B9 bei Kettig war nach Fahrzeugbrand gesperrt

30.05.2021

Auto ausgebrannt: 10.000 Euro Sachschaden

Kettig. Am Samstag, 29. Mai, gegen 13:15 Uhr kam es zu einem Fahrzeugbrand eines PKWs, welcher auf der B9 Höhe Ortslage Kettig in Richtung Koblenz unterwegs war. Die Ursache dürfte in einem technischen Defekt begründet liegen. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen anderer Verkehrsteilnehmer konnten die vier Insassen unversehrt aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Fahrbahn musste für ca. 1h gesperrt werden.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und KISS Mainz

28.05.2021

Projekt „Selbsthilfe digital“ kommt an

Mainz. Kontaktbeschränkungen und Quarantäne: die Arbeit innerhalb der Selbsthilfegruppen hat angesichts der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Präsenztreffen sind nur mit starken Einschränkungen möglich, was die Gruppenmitglieder teilweise vor enorme Probleme stellt. Der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland...

Weiterlesen

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

28.05.2021

Die „gute Seele“ des Landesmusikverbandes geht in den Ruhestand

Rheinland-Pfalz. Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige Geschäftsführerin Hiltrud Bürkle in den Ruhestand verabschiedet. In – coronabedingt - kleinem Kreis dankte das geschäftsführende Präsidium Hiltrud Bürkle für ihre Arbeit.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.05.2021

Sommerurlaub in Deutschlands größtem Freizeitpark genießen

Rust. Ein Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark mit seinen 15 europäischen Themenbereichen ist das ideale Rezept gegen Fernweh. In der Saison 2021 können sich die Gäste auf großartige Attraktionen freuen und in der einzigartigen Atmosphäre des Europa-Parks neue Kraft tanken. Natürlich darf reichlich Badespaß bei einem Kurzurlaub in der warmen Sonne nicht fehlen. In Rulantica eröffnet daher in Kürze mit „Svalgurok“ der größte Outdoor-Wasserspielplatz Deutschlands.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

28.05.2021

„111 Orte im Ahrtal die man gesehen muss“

Kreis Ahrweiler. Kleine Geschichten von großen Persönlichkeiten, unscheinbare Plätze mit gewaltiger Historie und viele Anekdoten zum Schmunzeln und Wundern hat das Ahrtaler Autoren-Duo Daniel Robbel und Dirk Unschuld aufgestöbert und in einem Reiseführer festgehalten. Das Resultat heißt „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“. Auf 240 Seiten entführen die Eigengewächse aus dem Ahrtal auf die kurvenreichen Routen von Blankenheim nach Sinzig und zurück.

Weiterlesen

Landeskrankenhaus: Neuer Geschäftsführer nimmt Arbeit auf

28.05.2021

Dr. Alexander Wilhelm in Andernach begrüßt

Andernach. Der neue Geschäftsführer des Landeskrankenhauses, Dr. Alexander Wilhelm, hat seine Arbeit aufgenommen. Begrüßt wurde er von seinen Mitarbeitern, dem bisherigen Geschäftsführer Werner Schmitt und den beiden Regionaldirektoren des Landeskrankenhauses, Dr. Thorsten Junkermann (Nord) und Alexander Schneider (Süd). In den nächsten Tagen will Wilhelm nach und nach die Einrichtungen des öffentlichen...

Weiterlesen

IHK-Dialog vor Ort in Mayen - Online

28.05.2021

Austausch mit Unternehmern

Mayen. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Mayen einen Austausch mit Unternehmer*innen im virtuellen Format an. Bezüglich der Corona-Pandemie werden Unternehmer*innen weiterhin große Herausforderungen, Hygienekonzepte und Abstandsregelungen für eine lange Zeit meistern müssen. Darum ist der Kontakt, der Austausch und das Netzwerken sehr wichtig.

