- Anzeige -Korian-Einrichtungen Neuwied und Koblenz

18.07.2021

Residieren an Rhein und Mosel

Neuwied. Eine kleine Erholung, mal ein Tag Pause – für viele Pflegende ist genau dies Traum und Illusion zugleich. In den Korian-Einrichtungen Neuwied und Koblenz kann der Traum Wirklichkeit werden. Denn für die Gäste der Tagespflege sind die Bedingungen dort traumhaft – eine echte Win-Win-Situation. Beide Einrichtungen sind neu. Neuwied begann vor einem Jahr mit der stationären Pflege und eröffnete nun auch die Tagespflege.

Weiterlesen

Mayen-Koblenz unterstützt Nachbarlandkreis Ahrweiler

17.07.2021

Flutkatastrophe: Kreis MYK hilft nach Kräften

Kreis Mayen-Koblenz/Kreis Ahrweiler. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben in Teilen der Region, insbesondere im Kreis Ahrweiler zu katastrophalen Überflutungen geführt. Viele Menschen sind dabei ums Leben gekommen, werden nach wie vor vermisst und noch mehr haben ihr Zuhause verloren. Rund 220 Personen wurden in der Nacht auf den 16. Juli kurzfristig in Notunterkünften vom DRK Kreisverband Mayen-Koblenz im Andernacher Schulzentrum untergebracht und versorgt.

Weiterlesen

Stromausfälle: Besonders betroffen sind Eifel, Rhein-Erft-Kreis, Kreis Euskirchen, linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis und Ahrtal

17.07.2021

Nach Unwetter: Ausfälle im Stromnetz

Nordrhein-Westfalen/Rheinland-Pfalz. Die Wetterlage mit Starkregen und die daraus entstandenen Überflutungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sorgen weiterhin für Ausfälle in der Stromversorgung. Der Starkregen hatte in den vergangenen Tagen den Pegel von Flüssen extrem ansteigen und den Boden aufweichen lassen. In einigen Regionen kam es zu schweren Überflutungen und das Wasser steht dort immer noch zum Teil mit sehr hohen Pegeln.

Weiterlesen

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz im Einsatz

16.07.2021

Rund 1.000 Rotkreuzler nach Überschwemmungen im Einsatz

Rheinland-Pfalz. Den rund 3.500 Helfer*innen aller Hilfsorganisationen bietet sich seit Donnerstag im Norden von Rheinland-Pfalz ein erschütterndes Bild. Starke Regenfälle mit einhergehenden Überschwemmungen haben tausende Menschen in Not gebracht. „Das Führungs- und Lagezentrum ist hochgefahren, die Selbstbetroffenheit unserer DRK-Kreisverbände und Gliederungen vor Ort ist enorm“, sagt Manuel Gonzalez, Vorstand des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz unterstützt Betroffene der Unwetter-Katastrophe

16.07.2021

Spendenkonto für Hochwassergeschädigte eingerichtet

Rheinland-Pfalz. Angesichts der Lage in den von der Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten und der überwältigenden Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung hat das Land beim Innenministerium ein Spendenkonto eingerichtet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach von einer Welle der Solidarität und der Hilfsbereitschaft. „Diese nationale Katastrophe zeigt einmal mehr: Rheinland-Pfalz steht in dieser schwierigen Zeit zusammen.

Weiterlesen

Kreis MYK: 100 Euro pro Kind für Familien mit geringem Einkommen ab August

14.07.2021

Kinderfreizeitbonus

Kreis MYK. Familien mit geringem Einkommen bekommen eine einmalige Extrazahlung von 100 Euro pro Kind. Der sogenannte Kinderfreizeitbonus kann individuell für Ferien- und Freizeitaktivitäten eingesetzt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin. Die Zahlung geht an Familien, die auf Hartz IV angewiesen sind, Anspruch auf Wohngeld oder den Kinderzuschlag haben oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen.

Weiterlesen

Spannende Recruiting-Events an der Hochschule fürFinanzen in Edenkoben

14.07.2021

Kampagne zur Nachwuchsgewinnung gestartet

Rheinland-Pfalz. Mit den „Recruiting-Days“ hat die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung ein Konzept entwickelt, welches Bewerberinnen und Bewerbern mehr bietet als ein reines Vorstellungsgespräch und ein standardisiertes Assessment-Center.

