhalten rund 2,9 Millionen Euro aus dem Schulbauprogramm des Landes

Kreis Mayen-Koblenz. Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Mayen-Koblenz können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen von insgesamt rund 2,9 Millionen Euro rechnen. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Marc Ruland mit. Von der Sofortförderung im Rahmen des Schulbauprogramms des Bildungsministeriums profitieren insgesamt 19 Schulen im Kreis. „Ich freue mich, dass die guten Rahmenbedingungen für...

Weiterlesen

Zwischen Traum und Job: BLICK aktuell stellt berufliche Erfahrungen (außer)gewöhnlicher Menschen vor

11.03.2021

„Talent hat jeder Mensch“

Koblenz. In der Reihe „Zwischen Traum und Job: Mein Beruf“ stellt BLICK aktuell die ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen einzelner Menschen vor. Diese Woche beantwortet Marcel Ewald den Fragebogen zu seinem Beruf. Die große Frage: Eher Traum oder eher Job?

Weiterlesen

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

15.03.2021

Ausweitung der verkaufsoffenenSonntage könnte Corona-Verluste mildern

Region. Das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz regelt es ganz klar: Es sind maximal vier verkaufsoffene Sonntag pro Jahr erlaubt. Diese müssen zusätzlich in einen Rahmen des „öffentlichen Interesses“ eingebettet sein. Gemeint sind in der Regel Volksfeste oder Märkte, die Shopping und Freizeit kombinieren sollen. An sich ist das für die meisten Einzelhändler kein Problem – insofern nicht auf den Einzelhandel im benachbarten Nordrhein-Westfalen geschielt wird.

Weiterlesen

Vorläufiges amtliches Endergebnis zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

15.03.2021

SPD bleibt stärkste Kraft in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die SPD bleibt stärkste Kraft in Rheinland-Pfalz. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Landtagswahl erreichten die Sozialdemokraten 35,7 Prozent der Landesstimmen, das waren 0,5 Prozentpunkte weniger als bei der Wahl 2016. Die CDU erhielt 27,7 Prozent der Stimmen, das ist gegenüber der vorangegangenen Wahl ein Rückgang um 4,1 Prozentpunkte. Drittstärkste Kraft wurden mit...

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Statistik zu Corona-Krankschreibungen

15.03.2021

Krankschreibungen von Arbeit-nehmerInnen aufgrund Corona

Region. Neben Berufen der Metallverarbeitung (Besonderheit Rheinland-Pfalz) und KFZ-Verkauf (Besonderheit Saarland) waren grundsätzlich die Berufe in der Betreuung und Erziehung von Kindern sowie in Medizin und Pflege in dem „Corona-Pandemie-Jahr“ 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Die Einzelwerte dieser Berufsgruppen liegen im Schnitt mehr als doppelt...

Weiterlesen

- Anzeige -Virtuelle Lösung -Messe am Mittelrhein erstmals online

15.03.2021

„Initiative Mittelrhein“

Koblenz. Auf die Messe! Fertig! Los! Wenn Besucher nicht auf eine reale Messe kommen können, kommt die Messe zu den Besuchern. Einfach. Sicher. Virtuell.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz behauptet sich bei „Reisen für Alle“ weiter unter den Top 3

15.03.2021

Zahlreiche Betriebe nutzten das Jahr 2020 um barrierefreie Angebote auszubauen

Rheinland-Pfalz. Ob Hotels oder Ferienwohnungen, Touristinformationen oder Museen, ob Wanderwege oder Stadtführungen: Das Jahr 2020 haben in Rheinland-Pfalz viele touristische Betriebe und Projekte genutzt, um ihre Urlaubsangebote barrierefrei auszubauen und nach der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifizieren zu lassen. Bei einem Reisejahr, das aufgrund der Corona-Pandemie viele Einschränkungen...

Weiterlesen

Inzidenzwert für Mayen-Koblenz ist sehr dynamisch

15.03.2021

Landrat appelliert: Gemeinsam Rückfall zu strengeren Regeln vermeiden!

Kreis Mayen-Koblenz. Der Inzidenzwert für den Landkreis Mayen-Koblenz liegt aktuell unter 50. Das bedeutet, dass der eingeschlagene Weg der Corona-Lockerungen mit behutsamen Schritten weiter gegangen werden darf. Dennoch weist das Gesundheitsamt mit Nachdruck darauf hin, dass sich die Bürger weiterhin sehr umsichtig verhalten müssen, um die ersehnten Öffnungsschritte nicht zu gefährden. Bereits ein...

Weiterlesen