Weiterlesen

Stadt Mülheim-Kärlich

28.05.2021

Sportentwicklungsstudie beauftragt

Mülheim-Kärlich. Möglichst lange gesund und aktiv bleiben, dass wünschen sich die meisten Menschen. Bewegung und Sport spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Ein passendes und vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Sport- und Bewegungsräumen ist dabei die Grundlage für ein möglichst langes und aktives Leben.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

28.05.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 30. April beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

28.05.2021

Vollsperrung der Neugasse

Bassenheim. Aufgrund von Dacharbeiten wird die Neugasse für den Straßenverkehr im Bereich der Hausnummer 9 voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet voraussichtlich am 10. Juni statt. Eine Umfahrung der Sperrung ist über die Straßen „Koblenzer Straße, Hospitalsstraße und Charlottenstraße“ möglich.

Weiterlesen

Vereinsmanager des SV Urmitz

28.05.2021

Klaus Höfer ist Vertrauenscoach für den Landessportbund in der Region

Urmitz. „Der Vertrauenscoach ist ein gemeinsames Projekt des GKV-Bündnis für Gesundheit und des Landessportbunds Rheinland-Pfalz. Die Aufgabe von Klaus Höfer wird es sein, Menschen den Zugang zu Bewegungsangeboten zu erleichtern. Im Fokus hat er dabei die Zielgruppen, die erfahrungsgemäß nur schwer Zugang zu Angeboten der Gesundheitsförderung finden. Hierzu zählen Alleinerziehende, Menschen mit Migrationshintergrund...

Weiterlesen

Kita St. Franziskus Weißenthurm

28.05.2021

Online Elternabend für „neue Eltern“

Weißenthurm. Ein wichtiger Bestandteil in der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Familien ist es, früh Informationen zur Aufnahme und Eingewöhnung eines Kindes zu geben. Nur so können Unklarheiten und Ängste auf Seite der Kita und des Elternhauses vermieden werden. Die Eingewöhnung in den Kindergarten ist ein wichtiger Schritt für alle Beteiligten, der gut geplant sein will, denn Eltern geben das Wichtigste in ihrem Leben in „fremde“ Hände.

Weiterlesen

Ki & Ka Urmitz-Bahnhof

28.05.2021

Jahreshauptversammlung

Urmitz-Bahnhof. Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, muss leider zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.

Weiterlesen

Frisch und fair aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm

28.05.2021

Verwaltung verteilt Obstbeutel

Weißenthurm. Insgesamt 1000 Obst- und Gemüsebeutel aus fair gehandelter Bio-Baumwolle verteilt die Verbandsgemeinde Weißenthurm derzeit an landwirtschaftliche Direktvermarkter aus ihren zugehörigen Städten und Ortsgemeinden. Mit der umweltfreundlichen Alternative zu Plastiktüten will die Verwaltung die Idee des fairen Handels mit regionalen Anbietern verknüpfen.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm

28.05.2021

Lampionfest: Party steigt wieder 2022

Weißenthurm. Das zweite Jahr in Folge muss der Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm, als Veranstalter, das weit über die Stadtgrenzen bekannte Lampionfest der „Thurer“ Feuerwehr erneut absagen. Grund ist die bekannte und unüberschaubare Planungssicherheit durch die Corona-Pandemie, die eine Durchführung unmöglich macht. Tolle Stimmung, frisch gezapftes Bier, leckere Cocktails und handgemachte Musik...

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

28.05.2021

Bürger spendet ein Insektenhotel

Weißenthurm. Blühwiesen, Umweltschutz und Artenerhalt sind in aller Munde. Die Stadt Weißenthurm verfolgt seit mehr als einem Jahr das Thema Blühwiesen. Da kam die Initiative von Muaz Özyurt zum richtigen Zeitpunkt. In seiner Nachbarschaft befindet sich die städtische Parkanlage in der Bahnhofstraße, eine der Flächen in Weißenthurm, die in Absprache mit der Umweltberatung Koblenz und dem Gärtnermeister der Stadt zur Umsetzung der Biodiversität ausgesucht wurden.