Weiterlesen

- Anzeige -Fünf frisch gebackene Bankkaufleute verstärken das Team der KSK Mayen

14.07.2021

Ausbildung zum Bankkaufmann mit Herzblut bestanden

Mayen/Andernach. „Fünf ,ehemalige Auszubildende´ haben kürzlich erfolgreich die Ausbildung zum Bankkaufmann abgelegt. In den zurückliegenden 3 Jahren und in Verbindung mit ihrer Abschlussprüfung haben Daniel Fröhlich, Nikolas Klees, Emilia Görges, Michelle Berresem und Lucas Kathke unter Beweis gestellt, dass Sie fit für die Berufspraxis sind“, freut sich Ausbildungsleiterin Sabine Weitzel. Im Rahmen...

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Josef Oster: Ortstermin in Weißenthurm mit Bürgerinitiative gegen den Bahnlärm

13.07.2021

Unteres Mittelrheintal im Blick behalten

Weißenthurm. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster traf sich in Weißenthurm mit Rolf Papen, Vorsitzender der Bürgerinitiative „Wir gegen den Bahnlärm in der VG Weißenthurm“ und Vorstandsmitglied Hermann Winter. In der Bahnhofstraße überzeugte sich Oster davon, dass die Lärmschutz-Gabionenwand die Belastungen für Anwohner deutlich verringert.

Weiterlesen

CDU Kettig

13.07.2021

Im Gespräch mit Josef Oster

Kettig. Auf Einladung von Peter Moskopp (Landtagsabgeordneter der CDU und Ortsbürgermeister) besuchte der CDU Bundestagsabgeordnete Josef Oster Kettig. Mit Peter Moskopp und den CDU-Mitgliedern, der ersten Beigeordneten Jennifer Reski, der Vorsitzenden Gudrun Kretschmann, des Schatzmeisters Thorsten Kohl und dem Mitglied der Jungen Union Elisabeth Gies machte sich Josef Oster ein Bild von dem aktuellen Zustand der Sporthalle Anne Frank und des ehemaligen Hausmeisterhauses.

Weiterlesen

MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim

13.07.2021

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Bedingt durch die Corona-Pandemie findet die Jahreshauptversammlung des MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim e.V. für die Jahr 2020 und 2021 am Dienstag, 3. August um 19.00 Uhr im „Kleinen Saal des Vereinshauses“, Mülheim statt.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Bierbanktickets zu gewinnen

13.07.2021

„Culcha Candela“ Live beim Kulturgarten 2021

Bonn. Querbeat, Paul von Dyk sowie Knossi, Die Atzen & Friends und einige mehr, werden ihre atemberaubenden Shows im Kulturgarten Bonn präsentieren. Weitere Acts wie Angerfist & Tha Playah konnten verpflichtet werden, somit wird für jeden Geschmack, die passende Show angeboten. Abgerundet wird das Programm durch Lugatti & 9INE, Poetry Slam im Untergrund sowie dem GREEN JUICE SPECIAL.

Weiterlesen

-Anzeige-1 x 2 Bierbanktickets zu gewinnen

13.07.2021

„Culcha Candela“ Live beim Kulturgarten 2021

Bonn. Querbeat, Paul von Dyk sowie Knossi, Die Atzen & Friends und einige mehr, werden ihre atemberaubenden Shows im Kulturgarten Bonn präsentieren. Weitere Acts wie Angerfist & Tha Playah konnten verpflichtet werden, somit wird für jeden Geschmack, die passende Show angeboten. Abgerundet wird das Programm durch Lugatti & 9INE, Poetry Slam im Untergrund sowie dem GREEN JUICE SPECIAL.

Weiterlesen

Minister Roger Lewentz verlängert Projektlaufzeit des Städtenetzwerks „Mitten am Rhein“ um weitere zwei Jahre

13.07.2021

Eine Region rückt rheinübergreifend zusammen

Bad Breisig. Im Rahmen eines Ministertermins im Ratssaal der Verbandsgemeinde Weißenthurm überreichte Innenminister Roger Lewentz den 11 teilnehmenden Kommunen den Änderungsbescheid zur Fortführung der interkommunalen Kooperation „Starke Kommunen - Starkes Land“ (SKSL) für weitere zwei Jahre.

Weiterlesen

Viele Eltern suchen nach einer Alternative zum klassischen Taufbecken

12.07.2021

Naturnahe Taufen werden immer beliebter

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sonntagmorgens um 8.30 Uhr: Pfarrerin Elke Smidt-Kulla setzt im Kaiser-Wilhelm-Park in Bad Neuenahr einen Fuß in das kalte, trübe Wasser der Ahr. Ist nach dem Gewitterguss am Vorabend das Wasser nicht zu hoch? Erlaubt die Strömung, mitten im Fluss zu stehen und Kinder zu taufen? „Wir wagen es!“ stellt Pfarrerin Smidt-Kulla fest. Anderthalb Stunden später sind rund hundert neugierige Gottesdienstbesucher vor dem schön geschmückten Altar versammelt.