Weiterlesen

Digitale Tafeln an der Urmitzer Grundschule installiert

28.05.2021

Bildung im Wandel

Urmitz. Die Urmitzer Grundschule „St. Georg“ ist auf einem guten Weg, was die Digitalisierung angeht. Kürzlich wurden in allen acht Klassenräumen „Activepanels“, also digitale Tafeln installiert, welche sich auch bereits im täglichen Einsatz befinden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde St. Sebastian

28.05.2021

Blutspende

St. Sebastian. Am Montag, 7. Juni ist es wieder soweit, zwischen 16.30 und 19.30 Uhr findet der nächste Blutspendetermin, in der Mehrzweckhalle St. Sebastian, statt. Bitte an die vorherige Terminvergabe denken.

Weiterlesen

TV 08 Kärlich

28.05.2021

Geschäftsstelle öffnet wieder

Kärlich. Die Geschäftsstelle des TV Kärlich ist ab 7. Juni für die Mitglieder und die noch Mitglieder werden möchten zu den gewohnten Öffnungszeiten von 17.30 bis 19 Uhr wieder geöffnet.

Weiterlesen

Frühe Hilfen im Landkreis MYK

28.05.2021

Thema „Geschwister“

Kreis MYK. Kommt ein Brüderchen oder Schwesterchen mehr in die Familie, werden die Beziehungen in der Familie neu geordnet.

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

28.05.2021

Thema Photovoltaik

Kreis MYK. Im Rahmen der Online-Vortragsreihe des Landkreises Mayen-Koblenz werden bei den kommenden Veranstaltungen zwei besondere Aspekte der Photovoltaiknutzung beleuchtet: Wie kann man mit dem Strom aus Photovoltaikanlagen sinnvoll heizen? Wie lassen sich die zahlreichen ungenutzten Dächer von Mehrfamilienhäusern mit Mietwohnungen sinnvoll zur Erzeugung von Solarstrom nutzen?

Weiterlesen

Kreis Mayen-Koblenz

28.05.2021

Schulen aufgepasst: Jetzt MI(N)T machen!

Kreis MYK. Damit Kinder und Jugendliche die Gesellschaft aktiv mitgestalten können, sollten sie die Technologien, die sie umgeben, auch verstehen. In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung und der Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V., der MINT-Geschäftsstelle und dem Pädagogischen Landesinstitut sowie weiteren Partnern kann der Landkreis Mayen-Koblenz als MINT-Regionalpate Grundschulen...

Weiterlesen

- Anzeige -RHODIUS Mineralquellen reduziert seine CO2-Emissionen um 34 Prozent

28.05.2021

Vermeiden - Verringern - Kompensieren

Burgbrohl. Das regionale Familienunternehmen RHODIUS setzt sich schon seit mehreren Jahren für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und konnte auf Basis des Drei - Stufen - Prinzips „Vermeiden - Verringern - Kompensieren“ sein Unternehmen sowie seine Mineralwassermarken RHODIUS und Vulkanpark-Quelle Eifel zu 100 Prozent CO2-neutral stellen. Im Fokus des Nachhaltigkeitsmanagements standen dabei Einsparungs- und Effizienzmaßnahmen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz

28.05.2021

Luca-App erleichtert die Kontaktnachverfolgung

Kreis MYK. Im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz kann die Innengastronomie wieder öffnen, da am Mittwoch, 26. Mai, die 7-Tage-Inzidenz fünf Werktage in Folge unter dem Wert von 50 lag. Wie schon bei außengastronomischen Angeboten sind für einen Besuch in der Innengastronomie die Pflicht zum Tragen einer Maske, das Abstandsgebot, eine Vorausbuchungspflicht, und ein negatives Testergebnis oder ein vollständiger Impfschutz Voraussetzung.

Weiterlesen

Mayen-Koblenzer können Wünsche und Verbesserungsvorschläge einreichen

28.05.2021

Besser unterwegs mit dem Rad

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz möchte fahrradfreundlicher werden und mehr Menschen aufs Rad bringen. Denn die Fortbewegung auf zwei Rädern ist gut für die eigene Gesundheit und schont darüber hinaus die Umwelt. Doch, um mit dem Fahrrad zügig und sicher unterwegs zu sein, müssen auch die Rahmenbedingungen für den Radverkehr stimmen. Deshalb soll das Radwegenetz in Mayen-Koblenz in den nächsten Jahren kontinuierlich ausgebaut werden.

Weiterlesen

Bescheinigungen für Genesene in MYK und Koblenz

28.05.2021

Alle erhalten Post

Kreis MYK. Personen, deren nachgewiesene Infektion mit dem Corona-Virus länger als sechs Monate zurückliegt, erlangen die Ausnahmeregelungen und Erleichterungen einer „vollständig geimpften Person“ bereits mit einer einzigen Impfung. Um die zurückliegende Infektion nachzuweisen erhalten alle betroffenen Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz eine entsprechende Bescheinigung vom Gesundheitsamt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

27.05.2021

Juwelier in Koblenz beraubt

Koblenz. Am Mittwoch, 26. Mai,14.47 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Koblenz, Löhrstraße 90. Zwei männliche Täter hielten sich an dem Geschäft auf, wobei einer der Täter den Angestellten vor dem Laden ablenkte. Der zweite Täter betrat in einem unbeobachteten Moment den Verkaufsraum und stahl dort Goldschmuck in bislang unbekannten Wert aus der Auslage. Beim Verlassen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

27.05.2021

Sattelzug bei Urmitz umgekippt

Urmitz. Gestern nachmittag verunfallte auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz, ein Sattelzug, der mit Schüttgut beladen war und kippte um. Er beschädigte die Mittelschutzplanke und kam so zum Liegen, dass beide Fahrtrichtung gesperrt werden mussten. Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich um einen technischen Defekt eines Reifens gehandelt haben. Der LKW Fahrer wurde leicht verletzt, wurde zur weiteren Behandlung in ein KH verbracht und wurde mittlerweile wieder entlassen.

Weiterlesen

Marc Ruland, Kreisvorsitzender der SPD Mayen-Koblenz

27.05.2021

Verstärkte Förderung der DLRG-Schwimmausbildung

Kreis Mayen-Koblenz. „Schwimmen ist der beste Schutz vor dem Ertrinken. Deshalb sollten Kinder möglichst früh einen sicheren Umgang mit und im Wasser einüben. So lernen sie nicht nur, sich selbst aus Gefahrensituationen zu befreien, sondern bekommen auch ein Gefühl von Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit, was letztlich dem Selbstvertrauen dient. Zudem ist schwimmen ausgesprochen gesund:...

Weiterlesen
Der ITH der „Air Rescue Nürburgring“ flog 950 Einsätze im Jahr 2020. Fotos:Jörn Fries
Top

Rettungshelikopter der „Air Rescue Nürburgring“ wurde vor fünf Jahren in Dienst gestellt – Einsatzkurve geht steil nach oben

25.05.2021

Gefährlicher Trend: Notärzte werden vermehrt zu Bagatellen gerufen

Adenau. Es ist Jubiläum der besonderen Art: Am 1. Mai 2016, nahm der Intensivtransporthubschrauber (ITH) „Air Rescue Nürburgring“ seinen Dienst am Nürburgring auf. Der Retter in der Not ist seither aus der Eifel nicht mehr wegzudenken. Vielfach wird jedoch angenommen, dass der ITH der Johanniter nur Unfälle anfliegt, die explizit den Ring betreffen, also jene bei Motorsportevents oder anderen Großveranstaltungen.

Weiterlesen