Weiterlesen

EU-Projekt „Switch“ bringt frischen Wind in die berufliche Entwicklung – Neues Angebot im nördlichen Rheinland-Pfalz

12.07.2021

Überholspur statt Sackgasse

Koblenz/Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Digitale Anwendungen und globale Vernetzungen verlangen die stetige Weiterentwicklung der Beschäftigten, besonders bei qualitativ anspruchsvolleren Tätigkeiten. Wen hat da nicht schon mal das Gefühl beschlichen, den Anschluss zu verlieren? Wem solche Gedanken durch den Kopf gehen, der ist richtig im neuen Projekt „Switch - Zeit...

Weiterlesen

Grundschule Christophorus Kärlich auf historischer Spurensuche

12.07.2021

Lauter Jubel von Kindern war zu hören

Mülheim-Kärlich. Lauter Jubel von Kindern war zu hören, als der Ausscheller am Rathaus folgende Bekanntmachung vortrug: „Der Gemeinderat hat beschlossen, dass die Sommerferien um eine Woche verlängert werden…“ Doch die Freude wurde schnell getrübt, als noch folgender Zusatz ausgerufen wurde: „…damit die Kinder ihren Eltern beim Kirschpflücken helfen können!“

Weiterlesen

Reitverein Kaltenengers e.V.

12.07.2021

Es gibt viel zu tun, packen wirs an

Kaltenengers. Diesen bekannten Werbeslogan aus den 80er-Jahren hat sich der neue Vorstand des Freizeit-Reitervereins Kaltenengers e.V. auf die Fahnen geschrieben und in den ersten Wochen bereits viel „angepackt“.

Weiterlesen

Sechster Garten- und Blumenschmuckwettbewerb des Obst- und Gartenbau-Vereins Mülheim

12.07.2021

Bienenfreundlichkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung

Mülheim-Kärlich. Zum sechsten Mal führt der Obst- und Gartenbau-Verein Mülheim einen Garten- und Blumenschmuckwettbewerb durch. Vergangene Woche war die Bewertungskommission des 1912 gegründeten Traditionsvereins im Stadtgebiet unterwegs, um sich ein Bild von den teilnehmenden Gärten zu machen.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.

12.07.2021

Die Kirmes in Mülheim ist zurück

Mülheim. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause ist es am 14. und 15. August endlich soweit: Die Kirmes in Mülheim findet wieder statt. Zum ersten Mal kann der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. diese auf dem neuen Kirmesplatz, dem Parkplatz neben dem Kolpingplatz, veranstalten. Aufgrund der Pandemie ist in diesem Jahr noch kein so umfassendes Programm wie in den letzten Jahren möglich. Auf folgendes können sich die Besucherinnen und Besucher jedoch freuen:

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung

12.07.2021

Auskunft rund um die Rente

Weißenthurm. Coronabedingt finden die Beratungen des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, 56575 Weißenthurm, ausschließlich unter Tel. (0 26 37) 24 18 statt. Er gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei Erfassung von Kindererziehungszeiten und bei der Mütterrente.

Weiterlesen

Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes

12.07.2021

Vorabinformation vor heftigem/ergiebigem Regen

Region. Vorabinformation Unwetter vor heftigem/ergiebigen Regen für die Kreise Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis, Westerwaldkreis, Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Koblenz.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

12.07.2021

Abteilungsversammlung der Leichtathleten

Urmitz. Für Montag, 19. Juli lädt die Abteilungsleitung der Leichtathleten ihre Mitglieder um 20:30 Uhr ins Foyer der Peter Häring Halle, Kaltenengerser Str. 5, 56220 Urmitz zur Abteilungsversammlung ein.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

12.07.2021

Öffnungszeiten

Mülheim. Das Vereins-Service-Büro des TV 05 Mülheim in der Ringstraße 33 bleibt vom 19. Juli bis zum 14. August geschlossen.

Weiterlesen

Pfadfinder-Stamm St. Martin Bassenheim

12.07.2021

Gemeinde unterstützt die Pfadfinder

Bassenheim. Pfadfinder – was bedeutet das? Neben gemeinsamen Spielen und Bastelaktionen natürlich ganz viele spannende Aktivitäten draußen in der Natur. Daher freuen sich die Bassenheimer Pfadfinder, dass sie auf eine besondere Weise unterstützt werden:

Weiterlesen

Die Hardrock-Band WildRider aus dem Kreis Ahrweiler möchte wieder durchstarten

12.07.2021

Ein Sound wie glühendes Magma

Kreis Ahrweiler. Wenn WildRider die Bühne betritt ist alles dabei, was der geneigte Fan von rauher Musik braucht: Guter Sound, Lederkutten und lange Haare. Die Hardrocker aus dem Kreis Ahrweiler machen bereits seit Längerem mit genialen Auftritten in der Region auf sich aufmerksam. Jetzt darf es, nach der kulturellen Corona-Pause, wieder etwas mehr sein. Die fünf Musiker planen sehr zum Entzücken ihrer Fans wieder neue Shows.

Weiterlesen

Wenn der MYK-Kreis als notleidend dargestellt worden wäre, hätte es 4,38 Millionen Euro mehr Förderung gegeben

12.07.2021

Fehler in der Verwaltung sorgte für Zoff

Ochtendung. Zoff gab es bei der jüngsten Kreistagssitzung in der Ochtendunger Kulturhalle wegen eines Fehlers in der Verwaltung des Myk-Kreises. Bei dem Modellprojekt Smart Cities können Kreis, Städte und Dörfer bis Ende 2027 digital massiv aufgerüstet werden. Das Projektvolumen beträgt etwa 17,5 Millionen Euro zu denen der Bund 11,7 Millionen Euro (65 Prozent) Zuschuss gibt, da der MYK-Kreis unter vier Bewerbern als einziger gefördert wird.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

12.07.2021

Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ erarbeitet

Region. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland setzt sich gemeinsam mit den Mitarbeitenden für ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld ein und hat mit Erfolg den „INQA-Prozess Kulturwandel – Arbeit gemeinsam gestalten“ abgeschlossen. Das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“, hat die Gesundheitskasse durch Björn Böhning, Staatssekretär des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung, verliehen bekommen.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe MYK Kreistagsfraktion ist gegen eine Privatisierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein

12.07.2021

Für die FWG stehen die Menschen und keine finanziellen Interessen im Vordergrund

Kreis MYK. Die Kreistagsfraktion der FWK-MYK spricht sich klar gegen eine Mehrheitsbeteiligung eines privaten Investors und somit gegen eine Privatisierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein aus. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung - auch im ländlichen Bereich - ist elementare Daseinsvorsorge und darf nicht unter dem Einfluss einer Gewinnorientierung eines Mehrheitsgesellschafters stehen....

Weiterlesen

Einladung der SPD Mayen-Koblenz

12.07.2021

Digitales Zukunftsforum „Mobilität“

Kreis MYK. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Dieser Frage wollen die SPD Mayen-Koblenz und die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit Stephan Pauly, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, auf den Grund gehen. Zur öffentlichen Videokonferenz am 22. Juli ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, mitzudiskutieren. Um Anmeldung per Mail an benjamin.kastner@spd.de wird gebeten.

Weiterlesen

- Anzeige -Kai Kramosta in Andernach fast ausgebucht

12.07.2021

„Dat war schon vorher kaputt – Handwerker-Comedy“

Andernach. Noch knapp einen Monat und im Andernacher Stadtmuseum heißt es: „Dat war schon vorher kaputt – Handwerker-Comedy“ mit Kai Kramosta. Museumsleiter Kai Seebert freut sich schon auf das Event:“ Endlich wieder Kultur im Andernacher Stadtmuseum. Nicht dass wir sonst keine Kultur hier ausgestellt hätten, selbstverständlich meine ich die Veranstaltung. Wir freuen uns auf zwei schöne Abende in unserem Museumshof.

Weiterlesen

- Anzeige -Tanzstudio Dancepoint an neuem Standort: Feierliche Eröffnung im Gewerbepark Mülheim-Kärlich

12.07.2021

Ein neues Zeitalter für die Tanzschule Dancepoint

Mülheim-Kärlich. „Tanze mit Deinem Herz und Deine Füße werden Dir folgen“, ist eines der Lieblingszitate von Natascha König. Menschen jeglichen Alters die Freude am Tanzen zu vermitteln, ist ihr daher auch ein besonderes Herzens-Anliegen. Sie selbst begann bereits im Alter von zwei Jahren mit klassischem Ballett. Sodann folgten Steppen und Modern Dance. „Man muss nicht zwingend so jung sein, wie ich damals.

Weiterlesen

- Anzeige -Firma Kuntze in Mayen feiert ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum

12.07.2021

Der Profi für Umzüge, Haushaltsauflösungen und mehr

Mayen. Thorsten Kuntze begann als Ein-Mann-Unternehmen mit seinem privaten PKW und einem Anhänger. Inzwischen zählen viele namhafte Unternehmen aus der Region zu seinem Stammkundenkreis - und die Firma expandiert weiter.

Weiterlesen